>

Aceton-Adler

7849

#
Aceton-Adler schrieb:

Bremen kämpft, Düsseldorf kämpft, Augsburg kämpft. Nur Mainz war heute brutal schwach.

Kann es vielleicht sein, dass das evtl. auch am Gegner liegt?
Nur Mainz und wir hatten an diesem Spieltag übermächtige Gegner. Bremen nicht, Düsseldorf nicht und Augsburg nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Bremen kämpft, Düsseldorf kämpft, Augsburg kämpft. Nur Mainz war heute brutal schwach.

Kann es vielleicht sein, dass das evtl. auch am Gegner liegt?
Nur Mainz und wir hatten an diesem Spieltag übermächtige Gegner. Bremen nicht, Düsseldorf nicht und Augsburg nicht.


Uns habe ich ja gar nicht erwähnt, ich fand nämlich schon, dass wir in München gekämpft haben und uns am Ende selbst ausgeschaltet haben. Wir waren aber dran. Dennoch, dann darf man dort auch 5:2 verlieren.

Ich habe aber gegen Gladbach, Basel und Union keinen Kampf gesehen, auch unsere Leistung in Düsseldorf war ohne Leidenschaft.

Wie man Auftritt hat erstmal nichts mit dem Gegner zu tun. Düsseldorf, Bremen und Augsburg haben begriffen was die Stunde geschlagen hat. Ob wir es endlich begriffen haben, werden wir am kommenden Dienstag (und in den restlichen Spielen) sehen.

#
So schnell ist man ganz tief im Abstiegssumpf und die Verantwortlichen tun so als ob das uns nicht betrifft.
#
planscher08 schrieb:

So schnell ist man ganz tief im Abstiegssumpf und die Verantwortlichen tun so als ob das uns nicht betrifft.


Wir waren es auch schon nach dem letzten Spieltag, um so unverständlicher sind die ganzen Aussagen unserer Verantwortlichen, es war ja nicht nur Hübner. Das grenzt schon an absoluter Ignoranz sowie Arroganz. Und sowas geht dann eben meistens nicht gut aus.
#
Bremen kämpft, Düsseldorf kämpft, Augsburg kämpft. Nur Mainz war heute brutal schwach.
#
2 Punkte...
#
Kölner Dummheit, Wahnsinn.
#
Aceton-Adler schrieb:

Wir brauchen mE mindestens noch 3 Siege und selbst mit 3 Siegen könnte es schlimmstenfalls nicht reichen.
     


Naja, selbst wenn Düsseldorf heute gewinnt, müssten sie, um dann noch auf 37 Punkte zu kommen (das wären ja drei Siege für die Eintracht) noch 11 Punkte aus:

Schalke (H)
Bayern (A)
Hoffenheim (H)
Dortmund (H)
Leipzig (A)
Augsburg (H)
Union Berlin (A)

holen. Das heißt, sofern sie in München, Leipzig und daheim gegen Dortmund nicht punkten, dass sie alle 4 anderen Spiele gewinnen müssten. Und Mainz müsste auch noch punkten. Und wir haben noch das bessere Torverhältnis, also bräuchten sie eh dann 38.

Also ich glaube, dass 37 Punkte langen werden.
#
SGE_Werner schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Wir brauchen mE mindestens noch 3 Siege und selbst mit 3 Siegen könnte es schlimmstenfalls nicht reichen.
     


Naja, selbst wenn Düsseldorf heute gewinnt, müssten sie, um dann noch auf 37 Punkte zu kommen (das wären ja drei Siege für die Eintracht) noch 11 Punkte aus:

Schalke (H)
Bayern (A)
Hoffenheim (H)
Dortmund (H)
Leipzig (A)
Augsburg (H)
Union Berlin (A)

holen. Das heißt, sofern sie in München, Leipzig und daheim gegen Dortmund nicht punkten, dass sie alle 4 anderen Spiele gewinnen müssten. Und Mainz müsste auch noch punkten. Und wir haben noch das bessere Torverhältnis, also bräuchten sie eh dann 38.

Also ich glaube, dass 37 Punkte langen werden.


Glaube ich auch, sicherer wären aber 4 Siege, dann sollte nichts mehr anbrennen.

Wenn ich hier aber teilweise lese, dass 34 oder 35 Punkte angeblich wohl reichen sollen... mutig, mutig...

Wir brauchen noch einige Siege und es sind nicht mehr so viele Spiele. Kann das dem Hübner mal jemand erklären?
#
Und 6 Punkte werden auch nicht reichen, das wäre viel zu riskant. Wir brauchen mE mindestens noch 3 Siege und selbst mit 3 Siegen könnte es schlimmstenfalls nicht reichen.
#
Oh weh, 1:0 Düsseldorf
#
s
#
Grauenhafte Gekicke zwischen Köln und Düsseldorf
#
Bitte spielen mit:

Wille
Glaube
Leidenschaft
vollem Einsatz

Der Rest ist mE nicht so entscheidend.
#
Ist schon beeindruckend, selbst bei einem Stand von 5:0 beißt Leipzig noch nach jedem Ball.
#
adlerkadabra schrieb:

Wir sollten es aber nicht als selbstverständlich nehmen, dass das so weiter geht.



ich für mich, habe das nie getan und solche Ausschläge sind eigentlich ein Stück weit normal. Dass wir aber nochmal in den Abstiegesstrudel hineingeraten, war allerdings vor ein paar Wochen für mich eher nicht vorstellbar.

Kräfte bündeln und sich bald da raus kämpfen
#
Tafelberg schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Wir sollten es aber nicht als selbstverständlich nehmen, dass das so weiter geht.



ich für mich, habe das nie getan und solche Ausschläge sind eigentlich ein Stück weit normal. Dass wir aber nochmal in den Abstiegesstrudel hineingeraten, war allerdings vor ein paar Wochen für mich eher nicht vorstellbar.

Kräfte bündeln und sich bald da raus kämpfen


Man kann nicht erwarten, dass es immer nur nach oben gehen kann, insbesondere dann nicht, wenn man Eintracht Frankfurt heißt. Es kann auch mal einen Rückschlag geben, und den hat es in dieser Saison definitiv gegeben. Ich erwarte aber, dass man sich das auch eingesteht, dass vieles eben nicht gut gelaufen ist und dann auch versucht wieder in die erfolgreiche Spur zu kommen. Sobald hier wieder jemand am Hebel sein sollte, der glaubt, Mittelmaß sei doch für Eintracht Frankfurt erstrebenswert, muss sofort gehandelt werden.
#
M1 auf dem besten Weg das Hinspielergebnis zu wiederholen
#
Basaltkopp schrieb:

M1 auf dem besten Weg das Hinspielergebnis zu wiederholen


Das wäre echt gut.

Dann muss Köln noch gewinnen...
#
Könnte man evtl. auch mal die Interviews mit Spielern, die ich mir inklusive Trainer-PKs eh nicht mehr geben kann, unterlassen?

Man wird sich da unten nicht rausreden können. Es zählt jetzt nur noch auf dem Platz und kein Gelaber mehr.

Tut doch wenigstens mal so, als ob ihr die Lage ernst nehmen würdet...

Sorry, das musste mal raus.
#
Läuft, Augsburg auch an uns vorbei ...
#
Ein konstruktiver Brief, unterschreibe ich einfach mal so

Wir brauchen wieder einen unbändigen Willen, den absoluten Glaube und unermüdlichen Einsatz auf dem Platz. Und zwar in jedem einzelnen verbleibenden Spiel. Da war diese Saison viel zu viel Larifari. Dann und nur dann ist mit dieser Eintracht alles möglich.
#
JohanCruyff schrieb:

municadler schrieb:

Bobic kann sich da nicht rausreden. Dass im Sturm Qualität verloren wurde, wirft ihm niemand ernsthaft vor, dass das Mittelfeld entgegen eigener Aussage nicht spielerisch verstärkt wurde aber schon. Man wollte im Mittelfeld spielerisch weiterkommen und torgefährlicher sein. Das war erklärtes Ziel. Und dieses Ziel wurde ganz ganz weit verfehlt.

Das ist der wesentliche Fehler in der Kaderzusammenstellung. Da stimme ich dir voll und ganz zu.

Absolut. Das ist das große Problem
#
Basaltkopp schrieb:

JohanCruyff schrieb:

municadler schrieb:

Bobic kann sich da nicht rausreden. Dass im Sturm Qualität verloren wurde, wirft ihm niemand ernsthaft vor, dass das Mittelfeld entgegen eigener Aussage nicht spielerisch verstärkt wurde aber schon. Man wollte im Mittelfeld spielerisch weiterkommen und torgefährlicher sein. Das war erklärtes Ziel. Und dieses Ziel wurde ganz ganz weit verfehlt.

Das ist der wesentliche Fehler in der Kaderzusammenstellung. Da stimme ich dir voll und ganz zu.

Absolut. Das ist das große Problem


Hier hat man im Grunde das Gegenteil von dem geschaffen was man eigentlich vor hatte.

Ingesamt ist das dennoch keine schlechte Mannschaft, sie wirkt aber nicht konsistent zusammengesetzt. Es wirkt alles etwas planlos, und unser Trainer scheint auch keine Lösung zu haben, dieser Planlosigkeit etwas entgegenzusetzen. Insbesondere schafft er es nicht mal, dass die Jungs die Grundtugenden wie Leidenschaft und absoluten Einsatzwillen regelmäßig abrufen.  Und wenn letzteres nun mal nicht abgerufen wird, reicht es nicht für die Liga.

Hier läuft leider zu viel schief.
#
Augsburg scheint sich schon mal mit aller Kraft gegen den Abstieg zu stemmen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Derzeit kann ich mir unsere Tore nur nach Kontern und Standardsituationen vorstellen.

Das würde mir in unserer Situation sogar reichen. Hauptsache die Tore fallen. Alles andere kommt entweder wenn man wieder mehr Sicherheit im Spiel hat oder nächste Saison, wenn man im Mittelfeld entsprechend nachgebessert hat.

Es gab Zeiten, da wurde sich (völlig zurecht) über die schlechten Standards geärgert hat. Da sollten wir doch froh sein, dass wenigstens die gerade funktionieren.

Ich hätte nur gerne gesehen, was passiert wäre wenn wir eine dritte Ecke bekommen hätten


Das stimmt

Sonst sähe es aber wirklich noch düsterer aus.

Nach dem 2:3 gestern war ich wieder richtig angefixt.
Dass wir dem Gegner dann kurz danach die Entscheidung schenken ist aber leider auch passend zu unserer Situation.

Aber wie du schreibst. Man muss halt irgendwie drin bleiben und im Sommer dann wirklich im Mittelfeld nachbessern.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Derzeit kann ich mir unsere Tore nur nach Kontern und Standardsituationen vorstellen.

Das würde mir in unserer Situation sogar reichen. Hauptsache die Tore fallen. Alles andere kommt entweder wenn man wieder mehr Sicherheit im Spiel hat oder nächste Saison, wenn man im Mittelfeld entsprechend nachgebessert hat.

Es gab Zeiten, da wurde sich (völlig zurecht) über die schlechten Standards geärgert hat. Da sollten wir doch froh sein, dass wenigstens die gerade funktionieren.

Ich hätte nur gerne gesehen, was passiert wäre wenn wir eine dritte Ecke bekommen hätten


Das stimmt

Sonst sähe es aber wirklich noch düsterer aus.

Nach dem 2:3 gestern war ich wieder richtig angefixt.
Dass wir dem Gegner dann kurz danach die Entscheidung schenken ist aber leider auch passend zu unserer Situation.

Aber wie du schreibst. Man muss halt irgendwie drin bleiben und im Sommer dann wirklich im Mittelfeld nachbessern.


Selbst nach dem 4:2 war es noch nicht rum. Wir waren dran. Machen dann aber endgültig selbst den Deckel drauf. Das war schon bemerkenswert und habe ich so auch noch nicht so oft erlebt.

Diese unfassbar dummen Dinger müssen sofort abgestellt werden, ansonsten reichen auch keine ansonsten guten Leistungen mehr. Aber wenn du halt hinten drin stehst, passiert sowas halt leider nun mal. Es wird dann irgendwann unberechenbar und ich befürchte, dass wir diesen Punkt gerade rechtzeitig vor dem Endspurt bereits überschritten haben... Den Schalter bekommst du dann nicht mehr so einfach umgelegt, vor allem dann nicht mehr, wenn dir die Spiele und die Zeit weglaufen. Genau davor hatte ich schon am Ende der Hinrunde schiss. Ich hoffe, sie bekommen das noch hin.

Aber hey, welche Abstiegsgefahr eigentlich?