
Aceton-Adler
7847
#
Aceton-Adler
Hinten kommen alle so langsam in Fahrt.
Brauchen wir wohl doch noch drei Siege, am besten gegen Wolfsburg anfangen.
Aceton-Adler schrieb:
Wie soll man nun ernsthaft über den Trainer diskutieren? Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie lebt, und wie. Trotz erdrückender Überlegenheit 3:1 hinten gelegen aber nie aufgegeben. Genau so geht Abstiegskampf. Genau das will ich sehen.
Und wie wir uns heute eine Chance nach der anderen „erspielt“ haben, das war rekordverdächtigt. Gegen einen tief stehenden Gegner. Das war mehr als ein Klassenunterschied. Wenn man mal das Ergebnis außen vor lässt und auch die Chancenverwertung mal kurz vergisst, ja dann haben wir im Grunde gespielt wie ein CL-Anwärter. Freiburg hat hingegen nur doof hinterher schauen können.
Die Jungs müssen weiter an sich glauben, das ist jetzt alles Kopfsache. Wir brauchen Erfolgserlebnisse.
Ja, hoffen wir, dass es dem Selbstvertrauen trotz des verpassten Sieges gut tut
es ist immer wahnsinnig schwer zu beurteilen, ob wir die Freiburger an die Wand gespielt haben
- oder die einfach hinten zu schlecht oder von Streich falsch eingestellt waren
Generell hat man aber gesehen, dass unserer nicht immer nur zwei nach vorne gejagt haben,
sondern die ganze Mannschaft aufgerückt ist, manchmal mit 6 - 7 um den Strafraum herum
Viel Unterstützung untereinander ... das war deutlich besser als die letzten Wochen
philadlerist schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Wie soll man nun ernsthaft über den Trainer diskutieren? Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie lebt, und wie. Trotz erdrückender Überlegenheit 3:1 hinten gelegen aber nie aufgegeben. Genau so geht Abstiegskampf. Genau das will ich sehen.
Und wie wir uns heute eine Chance nach der anderen „erspielt“ haben, das war rekordverdächtigt. Gegen einen tief stehenden Gegner. Das war mehr als ein Klassenunterschied. Wenn man mal das Ergebnis außen vor lässt und auch die Chancenverwertung mal kurz vergisst, ja dann haben wir im Grunde gespielt wie ein CL-Anwärter. Freiburg hat hingegen nur doof hinterher schauen können.
Die Jungs müssen weiter an sich glauben, das ist jetzt alles Kopfsache. Wir brauchen Erfolgserlebnisse.
Ja, hoffen wir, dass es dem Selbstvertrauen trotz des verpassten Sieges gut tut
es ist immer wahnsinnig schwer zu beurteilen, ob wir die Freiburger an die Wand gespielt haben
- oder die einfach hinten zu schlecht oder von Streich falsch eingestellt waren
Generell hat man aber gesehen, dass unserer nicht immer nur zwei nach vorne gejagt haben,
sondern die ganze Mannschaft aufgerückt ist, manchmal mit 6 - 7 um den Strafraum herum
Viel Unterstützung untereinander ... das war deutlich besser als die letzten Wochen
Ja, das sah heute bis auf das Detail Chancenverwertung richtig gut aus. Wir haben grundsätzlich eine gute Mannschaft, aber nur dann, wenn sie sich voll reinhängt.
Jetzt weiter volle Pulle und niemals aufgeben. Nur so kann es jetzt gehen.
Wie soll man nun ernsthaft über den Trainer diskutieren? Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie lebt, und wie. Trotz erdrückender Überlegenheit 3:1 hinten gelegen aber nie aufgegeben. Genau so geht Abstiegskampf. Genau das will ich sehen.
Und wie wir uns heute eine Chance nach der anderen „erspielt“ haben, das war rekordverdächtigt. Gegen einen tief stehenden Gegner. Das war mehr als ein Klassenunterschied. Wenn man mal das Ergebnis außen vor lässt und auch die Chancenverwertung mal kurz vergisst, ja dann haben wir im Grunde gespielt wie ein CL-Anwärter. Freiburg hat hingegen nur doof hinterher schauen können.
Die Jungs müssen weiter an sich glauben, das ist jetzt alles Kopfsache. Wir brauchen Erfolgserlebnisse.
Und wie wir uns heute eine Chance nach der anderen „erspielt“ haben, das war rekordverdächtigt. Gegen einen tief stehenden Gegner. Das war mehr als ein Klassenunterschied. Wenn man mal das Ergebnis außen vor lässt und auch die Chancenverwertung mal kurz vergisst, ja dann haben wir im Grunde gespielt wie ein CL-Anwärter. Freiburg hat hingegen nur doof hinterher schauen können.
Die Jungs müssen weiter an sich glauben, das ist jetzt alles Kopfsache. Wir brauchen Erfolgserlebnisse.
Aceton-Adler schrieb:
Wie soll man nun ernsthaft über den Trainer diskutieren? Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie lebt, und wie. Trotz erdrückender Überlegenheit 3:1 hinten gelegen aber nie aufgegeben. Genau so geht Abstiegskampf. Genau das will ich sehen.
Und wie wir uns heute eine Chance nach der anderen „erspielt“ haben, das war rekordverdächtigt. Gegen einen tief stehenden Gegner. Das war mehr als ein Klassenunterschied. Wenn man mal das Ergebnis außen vor lässt und auch die Chancenverwertung mal kurz vergisst, ja dann haben wir im Grunde gespielt wie ein CL-Anwärter. Freiburg hat hingegen nur doof hinterher schauen können.
Die Jungs müssen weiter an sich glauben, das ist jetzt alles Kopfsache. Wir brauchen Erfolgserlebnisse.
Ja, hoffen wir, dass es dem Selbstvertrauen trotz des verpassten Sieges gut tut
es ist immer wahnsinnig schwer zu beurteilen, ob wir die Freiburger an die Wand gespielt haben
- oder die einfach hinten zu schlecht oder von Streich falsch eingestellt waren
Generell hat man aber gesehen, dass unserer nicht immer nur zwei nach vorne gejagt haben,
sondern die ganze Mannschaft aufgerückt ist, manchmal mit 6 - 7 um den Strafraum herum
Viel Unterstützung untereinander ... das war deutlich besser als die letzten Wochen
33:10 Torschüsse
Zweikampfquote: besser als Freiburg
Fehlpässe: besser als Freiburg
Passquote: besser als Freiburg
angekommene Pässe sogar 446:249
Ballbesitz: 62% zu 38%
Ergebnis: 3:3
Zweikampfquote: besser als Freiburg
Fehlpässe: besser als Freiburg
Passquote: besser als Freiburg
angekommene Pässe sogar 446:249
Ballbesitz: 62% zu 38%
Ergebnis: 3:3
Adler_Steigflug schrieb:
33:10 Torschüsse
Zweikampfquote: besser als Freiburg
Fehlpässe: besser als Freiburg
Passquote: besser als Freiburg
angekommene Pässe sogar 446:249
Ballbesitz: 62% zu 38%
Ergebnis: 3:3
So ist Fußball, und wir sind die, die unten stehen. Von daher keine Überraschung. Aber, wir kämpfen. Das macht Hoffnung.
Gerne auch hier noch mal.
Freiburg an die Wand gespielt. Ergebnis 3:3
Aber, wir sind mitten im Abstiegskampf und müssen uns jetzt da raus kämpfen. Positiv: Wir erspielen und en masse Chancen. Wer hätte das gedacht. Und, die Mannschaft gibt nie auf.
Freiburg an die Wand gespielt. Ergebnis 3:3
Aber, wir sind mitten im Abstiegskampf und müssen uns jetzt da raus kämpfen. Positiv: Wir erspielen und en masse Chancen. Wer hätte das gedacht. Und, die Mannschaft gibt nie auf.
Freiburg an die Wand gespielt. Ergebnis: 3:3
Kämpfen!!!
Wenn man selbst 24 100% Chancen nicht nutzt...
Aceton-Adler schrieb:
Wenn man selbst 24 100% Chancen nicht nutzt...
Das ist einfach Qualität.
Kamada wird in 100 Bundesligaspielen kein Tor machen.
Zum Totlachen
Gelöschter Benutzer
Gleich wird Petersen einmal aufs Tor schießen und der geht rein
steven82 schrieb:
Gleich wird Petersen einmal aufs Tor schießen und der geht rein
Erster Ballkontakt
Es steht sowas von fest wie dieses Spiel ausgehen wird.
Wir verlieren heute, weil wir die Dinger nicht machen.
Oh weh Hase raus
AgentZer0 schrieb:
"Die schießen einmal aufs Tor und er ist drin, kannste die Uhr nach stellen" 20 Sekunden später... Tor...
Ich wollte es auch gerade zu dem Zeitpunkt gesagt haben...
Basaltkopp schrieb:AgentZer0 schrieb:
"Die schießen einmal aufs Tor und er ist drin, kannste die Uhr nach stellen" 20 Sekunden später... Tor...
Ich wollte es auch gerade zu dem Zeitpunkt gesagt haben...
Das war im Hinspiel auch schon so. Das ist gefühlt immer so gegen Freiburg. Gerecht wäre es, wenn wir die nächsten 10 Jahre mit einem Abfälschertor und schlechter Leistung gegen die gewinnen würden...
Gegen Freiburg muss man ja immer doppelt so gut sein wie Freiburg, um etwas mitnehmen zu dürfen. Aber das sind wir ja zum Glück.
Wichtig: Wir erspielen uns gute Chancen und lassen wenig zu.
Wichtig: Wir erspielen uns gute Chancen und lassen wenig zu.
Wie umgehen mit Rechtsradikalen? Ich weiß es auch nicht. Diesen Podcast über Derek Black empfand ich aber als sehr spannend und vor allem bereichernd:
https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/politik/ausland/drek-black-er-war-rassist-jetzt-warnt-er-vor-donald-trump-a-a1a000a2-fa1d-4c68-b908-dae74c283cf4-amp
Es geht dabei um einen Menschen, der von klein auf durch rechtsradikale Eltern und ein rechtsradikales Umfeld geprägt wird. Er hat aber in seiner späteren Studienzeit das Glück auf tolle Menschen treffen zu dürfen. So schafft er es dann dieser Ideologie entfliehen zu können und setzt sich seid der Trump Wahl auch aktiv gegen diese ein.
https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/politik/ausland/drek-black-er-war-rassist-jetzt-warnt-er-vor-donald-trump-a-a1a000a2-fa1d-4c68-b908-dae74c283cf4-amp
Es geht dabei um einen Menschen, der von klein auf durch rechtsradikale Eltern und ein rechtsradikales Umfeld geprägt wird. Er hat aber in seiner späteren Studienzeit das Glück auf tolle Menschen treffen zu dürfen. So schafft er es dann dieser Ideologie entfliehen zu können und setzt sich seid der Trump Wahl auch aktiv gegen diese ein.
FrankenAdler schrieb:
Was das für die Auseinandersetzung mit Problemlagen, die die erarbeiteten festen Muster über den Haufen werfen bedeutet, sehen wir ja gerade.
Was sehen wir denn? Also ich sehe vor allem Christen, die sich an die Regeln halten, Muslime, die ihr Zuckerfest getrennt im Autokino feiern, und EINE dusselige Baptisten-Gemeinde, die sich wohl kaum zu einer Grundsatzdiskussion über Religion eignet.
Adlerdenis schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was das für die Auseinandersetzung mit Problemlagen, die die erarbeiteten festen Muster über den Haufen werfen bedeutet, sehen wir ja gerade.
Was sehen wir denn? Also ich sehe vor allem Christen, die sich an die Regeln halten, Muslime, die ihr Zuckerfest getrennt im Autokino feiern, und EINE dusselige Baptisten-Gemeinde, die sich wohl kaum zu einer Grundsatzdiskussion über Religion eignet.
Wir sehen, dass die aller meisten Menschen in Deutschland weiterhin vernünftig sind.
Und auch das Bild wird immer klarer, scheinbar ist die größte Gefahrenquelle einer Ansteckung eine Indoorverantstaltung, bei der keine Masken getragen werden und gesungen wird. Insofern sollte Herr Ramelow evtl noch mal in sich gehen, tut er ja scheinbar jetzt auch. Diese Krise hat auf jeden Fall die ein oder andere Überraschung am Start...
Stehen wir noch am Abgrund oder fallen wir schon runter?
SamuelMumm schrieb:
Stehen wir noch am Abgrund oder fallen wir schon runter?
Wir stehen definitiv am Abgrund, es liegt aber in unseren Händen, ob wir uns runterschubsen lassen oder dagegen stemmen. Für letzteres muss man die Situation aber erstmal anerkennen um sie annehmen zu können.
Puuuuh