
Aceton-Adler
7857
Mio28 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Wer war eigentlich der letzte Wintertransfer der einschlug? Also bei uns. Und Caio mal außen vor.
Der wird noch mal ganz groß rauskommen. Bei der Eintracht verkannt - woanders durchgestartet. So wie bei Caio...
Mio28 schrieb:ich finde hb sollte sich lieber darum kümmern das kweuke zurück kommt
Wie siehts mit Caio aus?
Ah ne der is ja noch da...
Und so weiter und so fort. Es gibt noch einige mehr, aber die kannst du dir gerne selbst raussuchen.
bitte richtig zitieren, das fett markierte stammt nicht von mir
Sorry, war keine Absicht! War natürlich die Antwort auf deinen Beitrag.
Basaltkopp schrieb:
Das war bewusst - 100%ig!
Nagut.
reggaetyp schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und im übrigen ist Caio auch nicht gerade seit gestern hier.
Okay. Caio ist sicher genau so ein Stück Eintracht wie Meier oder Köhler für manche.
Für mich halt nicht. Ansichtssache.
Darum sollte es eigentlich gar nicht gehen und für mich wäre es sowieso keine Rechtfertigung, da ich es grundsätzlich scheiße finde.
Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:s-saibot schrieb:
War Assi die Aktion, aber auch nichts was ich jetz als brutal einstufen würde.
Jemanden mit Vorsatz auf einen gebrochenen Zeh zu steigen ist also nicht brutal? Komische Ansichten haben hier manche.
Das gehört doch zum Fussball dazu. Genauso wie es absolut üblich ist, einem Spieler mit Nasen- oder Jochbeinbruch mit aller Gewalt auf die Maske zu hauen....
Jetzt aber mal ehrlich, glaubt ihr wirklich, dass er bewusst auf die gebrochene Zehe getreten hat?
Spiel ist unterbrochen, Reus nimmt sich den Ball und läuft mit diesem vor Jones davon, dieser ihm hinterher, Reus lässt provokativ den Ball fallen und Jones tritt ihm (mal wieder austickend) daraufhin auf den Fuß (welcher nun mal am nächsten lag). Und da soll er sich in einer Millisekunde gedacht haben "so dem trete ich jetzt genau auf seine gebrochene Zehe"?
Hm, ich weiß ja nicht. Vorsatz erscheint mir da sehr, sehr unrealistisch. So rein praktisch gesehen. Oder Jones wäre einer der schnellst denkensten Menschen der Welt...
reggaetyp schrieb:Aceton-Adler schrieb:reggaetyp schrieb:
Weder Caio noch Köhler oder Meier haben in diesem Zusammenhang etwas zu suchen.
Allerdings sehe ich schon etwas mehr Verdienste von Meier und Köhler, die beide seit siebeneinhalb Jahren für uns spielen als bei Caio.
Ich kann heute auch keinen negativen Beitrag zu caio hier im SAW-Gebabbel finden. Sehr wohl aber zu Meier und Köhler.
Und nur darauf bezieht sich bernie, und das völlig zurecht.
Heute ist ja auch noch früh, schau mal in denen von gestern, da gibt es einige, nur wird da meist gar nicht drauf eingegangen und fallen deshalb schon lange nicht mehr auf.
Und ich kann das Argument mit den Verdiensten nicht so ganz verstehen, da ich nicht verstehen kann, warum man überhaupt ständig seine Abneigung bestimmten Spielern gegenüber äußern muss (egal ob Meier, Köhler, Caio oder sonst wer). Ob es da jetzt Verdienste gibt oder nicht, ist doch völlig egal und kann gar kein Argument sein.
Man muss aber auch nicht alles verstehen.
Ich halte es schon für einen Unterschied, ob Spieler für uns seit mehr als sieben Jahre aktiv sind oder eben bedeutend kürzer.
Und im übrigen ist Caio auch nicht gerade seit gestern hier.
reggaetyp schrieb:Aceton-Adler schrieb:reggaetyp schrieb:
Weder Caio noch Köhler oder Meier haben in diesem Zusammenhang etwas zu suchen.
Allerdings sehe ich schon etwas mehr Verdienste von Meier und Köhler, die beide seit siebeneinhalb Jahren für uns spielen als bei Caio.
Ich kann heute auch keinen negativen Beitrag zu caio hier im SAW-Gebabbel finden. Sehr wohl aber zu Meier und Köhler.
Und nur darauf bezieht sich bernie, und das völlig zurecht.
Heute ist ja auch noch früh, schau mal in denen von gestern, da gibt es einige, nur wird da meist gar nicht drauf eingegangen und fallen deshalb schon lange nicht mehr auf.
Und ich kann das Argument mit den Verdiensten nicht so ganz verstehen, da ich nicht verstehen kann, warum man überhaupt ständig seine Abneigung bestimmten Spielern gegenüber äußern muss (egal ob Meier, Köhler, Caio oder sonst wer). Ob es da jetzt Verdienste gibt oder nicht, ist doch völlig egal und kann gar kein Argument sein.
Man muss aber auch nicht alles verstehen.
Ich halte es schon für einen Unterschied, ob Spieler für uns seit mehr als sieben Jahre aktiv sind oder eben bedeutend kürzer.
Habe eben auch noch mal das SAW-Gebabbel von gestern quer gelesen.
Auf Grundlage eines BILD-Gerüchts finden sich da ein Haufen Anfeindungen gegen Veh, Lehmann wird als Nullnummer bezeichnet, Meier und Köhler sollen sofort verkauft werden.
Auch Caio wird als Enttäuschung bezeichnet als Reaktion auf eine Forderung, ihn anstelle von Meier spielen zu lassen, weil er bedeutend wirkungsvoller sei.
Du hast recht: Man muss nicht alles verstehen.
Wer war eigentlich der letzte Wintertransfer der einschlug? Also bei uns. Und Caio mal außen vor.
Der wird noch mal ganz groß rauskommen. Bei der Eintracht verkannt - woanders durchgestartet. So wie bei Caio...
Mio28 schrieb:ich finde hb sollte sich lieber darum kümmern das kweuke zurück kommt
Wie siehts mit Caio aus?
Ah ne der is ja noch da...
Und so weiter und so fort. Es gibt noch einige mehr, aber die kannst du dir gerne selbst raussuchen.
reggaetyp schrieb:
Weder Caio noch Köhler oder Meier haben in diesem Zusammenhang etwas zu suchen.
Allerdings sehe ich schon etwas mehr Verdienste von Meier und Köhler, die beide seit siebeneinhalb Jahren für uns spielen als bei Caio.
Ich kann heute auch keinen negativen Beitrag zu caio hier im SAW-Gebabbel finden. Sehr wohl aber zu Meier und Köhler.
Und nur darauf bezieht sich bernie, und das völlig zurecht.
Heute ist ja auch noch früh, schau mal in denen von gestern, da gibt es einige, nur wird da meist gar nicht drauf eingegangen und fallen deshalb schon lange nicht mehr auf.
Und ich kann das Argument mit den Verdiensten nicht so ganz verstehen, da ich nicht verstehen kann, warum man überhaupt ständig seine Abneigung bestimmten Spielern gegenüber äußern muss (egal ob Meier, Köhler, Caio oder sonst wer). Ob es da jetzt Verdienste gibt oder nicht, ist doch völlig egal und kann gar kein Argument sein.
Man muss aber auch nicht alles verstehen.
bernie schrieb:AKUsunko schrieb:bernie schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
Ochs zurückholen? .... dann bitte noch Köhler und Meier einen Vertrag auf Lebenszeit geben...
Und wieder keine Gelegenheit ungenutzt lassen um Spieler zu bashen. Glückwunsch.
wenn das doch seine ironische meinung ist, warum nicht?
ich mag ochs auch nicht zurück haben und meier und köhler sind jetzt auch net meine lieblingsspieler. irgendwann kommt die zeit, da werden sie gehen müssen.
aber meier und köhler haben mittlerweile den status, dass man gar nix mehr über sie schreiben darf, außer "die sind super toll"...alles andere wäre sonst ja bashen
und was hat das mit dem Ochs-Beitrag zu tun?
Ironie kann ich da keine erkennen, auch nicht bei den Geiferern auf der Tribüne die nach einem Meier Tor sagen "Oh Gott, der Meier". Leider schon erlebt. Klar, alles Ironie, ebenso wie die über 1000 hier gelöschten Beiträge zum Funkelschwiegersohn.
Und jetzt bitte wieder zum Thema. und in den heutigen Presseartikeln steht nichts über Meier und Köhler. Ihr werdet eue Gelegenheit schon noch bekommen über euer Nichtmögen dieser Spieler schreiben zu dürfen, ohne dass es OT ist.
Wo bleibt eigentlich die Feuerwehr, wenn caio mal wieder in irgendeinem Zusammenhang erwähnt wird, obwohl er in den diskutierten Artikeln überhaupt nicht genannt wird? Passiert hier täglich...
LeBrone schrieb:
Kein junger Spieler wird von Veh eingesetzt, keiner! Selbst beim Training sind die meisten nicht dabei! Spieler, die von Veh gewünscht und geholt wurden, hat er nie gebracht! Nur fordern, aber ständig trainingsfrei geben bis zu 4 Tagen! Ein Unding für Profis! Was ich sagen will ist, dass die Eintracht nicht 1. Liga reif ist, selbst wenn sie aufsteigen, sind sie gleich wieder weg; das würde das Ende für die Eintracht bedeuten! Von mir aus kann Veh gehen (dem ist sowieso alles egal, Hauptsache er hat sein Geld und einen wirklich gemütlichen Job, zumindest beim Training! Schuld? Es hieß doch immer Bruchhagen hat die Eintracht kaputt gespart, waren wir alle wohl falsch informiert worden! Es muss schon seit langem kein Geld da gewesen sein! Ich sehe Schwarz, Rabenschwarz; sehr peinlich für die "Sportstadt Frankfurt am Main".
Wann gab es denn 4 Tage spielfrei?
Afrigaaner schrieb:Hankookgagliano schrieb:
Ganz genau. Der Dicke war eine klare Bereicherung in seinen wenigen Einsatzminuten. Eine Schande solche Leute nicht aufzustellen.
Meier und Köhler bitte verkaufen!!!
Das war jetzt Ironie - oder?
Sieht wohl so aus...
Ich verstehe auch nicht den Zusammenhang mit Köhler und Meier, die beide eine gute bis solide Hinrunde gespielt haben.
Diegito schrieb:crasher1985 schrieb:acclaim1981 schrieb:crasher1985 schrieb:acclaim1981 schrieb:crasher1985 schrieb:
Ich weiss garnicht was ihr alle für Probleme habt? wann hatten wir zuletzt eine solch gute Trefferquote bei Neuverpflichtungen?
Mo,Hoffer,Anderson mit Abstrichen Djakba, Lehmann, Kessler und Schildenfeld sind allesamt gute Transfers für Liga 2 und können uns zum aufstieg verhelfen.
Selbst die letzen 3 die von vielen sher kritisch gesehen werden halte ich für gute Backups. Kessler ist kein Schlechter , Lehmann hat gegen die Bauern bewiesen das er wenn er gebraucht wird da ist.
Wie man ernsthaft Meier verkaufen will bleibt mir ein Rätsel. Auch wenn er am Ende nachgelassen hat hat er eine gute Hinrunde gespielt.
Was bleibt also als Nullnummern bei den Transfers: Schmidt und Friend. Der Rest sind Rückkehrer. Also was bitte ist an dieser Trefferrate schlecht?
du hälst immernoch zu meier?naja ich finde ihn zwar nicht schlecht aber er hat nie ne kommplette hin-/rückrunde gut gespielt, man kann sich auf ihn nicht über mehrere spiele verlassen. auf seiner stelle könnte ein verläßlicher mittelfeldspieler besser passen, der immer mitläuft, sich anbietet stets present ist!das ist meier so mal garnicht, er versteckt sich sehr oft und was soll das für ein mittelfeldman sein????
Wieso halte ich zu Mier.. ich versuche einfach seine Leistung neutral zu beurteilen. Schau dir seine werte an.. viele wären froh einen solchen Mann zu haben. Ich gebe zu das er in Liga 1 nicht der beste ist aber in Liga 2 ist er ein Klasse Mann.
Und wenn du mal ernsthaft drüber nachdenkst wirst du festellen dasdie FR mit Ihren Artikel "vieles hängt an Meier" garnicht so unrecht. Wenn er gut drauf ist spielen wir offensiv meist recht stark. Hat er einen schlechten Tag gibt es kaum einen der Ihn ersetzen kann..
ja aber das ist genau der punkt!wen er gut drauf ist!den meist ist er es nicht und meiner meinung nach soll ein profi einfach seinen job machen und das tut meier meistens auf dieser so wichtigen position eher nicht. ich würd ihn viel lieber als stürmer sehen aber nicht mittelfeld, da braucht er einen guten tag und den hast du selten wen du nicht die klasse hast, wir wollen doch alle uns weiterentwickeln, bei stammspieler meier entwickeln wir uns nicht mehr nach vorn, es sei dem er hat mal wieder einen "guten tag"..... das ist mir mitterweile einfach zu wenig geworden! ich meine wir sollten unsere ansprüche ein wenig noch oben richten, da ist mir der meier einfach zu unstabil und in so einer mannschaft kann das große folgen haben!
Tut er meistens nicht? woran machst du das fest? das er keine Tore schiesst? In 80% der Spielen hat er gut gespielt. Bälle verteilt nach hinten gearbeitet und Torvorlagen gegeben. Meiner Ansicht tut er das was er tun soll und das nicht schlecht. Man muss nicht immer auffällig spielen.
100% Zustimmung!
Es ist teilweise wirklich hanebüchen was manche User hier zu Meier (Köhler eigentlich genauso) vom Stapel lassen. Ohne die beiden hätten wir locker 10 Punkte weniger.
Klar haben beide in den letzten Spielen etwas geschwächelt, da fehlt es uns offenbar an Alternativen die von hinten Druck machen. Da bin ich von Spielern wie Caio, Lehmann oder Korkmaz massiv enttäuscht. Alle drei hätten durchaus das Potential die beiden herauszufordern, machen sie aber nicht... aus Lustlosigkeit? Oder ist der böse Trainer Schuld, da ja Köhler und Meier seine Lieblinge sind?
Solange die Alternativen keinen Druck machen und zeigen das sie in die Stammformation wollen spielen halt Meier und Köhler, und das völlig zu recht!!!
Waren letztes Jahr deiner Meinung nach der Trainer oder Spieler schuld, dass kaum Konkurrenzkampf herrschte?
Ich kenne jetzt keine trainingsleistungen, aber in seinen kurzen einsatzzeiten überzeugte unser Brasilianer sehr wohl, bei korkmaz und Lehmann muss ich dir zustimmen, die beiden finden nicht in die Spur. Aber auch hier fehlt - zumindest bei korkmaz - das vertrauen des Trainers. Ein Korkmaz unter funkel sah da noch ganz anders aus.
tutzt schrieb:Aceton-Adler schrieb:sgevolker schrieb:FredSchaub schrieb:Aceton-Adler schrieb:Afrigaaner schrieb:DerGeyer schrieb:
Man sieht öfters das sich die Spieler absichtlich auf den Fuß treten, ich habe aber noch nie gesehen, dass ein Spieler 20 Meter läuft und dann dem anderen heimtückisch auf den kaputten Fuß tritt.
Ich rechne mit 6 Spielen Sperre + Sanktion vom Verein in Form einer Geldstrafe und Ausschluß des Spielbetriebs.
6 Spiele faende ich zu gering.
8 - 10 Spiele mindestens.
Wenn ich Schalke waere, wuerde ich ihn feuern.
Lange Sperre, da kann es keine zwei Meinungen geben, das war schon eine Assi-Aktion.
Aber eine Anzeige? Da habe ich schon wesentlich schlimmere Dinge im Fußball gesehen.
Reus hat den Ball in der Hand und Jones geht ihm hinterher. Dann lässt Reus den Ball provokativ fallen und Jones tickt mal wieder aus. Ist ja nichts neues bei Jones. In der Buli sieht man soetwas aber trotzdem regelmäßig. Z.B. Franz bei Ama war mindestens genauso schlimm.
Ich finde den Aufriss etwas übertrieben. Im übrigen finde ich manche Frustfouls mit gestreckten Bein, auf Schienbein oder Oberschenkelhöhe, bei denen Spieler, obwohl der Ball weit, weit weg ist ohne Gnade durchziehen, um ein vielfaches brutaler und schlimmer.
gelsdorf vs. bum kun cha
siegmann vs. lienen
augenthaler vs. völler
schumacher vs. battiston
usw.
das waren alles aktionen die wesentlich brutaler waren und nicht geahndet wurden
Aber alle während des Spiels und nicht in einer Spielunterbrechung.
Und die genannten fouls waren trotzdem um Welten brutaler. Ob jetzt während oder nicht während ist doch total egal.
Nein.
Ja mag sein, dass es rein rechtlich anders sein kann. Aber in meinen Augen bleibt es gleich.
Einen faustschlag in des Gegners fresse während des Spiels außer Sichtweise des schiris oder eben während einer spielunterbrechung , ist für mich das gleiche vergehen.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Aceton-Adler schrieb:Schobberobber72 schrieb:Aceton-Adler schrieb:etienneone schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Mir fallen zu diesem Thema eigentlich nur die Worte "mangelnder Konkurrenzkampf" ein.
Es gibt 11 Spieler, die bekommen vom Trainer Rückendeckung und 2-3 weitere, die zumindest etwas vertrauen spühren. Der Rest bekommt das Gegenteil und will weg, zurecht! Und das schlimme ist, die anderen sind nicht schlechter und haben bereits in Liga 1 gezeigt, dass sie es können.
Vertrauen ist und war im Fussball schon immer das a und o. Und ungleich verteiltes vertrauen killt wohl jeden Teamgeist. Die einen spühren keinen Druck und die anderen wollen weg.
Das Schlimme daran ist, dass wir exakt vor einem Jahr am gleichen Punkt waren. Nun werden wir wohl dieses Jahr nicht absteigen, aber ein Nicht-Aufstieg wäre mit dem Debakel aus der letzten Saison durchaus vergleichbar. Insofern ist schon ein bisschen erstaunlich, dass die Eintracht offensichtlich nicht in der Lage ist aus Fehlern zu lernen.
Wir haben wieder einen Trainer, der öffentlich über seinen Kader jammert. Eine Mannschaft, der im Endspurt die Puste ausgeht. Ein halbes Team, das im Verein ohnehin keine Perspektive sieht. Ein Kapitän, der sich nicht zum Verein bekennen will und wahrscheinlich schon mit anderen Vereinen anbändelt. Eine Formschwache Achse bestehend aus Köhler, Meier und Gekas. Keinen Leader im Team. Ein Alpha-Tier als Trainer, an den sich aus Respekt vom Vorstand im Management keiner rantraut...
Nachtigall ick hör dir trapsen...
Ich habe da wohl ähnliche Gedanken, wie du.
Bei skibbe wollte ich es lange nicht wahr haben. Aber ein Jahr später bimmeln bei mir alle Glocken. Da scheinen viele parallelen zu sein.
Du übersiehst nur, dass die alles entscheidende Parallele jetzt in Berlin auf der Bank hockt....
Ich kann mich nur wiederholen, wären wir letzte Saison unter "normalen" Umständen abgestiegen, 99% wären mit der momentanen Situation wohl durchaus zufrieden. Oder anders, objektiv betrachtete ist -den Umständen entsprechend- eigentlich alles im Lot.
Ich habe das Gefühl, dass es keinen richtigen konkurrenzkampf gibt und schweglers emotionale Aussage nach dem Spiel könnte ein Indiz darauf sein, dass es in der Mannschaft nicht stimmt. Und im rumheulen und ausreden erzählen, falls es dann nicht klappt, ist veh nun auch nicht wirklich schlecht.
Letztes Jahr gab es um diese Zeit ähnliche Töne. Wollen wir hoffen, dass skibbe der einzige Trainer war, der der Eintracht Unheil zuführen kann.
Eventuell stimmt auch alles in der Mannschaft und mit Schwegler stimmt etwas nicht. Schwegler ist die einzige Parallele die ich erkenne. Letztes Jahr gab es viel mehr stimmen die schon mitten in der Hinrunde nicht gehört werden wollten. Das bedeutet nicht das ich das ganz entspannt ansehe, aber Herr Schwegler soll doch erstmal wieder einen Ball sicher zum Nebenmann bekommen bevor in der Mannschaft etwas nicht stimmt.
Fazit: Gekonnt von sich selbst abgelenkt, im Notenthread sieht man das es funktioniert hat.
Kann natürlich auch sein. Dann hätte der h30 sogar recht mit seiner Theorie .
Aber ich nahm Schweglers aussage lediglich als Indiz und kombinierte diese mit meinen Beobachtungen bezüglich des konkurrenzkampfes.
Aber du hast völlig recht, wir wissen eigentlich gar nichts und spekulieren nur, wie immer halt.
Über die Medien bekommt man meistens nur eine Geschichte erzählt, die oft wenig mit der Realität zu tun hat.
sgevolker schrieb:FredSchaub schrieb:Aceton-Adler schrieb:Afrigaaner schrieb:DerGeyer schrieb:
Man sieht öfters das sich die Spieler absichtlich auf den Fuß treten, ich habe aber noch nie gesehen, dass ein Spieler 20 Meter läuft und dann dem anderen heimtückisch auf den kaputten Fuß tritt.
Ich rechne mit 6 Spielen Sperre + Sanktion vom Verein in Form einer Geldstrafe und Ausschluß des Spielbetriebs.
6 Spiele faende ich zu gering.
8 - 10 Spiele mindestens.
Wenn ich Schalke waere, wuerde ich ihn feuern.
Lange Sperre, da kann es keine zwei Meinungen geben, das war schon eine Assi-Aktion.
Aber eine Anzeige? Da habe ich schon wesentlich schlimmere Dinge im Fußball gesehen.
Reus hat den Ball in der Hand und Jones geht ihm hinterher. Dann lässt Reus den Ball provokativ fallen und Jones tickt mal wieder aus. Ist ja nichts neues bei Jones. In der Buli sieht man soetwas aber trotzdem regelmäßig. Z.B. Franz bei Ama war mindestens genauso schlimm.
Ich finde den Aufriss etwas übertrieben. Im übrigen finde ich manche Frustfouls mit gestreckten Bein, auf Schienbein oder Oberschenkelhöhe, bei denen Spieler, obwohl der Ball weit, weit weg ist ohne Gnade durchziehen, um ein vielfaches brutaler und schlimmer.
gelsdorf vs. bum kun cha
siegmann vs. lienen
augenthaler vs. völler
schumacher vs. battiston
usw.
das waren alles aktionen die wesentlich brutaler waren und nicht geahndet wurden
Aber alle während des Spiels und nicht in einer Spielunterbrechung.
Es gab aber auch schon genügend Tätigkeiten während spielunterbrechungen oder gar nach Spielen (deutschland-Argentinien).
Und die genannten fouls waren trotzdem um Welten brutaler. Ob jetzt während oder nicht während ist doch total egal.
Wie auch immer, ich finde das alles übertrieben, wobei so ein stadionverbot etwas hätte .
Schobberobber72 schrieb:Aceton-Adler schrieb:etienneone schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Mir fallen zu diesem Thema eigentlich nur die Worte "mangelnder Konkurrenzkampf" ein.
Es gibt 11 Spieler, die bekommen vom Trainer Rückendeckung und 2-3 weitere, die zumindest etwas vertrauen spühren. Der Rest bekommt das Gegenteil und will weg, zurecht! Und das schlimme ist, die anderen sind nicht schlechter und haben bereits in Liga 1 gezeigt, dass sie es können.
Vertrauen ist und war im Fussball schon immer das a und o. Und ungleich verteiltes vertrauen killt wohl jeden Teamgeist. Die einen spühren keinen Druck und die anderen wollen weg.
Das Schlimme daran ist, dass wir exakt vor einem Jahr am gleichen Punkt waren. Nun werden wir wohl dieses Jahr nicht absteigen, aber ein Nicht-Aufstieg wäre mit dem Debakel aus der letzten Saison durchaus vergleichbar. Insofern ist schon ein bisschen erstaunlich, dass die Eintracht offensichtlich nicht in der Lage ist aus Fehlern zu lernen.
Wir haben wieder einen Trainer, der öffentlich über seinen Kader jammert. Eine Mannschaft, der im Endspurt die Puste ausgeht. Ein halbes Team, das im Verein ohnehin keine Perspektive sieht. Ein Kapitän, der sich nicht zum Verein bekennen will und wahrscheinlich schon mit anderen Vereinen anbändelt. Eine Formschwache Achse bestehend aus Köhler, Meier und Gekas. Keinen Leader im Team. Ein Alpha-Tier als Trainer, an den sich aus Respekt vom Vorstand im Management keiner rantraut...
Nachtigall ick hör dir trapsen...
Ich habe da wohl ähnliche Gedanken, wie du.
Bei skibbe wollte ich es lange nicht wahr haben. Aber ein Jahr später bimmeln bei mir alle Glocken. Da scheinen viele parallelen zu sein.
Du übersiehst nur, dass die alles entscheidende Parallele jetzt in Berlin auf der Bank hockt....
Ich kann mich nur wiederholen, wären wir letzte Saison unter "normalen" Umständen abgestiegen, 99% wären mit der momentanen Situation wohl durchaus zufrieden. Oder anders, objektiv betrachtete ist -den Umständen entsprechend- eigentlich alles im Lot.
Ich habe das Gefühl, dass es keinen richtigen konkurrenzkampf gibt und schweglers emotionale Aussage nach dem Spiel könnte ein Indiz darauf sein, dass es in der Mannschaft nicht stimmt. Und im rumheulen und ausreden erzählen, falls es dann nicht klappt, ist veh nun auch nicht wirklich schlecht.
Letztes Jahr gab es um diese Zeit ähnliche Töne. Wollen wir hoffen, dass skibbe der einzige Trainer war, der der Eintracht Unheil zuführen kann.
Afrigaaner schrieb:DerGeyer schrieb:
Man sieht öfters das sich die Spieler absichtlich auf den Fuß treten, ich habe aber noch nie gesehen, dass ein Spieler 20 Meter läuft und dann dem anderen heimtückisch auf den kaputten Fuß tritt.
Ich rechne mit 6 Spielen Sperre + Sanktion vom Verein in Form einer Geldstrafe und Ausschluß des Spielbetriebs.
6 Spiele faende ich zu gering.
8 - 10 Spiele mindestens.
Wenn ich Schalke waere, wuerde ich ihn feuern.
Lange Sperre, da kann es keine zwei Meinungen geben, das war schon eine Assi-Aktion.
Aber eine Anzeige? Da habe ich schon wesentlich schlimmere Dinge im Fußball gesehen.
Reus hat den Ball in der Hand und Jones geht ihm hinterher. Dann lässt Reus den Ball provokativ fallen und Jones tickt mal wieder aus. Ist ja nichts neues bei Jones. In der Buli sieht man soetwas aber trotzdem regelmäßig. Z.B. Franz bei Ama war mindestens genauso schlimm.
Ich finde den Aufriss etwas übertrieben. Im übrigen finde ich manche Frustfouls mit gestreckten Bein, auf Schienbein oder Oberschenkelhöhe, bei denen Spieler, obwohl der Ball weit, weit weg ist ohne Gnade durchziehen, um ein vielfaches brutaler und schlimmer.
pelo schrieb:
Im Amateur-Bereich gab es schon öfter Anzeigen wegen vorsätzlicher Körperverletzng während eines Fussballspiels.
Auch wurden schon Spieler deswegen von Ordentlichen Gerichten verurteilt.
Im Profi-Bereich scheint es dagegen so eine Art Kodex zu geben,wonach die Spieler vorsätzlich begangene Körperverletzngen nicht anzeigen. Jedenfalls ist mir diesbezüglich kein Fall bekannt.
Sie giften sich sich zwar auf dem Rasen bis ins Unendliche an,wollen Platzverweise gegen den Gegenspieler provzieren(deutlich zb. zu sehen bei dem Gladbacher de Camarco)
aber nach dem Spiel vor den Presse Mikrofonen,spielen selbst die verletzten Spieler,alles wieder als halb so schlimm herunter.
Selbst so deutlich geäusserte Worte wie seinerzeit von Gomez
über Maik Franz vor laufendem Mikrofon sind in der Bundesliga ziemlich selten.
So habe ich das auch in Erinnerung. An eine Anzeige in der ersten Liga kann ich mich nicht erinnern.
Haefe schrieb:Aceton-Adler schrieb:concordia-eagle schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Hohe Strafe logisch, aber eine Anzeige? Das ist mir neu. Gab es das früher auch schon?
Ja, grundsätzlich erteilst Du beim Sport deine Einwilligung zur Körperverlezung aber nur im Bereich des "Sporttypischen". Es gab schon einige Veurteilungen in der Vergangenheit.
Wenn die StA ein öffentliches Interesse bejaht (Voraussetzung um auf eine Strafanzeige bei einem Delikt wie Körperverletzung zu ermitteln), wird es auch zu einer Anklage kommen, so Reus eine ernsthafte Beeinträchtigung der körperlichen Unvesertheit behauptet. Daran aber dürfte es letztendlich scheitern.
Es gibt ja fast jeden Spieltag eine Tätigkeit, aber von Anzeigen habe ich wirklich noch nichts gehört, auch wenn es mir jetzt nicht unlogisch vorkommt.
http://www.tagesspiegel.de/sport/fussball/verfahren-eingestellt-kung-fu-tritt-gegen-olic-ohne-folgen-fuer-wiese/1333192.html
Das war in der Tat eines der krassesten fouls, das ich je gesehen habe, wobei die Aktion ja noch aus dem Spiel heraus war.
Aber so eine Tätigkeit, wie die von Jones, sieht man ja häufiger. Gab es da auch schon mal anzeigen?
concordia-eagle schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Hohe Strafe logisch, aber eine Anzeige? Das ist mir neu. Gab es das früher auch schon?
Ja, grundsätzlich erteilst Du beim Sport deine Einwilligung zur Körperverlezung aber nur im Bereich des "Sporttypischen". Es gab schon einige Veurteilungen in der Vergangenheit.
Wenn die StA ein öffentliches Interesse bejaht (Voraussetzung um auf eine Strafanzeige bei einem Delikt wie Körperverletzung zu ermitteln), wird es auch zu einer Anklage kommen, so Reus eine ernsthafte Beeinträchtigung der körperlichen Unvesertheit behauptet. Daran aber dürfte es letztendlich scheitern.
Es gibt ja fast jeden Spieltag eine Tätigkeit, aber von Anzeigen habe ich wirklich noch nichts gehört, auch wenn es mir jetzt nicht unlogisch vorkommt.
Du hast vermutlich recht mit deinen Ausführungen, nur das Problem war mal wieder die (bewusste) Kommunikation.
Wer aber damals schon richtig hingehört hat, der musste vernehmen, dass man sich noch so eine Zweitligasaison nicht leisten könne. Warum das so ist, wissen wir ja spätestens jetzt (zumindest diejenigen die nichts von Bilanzen etc. verstehen oder keine Zeit hatten, sich mit solchen auseinanderzusetzen). Aber man konnte auch schon damals beim Lesen zwischen den Zeilen seine Schlüsse ziehen.
Nur über die höhe des Verlustes, der wohl einen sehr großen Anteil der Rücklagen verzerren wird, war nicht die Rede.
Da gab es dann so Aussagen wie "Betriebsunfall" oder "Einsparungen von Prämien und Gehältern" etc. sodass der geneigte Leser glauben konnte, alles nicht so wild. Böse Zungen mögen behaupten, dass hier Politik betrieben wurde, damit bestimmte Machtstellungen bestehen bleiben dürfen.
Die Eintracht setzt zurzeit (fast) alles auf eine Karte. Hoffen wir, dass es gut geht.