
Adler1002
1952
#
Adler1002
Also gab es früher auf Platz 4 die sogenannte CLQQ bzw die CLPOQ, Gottseidank haben die Top 4 Länder das mittlerweile anders geregelt^^
Adlersupporter schrieb:
Mir würde fürs Erste auch schon die CL-,Quali reichen. Sollte die Eintracht das tatsächlich schaffen, bräuchte ich 1-2 Wochen Urlaub. Dann würde ich glaube 1 Woche im Moseleck feiern....😂
Also wenn wir die CL-Quali erreichen würden, dann ist das tatsächlich ein Wunder, insbesondere da dies aktuell nicht über die Bundesliga erreicht werden kann, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
NDA schrieb:
Also wenn wir die CL-Quali erreichen würden, dann ist das tatsächlich ein Wunder, insbesondere da dies aktuell nicht über die Bundesliga erreicht werden kann, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Na na na natürlich können wir die CL-Quali erreichen, CL-Quali bedeutet doch nicht Play offs wie früher, sondern die Qualifikation für diesen Wettbewerb also Platz 1-4 (finde leider kein Belehrungssmiley)^^
NDA wird Deiner Deiner Belehrung entgegen: Von Platz eins bis vier erreicht man nicht die CL Qualifikation sondern ist damit bereits für die CL
qualifiziert.
qualifiziert.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn wir so weitermachen, bekommen wir noch das Standing des lieben SC Freiburg.
Da kann ich getrost drauf verzichten, weil ich in keinster Weise mit einem Kleinbiotop assoziiert werden möchte.
Die Eintracht muß sich mit niemandem vergleichen und Standing bei anderen suchen erst recht nicht.
Freiburg, die international keine Sau kennt, wäre froh, auch nur den Schatten unseres Standings zu haben.
Und auf Beliebtheit lege ich auch keinen Wert, weil wir uns an niemanden ranwanzen müssen....Wir sind Eintracht und stolze Adler und dabei bleibt es auch....fertig...
cm47 schrieb:
Und auf Beliebtheit lege ich auch keinen Wert, weil wir uns an niemanden ranwanzen müssen....Wir sind Eintracht und stolze Adler und dabei bleibt es auch....fertig...
Da muss ich Dir jetzt mal eine Antwort geben gegenüber einer Antwort von Dir zu mir gestern:
Ich komme ja aus NRW, aus dem Hochsauerland, und hier ist es so, das man entweder Gladbach, Schalke, Dortmund, oder natürlich wie fast überall zusätzlich - Bayern-fan ist, ich war mit "meiner" Eintracht hier schon ziemlich allein als Fan, natürlich hab ich den Adler auf T-shirts, Trikots, Jacken und anderen Kleidungsstücken auch mit 14 Jahren schon mit Stolz getragen, aber ich war schon ein Einzelgänger was den Verein betrifft, das wäre aber niemals ein Grund gewesen, sich den anderen anzschließen um in der Menge mitzuschwimmen, aber genau deswegen finde ich die Wahrnehmung der Eintracht, in Bezug auf Beliebtheit und Sympathie auch im HSK mittlerweile als sehr angenehm.
Und das wiederum kann niemand nachvollziehen der eben nicht von hier kommt, sondern aus der Frankfurter-Hessischen Region, denn bei euch seid ihr immer in der Überzahl
Adler1002 schrieb:cm47 schrieb:
Und auf Beliebtheit lege ich auch keinen Wert, weil wir uns an niemanden ranwanzen müssen....Wir sind Eintracht und stolze Adler und dabei bleibt es auch....fertig...
Da muss ich Dir jetzt mal eine Antwort geben gegenüber einer Antwort von Dir zu mir gestern:
Ich komme ja aus NRW, aus dem Hochsauerland, und hier ist es so, das man entweder Gladbach, Schalke, Dortmund, oder natürlich wie fast überall zusätzlich - Bayern-fan ist, ich war mit "meiner" Eintracht hier schon ziemlich allein als Fan, natürlich hab ich den Adler auf T-shirts, Trikots, Jacken und anderen Kleidungsstücken auch mit 14 Jahren schon mit Stolz getragen, aber ich war schon ein Einzelgänger was den Verein betrifft, das wäre aber niemals ein Grund gewesen, sich den anderen anzschließen um in der Menge mitzuschwimmen, aber genau deswegen finde ich die Wahrnehmung der Eintracht, in Bezug auf Beliebtheit und Sympathie auch im HSK mittlerweile als sehr angenehm.
Und das wiederum kann niemand nachvollziehen der eben nicht von hier kommt, sondern aus der Frankfurter-Hessischen Region, denn bei euch seid ihr immer in der Überzahl
Na, das spricht doch für dich, das du in deiner Region, die mir völlig unbekannt ist, als Einzelkämpfer die Eintrachtfahne hochgehalten hast und das immer noch machst...ob wir dort beliebt sind, kann ich nicht beurteilen, aber je mehr eine Sympathie und Affinität zur Eintracht entwickeln, umso mehr begrüße ich das.....
Basaltkopp schrieb:Arya schrieb:
Eher lächerlich finde ich die Vorstellung, dass wir tatsächlich noch 3 Mal verlieren!
In Leipzig haben wir noch nie gewonnen und auch nur einmal Unentschieden gespielt.
In Dortmund haben wir zuletzt 2010 gewonnen und seitdem nur verloren, u.a. 2x 0:4, je 1x 0:3 und 1:4. Also teilweise sehr klare Niederlagen.
Daheim gegen VW gab es zwar 5 Siege, aber auch schon 10 Niederlagen. Die letzten vier Heimspiele wurden sogar allesamt verloren.
In Leverkusen gab es den letzten Sieg 2013. Dann gab es in der Folgesaison noch ein Unentschieden und danach gab es 5 Niederlagen in Serie mit 2:20 Toren (mit Pokal 6 N bei 3:24 Toren).
Auch wenn Dein Satz sicher nicht ganz ernst gemeint war - es gibt noch genug Spiele, wo eine Niederlage zumindest nicht unwahrscheinlich ist. Selbst das Auswärtsspiel in Mönchengladbach ist nicht ohne. Auch da sind wir schon oft genug ohne Punkte heim gefahren.
Soviel zu den Meisterschaftshoffnungen....das wird bis zum Schluß noch knallhart und verdammt eng...
Adler1002 schrieb:
Ich bin jetzt 32 Jahre Eintracht fan, seit meinem 14. Lebensjahr.
Dumme Frage - was hast Du vor Deinem 14. Lebensjahr gemacht?
Ich wusste schon mit 2 oder 3 Jahren, dass die Eintracht der geilste Verein der Welt ist (mein Sohn noch früher), auch wenn ich mit der Bedeutung freilich nicht ganz klar war. Ich habe ab meinem 7. Lebensjahr mehr oder weniger regelmäßig (mehr weniger, weil 100 km bis ins Stadion und mein Vater musste gelegentlich auch samstags arbeiten) im Waldstadion.
Wie kann man erst so spät Fan werden?
Basaltkopp schrieb:Adler1002 schrieb:
Ich bin jetzt 32 Jahre Eintracht fan, seit meinem 14. Lebensjahr.
Dumme Frage - was hast Du vor Deinem 14. Lebensjahr gemacht?
Ich wusste schon mit 2 oder 3 Jahren, dass die Eintracht der geilste Verein der Welt ist (mein Sohn noch früher), auch wenn ich mit der Bedeutung freilich nicht ganz klar war. Ich habe ab meinem 7. Lebensjahr mehr oder weniger regelmäßig (mehr weniger, weil 100 km bis ins Stadion und mein Vater musste gelegentlich auch samstags arbeiten) im Waldstadion.
Wie kann man erst so spät Fan werden?
Ich war eines dieser Kinder die erst irgendwann in der Pubertät Sport für sich entdeckt hatten. Das hat mit 13 angefangen, allerdings auch extrem ab dann, Tischtennis, Leichtatheltik (Zehnkampf), Badminton, Boxen, selber, ab 1988/89 hab ich sogar alles an Sport was im TV kam konsumiert, sogar Volleyball, 1989 kannte ich wohl fast jeden Sportler in jeder Disziplin, solange er mal irgendwo im TV erwähnt wurde. Das nahm aber sehr schnell ab, im für mich passiven Sport, also hauptsächlich TV habe ich mich dann auf Leichtathletik und Fussball beschränkt, 1988 war ich ein paar Monate erst Bremen fan und dann 1989 mit den Relegationsspielen gegen Saarbrücken dann Eintracht fan- Hängt aber auch Zusammen mit einem Schulausflug nach Frankfurt, ab da faszinierte mich die Stadt - Also noch vor den Fussball 2000 Jahren, also keineswegs Erfolgsfan, den Pokal 1988 hab ich nicht mitbekommen, da diese neue Entdeckung Sport für mich aktiv und passiv erst im Herbst 1988 losging.
Adler1002 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Warst Du nicht auch derjenige, der einen schlechteren Platz der SGE in Kauf nehmen würde, Hauptsache die Bazis verlieren?
Wenn du mich meinst, stammt das höchstwahrscheinlich aus einer Zeit in der es bei uns nur gegen den Abstieg ging, und ich wahrscheinlich Platz13 genommen hätte statt Platz 12 wenn dafür Bayern nicht Meister wird. Hab damals aber auch noch nicht so wahrgenommen das jeder Tabellenplatz 1-2 Millionen mehr TV Gelder gibt. Ich kann auch nichts dafür das ich Bayern nicht riechen kann, ist schon über 30 Jahre so.
Mit solchen Aussagen schießt du dir aber selbst ins Bein...die Abneigung gegen die Bayern teilen wir wohl alle, aber noch mehr die Ablehnung der gepäppelten Plastikklubs.
Nur deshalb, das die Bazen nicht Meister werden, eine schlechtere Plazierung der eigenen Mannschaft in Kauf zu nehmen, was auch mit finanziellen Verlusten verbunden ist, das ist schon arg grenzwertig.
Der Erfolg der Eintracht steht für jeden Fan, wenn er diese Bezeichnung für sich reklamieren will, über allem...egal, was anderswo passiert...das solltest du eigentlich wissen, auch wenn du erst kurz dabei bist....
cm47 schrieb:
Mit solchen Aussagen schießt du dir aber selbst ins Bein...die Abneigung gegen die Bayern teilen wir wohl alle, aber noch mehr die Ablehnung der gepäppelten Plastikklubs.
Nur deshalb, das die Bazen nicht Meister werden, eine schlechtere Plazierung der eigenen Mannschaft in Kauf zu nehmen, was auch mit finanziellen Verlusten verbunden ist, das ist schon arg grenzwertig.
Der Erfolg der Eintracht steht für jeden Fan, wenn er diese Bezeichnung für sich reklamieren will, über allem...egal, was anderswo passiert...das solltest du eigentlich wissen, auch wenn du erst kurz dabei bist....
Ich bin jetzt 32 Jahre Eintracht fan, seit meinem 14. Lebensjahr.
Und natürlich spreche ich immer nur für mich. Ich kann sehr wohl für mich allein einen Platz abschenken wollen der nicht viel zu sagen hätte (Wie gesagt das mit den TV Geldern hatte ich damals so nicht verfolgt) damit die Bauern nicht Meister werden. Genausogut brauch ich mir auch für mich selber nicht von anderen sagen zu lassen, wen ich mehr haten soll als Bauern. Es gibt einfach keinen anderen Verein dafür, ich bin da mit mir selbst im Reinen, die Plastikvereine kommen direkt danach. Punkt. Und jedem anderen Verein würde ich sogar mal die Meisterschaft gönnen, ich habe nichts gegen Bremen, Schalke, Gladbach oder irgendwen von den normalen Vereinen, gönne ihnen alles gute, sogar gegen Mainz habe ich nichts, ebensowenig gegen Offenbach, gut ich komme auch nicht aus der Region, komme aus NRW. Ich bin auch kein böser Mensch oder empfinde mich als solchen, gut die verbohrtheit gegenüber den Bauern gebe ich zu, auch die fehlende Objektivität in dieser Hinsicht.
Adler1002 schrieb:
Ich bin jetzt 32 Jahre Eintracht fan, seit meinem 14. Lebensjahr.
Dumme Frage - was hast Du vor Deinem 14. Lebensjahr gemacht?
Ich wusste schon mit 2 oder 3 Jahren, dass die Eintracht der geilste Verein der Welt ist (mein Sohn noch früher), auch wenn ich mit der Bedeutung freilich nicht ganz klar war. Ich habe ab meinem 7. Lebensjahr mehr oder weniger regelmäßig (mehr weniger, weil 100 km bis ins Stadion und mein Vater musste gelegentlich auch samstags arbeiten) im Waldstadion.
Wie kann man erst so spät Fan werden?
Adler1002 schrieb:
Ich bin jetzt 32 Jahre Eintracht fan, seit meinem 14. Lebensjahr.
Ich sagte ja, erst kurze Zeit....
Adler1002 schrieb:
sogar gegen Mainz habe ich nichts, ebensowenig gegen Offenbach
Da stehen mir alle grauen Haare zu Berge...
Adler1002 schrieb:
gut ich komme auch nicht aus der Region, komme aus NRW.
Das ist wohl der entscheidende Punkt....
Adler1002 schrieb:
Ich bin auch kein böser Mensch oder empfinde mich als solchen,
Das sagt auch niemand....nur fehlt dir dann die hessische Empathie und die Fähigkeit der historischen Beurteilung....
Wie auch immer, ich meine es nicht despektierlich, kann mich aber damit in keiner Weise identifizieren..
Ich habe schon seit über 40 Jahren eine extreme Abneigung gegen die.
Aber die können noch mehr Uhren schmuggeln, Steuern hinterziehen, Häuser anzünden und was weiß ich nicht noch - RatBull wird immer unendlich viel schlimmer sein als die.
Und das sieht hier wahrscheinlich jeder so. Nur Du erkennst es nicht.
Aber die können noch mehr Uhren schmuggeln, Steuern hinterziehen, Häuser anzünden und was weiß ich nicht noch - RatBull wird immer unendlich viel schlimmer sein als die.
Und das sieht hier wahrscheinlich jeder so. Nur Du erkennst es nicht.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe schon seit über 40 Jahren eine extreme Abneigung gegen die.
Aber die können noch mehr Uhren schmuggeln, Steuern hinterziehen, Häuser anzünden und was weiß ich nicht noch - RatBull wird immer unendlich viel schlimmer sein als die.
Und das sieht hier wahrscheinlich jeder so. Nur Du erkennst es nicht.
Ja, ist dann halt so. Dann seh ich das halt anders als "alle" anderen. So welche muss es auch geben.
Warst Du nicht auch derjenige, der einen schlechteren Platz der SGE in Kauf nehmen würde, Hauptsache die Bazis verlieren?
Basaltkopp schrieb:
Warst Du nicht auch derjenige, der einen schlechteren Platz der SGE in Kauf nehmen würde, Hauptsache die Bazis verlieren?
Wenn du mich meinst, stammt das höchstwahrscheinlich aus einer Zeit in der es bei uns nur gegen den Abstieg ging, und ich wahrscheinlich Platz13 genommen hätte statt Platz 12 wenn dafür Bayern nicht Meister wird. Hab damals aber auch noch nicht so wahrgenommen das jeder Tabellenplatz 1-2 Millionen mehr TV Gelder gibt. Ich kann auch nichts dafür das ich Bayern nicht riechen kann, ist schon über 30 Jahre so.
Ich habe schon seit über 40 Jahren eine extreme Abneigung gegen die.
Aber die können noch mehr Uhren schmuggeln, Steuern hinterziehen, Häuser anzünden und was weiß ich nicht noch - RatBull wird immer unendlich viel schlimmer sein als die.
Und das sieht hier wahrscheinlich jeder so. Nur Du erkennst es nicht.
Aber die können noch mehr Uhren schmuggeln, Steuern hinterziehen, Häuser anzünden und was weiß ich nicht noch - RatBull wird immer unendlich viel schlimmer sein als die.
Und das sieht hier wahrscheinlich jeder so. Nur Du erkennst es nicht.
Adler1002 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Warst Du nicht auch derjenige, der einen schlechteren Platz der SGE in Kauf nehmen würde, Hauptsache die Bazis verlieren?
Wenn du mich meinst, stammt das höchstwahrscheinlich aus einer Zeit in der es bei uns nur gegen den Abstieg ging, und ich wahrscheinlich Platz13 genommen hätte statt Platz 12 wenn dafür Bayern nicht Meister wird. Hab damals aber auch noch nicht so wahrgenommen das jeder Tabellenplatz 1-2 Millionen mehr TV Gelder gibt. Ich kann auch nichts dafür das ich Bayern nicht riechen kann, ist schon über 30 Jahre so.
Mit solchen Aussagen schießt du dir aber selbst ins Bein...die Abneigung gegen die Bayern teilen wir wohl alle, aber noch mehr die Ablehnung der gepäppelten Plastikklubs.
Nur deshalb, das die Bazen nicht Meister werden, eine schlechtere Plazierung der eigenen Mannschaft in Kauf zu nehmen, was auch mit finanziellen Verlusten verbunden ist, das ist schon arg grenzwertig.
Der Erfolg der Eintracht steht für jeden Fan, wenn er diese Bezeichnung für sich reklamieren will, über allem...egal, was anderswo passiert...das solltest du eigentlich wissen, auch wenn du erst kurz dabei bist....
SemperFi schrieb:Adler1002 schrieb:
Ich schwimme lieber in Plastikmüll, als im Hallenbad der FCB-Zentrale !
Also sind dir Faschisten lieber als autokratische Oligarchen?
Kann man so sehen...
Ich persönlich empfehle etwas Beschäftigung mit der Person Mateschitz.
Ich werde mich nachher mal ein bischen mehr in seinen Background hineinlesen. Aber ich habe nunmal im Fussball keine größere nationale Abneigung als die gegen Bayern. Da kommt bei mir nichts drüber, ist bei mir historisch und wird sich auch nicht ändern.
Ich denke grade wirklich über deinen Spruch nach und kann dir da sogar keine Antwort drauf geben was mir lieber ist, ist beides zum k..tzen. Aber da jetzt mehr drauf einzugehen wird mir für dieses Forum hier zu politisch.
Warst Du nicht auch derjenige, der einen schlechteren Platz der SGE in Kauf nehmen würde, Hauptsache die Bazis verlieren?
Die Akzeptanz von seelenlosen Plastikprojekten ist bereits weit fortgeschritten.
Natürlich muss man davon ausgehen, dass die Knödeldeppen Meister werden. Mir ist auch lieber, die feiern ihre 100. Meisterschaft in Serie, bevor RatBull einmal den Titel holt.
Es ist aber nun auch nicht so, dass die Jodeldeutschen wie 12/13 und 13/14 auf dem Weg sind 90 oder 91 Punkte zu holen (selbst rechnerisch sind ja eh nur noch 85 Punkte drin). Allerdings haben seit 2011 weniger als 78 Punkte auch nie zur Meisterschaft gelangt. Sprich wir müssten in der Tat alle Rückrundenspiele gewinnen.
Was man auch nicht vergessen sollte - wir können uns ganz auf die Bundesliga konzentrieren. Und der Rückstand auf den Tabellenführer betrug nach dem 20. Spieltag noch 12 Punkte. Wer in zwei Spielen 5 Punkte aufholen kann, könnte ja nun theoretisch in 12 Spielen auch noch 7 Punkte aufholen. Wenn, ja wenn wir nicht auch noch Federn lassen.
Es ist aber nun auch nicht so, dass die Jodeldeutschen wie 12/13 und 13/14 auf dem Weg sind 90 oder 91 Punkte zu holen (selbst rechnerisch sind ja eh nur noch 85 Punkte drin). Allerdings haben seit 2011 weniger als 78 Punkte auch nie zur Meisterschaft gelangt. Sprich wir müssten in der Tat alle Rückrundenspiele gewinnen.
Was man auch nicht vergessen sollte - wir können uns ganz auf die Bundesliga konzentrieren. Und der Rückstand auf den Tabellenführer betrug nach dem 20. Spieltag noch 12 Punkte. Wer in zwei Spielen 5 Punkte aufholen kann, könnte ja nun theoretisch in 12 Spielen auch noch 7 Punkte aufholen. Wenn, ja wenn wir nicht auch noch Federn lassen.
Basaltkopp schrieb:
Natürlich muss man davon ausgehen, dass die Knödeldeppen Meister werden. Mir ist auch lieber, die feiern ihre 100. Meisterschaft in Serie, bevor RatBull einmal den Titel holt.
Also da ist meine historische Abneigung gegen Bayern dann doch größer als gegen Leipzig, klar find ich diese ganzen künstlichen Vereine auch nicht so toll, aber mir ist zehnmal lieber Leipzig wird Meister als Bayern, Dortmund ist ja mittlerweile eher auf dem Leverkusener Vize Weg. Wenn das so weiter geht stehen die nie mehr am Ende vor Bayern. Somit ist es mir willkommen wenn irgendeiner mal wieder vor Bayern steht als keiner.
Adler1002 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Natürlich muss man davon ausgehen, dass die Knödeldeppen Meister werden. Mir ist auch lieber, die feiern ihre 100. Meisterschaft in Serie, bevor RatBull einmal den Titel holt.
Also da ist meine historische Abneigung gegen Bayern dann doch größer als gegen Leipzig, klar find ich diese ganzen künstlichen Vereine auch nicht so toll, aber mir ist zehnmal lieber Leipzig wird Meister als Bayern, Dortmund ist ja mittlerweile eher auf dem Leverkusener Vize Weg. Wenn das so weiter geht stehen die nie mehr am Ende vor Bayern. Somit ist es mir willkommen wenn irgendeiner mal wieder vor Bayern steht als keiner.
Manche Leut ham halt n Dubbe. 🙄
Luzbert schrieb:
Selbst wenn wir bis Saisonende keinen Punkt mehr abgeben, würden wir die Bayern wahrscheinlich vorne stehen.
18/19 hatten die Knödeldeppen nach 22 Spielen 49 Punkte und am Ende 78. Jetzt haben sie nach 22 Spielen nur 48 Punkte... 😎🤓
Basaltkopp schrieb:Luzbert schrieb:
Selbst wenn wir bis Saisonende keinen Punkt mehr abgeben, würden wir die Bayern wahrscheinlich vorne stehen.
18/19 hatten die Knödeldeppen nach 22 Spielen 49 Punkte und am Ende 78. Jetzt haben sie nach 22 Spielen nur 48 Punkte... 😎🤓
nicht lieber noch mal auf die Tabelle schauen?
Keine Ahnung was ich da gesehen habe
Ich hab natürlich auch schonmal hochgerechnet, wie wir noch Meister werden können, aber jetzt stellt euch mal vor wir lägen 3 Punkte vorne statt 7 Punkte hinten.
Auch dann würde man sich fragen, ob man diesen dünnen Vorsprung halten kann, sind ja noch sooo viele Spiele.
Jetzt gehen uns aber langsam die Spiele eher aus.
Ich schaue jetzt erstmal von Woche zu Woche wie hoch der Vorsprung auf 5 bzw 7/8 ist, wird, oder bleibt.
Mal im Ernst, wir müssten wirklich alle Spiele gewinnen, um dann am Ende Punktgleich mit Bayern durch die Tordifferenz den kürzeren zu ziehen. Ich werde ja auch schon langsam irre bei all den Möglichkeiten. Im Augenblick drücke ich ja sogar den Gegnern von Union, Freiburg und Gladbach noch die Daumen, damit unser Vorsprung größer wird.
Aber trotz allem Träumen darf man und da dies ja hier der Thread dafür ist: ICH WILL AUCH MAL DIE MEISTERSCHAFT FEIERN DÜRFEN , vor allem nach dem Trauma von 1992.
Auch dann würde man sich fragen, ob man diesen dünnen Vorsprung halten kann, sind ja noch sooo viele Spiele.
Jetzt gehen uns aber langsam die Spiele eher aus.
Ich schaue jetzt erstmal von Woche zu Woche wie hoch der Vorsprung auf 5 bzw 7/8 ist, wird, oder bleibt.
Mal im Ernst, wir müssten wirklich alle Spiele gewinnen, um dann am Ende Punktgleich mit Bayern durch die Tordifferenz den kürzeren zu ziehen. Ich werde ja auch schon langsam irre bei all den Möglichkeiten. Im Augenblick drücke ich ja sogar den Gegnern von Union, Freiburg und Gladbach noch die Daumen, damit unser Vorsprung größer wird.
Aber trotz allem Träumen darf man und da dies ja hier der Thread dafür ist: ICH WILL AUCH MAL DIE MEISTERSCHAFT FEIERN DÜRFEN , vor allem nach dem Trauma von 1992.
philadlerist schrieb:
Durch die Niederlage der Fohlen und dem last minute Unentschieden der Pillen wird der Sieg gegen die Klubweltmeister nochmal zusätzlich aufgewertet.
Der Blick auf die Tabelle macht echt Spaß ...
5 Punkte Abstand auf den fünften Platz, 9 Punkte Abstand auf Platz 7. Es gab schon mal schlechtere Zeiten bei der Eintracht. Aber: Nach zahlreichen "Wir verkacken es im Schlußspurt"-Erfahrungen will ich immer noch nicht an die CL denken.
Adler_Steigflug schrieb:philadlerist schrieb:
Durch die Niederlage der Fohlen und dem last minute Unentschieden der Pillen wird der Sieg gegen die Klubweltmeister nochmal zusätzlich aufgewertet.
Der Blick auf die Tabelle macht echt Spaß ...
5 Punkte Abstand auf den fünften Platz, 9 Punkte Abstand auf Platz 7. Es gab schon mal schlechtere Zeiten bei der Eintracht. Aber: Nach zahlreichen "Wir verkacken es im Schlußspurt"-Erfahrungen will ich immer noch nicht an die CL denken.
Ja das geht mir auch so, weswegen ich auch den Punkteabstand nicht so wichtig finde, sondern eher die Tatsache, das 42 Punkte nicht für Platz 3-7 reichen werden. Also ehe ich in Richtung international denke, sollten wir 51+X Punkte haben und Richtung CL Richtung 58+x, Vor zwei Jahren hatten wir nach 28 Spieltagen 52 Punkte, aber dann kamen nur noch 2 Punkte hinzu. Also auf gehts Jungs und immer weiter konzentriert spielen und Punkten.
Adler1002 schrieb:
Vor zwei Jahren hatten wir nach 28 Spieltagen 52 Punkte, aber dann kamen nur noch 2 Punkte hinzu.
Das ist Schnee von gestern und ist nicht mit der aktuellen Situation zu vergleichen!
Ich habe mir mal die letzten zehn Jahre angeschaut und errechne einen Durchschnittswert von 59 Punkten für Platz 4, einen DW von 63/64 für Platz 3 und einen DW von 70 für Platz 2.
Nehmen wir ein S/U/N-Optimalszenario von 8/2/2 an, wären wir bei 68 Punkten, bei einem Standard-Szenario von 6/3/3 komme ich auf 63 Zähler und wenn es ab jetzt mies liefe, sehe ich 5/3/4 für dann 60 Punkte.
Fazit: Platz 4 sollte man uns grundsätzlich nicht mehr nehmen können, für Platz 2 muß noch manches passen ...
Adler1002 schrieb:early999 schrieb:
Ich glaube Siebert hat uns das letzte mal im Dezember gegen Augsburg gepfiffen.
Gutes Ohmen!?
Ich rate jetzt mal Deinen Beruf, entweder Phyiker oder irgendwas mit Elektronik. Na, wie mach ich mich als Hellseher ?
In der Vorschau wars aber noch auf Physiker, ja das passiert wenn man jemand auf einen Fehler aufmerksam machen will und selber einen einbaut.
Adler1002 schrieb:early999 schrieb:
Ich glaube Siebert hat uns das letzte mal im Dezember gegen Augsburg gepfiffen.
Gutes Ohmen!?
Ich rate jetzt mal Deinen Beruf, entweder Phyiker oder irgendwas mit Elektronik. Na, wie mach ich mich als Hellseher ?
In der Vorschau wars aber noch auf Physiker, ja das passiert wenn man jemand auf einen Fehler aufmerksam machen will und selber einen einbaut.
Adler1002 schrieb:early999 schrieb:
Ich glaube Siebert hat uns das letzte mal im Dezember gegen Augsburg gepfiffen.
Gutes Ohmen!?
Ich rate jetzt mal Deinen Beruf, entweder Phyiker oder irgendwas mit Elektronik. Na, wie mach ich mich als Hellseher ?
Oder Widerstandskämpfer. Oder tibetisch-legasthenischer Mönch.
Adler1002 schrieb:
Verstehe auch nicht, das die Bundesregierung den Vereinen nicht hilft (zumindest soweit ich das beurteilen kann), aber Profifussballvereine sind genauso Wirtschaftsunternehmen wie andere auch, die Hilfezahlungen bekommen.
doch das kann ich in gewisser Weise schon nachvollziehen, auch wenn sie natürlich Wirtschaftsunternehmen sind. Ich sehe aber da gewaltige Unterschiede zu anderen Branchen.
Tafelberg schrieb:Adler1002 schrieb:
Verstehe auch nicht, das die Bundesregierung den Vereinen nicht hilft (zumindest soweit ich das beurteilen kann), aber Profifussballvereine sind genauso Wirtschaftsunternehmen wie andere auch, die Hilfezahlungen bekommen.
doch das kann ich in gewisser Weise schon nachvollziehen, auch wenn sie natürlich Wirtschaftsunternehmen sind. Ich sehe aber da gewaltige Unterschiede zu anderen Branchen.
Es geht aber auch um Kultur und das nicht zu knapp, Arbeitsplätze sind ebenfalls genügend anhängig, sicherlich ist ein Lebensmittelunternehmen wertvoller einzustufen, aber dennoch !