>

Aceton-Adler

7853

#
DeWalli schrieb:
Oka 4
Franz 2
Russ 4
Chris 4-
Spycher 4+
Bajramovic 3+
Ochs 3
Teber 6
Schwegler 4
Libero 5
Meier 4


So aus dem Bauch heraus würde ich ähnliche Noten vergeben.
Gefallen haben mir heute Ochs und Bajramovic.

Langsam bin ich etwas sauer auf Skibbe.Wieso spielt Teber schon wieder von Anfang an und dann auch noch durch?
Heute war es mit Abstand sein schwächstes Spiel.
Eine 6 würde ich ihm aber nicht geben. Eine 5,5 tut es auch.

Meier ist und bleibt ein Phantom. Super wichtig! Ganz ehrlich, ich hätte ihn schon lange ausgewechselt. Viele Fehlpässe und Unsicherheiten. Ohne Tor eine glatte 5. Aber dann war er wieder da, als es drauf an kam. Eigentlich ja zweimal! Scheiß Schiri!

Heute war mehr drin. Mensch Oka! Letzte Woche noch so gelobt und heute wieder ein Patzer. Das ist echt sehr ärgerlich!
#
Frank_Drebin schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
und zu alter Stärke zurückfinden wird.


Wenn man wüsste was seine alte Stärke ist. 2 1/2 , warns glaub, starke EM-Spiele ( oben wurde dazu ja schon was geschrieben, schwache Ösis/Harnik) und Berichte das er in der Ösi-Liga wohl recht gut war. Von 17 Einsätzen letzte Saison ist mir kaum was gutes in Erinnerung.

Würde ihn ja auch gerne spielen sehen. Und hoffe das er dann so richtig abgeht. Mal abwarten.



Naja, bisher lief eben so fast alles schief! Bei seinen Einsätzen nach seiner ersten Verletzung zeigte er schon sein Potential und steigerte sich von Spiel zu Spiel.
Dann die zweite Verletzung. Danach gefiel er mir leider auch nicht mehr. Er konnte sich anscheinend nicht wieder so schnell von dieser Verletzung erholen. Er merkte das auch mal in einem Interview an.
Er scheint sich immer noch nicht wirklich erholt zu haben. Da ist einfach der Wurm drin.

Aber du hast recht, abwarten! Manchmal muss man erstmal einen bestimmten Tiefpunkt erreichen, um wieder aufstehen zu können.
Das ist meine Hoffnung!
#
Ich glaube, dass Korkmaz seinen Tiefpunkt erreicht hat. Irgendetwas sagt mir, dass er demnächst wieder eine Rolle spielen und zu alter Stärke zurückfinden wird.
#
fastmeister92 schrieb:
Lt. ARD-Live-Ticker:

Frankfurts Spielmacher Caio hat mit Balitsch einen Bewacher zur Seite gestellt bekommen. Der Hannoveraner steht dem Brasilianer bisher erfolgreich auf den Füßen, weshalb dieser noch keine gute Szene hatte.


Auf meinem kleinen Bildschirm habe ich das gar nicht bemerkt. Wenn das stimmt, dann schätzen unsere Gegner Caio anders ein als unsere schreibende Zunft.    


Wurde von dem Sky-fuzzie auch so gesehen.
#
Nuriel schrieb:
TiNoSa schrieb:
Caio war wirklich nicht schlecht - was der Typ für Gegenspieler auf sich gezogen hat, kennt man sonst nur von Ribery - es gibt sogar ein Beweisfoto:

Guckst Du hier!
Drittletzte Reihe, 2. Bild von links, Nummer 107..




TiNoSa


Lol, vor allem Ballitsch schaut so interessiert zu, geiles Bild  


Ein sehr lustiges Bild!
Zudem kein seltenes Bild. Meiner Meinung nach eine seiner größten Stärken.
Er muss nur noch lernen, in bestimmten Situationen früher abzuspielen. Da fehlt noch ein wenig das Timning für.
Kaum zu stoppen der Junge!
#
Florentius schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Was die FAZ da schreibt, ist nur als Frechheit zu bezeichnen. Ich spiele selbst am liebsten defensives Mittelfeld. Da gehe ich an die Decke, wenn Offensivleute den Ball sinnlos verlieren, dann stehenbleiben anstatt nachzusetzen, dem Gegner eine tolle Konterchance ermöglichen, während man selbst in der Vorwärtsbewegung ist, und so effektiv die eigene Mannschaft im Stich lassen, Motto: "sollen doch die Defensivleute meinen Fehler ausbügeln". Fußball ist ein Mannschaftssport! Diese "Stehgeiger" mit Aktionsradius von 5 Metern, die selbst nur glänzen wollen, ohne im Team mitzuarbeiten, die habe ich gefressen... Deshalb hat Caio bei mir manchmal einen schweren Stand, das gebe ich gerne zu. Aber genau diese Vorwürfe kann ich ihm gestern nicht machen. Auch wenn ihm offensiv nicht sooo viel gelungen ist: gegen das Draufhauen muss ich Caio nach dem Hannover-Spiel ausdrücklich verteidigen. Eine Note wie 3- geht völlig in Ordnung, aber jede deutlich negativere Kritik ist völlig fehl am Platze. Die Pressevertreter dürften ruhig auch mal lobend erwähnen, wenn Caio erkennbar an seinen Schwächen gearbeitet hat.


Freue mich von Dir und Pedro solche Kommentare lesen zu dürfen    


Auch Mr.Broccia hat mich positiv überrascht!
Das blöde ist einfach, dass sich die Situation normalisiert hat/te.
Diese negativen Schlagzeilen sind reine Provokation. Man hat wohl in ansonsten nichts zu berichten.
Skibbe wird sich jedoch von einem solchen Käse nicht beeinflussen lassen, da bin ich mir sehr sicher!
#
eintracht54 schrieb:
SGE_LJ schrieb:
Gude,

wie der Titel schon sagt, findet eine Abstimmung zum Spieler des Spieltages statt. Da Oka mal wieder genial das Tor gehütet hat und schon wieder ein, zwei ganz schwere Bälle von der Linie gekratzt hat, finde ich, er hat das sogar verdient... wenn man mal davon absieht das er Oka ist     .

Unter dieser Adresse könnt ihr die Umfrage auffinden:
http://bundesliga.de/de/spielerdesspieltags/2009/spieltag9.php
Votet für den ewigen Oka.

Adlergrüße,
Euer SGE_LJ


Nur weil Oka mal wieder 2 Bälle gehalten hat,die jeder gute 1.Liga Torwart halten sollte,so ein Theater zu machen...finde ich nicht gut.
Er soll lieber mal kobstant bundesligatauglich spielen,dann kann man zufrieden sein...


Es geht um das letzte Spiel! Da war er echt gut.
Ansonsten hat er die gesamte Saison nicht schlecht gehlten. Es waren zwar auch ein paar Patzer dabei.
Aber all das hat nichts mit der Abstimmung zu tun.
#
reggaetyp schrieb:

Mich nervt dafür, dass es hier Leute gibt, die den Namen unseres Trainer nicht schreiben können.


Oh weh, Schande über mein Haupt. Wie komme ich auch immer wieder auf das Doppel "pp"? Das hat er nicht verdient
#
Pedrogranata schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Ich habe ihn auch verbessert gesehen. Caio hat tatsächlich gestern eine seiner besten Leistungen bei uns abgeliefert.

Ich kann mir vorstellen, daß das Wiederbeleben des Lincoln-Themas durch Skibbe ihm einen Schub gegeben hat und er sich gefordert sieht, endlich seine Chance wahrzunehmen.

Skibbe agiert, wie ich finde, dabei durchaus geschickt: Er spricht einerseits von viel Zeit, die man Caio weiterhin geben müßte und packt zugleich demonstrativ die Lincoln-Keule für Nikolaus in den Sack...  



Man könnte auch fast meinen, Caio hätte hier etwas mitgelesen bzw. die heimische Presse gelesen. Er spielte gestern fast schon aggressvi (für seine Verhältnisse), packte hinten öfters die Grätsche aus und ließ es sich auch nicht  nehmen seinen Mitspieler mit unfähren Mitteln zu stoppen. Auch nach vorne teilweise etwas übermotiviert. Das alles zeugt aber eben nicht gerade von einem soooo schwachen Willen.

Bei Lincoln bin ich mir aber sicher, dass das gezeigte Interessse von Skippe kein Vorwand ist, um Caio zu motivieren, eher ein guter Nebeneffekt. Denn das Leistungsvermögen und die Konstants eines Lincoln kann Caio (noch) nicht erfüllen. Caio muss in der Tat noch viel lernen. Er ist noch kein fertiger Spieler. Ob es am Ende die 4 Mios wert war, ist wieder eine andere Frage. Helfen kann er uns aber so oder so!
Ich bin mir sicher, dass Skippe Caio immer wieder einsetzen wird. Auch dann,  wenn Lincoln im Winter zu uns stoßen sollte.
Lincoln bliebe nun mal, ganz unabhängig von Caio, eine Verstärkung für uns.


Das mag alles sein, aber ich meinte mit der Wirkung auf Caio die für das mögliche Vorhaben, Lincoln zu verpflichten, eher unnötige Förderung einer öffentlichen Debatte über eine solche Verpflichtung.

Das wird meines Erachtens seitens Skibbe zu Gunsten einer Wirkung auf Caio in Kauf genommen, der bis gestern ziemlich resistent auf Skibbes intensive Versuche reagierte, ihm mit den verschiedensten Maßnahmen, bis hin zur taktischen Einstellung des Spiels auf ihn, Begeisterung und Willensstärke bei seinen Einsätzen zu entlocken.

Skibbe wird nicht locker lassen, Caio mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln Beine zu machen. Das hat er bei seinem Antritt hier versprochen und die öffentliche Debatte um Lincoln ist dabei eines der Register, die er zieht. Davon bin ich überzeugt.


Die Öffentliche Debatte sollte meiner Meinung nach eher das Bewusstsein der Region schärfen, wie es nach oben gehen kann bzw. muss. Bzgl. Caio hat Skippe da nicht gerade Rücksicht genommen. Die Wirkung war auch hier ein Nebeneffekt. Sie scheint aber eine gute gewesen zu sein.

Skippe wird an Caio nicht locker lassen - sofern Caio bereit ist sich stetig zu verbessern - weil er weiß und sieht, dass der Junge was drauf hat. Er wird ihn aber nicht einfach nur mit durchschleppen, weil er es als eine seiner Aufgaben sieht, ihn zu formen. Wenn Caio nicht mitzieht, sitzt er auf der Bank. Da zuckt Skippe mit keiner Wimper, wie auch schon gesehen.
#
BigMacke schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Und das was unsere heimische Presse schreibt ist nichts weiter als Stimmungsmache.
Wie dir soetwas gut tun kann, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Er ist nunmal einer unserer Speiler.
Da erwarte ich eher einen Aufschrei!

Geschriehen wurde für Caio schon genug, das langt noch für 1.000 Verrisse.

Was nun Murks, Stimmungsmache oder eine Meinung ist, muss dann wohl jeder für sich selbst entschieden.


Damit ist dann auch alles gesagt. Immer schön druff auf das Pummelchen!
#
Aber ich vergaß, ist ja "nur" Caio.
Da ist das ja auch erlaubt und es wird auch noch von einigen schön mitgemacht.
Aber wehe es sagt irgendwer etwas über Meier, Köhler usw..
#
BigMacke schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Caio aber zu unterstellen, er sei gestern lauffaul und der schwächste Spieler gewesen, hat mir Subjektivität nichts mehr zu tun.  Das ist nämlich murks!

Als schwächsten Spieler habe ich ihn gestern ebenfalls nicht gesehen. Hätte "mein Liebling Meier" nicht das Tor gemacht, würde ich bei Caio fast zu einer besseren Note tendieren.

Aber Caio als "besten offensiven und defensiven Spieler" hinzustellen, ist für mich ebenfalls Murks.
(Und sorgt zumindest bei mir dafür, dass es auch mal gut tut, einen FR-Verriss zu lesen)



Ich habe kein Problem damit, zuzugeben, dass die Formulierung etwas missverständlich war.
Ich habe Caio aber nicht als den "besten" Spieler dahingestellt, sondern als einen der Stärksten!
Was ich ausdrücken wollte, war, dass er insgesamt gut dabei war, sowohl hinten als auch vorne und somit zu den stärksten Spielern zählte.
Und ich finde, dass das definitv kein Murks ist, sondern eine Meinung, die ich durch viele Beispiele untermauert habe!
Und das was unsere heimische Presse schreibt ist nichts weiter als Stimmungsmache.
Wie dir soetwas gut tun kann, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Er ist nunmal einer unserer Speiler.
Da erwarte ich eher einen Aufschrei!
#
BigMacke schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Daß er gestern sowohl hinten als auch vorne einer der stärksten Frankfurter war interessiert da keinen.

Und Du regst Dich über die FR auf?  



Insgesamt vorne als auch hinten sehr präsent. Daher auch insgesamt einer der stärksten Spieler gestern. Immer für ein Tor gut. Hinten sehr viele Bälle für den schnellen Spielaufbau selbst erobert. Holte vor dem 16. des Gegners auch den ein oder anderen Freistoß raus, weil nicht anders zu stoppen.

Evtl. kannst du damit mehr anfangen.
So habe ich das Spiel nun mal gesehen. Das belegen auch statistische Werte. Auch in den Medien gibt es diese Stimmen.

Dass meine Meinung auch wieder nur subjkektiv ist, ist auch klar. Caio aber zu unterstellen, er sei gestern lauffaul und der schwächste Spieler gewesen, hat mir Subjektivität nichts mehr zu tun.  Das ist nämlich murks!
Auch das was die FR da verzapft, ist nicht mehr als Stimmungsmache.
#
tutzt schrieb:
Nuriel schrieb:
tutzt schrieb:
Daniel-San schrieb:

Achso...Caio nervt...  


Aha...


Wahrscheinlich meint er das GeCaio, und ja, das nervt


Wer das aber nicht vom Spieler trennen kann ist noch viel schlimmer.  


So sieht es aus. Und dass das der Fall ist, konnte man hier in den letzten Wochen sehr schön nach lesen.
Desweiteren wird die Diskussion doch ganz allein von unserer heimischen Presse forciert. Da wird doch der größte Blödsinn verzapft und hier für bare Münze genommen.
#
Pedrogranata schrieb:
Ich habe ihn auch verbessert gesehen. Caio hat tatsächlich gestern eine seiner besten Leistungen bei uns abgeliefert.

Ich kann mir vorstellen, daß das Wiederbeleben des Lincoln-Themas durch Skibbe ihm einen Schub gegeben hat und er sich gefordert sieht, endlich seine Chance wahrzunehmen.

Skibbe agiert, wie ich finde, dabei durchaus geschickt: Er spricht einerseits von viel Zeit, die man Caio weiterhin geben müßte und packt zugleich demonstrativ die Lincoln-Keule für Nikolaus in den Sack...  



Man könnte auch fast meinen, Caio hätte hier etwas mitgelesen bzw. die heimische Presse gelesen. Er spielte gestern fast schon aggressvi (für seine Verhältnisse), packte hinten öfters die Grätsche aus und ließ es sich auch nicht  nehmen seinen Mitspieler mit unfähren Mitteln zu stoppen. Auch nach vorne teilweise etwas übermotiviert. Das alles zeugt aber eben nicht gerade von einem soooo schwachen Willen.

Bei Lincoln bin ich mir aber sicher, dass das gezeigte Interessse von Skippe kein Vorwand ist, um Caio zu motivieren, eher ein guter Nebeneffekt. Denn das Leistungsvermögen und die Konstants eines Lincoln kann Caio (noch) nicht erfüllen. Caio muss in der Tat noch viel lernen. Er ist noch kein fertiger Spieler. Ob es am Ende die 4 Mios wert war, ist wieder eine andere Frage. Helfen kann er uns aber so oder so!
Ich bin mir sicher, dass Skippe Caio immer wieder einsetzen wird. Auch dann,  wenn Lincoln im Winter zu uns stoßen sollte.
Lincoln bliebe nun mal, ganz unabhängig von Caio, eine Verstärkung für uns.
#
tutzt schrieb:
simima schrieb:
Mik schrieb:
BILD-Noten

Oka - 2
Ochs - 3
Franz - 3
Chris - 3
Spycher - 4
Bajra - 3
Steinh. - 4
Caio - 4
Meier - 3
Fenin - 4
Libero. - 2
Ama. - 3


Kann diese Noten nicht nachvollziehen.  Beispiel Steinhöfer :  Sicher, 2 oder 3 Fehlpässe (wer hat die nicht), sonst aber ein gutes Spiel abgeliefert.  Meine Note 3 +.

Caio.  Hab mich teilweise gewundert, wie oft der gerannt ist  ,-) und dabei auch noch schnell war . Ebenfalls ne 3 +.

Ama dagegen würde ich mal ne 4 geben.  OK - ist bestimmt noch net bei 100 %.  Aber da waren ein paar Dinger dabei   .

Baj. auch mindestens en Plus vor der 3.

Franz 2


Achje, bei BLÖD-Noten gibts echt nix zu sagen. Die kannste stets vergessen.. Manchmal ein Zufallstreffer, aber in der Regel:    


Ist echt ein Witz. Steinhöfer und Caio waren gestern mit Libero unsere Offensive. Steinhöfer und Caio aber die präsentesten Spieler. Libero dafür mit den Scorrerpunkten. Er ist langsam aber sehr effektiv!
#
simima schrieb:
So ähnlich hat sich der DSF - Reporter auch geäußert :  Caio stark


Er war auch gut gestern.
Und da fragen manche hier, wo denn die Hetzjagt sei?
Augen auf!
#
HeinzGründel schrieb:
” Der lauffaule Brasilianer war mit Abstand schwächster Eintracht Profi, brachte kaum gescheites auf die Beine und war, ganz anders als der gefällige Abräumer Bajramovic, seiner Mannschaft mehr Last als Lust

Also gegen sowas ist die FR doch harmlos.

Ich habe Caio nicht so schwach gesehen. ich fands ganz passabel. Aber ich bin ja auch kein " Fachjournalist" wie Herr Weitbrecht.


Die versuchen sich wohl alle zu toppen.
Caio war gestern das absolute Gegensteil von lauffaul. Wer das Spiel gesehen hat, der kann nichts gegenteiliges behaupten. Gerade in den ersten 25 Min ging ja quasi (fast) alles über Caio. So eine Last war er mal wieder (und auch später immer wieder).

Sportal sieht es etwas anders:

Caio. : 3,5
Der Brasilianer war nicht immer präsent, nahm sich einige Pausen, überzeugte aber mit starken Zuspielen und intelligentem Spielaufbau.

Auch dem Kommentator von Sky ist aufgefallen, dass Caio sehr viel hinten ausgeholfen hat. Daher konnte er nicht immer auch gleichzeitig vorne sein.
Die statistischen Werte sprechen ebenfalls eine andere Sprache.

Wo ist hier denn - bei der heimischen Presse - noch ein Funken Objektität?
#
HeinzGründel schrieb:
Wo ist denn da eine " Hetzjagd". Soll ich mal aus der FAZ zitieren?


Schau dir einfach mal Berichte der FR oder der FNP über Caio an. Wenn dir dann nicht auffällt, dann weiß ich auch nicht.
Steinhöfer war schließlich auch nie bundesligatauglich.
#
Florentius schrieb:
Wieso handelt eigentlich der halbe SPIELbericht der FR von Caio?  


Muss so ein alter Reflex sein. Wie bei vielen hier im Forum auch. Daß er gestern sowohl hinten als auch vorne einer der stärksten Frankfurter war interessiert da keinen.

Evtl. ist manchen auch schon aufgefallen, dass Caio sich immer hinter den 16. fallen lässt und auf einen Abpraller wartet oder selbst reinflankt. Libero, Meier und Co gehen dabei meistens in die Spitze. Da auch Skippe sagt, dass Caio eine guten Schuß hat, scheint das wohl einfach Taktik zu sein. Wie soll er also an den beiden Toren beteiligt gewesen sein können? Er hat in beiden Fällen am 16. gelauert.

Trotzdem, wenn es aus dem Mittelfeld schnell nach vorne ging dann vor allem auch über Caio (er hat mit Seinhöfer mal wieder die meisten Ballkontakte in der Offensive). Er hat sich die Bälle ganz unscheinbar von hinten geholt und von dort aus nach vorne verteilt. So faul war er gestern mal wieder gewesen, dieser blöde Brasilianer der immer noch kein deutsch kann.

Ja, ja die FR und auch die FNP mit ihrem Caiomobbing. Ist halt nur doof, dass Caio in der Tat an den meisten Offensivaktionen beteiligt ist. Auch gestern wieder. Aber die schaffen es auch das noch ins lächerliche zu ziehen.
Ganz schwach!

Ich bin mir aber sicher, dass Skippe einen Caio immer wieder einsetzen wird, weil er weiß, was der Junge kann und auch ímmer mehr zeigt. Ja, und wer gestern bei Caio keinen weiteren Fortschritt wahrgenommen hat, ist blind. Soviel ist der Junge noch nie über 90 Minuten gelaufen. Und in seinen Augen immer der Blick, hier noch was reißen zu wollen. So z.B sein Durchgang und Schußversuch in den letzten 15 min. Ich habs gestern mal im TV gesehen. Der Junge hat kein bisschen gepumpt!