
Adler_im_Exil
6796
propain schrieb:
die wissen das Spamanrufe nicht erlaubt sind
Das wissen sie, aber wenn sie die Telefonlisten von ihrem Arbeitgeber bekommen und der sagt, dass das alles Nummern von Leuten sind, die einer Kontaktaufnahme zugestimmt haben, dann müssen sie das erstmal galuben und anrufen. Zumindest erstmal.
Adler_im_Exil schrieb:propain schrieb:
die wissen das Spamanrufe nicht erlaubt sind
Das wissen sie, aber wenn sie die Telefonlisten von ihrem Arbeitgeber bekommen und der sagt, dass das alles Nummern von Leuten sind, die einer Kontaktaufnahme zugestimmt haben, dann müssen sie das erstmal galuben und anrufen. Zumindest erstmal.
Müssen muss man gar nix, ausser sterben.
Adler_im_Exil schrieb:propain schrieb:
die wissen das Spamanrufe nicht erlaubt sind
Das wissen sie, aber wenn sie die Telefonlisten von ihrem Arbeitgeber bekommen und der sagt, dass das alles Nummern von Leuten sind, die einer Kontaktaufnahme zugestimmt haben, dann müssen sie das erstmal galuben und anrufen. Zumindest erstmal.
Das wäre nur strafmildernd, aber für einen Freispruch würde es nicht langen. Auch wissen die Leute das sie in einer fragwürdigen Firma arbeiten, sonst würden sie am Telefon nicht so reagieren wie sie es machen wenn man sie direkt darauf anspricht.
Übrigens hat sich der Typ nicht daran gehalten was er versprach, hätte mich bei so jemanden auch gewundert, er hat es noch mehrmals versucht. Da ich die Nummer gesperrt hatte bekam ich das nicht mit, konnte das nur über das Sperrprotokoll sehen das er es noch mehrmals probiert hatte.
Was ist eigentlich der gegebene Anlass?
Hast du ein paar hundert Mark zwischen den Schlüpfern deiner Frau gefunden?
Hast du ein paar hundert Mark zwischen den Schlüpfern deiner Frau gefunden?
FrankenAdler schrieb:
Was ist eigentlich der gegebene Anlass?
sehr schön, dass du darauf anspringst!
Ich finde diese Formulierung "aus gegebenem Anlass" so unsagbar bescheuert und wollte sie endlich mal selber benutzen und wo, außer im "Gebabbel" ist sie besser aufgehoben?
Ich denke mir immer: Sag doch einfach den Anlass und formulier nicht so eine Scheiße.
Adler_im_Exil schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was ist eigentlich der gegebene Anlass?
sehr schön, dass du darauf anspringst!
Ich finde diese Formulierung "aus gegebenem Anlass" so unsagbar bescheuert und wollte sie endlich mal selber benutzen und wo, außer im "Gebabbel" ist sie besser aufgehoben?
Ich denke mir immer: Sag doch einfach den Anlass und formulier nicht so eine Scheiße.
Und was ist jetzt die Scheisse, weshalb du den Thread erstellt hast?
*Klugscheißmodus an*
Heißt aber "Unwort des Jahres" und nicht "Unwörter", "Unsatz" oder "Unspruch des Jahres"
*Klugscheißmodus aus, duck und weg*
Heißt aber "Unwort des Jahres" und nicht "Unwörter", "Unsatz" oder "Unspruch des Jahres"
*Klugscheißmodus aus, duck und weg*
Adler_Steigflug schrieb:
Heißt aber "Unwort des Jahres" und nicht "Unwörter", "Unsatz" oder "Unspruch des Jahres"
Das stimmt nur bedingt.
1992 ethnische Säuberung
1998 sozialverträgliches Frühableben
2000 national befreite Zone
2006 freiwillige Ausreise
2008 notleidende Banken
2017 alternative Fakten
außerm heißt es ja "Unwort des Jahres". Wenn es nur ein Wort sein dürfte dann dürfte es auch nur "Unwort" heißen oder damit man es besser versteht "Unwortdesjahres"
Adler_im_Exil schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ein "geteilt durch 2"-Rechnen ist von daher zunehmend blödsinnig.
Natürlich. Aber es gibt noch viele die umrechnen und dann schreien, der Euro hätte alles teurer gemacht.
Die "früher war alles früher!"-Fraktion?
Adler_Steigflug schrieb:
Die "früher war alles früher!"-Fraktion?
ja, genau die.
Brady74 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Brady74 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Ich nich.
Kennst du Kei und Wayne?
Wayne interesdierts? Kei Sau!
Warum liest du es dann und machst dir Mühe es zu zitieren und selber was zu schreiben?
Weil ich es kann.
Darf ich dir mal über den Kopf streicheln?
Adler_im_Exil schrieb:Brady74 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Brady74 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Ich nich.
Kennst du Kei und Wayne?
Wayne interesdierts? Kei Sau!
Warum liest du es dann und machst dir Mühe es zu zitieren und selber was zu schreiben?
Weil ich es kann.
Darf ich dir mal über den Kopf streicheln?
Nein
Eben so einen Spam-Anruf mit einer Hamburger Nummer bekommen, so ein Stromfuzzi. Den gleich angefahren ob er nicht wüsste das Spamanrufe verboten sind. Da hat er gleich zum härtesten Mittel gegriffen und mir gedroht mich nicht mehr anzurufen und ich sie demnächst anbettlen würde das sie mich doch bitte anrufen. Schon klasse was das für Spinner sind die einen da anrufen. Aber Ziel erreicht, er will nicht mehr anrufen und das gefällt mir.
propain schrieb:
Den gleich angefahren ob er nicht wüsste das Spamanrufe verboten sind. Da hat er gleich zum härtesten Mittel gegriffen und mir gedroht mich nicht mehr anzurufen und ich sie demnächst anbettlen würde das sie mich doch bitte anrufen.
Die Leute machen ja auch nur einen Job und haben mit den Unternehmen, für die sie anrufen auch nix zu tun, aber irgendwann sollte auch denen auffallen, dass diese Argumentation vollkommener Schwachsinn ist.
Adler_im_Exil schrieb:propain schrieb:
Den gleich angefahren ob er nicht wüsste das Spamanrufe verboten sind. Da hat er gleich zum härtesten Mittel gegriffen und mir gedroht mich nicht mehr anzurufen und ich sie demnächst anbettlen würde das sie mich doch bitte anrufen.
Die Leute machen ja auch nur einen Job und haben mit den Unternehmen, für die sie anrufen auch nix zu tun, aber irgendwann sollte auch denen auffallen, dass diese Argumentation vollkommener Schwachsinn ist.
Ich glaube nicht, das jemand der so einen Job macht, auch nur irgend etwas auffällt.
Adler_im_Exil schrieb:propain schrieb:
Den gleich angefahren ob er nicht wüsste das Spamanrufe verboten sind. Da hat er gleich zum härtesten Mittel gegriffen und mir gedroht mich nicht mehr anzurufen und ich sie demnächst anbettlen würde das sie mich doch bitte anrufen.
Die Leute machen ja auch nur einen Job und haben mit den Unternehmen, für die sie anrufen auch nix zu tun, aber irgendwann sollte auch denen auffallen, dass diese Argumentation vollkommener Schwachsinn ist.
Kann dann ja jeder Verbrecher von sich behaupten das er nur seinen Job macht. Nichts anderes sind diese Leute die wissen das Spamanrufe nicht erlaubt sind und trotzdem die Menschen mit Anrufen terrorisieren.
Brady74 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Ich nich.
Kennst du Kei und Wayne?
Wayne interesdierts? Kei Sau!
Warum liest du es dann und machst dir Mühe es zu zitieren und selber was zu schreiben?
Nach 20 Jahren Preissteigerungen würde es nicht einmal Sinn machen DM mit DM oder EUR mit EUR zu vergleichen. Ein "geteilt durch 2"-Rechnen ist von daher zunehmend blödsinnig.
Adler_Steigflug schrieb:
Ein "geteilt durch 2"-Rechnen ist von daher zunehmend blödsinnig.
Natürlich. Aber es gibt noch viele die umrechnen und dann schreien, der Euro hätte alles teurer gemacht.
Adler_im_Exil schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ein "geteilt durch 2"-Rechnen ist von daher zunehmend blödsinnig.
Natürlich. Aber es gibt noch viele die umrechnen und dann schreien, der Euro hätte alles teurer gemacht.
Die "früher war alles früher!"-Fraktion?
Eintracht-Laie schrieb:Eintracht23 schrieb:
War nicht auch mal eine Überlegung das Bauvorhaben im Zeitraum der WM in Katar zu beginnen? Da wäre man ja jetzt schon ein gutes Jahr hinten dran.
Die WM war vor einem Jahr?
Ernsthaft, wie meinst Du das?
Das es Überlegungen gab das Bauprojekt Ende 2022 zu Beginnen. Dementsprechend wäre man wohl spätestens im Laufe der Rückrunde 2022/2023 fertig.
Eintracht23 schrieb:
Das es Überlegungen gab das Bauprojekt Ende 2022 zu Beginnen. Dementsprechend wäre man wohl spätestens im Laufe der Rückrunde 2022/2023 fertig.
Das kommt darauf an, was man als "Beginn eines Bauprojekts" definiert. Ist das wenn das Bauschild aufgestellt wird, oder wenn ein erster Entwurf gezeichnet wird?
Aber selbst wenn man Ende 2022, also sagen wir mal am 1.10.2022, das Bauschild aufstellt (dann wären immerhin noch 7 Spiele vor der WM-Pause zu spielen), wird man nicht zwischen Februar und Mai 2023 fertig sein. Das wären ja nur 4 bis maximal 8 Monate.
Adler_im_Exil schrieb:Eintracht23 schrieb:
Das es Überlegungen gab das Bauprojekt Ende 2022 zu Beginnen. Dementsprechend wäre man wohl spätestens im Laufe der Rückrunde 2022/2023 fertig.
Das kommt darauf an, was man als "Beginn eines Bauprojekts" definiert. Ist das wenn das Bauschild aufgestellt wird, oder wenn ein erster Entwurf gezeichnet wird?
Aber selbst wenn man Ende 2022, also sagen wir mal am 1.10.2022, das Bauschild aufstellt (dann wären immerhin noch 7 Spiele vor der WM-Pause zu spielen), wird man nicht zwischen Februar und Mai 2023 fertig sein. Das wären ja nur 4 bis maximal 8 Monate.
Man baut ja aber kein komplett neues Stadion sondern die Tribünen neu. Das war wenn ich mich recht erinnere auch der Grundgedanke. Das man es sich nämlich nicht leisten möchte zu viele Spiele ohne Zuschauer zu spielen. Man würde ja schon mindestens 2 Monate gewinnen bei WM und der Pause danach. Wenn man es jetzt noch vernünftig legt kommt man vielleicht sogar fast auf 3 Monate wo kein Spielbetrieb ist. Also ich sage jetzt mal ganz optimistisch. Ein halbes Jahr. Länger darf das nicht dauern. Und die EM ist in 2 1/2 Jahren. Das ist nicht mehr lang. Da brauch man jetzt mal einen strukturierten Plan.
Da man jetzt auch selbst Betreiber muss es schon im Sinne des Vereines sein. Hätte man früher agiert, dann hätte ich ein NFL Spiel im Waldstadion für sehr wahrscheinlich. So wird es wohl nix und was das ganze an Einnahmen bedeuten könnte brauch ich euch ja nicht sagen.
Ich nich.
Adler_im_Exil schrieb:SemperFi schrieb:
Ganz ehrlich, heutzutage ist doch jedes Wort für irgendwen irgendwie unpassend.
Nein, kann ich nicht bestätigen. Nur manche Worte sind unpassend
Und Du entscheidest welche?
Der Ausdruck ist für mich nicht unpassend und nur weil er das für dich aufgrund bestimmter Assoziationen von dir ist, muss dies nicht auf mich oder andere Personen zutreffen.
Jedoch nimmst du dir das Recht heraus für Millionen Menschen zu entscheiden, was passend ist oder nicht.
Du hast den Namen "Exil" im Nick.
"langfristiger Aufenthalt außerhalb des Heimatlandes, das aufgrund von Verbannung, Ausbürgerung, Verfolgung durch den Staat o. Ä. verlassen wurde"
Sich dann über die "Reduzierung auf ein Spiel" aufgrund des Wortes Gamechanger zu echauffieren ist, mit Verlaub witzig. Weil aus diesem Bezug das Wort schon sehr sehr lange entwachsen ist.
Denn dein Nick und jedes Mal wenn (u.a. auch ich) wir uns als Exiladler bezeichnen, verharmlosen wir nach deiner Logik ja das Leid und die Vertreibung unzähliger Personen, die ins Exil gehen mussten.
Da finde ich Gamechanger als typischen Begriff wesentlich harmloser.
Ein Gamechanger ist eine Person, ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Technologie, die starken Einfluss auf ein Spiel, eine Branche oder einen Markt hat. Ein Gamechanger sorgt dafür, dass bisher geltende Regeln und Mechanismen außer Kraft gesetzt und durch neue ersetzt werden. Dies sorgt dafür, dass sich ein Spiel, eine Branche oder ein Markt (radikal) ändert.
Und mit Spiel bzw. Game sind hier eher Sportarten gemeint, nicht Computerspiele.
Danke dass du mit deiner Definition selber sagst, dass der Begriff unpassend ist.
Adler_im_Exil schrieb:SemperFi schrieb:Das weiß ich, ändert aber alles nichts daran dass das Wort völlig unpassend ist, auch wenn es im Moment gerne im Zusammenhang mit Corona und Medikamenten oder neuen Mutanten genutzt wird.
Der Begriff ist alt und in diversen Bereichen üblich.
Ganz ehrlich, heutzutage ist doch jedes Wort für irgendwen irgendwie unpassend.
Weichgespülte Moppelkotze.
SemperFi schrieb:
Ganz ehrlich, heutzutage ist doch jedes Wort für irgendwen irgendwie unpassend.
Nein, kann ich nicht bestätigen. Nur manche Worte sind unpassend
Adler_im_Exil schrieb:SemperFi schrieb:
Ganz ehrlich, heutzutage ist doch jedes Wort für irgendwen irgendwie unpassend.
Nein, kann ich nicht bestätigen. Nur manche Worte sind unpassend
Und Du entscheidest welche?
Der Ausdruck ist für mich nicht unpassend und nur weil er das für dich aufgrund bestimmter Assoziationen von dir ist, muss dies nicht auf mich oder andere Personen zutreffen.
Jedoch nimmst du dir das Recht heraus für Millionen Menschen zu entscheiden, was passend ist oder nicht.
Du hast den Namen "Exil" im Nick.
"langfristiger Aufenthalt außerhalb des Heimatlandes, das aufgrund von Verbannung, Ausbürgerung, Verfolgung durch den Staat o. Ä. verlassen wurde"
Sich dann über die "Reduzierung auf ein Spiel" aufgrund des Wortes Gamechanger zu echauffieren ist, mit Verlaub witzig. Weil aus diesem Bezug das Wort schon sehr sehr lange entwachsen ist.
Denn dein Nick und jedes Mal wenn (u.a. auch ich) wir uns als Exiladler bezeichnen, verharmlosen wir nach deiner Logik ja das Leid und die Vertreibung unzähliger Personen, die ins Exil gehen mussten.
Da finde ich Gamechanger als typischen Begriff wesentlich harmloser.
Ein Gamechanger ist eine Person, ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Technologie, die starken Einfluss auf ein Spiel, eine Branche oder einen Markt hat. Ein Gamechanger sorgt dafür, dass bisher geltende Regeln und Mechanismen außer Kraft gesetzt und durch neue ersetzt werden. Dies sorgt dafür, dass sich ein Spiel, eine Branche oder ein Markt (radikal) ändert.
Und mit Spiel bzw. Game sind hier eher Sportarten gemeint, nicht Computerspiele.
Adler_im_Exil schrieb:Diegito schrieb:
Für mich DER Gamechanger
Sollen wir die Pandemie wirklich als "Spiel" bezeichnen, nur um mal ein cooles, hippes Wort benutzen zu können? Also ich weiß nicht ...
Der Begriff ist alt und in diversen Bereichen üblich. Nur weil man als alter Sack etwas nicht kennt, ist es nicht gleich "Hipp" Oder "Cool" 😉😉😉
Sind halt Nebenwirkungen wenn Informationen und/oder Alltagsstrukturen multilingual sind.
SemperFi schrieb:Das weiß ich, ändert aber alles nichts daran dass das Wort völlig unpassend ist, auch wenn es im Moment gerne im Zusammenhang mit Corona und Medikamenten oder neuen Mutanten genutzt wird.
Der Begriff ist alt und in diversen Bereichen üblich.
Adler_im_Exil schrieb:SemperFi schrieb:Das weiß ich, ändert aber alles nichts daran dass das Wort völlig unpassend ist, auch wenn es im Moment gerne im Zusammenhang mit Corona und Medikamenten oder neuen Mutanten genutzt wird.
Der Begriff ist alt und in diversen Bereichen üblich.
Ganz ehrlich, heutzutage ist doch jedes Wort für irgendwen irgendwie unpassend.
Weichgespülte Moppelkotze.
Endless schrieb:
Denn selbst mit Booster-Impfung soll der Schutz vor einer Infektion nur bei gut 70% liegen. Und dann sollte man eben auch daran denken, wie leicht Omikron übertragbar ist.
Vor einer Infektion. Vor schwerem Verlauf und Tod deutlich höher. Die Frage ist halt wie lange... hab gelesen das nach bereits 10 Wochen der Schutz erheblich nachlässt. Das ist insbesondere für Menschen gefährlich die schon im September/Oktober geboostert wurden. Da steht vermutlich bald die 4.Impfung an.
Mir gibt der Booster schon eine gewisse Sicherheit, zusätzlich zum regelmäßigen Covidgum kauen und bewußten Verhalten im Umgang mit Menschen. Das heißt für mich nicht die totale Party-Eskalation aber Stadion, Kneipe oder Geburtstagsfeier mit mehr als 3 Leuten sollte bald wieder drin sein.
Endless schrieb:
Bevor es nicht ein wirksames, zugelassenes Medikament gibt, werde ich weiterhin Kontakte meiden, so wie ich es seit Beginn der Pandemie gehandhabt habe, aus Verantwortung mir und den anderen gegenüber.
Gibt es. Lauterbach treibt die Notfallzulassung voran.
https://www.n-tv.de/politik/Regierung-kauft-eine-Million-Packungen-Paxlovid-article23025375.html
Für mich DER Gamechanger sollte sich die Wirksamkeit auch gegen Omikron bestätigen.
Diegito schrieb:
Für mich DER Gamechanger
Sollen wir die Pandemie wirklich als "Spiel" bezeichnen, nur um mal ein cooles, hippes Wort benutzen zu können? Also ich weiß nicht ...
Adler_im_Exil schrieb:Diegito schrieb:
Für mich DER Gamechanger
Sollen wir die Pandemie wirklich als "Spiel" bezeichnen, nur um mal ein cooles, hippes Wort benutzen zu können? Also ich weiß nicht ...
Der Begriff ist alt und in diversen Bereichen üblich. Nur weil man als alter Sack etwas nicht kennt, ist es nicht gleich "Hipp" Oder "Cool" 😉😉😉
Sind halt Nebenwirkungen wenn Informationen und/oder Alltagsstrukturen multilingual sind.
Schönesge schrieb:
Ein Punkt noch: Wird denn überhaupt "ohne Ausnahme" konsequent heruntergefahren, um sich den Überblick verschaffen zu können? Sind vor allem Indoor-events von Kaufhäusern bis Theater/ Kinos wieder geschlossen bzw der Zutritt extrem beschränkt?
Habe das ehrlich gesagt gar nicht so im Detail verfolgt.
Aus NRW-Sicht sind die Kino`s mit der 2G-Regel weiterhin besuchbar! Meine Frau und ich haben für heute Tickets.
AdlerNRW58 schrieb:
Aus NRW-Sicht sind die Kino`s mit der 2G-Regel weiterhin besuchbar!
Das scheint aber auch für die Kinos in Hessen zu gelten (nach einer Stichprobe auf der Cineplex Homepage und Auswahl von bspw. Marburg als Standort).
Tafelberg schrieb:
Das vorzeitige Beenden der pandemischen Lage durch die neue Regierung habe ich nicht verstanden, der Grüne MP Kretschmann anscheinend auch nicht.
Um den Bogen wieder zum Fußball zu spannen würde ich an dieser Stelle erneut meine Frage von vor ein paar Tagen stellen, die bisher keiner beantworten konnte
Ich schrieb:
Bis zum 25.11. gab es die sogenannte "epidemische Notlage" wodurch Regierungen Maßnahmen zur Bekämpfung von Corona beschließen konnten, ohne das im Parlament abgestimmt zu haben.
Jetzt, ohne diese Notlage, muss doch erst das entsprechende Landesparlament den Entscheidungen der MPK und der Ansage von Scholz zustimmen, oder sehe ich das falsch?
Vielleicht liest es diesmal jemand, der es beantworten kann, ansonsten werde ich es wohl leider aufgeben müssen ...
franzzufuss schrieb:Vael schrieb:
Querdenker
War mal positiv besetzt!
Naja, ich weiß ja nicht. Als Querdenker wurden vor der Schwurblerzeit auch Typen wie Stefan Effenberg oder Mario Basler bezeichnet.
WürzburgerAdler schrieb:franzzufuss schrieb:Vael schrieb:
Querdenker
War mal positiv besetzt!
Naja, ich weiß ja nicht. Als Querdenker wurden vor der Schwurblerzeit auch Typen wie Stefan Effenberg oder Mario Basler bezeichnet.
Ich dachte die wären einfach nur als Deppen bezeichnet worden.
Adler_im_Exil schrieb:Vael schrieb:
Das Schlimme ist ja, das Querdenker eigentlich was positives war, bis diese Idioten den Begriff gekapert hatten.
Ja, das nervt mich auch, ist halt genauso wie mit "Wir sind das Volk". Das wird ja auch fleißig missbraucht.
Ich hatte jüngst eine Doku zu den Montagsdemos geschaut.
Dort war, was mir auch nicht bewusst gewesen war, durchaus bereits ein Gutteil von Anwesenden, die das aus denselben Motiven gerufen hatten, wie heutzutage. Also aus nationalistischen Gründen. Ich denke inzwischen, die damaligen Geschehnisse werden wohl häufig etwas glorifiziert bzw. zu wenig differenziert betrachtet.
Misanthrop schrieb:
Dort war, was mir auch nicht bewusst gewesen war, durchaus bereits ein Gutteil von Anwesenden, die das aus denselben Motiven gerufen hatten, wie heutzutage. Also aus nationalistischen Gründen. Ich denke inzwischen, die damaligen Geschehnisse werden wohl häufig etwas glorifiziert bzw. zu wenig differenziert betrachtet.
Ok, das war mir auch nicht bewusst. Wahrscheinlich konnte ich mich damals nicht sooo genau mit den Inhalten der Demos befassen, weil ich wichtiger Dinge im Kopf hatte ... uns hatten aber immer die Licher-Ketten beeindruckt und wollten das auch unbedingt mal machen, leider haben viele lieber Beck's getrunken, war halt blöd von denen.
Vael schrieb:
Das Schlimme ist ja, das Querdenker eigentlich was positives war, bis diese Idioten den Begriff gekapert hatten.
Ja, das nervt mich auch, ist halt genauso wie mit "Wir sind das Volk". Das wird ja auch fleißig missbraucht.
Adler_im_Exil schrieb:Vael schrieb:
Das Schlimme ist ja, das Querdenker eigentlich was positives war, bis diese Idioten den Begriff gekapert hatten.
Ja, das nervt mich auch, ist halt genauso wie mit "Wir sind das Volk". Das wird ja auch fleißig missbraucht.
Ich hatte jüngst eine Doku zu den Montagsdemos geschaut.
Dort war, was mir auch nicht bewusst gewesen war, durchaus bereits ein Gutteil von Anwesenden, die das aus denselben Motiven gerufen hatten, wie heutzutage. Also aus nationalistischen Gründen. Ich denke inzwischen, die damaligen Geschehnisse werden wohl häufig etwas glorifiziert bzw. zu wenig differenziert betrachtet.
Adler_im_Exil schrieb:Basaltkopp schrieb:
Also mit anderen Worten: Die neue Regierung macht nichts, das macht sie aber besser als die alte? 😎
Ich wusste schon immer, dass ich das Zeug zum Bundeskanzler habe. Das Nichtstun habe ich quasi perfektioniert.
Dann lass uns eine Doppelspitze etablieren. Mit Nichtstun kenne ich mich auch aus.
Wobei ich manchmal sogar zwei Tage dafür brauche, weil ich am ersten Tag nicht fertig werde.
Basaltkopp schrieb:
Dann lass uns eine Doppelspitze etablieren. Mit Nichtstun kenne ich mich auch aus.
Wobei ich manchmal sogar zwei Tage dafür brauche, weil ich am ersten Tag nicht fertig werde.
Und in 4 oder 8 oder 16 Jahren schreiben wir dann:
Liebes Volk,
was wir alles für Euch in unserer Amtszeit geleistet haben:
Euer Basaltkopp, Euer Adler_im_Exil
Kann dann ja jeder Verbrecher von sich behaupten das er nur seinen Job macht. Nichts anderes sind diese Leute die wissen das Spamanrufe nicht erlaubt sind und trotzdem die Menschen mit Anrufen terrorisieren.