
adler1807
6273
Basaltkopp schrieb:
Du hast ja mal sowas von keine Ahnung. Stark hat gar nicht mit Abbruch gedroht, sondern das Spiel unterbrochen. Er hat mit Abbruch gedroht, falls in den letzten 90 Sekunden noch ein Fan auf den Platz läuft. Dies ist nicht passiert.
Jein, das stimmt so nicht ganz. Er hat bereits bei der Unterbrechung durch die Hertha Bengalos verkünden lassen das bei der nächsten Aktion das Spiel abgebrochen wird.
Das er es dann trotz weiterer Böller auf den Rängen (...ich glaube es waren 2 stück bis zur Nachspielzeit) nicht abgebrochen hat spricht auch nicht für eine klare Linie.
Nebenbei bemerkt: Richtiges Urteil!
ThorstenH schrieb:
...und wie schonmal geschrieben, alleine damit mir die Bayernkunden nicht das ganze Jahr über auf den Sack gehen war es schön das Chelsea gewonnen hat.
Ja, das kenne ich. Als wir damals in den letzten 3 Min das Spiel gegen die Bayern gedreht haben kamen sie auch alle aus ihren Löchern, die Eintrachtkunden. Hab mich dann über den Sieg gar nicht richtig freuen können. Denn auf einmal waren sie alle die größten Eintrachtfans. Schon immer gewesen natürlich...
Diese Vereinskunden scheint es bei vielen Vereinen zu geben.
Natürlich gibt es im Vorfeld große Berichterstattung um ein CL Finale. Und natürlich ist es vom Umfang her größer gewesen als sonst, immerhin hat eine deutsche Vereinsmannschaft im Finale gestanden.
Den Aufschrei möchte ich erleben, wenn die Eintracht in einem Finale steht und man das erste mal 15 min vor dem Anpfiff Bilder im Fernsehen zeigt.
Was hier auf einmal alles kritisiert wird. Zu viele Fernsehberichte, Schweinsteiger gibt Gauck nicht die Hand, etc.
Gerade das mit Schweinsteiger fand ich doch ziemlich merkwürdig. Im Relegationsfred wird vollkommen zurecht argumentiert, dass man im Fussball keine Emotionen wie bei einem Zoobesuch haben kann.
Aber nach einem verschossenen Finalelfmeter soll Schweinsteiger plötzlich wieder derart gefasst sein, dass er - selbstverständlich mit einem lächeln im Gesicht - Fussballfremden Menschen die Hand geben kann...
Den Aufschrei möchte ich erleben, wenn die Eintracht in einem Finale steht und man das erste mal 15 min vor dem Anpfiff Bilder im Fernsehen zeigt.
Was hier auf einmal alles kritisiert wird. Zu viele Fernsehberichte, Schweinsteiger gibt Gauck nicht die Hand, etc.
Gerade das mit Schweinsteiger fand ich doch ziemlich merkwürdig. Im Relegationsfred wird vollkommen zurecht argumentiert, dass man im Fussball keine Emotionen wie bei einem Zoobesuch haben kann.
Aber nach einem verschossenen Finalelfmeter soll Schweinsteiger plötzlich wieder derart gefasst sein, dass er - selbstverständlich mit einem lächeln im Gesicht - Fussballfremden Menschen die Hand geben kann...
Marlenchen schrieb:
Aber alleine das dumme Gesicht vom Hoeness ist unbezahlbar.
Das Gesicht von Hoeness gestern nach dem Drogba Elfer hatte nichts mehr gemeinsam mit dem Gesichtsausdruck nach einem verlorenen Meisterschaftsspiel oder dem POkalfinale.
Gestern hat man Hoeness von einer menschlichen Seite gesehen die es bis dato nicht zu sehen gab. Wie seine Frau ihn minutenlang im Arm hatte, wie die Tränchen über die Backen gelaufen sind...
Tut mir leid, hier hat ein beinah gebrochener Mann gesessen. Wer bei diesen Anblick noch Schadenfroh ist hat wohl tatsächlich ein Herz aus Stein.
Letzte Ansagen vor dem Start des Umzugs: "Ihr dürft nichts verbrennen außer handelsüblichen Tabakwaren!" Zug beginnt.
quelle: hr-online/twitter
Traurig das man so etwas überhaupt durchsagen muss
Ein Kollege ist vor Ort, ihn stören die ganzen Parteifahnen... immerhin wäre die Protestbewegung überparteilich.
quelle: hr-online/twitter
Traurig das man so etwas überhaupt durchsagen muss
Ein Kollege ist vor Ort, ihn stören die ganzen Parteifahnen... immerhin wäre die Protestbewegung überparteilich.
Basaltkopp schrieb:
Stimmt, völlig richtig. Das haben sie aber nicht gemacht. Entweder haben sie es versäumt oder ihnen war klar, dass dies keinen Einfluss auf das Spielgeschehen hatte.
Ich vermute in erster Linie Blödheit der Hertha. Man hat direkt nach Apfiff die Legende der Todesangst in Umlauf gebracht und war so bescheuert diese Linie auch bei der Verhandlung zu fahren.
Aber richtig, die Verhandlung ist gelaufen.
Nebenbei. Ich hätte die fehlenden Eckfahnen, sofern ich es bemerkt hätte, als Spieler auch nicht dem Schiedsrichter gemeldet. Lässt es doch die eine zumindest theoretisch Hintertür offen, denn ich denke auch den Herthanern war klar das sie kein Tor mehr erzielen würden.
Bei Otto's Wechselfehler in den 90ern hätte auch kein Gegner den FCK VOR der Einwechslung auf das Regelwerk hingewiesen
Basaltkopp schrieb:
Darum geht es doch gar nicht. So sehr können die fehlenden Eckfahnen nun wirklich nicht für die 90 Sekunden gestört haben,
Das ist sicherlich richtig. Aber ab wann stört so etwas? 90 Sek? 5 min? 10, 15, 20 Min?
Theoretisch bräuchte man in einem Spiel in dem es keine Ecken gab nicht einmal den Eckkreis. Aber ein solches Spiel würde nicht einmal angepfiffen werden ohne das der Zustand behoben würde.
Die Ausstattung eines Spielfeldes ist nun einmal im Regelwerk verankert.
Und nochmal auf deinen Beitrag von vorhin. Ich suche mitnichten einen Grund für ein Wiederholsspiel. Nach diesem Lügen- und Schauspielauftritt der Berliner gestern, bin ich der Letzte der denen noch irgendeinen Stohhalm zum klammern wünscht.
Es geht nur darum, dass die Aussichten der Hertha wesentlich besser stehen würden, wenn sie den Platzzustand zum Zentrum ihrer Begründung gemacht hätten.
EvilRabbit schrieb:
Mich wundert es ein wenig, wie sich hier einge so an dem Rasen aufhängen können. Es wurden schon Profispiele unter ganz anderen Bedingungen durchgeführt, sei es mit dem sprichwörtlichen Auer Traktor umgepflügt, durch Footballspieler aufgerissen oder mit knöcheltief Wasser auf dem Feld.
Das ist richtig. Aber diese Spielfelder wurden ZU BEGINN vom Schiedsrichter als spielbar eingestuft.
Am Di änderte sich der Zustand des Platzes aber durch den Platzsturm und benachteiligte Hertha - die im Gegensatz zu DDorf noch ein Tor erzielen mussten. Und angesichts der chaotischen Zustände bezweifle ich das sich Stark und sein Team vor dem Wiederanpfiff vom Zustand des Platzes überzeugt haben.
Denn sonst wäre aufgefallen das es keine Elfmeterpunkte gab, Eckfahnen fehlten und auch sonst große Löcher im Rasen waren, die weder durch vorheriges Spiel noch Wetter zustande gekommen sind.
Ich mache Stark keinen Vorwurf das er das nicht bemerkt hat, aber es wäre ein vernünftiger Ansatzpunkt für Hertha gewesen.
SGE_Werner schrieb:
Das stimmt. Falsche Hertha-Strategie. "Oh Mein Gott, ich bin ja so verängstigt, da sind Fans, ich werde sterben, so wie Tausende vor mir, und meine Familie oben im VIP-Bereich, die werden bestimmt gelyncht und mein iPad im Bus, hofftl wird das nicht zerschlagen."
statt
"Das Spielfeld hatte Löcher und ein ordnungsgemäßes Spielen darauf war uns nicht mehr möglich"
Und vor allem...
man hätte das heute sehr viel kürzer haben können.
Begrüdung: Nicht ordnungsgemäßer Platz, es gibt vom DFB, von der FIFA und UEFA ja nicht umsonst Qualitätskriterien. Als Beleg kurze Videoausschnitte und Fotos vorlegen (der Elferdieb eignet sich dafür ja ganz wunderbar).
Möchte echt wissen wer denen die Schwachsinnsidee mit der angeblichen Todesangst eingeredet hat
little_drummerboy schrieb:immerhertha.de schrieb:
14.44 Uhr Schiedsrichter Stark gibt hier gerade einen unglaublichen Horrorbericht ab. Sollten sich die Anschuldigungen, die ich hier jetzt nicht ausführen darf, bestätigen, stehen einer Reihe von Hertha-Profis harte Sperren bevor, du meine Güte!
Na da bin ich ja mal gespannt.
Hertha könnte sich damit ins eigene Knie geschossen haben. Sollte Stark jemals vorgehabt haben pro Hertha auszusagen, wird sich das nach Schlag in den Nacken und Beleidigungen blitzartig geändert haben.
english_man_in_germany schrieb:
Von uns meldet sich ja auch keiner bei den Lauterern unter der Saison im Forum an und diskutiert. Das ist doch eine Provokation
Tatsächlich haben sich vor nicht all zu langer Zeit User aus dem Forum hier versucht im 95er Forum anzumelden (ob es geklappt hat weiß ich nicht) und dies hier stolz verkündeten.
Einen "Rüffel" bekamen sie nicht, ebenso wie Eintrachtfans hier bei Entgleisungen in der Regel keinen "Rüffel" bekommen. Da wird meist "nur" der Beitrag gesperrt.
Ich will mich jetzt auch gar nicht auf die Seite des Fortunen hier schlagen, aber die Art wie man hier nun gegen ihn vorgeht weist einige Parallen zum 95er Forum auf... soll er doch schreiben was er von den 11ern der Fortuna hält. Er hält hier ja keinem ein Messer unter die Nase -.-
Ich denke doch das wir bessere Menschen sind
Cassiopeia1981 schrieb:adler1807 schrieb:petko schrieb:
auch finde ich die jahreszahl 1933 im nick unappetitlich.
warum?
In Geschi mal wieder nich aufgepasst?
Sicher, nur wüsste ich nicht warum man die Jahreszahl grundsätzlich unappetitlich finden soll.
Wir sind hier in einem Fussballforum, daher würde ich grundsätzlich Jahreszahlen erstmal sportlichen Ereignissen zuordnen, bevor ich mich hier künstlich echauffieren und irgendwem eine politische Einstellung unterstellen würde.
Diese Hysterie, meine Fresse...
Im Fortunaforum scheint man eins zu vergessen. Ein freier Innenraum alleine reicht nicht aus um ein Spiel ordnungsgemäß wieder fortzusetzen.
Zu einem ordnungsgemäßen Spiel gehört auch ein ordnungsgemäßer Platzzustand. Auch das kann ein Grund pro Hertha werden. Die Fernsehbilder zeigen ja ganz deutlich das der Platz bereits "abgetragen" wurde.
Zu einem ordnungsgemäßen Spiel gehört auch ein ordnungsgemäßer Platzzustand. Auch das kann ein Grund pro Hertha werden. Die Fernsehbilder zeigen ja ganz deutlich das der Platz bereits "abgetragen" wurde.
Miso schrieb:
Mal eine kleine provokante Frage: Hättest Du das Spiel abgebrochen, und wenn ja, wann?
Wieso provokant, das ist eine berechtigte Frage...
Stark hatte über den Stadionsprecher verlauten lassen, dass das Spiel beim nächsten Böller/Begalo abgebrochen wird.
Danach gab es noch mind. 2 Böller aber das Spiel lief weiter. Dann die Szenen mit dem Platzsturm...
Glaubwürdigkeit Ade Herr Stark.
Siegestaumel schrieb:
Es ist dieses Triumphieren, das mich stört, weil ich in diesem diesen unsäglichen Satz heraushöre, dass am deutschen Wesen die Welt genesen soll. Und das hat mit der Eintracht glücklicherweise nichts zu tun.
Richtig. Das ist auch der Grund warum ich im Urlaub im Ausland ausschließlich Englisch und Spanisch spreche. Ich möchte auf keinen Fall den Eindruck vermitteln, die Deutschen wären wieder in Europa unterwegs.
Diese Unart, sich nach Siegen gleich in den Schwarz-Rot-Goldenen Himmel zu heben gibt es einzig und allein bei den Deutschen. Andere Nationen sind da anders.
Wenn man mal vergleicht, mit welcher Scham Engländer vor Länderspielen ihre Hymne leise mitsummen und dann sieht wie die Deutschen am liebsten wieder mit Inbrunst die 1. Strophe grölen wollen... da wird mir ganz anders
Es heißt der internationale Sportsgerichthof entscheide dann im Herbst...