![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Adler_im_Exil
6701
eintrachtffm90 schrieb:
Noch sind wir 1 Punkte vor Dortmund!
[...]
Das schöne ist doch, [...] das wir die Sache absolut in eigener Hand haben.
Ja, haben wir, aber mit den Leistungen der letzten 3 Spiele wird man auch die 6 Punkte auf Leverkusen noch verspielen.
Adler_im_Exil schrieb:skyeagle schrieb:
Zumal man an diesem Wochenende wohl auch keine Patzer erwarten kann bzw. konnte
Das ist wohl war.
Ich bin übrigens dafür eine Woche Schreibverbot im Forum der Person zu geben, die hier einen Satz wie: "Bremen ist aber auch zu nix zu gebrauchen" schreibt.
Zensur der Wahrheit also?
nuriel schrieb:
Zensur der Wahrheit also?
Ja.
skyeagle schrieb:
Zumal man an diesem Wochenende wohl auch keine Patzer erwarten kann bzw. konnte
Das ist wohl war.
Ich bin übrigens dafür eine Woche Schreibverbot im Forum der Person zu geben, die hier einen Satz wie: "Bremen ist aber auch zu nix zu gebrauchen" schreibt.
Adler_im_Exil schrieb:skyeagle schrieb:
Zumal man an diesem Wochenende wohl auch keine Patzer erwarten kann bzw. konnte
Das ist wohl war.
Ich bin übrigens dafür eine Woche Schreibverbot im Forum der Person zu geben, die hier einen Satz wie: "Bremen ist aber auch zu nix zu gebrauchen" schreibt.
Zensur der Wahrheit also?
Das Beste was uns passieren konnte, ist dass gestern der Rücktrittswunsch von Flick bekannt wurde. Dadurch verschwindet das Hütterthema aus den obersten Schlagzeilen und die Spieler hören und lesen nicht mehr überall davon.
Leute wenn man hier so mitliest dann drehen hier einige ganz schön ab.
Es war die vierte Niederlage diese Saison. Die vierte!
Gladbach ist sehr stark und ohne das rosé Zeug mit dem bvb wären sie auch bei uns da oben dabei. Da kann man mal verlieren.
Auch mit 4 Toren.
Klar hat es heute an zweikampfstärke und Durchsetzungskraft gefehlt aber offensiv waren alle spielerischen ansätze genauso da wie zuletzt.
Aus meiner Sicht sind 3 Dinge wichtig:
1. die Doppelzehn muss wieder her.
2. unsere Abwehr hat jetzt 8 Tore im 3 Spielen kassiert. Das muss aufhören.
3. sorry, jovic spielt fern seiner Möglichkeiten. Er gehört auf die Bank.
Gegen Augsburg kommt der nötige Sieg. Dann fahren wir zu den Leverkusenern und da holen wir auch einen Punkt mindestens.
Die restlichen 3 Punkte holen wir spätestens gegen Schalke.
Dortmund spielt noch gegen Leipzig, Leverkusen und Wolfsburg.
Ihr glaubt doch nicht im Ernst das diese Mannschaft mit 10 Pleiten diese Saison grad jetzt alles gewinnt?
Locker bleiben und am 32. Spieltag die cl feiern.
Bis dahin wissen wir auch den neuen sv und vielleicht auch dem Trainer.
Es war die vierte Niederlage diese Saison. Die vierte!
Gladbach ist sehr stark und ohne das rosé Zeug mit dem bvb wären sie auch bei uns da oben dabei. Da kann man mal verlieren.
Auch mit 4 Toren.
Klar hat es heute an zweikampfstärke und Durchsetzungskraft gefehlt aber offensiv waren alle spielerischen ansätze genauso da wie zuletzt.
Aus meiner Sicht sind 3 Dinge wichtig:
1. die Doppelzehn muss wieder her.
2. unsere Abwehr hat jetzt 8 Tore im 3 Spielen kassiert. Das muss aufhören.
3. sorry, jovic spielt fern seiner Möglichkeiten. Er gehört auf die Bank.
Gegen Augsburg kommt der nötige Sieg. Dann fahren wir zu den Leverkusenern und da holen wir auch einen Punkt mindestens.
Die restlichen 3 Punkte holen wir spätestens gegen Schalke.
Dortmund spielt noch gegen Leipzig, Leverkusen und Wolfsburg.
Ihr glaubt doch nicht im Ernst das diese Mannschaft mit 10 Pleiten diese Saison grad jetzt alles gewinnt?
Locker bleiben und am 32. Spieltag die cl feiern.
Bis dahin wissen wir auch den neuen sv und vielleicht auch dem Trainer.
EintrachtOssi schrieb:
Gladbach ist sehr stark und ohne das rosé Zeug mit dem bvb wären sie auch bei uns da oben dabei.
Du schreibst es selber und glaubst, dass es uns nicht so ergehen könnte?
Adler_im_Exil schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Gladbach ist sehr stark und ohne das rosé Zeug mit dem bvb wären sie auch bei uns da oben dabei.
Du schreibst es selber und glaubst, dass es uns nicht so ergehen könnte?
Hört doch mal mit dem Unsinn auf.
Das einzige Spiel in der angeblichen "Negativserie nach Roses Abschied", das Gladbach hätte gewinnen müssen, war das gegen Köln. Alle anderen Spiele sind vollkommen normal ausgegangen, also so, wie sie auch ohne die Rose-Geschichte ausgehen hätten können.
Dasselbe gilt für uns. In Gladbach zu verlieren ist jetzt so ungewöhnlich nicht. Von daher ist es noch überhaupt nicht ausgemacht, dass wir jetzt einbrechen.
Geht mir genauso.. bei Kovac konnte ichs noch einigermaßen verstehen, wenns auch weh getan hat (Bayern-Vegangenheit, einmalige Chance, Bayern München...)
Wenn Kovac gesprochen hat, wusstest du dass er schon einen Bezug zur Eintracht hat, auch wenn er uns für die Bayern verlassen hat.
Bei Hütter weiß ich einfach, dass er 0 Bindung zum Verein Eintracht Frankfurt hat. So viele europäische Festtage, so viel Stimmung, Emotion und Leidenschaft, viele erfolgreiche Momente. Sowas lässt zumindest eine emotionale Bindung entstehen, so dass du nicht zu einem anderen x-beliebigen Verein gehst. ICH-AG beschreibt ihn gut... keine Loyalität zum Verein. Gladbach hat so jemanden verdient!
Wenn Kovac gesprochen hat, wusstest du dass er schon einen Bezug zur Eintracht hat, auch wenn er uns für die Bayern verlassen hat.
Bei Hütter weiß ich einfach, dass er 0 Bindung zum Verein Eintracht Frankfurt hat. So viele europäische Festtage, so viel Stimmung, Emotion und Leidenschaft, viele erfolgreiche Momente. Sowas lässt zumindest eine emotionale Bindung entstehen, so dass du nicht zu einem anderen x-beliebigen Verein gehst. ICH-AG beschreibt ihn gut... keine Loyalität zum Verein. Gladbach hat so jemanden verdient!
Hit-Man schrieb:
keine Loyalität zum Verein.
Hör doch mal mit diesem Qutsch auf. Loyalität im Profifußball ist so selten, dass es manche bestimmt schon als Krankheit ansehen.
"Oh, du hast Loyalität? Hier haste noch eine Mio. Gehts's besser? Ja? Siehste, schon wieder geheilt."
Adler_im_Exil schrieb:Hit-Man schrieb:
keine Loyalität zum Verein.
"Oh, du hast Loyalität? Hier haste noch eine Mio. Gehts's besser? Ja? Siehste, schon wieder geheilt."
😂😂😂 Zugegeben, der war gut. 👍🏼
Aber meine These mit den zwei lame ducks und dem Suchen nach Ausreden hat der Spiegel vor wenigen Minuten in einem Artikel genauso beschrieben.
Was aber noch interessanter ist, dass laut Artikel der neue Sportvorstand evtl schon fest steht und Adi Hütter nicht mehr unantastbar ist...
Flummi schrieb:
Und sorry, wenn der AR aktiv etwas versucht und scheitern sollte, wird das medienecho mit Nichten negativer sein, als wenn sie passiv blieben.
Sorry, aber ich war gerade kurz davor zu lachen. Wer sowas behauptet, hat anscheinend die Medienberichterstattung der letzten 20 Jahre verpasst. Die Medien würden sich das Maul zerreißen, wenn wir jetzt ! den Trainer entlassen. Und wenn wir dann auch noch keinen Erfolg damit haben, erst recht.
Wann hat ein Verein nach einer Abgangs-Ankündigung den Trainer nach dem ersten schlechten Spiel entlassen, nachdem man zuvor fast alles weggefegt hat? Wann? Wer glaubt, dass dafür auch nur ein Medienvertreter Verständnis haben würde, der hat in meinen Augen keine Ahnung von den Medien.
Man muss nicht das Verhalten der Fans auf das Verhalten der Medien überspielen. Die Fußballwelt würde nur den Kopf schütteln, wenn wir nach diesem Spiel jetzt Hütter freistellen würden. Und zwar fast ohne Ausnahme.
Du kannst auch davon ausgehen, dass das auch noch großteils der Fall wäre nach einer Freistellung nach einer Niederlage gegen Augsburg.
Ja, nach der Sache mit Kovac bin ich auch sehr am Zweifeln, dass das jetzt gut verläuft. Aber Hütter nach heute zu entlassen, wäre für unsere Offiziellen glatter Selbstmord.
SGE_Werner schrieb:
Aber Hütter nach heute zu entlassen, wäre für unsere Offiziellen glatter Selbstmord.
Naja, so viel Offizielle haben wir ja eigentlich nicht mehr, aber du hast schon Recht. Auch mit deinen Zweifeln. Zu glauben, dass es jetzt mit Hütter einfach so weiter ginge wie in den Spielen vor dem gegen Gladbach wäre sehr naiv. Etwa so naiv wie zu glauben, dass er bleibt, nachdem man sich sein Statement in der eigenen PK zu dem Thema angehört hat.
Es wird jetzt richtig schwer 4 zu bleiben Auch 6er ist noch lange nicht fix
Fußball ist immer auch ein Stück weit Psychologie - und wenn der eigene Trainer geht, dann noch zu dem Verein, gegen den man kurz nach Bekanntgabe des Trainerwechsels zu eben diesem Verein spielt, kann das einfach nicht ganz ohne eine (mentale) Schwächung der Mannschaft vonstatten gehen, da muss man kein "Fachmann" sein.
Was mich heute nur so irritiert ist, dass von den Verantwortlichen niemand bereit ist, einfach mal zu erwähnen, dass mit großer Wahrscheinlichkeit ein Zusammenhang zwischen der Leistung der Mannschaft und dem Abgang des Trainers besteht oder wenigsten bestehen könnte...
Auch heute bin ich über Hütters Statements zu dem Spiel einfach nur enttäuscht, keine Ahnung, ober er seine Aussagen zu dem Spiel wirklich selbst glaubt.
Dann auch noch Spieler, die während des gesamten Spiels ihre übliche Leistungsfähigkeit noch nicht einmal annähernd abrufen, erst zum Ende des Spiels hin auszuwechseln, kann ich im Übrigen auch überhaupt nicht nachvollziehen.
Selbstverständlich kann man gegen eine so starke Mannschaft wie Gladbach verlieren, die Frage ist jedoch auf welche Art und Weise man verliert - und das war heute frustrierend und beängstigend zugleich.
Ich hoffe, dass so viel Kritik hier erlaubt ist...
Was mich heute nur so irritiert ist, dass von den Verantwortlichen niemand bereit ist, einfach mal zu erwähnen, dass mit großer Wahrscheinlichkeit ein Zusammenhang zwischen der Leistung der Mannschaft und dem Abgang des Trainers besteht oder wenigsten bestehen könnte...
Auch heute bin ich über Hütters Statements zu dem Spiel einfach nur enttäuscht, keine Ahnung, ober er seine Aussagen zu dem Spiel wirklich selbst glaubt.
Dann auch noch Spieler, die während des gesamten Spiels ihre übliche Leistungsfähigkeit noch nicht einmal annähernd abrufen, erst zum Ende des Spiels hin auszuwechseln, kann ich im Übrigen auch überhaupt nicht nachvollziehen.
Selbstverständlich kann man gegen eine so starke Mannschaft wie Gladbach verlieren, die Frage ist jedoch auf welche Art und Weise man verliert - und das war heute frustrierend und beängstigend zugleich.
Ich hoffe, dass so viel Kritik hier erlaubt ist...
Ich sag mal so:
Ob der Weggang Hütters diese Leistung von heute verursacht hat? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.
Ob Hütter bewusst oder unbewusst das Spiel vercoacht hat? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.
Ob wir die CL verspielen werden? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.
Ob wir die EL verspielen werden? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.
Ob wir bisher in der Saison überperformt haben? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.
Ob wir Fans was ändern können? Nein.
Ob der Weggang Hütters diese Leistung von heute verursacht hat? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.
Ob Hütter bewusst oder unbewusst das Spiel vercoacht hat? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.
Ob wir die CL verspielen werden? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.
Ob wir die EL verspielen werden? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.
Ob wir bisher in der Saison überperformt haben? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.
Ob wir Fans was ändern können? Nein.
Zugegeben, ich bin kein Verfechter des derzeitigen Söldnertums im Fussball.
Aber der Weggang von AH hat mich persönlich sehr enttäuscht, ich finde das Verhalten unehrlich und schäbig, gegenüber der Mannschaft und den Fans. Warum gibt es im Fussball nicht das, was in der Wirtschaft gang und gäbe ist: Vertragsklauseln, die einen Wechsel zu Konkurrenten für einen bestimmten Zeitraum ausschließen? Für AH und FB hieße das: Bundesliga nein, 2.Bundesliga ja, Ausland ja. Das hätte auch schon den Ärger um Trainer Rose vermieden, in dessen Folge ja erst bei der Eintracht gewildert wurde.
Aber der Weggang von AH hat mich persönlich sehr enttäuscht, ich finde das Verhalten unehrlich und schäbig, gegenüber der Mannschaft und den Fans. Warum gibt es im Fussball nicht das, was in der Wirtschaft gang und gäbe ist: Vertragsklauseln, die einen Wechsel zu Konkurrenten für einen bestimmten Zeitraum ausschließen? Für AH und FB hieße das: Bundesliga nein, 2.Bundesliga ja, Ausland ja. Das hätte auch schon den Ärger um Trainer Rose vermieden, in dessen Folge ja erst bei der Eintracht gewildert wurde.
stevy60437 schrieb:
Vertragsklauseln, die einen Wechsel zu Konkurrenten für einen bestimmten Zeitraum ausschließen
Sowas kann man alles machen, aber das muss ja von beiden Seiten akzeptiert werden und wenn bspw. der Spieler oder Trainer das nicht im Vertrag haben will, dann unterschreibt er ggfs. nicht.
Bei Spielern gab es das doch mal in Österreich, dass einer nicht innerhalb deren Bundesliga wechseln durfte. Dann hat ihn Leipzig gekauft und nach Salzburg ausgeliehen. Also umgehen kann man das dann auch
Vielleicht ist es für einige von uns jetzt einfach mal Zeit in's Bett zu gehen und vielleicht bist du einer von den Einigen die besonders schnell in's Bett gehen sollten.
Nur mal so als kleiner Tip ...
Nur mal so als kleiner Tip ...
FrankenAdler schrieb:
Vielleicht ist es für einige von uns jetzt einfach mal Zeit in's Bett zu gehen und vielleicht bist du einer von den Einigen die besonders schnell in's Bett gehen sollten.
Nur mal so als kleiner Tip ...
Das ist jetzt aber nicht dein Niveau. Was ist los?
Adler_im_Exil schrieb:
Das ist jetzt aber nicht dein Niveau. Was ist los
Naja. Du hast Hütter nun mal ganz dreist unterstellt, dass er das Spiel am Samstag absichtlich verlieren will.
Hast danach zwar ein wenig rumeiert und relativiert, aber Deine Gedanken im Ursprungsposting liefen schon klar darauf hinaus.
Und wenn Du es nicht unterstellen würdest hättest Du das Thema gar nicht erst angeschnitten.
Das hat er aber damals nicht mit Absicht gemacht, er war halt einfach ein Newbie.
Ja, natürlich, aber es zeigt, dass ein Trainer ein Spiel vercoachen kann.
Gut, aber wie sollte er das anstellen? Hasebe in den Sturm und Silva ins Tor? Ich denke, wir werden die Winselstuten wegbolzen. Basta!
Motoguzzi999 schrieb:
Gut, aber wie sollte er das anstellen? Hasebe in den Sturm und Silva ins Tor? Ich denke, wir werden die Winselstuten wegbolzen. Basta!
Ich hoffe es, dass wir sie wegfiedeln, aber an das 6:1 der Leverkusener nach 34 Minuten erinnere ich mich auch noch. Da hat Hütter die Schuld komplett auf sich genommen ...
Wie gesagt, ich stelle es nur mal in den Raum. Ich freue mich, wenn es nicht so kommt.
Das hat er aber damals nicht mit Absicht gemacht, er war halt einfach ein Newbie.
Vielleicht ist es für einige von uns jetzt einfach mal Zeit in's Bett zu gehen und vielleicht bist du einer von den Einigen die besonders schnell in's Bett gehen sollten.
Nur mal so als kleiner Tip ...
Nur mal so als kleiner Tip ...
Es hätte gereicht wenn Du mit ja geantwortet hättest.
Nein, hätte es nicht. Ich stelle nur ein Möglichkeit in den Raum.Ich sage nicht, dass es so kommt.
Gut, aber wie sollte er das anstellen? Hasebe in den Sturm und Silva ins Tor? Ich denke, wir werden die Winselstuten wegbolzen. Basta!
Adler_im_Exil schrieb:Basaltkopp schrieb:
Unterstellst Du Hütter gerade, dass er das Spiel am Samstag absichtlich verlieren will?
Betrachten wir das mal doch neutral. Hütter hat in seinen Augen seinen Karrieresprung gemacht. Alles, was er jetzt mit der Eintracht erreicht ist für ihn und seine Zukunft völlig irrelevant. Er hat seine Mission hier beendet.
Er sitzt doch jetzt in einer Zwickmühle. Genauso wie es Nico Frommer damals bei Reutlingen tat und auch ggfs. Kohr und da Costa tun werden. Mir kann doch keiner erzählen, dass das völlig emotionslos angegangen wird.
Kann den Gedankengang nachvollziehen aber nicht bei Hütter . Kovac hat auch noch den Pokal geholt gegen seinen neuen Arbeitgeber.
Metalrick schrieb:
Kann den Gedankengang nachvollziehen aber nicht bei Hütter . Kovac hat auch noch den Pokal geholt gegen seinen neuen Arbeitgeber.
Der Pokal gab aber Bayern keine sportlich Perspektive. Kovac wusste, dass er CL spielen wird.
Nicht falsch verstehen, ich denke nicht dass es so kommt, aber völlig abwegig finde ich es halt nicht.
Unterstellst Du Hütter gerade, dass er das Spiel am Samstag absichtlich verlieren will?
Basaltkopp schrieb:
Unterstellst Du Hütter gerade, dass er das Spiel am Samstag absichtlich verlieren will?
Betrachten wir das mal doch neutral. Hütter hat in seinen Augen seinen Karrieresprung gemacht. Alles, was er jetzt mit der Eintracht erreicht ist für ihn und seine Zukunft völlig irrelevant. Er hat seine Mission hier beendet.
Er sitzt doch jetzt in einer Zwickmühle. Genauso wie es Nico Frommer damals bei Reutlingen tat und auch ggfs. Kohr und da Costa tun werden. Mir kann doch keiner erzählen, dass das völlig emotionslos angegangen wird.
Gute Güte 🙄
Adler_im_Exil schrieb:Basaltkopp schrieb:
Unterstellst Du Hütter gerade, dass er das Spiel am Samstag absichtlich verlieren will?
Betrachten wir das mal doch neutral. Hütter hat in seinen Augen seinen Karrieresprung gemacht. Alles, was er jetzt mit der Eintracht erreicht ist für ihn und seine Zukunft völlig irrelevant. Er hat seine Mission hier beendet.
Er sitzt doch jetzt in einer Zwickmühle. Genauso wie es Nico Frommer damals bei Reutlingen tat und auch ggfs. Kohr und da Costa tun werden. Mir kann doch keiner erzählen, dass das völlig emotionslos angegangen wird.
Kann den Gedankengang nachvollziehen aber nicht bei Hütter . Kovac hat auch noch den Pokal geholt gegen seinen neuen Arbeitgeber.
Es hätte gereicht wenn Du mit ja geantwortet hättest.
Ich habe genau gesehen, dass der Kerl damals ein Tor gegen uns geschossen hat.
Ich bin mal auf das Spiel gegen Gladbach gespannt. Ich denke schon, dass Hütter nächstes Jahr mindestens Conference League spielen will ... vielleicht auch Europa League. Mal sehen, ob er dazu den Grundstein setzen wird.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich bin mal auf das Spiel gegen Gladbach gespannt. Ich denke schon, dass Hütter nächstes Jahr mindestens Conference League spielen will ... vielleicht auch Europa League. Mal sehen, ob er dazu den Grundstein setzen wird.
Das ist natürlich Unsinn.
Für seine Karriere ist es doch in seinem eigenen Interesse, ein Projekt sauber und maximal erfolgreich abzuschließen.
Unterstellst Du Hütter gerade, dass er das Spiel am Samstag absichtlich verlieren will?
Adler_im_Exil schrieb:
Ich bin mal auf das Spiel gegen Gladbach gespannt. Ich denke schon, dass Hütter nächstes Jahr mindestens Conference League spielen will ... vielleicht auch Europa League. Mal sehen, ob er dazu den Grundstein setzen wird.
Ich habe mich auch wieder etwas berappelt. Meine Gedanken/Überzeugung:
An Hütters Ziel hat sich überhaupt nichts geändert. Das mit Gladbach stand wahrscheinlich schon seit ein paar Wochen fest. Der erste Trainer sein zu dürfen, der mit der Eintracht die CL klargemacht, ist wahrscheinlich so, als wenn man mit den Bayern 10 Meisterschaften in a row holt. So artikuliert er es ja auch und das nehme ich ihm zu 100% ab. Das war auf jeden Fall authentisch.
Und genau an dieses Ziel glauben auch die Spieler, denn diese Auszeichnung mit der Eintracht erringen zu können, geht in die Geschichte ein.
Von daher, die werden alles geben. Historische Chance. Was danach kommt, kommt danach.
Cyprinus schrieb:nuriel schrieb:
ach, meine Fresse, die Spätzle
Die sind halt zu nix zu gebrauchen....
Da spielt ein Aufsteiger gegen den BVB und dann kommt von dir so ein Spruch.
Du wolltest das nur "nix zu gebrauchen" mal wieder unterbringen, oder?
Adler_im_Exil schrieb:Cyprinus schrieb:nuriel schrieb:
ach, meine Fresse, die Spätzle
Die sind halt zu nix zu gebrauchen....
Da spielt ein Aufsteiger gegen den BVB und dann kommt von dir so ein Spruch.
Du wolltest das nur "nix zu gebrauchen" mal wieder unterbringen, oder?
Schwimm einfach den Rhein ein Stück hoch, dann noch abbiegen und Du bist zufrieden...
Arya schrieb:
Als Spieler durfte ich schon mal in der Champions League-Gruppenphase teilnehmen, als Trainer haben wir es leider nicht geschafft mit Salzburg und Bern in den Play-Offs. Deswegen werden wir alles daran setzen, dieses Ziel mit Eintracht Frankfurt zu erreichen. Dem werden wir alles unterordnen.
Die Passage ist meiner Meinung nach eindeutig. Und ja, das hat er genauso gesagt.
Oweh, er wechselt von der persönlichen Ich-Form zur allgemeineren Wir-Form genau in jener Passage, in der es um den Kern des Ganzen geht.
Wenn man nicht gerade Gaius J. Cäsar ist, und ich denke, das können wir ausschließen, dann kann das ein Zeichen von Unsicherheit sein, ähnlich der noch unpersönlicheren Man-Form.
Fazit also, Hütter geht.
Knueller schrieb:
er wechselt von der persönlichen Ich-Form zur allgemeineren Wir-Form genau in jener Passage, in der es um den Kern des Ganzen geht.
Er kann ja nicht von "wir" als Spieler reden. "Wir" als Trainer hingegen ist möglich und sogar richtig, wenn man klarstellen will, dass man nicht allein Trainer ist, sondern einen ganzen Stab hinter sich hat, der beteiligt ist.
Aber mal zum Thema:
Wenn Hütter nach der Saison geht, egal ob für die CL qualifiert oder nicht, dann ist das sein gutes Recht. Selbst wenn er bis dahin wöchentlich sagen würde "Ich bleibe". Das Einzige was zählt ist das Jetzt und alles bis zum Abpfiff des 34. Spieltages. Am 22. Mai, gegen 20 Minuten nach 17 Uhr haben die Mannschaft und der Trainerstab dann ihren hoffentlich super Job gemacht und danach können die Karten gerne wieder neu gemischt werden, wenn die Beteiligten das wünschen. Aber bis dahin ist es wichtig, dass Nichts außerhalb des Sportlichen negativen Einfluss auf die Leistung und die Ergebnisse der Mannschaft hat und alle ihr Bestmögliches geben und vielleicht noch etwas mehr..
Naja, das wird bei uns ähnlich klingen, aber keiner schreibt auf, was wir so sagen
28.02.2021 bei Sky
Sky: Bleiben Sie denn?
Adi: Ich, ich bleibe.
Sky: Auch wenn die´s, die Gladbacher beispielsweise anfragen würden, das wird ja immer mal so kolporiert.
Adi: Ja, das ist ja immer interessant, ich äh, letztes Jahr war mal, wo Lucien Favre in der Kritik gestanden ist, ist mein Name äh gestanden, dass ich gehandelt werde. Ah, ich kann da gar nichts dazu sagen, weil mit mit Spekulationen beschäftige ich mich gar nicht, äh. Ich habe Vertrag bei Eintracht Frankfurt, fühle mich wohl und deswegen gibt´s jetztemal äh überhaupt keine Diskussion.
01.04.2021 PK vor Dortmundspiel:
Adi: Ich möchte auch an dieser Stelle einfach mal klarstellen, dass ich äh, auch jetzt nicht äh ständig Lust habe irgendwie immer was in der Zeitung steht oder Gerüchte oder Spekulationen, das möchte ich einfach nicht, sondern äh, ich kann nur das wiederholen, was ich schon vor Wochen gesagt habe und da ist für mich das Allerwichtigste, dass wir gemeinsam ein ganz ein großes Ziel haben, dass wir hier um etwas spielen, wo Eintracht Frankfurt noch nie erreicht hat und das ist eine schwere Aufgabe und diesen Monat April, das habe ich auch schonmal gesagt, das ist für mich aktuell das absolut Wichtigste.
Dafür, dass die Frage in der PK zu seiner Zukunft vom Presssprecher kam, war das doch ein sehr dürftiges Statement. Eine Nachfrage eines Journalsísten wurde dann von Hütter abgebügelt, dass er nicht alles kommentieren wolle.
Aber da muss sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Sky: Bleiben Sie denn?
Adi: Ich, ich bleibe.
Sky: Auch wenn die´s, die Gladbacher beispielsweise anfragen würden, das wird ja immer mal so kolporiert.
Adi: Ja, das ist ja immer interessant, ich äh, letztes Jahr war mal, wo Lucien Favre in der Kritik gestanden ist, ist mein Name äh gestanden, dass ich gehandelt werde. Ah, ich kann da gar nichts dazu sagen, weil mit mit Spekulationen beschäftige ich mich gar nicht, äh. Ich habe Vertrag bei Eintracht Frankfurt, fühle mich wohl und deswegen gibt´s jetztemal äh überhaupt keine Diskussion.
01.04.2021 PK vor Dortmundspiel:
Adi: Ich möchte auch an dieser Stelle einfach mal klarstellen, dass ich äh, auch jetzt nicht äh ständig Lust habe irgendwie immer was in der Zeitung steht oder Gerüchte oder Spekulationen, das möchte ich einfach nicht, sondern äh, ich kann nur das wiederholen, was ich schon vor Wochen gesagt habe und da ist für mich das Allerwichtigste, dass wir gemeinsam ein ganz ein großes Ziel haben, dass wir hier um etwas spielen, wo Eintracht Frankfurt noch nie erreicht hat und das ist eine schwere Aufgabe und diesen Monat April, das habe ich auch schonmal gesagt, das ist für mich aktuell das absolut Wichtigste.
Dafür, dass die Frage in der PK zu seiner Zukunft vom Presssprecher kam, war das doch ein sehr dürftiges Statement. Eine Nachfrage eines Journalsísten wurde dann von Hütter abgebügelt, dass er nicht alles kommentieren wolle.
Aber da muss sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Die haben mit Leipzig(H) , Mainz(A) und Leverkusen(H) auf dem Papier das definitiv schwerere Programm.
Wolfsburg hat mit Union(H), Leipzig(A) und Mainz (H) auch 3 Spiele vor der brust, bei denen sie nicht alle gewinnen sollten.
Das schöne ist doch, auch wenn Weltuntergangsstimmung herrscht weil wir in Leverkusen verloren haben, das wir die Sache absolut in eigener Hand haben.
Zuhause sind wir bisher ungeschlagen und sehe es deshalb als machbar das wir zuhause mindestens 4 Punkte holen. Das Spiel in Schalke muss gewonnen werden!