>

Aceton-Adler

7853

#
Heute von mir ein Extralob für Meier!
teilweise feine bzw. geniale Pässe!
Ich fand ihn heute auch relativ präsent. Nicht so wie letzte Woche gegen Berlin.
Und dann noch ein Tor, mal wieder !

So gefällt mir der Meier richtig gut!
Sehr effektiv, präsent und kaltschnäutzig.

Heute war er mit Abstand unser bester Offensivakteur! Und so viel Offensive war da heute leider nicht...
Da gibbet von mir ne glatte 2!

Nikolov - hat teilweise sehr gut gehalten. Leider hat er sich auch wieder einmal verschätzt... 3

Franz - er wird so langsam zu meinem Lieblingsspieler. Der zieht da mit seinen Gegenspieler ein so geiles Psychoding ab und sowas von clever!!!
Und auch mal wieder ein Tor 2

Russ - geile Flanke auf Franz! Ansonsten hinten ordentlich 2,5

Chris - solide 3

Spycher - größtenteils solide 3,5

Bajramovic hm kam mir ab der 60 min ziemlich ausgpowert vor. Ich denke er kann sich noch steigern 4+

Schwegler - größtenteils solide 3,5

Ochs - das war leider nicht mit letzter Woche zu vergleichen!  Aber noch ordentlich 3,5

Korkmaz - hm kämpferisch top. Leider ist mir das alles zu uneffektiv. Ich bin mir da aber sehr sicher. Der Junge wird noch gute Spiele für uns machen! 4+

Libero - Offensiv hat er nicht gerade so viel beigetragen. Ich kann mich an nichts errinnern. 4

Insgesamt ein sehr wichtiger Sieg! Es war zwar heute kein Offensivfeuerwerk, aber mir hat das Spiel mächtig Spaß gemacht !

Und die Mainzer sind ja sowas von lächerlich...
#
Wuschelblubb schrieb:
Matzel schrieb:
Ja, das Interview ist mal wieder HB at it's best...  

Die 18 Spieler in Berlin haben zusammen weniger gekostet als Breno - köstlich. Und der Harmonisierungsprozess (also Skibbe auf den Boden der Tatsachen holen) schreitet voran...


Vielleicht bedeutet "Harmonisierungsprozess" auch HB:"Ja Michael du bekmomst deinen Lincoln ja im Winter, aber halt jetzt mal die Klappe in den Medien! Und wenn er nichts bringt, jage ich euch beide höchstpersönlich zurück an den Bosporus".  ,-)

Nein ernsthaft, ich denke es wird ein Entgegenkommen von beiden sein. Skibbe wird ihm zugsichert haben, dass er sich künftig öffentlich zurück hält und sich dafür entschuldigt haben, dass er nach dem Leverkusenspiel öffentlich so übers Ziel hinausgeschossen ist.
Hb wird ihm im Gegenzug bei den künftigen Transferperioden (evtl. erst ab Sommer) etwas mehr Spielraum zugesichert haben.

Dann hauen wir noch Mainz weg und alle haben sich im Winter lieb.  


Der Mittelweg!
Ein Entgegenkommen von beiden Seiten, genau das was wir brauchen!
So gibt es keinen Stillstand und kein zu hohes Risiko.
Vielleicht das beste, was uns passieren konnte.
Nun, wir werden sehen.
#
Ochs aber mit Lichtjahren Abstand
Danach kommt meiner Meinung nach Franz.
Schlecht war jedoch keiner, gestern!
#
Seine Flanken sind in der Tat viel, viel besser geworden.
#
sCarecrow schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Und noch was:
Könnte mir jemand erklären, wann Ochs das Flanken gelernt hat?
Ich meine, es ist ja nicht so, als hätte er nicht damals (allen voran in der zweiten Liga) auch schon unter Funkel tolle Flanken geschlagen.
Aber in den letzten beiden Jahren war das doch wirklich sehr dürftig gewesen.
Die flogen ja überall hin, nur nicht in den 16er.
Und heute?
Traumflänkchen. Gestern mindestens 3 Stück. Scharf, mit Effekt, nah am Tor aber nicht so dass der TW hätte herankommen können (erste Chance auf Libero, der den Ball nicht mehr richtig drücken kann).
Oder eben schnell, flach und präzise wie beim 2:0.


Ich glaube gestern hat bei ihm alles funktioniert.
Ich kann mich nicht an einen Ochs in einer solcher Verfassung errinnern.
Das war meiner Meinung nach sein bestes Spiel im Eintrachtdress.

Könnte seine neue Position werden.
Wenn der Skibbe dann endlich mal den Jung noch ran lassen würde...


Naja.
So weit würde ich nicht gehen. Ochs hat schon viele, viele tolle Spiele für die Eintracht abgeliefert.
Ist ja nicht von ungefähr einer der Zugpferde dieses Kaders.

Darüber hinaus beziehe ich mich nicht einzig auf das gestrige Spiel. Ochs hat in den letzten Wochen, viele, viele gute Flanken geschlagen!
Die Ecken kommen auch so gut wie lange nicht mehr (Streit).


Er hat schon viele tollte Spiele abgeliefert. Sicherlich!
Aber diesmal war er noch an den entscheidenden Toren maßgeblich beteiligt.
Ansonsten kann ich mich nicht an eine fehlgeschlagene Flanke von ihm errinnern. Sehr effektiv!
Das war schon Sahne gestern.
#
sCarecrow schrieb:
Und noch was:
Könnte mir jemand erklären, wann Ochs das Flanken gelernt hat?
Ich meine, es ist ja nicht so, als hätte er nicht damals (allen voran in der zweiten Liga) auch schon unter Funkel tolle Flanken geschlagen.
Aber in den letzten beiden Jahren war das doch wirklich sehr dürftig gewesen.
Die flogen ja überall hin, nur nicht in den 16er.
Und heute?
Traumflänkchen. Gestern mindestens 3 Stück. Scharf, mit Effekt, nah am Tor aber nicht so dass der TW hätte herankommen können (erste Chance auf Libero, der den Ball nicht mehr richtig drücken kann).
Oder eben schnell, flach und präzise wie beim 2:0.


Ich glaube gestern hat bei ihm alles funktioniert.
Ich kann mich nicht an einen Ochs in einer solcher Verfassung errinnern.
Das war meiner Meinung nach sein bestes Spiel im Eintrachtdress.

Könnte seine neue Position werden.
Wenn der Skibbe dann endlich mal den Jung noch ran lassen würde...
#
sCarecrow schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Korkmaz - 4
Libero - 4

mit Verlaub, du solltest dir das Spiel noch mal ansehen.


Warum?
Von den beiden kam nunmal nicht viel.
Eine gute Aktion ist mir in 90 min zu wenig!Von mir aus kann man beiden auch eine 3,5 geben, aber alles andere wäre in meinen Augen maßlos übertrieben!
Letzte Woche hat die ganze Offensive von mir eine 4,5 bekommen, auch mit der Begründung, dass mir da viel zu wenig nach vorne ging bzw. funktionierte.

Ohne Ochs und Franz hätten wir gestern ganz alt ausgesehen! Gerade ohne Ochs ging nun wirklich nicht so viel nach vorne! Er war gestern der Garant für den souveränen Sieg.


Ganz ehrlich:
Ümit war geil. Hat richtig Betrieb da außen auf links. Selbstverständlich hat er auch mal nen Ball verloren durch ein Dribbling oder Fehlpass.
Aber wie oft er seinem Gegenspieler entwischt ist, wie oft er seine Gegenspieler überlaufen hat.
Ballsicherheit hatte er.
Die Vorlage auf Ochs war gewitzt.

Also Deine Benotung von Ümit kann ich nicht nachvollziehen.
In meinen Augen war das genau die Leistung, die wir von ihm erwarten sollten.
Das war schon ziemlich gut!


Er war engagiert. Habe da aber jetzt nicht viel Effektives bei gesehen.
Er hat oft einen Gegernspieler überlaufen, und dann? Was kam bei raus?
Da kam dann zu oft der Pass nicht. Manchmal fehlte natürlich auch eine Anspielstation.
Wichtig war er trotzdem, weil seine Spielweise für den Gegner unberechenbar ist. Einmal war er dann auch durch. Geile Aktion ud fast ein Tor. Davon bitte noch ein bißchen mehr. Dann gibt es auch besser Noten von mir.

Das Potential hatz der Junge auf jeden Fall. Verbessern wird er sich noch, da bin ich mir sicher!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Tuess schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das ist halt Ümits Spiel. Wenn der fünfmal auf die gleiche Tour hängenbleibt, probiert er es trotzdem beim sechsten Mal nochmal, kommt durch und legt ein Tor auf. Eine Spielweise, die einen oft die Haare raufen lässt/lassen wird, aber letztlich unbestritten auch Erfolge haben wird!


Wie bei Caio...*duck und weg*  


Musst dich nicht ducken, denn du hast vollkommen recht. In Sachen Effektivität ähneln sich die beiden sehr.
Ich mag beide Spieler, weil sie etwas riskieren und immer für eine überraschende Aktion gut sind. Davon haben wir zu wenige Spieler, und da sehe ich über verlorene Dribblings auch gerne mal hinweg.
Allerdings muss ich zugeben, dass Ümit beim Zuschauer besser rüberkommt, weil er nicht nur arbeitet, sondern sichtbar kämpft.
Dafür hat Caio den besseren Schuss.....  ,-)

Was mir gestern besonders gefallen hat war, dass Ümit im Verlauf des Spiels immer stärker wurde. Einer, der sich ins Spiel reinbeißt. Sowas mag ich!    


Da hast du vollkommen recht.
Beide haben eine ähnliche Spielweise und beide sind leider öfters noch zu uneffektiv.
Beide werden sich aber noch verbessern
Und sofern effektiv mehr bei rausspringt (so wie bei Caio z.B. gegen Bochum und Hannover), steigt auch die Note.
Ganz einfach.
Für gegnerische Mannschaften bedeuten beide zudem Gefahr!
#
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Korkmaz - 4
Libero - 4
mit Verlaub, du solltest dir das Spiel noch mal ansehen.
Warum?
Von den beiden kam nunmal nicht viel.
Eine gute Aktion ist mir in 90 min zu wenig!

soll ich mir die Mühe machen und Beiträge von dir rausssuchen, in denen du deinen Lieblingsspieler forderst, weil er genau für diese eine gute Aktion auf den Platz sollte?


Habe ich irgendwo geschrieben, dass Ümit nicht auf den Platz soll?

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Caio hatte letzte Woche auch einige schöne Aktionen.
Meine Note für ihn: 4,5 mir war das zu wenig!

Wo ist denn eigentlich dein Problem?

Korkmaz muss sich meiner Meinung noch steigern.
Effektiv kam da gestern nicht gerade viel raus.
Ich bin mir aber sicher, dass er sich noch steigern wird.
#
Wir sind in der Tat kein Aufbaugegner mehr!  
#
Gran_Feudo schrieb:
Nochmal die Zusammenfassung auf Sky geguckt und   nochmal gestaunt, was Ochs für ein Feuerwerk abgebrannt hat.

An ALLEN Toren beteiligt.
Das erste selbst gemacht, im Stile eines Klasse Torjägers, Schlafmütze Pejcinovic hin oder her, das war wirklich Top, Stellungsspiel, Ballannahme, Anschluss.
Dann die tolle, weite Flanke genau auf Meiers Fuss. Meiers Abschluss - naja. Hätte Ochs dort gestanden, er hätte Drobny mit Ball ins Tor geschossen.

Dann das Zusammenspiel mit Franz vorm zweiten Tor, auch zum Zungeschnalzen, von beiden

Dann Ochs als Freistoßschütze - gefährlich.
Dann der Eckball, der zum dritten Tor führte...

Unfassbar, was der Kerl heute gezeigt hat  

Da es offenbar hilft, soll er sich bitte schön regelmäßig in Unterhosen  fotografieren lassen  

Selten ein Spiel gesehen, bei dem ein Spieler so sehr geglänzt hat...

Applaus, Applaus Patrick Ochs - wenn du das Niveau durchziehst, bist du in Südafrika dabei und wirst die Eintracht reich machen.




Ochs war gestern mit Abstand bester Spieler. Mit großen Abstand!
#
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Korkmaz - 4
Libero - 4

mit Verlaub, du solltest dir das Spiel noch mal ansehen.


Warum?
Von den beiden kam nunmal nicht viel.
Eine gute Aktion ist mir in 90 min zu wenig!Von mir aus kann man beiden auch eine 3,5 geben, aber alles andere wäre in meinen Augen maßlos übertrieben!
Letzte Woche hat die ganze Offensive von mir eine 4,5 bekommen, auch mit der Begründung, dass mir da viel zu wenig nach vorne ging bzw. funktionierte.

Ohne Ochs und Franz hätten wir gestern ganz alt ausgesehen! Gerade ohne Ochs ging nun wirklich nicht so viel nach vorne! Er war gestern der Garant für den souveränen Sieg.
#
Nikolov - 3 wurde nicht wirklich geprüft
Franz - 2,5 starkes Spiel, viel gekämpft und auch gute Aktionen nach vorne. Zweitbester Mann heute!
Chris - 3,5 nicht so sicher wie sonst
Russ - 3 solide
Spycher - 3 solide, hat teilweise sehr wichtige Bälle sehr souverän geklärt
Ochs - 1,5 mit Abstand bester Mann auf dem Platz. Hammer Leistung mit einem Tor und einer Vorlage - wow! Ohne ihn hätte wir heute nicht gewonnen. Ohne ihn ging kaum was nach vorne. Ochs und Franz waren heute unsere Offensive, vom Rest kam leider nicht all zu viel...
Bajra - 3,5 wirkte nicht immer so sehr sicher
Schwegler - 3,5 heute hat auch er mir nicht so wirklich gefallen.
Korkmaz - 4 weil ich ihn mag, aber heute das war doch mal gar nichts. Eine Aktion bei der er mal durch kommt ist mir irgendwie zu wenig. Vorne haben aber teilweise auch die Anspielstationen gefehlt. Trotzdem sehr sehr uneffektiv!
Meier - 3,5 aber nur wegen dem Tor. In Hz. 1 ein schöner Pass auf Korkmaz und eine gute Chance. Ist mir bissi zu wenig! Dann aber mal wieder an der richtigen Stelle gestanden. Von daher solls mir recht sein. Meier eben!
Libero - 4 genialer Pass auf Ochs. Viel mehr habe ich von ihm dann leider nicht mehr gesehen. Wurde einmal von Ochs übersehen.

Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung mit genialer Leistung von Ochs. Schlecht war heute keiner! Ein ganz wichtiger Sieg!

Ich hoffe, dass sich Korkmaz noch steigert. Meiner Meinung nach zu recht ausgewechselt. Junge, nicht mit dem Kopf durch die Wand. Du kannst das besser!

Skibbe - 1 hat unsere Jungs sehr gut eingestellt. Wir haben uns keine Sekunde versteckt und haben somit die Unsicherheit der Herths gnadenlos ausgenutzt. Das war teilweise schöner Fußball und zwar Auswärts!
#
Max_Merkel schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Maggo schrieb:
Ich finde es jedenfalls beeindruckend, was Skibbe aus der Truppe herausholt, obwohl wir die Abgänge von Fink(!), Inamoto und Kweuke zu verkraften hatten.  


Bei Inamoto und bei Fink bin ich ja noch bei dir.
Kweuke hat uns jetzt aber nun wirklich nicht so dolle verstärkt (um es mal liebevoll auszudrücken).


Ich gehe sogar mal soweit und behaupte, dass alle der genannten Spieler für uns keinen großen Verlust darstellen.


Fink und Inamoto haben unseren Kader in der Breite verstärkt. Sie waren vor allem dann wertvoll, wenn mal wieder super viele Verletzte da waren.
Ansonsten sind und waren sie aber immer zu ersetzen.
Schwegler und Chris (früher leider oft verletzt) sind mir zudem eh lieber.
#
Maggo schrieb:
Ich finde es jedenfalls beeindruckend, was Skibbe aus der Truppe herausholt, obwohl wir die Abgänge von Fink(!), Inamoto und Kweuke zu verkraften hatten.  


Bei Inamoto und bei Fink bin ich ja noch bei dir.
Kweuke hat uns jetzt aber nun wirklich nicht so dolle verstärkt (um es mal liebevoll auszudrücken).
#
Spartacus schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Das Gehalt spiegelt im übrigen bei jedem Arbeitnehmer seinen "Marktwert" wieder.
Ich hoffe das "leuchtet" dir ein!


Genau, das nennt man dann Arbeitsmarkt.
Aber lassen wir das.


Welcher Markt denn sonst?
Wir reden doch von Angestellten und nicht etwa von Immobilien oder Autos.
Die Ablösesumme ist nicht gleich der Marktwert.
Höchstens ein Teil davon und nur dann, wenn ein Vertrag besteht.
Aber du hast recht, lassen wir das.
#
Das Gehalt spiegelt im übrigen bei jedem Arbeitnehmer seinen "Marktwert" wieder.
Ich hoffe das "leuchtet" dir ein!
#
Spartacus schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Spartacus schrieb:
Sorry, Bezug vergessen, da gehörts hin.

Aceton-Adler schrieb:
Spartacus schrieb:


Und genau deshalb solltest Du nicht versuchen, Caio mit den 0,5 teuro aus Deinem Sparschweinchen für Deine Hobbymannschaft zu verpflichten (wie weiter oben angedeutet), falls Dein Sparschweinchen nicht auch noch ein ordentliches Gehalt für ihn hergibt. Spieler haben in unserem schönen System nämlich eine doppelte Funktion. Sie sind Arbeitskräfte und Ware. Es handelt sich also um zwei verschiedene Märkte, sagen wir einmal Arbeitsmarkt und einmal Investitionsgütermarkt.
So, und jetzt schnell weg aus diesem verrückten Fred.  :neutral-face  


Es handelt sich hier um überhaupt keine zwei verschiedene Märkte.
Du kannst hier gar nichts trennen. Es zählt immer das Gesamtpaket!
Das Herauskaufen aus einem Vertrag bedeutet lediglich für einen Verein, dass er zusätzliche Kosten zu tragen hätte. Mit dem Marktwert des Spieler hat das rein garnichts zu tun!

Marktwert "null" hieße, dass Caio keinen Cent, den er verdient, wert sei.
Und das ist Bullshit!


Hiese es nicht, aber ich hatte mir da eh nur minimale Hoffnung gemacht.
Jetzt müßte man auch noch zwischen Tauschwert und Gebrauchswert unterscheiden, aber das hat dann erst recht keinen Sinn.  


Du verwechselst da was.
Spieler sind keine Ware. Was redest du hier von Gebrauchs bzw. Tauschwert?
Der Spieler gehört nicht dem Verein.
Es geht hier nicht um Autos.
Der Verein hat lediglich einen Vertrag mit dem Spieler.
Willst du einen Spieler trotz laufenden Vertrag gerne in deiner Mannschaft haben, dann musst du eben zusätzlich zum Gehalt noch mehr Kosten tragen.

Beide Faktoren bilden dann zusammen den (Mark)wert des Spielers.
Wäre Caio`s Marktwert null, dann hieße das, dass kein Verein bereit wäre ihm auch nur einen Cent zu zahlen.



Spieler sind ökonomisch gesehen Produktionsfaktoren, genau wie Du, falls Du arbeiten gehst. Nur würde für Dich vermutlich niemand Ablöse zahlen, auch wenn Du einen gültigen Arbeitsvertrag hast. Bei Fußballspielern ist das aber so. Unter den entsprechenden Voraussetzungen können Vereine Spieler verkaufen, es gibt Makler für Spieler, die Provisionen kassieren, wie z.B. bei Immobilien oder Wertpapieren, also sind sie eine Ware. Und es ist auch offenkundig, daß sie als solche betrachtet werden. Eben gerade bei den Verpflichtungen Fenin und Caio war ja schon mitgedacht, daß man sie, falls sie richtig einschlagen, eben mit Gewinn verkauft, um mit dem Geld dann wieder andere Spieler zu kaufen.
Hier wird, in ökonomischen Kategorien betrachtet, über den Gebrauchswert des Spielers Caio diskutiert (Bringt er uns am meisten im Sturm, im Mittelfeld, auf der Bank oder auf der Tribüne?), sein Tauschwert ("Marktwert 'null'") wird als Beleg verargumentiert. Falls Dir das nicht einleuchtet - vergiß das mit der Wirtschaft einfach.


Der Marktwert ist das, was andere Unternehmen bzw. Vereine bereit sind für einen bestimmten Spieler auszugeben. Ist doch mit allen anderen "Produktionsfaktoren" genauso.
Ökonomisch betrachtet ist es für ein Unternehmen völlig gleichgültig für was es das Geld jetzt hinblättern muss - für Ablöse oder Gehalt.
Ablöse kommt nur in Frage, sofern noch ein Vertrag besteht, denn in Deutschland besteht freie Berufswahl.
Es Quatsch zu behaupten, das kein Marktwert bestehe würde, nur weil ein Spieler ablösefrei ist. Verträge laufen un mal aus. Geld kostet seine Arbeitsleistung trotzdem noch!Also hat er einen "Marktwert"!
Das Herauskaufen aus einem Vertag sagt doch nur etwas darüber aus, ob ein bestimmter Verein noch ein bis zwei Jahre warten möchte oder einen Spieler direkt verpflichten möchte. Es stellt sich für den Verein die Frage, ob er bereit auf das Gehalt noch mehr Geld draufzulegen.
Sofern auch nur irgendwer bereit ist Caio auch nur einen Cent Gehalt zu bezahlen, hat Caio einen "Marktwert".
#
Matzel schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Matzel schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Matzel schrieb:
Also eins ist - trotz unserer aller Wünsche - doch klar: Skibbe wird unter keinen Umständen (außer bei einer Verletzung) Spycher aus der Startelf nehmen, weil er sich damit den Fehler eingestehen müsste, dessen Leistungsstärke falsch eingeschätzt zu haben. Und Selbstkritik hat Skibbe offensichtlich nicht im Repertoire.

Und warum er Jung nicht mag, weiß ich auch nicht. Die Ausrede, dass dieser eine Klatsche nicht wegstecken würde, zieht zumindest gegen Berlin genauso wenig wie gegen Gladbach. Davon mal ganz abgesehen halte ich diese "Schutzbehauptung" sowieso für ausgemachten Blödsinn.

Ich würde gerne Jung rechts und Ochs im Mittelfeld sehen.


Zur Selbstkritik ist Skibbe sicherlich in der Lage. Ihm diese Eigenschaft komplett abzusprechen ist Quatsch.


Zumindest habe ich davon aber noch nichts mitbekommen - nicht bei uns und auch nicht bei seinen vorigen Stationen.


Teber auf der Bank...
Evtl. ein Zeichen der Selbstreflektion?


Hätte man so deuten können, wurde aber durch dessen Einwechslung gleich mal wieder relativiert.


Ohne Selbstreflektion hätte Teber nie auf der Bank gesessen.
Teber hat diese Saison oft am Anfang viel Dampf gemacht und dann schwer abgebaut.
Evtl. hat Skibbe sich von seiner Einwechslung "Dampf" versprochen.
So ganz verkehrt lag er damit auch nicht.
Von daher sehe ich es nicht so, dass die Tebereinwechslung seine Selbstreflektion (soooo sehr) wieder relativiert.
#
Spartacus schrieb:
Sorry, Bezug vergessen, da gehörts hin.

Aceton-Adler schrieb:
Spartacus schrieb:


Und genau deshalb solltest Du nicht versuchen, Caio mit den 0,5 teuro aus Deinem Sparschweinchen für Deine Hobbymannschaft zu verpflichten (wie weiter oben angedeutet), falls Dein Sparschweinchen nicht auch noch ein ordentliches Gehalt für ihn hergibt. Spieler haben in unserem schönen System nämlich eine doppelte Funktion. Sie sind Arbeitskräfte und Ware. Es handelt sich also um zwei verschiedene Märkte, sagen wir einmal Arbeitsmarkt und einmal Investitionsgütermarkt.
So, und jetzt schnell weg aus diesem verrückten Fred.  :neutral-face  


Es handelt sich hier um überhaupt keine zwei verschiedene Märkte.
Du kannst hier gar nichts trennen. Es zählt immer das Gesamtpaket!
Das Herauskaufen aus einem Vertrag bedeutet lediglich für einen Verein, dass er zusätzliche Kosten zu tragen hätte. Mit dem Marktwert des Spieler hat das rein garnichts zu tun!

Marktwert "null" hieße, dass Caio keinen Cent, den er verdient, wert sei.
Und das ist Bullshit!


Hiese es nicht, aber ich hatte mir da eh nur minimale Hoffnung gemacht.
Jetzt müßte man auch noch zwischen Tauschwert und Gebrauchswert unterscheiden, aber das hat dann erst recht keinen Sinn.  


Du verwechselst da was.
Spieler sind keine Ware. Was redest du hier von Gebrauchs bzw. Tauschwert?
Der Spieler gehört nicht dem Verein.
Es geht hier nicht um Autos.
Der Verein hat lediglich einen Vertrag mit dem Spieler.
Willst du einen Spieler trotz laufenden Vertrag gerne in deiner Mannschaft haben, dann musst du eben zusätzlich zum Gehalt noch mehr Kosten tragen.

Beide Faktoren bilden dann zusammen den (Mark)wert des Spielers.
Wäre Caio`s Marktwert null, dann hieße das, dass kein Verein bereit wäre ihm auch nur einen Cent zu zahlen.