>

Adler_im_Exil

6796

#
reggaetyp schrieb:

         
cm47 schrieb:

der Fürst der Finsternis, der alltäglich in den Nachrichten unter dem Pseudonym Karl Lauterbach

Ach du meine güte, was ist das denn für ein verquaster Blödsinn.


Mein skurriler Humor, von dem ich nicht erwarte, das du ihn verstehst....
#
cm47 schrieb:

der Fürst der Finsternis, der alltäglich in den Nachrichten unter dem Pseudonym Karl Lauterbach
[...]
Mein skurriler Humor
das kann man aber auch ganz anders interpretieren, weit weg von Humor
cm47 schrieb:

die Menschheit hat weit Schlimmeres durchstehen müssen als Pandemien, die Zivilisation, soweit man das benennen kann, ist trotzdem geblieben.
Was konkret meinst du da jetzt, was die Menschheit Schlimmeres hat durchstehen müssen, zumal die Menschheit und die "Zivilisation" ja noch nicht ganz so lange existieren.
#
Ich hab da mal eine Verständnisfrage:
Bis zum 25.11. gab es die sogenannte "epidemische Notlage" wodurch Regierungen Maßnahmen zur Bekämpfung von Corona beschließen konnten, ohne das im Parlament abgestimmt zu haben.
Jetzt, ohne diese Notlage, muss doch erst das entsprechende Landesparlament den Entscheidungen der MPK und der Ansage von Scholz zustimmen, oder sehe ich das falsch?
#
Hab ich behauptet, dass früher alles besser war? Ich kann mit dem Format halt in der Regel wenig anfangen, wahrscheinlich zu alt. Deswegen schau ich recht selten und bei bestimmten Protagonisten noch seltener. Ggf auch egal, wer sonst noch da ist. Überspitzt formuliert, mir persönlich ist das meist zu oberflächlich und was beim Doppelpass die ständigen Werbeunterbrechungen sind, ist für mich halt das dortige Hochhalten von 25 Zetteln, die dann zwanzig Sekunden mit wiederkehrend eingeladenen Gästen besprochen werden. Ebenso brauche ich dabei, direkt oder indirekt, eine Werbeveranstaltung für ein anderes Format des Senders, ist es doch? Und bei dem sollte man auch etwas aufpassen, dass sich da nicht ein gewisses Influencer-Eigenleben entwickelt. Gerade in der Krisenzeit im Frühjahr hat mir das, um es mal so auszudrücken, nicht so gut gefallen. Die haben schon eine andere Reichweite als mein bescheidener Beitrag. Und dabei vielleicht auch vermischt mit persönlichen Befindlichkeiten.
#
tchibo11 schrieb:

Hab ich behauptet, dass früher alles besser war?

Also wenn du sagst, dass der Obermann nicht erst den Rauschenbach und dann den Böttcher eingeladen hat, dann suggeriert das schon, dass du das damals besser fandest. Wie sollen wir so eine Aussage denn sonst verstehen?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Aber bis wann die Zuteilung erfolgen wird, bzw. ab wann man die Tickets kaufen kann steht dort leider nicht, oder hab ichs überlesen?


Die Entscheidung über Zuschauer fällt doch erst heute in der MKP und die Zeichen stehen auf Geisterspiele.
Da wartet die Eintracht einfach ab was beschlossen wird.
#
Ja, das wäre natürlich ein Argument, ich hatte die MPK heute tatsächlich nicht auf dem Schirm.
#
Wiener schrieb:

Die Match to Match Linie wird leider langfristig schwer zu knacken sein.
Nur noch eine Niederlage?
Aber egal... wird schon irgendwie!


Zum Glück lassen die acht Unentschieden ja noch Entwicklungsplatz nach oben
#
philadlerist schrieb:



Zum Glück lassen die acht Unentschieden ja noch Entwicklungsplatz nach oben

Das ist alles so schön berechenbar.
Letzte Saison hatten wir 12 Unentschieden. In dieser Saison haben wir schon 6, also fehlen uns noch 6. Dann bleiben 2 Unentschieden aus der M2M Analyse, die wir also gewinnen. Mit noch ausstehenden 8 Siegen sind das dann 10 Siege. Macht also zusammen 30 + 6 Punkte in der Rückrunde und mit den 27 aus der Hinrunde sind wir dann bei 63. Sieht doch ganz gut aus, finde ich.
Alles reine Mathematik.
#
Aber bis wann die Zuteilung erfolgen wird, bzw. ab wann man die Tickets kaufen kann steht dort leider nicht, oder hab ichs überlesen?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Und? Früher war alles besser, oder was willlst du uns sagen?
Das alte Format mit u.a. Volker Hirth war eine Katastrophe. Heute ist natürlich nicht alles perfekt aber deutlich besser als früher.


Aber früher war mehr Lametta!
#
PeterT. schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Und? Früher war alles besser, oder was willlst du uns sagen?
Das alte Format mit u.a. Volker Hirth war eine Katastrophe. Heute ist natürlich nicht alles perfekt aber deutlich besser als früher.

Aber früher war mehr Lametta!

Was aber auch nicht besser war.
Da bin ich froh, dass es das nicht mehr in diesen Menge gibt.
#
Kann mich nicht erinnern, dass der Obermann den Rauschenbach und ne Woche später den Böttcher als Studiogast da hatte. Die übernächste Woche das hessische Tschüsschen lass ich mal aus Gründen weg.
#
Und? Früher war alles besser, oder was willlst du uns sagen?
Das alte Format mit u.a. Volker Hirth war eine Katastrophe. Heute ist natürlich nicht alles perfekt aber deutlich besser als früher.
#
Heute um 23.15 Uhr im heimspiel! zu Gast

Mark Weidenfeller (Fussball 2000)
Alex Odenthal (Eintracht Podcast)

Moderation:
Janine Hilpmann und Sebastian Rieth

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!





#
derexperte schrieb:

Alex Odenthal

Die Alex kann sich oftmal ganz gut aufregen ... mal sehen wen es heute trifft.
#
Ja, wobei man dann schon auch einmal hinterfragen kann wieso der Sendeplan so ist wie er ist.
Alte Debatte, ich weiß, will es aber trotzdem mal wieder erwähnen, weil es eine Frechheit ist:
Davor lief um 22:00 Uhr ein 10 Jahre alter Tatort - halte ich weiter für unfassbar dämlich vom HR.
Aktuelle Themen auf 23:30 zu verschieben, bei einem Sender der genug feste und garantierte Einnahmen hat, wo die Quote oder Werbung also nicht das hauptsächliche Kriterium sein muss.

@HR
Weiterhin die Frage wieso es der HR nicht schafft diese verlängerte Version wenigstens in seine Mediathek zu zeigen.
Ist es dem Sender schlicht egal?
Hat wirklich niemand daran gedacht?
Ist man zu faul dazu (kostet sicher eine Viertelstunde da was zu machen)
Oder will man seinen Youtube-Channel pushen?
(Vermute hauptsächlich letzteres)
#
Eintracht-Laie schrieb:

Oder will man seinen Youtube-Channel pushen?

Bei mir funktioniert das....
#
Nä, so richtig gefällt mir der Kölner Sieg nicht…
#
So, heute noch mal zwei Unentschieden wäre ganz nett.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Luzbert schrieb:

Sehe ich anders Diegito.
Habe das mal ganz grob simuliert.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137172?page=83#5394329

Diese Grafik stützt wohl deine Simulation:

https://twitter.com/Irish72308094/status/1471230936050290693/photo/1

Mehr Verbreitung führt eben doch zu absolut mehr Todesfällen, da zwar der Anteil der schweren Verläufe weniger wird, aber sehr viel mehr Menschen infiziert werden. Und infolgedessen auch zu wesentlich mehr Intensivpatienten.
Hier hat uns Delta bereits an den Anschlag gebracht. Omikron könnte krass werden.


Aber was ist denn dann die Lösung?
Wenn selbst ein schwaches Virus uns aufgrund seiner Verbreitungsgeschwindigkeit immer wieder an die Grenzen bringt. Es werden noch weitere Varianten kommen, die Impflücke ist immer noch viel zu groß. Und auch für die Geboosterten wird es bald wieder kritisch wenn der Schutz nachlässt. Selbst ein veränderter Impfstoff wird nicht ewig wirken.
Es geht doch immer wieder von vorne los, Herbst für Herbst. Immer wiederkehrende Einschränkungen und Lockdowns.

Das mindeste wäre doch wenn man endlich eine allgemeine Impfpflicht einführt. Ohne eine Impfquote von 90-95% wird man nie herauskommen aus diesem Kreislauf. Aber es wird nur debattiert, überlegt, diskutiert, wir haben kein nationales Impfregister usw usw... es gibt immer noch politische Stimmen die sich gegen eine Impfpflicht aussprechen. Wie soll denn verdammt nochmal die Alternative aussehen?
#
Diegito schrieb:

Aber was ist denn dann die Lösung?

Ist denn irgendwie bekannt, wo und wie es zu diesen hohen Ansteckungsraten im Moment kommt? Oder ist die Verfolgbarkeit aufrund der hohen Zahlen schlicht weg unmöglich?
Bei den medialten "Katastrophen" vom 11.11 im Köln und von 50.000 Menschen im Stadion ist doch nachträglich nichts bekannt geworden, dass es wegen diesen Veranstaltungen zu erhöhten Ansteckungen kam. Wie sieht es in Clubs aus, bei denen ja oft 2G+ galt/gilt und dann ohne Maske gefeiert werden konnte?
Ich denke man muss genau das identifizieren und dann diese Ansteckungsherde "dicht" machen.
#
Im moment entwickelt sich der Graph fast so wie letzte Saison
Nach einer Serie mit einigen Unentschieden kippen die Spiele jetzt öfter in unsere Richtung
Letzte Saison fiel das mit Hütters Entscheidung für die Doppelzehn mit Younes zusammen - und Silva kam ins Rollen, dieses Jahr scheint sich eine Doppelzehn mit Kamada und Lindström herauszukristallisieren.

Aber das Toreschießen verteilt sich anders: die 8 Tore der letzten beiden Spiele wurden von 7 unterschiedlichen Schützen erzielt. Das ist durchaus bemerkenswert (bei Bayer hat die letzten 8 Tore ein Herr Schick geschossen; was ist wohl besser?)

Die Kurve zeigt in die richtige Richtung, mal schauen, ob sich der Trend auch gegen den Kappenverein fortsetzen lässt. Mit 27 Punkten wäre das dann mit Blick auf all die Veränderungen des Sommers mehr als eine wirklich ordentliche Vorrunde.
#
philadlerist schrieb:

Mit 27 Punkten wäre das dann mit Blick auf all die Veränderungen des Sommers mehr als eine wirklich ordentliche Vorrunde.

Und wäre punktemäßig gleich mit der letzten Saison, auch wenn wir damals mit 27 Punkten nur auf Platz 8 waren.
#
Ritzle schrieb:

Freitag, 20.30 Uhr
Bay.München - VfL Wolfsburg 6:0

Samstag, 15.30 Uhr
RB Leipzig - Arm.Bielefeld 2:0
SG Eintracht Frankfurt - Mainz 3:2
Hoffenheim - B.M'gladbach 4:1
VfL Bochum - Union Berlin 1:1
Greuth.Fürth - FC Augsburg 2:1
                           
Samstag, 18.30 Uhr
Hertha BSC - Bor.Dortmund 1:2

Sonntag, 15.30 Uhr
SC Freiburg - B.Leverkusen 2:2
                           
Sonntag,17.30 Uhr
1.FC Köln - VfB Stuttgart 3:1


Also ich gönne Hütter zumindest ein unentschieden. Könnte dort ein wenig für Hoffnung sorgen aber da ja nur wenige Tage bis zum Start der Rückrunde bleiben kann Hütter nichts groß verändern.
Daher würde mich selbst ein Sieg für die Ponys nicht ärgern.

Das wichtigste ist eh das wir gewinnen und nach dem schwierigen start mit einem guten Gefühl in die kurze Pause gehen und dann weiter an der positiven Entwicklung anknüpfen und dazu kommen mal 70-90 Minuten gut zu spielen und nicht immer zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten serviert bekommen.
#
Cyrillar schrieb:

Also ich gönne Hütter zumindest ein unentschieden.
[...]
Daher würde mich selbst ein Sieg für die Ponys nicht ärgern.

Schön fände ich einen Sieg der Gladbacher und hinterher stellt sich Eberl hin, verkündet Hütters Freistellung und sagt, dass dies bereits nach dem Frankfurt Spiel beschlossen wurde und man nur wegen der Kürze der Zeit zum nächsten Spiel noch gewartet habe.
#
Man könnte sagen : Wenn wir jetzt noch den Silva vorne drin hätten , ginge es um die CL , diese Saison.
Und dann fragt man sich , ob das wirklich so ist. Möglicherweise sind wir stärker , weil unausrechenbarer. Wobei ich nichts gegen den Silva sagen will , das ist ein Guter. Bin gespannt , was man seitens des Vereins an Abgängen und Zugängen forciert.
#
fromgg schrieb:

Wenn wir jetzt noch den Silva vorne drin hätten , ginge es um die CL

Naja, 3 Punkte Rückstand auf den 4. und das ist Hoffenheim. Auf den 3. sind es gerade mal 4 Punkte. Dazwischen liegen dann noch Freiburg und Mainz. Interessant wird sein, wie sich Leipzig und Wolfsburg entwickeln werden. Aber im Moment geht es, zumindest auf dem Papier, um die CL, auch wenn wir erstmal nur auf uns und von Spiel zu Spiel schauen sollten. Aber auf Platz 5 oder 6 zu überwintern (mit vielleicht nur 2 Punkten Rückstand auf den 3.) ist nicht ausgeschlossen
#
Wer es nur in der Mediathek gesehen hat, hier ist der Link zur "Verlängerung":
https://www.youtube.com/watch?v=mCDGDJWs5OE&t=2958s
#
Eintracht-Laie schrieb:

Wer es nur in der Mediathek gesehen hat, hier ist der Link zur "Verlängerung":
https://www.youtube.com/watch?v=mCDGDJWs5OE&t=2958s

Das ist mal wieder ein typisches Beispiel, dass das Linear-Fernsehen/Radio immer überflüssiger wird. Es gibt halt Themen, die auch mal länger betrachtet werden müssen/sollen , dann aber halt nicht mehr in den Sendeplan passen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Das ist jetzt aber nur eine Darstellung der Fakten. Um diese zu bewerten fehlen noch ein paar Informationen zu der geplanten, dann aber abgesagten OP.

Ich hack mich mal hier in den Computer. 🙄
#
Brady74 schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Das ist jetzt aber nur eine Darstellung der Fakten. Um diese zu bewerten fehlen noch ein paar Informationen zu der geplanten, dann aber abgesagten OP.

Ich hack mich mal hier in den Computer. 🙄

Komm, werd' nicht albern. Du weißt was ich meine.
Aussagen ohne jegliche Hintergründe zu posten ist genauso populistisch wie das Geschwurbel der "Querdenker" und deren Sympathisaten.
#
Bin heute morgen operiert worden, habe mit bekommen wie ein Arzt eine OP abgesagt
(kurz vor der Op) hat, weil das Risiko besteht das der Patient auf Intensiv muss und keine Plätze mehr frei sind.
#
Das ist jetzt aber nur eine Darstellung der Fakten. Um diese zu bewerten fehlen noch ein paar Informationen zu der geplanten, dann aber abgesagten OP.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Brady74 schrieb:

Brady74 schrieb:

OXO86 schrieb:

Ich hab am Wochenende eine komische Geschichte von meinen Eltern gehört. Ein Bekannter von ihnen der schon viele Jahre Krebs hat, ist vor kurzem verstorben. Höchstwahrscheinlich ist die Todesursache auch eben dieser. Er hat jedoch kurz vor seinem Ableben noch Corona bekommen. Nun war dem Krankenhaus scheißegal woran er gestorben ist, für die war nur wichtig, dass er Corona hatte und es dafür 450 Euro gibt.
Nun meine Frage an die Experten, ist das mit der Prämie wirklich so und ist dies nicht statistisch gesehen eher suboptimal und wenn ja, ist sowas nicht ein gefundenes Fressen für den cleveren Teil der Bevölkerung?

Scheint kompletter Quatsch zu sein:

https://www.br.de/nachrichten/amp/wissen/faktenfuchs-werden-verstorbene-zu-corona-toten-umdeklariert,SJWTTeI

Und hier noch mal der Faktencheck von Correctiv:
https://correctiv.org/faktencheck/2021/03/11/nein-kliniken-erhalten-keine-nachtraegliche-provision-wenn-covid-19-als-todesursache-eingetragen-wird/

Ich habe diese Story noch nie gehört, aber interesant, wie aus 40-80 Euro 450 werden ... aber so ist das wohl bei solchen Geschichten

Trotzdem aber gehen Personen die mit Corona versterben in die Statistik der Coronatoten ein, auch wenn sie nicht an Corona sterben. So war das zumindest noch vor ein paaar Monaten.


Genau so wie vor ein paar Wochen bei Facebook ein Foto rumging, auf dem vorm Impfzentrum an einem Plakat stand "Zutritt nur für Geimpfte" und darüber ein Kommentar a la "alle mittlerweile verrückt geworden" Es muss nur einer so dumm oder naiv sein, eine Geschichte ohne zu Hinterfragen zu glauben und ruckzuck wird das über die (a)sozialen Medien verbreitet. Dann braucht sich nur einer zu finden, der genau so ein Hohlroller ist und so gehts dann immer weiter. Und wenn etwas dem eigenen Weltbild widerspricht, wird es ignoriert.

Ich bin froh, dass ich von solchen Geschichten in meinem nahen Umfeld und in den Whatsapp Gruppen bis heute verschont geblieben bin und ich hab auch ehrlich gesagt gar keine Lust mit solchen Leuten zu diskutieren. Wenn ich mir manche Reportagen anschaue oder auch was bei Demos in Deutschland und im Rest der Welt so fantasiert wird... Da frag ich mich schon manchmal ob die alle von Natur aus so dumm sind oder Nachhilfe nehmen.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

ich hab auch ehrlich gesagt gar keine Lust mit solchen Leuten zu diskutieren.

Ja, das kann ich verstehen, ich werde auch immer müder, aber ich denke die Vernünftigen haben irgendwie die Pflicht die Unwissenden so weit das möglich auf zu klären. Also soweit es auf beiden Seiten möglich ist.