>

adler1807

6227

#
Wir spielen höchtens noch um die goldene Ananas. Daher hölt sich meine Spannung in Grenzen
#
Um im Sommer zeigen dann wieder alle Moralapostel auf den Radsport, weil da (überspitzt formuliert) einer vergessen hat sein Asthma-spray anzugeben, und bejammern den Untergang einer ganzen Sportart.

Ich muss zugeben, dass ich früher auch zu denen gehört habe, die sich fest vorgenommen haben, nie wieder Radsport zu schauen. Aber mittlerweile und vor allem durch die Dopingdiskussion im Fußball in der letzten Zeit, hat sich meine Meinung wieder etwas gändert. Radsportler haben die größte Arschkarte, sie haben keine Lobby die sich für sie stark macht.
#
Fink gehört zu den Spielern, die sich selbst am meisten überschätzen.

Ob der selbsternannte "Führungsspieler" bei größeren Vereinen erfolg haben wird, bleibt abzuwarten. Schaun wir mal wie es weitergeht.
#
Ich habe es gestern schonmal geschrieben im Spieltagsstrang. Wir haben ein Problem, wir haben uns spielerisch seit 1-2 Jahren nicht weiterentwickelt, eher zurückentwickelt und dümpeln was das spielerische angeht irgendwo zwischen 1. und 2. Liga rum.

Die Eintracht kann momentan nur gewinnen, wenn der Gegner unter aller Kanone spielt. Siehe Hoffenheim, Leverkusen. Gut waren wir nur in den Halbzeiten wo der Gegner unter aller Sau gespielt hat. Ich habe kein Spiel in Errinerung, wo sowohl die Eintracht als auch der Gegner attraktiv gespielt haben.
#
So so, das was jetzt gezeigt wird dürfen wir also erwarten...
#
Uwe_Bein_707 schrieb:
Ich versteh die meisten hier nicht... Klar ist das ne Klatsche aber ob Du hier jetzt 2:1 oder 6:0 verlierst ist doch auch egal. Das ist die beste Mannschaft der Liga (von den Namen her) gegen unsere Verletzten-Rumpftruppe. Was erwartet Ihr denn?  


LEIDENSCHAFT

Dann könnten unsere Eintracht auch 12:0 verlieren. Aber ich will Leidenschaft und Kampf und Willen sehen.
#
Darmstaedter_Adler schrieb:
Grundsätzlich findet man hier kaum Eintracht Fans. Lediglich Caio Fanatiker und Funkel/Meier/Köhler Hasser. An der Mannschaft im Ganzen liegt hier kaum einem was. Hauptsache sich hier den Frust des eigenen Lebens von der Seele schreiben....    


Sollen wir obgleich der Leistung Beifall klatschen?
#
Die Eintracht hat, unabhängig von dme heutigen Debakel, sich in den letzten 2 Jahren spielerich zurück entwicklelt und dümpelt spielerisch irgendwo zwischen 1. und 2. Liga rum.

Die Eintracht kann nur gewinnen wenn der Gegner schlecht ist. Das is sowohl gegen Teams von oben als auch Teams von unten. Ich habe kein Spiel im Hinterkopf, wo die Eintracht UND der Gegner auf Augenhöhe gekämpft haben und spielerisch übezeugt haben.
#
Zicomania schrieb:
wie geil ist das denn?nach 5:1 jetzt schon 4:0...und am samstag hauen wir se richtig weg  


Oder das andere tritt ein...
#
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5757539.de.htm#kommentar

Schaut euch das Bild in dem Artikel an. Die Eintracht schießt das 2:1, Caio und Steinhöfer bejubeln gemeinsam die Führung und Funkel steht daneben und schaut Caio hasserfüllt an.

Dieser Trainer ist untragbar. Wenn ein Spieler unfair und teamschädigend auftritt wird er gemaßregelt, wer maßregelt Herrn Funkel?
#
Aus eigener Erfahrung (ehemaliger Mitarbeiter) weiß ich wie unfähig Aramark ist und ich habes es hier auch schön öfters geschrieben.

Die Logistik ist sensationell. Da haben die bei Spielen vom FSV derart viele Stände offen, dass die viele vor Anpfiff wieder heimschicken müssen. Dann kommt Lautern nach Frankfurt, wo man mit 10tsd Besuchern rechnen konnte, da haben die auf einmal nur noch 2-3 mobile Dinger da rum stehen  :neutral-face
#
...weil wenn ich im Stadion bin die Eintracht noch nie verloren hat. Oftmals...naja meistens halt... ok, gelegentlich... na kommt schon, irgendwann müssen wir ja mal wieder gewinnen, oder
#
3zu7 schrieb:

Wir können uns gerne über Sinn und Unsinn von Religionen unterhalten. Ok. Aber braunes Geschwätz hat hier nichts zu suchen.



Das Bürgerforen, mitunter DAS demokratischste Element einer Demokrate überhaupt, mittlerweile einen so schlechten Stand haben hätte ich nicht gedacht...
Aber ich vermute mal du hast die Bürgerforen nur versehentlich mit NPD Demonstranten verwechselt.
Wenn jede kritische Meinung der Bevölkerung pauschal als "kriminell" abgestempelt wird, frage ich mich hingegen wer hier Probleme mit Demokratie zu haben scheint-
#
Basaltkopp schrieb:
Integration kann und darf nicht sein, dass wir uns in die Kultur der Moslems integrieren müssen!  



Genau SO ist es von unseren kriminellen Volksvertretern gedacht.

Man denke nur an die Geschichte mit der Moschee in Hausen wo uns eine Grünen-"Politikerin" frech ins Gesicht sagte, wir Deutschen können ja verschwinden...

Wer wissen will wohin der Zug fährt sollte sich nur mal anschauen mit welchen Verbrechern sich unsere "Volksvertreter" an einen Integrationstisch setzen.
#
maobit schrieb:
Die hier verbreitete Logik "Wir sind doch alle Frankfurter und müssen deshalb auch dem FSV die Daumen drücken" finde ich einfach nur albern.  


Richtig, muss man auch nicht. Ich bin der letzte der eine gesunde Rivalität in Abrede stellen will.

Aber wenn man mit Schaum vor dem Mund den Sinn für die Wirklichkeit verliert wird es noch alberner. Was hat nun Reisig mit der Aussage eines ihm völlig unbekannten Mannes zu tun? Das ist lächerlich.

Auch als Eintrachtfan kann man die Arbeit eines MAnagers eines anderen Vereins, sofern sie gut ist, respektieren. Und was Reisig in Bornheim bewegt hat ist sensationell. Und bemängen wir bei unserer Eintracht nicht die Einstellung der Führung uns gegenüber? Man nimmt uns nicht ernst, betrachtet uns teilweise als "Käufervieh". Im Gegensatz dazu hat ein Reisig die Bodenhaftung zu den einfachen Fans nicht verloren.

Allein das verdient bewunderung.
#
Ffm60ziger schrieb:
Das wird aber erst " richtig  lustig"(...)


Nein, es ist traurig und zum weinen mit welch einer Logik du hier auftrittst.
#
Luzbert schrieb:
adler1807 schrieb:
Lieber sehe ich den FSV vor 3.000 wirklichen Fans spielen als die Hopp-Truppe vor 25.000.


Zumal der FSV am heimischen Hang sicherlich ein paar mehr Zuschauer hätte.


Richtig, viele ältere die sonst immer in Bornheim bei den Heimspielen sind die machen sich halt auch nicht auf den Weg ins Waldstadion, leider.
#
GPAdler schrieb:

Für dich gibts wohl nur hüh oder hott, nur schwarz oder weiß. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat die SGE in der 1. Buli vor 8000 Leuten im alten Waldstadion gespielt und da willst du über die Existenz von zwei Vereinen
richten?? Gib dem FSV doch die Chance eine Fankultur aufzubauen. Das geht bei keinem Verein von heute auf morgen. Du selbst musst auch noch reifer werden, meinst du nicht auch?


Ich verstehs auch nicht. Da beschweren wir uns alle zurecht über das künstliche Hoffenheim mit seinen gekauften Eventfans und auf der anderen Seite schafft es ein absoluter Traditionsverein wie der FSV sportlich wieder in die 2. Liga aufzusteigen da wird sich drüber monkiert das die keine Fans haben etc.

Der FSV ist halt im Gegensatz zu Eintracht in den letzten Jahrzehnten leider zu einem Stadtteilverein geworden der jetzt nach langer zeit endlich wieder Bundesligaluft atmen kann. Und jetzt jammern manche das da nicht von heute auf morgen 40-50.000 Zuschauer kommen. Mensch, entscheidet euch mal.

Lieber sehe ich den FSV vor 3.000 wirklichen Fans spielen als die Hopp-Truppe vor 25.000.
#
PS. Dieselbe Argumentation hat übrigens der schmierige Bild"reporter" im Doppelpass gebracht. Man hat eindeutig gesehen das die Pro-Hopp "Berichterstattung" system hat.
#
Ob bei einem Chris auch darauf geachtet wird das es auf den Endspurt in der Liga zugeht...