
Aceton-Adler
7857
#
Aceton-Adler
Ich mein, Uli Stein, Axel kruse etc. bekamen hohe strafen, aber anzeigen?
Hohe Strafe logisch, aber eine Anzeige? Das ist mir neu. Gab es das früher auch schon?
etienneone schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Mir fallen zu diesem Thema eigentlich nur die Worte "mangelnder Konkurrenzkampf" ein.
Es gibt 11 Spieler, die bekommen vom Trainer Rückendeckung und 2-3 weitere, die zumindest etwas vertrauen spühren. Der Rest bekommt das Gegenteil und will weg, zurecht! Und das schlimme ist, die anderen sind nicht schlechter und haben bereits in Liga 1 gezeigt, dass sie es können.
Vertrauen ist und war im Fussball schon immer das a und o. Und ungleich verteiltes vertrauen killt wohl jeden Teamgeist. Die einen spühren keinen Druck und die anderen wollen weg.
Das Schlimme daran ist, dass wir exakt vor einem Jahr am gleichen Punkt waren. Nun werden wir wohl dieses Jahr nicht absteigen, aber ein Nicht-Aufstieg wäre mit dem Debakel aus der letzten Saison durchaus vergleichbar. Insofern ist schon ein bisschen erstaunlich, dass die Eintracht offensichtlich nicht in der Lage ist aus Fehlern zu lernen.
Wir haben wieder einen Trainer, der öffentlich über seinen Kader jammert. Eine Mannschaft, der im Endspurt die Puste ausgeht. Ein halbes Team, das im Verein ohnehin keine Perspektive sieht. Ein Kapitän, der sich nicht zum Verein bekennen will und wahrscheinlich schon mit anderen Vereinen anbändelt. Eine Formschwache Achse bestehend aus Köhler, Meier und Gekas. Keinen Leader im Team. Ein Alpha-Tier als Trainer, an den sich aus Respekt vom Vorstand im Management keiner rantraut...
Nachtigall ick hör dir trapsen...
Ich habe da wohl ähnliche Gedanken, wie du.
Bei skibbe wollte ich es lange nicht wahr haben. Aber ein Jahr später bimmeln bei mir alle Glocken. Da scheinen viele parallelen zu sein.
Das mit dem Aufstieg wird eine sehr enge Kiste, obwohl man mit so einem Kader wenig Probleme haben sollte.
Aber wenn du am Ende kein Team auf dem Platz hast wird es vielleicht nicht reichen. Wir werden sehen.
Mir fallen zu diesem Thema eigentlich nur die Worte "mangelnder Konkurrenzkampf" ein.
Es gibt 11 Spieler, die bekommen vom Trainer Rückendeckung und 2-3 weitere, die zumindest etwas vertrauen spühren. Der Rest bekommt das Gegenteil und will weg, zurecht! Und das schlimme ist, die anderen sind nicht schlechter und haben bereits in Liga 1 gezeigt, dass sie es können.
Vertrauen ist und war im Fussball schon immer das a und o. Und ungleich verteiltes vertrauen killt wohl jeden Teamgeist. Die einen spühren keinen Druck und die anderen wollen weg.
Es gibt 11 Spieler, die bekommen vom Trainer Rückendeckung und 2-3 weitere, die zumindest etwas vertrauen spühren. Der Rest bekommt das Gegenteil und will weg, zurecht! Und das schlimme ist, die anderen sind nicht schlechter und haben bereits in Liga 1 gezeigt, dass sie es können.
Vertrauen ist und war im Fussball schon immer das a und o. Und ungleich verteiltes vertrauen killt wohl jeden Teamgeist. Die einen spühren keinen Druck und die anderen wollen weg.
Mio28 schrieb:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/bonn/Keine-Strafe-fuer-Schlag-ins-Gesicht-article584860.html
nette geschichte, ich hoffe der polizist hat den angriff der killerbakterien überstanden, hätte ganz gefährlich enden können!! und erst recht der gefährliche rauch, last uns beten das er kein krebs bekommt!! ich finde das rechtfertigt seine mittel, der polizist gehört befördert!
Hehe, geile Geschichte...
Das kann nicht ernst gemeint sein.
SGE_Werner schrieb:GGAdler schrieb:Matzel schrieb:
Nikolov 3: was soll er machen?
Jung 3-: Flanken zu ungenau
Anderson 5-: ist verletzt einfach nicht gut genug
Schildenfeld 4-: Stabilität Fehlanzeige
Djakpa 4: fahrig mit ungenauen Flanken
Schwegler 3: seine Ecken sind gneuaso schlecht wie die von Köhler, sein letzter Pass oft zu ungenau
Rode 3-: viel zu hibbelig
Köhler 4: zu langsam in seinen Aktionen, zu ungenau in seinen finalen Pässen und Flanken
Meier 4: ohne die Spritzigkeit vom Anfang der Saison
Idrissou 3-: auch bei ihm gilt: verletzt nicht so stark
Matmour 3: ordentlich, aber auch ohne die große Wirkung
Gekas 5: war iern der Passivposten heute
Caio 4-: klägliche Schussversuche, aber wenigstens vorher jeweils einen Gegner ausgespielt
Friend (-): leider zu spät gekommen
Veh 5: hat momentan offensichtlich weder das Händchen noch den richtigen Zugang - unverständlich, dass wir wieder mit dem angeschlagenen Bamba angetreten sind
Darf ich mal gemein sein und fragen, warum Du über eine komplette Bewertung von Matzel lachst, von denen 9 der 11 Noten mit max. 1 Note Abweichung mit Deinen fast identisch ist. Mit Ausnahme von Bamba und Köhler.
Du lachst wohl über Köhler´s 4, dann mach es aber doch auch deutlich und zitiere nur die. Sonst wirkts unglaubwürdig.
Lustig ist aber, Caio für 15 Min eine 4,5 reinzuhauen. Der Junge hatte in der letzten Vietelstunde - das behaupte ich jetzt mal - die meisten Ballkontakte auf dem Platz.
Ok, seine Schüsse waren kacke (bis auf einen), wo dran es wohl liegen mag...
Einsatz und Willen kann man ihm aber schlecht absprechen und einige schöne Pässe waren auch dabei. Ich frage, was man von ihm so alles erwartet...
Naja, meine Noten
Nikolov 4
Jung 3,5
Anderson 4,5
Schildenfeld 4,5
Djakpa 4,5
Schwegler 3
Rode 3
Köhler 5,5 wahnsinnig schlecht
Meier 3,5
Idrissou 3,5 Er ist wirklich ein Stier
Matmour 4
Gekas 4,5
Caio zu kurz aber zumindest sehr engagiert
Friend zu kurz
Veh 5 bitte weiterhin immer auf die gleichen setzen.
SGE_Werner schrieb:JoeSkeleton schrieb:
Ich ärger mich grad echt zutiefst,und du kommst und willst was schönlabern.
Ganz ehrlich, ich habe mich 90 Minuten geärgert über diese zumeist kraft- und saftlose fürchterlich lustlose und läuferisch schwache Leistung unserer Elf und das hier auch deutlich im Spielthread gepostet.
Meier kriegt heute von mir ne 5, Köhler eine 5,5. Soweit die Noten vorweg genommen.
Aber wenn Du sagst, dass Meier wieder in Schutz genommen wird im Notenthread, dann sag ich Dir nach 154 ausgewerteten Notenthreads und etwa 35000 Postings, die ich in Notenthreads in meinem Leben gelesen habe, dass es so ist, wie ich im von Dir zitierten Text gesagt habe.
Seit 4 Jahren kann ich belegen, dass Köhler und Meier vom Forum im Vergleich mit den Medien und insbesondere bei den sehr negativen Noten (Anzahl an Bewertungen schlechter als 5) sehr sehr schlecht wegkommen. Also erzähl mir keinen Quatsch mit "wird in Schutz genommen".
Das hat nix mit Schönbabblerei zu tun. Ich widerlege eine Aussage von Dir mit Eindrücken, die ich faktisch belegen kann.
Und die Leistungen der letzten Wochen rede ich ohnehin nicht schön. Falls ich im Gegensatz zu Nostradamus oder DM-SGE auf Platz 3 stehend unsere Eintracht noch nicht in der finanziellen Krise sehe oder den Aufstiegskampf aufgegeben habe, dann liegt das nicht an Schönrednerei, sondern an einfacher Mathematik bei einem Punkt Rückstand bei noch ausstehenden 15 Spielen. Mein Hirn wird noch nicht von Panik gelähmt, sondern nur von Sorge gefüllt.
Warum bekommt denn Meier heute eine 5?
tobago schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Krasse Aussage von Schwegler und der Wurf sah schon hart aus, auch wenn der Gegenstand nicht so schwer war.
Was hat er denn gesagt, ich hatte schon weggeschaltet vor Frust?
Das der Gegner eher zusammengestanden hätte und deshalb gewonnen hat.
Lässt mal wieder viel Platz für Interpretationen...
mickmuck schrieb:Tuess schrieb:mickmuck schrieb:Tuess schrieb:
Absolut keine Leidenschaft, kein Kampf, keine Anstrengung...so wird das nichts mit dem Aufstieg. Das ist leider die Realität.
ist das jetzt ironie oder hast du ein anderes spiel gesehen?
Bis auf wenige Ausnahmen meine ich das wirklich ernst. Für mich ist das Einfallslosigkeit und ZUrückhaltung pur. Mich würden die Laufwerte ja mal interessieren.
ich habe nicht alle heimspiele von pauli gesehen, aber laut dem sky kommentator haben wir dort die bisher beste leistung abgeliefert. besser als düsseldorf und aue, die gewonnen haben.
so sehe ich das auch, wir haben durch zwei individuelle fehler, ein spiel verloren, in dem wir drückend überlegen waren.
Ich habe grundsätzlich auch kein schlechtes Spiel gesehen, die Statistik spricht in allen belangen für die Eintracht.
Krasse Aussage von Schwegler und der Wurf sah schon hart aus, auch wenn der Gegenstand nicht so schwer war.
Schade, heute haben mir die Jungs mal wieder etwas besser gefallen. Meier fand ich gar nicht so schlecht, wie einige hier. Köhler hätte heute in der Tat viel früher raus gemusst.
Gegen Fürth war es um drei Klassen schlechter. Kann man sich aber auch nichts von kaufen.
Gegen Fürth war es um drei Klassen schlechter. Kann man sich aber auch nichts von kaufen.
Wahnsinn, er wechselt.
emjott schrieb:Es kann nicht schlimmer werden. Es ist nur ein kleines Knöchelchen abgebrochen und schwimmt im Gelenk.
Spruch des Jahres!
Insgesamt ein interessantes Interview.
Scheint schon mal eine gute Einstellung zu haben. Veh sollte ihn vielleicht etwas bremsen. Ich hoffe nur, dass seine Verletzung wirklich nicht schlimmer werden kann.
concordia-eagle schrieb:mike56 schrieb:
Die Antworten wundern mich eigentlich nicht wirklich werden dadurch aber auch nicht richtig. Wir können uns keine offensive Mittelfeldspieler leisten die 60 von 90 Minuten nicht zu sehen sind. Das war übrigens auch der Grund für den Abstieg. Da aber nicht nur bei Meier.Schorsch wurde immer kritisiert wegen der langen Bälle auf Gekas. Da vorne war aber sonst keiner
Die letzte Rückrunde heranzuziehen, ist daneben. Mangels Hierarchie, Disziplin, Taktik, Mannschaftsgeist und Kondition waren da alle(!) daneben.
Neben den -bei Meier natürlich- völlig unbeachtlichen Toren und Assists stützen die oblektiven Daten Deine Wahrnehmung ungemein.
Der 60 Minuten unsichtbare Meier hat die meisten Zweikämpfe im Mittelfeld. Passt das zu unsichtbar?
Nicht dass wir uns mißverstehen.Die letzten Spiele war Meier alles andere als gut aber auch nicht schlechter als Pirmin am Anfang der Saison, um mal ein Beispiel zu nennen.
Meier kann aber halt immer auch in einem schlechten Spiel den entscheidenden Pass spielen oder das entscheidende Tor schießen.
Das Problem ist, dass Meier sehr selten "spektakulär" spielt. Aber für einen so offensiven Spieler hat er sowohl bei Zweikämpfen als auch bei der Passquote und sogar bei den Ballkontakten sehr gute Werte, wenn man bedenkt, dass er eben im wirklichen Leben eher ein Halbstürmer ist.
Mir persönlich aber ist ein solcher Spielertyp wesentlich lieber, als wirbelnde Djakpas, Kokmaz, Caios oder Gekas. Und komisch die lizenzierten Trainer scheinen das ähnlich zu sehen.
Naja, für seine Position hat er eben keine so dollen Werte. Seine ballkontakte sind für seine Position doch meistens eher dürftig. Und die anderen Werte würde ich jetzt auch nicht unbedingt als "sehr gute" Werte bezeichnen. Caio zum Beispiel war ihm was deine aufgeführten Werte angeht eigentlich immer überlegen. Und das hat nichts mit spektakulär zu tun.
Meiers Stärke ist in meinen Augen seine torgefahr und die Gabe Chancen zu antizipieren. Sofern er aber nicht mehr trifft, sieht es sehr mau aus, ähnlich wie bei gekas. Nur von gekas erwartet man eben nicht viel mehr als eben Tore.
Und trotzdem ist Meier immer für ein Tor gut. Zur Zeit scheint er aber leider nicht ganz bei der Sache zu sein.
Krasse Videos, die man hier so sehen kann.
Klar gibt es in allen Berufsgruppen schwarze Schafe, schlimm wird es nur, wenn diese auch noch geschützt werden. Das ist natürlich kein Zustand und man muss sich im klaren darüber sein, dass man so früher oder später große Probleme bekommen wird.
Klar gibt es in allen Berufsgruppen schwarze Schafe, schlimm wird es nur, wenn diese auch noch geschützt werden. Das ist natürlich kein Zustand und man muss sich im klaren darüber sein, dass man so früher oder später große Probleme bekommen wird.
Taunusabbel schrieb:
@stefank
guckst Du bei anderen Orgas auch so genau hin ? Dann schau doch heute Abend mal Monitor.
Die Johanniter beschäftigen berufsmässige Drückerkolonnen zum Spenden sammeln und Mitglieder werben.
Auf jeden Fall mal danke für die Infos (an euch beide).
Leider muss man überall wo ein Mensch dahinter steckt, genauer hinschauen.
Warum ich wohl Tiere so gerne habe?
Im übrigen, über kleiderspenden und spenden nach Somalia habe ich erst vor kurzen ähnlich schlimme berichte gesehen.
FräuleinAdler schrieb:
10 Brandstiftungen und 20 Verletzte in Völklingen in den letzten Jahren, alle gegen Gebäude gerichtet, in denen hauptsächlich Türken, Afrikaner oder Araber lebten und die Polizei kann keinen ausländerfeindlichen oder rechten Hintergrund erkennen.
So was verstehe ich nicht. Wieso tut man sich denn so schwer, rassistische Motive in Erwägung zu ziehen?
Wie in Köln bei dem Nagelbombenanschlag, wo der damalige Innenminister Schily sich sofort sicher war, dass es sich hier nicht um eine ausländerfeindliche Tat gehandelt haben kann. Woher kam denn diese Sicherheit, die sich nun als völliges Fehlurteil herausgestellt hat?
Eventuell falsche Informationen von führungspaersönlichkeiten der sicherheotspolizei mit rechten gedankengut. Vieles möglich.
Auf jeden Fall stinkt da etwas zum Himmel.
JohanCruyff schrieb:sCarecrow schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sotirios005 schrieb:KronbergerAdler schrieb:
Also sind Trainer unnötig?
Nein, ihre Wirkung nützt sich nur relativ schnell ab. Deswegen gibts es im Fussball auch so viele Wechsel. Manche haben bereits nach einem halben Jahr ihr Pulver wieder verschossen.
Vielleicht sind die Wengers, die Fergusons, die Trainer, die ganze Generationen von Spielern geführt haben, ohne sich abzunutzen, dann doch die große Ausnahme.
Vielleicht erwarten wir auch zu viel - von jemandem mit einem Gehalt, von dem die meisten hier nur träumen können.
Vielleicht sind es auch die Unwägbarkeiten in diesem Sport, das beharrliches und zielgerichtetes Training nicht opportun erscheinen lassen.
Keine Ahnung. Ich für mein Teil schätze uaas Skepsis nicht nur, sondern teile sie. Vor allem auch aus dem Grund, weil seine Beobachtungen keine Momentaufnahmen sind. Mir persönlich, und vielen anderen sicher auch, würden ungefähr ein- bis zweitausend sinnvollere Sachen einfallen, mit denen man 60 Minuten füllen könnte. Die bei mir auch mindestens 90 Minuten wären. Auch und gerade zum Ende einer Halbserie. Auch und gerade nach den zuletzt gezeigten Leistungen/Engagement.
Höhö. Dann sind wir schon zu dritt.
Ich erkenne nämlich in den letzten Wochen sehr wohl "Larifari" und war daher überhaupt nicht verwundert über die Niederlage gegen 1860. Nüchtern betrachtet hätte sie schon viel eher geben müssen (Aue, Ingolstadt...), da haben wir uns einen abgeduselt, so dass das hier Angedeutete ganz gut zu dem Gesehenen passt.
Wer da davon spricht, dass ein Gegner schon wieder einmal dominiert worden sei?! Das ist schon lange passe.
Gut, dann möchte ich aus euch und mir ein Quartett machen. Eine Sache ist nicht deshalb gut oder akzeptabel, weil ein Durchschnittstrainer sie macht. Der Maßstab - gerade für einen Verein wie uns - muss bei den Trainern ein Spitzentrainer sein. Unseren Nachbarverein würde es als Bundesligist überhaupt nicht geben, vielleicht nicht einmal mehr als Zweitligist, hätte er nicht das Glück (und Können) gehabt, zwei Weltklassetrainer zu haben. Dass die beiden menschliche Kotzbrocken sind, ist - zumindest für meine Eintracht-Seele - nicht einmal ein schwacher Trost.
Ich glaube, ihr seid nicht allein.
Wobei ich betonen muss, dass sich meine Meinung auf die Schilderungen hier stützt und ich selbst keine Zeit habe das Training zu verfolgen und mir selbst kein Bild machen kann.
Ich habe aber keine Zweifel an den Ausführungen.
SGE_Werner schrieb:Aceton-Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Meine ergab folgendes (kein Scherz).
A
Polen
Russland
Griechenland
Frankreich
B
Niederlande
Deutschland
Portugal
Dänemark
C
Spanien
England
Schweden
Tschechien
D
Ukraine
Italien
Kroatien
Irland
Wo ist deine glaskugel?
Heilige Scheisse, jetzt erst gemerkt.
Gruppe B richtig, A fast, bei C und D muss man aber einiges tauschen.
Aber dass ich die Deutschlandgruppe richtig erkannt habe und dass Polen ne Drecksgruppe mit Russland und Griechenland kriegt... Argh.
Echt nicht schlecht.
Das lustige war, dass ich erst heute hier reinschaute, kurz überflog und gedacht habe, dass du die Gruppen nach der Auslosung hier rein gestellt hast, bis ich dann mal auf das Datum geachtet habe.
SGE_Werner schrieb:
Meine ergab folgendes (kein Scherz).
A
Polen
Russland
Griechenland
Frankreich
B
Niederlande
Deutschland
Portugal
Dänemark
C
Spanien
England
Schweden
Tschechien
D
Ukraine
Italien
Kroatien
Irland
Wo ist deine glaskugel?