
Aceton-Adler
7853
Knueller schrieb:BigMacke schrieb:Knueller schrieb:
igitt, ist das ein hetzerisches interview in der fr
Hetzerisch? Es ist klar einseitig, aber alles andere wäre auch verlogen.
Man merkt schon die unterschiedliche Betrachtungsweise, aber hetzerisch?
Ja, der erste Teil schon. Die Fragen wollen unbedingt irgendwas negatives aus FF rauskitzeln.
Natürlich wollen die das...
Lässt sich ja auch schließlich gut verkaufen.
Muss man einfach mit rechnen!
Aber alles noch im Rahmen.
Matzel schrieb:Aceton-Adler schrieb:Matzel schrieb:
Also eins ist - trotz unserer aller Wünsche - doch klar: Skibbe wird unter keinen Umständen (außer bei einer Verletzung) Spycher aus der Startelf nehmen, weil er sich damit den Fehler eingestehen müsste, dessen Leistungsstärke falsch eingeschätzt zu haben. Und Selbstkritik hat Skibbe offensichtlich nicht im Repertoire.
Und warum er Jung nicht mag, weiß ich auch nicht. Die Ausrede, dass dieser eine Klatsche nicht wegstecken würde, zieht zumindest gegen Berlin genauso wenig wie gegen Gladbach. Davon mal ganz abgesehen halte ich diese "Schutzbehauptung" sowieso für ausgemachten Blödsinn.
Ich würde gerne Jung rechts und Ochs im Mittelfeld sehen.
Zur Selbstkritik ist Skibbe sicherlich in der Lage. Ihm diese Eigenschaft komplett abzusprechen ist Quatsch.
Zumindest habe ich davon aber noch nichts mitbekommen - nicht bei uns und auch nicht bei seinen vorigen Stationen.
Teber auf der Bank...
Evtl. ein Zeichen der Selbstreflektion?
Matzel schrieb:
Also eins ist - trotz unserer aller Wünsche - doch klar: Skibbe wird unter keinen Umständen (außer bei einer Verletzung) Spycher aus der Startelf nehmen, weil er sich damit den Fehler eingestehen müsste, dessen Leistungsstärke falsch eingeschätzt zu haben. Und Selbstkritik hat Skibbe offensichtlich nicht im Repertoire.
Und warum er Jung nicht mag, weiß ich auch nicht. Die Ausrede, dass dieser eine Klatsche nicht wegstecken würde, zieht zumindest gegen Berlin genauso wenig wie gegen Gladbach. Davon mal ganz abgesehen halte ich diese "Schutzbehauptung" sowieso für ausgemachten Blödsinn.
Ich würde gerne Jung rechts und Ochs im Mittelfeld sehen.
Zur Selbstkritik ist Skibbe sicherlich in der Lage. Ihm diese Eigenschaft komplett abzusprechen ist Quatsch.
Teber hatte gegen Gladbach nicht in der Startelf gestanden (war zwar überfällig aber immerhin!).
Einige seiner Entscheidungen sind aber in der Tat äußerst "komisch" bzw. nicht wirklich nachvollziehbar.
Warum Jung keine Chance erhält verstehe ich auch nicht.
Hier wird hoffentlich kein Potential verschenkt!
marcelninho85 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Seh ich anders. Wenn ich deiner Argumentation folgen würde, hätten all diese Spieler einen Marktwert von null Euro und dürften nie in der Startelf stehen.
Natürlich kann man enttäuscht sein, was deren bisherige Entwicklung angeht. Aber ich verlasse gerade das topic.
Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.
Das habe ich ja jetzt erst gelesen.
Du behauptest also tatsächlich, dass jeder, der ablösefrei kommt, einen Marktwert von null hat.
Ist ja echt lustig...
Das eine hat mit dem anderen erst mal ganz wenig zu tun.
Aber dir Experten muss man das glaube wohl nicht mehr erklären...
Schon mal überlegt welchen Gegenwert die Spieler für ihre Leistung erhalten?
Richtig, Gehalt!
Hätte ein Spieler tatsächlich einen Marktwert von null, dann würde er wohl nichts verdienen!
marcelninho85 schrieb:Aceton-Adler schrieb:marcelninho85 schrieb:floren schrieb:marcelninho85 schrieb:
Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.
Ist für mich eine ziemlich abenteuerliche Argumentation.
Könnte da vielleicht mehr Frust als objektive Beurteilung ein Rolle spielen?
Naja sonderlich erfreut über die entwicklung der Neuzugänge wird wohl kaum jemand sein, aber Frust? Das war eher ein Ergebniss von Kalkulation. Was ist denn abenteuerlich an der Argumentation? Das die spieler einen markwert von null haben obwohl bei Tm.de 3 Mio steht? Dann hast du meinen Standpunkt nicht verstanden.
Ob die Spieler verkäuflich wären? Da kann man natülrich anderer Meinung sein, aber nach meiner Einschätzung würde niemand Bellaid kaufen. Er spielt grade in der zweiten französischen Liga gegen den Abstieg, wird hier aber an die Millionen Euro verdienen. Damit er übrehaupt bei einem Wechsel zustimmen würde, müsste der bietende Verein ihm ein ähnliches Gehalt bieten. Dann noch Ablöse? Welcher Verein würde für diesen Spieler eine Millionen Gehalt plus Ablöse ausgeben, in Zeiten der Finanzkrise??? Der wird zurückkomen am Ende der saison oder wieder ausgeliehen, verkaufen kann man den gar nicht.
Bei Caio ist schonmal klar, dass den kein europäischer Trainer verpflichten würde. Wer hat schon Lust, sich an jemanden zu versuchen, der im Alter von 23 nach zwei jahren in Europa bei zwei unterschiedlichen Trainern nicht in unserem Granatenmittelfeld durchsetzten konnte? (jaja, jetzt kommen wieder einige mit dem Verweis wie top der doch kickt und jedes spiel besser bla... Notenschnitt 4,23 sag ich da nur. Mitläufer!) In Brasilien würde es natürlich viele interessierte Vereine geben, jedoch habe ich noch nie gesehen das ein brasilianischer verein ablöse zahlt. Die Spieler werden immer nur ausgeliehen, geleast, hinundher (siehe C. alberto). dazu kommt die selbe Problematik wie bei Bella mit dem Millionenvertrag. Also nochmal, welcher Verein kommt dann in Frage für den Ablöse zu bezahlen? Ganz einfach,
Niemand. Daher ist der Markwert=0. wo ist da jetzt der fehler in der argumentation?
Das heißt ja dann quasi, dass meine 50 Cent aus dem Sparschwein ausreichen, um Caio für meine Hobbytruppe zu verpflichten.
Geil!
Mensch, wenn ich dich nicht hätte...
Dir sollte man glatt mal einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre übergeben.
"Das Marktgleichgewicht des marcelinho85".
Du kennst dich nämlich echt aus...
Dafür aber eine sehr fundierte Kritik von dir. Toll, wie du auf einzelne Argumente eingehst und eine echt Diskussion zu stande bringst. Du glaubst also dass man Caio für 2,5 Mio. an Hannover verkaufen könnte oder wie soll ich das verstehen?
Ich glaube du kennst dich nämlich gar nicht aus. Das echte Leben ist nicht Tm.de und auch kein FM10, auch wenn du wahrscheinlich damit schon überfordert wärest. Ach, und hätte ich nicht über dein Heiligtum Caio referiert wärst du doch sowieso im Loch geblieben.
Also entweder ein echter Einwand oder die Finger still halten!
Du weißt schon wie Marktpreise zu Stande kommen?
Die Eintracht würde Caio niemals unter einem bestimmten Betrag ziehen lassen.
Was heißt das?
Ich bin nicht so drauf und tue so, als ob ich irgendeinen exakten Marktpreis kennen würde!Dass Caio`s Merktwert aber niemals null ist, das weißt du auch selbst.
Deine Behauptungen hier zielen auf was ganz anderes ab.
Eine ernsthafte Diskussion über sowas verblödetes ist überhaupt nicht möglich.
Aber auch das weißt du eigentlich selbst!
Dein verhasstest Eintrachtsubjekt wird hier sicherlich noch eine ganze Weile spielen. Nicht selten auch in der Startelf (wenn seine Entwicklung so weiter geht sogar immer öfter)...
Tja, da hast du leider Pech gehabt.
marcelninho85 schrieb:floren schrieb:marcelninho85 schrieb:
Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.
Ist für mich eine ziemlich abenteuerliche Argumentation.
Könnte da vielleicht mehr Frust als objektive Beurteilung ein Rolle spielen?
Naja sonderlich erfreut über die entwicklung der Neuzugänge wird wohl kaum jemand sein, aber Frust? Das war eher ein Ergebniss von Kalkulation. Was ist denn abenteuerlich an der Argumentation? Das die spieler einen markwert von null haben obwohl bei Tm.de 3 Mio steht? Dann hast du meinen Standpunkt nicht verstanden.
Ob die Spieler verkäuflich wären? Da kann man natülrich anderer Meinung sein, aber nach meiner Einschätzung würde niemand Bellaid kaufen. Er spielt grade in der zweiten französischen Liga gegen den Abstieg, wird hier aber an die Millionen Euro verdienen. Damit er übrehaupt bei einem Wechsel zustimmen würde, müsste der bietende Verein ihm ein ähnliches Gehalt bieten. Dann noch Ablöse? Welcher Verein würde für diesen Spieler eine Millionen Gehalt plus Ablöse ausgeben, in Zeiten der Finanzkrise??? Der wird zurückkomen am Ende der saison oder wieder ausgeliehen, verkaufen kann man den gar nicht.
Bei Caio ist schonmal klar, dass den kein europäischer Trainer verpflichten würde. Wer hat schon Lust, sich an jemanden zu versuchen, der im Alter von 23 nach zwei jahren in Europa bei zwei unterschiedlichen Trainern nicht in unserem Granatenmittelfeld durchsetzten konnte? (jaja, jetzt kommen wieder einige mit dem Verweis wie top der doch kickt und jedes spiel besser bla... Notenschnitt 4,23 sag ich da nur. Mitläufer!) In Brasilien würde es natürlich viele interessierte Vereine geben, jedoch habe ich noch nie gesehen das ein brasilianischer verein ablöse zahlt. Die Spieler werden immer nur ausgeliehen, geleast, hinundher (siehe C. alberto). dazu kommt die selbe Problematik wie bei Bella mit dem Millionenvertrag. Also nochmal, welcher Verein kommt dann in Frage für den Ablöse zu bezahlen? Ganz einfach,
Niemand. Daher ist der Markwert=0. wo ist da jetzt der fehler in der argumentation?
Das heißt ja dann quasi, dass meine 50 Cent aus dem Sparschwein ausreichen, um Caio für meine Hobbytruppe zu verpflichten.
Geil!
Mensch, wenn ich dich nicht hätte...
Dir sollte man glatt mal einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre übergeben.
"Das Marktgleichgewicht des marcelinho85".
Du kennst dich nämlich echt aus...
Aceton-Adler schrieb:BigMacke schrieb:Aineias schrieb:Kadaj schrieb:Kadaj schrieb:
Kicker:
Nikolov 4
P. Ochs 4.5
Franz 4
Russ 5.5
Spycher 4.5
Chris 3.5
Schwegler 3
Steinhöfer 4.5
Caio 5
Korkmaz 4
Meier 3.5
Ohne die ganzen Striche und Kommas...
Hui, die haben sich sogar mal was gedacht und nicht gewürfelt. Im Gesamtzusammenhang wohl Caio 0.5 zu schlecht, aber ansonsten vertretbar.
Ich wüsste auch nicht, warum Caio eine 5 bekommen sollte - wie gesagt, habe fast alle auf der 4,5 gesehen.
Ich glaube die 5 bekommt er da schon aus Prinzip...
Er muss schon echt was reißen um keine zu bekommen.
Ups, habe hier gerade den Kicker mit der FNP verwechselt...
jetzt seh ich gerade, dass die FNP Caio als "Mittelmäßig" einstuft.
Das hätte ich echt nicht gedacht.
BigMacke schrieb:Aineias schrieb:Kadaj schrieb:Kadaj schrieb:
Kicker:
Nikolov 4
P. Ochs 4.5
Franz 4
Russ 5.5
Spycher 4.5
Chris 3.5
Schwegler 3
Steinhöfer 4.5
Caio 5
Korkmaz 4
Meier 3.5
Ohne die ganzen Striche und Kommas...
Hui, die haben sich sogar mal was gedacht und nicht gewürfelt. Im Gesamtzusammenhang wohl Caio 0.5 zu schlecht, aber ansonsten vertretbar.
Ich wüsste auch nicht, warum Caio eine 5 bekommen sollte - wie gesagt, habe fast alle auf der 4,5 gesehen.
Ich glaube die 5 bekommt er da schon aus Prinzip...
Er muss schon echt was reißen um keine zu bekommen.
yeboah1981 schrieb:
----------Fährmann-------------
Jung--Franz---Chris--Petkovic
------Ochs------Schwegler-----
Caio-------------------Korkmaz
------------Meier----------------
--------Liberopoulus------------
Tipp:
0:1 Meier (2.)
1:1 Kacar (56.)
2:1 Wichniarek (75.)
2:2 Caio (78.)
2:3 Caio (81.)
2:4 Caio (88.)
2:5 Caio (90.)
Wow, krasse Prognose
Ich habe da leider kein gutes Gefühl für das nächste Spiel.
Ich hoffe aber, dass du recht behälst
Wadenbeisser schrieb:
Zweikampfwerte laut Bundesliga.de
Defensive: gewonnen/gesamt/in%/Ballkontakte
Russ 3/8 = 38% BK 48
Spycher 6/11 = 55% BK 75
Ochs 5/9 = 56% BK 75
Franz 9/13 = 67% BK 38
Chris 10/15 = 67% BK 87 !
Schwegler 4/15 = 27% BK 86 !
Bei einer funktionierenden Defensive gewinnen die Spieler in der Regel mindestens 2 von 3 Zweikämpfen also 67%. Was bisher niemand erwähnte. Chris spielte gegen den bärenstarken Matmor über den fast alles von Gladbach lief. Meistens, aber nicht immer, konnte er ihn stoppen. Chris war daher für mich unser bester Defensivakteur. Franz viel mir nur durch seine dumme Schwalbe auf und nahm am Spiel nicht wirklich teil. Schwächstes Spiel von Schwegler bisher. Musste die großen Lücken im zentralen Mittelfeld alleine stopfen da Chris durch Matmor (teilweise in Manndeckung) gebunden war und die Spieler Caio, Steinhöfer und Korkmaz zuwenig defensiv arbeiteten. Unsere arme Sau im Sturm hieß heute Maier.
Von durchschnittlich zwei bis vier Gegenspielern gedeckt konnte er zumindest einen schönen Kopfball platzieren. Ein Libe hätte uns in diesem Spiel nur im offensiven Mittelfeld und nicht im Sturm weitergeholfen.
Bezüglich Skibbes Aussage das es nächste Woche mit Libe besser aussieht stehe ich skeptisch gegenüber.
Ich glaube nicht, dass in diesem Spiel unsere Defensive das Problem war.
Insgesamt kam Gladbach nur zu sehr wenigen Tormöglichkeiten!
Das erste Tor wurde ihnen quasi auch noch geschenkt...
Hauptproblem waren unsere fehlenden Tormöglichkeiten.
Wir hatten zwar unsere Möglichkeiten, meiner Meinung nach für ein Heimspiel viel zu wenige. Da hat es einfach nicht gepasst. Zu oft wurde es durch die Mitte versucht. Und wenn der Ball mal nach außen gespielt wurde, dann war wieder keiner in der Mitte.
Meier wurde nicht von 3-4 Gegenspielern gedeckt. Es fehlten einfach Spieler in der Mitte, wenn es darauf ankam! Ich kann mich da sogar an eine Situation errrinner, da flankte Ochs in die Mitte, doch keiner unserer Spieler war da anwesend, nur 3-4 Gladbacher...Sah schon etwas komisch aus!
Trotz alle dem, hätten wir das Spiel gestern gewinnen müssen. Chancen waren immer noch genügend vorhanden.
complice schrieb:pipapo schrieb:FräuleinAdler schrieb:
[...]gemessen an den lautstarken Pfiffen bei seiner Einwechslung[...]
Ich behaupte dass die Einwechslung an sich die Pfiffe verursacht hat, weniger die Person Teber.
Das denke ich auch, das war nicht gegen Teber.
Ich zumindest konnte den Wechsel an sich nicht nachvollziehen. Hätte da eher gedacht, er bringt entweder einen schnellen Heller als Aktivposten oder meinetwegen Tsoumou, damit vorn jemand mal mit im Strafraum ist.
Ich bin mir da nicht so ganz sicher.
Ich sehe Teber auch nicht gerne. Pfiffe wären jedoch mehr als kontraproduktiv.
Naja, wir werden es wohl in den nächsten Spielen herausfinden...
FräuleinAdler schrieb:
Nikolov: 4-
Ochs: 4-
Franz: 4-
Russ: 4-
Spycher: 4-
Chris: 4-
Steinhöfer : 4-
Schwegler: 4-
Caio: 4-
Korkmaz: 4-
Meier: 4-
Köhler: 4-
Teber: 4-
Heller: -
Sieht vielleicht etwas langweilig aus, ist aber meine Einschätzung der individuellen Leistungen. Kein Spieler hat sich besonders hervorgetan, jeder zeigte neben ein paar guten Aktionen eklatante Schwächen.
Schwegler hat z.B. in den letzten 10 Minuten durch ständige Fouls in der gegnerischen Hälfte zu einer Spielverzögerung beigetragen, was in dieser Phase des Spiels völlig unangebracht war.
Insgesamt konnte man kein Zusamenspiel erkennen. Weder Steinhöfer noch Korkmaz auf den Flügeln haben eine einzige Flanke geschlagen. Das war völlig ineffektiv.
Ganz so abwegig finde ich deine Bewertung nicht. Gerade unserer Offensive kann man eine Einheitsnote verpassen.
Keiner ist wirklich aufgefallen.
Da kam einfach für ein Heimspiel viel zu wenig!
BigMacke schrieb:Freidenker schrieb:
Der einzig positive war Caio. Steinhöfer und Korki sollten nun gesehen haben, warum sie sonst nich spielen.
Aha, wieso?
Weder Korki, noch Steinhöfer oder Köhler haben heute schlechter als Caio gespielt.
Heute haben da vorne alle gleich schlecht gespielt!
Da kam einfach viel zu wenig!
So kann das echt nichts werden...
Kein gutes Spiel heute!
Ich habe es nach den Eigentor irgendwie kommen gesehen.
Ich hoffe nicht, dass das jetzt eine Talfahrt gibt...
Unsere Offensive war heute viel zu harmlos. Da kam viel zu wenig. Jetzt hier wieder einzelne Spieler herauszupicken ist Quatsch.
Jeder hatte heute seine guten (leider viel zu wenige!!) Aktionen.
Viel zu häufig wurde versucht durch die Mitte zu spielen. Sofern der Ball mal nach außen gespielt wurde, fehlte in der Mitte wieder eine Anspielstation.
Die erste Hz. war zumindest noch besser als die Zweite.
In der Zweiten kam noch weniger.
So kann das nicht geben!
Ich habe es nach den Eigentor irgendwie kommen gesehen.
Ich hoffe nicht, dass das jetzt eine Talfahrt gibt...
Unsere Offensive war heute viel zu harmlos. Da kam viel zu wenig. Jetzt hier wieder einzelne Spieler herauszupicken ist Quatsch.
Jeder hatte heute seine guten (leider viel zu wenige!!) Aktionen.
Viel zu häufig wurde versucht durch die Mitte zu spielen. Sofern der Ball mal nach außen gespielt wurde, fehlte in der Mitte wieder eine Anspielstation.
Die erste Hz. war zumindest noch besser als die Zweite.
In der Zweiten kam noch weniger.
So kann das nicht geben!
UnityEagles schrieb:
Diese Diskussion ist genauso Sinn voll wie Caio aufzustellen ,-) . Macht mal die Augen auf er hat kein 1 Liga über 90 min. Er ist ein Ersatzspieler für ein paar Minuten mehr nicht. Bei Funkel wollte es schon niemand sehen jetzt unter Skibbe sehen es schon einige ein.
Er ist und bleibt ein Fehleinkauf.
Diese Saison scheinst du kein Spiel der Eintracht gesehen haben...
Oder hattest du etwa dabei die Augen geschlossen?
Ob er jedoch seine 4 mios Wert ist, ist eine ganz andere Frage! Um dies zu sein, müßte er natürlich auch gegen bessere Mannschaften weiterhelfen, nicht nur gegen Mannschaften auf Augenhöhe.
Ganz habe ich die Hoffnung dabei aber noch nicht aufgegeben, denn gerade in der Vorrunde muss man ihm doch eine Weiterentwicklung bescheinigen.
Caio kreiert bei uns die meisten Torchancen. Aber klar, der Junge hat nur 1-2 Geistesblitze pro Spiel...
Ich frage mich, wer hier schlechte Argumente hat.
Da Caio für unser Offensivspiel enorm wichtig ist, würde ich ihn definitiv im Mittelfeld belassen. Gegen Bochum und Hannover trug er entscheidend zum Sieg bei. Gerade gegen Gegner auf Augenhöhe ist er im Mittelfeld sehr präsent (ich weiß gegen bessere Gegner taucht er unter, der Rest der Mannschaft leider auch!!).
Ich frage mich, wer hier schlechte Argumente hat.
Da Caio für unser Offensivspiel enorm wichtig ist, würde ich ihn definitiv im Mittelfeld belassen. Gegen Bochum und Hannover trug er entscheidend zum Sieg bei. Gerade gegen Gegner auf Augenhöhe ist er im Mittelfeld sehr präsent (ich weiß gegen bessere Gegner taucht er unter, der Rest der Mannschaft leider auch!!).
Eine Nummer zu hart für mich!!!
Eben im Radio gehört...Ich kann es nicht fassen!!!!
Mein Beileid an die Angehörigen!!
Er war mir echt sehr sympathisch!!!
Eben im Radio gehört...Ich kann es nicht fassen!!!!
Mein Beileid an die Angehörigen!!
Er war mir echt sehr sympathisch!!!
Beverungen schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Da gibt es sicherlich etwas.
Nur Skibbe hat da wohl aufgrund seiner Erfahrungen bei Bayer usw. andere Vorstellungen.
Dies zu ändern, so Skibbe, kostet anscheinend nicht die Welt.
und weshalb bespricht er das nicht einfach mit seinen vorgesetzten und stellt unabhängig davon sein team so ein, dass sie gras fressen? statt dessen macht der ex-auswahltrainer politik über die medien. erst lincoln, jetzt das. hauptsache ganz deutschland weiß bescheid, was bei er eintracht vermeintlich abgeht. nebenbei versauert jung auf der bank.
Da lässt sich drüber diskutieren.
Schwer zu sagen, warum er diesen Weg wählt.
Ich habe auch Bedenken bei dieser Vorgehensweise.
Man weiß aber auch nicht, was da intern so los ist.
Evtl. will er Druck aufbauen, weil er merkt, dass sich über "interne" Gespräche nichts ändern lässt.
Er sieht die Gefahr, dass wenn sich da nichts ändert, ein Stillstand und damit auf Zeit gesehen ein Rückschritt einschleicht.
Um dies zu verhindern, müssen alte verhärtete Strukturen geändert werden.
Und dabei müssen eben alle mit anpacken.
Und warum Jung auf der Bank versauert, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Skibbe muss sich da auch an die eigene Nase packen.
Da gibt es schon einige Dinge, die ich nicht so ganz nachvollziehen kann!
Beverungen schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, das ist ein Aspekt. Ein anderer ist, das Scouting professionell in seiner Organisation aufzubauen und zu betreiben. Wie oben schon mal erwähnt, sei die Bayer-Datenbank über Nachwuchsspieler aus aller Welt als Beispiel genannt. Dazu gibt es - als Dreingabe - ein weltweites "Agentennetz", das die Bayer-Scoutingabteilung mit Informationen füttert. Das ist schon ein Unterschied zu einem Holz - den ich verehre -, der zweimal hinfährt und Videos sichtet.
Es gibt viele Wege, das Scouting zu verbessern und zu professionalisieren.
und das gibt's bei der eintracht nicht? keine kontakte, kein zugang zu datenbanken?
Da gibt es sicherlich etwas.
Nur Skibbe hat da wohl aufgrund seiner Erfahrungen bei Bayer usw. andere Vorstellungen.
Dies zu ändern, so Skibbe, kostet anscheinend nicht die Welt.
Es handelt sich hier um überhaupt keine zwei verschiedene Märkte.
Du kannst hier gar nichts trennen. Es zählt immer das Gesamtpaket!
Das Herauskaufen aus einem Vertrag bedeutet lediglich für einen Verein, dass er zusätzliche Kosten zu tragen hätte. Mit dem Marktwert des Spieler hat das rein garnichts zu tun!
Marktwert "null" hieße, dass Caio keinen Cent, den er verdient, wert sei.
Und das ist Bullshit!