>

Adler1002

1972

#
Abgesehen von der Ignoranz der Medien im Frauenfussball habe ich jetzt von der Marke Eintracht Frankfurt in der FrauenBundesliga und HerrenBundesliga inklusive DFB Pokal schon 6 Siege und 2 Unentschieden in 8 Spielen gesehen. Das ist doch mal ganz stark für den Saisonstart unter dem Namen Eintracht Frankfurt.
#
EFC.Ammersee.Adler schrieb:

Doppelsupercupsiegerbesiegerbesieger!



Daraus läßt sich gut ein neuer Eintracht-Schal entwerfen

Doppelsupercupsiegerbesiegerbesieger 2020

#
AdlerNRW58 schrieb:

EFC.Ammersee.Adler schrieb:

Doppelsupercupsiegerbesiegerbesieger!



Daraus läßt sich gut ein neuer Eintracht-Schal entwerfen

Doppelsupercupsiegerbesiegerbesieger 2020




oder man macht es wie im Boxen mit Linearen Titel, den immer der bekommt, der den besiegt, der den besiegt, der den Weltmeister besiegt hat. Das macht man dann mit der Championsleague so, und nachdem Hoffenheim durch den Sieg gegen Bayern Championsleague-sieger war, sind wir nun aktueller

Championsleague-sieger Eintracht Frankfurt (und Titelverteidiger)

...hoffen wir mal das uns Köln in zwei Wochen den Titel nicht wegnimmt. Die wären ja dann auf einen Schlag die beste Mannschaft in Europa^^
#
Ich zitier mal weiland Dirk Schmitt: Herrjeh, welche Leistung 😊
#
Torty64 schrieb:

Ich zitier mal weiland Dirk Schmitt: Herrjeh, welche Leistung 😊


Das war beim 5:1 gegen lautern ja? Ein für immer unvergessenes Spiel.
#
ja auch gerade gesehen, danke, wäre sehr ärgerlich.
#
Hab ich was verpasst, sind wir über dem kritischen Wert gerade? Oder meinst du das nur allgemein?
#
Naja zumindest der 1.Spieltag läuft am Sonntag im Sportschau stream. Ich schaus mir auf jedenfall an. Bin sehr gespannt, letztes mal hab ich ein Fussball Spiel der Frauen glaube ich bei der letzten WM gesehen. Aber hier bin ich diesmal schon voller Vorfreude.
#
Gerade lief die beste Hymne der Welt, die Euroleague-hymne. Und das mein ich auch wenn wir nicht so erfolgreich gewesen wären die letzten 2 Jahre. Diese Hymne ist unfassbar genial und ich hoffe sie bringt mir heute auch Fussballstimmung ohne fans. Gestern bei Wolfsburg fand ich alles eher seelenlos. Jetzt erstmal Leverkusen als Overtüre sehen. Und nachher Daumen drücken. Ich hoffe auf einen Sieg, egal in welcher Höhe.
#
Sehr schön, dass RTL immer wieder zeigt, welches EL Team ihr Lieblingsteam ist.

Zumal bei der Ausgangskonstellation durchaus die Gefahr besteht, dass wenn sich früh abzeichnet, dass es kein kleines Wunder gibt, viele früher wegschalten werden.

Ich muss sagen, die Euroleague hat mich in den letzten 2 Jahren etwas mit RTL versöhnt (auch wenn ich da ansonsten nix von gucke).
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Sehr schön, dass RTL immer wieder zeigt, welches EL Team ihr Lieblingsteam ist.

Zumal bei der Ausgangskonstellation durchaus die Gefahr besteht, dass wenn sich früh abzeichnet, dass es kein kleines Wunder gibt, viele früher wegschalten werden.

Ich muss sagen, die Euroleague hat mich in den letzten 2 Jahren etwas mit RTL versöhnt (auch wenn ich da ansonsten nix von gucke).


Sehe ich auch so, RTL mag ich seit 2 Jahren auch wieder . Aber auch nur deswegen, ansonsten sind alle Privatsender imho sauschlecht geworden. GEZ macht so langsam wieder Sinn, da die öffentlich Rechtlichen im Vergleich immer hochwertiger werden!
#
Menschen sind keine Ware.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Menschen sind keine Ware.


Ich hatte es ja auch in Anführungszeichen
#
Da fällt mir noch ein anderes Thema ein, das mich seit Tagen beschäftigt, wenn ich richtig gelesen habe, ist Windhorst mit den 150 Millionen für Hertha auch zu 66% am Verein beteiligt, was ist eigentlich mit der 50+1 Regel, gibt es da jetzt immer mehr Ausnahmen? Ja ich weiß, wir sind hier das Eintracht - Forum , nicht das Hertha Forum, aber mir geht es ums Prinzip. Oder ist die 50+1 Regel schon abgeschafft, hätte ich dann wohl nicht mitbekommen.
#
planscher08 schrieb:

Hi angenommen West Ham kann von Haller die Ablöse nicht zahlen, wie läuft das dann eigentlich weiter?


Sanktionen durch die FIFA, Zivilklage von uns, irgendwas wird der Gerichtsvollzieher schon noch Pfänden können.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

planscher08 schrieb:

Hi angenommen West Ham kann von Haller die Ablöse nicht zahlen, wie läuft das dann eigentlich weiter?


Sanktionen durch die FIFA, Zivilklage von uns, irgendwas wird der Gerichtsvollzieher schon noch Pfänden können.



Hm... Was ist denn damit? - Die "Ware" ist bis zur Vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Der Verkauf ist doch eigentlich vor der vollständigen Bezahlung noch garnicht wirklich abgeschlossen oder irre ich mich da. Ich würde an Frankfurts Stelle Haller zurückfordern, mal sehen was dann passiert
#
Ich hoffe mal, da es jetzt doch volle 4 Wochen Urlaub sind, das man zwischen dem 27.06. und dem Baselspiel am 05./06. August zwei Testspiele ansetzt.

Wenn man es schafft zwei Testspiele gegen möglichst gleichwertige Gegner einzubauen, halte ich 4 Wochen Urlaub auch für eine Gute Sache. Dennoch braucht es durch 2 Spiele wieder Rhytmus, meiner Meinung nach, da Basel, egal wie ausgebrannt sie durch diesen Marathon bis dahin sind, natürlich voll im Spielrhytmus sind. Ich hoffe wirklich das wird berücksichtigt und dann sehe ich tatsächlich Chancen für das Rückspiel durch einen erholten Kader.
#
Adler1002 schrieb:

Ich hoffe mal, da es jetzt doch volle 4 Wochen Urlaub sind, das man zwischen dem 27.06. und dem Baselspiel am 05./06. August zwei Testspiele ansetzt.

Wenn man es schafft zwei Testspiele gegen möglichst gleichwertige Gegner einzubauen, halte ich 4 Wochen Urlaub auch für eine Gute Sache. Dennoch braucht es durch 2 Spiele wieder Rhytmus, meiner Meinung nach, da Basel, egal wie ausgebrannt sie durch diesen Marathon bis dahin sind, natürlich voll im Spielrhytmus sind. Ich hoffe wirklich das wird berücksichtigt und dann sehe ich tatsächlich Chancen für das Rückspiel durch einen erholten Kader.


sorry, sollte 27.07. heißen.
#
Ich hoffe mal, da es jetzt doch volle 4 Wochen Urlaub sind, das man zwischen dem 27.06. und dem Baselspiel am 05./06. August zwei Testspiele ansetzt.

Wenn man es schafft zwei Testspiele gegen möglichst gleichwertige Gegner einzubauen, halte ich 4 Wochen Urlaub auch für eine Gute Sache. Dennoch braucht es durch 2 Spiele wieder Rhytmus, meiner Meinung nach, da Basel, egal wie ausgebrannt sie durch diesen Marathon bis dahin sind, natürlich voll im Spielrhytmus sind. Ich hoffe wirklich das wird berücksichtigt und dann sehe ich tatsächlich Chancen für das Rückspiel durch einen erholten Kader.
#
Einfach gewinnen heute, egal wie, leicht wirds nicht werden, aber am 34. Spieltag  noch die Chance auf Platz 6-7 zu haben, würde mir die Saison noch befrieden. Auch wenn wir dann Ende 8.-10.werden. In der eigenen Hand haben. wir es ja sowieso  nicht  mehr.
#
Was für mich noch interessant zu wissen wäre, als Statistik-Freak, ob am heutigen Mittwoch und Morgen geklärt wird, wie die Punkte für die 5 Jahreswertung verteilt werden, da wir noch 5 Mannschaften im Wettbewerb haben und bereits gut gepunktet haben, hoffe ich, wenn es immer nur ein K.o. Spiel pro Runde gibt, das man die zu vergebenden Punkte verdoppelt. Sonst wird diese gute Saison aus deutscher Sicht auf unsere Kosten vermindert. Hoffentlich denken die UEFA Verantwortlichen so weit.
#
Dann müsste Basel also 12 Runden in der Meisterschaft im 3 Tagesrhythmus spielen und gleich danach Europa League. Sehe ich das richtig?
#
BartHess schrieb:

Dann müsste Basel also 12 Runden in der Meisterschaft im 3 Tagesrhythmus spielen und gleich danach Europa League. Sehe ich das richtig?

24 So. 21.06.2020 16:00 A (3.) FC Luzern -:-
25 Mi. 24.06.2020 18:15 A Neuchâtel Xamax FCS -:-
26 So. 28.06.2020 16:00 H FC Sion -:-
27 Mi. 01.07.2020 18:15 A FC Lugano -:-
28 Sa. 04.07.2020 18:15 H Neuchâtel Xamax FCS -:-
29 Mi. 08.07.2020 20:30 A FC Sion -:-
30 Sa. 11.07.2020 20:30 H BSC Young Boys -:-
31 Di. 14.07.2020 20:30 H FC Zürich     -:-
32 So. 19.07.2020 16:00 A Servette FC   -:-
33 Mi. 22.07.2020 20:30 A FC St. Gallen   -:-
34 Sa. 25.07.2020 18:15 H FC Lugano -:-
35 Mi. 29.07.2020 20:30 A FC Thun -:-
36 So. 02.08.2020 16:00 H FC Luzern -:-
#
Ist eigentlich schon irgendwas besprochen, wie es ende Juni nach der Bundesliga weitergeht? In dem Monat Pause bis zur Euroleague sollte ja außer der Vorbereitung auch hoffentlich mal 2 Wochen Urlaub oder so stattfinden.
#
Zumal Gladbach letztlich auch ein Beweis ist, wie man sich von relativ weit unten kommend (wir erinnern uns an den Fastabstieg vor wenigen Jahren) durch gute und kontinuierliche Arbeit so langsam an die Großverdiener und -kreditierer heranrobben kann.
#
philadlerist schrieb:

Zumal Gladbach letztlich auch ein Beweis ist, wie man sich von relativ weit unten kommend (wir erinnern uns an den Fastabstieg vor wenigen Jahren) durch gute und kontinuierliche Arbeit so langsam an die Großverdiener und -kreditierer heranrobben kann.


Gladbach hatte auch bis vor kurzem den riesigen Vorteil der eigenen Historie in Kombination mit einem riesigen Fanumfeld und Potential, dadurch war Gladbach immer ein attraktiver Partner für alle Bereiche, inklusive Sponsoren und uns weit voraus. Nun haben wir aber seit 2018 verdammt aufgeholt, der Pokalsieg gegen die Bayern brachte uns schon nachhaltige Reputation, dazu die magischen Auftritte der Büffelherde, auch und gerade in Europa. Und wenn ich mir die Fanbasis und die Mitglieder anschaue, wo wir kaum noch hinter Gladbach sind (90.350 Mitglieder Gladbach zu 90.117 Mitglieder Frankfurt), dann verspricht das einiges für die Zukunft in Sachen Nachhaltigkeit, ich denke unsere Chancen auf lange Sicht in die Top10 oder etwas höher vorzustoßen sind optimal. Sogar ein 1jähriger Abstieg und sofortiger Wiederaufstieg dürfte uns nun nicht mehr so weit zurückwerfen, daß man wieder mit nichts anfängt, auch da ist Gladbach ein gutes Beispiel.
#
Selbstverständlich bin ich mit Platz 9 am Ende auch absolut zufrieden.
#
planscher08 schrieb:

5 Punkte aufholen aus den letzten 3 Spielen halte ich schlicht für unrealistisch. Da müssen wir erstens alle Spiele gewinnen und die Konkurrenz vor uns Hoffenheim und Freiburg gnadenlos verlieren.


Richtig 5 Punkte im oberen Bereich aufzuholen ist unrealistisch.
Zumal ich mir schwer vorstellen kann, das unsere Mannschaft plötzlich so beständig ist und die letzten 3 Spiele gewinnt, wenn genau diese Beständigkeit vorher fehlte und uns erst die schwere Lage brachte.
#
Hyundaii30 schrieb:

planscher08 schrieb:

5 Punkte aufholen aus den letzten 3 Spielen halte ich schlicht für unrealistisch. Da müssen wir erstens alle Spiele gewinnen und die Konkurrenz vor uns Hoffenheim und Freiburg gnadenlos verlieren.


Richtig 5 Punkte im oberen Bereich aufzuholen ist unrealistisch.
Zumal ich mir schwer vorstellen kann, das unsere MannschIaft plötzlich so beständig ist und die letzten 3 Spiele gewinnt, wenn genau diese Beständigkeit vorher fehlte und uns erst die schwere Lage brachte.


Natürlich ist es unrealistisch, aber dennoch möglich, ich gehe einfach von 3 Siegen aus, denn sonst hat das Spekulieren überhaupt keinen Sinn. Und dann werden wir einfach passiv verfolgen müssen, was bei den anderen passiert und wir stehen am Ende da wo wir dann stehen^^. Den Rest wird man sehen.