
adler1807
6273
stefank schrieb:adler1807 schrieb:
das liegt daran das wir so blutleere politiker haben, die sich nicht trauen wenigstens am nationalfeiertag mal etwas nationalstolz an den tag zu legen.
Hier die von dir gewünschte Rede zum 3. Oktober.
gerne hätte ich heute einen mann mit der intelligenz eines charlie chaplin in der politik.
du scheinst eher auf das orginal, welchen er in diesem film auf die schippe nimmt ,zu stehen, was
So, nachdem ich das SPiel F1 2010 jetzt doch länger und intensiver gespielt habe, fällt meine Beurteilung doch sehr viel kritischer aus als ich gehofft hatte.
1. Es fehlen klassiche Informationen wie Vor-und Rückstände auf die anderen Fahrer im Rennen, gezeigt werden immer nur die eigenen Sektorenzeiten
2. Das liegt u.a. damit zusammen, dass die Zeiten der KI gescriptet sind. Ein Entwickler soll das, glaubt man Internetquellen, per Twitter zgegeben haben. Das würde auch erklären, warum man im Training beispielsweise auf den VOrdermann aufholt, diesen sogar überholt und am Ende trotzdem eine schlechtere Zeit hat. Ob die Rennen auch gescriptet sind wurde nicht erwähnt. Dennoch ist allein die Tatsache das Training und Quali gescriptet sind ein Unding. Da kenne ich spiele aus den 90ern - grand prix 2 - die das besser hinbekommen haben.
3. Viele Bugs. Den Tankstoppbug kennen wir bereits, allerdings scheint auch die Reifen und Benzinsimulation fehlerhaft sein. Ich habe gelesen das z.B. die KI theoretisch immer mit leeren Tanks und neuen Reifen unterwegs ist, während man selbst einen viel zu schnellen Verschleiß bemerkt.
4. Die Autos und Strecken sind grafisch Einwandfrei. Das Drumherum fehlt. SafetyCar und auch das Boxengassenleben fehlen komplett. Hinzu kommt das die RÜckspiegelgrafik eine Frechheit ist und eher an alte Pixel Tage errinert.
1. Es fehlen klassiche Informationen wie Vor-und Rückstände auf die anderen Fahrer im Rennen, gezeigt werden immer nur die eigenen Sektorenzeiten
2. Das liegt u.a. damit zusammen, dass die Zeiten der KI gescriptet sind. Ein Entwickler soll das, glaubt man Internetquellen, per Twitter zgegeben haben. Das würde auch erklären, warum man im Training beispielsweise auf den VOrdermann aufholt, diesen sogar überholt und am Ende trotzdem eine schlechtere Zeit hat. Ob die Rennen auch gescriptet sind wurde nicht erwähnt. Dennoch ist allein die Tatsache das Training und Quali gescriptet sind ein Unding. Da kenne ich spiele aus den 90ern - grand prix 2 - die das besser hinbekommen haben.
3. Viele Bugs. Den Tankstoppbug kennen wir bereits, allerdings scheint auch die Reifen und Benzinsimulation fehlerhaft sein. Ich habe gelesen das z.B. die KI theoretisch immer mit leeren Tanks und neuen Reifen unterwegs ist, während man selbst einen viel zu schnellen Verschleiß bemerkt.
4. Die Autos und Strecken sind grafisch Einwandfrei. Das Drumherum fehlt. SafetyCar und auch das Boxengassenleben fehlen komplett. Hinzu kommt das die RÜckspiegelgrafik eine Frechheit ist und eher an alte Pixel Tage errinert.
Ich habe ja auch bei dem Angebot für 24,90 zugeschlagen (Welt, Buli, Sport, HD) jedoch ausdrücklich kein TV Digital abo gewünscht.
Jetzt lag gestern jedoch eine Ausgabe im Kasten. Ist das eine Probe oder muss ich den Mist jetzt abbestellen und wieder Telefongebühren und oder Postporto zahlen?
Jetzt lag gestern jedoch eine Ausgabe im Kasten. Ist das eine Probe oder muss ich den Mist jetzt abbestellen und wieder Telefongebühren und oder Postporto zahlen?
ChristianW. schrieb:MrBoccia schrieb:
jetzt in die Imtech-Arena. Häähhhhh?!??!?!!
Immer wenn du einen total unbekannten und neuen Stadionnamen hörst, ist es Hamburg. Ist ganz einfach.
bin mal gespannt was das in lautern gibt, ob die sich auch so protestlos ihren fritz walter nehmen lassen.
AssistDevice schrieb:
ich für meinen teil wäre und bin stolz darauf, wenn sich meine kids politisch entwickeln und ihre bürgerrechte wahrnehmen..und wenn sie es wollen, bringe ich sie nur zu gerne vorort..nicht in die erste reihe, nein in die zweite, direkt hinter mir..
rein aus interesse, und was wenn deine kinder zu der überzeugung kommen das s21 eigentlich was richtiges ist?
akzeptierst du das oder musst du sie dann umerziehen, die abstrusen, rechten und staatstreuen kinder?
ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber befürworter so pauschal zu verurteilen ist genauso sinnvoll wie wenn man das mit der gegenseite macht - nämlich gar nicht.
P.B-89 schrieb:kasi1981 schrieb:
hab auch mal versucht mit mp3gain die lieder lauter zu stellen, bisher ohne erfolg
Habs mit Mp3gain gemacht und es ist ein deutlicher Unterscheid als zuvor. Haste auch die Lieder auf 105.0 DZ?
Ich hab das jetzt auch mit mp3gain gemacht. super tipp, vielen dank
allerdings fällt mir auf das zum beispiel die tormusik nicht bei jedem tor gespielt wird. ist das noch jemandem aufgefallen?
Joker1975 schrieb:
Es ist SCHEISS EGAL wie das aussieht.
Fakt ist,
die Bevölkerung möchte das nicht und wird vom Staat nieder geknüppelt..........
wir haben in deutschland eine parlamentarische demokratie und die vom volk gewählten vertreter haben 2006 stuttgart 21 im landtag beschlossen. das projekt selbst is seit mitte der 90er auf dem tagesplan. im rahmen der planung hat die bevölkerung 2 mal die möglichkeit einwände zu erheben. wenn wie hier schon erwähnt diese öffentlichkeitsbeteiligung nicht ordnungsgemäß abgelaufen ist weil sie von politikern verhindert wurde, gibt es rechtsmittel die planung anzufechten.
Welche Erziehung steckt eigentlich dahinter, wenn Schüler auf Polizisten Kastanien werfen und mit Wasserpistolen schießen und dann auch noch provokant mit dem Fuß ausholen?
Wir haben zwar keinen Obrigkeitsstaat mehr, Respekt vor Staatsorganen finde ich sollte dennoch jeder Bürger mit Verstand besitzen.
Ich hoffe diese Kinder kommen schnellstmöglich einmal in eine Situation in der sie die Polizei dringend benötigen und damit vielleicht wieder schätzen lernen was wir an der Polizei haben.
Wir haben zwar keinen Obrigkeitsstaat mehr, Respekt vor Staatsorganen finde ich sollte dennoch jeder Bürger mit Verstand besitzen.
Ich hoffe diese Kinder kommen schnellstmöglich einmal in eine Situation in der sie die Polizei dringend benötigen und damit vielleicht wieder schätzen lernen was wir an der Polizei haben.
Auf youtube gibt es ein Video das die Polizeigewalt zeigen soll. Sehen tut man allerdings nur Polizisten die massiv bei der Ausübung ihrer Arbeit, nämlich der Auflösung der Blockade, gehindert werden. Gleich zu Beginn sieht man noch die netten Schülerlein die Polizisten von einem Auto herab mit den Füßen treten.
Jetzt verstehe ich auch was der Polizeisprecher mit "wir dachten die Schüler halten sich an die Regeln" meinte.
http://www.youtube.com/watch?v=KJTG0KWAPsA
Jetzt verstehe ich auch was der Polizeisprecher mit "wir dachten die Schüler halten sich an die Regeln" meinte.
http://www.youtube.com/watch?v=KJTG0KWAPsA
den begriff nationalist hast du jetzt hier zum ersten mal gebracht. im übrigen hat ein patriot auch einen gesunden nationalstolz, sonst wäre die liebe zum land ja gar nicht möglich.