>

Adler_im_Exil

6707

#
Ich habe immernoch keine Perspektive gesehen, in der man ohne perspektivische Verzerrung sieht, dass der Ball im Aus war.
#
chuky88 schrieb:

Ich habe immernoch keine Perspektive gesehen, in der man ohne perspektivische Verzerrung sieht, dass der Ball im Aus war.

Wird man auch nicht auflösen können, ist am Ende dann auch wurscht.
#
Cyrillar schrieb:

Ich ärgere mich jetzt schon mal proaktiv über die 1:2 oder gar 1:3 Niederlage


Ich glaub auch, dass die uns noch einen reinwürgen
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Cyrillar schrieb:

Ich ärgere mich jetzt schon mal proaktiv über die 1:2 oder gar 1:3 Niederlage


Ich glaub auch, dass die uns noch einen reinwürgen

Na, immerhin zeigen sie aber, dass sie es können. Heute ist es eher Pech als Unvermögen oder spielerische Schwäche. Insofern ist der Auftritt ok, egal wie es am Ende ausgeht
#
Die versemmelten Chancen der 1. HZ rächen sich nun.
#
clakir schrieb:

Die versemmelten Chancen der 1. HZ rächen sich nun.

Aber auch die der 2. Halbzeit
#
Das erinnert irgendwie an unser Spiel gegen Bayern ...
#
Ball ist doch vorher im Aus!!!
#
Anthrax schrieb:

Ball ist doch vorher im Aus!!!

Nee, glaube nicht
#
Na, war ja klar
#
Aber was sind denn das immer wieder für Pässe ins Nichts?
#
Schönes Tor, aber muss er beim Jubel so eine Furche in den Rasen graben?
#
JanFurtok4ever schrieb:

Schönes Tor, aber muss er beim Jubel so eine Furche in den Rasen graben?

das hab ich auch gedacht
#
Gutes Spiel bisher. Einzig Sow nervt mich. Er kennt zur Zeit nur eine Passrichtung: nach hinten.
Oder sehe ich das falsch?
#
Hat aber eher was von Schach, finde ich
#
Privatisierte 🙉
#
franzzufuss schrieb:

Privatisierte 🙉

Danke für die Korrektur, ich hätte echt nicht gewusst, was du gemeint hast.
#
FrankenAdler schrieb:

Das Hauptauto ist grundsätzlich ein Diesel und langstreckentauglich. Da ich nicht fliege, nutze ich das Auto für Urlaubsreisen.


Bringt ökologisch möglicherweise nicht sehr viel :

https://www.lufthansagroup.com/de/verantwortung/klima-umwelt/treibstoffverbrauch-und-emissionen.html

Auto , eine Person : Eher schlechter.

Auto , 2 Personen , Gepäck : Auto etwas besser ( sparsamer Diesel ). Auto , SUV , Benziner : Viel schlechter

Ausgehend davon , dass die Strecke geflogen werden kann. Ich weiss , dass dies keine unabhängige Website sein kann. Aber ich denke , die Angabe ist korrekt.
#
fromgg schrieb:

Ich weiss , dass dies keine unabhängige Website sein kann. Aber ich denke , die Angabe ist korrekt.

Naja, es fängt halt schon damit an, dass bei der Verbrennung von 4,18l Kerosin nicht 10,52 kg CO2 entstehen, sondern 11,53.
Diese Berechnungen sind vermutlich auch unter Idealbedingungen gemacht, die vermutlich nie erreicht werden, inkl. 100% Auslastung des Flugzeugs.
Und insgesamt ist es schon erbärmlich, wenn man das Fliegen als "nicht so schlimm" hinstellen will. Das wäre wie wenn Zigarettenhersteller die Gefahren des Rauchens mit anderen Gefahren des Lebens relativieren würden.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Punkasaurus schrieb:

wir haben ein paar tolle Talente in der U19 die alle gerne Bundesliga spielen würden

Das wäre aber sehr überraschend, wenn da mal wirklich einer aus der Jugend den Sprung zu den Profis schafft. Letzte Saison hatten wir (wie immer) auch Jugendspieler mit Profivertrag im Kader. Mit zusammen Null Bundesligaeinsätzen und heute spielt auch keiner Bundesliga, einer ist sogar vereinslos. Die Eintrachtjugend scheint kein wirklich gutes Sprungbrett für Talente zu sein.

Foti, Mehicevic, Hyryläinen, Loune sind alles tolle Talente. Ich erwarte schon von einem von ihnen den Sprung.

Aber die Erfahrung lehrt uns, dass das sehr unwahrscheinlich ist. Vielleicht bekommen sie Profiverträge und ein, zwei Jahre später verschwinden sie in der Versenkung. So wie fast alle aus unserer Jugend


Eigentlich sind Einige unserer ehemaligen Jugendspieler als Profis unterwegs in den verschiedensten Ligen. Und selbst wenn dem nicht so wäre kann man aufgrund vorheriger Generationen keine Aussage über die Jetzige treffen.

#
Aber diese Spieler haben selten eine große Rolle bei uns gespielt aber ich hoffe du hast recht, leider fehlt mir der Glaube. Warum sollte es dieses Jahr anders sein, oder nächstes Jahr?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Punkasaurus schrieb:

wir haben ein paar tolle Talente in der U19 die alle gerne Bundesliga spielen würden

Das wäre aber sehr überraschend, wenn da mal wirklich einer aus der Jugend den Sprung zu den Profis schafft. Letzte Saison hatten wir (wie immer) auch Jugendspieler mit Profivertrag im Kader. Mit zusammen Null Bundesligaeinsätzen und heute spielt auch keiner Bundesliga, einer ist sogar vereinslos. Die Eintrachtjugend scheint kein wirklich gutes Sprungbrett für Talente zu sein.

Foti, Mehicevic, Hyryläinen, Loune sind alles tolle Talente. Ich erwarte schon von einem von ihnen den Sprung.
#
Punkasaurus schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Punkasaurus schrieb:

wir haben ein paar tolle Talente in der U19 die alle gerne Bundesliga spielen würden

Das wäre aber sehr überraschend, wenn da mal wirklich einer aus der Jugend den Sprung zu den Profis schafft. Letzte Saison hatten wir (wie immer) auch Jugendspieler mit Profivertrag im Kader. Mit zusammen Null Bundesligaeinsätzen und heute spielt auch keiner Bundesliga, einer ist sogar vereinslos. Die Eintrachtjugend scheint kein wirklich gutes Sprungbrett für Talente zu sein.

Foti, Mehicevic, Hyryläinen, Loune sind alles tolle Talente. Ich erwarte schon von einem von ihnen den Sprung.

Aber die Erfahrung lehrt uns, dass das sehr unwahrscheinlich ist. Vielleicht bekommen sie Profiverträge und ein, zwei Jahre später verschwinden sie in der Versenkung. So wie fast alle aus unserer Jugend
#
Was erschwerend dazu kommt: wir haben ein paar tolle Talente in der U19 die alle gerne Bundesliga spielen würden. Die zum Training gehen und sich den Hintern aufreißen um sich ihren Traum zu erfüllen. Denen hat Blanco mit seiner Entscheidung gesagt, dass er sich für etwas Besseres als sie hält.

Das Tischtuch ist jetzt eigentlich fast komplett zerrissen. Und das liegt nicht an Glasner oder der Eintracht.

#
Punkasaurus schrieb:

wir haben ein paar tolle Talente in der U19 die alle gerne Bundesliga spielen würden

Das wäre aber sehr überraschend, wenn da mal wirklich einer aus der Jugend den Sprung zu den Profis schafft. Letzte Saison hatten wir (wie immer) auch Jugendspieler mit Profivertrag im Kader. Mit zusammen Null Bundesligaeinsätzen und heute spielt auch keiner Bundesliga, einer ist sogar vereinslos. Die Eintrachtjugend scheint kein wirklich gutes Sprungbrett für Talente zu sein.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Im Verhältnis zur zugelassenen Zuschauerzahl wird das Stadion gegen Antwerpen wohl so leer wie seit Langem nicht mehr sein, befürchte ich. Selbst in den Blöcken 36, 38 und 42 sind noch Plätze frei. Eigentlich sind in jedem Block, ausser dem 40er, noch freie Plätze.  


Um so erstaunlicher,
dass dann Eintracht Frankfurt einem kompletten Fanclub bis heute noch nicht die bestellten Karten für das Spiel gegen Union geschickt hat.
Oder, wie gegen Leipzig ich anstelle meines Stehplatzes einen sehr viel teuren Sitzplatz nehmen musste.
Da denkt man sich dann irgendwann auch: "Dann leckt mich doch am ArXXX"!
#
PeterT. schrieb:

Oder, wie gegen Leipzig ich anstelle meines Stehplatzes einen sehr viel teuren Sitzplatz nehmen musste.
Da denkt man sich dann irgendwann auch: "Dann leckt mich doch am ArXXX"!        

Die Stehplätze sind doch auch reduziert, oder? Vielleicht warst du einfach zu spät und es gab keine Stehplatzkarten mehr. Das kann doch immer sein.
#
Da hätte aber auch der Hellmann reagieren können, eigentlich müssen, und sagen "nicht jetzt". Das Reporter oftmals kein Fingerspitzengefühl haben ist leider bekannt.
#
Ja, da hast du vollkommen recht.
#
Interviews auf der Empore während unten die Veranstaltung lief war schon sehr respektlos! Ich denke (und hoffe) es war einfach „nur“ gedankenlos. Aber eigentlich muss doch jemanden im Team auffallen dass es keine gute Idee ist.
Jemand der unten an der Veranstaltung teilgenommen beschreibt es so:
Ein Jurymitglied war als Laudator auf der Bühne und hat seinem Ärger Luft gemacht. Auch während das Leben und Wirken von Julius Hirsch vorgetragen wurde, herrschte teilweise eine beklemmende Stille im Saal, die dann von oben gestört wurde.
#
Ja, das fand ich auch etwas befremdlich. Zumal zu Beginn Matthias Thoma noch sagte, dass die Veranstaltung gerade begonnen hätte und er deswegen so leise spreche und dann wird trotzdem noch ein Interview mit Axel Hellmann geführt, der normal laut spricht. Spätestens nach dem ersten Interview, was man noch als schlechtes Timing bezeichnen könnte, hätte man merken können, dass das etwas ungeschickt war und auf das Gespräch mit Hellmann verzichten sollen
#
Im Verhältnis zur zugelassenen Zuschauerzahl wird das Stadion gegen Antwerpen wohl so leer wie seit Langem nicht mehr sein, befürchte ich. Selbst in den Blöcken 36, 38 und 42 sind noch Plätze frei. Eigentlich sind in jedem Block, ausser dem 40er, noch freie Plätze.  
#
Es wird immer besser. Jetzt sagt sogar der DFB, dass es Fehler bei der Umsetzung des VAR bei diesem Spiel gab und zwar mit dieser Begründung:
"Der DFB verwies erneut darauf, dass eine Intervention der Videoassistenten nur erforderlich sei, wenn absolute Klarheit über einen Fehler bestehe."
Das bedeutet doch, dass man die Review Zone abbauen kann. Wenn absolute Klarheit über einen Fehler besteht, dann muss sich das der Feld Schiri auch nicht mehr angucken.
Wie kann man die vielen guten Möglichkeiten die ein VAR bietet nur so grotten schlecht umsetzen.

https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-dfb-raeumt-fehler-bei-videobeweis-ein-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-211121-99-87842
#
Was bin ich froh, dass ich nach meiner Befürchtung eines Besseren belehrt wurde 😁
Ich wäre dafür, dass wir eine Petition aufsetzen, in der dafür gestimmt wird, dass wir nur noch gegen Freiburg spielen, wenn bei denen Petersen fehlt 😉

Aber im ernst. Auch wenn man in der ein oder anderen Szene Glück hatte, war der Sieg absolut nicht unverdient. Und was für mich noch viel wichtiger ist, dass ich das erste mal das Gefühl hatte, dass sich unser Spiel weiter entwickelt hat. Obwohl natürlich bei weitem noch nicht alles super war. Aber der Auftritt heute macht mir echt Mut für die restliche Saison.

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
Sehe ich ähnlich. Das war nicht perfekt, aber darauf kann man aufbauen. Weit weg von Trauerspiel wie zuletzt