
Aceton-Adler
7847
Aceton-Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Sollte Bremen später nicht gewinnen, sollten wir zu 99 % gerettet sein.
Düsseldorf hat noch Dortmund, Leipzig, Augsburg und Union. Daraus müssten sie 8 Punkte holen.
Bremen hat Paderborn, Bayern, Mainz, Köln. Daraus müssten sie ebenfalls 8 Punkte holen. Evtl 10 oder 11, je nachdem, wie sie heute spielen.
37 Punkte langen auf jeden Fall, vermutlich auch 35.
Nach zwei weiteren Spieltagen sollten wir schlauer sein. Wenn Düsseldorf in diesen beiden Spielen gegen Dortmund und Leipzig eine Überraschung gelingen sollte und wir hingegen bis dahin keinen Punkt mehr holen sollten, wird’s noch mal spannend. 99% sind mir da etwas zu hoch.
Also eine Überraschung in zwei Spielen...
Sollte Bremen später nicht gewinnen, sollten wir zu 99 % gerettet sein.
Düsseldorf hat noch Dortmund, Leipzig, Augsburg und Union. Daraus müssten sie 8 Punkte holen.
Bremen hat Paderborn, Bayern, Mainz, Köln. Daraus müssten sie ebenfalls 8 Punkte holen. Evtl 10 oder 11, je nachdem, wie sie heute spielen.
37 Punkte langen auf jeden Fall, vermutlich auch 35.
Düsseldorf hat noch Dortmund, Leipzig, Augsburg und Union. Daraus müssten sie 8 Punkte holen.
Bremen hat Paderborn, Bayern, Mainz, Köln. Daraus müssten sie ebenfalls 8 Punkte holen. Evtl 10 oder 11, je nachdem, wie sie heute spielen.
37 Punkte langen auf jeden Fall, vermutlich auch 35.
SGE_Werner schrieb:
Sollte Bremen später nicht gewinnen, sollten wir zu 99 % gerettet sein.
Düsseldorf hat noch Dortmund, Leipzig, Augsburg und Union. Daraus müssten sie 8 Punkte holen.
Bremen hat Paderborn, Bayern, Mainz, Köln. Daraus müssten sie ebenfalls 8 Punkte holen. Evtl 10 oder 11, je nachdem, wie sie heute spielen.
37 Punkte langen auf jeden Fall, vermutlich auch 35.
Nach zwei weiteren Spieltagen sollten wir schlauer sein. Wenn Düsseldorf in diesen beiden Spielen gegen Dortmund und Leipzig eine Überraschung gelingen sollte und wir hingegen bis dahin keinen Punkt mehr holen sollten, wird’s noch mal spannend. 99% sind mir da etwas zu hoch.
Aceton-Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Sollte Bremen später nicht gewinnen, sollten wir zu 99 % gerettet sein.
Düsseldorf hat noch Dortmund, Leipzig, Augsburg und Union. Daraus müssten sie 8 Punkte holen.
Bremen hat Paderborn, Bayern, Mainz, Köln. Daraus müssten sie ebenfalls 8 Punkte holen. Evtl 10 oder 11, je nachdem, wie sie heute spielen.
37 Punkte langen auf jeden Fall, vermutlich auch 35.
Nach zwei weiteren Spieltagen sollten wir schlauer sein. Wenn Düsseldorf in diesen beiden Spielen gegen Dortmund und Leipzig eine Überraschung gelingen sollte und wir hingegen bis dahin keinen Punkt mehr holen sollten, wird’s noch mal spannend. 99% sind mir da etwas zu hoch.
Also eine Überraschung in zwei Spielen...
Also wenn man alle Konstellationen zusammennimmt die schief gehen können, wird es wirklich langsam doch sehr unwahrscheinlich. Wenn Mainz und Düsseldorf an uns vorbei wollen, müssen die ja gegen Augsburg gewinnen. Diese müssten dann aus den anderen beiden Spielen noch 4 Punkte mehr holen als wir aus Spielen gegen Leipzig und Hoffenheim.
Also, wenn man alle Ergebnisse so tippt, damit wir noch Absteigen und nen 10er auf die Kombiwette setzt, dürfte man wohl mit viel Kohle aus der Sache rausgehen.
Also, wenn man alle Ergebnisse so tippt, damit wir noch Absteigen und nen 10er auf die Kombiwette setzt, dürfte man wohl mit viel Kohle aus der Sache rausgehen.
Was soll denn daran nicht stimmen? Es zeigt doch lediglich, dass die Mannschaft dann, wenn sie alles an Einsatzbereitschaft, Wille, Leidenschaft und Laufbereitschaft abrufen kann, sogar die Großen schlagen kann - weil sie über den Kampf auch ins Spiel kommt.
Es zeigt weiterhin, dass sie das über eine gesamte Saison nicht schafft.
Und es zeigt, wie ausgeglichen die Liga ist.
Alles drei keine großen Überraschungen. Vor allem dann nicht, wenn man 34 Ligaspiele, 21 EL-Spiele und 6 Pokalspiele bestreiten muss und eine durch Qualispiele zerrissene Vorbereitung hat. Vom Abgang der Büffel will ich gar nicht erst anfangen. Dann gelingt das Abrufen aller Qualitätsmerkmale halt nur gegen die Großen (was normal ist) oder wenn es richtig brennt (wie jetzt gegen Freiburg, WOB und Bremen).
Und das nennst du "Licht aufgehen"?
Es zeigt weiterhin, dass sie das über eine gesamte Saison nicht schafft.
Und es zeigt, wie ausgeglichen die Liga ist.
Alles drei keine großen Überraschungen. Vor allem dann nicht, wenn man 34 Ligaspiele, 21 EL-Spiele und 6 Pokalspiele bestreiten muss und eine durch Qualispiele zerrissene Vorbereitung hat. Vom Abgang der Büffel will ich gar nicht erst anfangen. Dann gelingt das Abrufen aller Qualitätsmerkmale halt nur gegen die Großen (was normal ist) oder wenn es richtig brennt (wie jetzt gegen Freiburg, WOB und Bremen).
Und das nennst du "Licht aufgehen"?
WuerzburgerAdler schrieb:
Was soll denn daran nicht stimmen? Es zeigt doch lediglich, dass die Mannschaft dann, wenn sie alles an Einsatzbereitschaft, Wille, Leidenschaft und Laufbereitschaft abrufen kann, sogar die Großen schlagen kann - weil sie über den Kampf auch ins Spiel kommt.
Es zeigt weiterhin, dass sie das über eine gesamte Saison nicht schafft.
Und es zeigt, wie ausgeglichen die Liga ist.
Alles drei keine großen Überraschungen. Vor allem dann nicht, wenn man 34 Ligaspiele, 21 EL-Spiele und 6 Pokalspiele bestreiten muss und eine durch Qualispiele zerrissene Vorbereitung hat. Vom Abgang der Büffel will ich gar nicht erst anfangen. Dann gelingt das Abrufen aller Qualitätsmerkmale halt nur gegen die Großen (was normal ist) oder wenn es richtig brennt (wie jetzt gegen Freiburg, WOB und Bremen).
Und das nennst du "Licht aufgehen"?
So ist es.
Aus meiner Sicht zeigt die Statistik, dass wir eine Mannschaft haben, bei der grundsätzlich die Anlagen für Qualität vorhanden sind. Die Qualität in dieser Saison war aber definitiv nicht ausreichend um auf mehreren Hochzeiten (inklusive Qualirunden) tanzen zu können.
Mal sehen wie wir uns kommende Saison schlagen.
Mit nem Unentschieden könnte ich gut leben.
So, jetzt müssen die Bayern einfach gegen Bremen gewinnen, dann können wir zumindest nicht mehr direkt absteigen.
Mike 56 schrieb:
Ich würde die Restsaison eigentlich mit folgenden Überschriften erwarten. In München Vollgas und schauen was geht. Das Spiel in Berlin ähnlich wie gegen Mainz. Dann schauen ob noch Punkte gebraucht werden wobei es gegen Gegner geht die sich ähnlich verhalten.
Ja so sind auch meine Erwartungen. Und sollte es so sein, wäre das gefährlich.
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Gegen M1 wird es fast nie was.
Ds ist aber auch kein Naturgesetz....es muß doch mal möglich sein, gegen die nicht jede Saison zweimal abzukacken....mich nervt das ohne Ende.
Bin ich bei Dir. Ich habe auch keine Ahnung, wieso die Jungs gegen M1 keinen Bock haben.
Sollen sie doch bitte beim nächsten "Derby" in Flipflops auflaufen. Dann weiß man woran man ist und kann den Fernseher sofort ausschalten.
Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Gegen M1 wird es fast nie was.
Ds ist aber auch kein Naturgesetz....es muß doch mal möglich sein, gegen die nicht jede Saison zweimal abzukacken....mich nervt das ohne Ende.
Bin ich bei Dir. Ich habe auch keine Ahnung, wieso die Jungs gegen M1 keinen Bock haben.
Sollen sie doch bitte beim nächsten "Derby" in Flipflops auflaufen. Dann weiß man woran man ist und kann den Fernseher sofort ausschalten.
Das mit den Flipflops ist ein schönes Bild, trifft es meiner Meinung nach sehr gut
Ich denke, dass gegen Mainz auch einiges in den letzten Jahren zusammen kam. In der letzten Rückrunde spielten wir nach dem Chelsea Spiel gegen die, dieses Mal zwar nicht ganz so krass nach dem Bremenspiel, dennoch war auch hier ein Spannungsabfall zu erwarten, ist in dieser Saison nun mal ein roter Faden.
Hinzu kommt, für die ging es gestern um sehr viel mehr und für sie sind die Spiele nun mal Derbys, deshalb sind sie heiß (siehe Aussage von Danny Latza). Wir scheinen da in der Tat immer mit Flipflops anzureisen. Und so lange das so sein wird, so lange wird sich auch unsere Statistik in Zukunft nicht wirklich aufbessern, da braucht man kein Prophet zu sein.
Ja, war insgesamt ein Scheißspiel von uns....für die Ahnungslosen unerwartet, für diejenigen, die die Eintracht lange kennen, durchaus erwartbar...drei Siege hintereinander an den letzten Spieltagen wäre völlig untypisch....klar wäre es toll gewesen, heute den Sack mehr oder weniger zuzumachen, aber wer von sowas ausgeht, kennt die Diva halt nicht und wird sie auch nie verstehen.....
cm47 schrieb:
Ja, war insgesamt ein Scheißspiel von uns....für die Ahnungslosen unerwartet, für diejenigen, die die Eintracht lange kennen, durchaus erwartbar...drei Siege hintereinander an den letzten Spieltagen wäre völlig untypisch....klar wäre es toll gewesen, heute den Sack mehr oder weniger zuzumachen, aber wer von sowas ausgeht, kennt die Diva halt nicht und wird sie auch nie verstehen.....
So ist es.
Aceton-Adler schrieb:
Ist zwar OT, aber was ist eigentlich Freiburgs Taktik? Immer darauf zu hoffen, dass die Gegner alles verballern was geht und dann ab Minute 60 Petersen einzuwechseln. Das ist die größte Sufftruppe der Bundesligageschichte.
Ist mir die ganze Saison schon aufgefallen, wie die ihre Punkte teilweise geholt haben ist Wahnsinn.
Irgendwann muß deren Spielglück doch mal aufgebraucht sein...
Rächt sich hoffentlich dann nächste Saison, obwohl ich zugeben muß das die gerne in der Liga bleiben können. Gibt definitiv blödere Vereine die eher mal runter müssten...
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ist zwar OT, aber was ist eigentlich Freiburgs Taktik? Immer darauf zu hoffen, dass die Gegner alles verballern was geht und dann ab Minute 60 Petersen einzuwechseln. Das ist die größte Sufftruppe der Bundesligageschichte.
Ist mir die ganze Saison schon aufgefallen, wie die ihre Punkte teilweise geholt haben ist Wahnsinn.
Irgendwann muß deren Spielglück doch mal aufgebraucht sein...
Rächt sich hoffentlich dann nächste Saison, obwohl ich zugeben muß das die gerne in der Liga bleiben können. Gibt definitiv blödere Vereine die eher mal runter müssten...
Ja, roter Faden bei denen.
DoctorJ83 schrieb:
Aber 7 Punkte vor Abstiegsplatz (vorausgesetzt Bremen gewinnt morgen)
Bremen holt morgen mal genau gar nichts. Die Dieseldeppen gehen irgendwann in Führung und die Bremer fallen auseinander, wie am MIttwoch.
Heute übrigens auch mal wieder kein Heimsieg und die Freiburger wissen wahrscheinlich heute noch nicht so wirklich, wieso sie gestern gewonnen haben.
Basaltkopp schrieb:DoctorJ83 schrieb:
Aber 7 Punkte vor Abstiegsplatz (vorausgesetzt Bremen gewinnt morgen)
Bremen holt morgen mal genau gar nichts. Die Dieseldeppen gehen irgendwann in Führung und die Bremer fallen auseinander, wie am MIttwoch.
Heute übrigens auch mal wieder kein Heimsieg und die Freiburger wissen wahrscheinlich heute noch nicht so wirklich, wieso sie gestern gewonnen haben.
Ist zwar OT, aber was ist eigentlich Freiburgs Taktik? Immer darauf zu hoffen, dass die Gegner alles verballern was geht und dann ab Minute 60 Petersen einzuwechseln. Das ist die größte Sufftruppe der Bundesligageschichte.
Aceton-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:DoctorJ83 schrieb:
Aber 7 Punkte vor Abstiegsplatz (vorausgesetzt Bremen gewinnt morgen)
Bremen holt morgen mal genau gar nichts. Die Dieseldeppen gehen irgendwann in Führung und die Bremer fallen auseinander, wie am MIttwoch.
Heute übrigens auch mal wieder kein Heimsieg und die Freiburger wissen wahrscheinlich heute noch nicht so wirklich, wieso sie gestern gewonnen haben.
Ist zwar OT, aber was ist eigentlich Freiburgs Taktik? Immer darauf zu hoffen, dass die Gegner alles verballern was geht und dann ab Minute 60 Petersen einzuwechseln. Das ist die größte Sufftruppe der Bundesligageschichte.
Im Suff soviel Punkte? Jungs kippt mehr Stoff
Aceton-Adler schrieb:
Ist zwar OT, aber was ist eigentlich Freiburgs Taktik? Immer darauf zu hoffen, dass die Gegner alles verballern was geht und dann ab Minute 60 Petersen einzuwechseln. Das ist die größte Sufftruppe der Bundesligageschichte.
Ist mir die ganze Saison schon aufgefallen, wie die ihre Punkte teilweise geholt haben ist Wahnsinn.
Irgendwann muß deren Spielglück doch mal aufgebraucht sein...
Rächt sich hoffentlich dann nächste Saison, obwohl ich zugeben muß das die gerne in der Liga bleiben können. Gibt definitiv blödere Vereine die eher mal runter müssten...
Aceton-Adler schrieb:
Ist zwar OT, aber was ist eigentlich Freiburgs Taktik? Immer darauf zu hoffen, dass die Gegner alles verballern was geht und dann ab Minute 60 Petersen einzuwechseln. Das ist die größte Sufftruppe der Bundesligageschichte.
Haben sie es nicht erfolglos gegen Bremen anders versucht?
Diegito schrieb:
Bullshit. Die Saison ist definitiv nicht "miserabel"
Naja. Bullshit ist auch übertrieben. Aber miserabel ist mir auch too much. Es war mit dem Kader doch klar, dass wir wohl eher im Mittelfeld landen würden (sprich so 43-47 Punkte und um Platz 9-10), entsprechend habe ich auch das Team vor der Saison genau da hin getippt. Miserabel wäre es wirklich, wenn wir jetzt wie Bremen auf einem direkten Abstiegsplatz ständen, nachdem man vor der Saison von EL geredet hat oder mit dem dritt- oder viertgrößten Etat die zweite Saison in Folge das int. Geschäft verpasst wie Schalke (und letzte Saison fast abgestiegen wäre).
Ich würde die Saison als ärgerlich durchwachsen bezeichnen. Durchwachsen, weil einfach mal gute Phasen sofort wieder von miserablen (ja, da kommt das Wort) Phasen abgelöst wurden. Ärgerlich, weil man das Gefühl hat, dass locker 5-8 Punkte mehr auf dem Konto wären, wenn das Team einige Spiele mit dem notwendigen Ehrgeiz angegangen wären. Und dann wären wir eben am Ende der Saison bei vllt. 47 Punkten und Platz 9 und nicht wie zu befürchten bei 39 Punkten und Platz 12/13 am Ende.
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
Bullshit. Die Saison ist definitiv nicht "miserabel"
Naja. Bullshit ist auch übertrieben. Aber miserabel ist mir auch too much. Es war mit dem Kader doch klar, dass wir wohl eher im Mittelfeld landen würden (sprich so 43-47 Punkte und um Platz 9-10), entsprechend habe ich auch das Team vor der Saison genau da hin getippt. Miserabel wäre es wirklich, wenn wir jetzt wie Bremen auf einem direkten Abstiegsplatz ständen, nachdem man vor der Saison von EL geredet hat oder mit dem dritt- oder viertgrößten Etat die zweite Saison in Folge das int. Geschäft verpasst wie Schalke (und letzte Saison fast abgestiegen wäre).
Ich würde die Saison als ärgerlich durchwachsen bezeichnen. Durchwachsen, weil einfach mal gute Phasen sofort wieder von miserablen (ja, da kommt das Wort) Phasen abgelöst wurden. Ärgerlich, weil man das Gefühl hat, dass locker 5-8 Punkte mehr auf dem Konto wären, wenn das Team einige Spiele mit dem notwendigen Ehrgeiz angegangen wären. Und dann wären wir eben am Ende der Saison bei vllt. 47 Punkten und Platz 9 und nicht wie zu befürchten bei 39 Punkten und Platz 12/13 am Ende.
Dass es mal Rückschläge gibt, gehört definitiv dazu. Und diese Bundesligasaison ist ein Rückschlag, auch jetzt schon.
Denn man muss immer den Willen haben, sich verbessern zu wollen. Das Gesamtkonstrukt mit Bobic, Hütter etc. hat sich aber definitiv nicht verbessert, ganz im Gegenteil. Die Mittel dazu waren aber zu Beginn der Saison erstmalig noch am ehesten vorhanden.
Deshalb hat sgevolker inhaltlich recht, dass alles hinterfragt gehört, um in der Zukunft wieder besser sein zu können. Rückschläge sind ok, man muss aber aus den Fehlern, die man gemacht hat, lernen.
Hoffentlich überstehen wir diese Saison und tanzen dann kommende Saison wieder viel besser auf 1,5 Hochzeiten.
geoffrey_5 schrieb:Basaltkopp schrieb:DoctorJ83 schrieb:
Dann wirds u.U. aber nochmal so richtig spannend. Das darf doch nicht wahr sein!
Da wird gar nichts mehr spannend. Sogar die aktuellen 35 Punkte würden am Ende reichen um drin zu bleiben.
Naja Basalti, wenn Bremen morgen gewinnt, dann wären es 7 Pünktli Vorsprung. Also so ganz entspannt kann man noch nicht sein.
Ich bin auch nicht entspannt. Ich bin mächtig geladen. Und wir dürfen uns auf keinen Fall darauf verlassen, dass die 35 Punkte am Ende reichen. Aber ich gehe davon aus, dass sie reichen würden. Ich glaube aber auch, dass wir auf jeden Fall noch zwei Spiele gewinnen. So wie heute treten wir wohl nicht noch einmal auf.
Meine Gedanken zum Spiel
Basaltkopp schrieb:geoffrey_5 schrieb:Basaltkopp schrieb:DoctorJ83 schrieb:
Dann wirds u.U. aber nochmal so richtig spannend. Das darf doch nicht wahr sein!
Da wird gar nichts mehr spannend. Sogar die aktuellen 35 Punkte würden am Ende reichen um drin zu bleiben.
Naja Basalti, wenn Bremen morgen gewinnt, dann wären es 7 Pünktli Vorsprung. Also so ganz entspannt kann man noch nicht sein.
Ich bin auch nicht entspannt. Ich bin mächtig geladen. Und wir dürfen uns auf keinen Fall darauf verlassen, dass die 35 Punkte am Ende reichen. Aber ich gehe davon aus, dass sie reichen würden. Ich glaube aber auch, dass wir auf jeden Fall noch zwei Spiele gewinnen. So wie heute treten wir wohl nicht noch einmal auf.
Meine Gedanken zum Spiel
Deine Gedanken zum Spiel treffen ziemlich gut auch meine Gedanken zum Spiel.
Aber mal zur anderen Thematik mit einem etwaigen Abstieg. Ich glaube zwar auch eher nicht, dass wir noch absteigen, wir sollten aber als Eintracht Frankfurt wissen, wie so etwas laufen kann. Ich bin erst erleichtert, wenn das Ding durch ist. Das ist es aber leider noch nicht. Vor diesem Thema habe ich immer größten Respekt.
Hoffentlich gewinnt Wolfsburg morgen...
Aceton-Adler schrieb:
Ich bin erst erleichtert, wenn das Ding durch ist. Das ist es aber leider noch nicht. Vor diesem Thema habe ich immer größten Respekt.
Ich auch. Und ich bin sicher, dass wir am Ende mindestens 41 Punkte haben werden. Trotzdem wir die Abschlusstabelle meiner Meinung nach zeigen, dass wir selbst mit den aktuellen 35 Punkten nicht absteigen würden.
Aceton-Adler schrieb:
Mainz will es es immer etwas mehr. Deshalb ist unsere Bilanz auch so schlecht gegen die. Für die ist es eben ein Derby, sehr clever von denen.
Die Mainzer waren aber nicht gut heute. Die haben ihren Stiefel runtergespielt. Die waren teilweise unterfordert hatte ich das Gefühl. Heute lag es nicht am Gegner sondern zu 100% an unserer katastrophalen Darbietung.
Vermutlich hätten wir heute auch gegen jeden Zweit-oder Drittligisten verloren...
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Mainz will es es immer etwas mehr. Deshalb ist unsere Bilanz auch so schlecht gegen die. Für die ist es eben ein Derby, sehr clever von denen.
Die Mainzer waren aber nicht gut heute. Die haben ihren Stiefel runtergespielt. Die waren teilweise unterfordert hatte ich das Gefühl. Heute lag es nicht am Gegner sondern zu 100% an unserer katastrophalen Darbietung.
Vermutlich hätten wir heute auch gegen jeden Zweit-oder Drittligisten verloren...
Ja, heute war es ähnlich wie im letzten Jahr nach dem Chelsea Spiel. Da hatte Mainz natürlich etwas Glück.
Typisch war das Hinspiel in Mainz.
Erwartbar nach den letzten Spielen.
Mainz will es es immer etwas mehr. Deshalb ist unsere Bilanz auch so schlecht gegen die. Für die ist es eben ein Derby, sehr clever von denen. Also, man braucht sich da nicht zu wundern. Die Bundesliga ist bis Platz 6 sehr eng. Wer es mehr will, der gewinnt. Und wer es zu lange nicht so sehr will, steigt ab. Wer es konstant will, kommt mit etwas Glück in die Euroleague.
Ich hoffe diese Saison wird am Ende keine Katastrophe. Denn noch sind wir nicht durch, auch wenn unsere Spieler das scheinbar zu glauben scheinen. Wenn ein Verein das wissen sollte, dann doch die Eintracht, sowohl im positiven als auch im negativen.
So, zweimal gegen Mainz in dieser Saison verloren. Kotz, kotz...
Mainz will es es immer etwas mehr. Deshalb ist unsere Bilanz auch so schlecht gegen die. Für die ist es eben ein Derby, sehr clever von denen. Also, man braucht sich da nicht zu wundern. Die Bundesliga ist bis Platz 6 sehr eng. Wer es mehr will, der gewinnt. Und wer es zu lange nicht so sehr will, steigt ab. Wer es konstant will, kommt mit etwas Glück in die Euroleague.
Ich hoffe diese Saison wird am Ende keine Katastrophe. Denn noch sind wir nicht durch, auch wenn unsere Spieler das scheinbar zu glauben scheinen. Wenn ein Verein das wissen sollte, dann doch die Eintracht, sowohl im positiven als auch im negativen.
So, zweimal gegen Mainz in dieser Saison verloren. Kotz, kotz...
Aceton-Adler schrieb:
Mainz will es es immer etwas mehr. Deshalb ist unsere Bilanz auch so schlecht gegen die. Für die ist es eben ein Derby, sehr clever von denen.
Die Mainzer waren aber nicht gut heute. Die haben ihren Stiefel runtergespielt. Die waren teilweise unterfordert hatte ich das Gefühl. Heute lag es nicht am Gegner sondern zu 100% an unserer katastrophalen Darbietung.
Vermutlich hätten wir heute auch gegen jeden Zweit-oder Drittligisten verloren...
Also go Hoffenheim, go Wolfsburg.
Würg. Aber mehr als zu hoffen nicht abzusteigen, ist diese Saison nicht drin.
Würg. Aber mehr als zu hoffen nicht abzusteigen, ist diese Saison nicht drin.
Mainz kauft uns komplett den Schneid ab. Aber, das ist ja quasi immer so (bis auf dieses eine Pokalspiel).
So hatten wir von Beginn an keine Chance.
So hatten wir von Beginn an keine Chance.
philadlerist schrieb:
Aber die Mainzer in vorderster Front einfach mit mehr Biss
Wie fast immer gegen M1. Die haben meistens mehr Biss und wir lassen uns den Schneid abkaufen.
Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:
Aber die Mainzer in vorderster Front einfach mit mehr Biss
Wie fast immer gegen M1. Die haben meistens mehr Biss und wir lassen uns den Schneid abkaufen.
Und täglich grüßt das Murmeltier...
War meine Befürchtung, dass es Mainz etwas mehr wollen wird. Wir haben uns zudem in den letzten beiden Spielen gut verausgabt.
Jetzt liegt es an Adi, hier entschieden gegenzusteuern. Ist alles nur Kopfsache. Adi, kitzel es raus.
Jetzt liegt es an Adi, hier entschieden gegenzusteuern. Ist alles nur Kopfsache. Adi, kitzel es raus.
Tja, Mainz will es etwas mehr...
Ich wäre da nicht ganz so pessimistisch.
So bin ich mir z. B. ziemlich sicher, dass ohne die zahlreichen Proteste aus allen möglichen gesellschaftlichen Gruppen es jetzt eine neue Abwrackprämie für Benziner gegeben hätte.
So oft geschieht das nicht, dass "das Volk" unmittelbar Einfluss auf aktuelle politische Entscheidungen nimmt.
So bin ich mir z. B. ziemlich sicher, dass ohne die zahlreichen Proteste aus allen möglichen gesellschaftlichen Gruppen es jetzt eine neue Abwrackprämie für Benziner gegeben hätte.
So oft geschieht das nicht, dass "das Volk" unmittelbar Einfluss auf aktuelle politische Entscheidungen nimmt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich wäre da nicht ganz so pessimistisch.
So bin ich mir z. B. ziemlich sicher, dass ohne die zahlreichen Proteste aus allen möglichen gesellschaftlichen Gruppen es jetzt eine neue Abwrackprämie für Benziner gegeben hätte.
So oft geschieht das nicht, dass "das Volk" unmittelbar Einfluss auf aktuelle politische Entscheidungen nimmt.
Danke. Ich will jetzt mal positiv dagegenhalten:
Ich sehe auch viele negative Tendenzen. Aber ich sehe auch sehr viel Positives und vor allem auch Chancen. Diesmal scheint die Autolobby sich eben gerade nicht durchgesetzt zu haben. Das ist in den letzten Jahren/ Jahrzehnten wohl eher anders gelaufen. Die Wirtschaftsweisen haben vorgegeben, was sinnvoll sein könnte und die Politik ist gefolgt. Sicherlich auch aufgrund der öffentlichen Meinung und des Mediendrucks. Das Thema Klima und Zukunft ist mittlerweile einfach zu wichtig.
Und auch die anderen Maßnahmen sind sinnvoll, zB die Förderung von Zukunftstechnologie. Die Absenkung der Mehrwertsteuer trifft gerade die breite Masse und ist aus meiner Sicht ebenfalls zu begrüßen.
Und in der Coronakrise hat sich gezeigt, dass wirtschaftliche Interessen nicht über allem stehen. Dass das auch anders sein kann, zeigt ein Blick über den großen Teich. Auch unser Gesundheitssystem und Sozialsystem sind im Vergleich zu den meisten anderen Ländern auf der Welt in einem guten Zustand, denn ansonsten hätten wir nicht 7 Mio Menschen in Kurzarbeit, sondern sehr viel mehr Arbeitslose.
Nachhaltigkeit scheint zum Glück ein immer größeres Thema zu werden, Initiativen der OECD in Sachen BEPS oder der GSSB in Sachen Nachhaltigkeit zeigen das mE (den Standard GRI 207 zu Steuern wenden auch große Konzerne schon freiwillig an, er wird hoffentlich bald verpflichtend sein). „Geiz ist geil“ ließ sich evtl noch vor ein paar Jahren gut verkaufen, der Trend scheint aber vorbei zu sein. Zum Glück. Erst vor kurzem gab es einen Bericht, dass die Deutschen ihren Fleischkonsum reduziert haben. Verhaltensänderungen brauchen nun mal Zeit, aber sie geschehen.
Keine Ahnung, ob das hier so reinpasst, wollte ich aber mal schreiben. Am Ende kommt es auf uns an, was wir und damit hoffentlich die große Mehrheit daraus macht.
Nach zwei weiteren Spieltagen sollten wir schlauer sein. Wenn Düsseldorf in diesen beiden Spielen gegen Dortmund und Leipzig eine Überraschung gelingen sollte und wir hingegen bis dahin keinen Punkt mehr holen sollten, wird’s noch mal spannend. 99% sind mir da etwas zu hoch.