
Adler_im_Exil
6790
Ja, das Problem ist nur:
Stehste unten, ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine direkten Konkurrenten verlieren ziemlich hoch
Stehste oben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine direkten Konkurrenten gewinnen ziemlich hoch.
Is halt ein Dilemma.
Stehste unten, ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine direkten Konkurrenten verlieren ziemlich hoch
Stehste oben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine direkten Konkurrenten gewinnen ziemlich hoch.
Is halt ein Dilemma.
Vael schrieb:
Schade, aber tapfer gekämpft ihr kleinen Ostwestfalen.
Wenn wir gegen den Abstieg spielen würden, wäre es ein gutes Ergebnis.
So ändert sich die Perspektive ...
Adler_im_Exil schrieb:Vael schrieb:
Schade, aber tapfer gekämpft ihr kleinen Ostwestfalen.
Wenn wir gegen den Abstieg spielen würden, wäre es ein gutes Ergebnis.
So ändert sich die Perspektive ...
Allerdings. Wir haben den Luxus, jeden den Sieg gegen die scheiß Ratten zu gönnen, solange wir selber unsere Hausaufgaben machen.
Henk schrieb:
wer waren denn unsere letzten 10 dfb-nationalspieler?
1. amin younes
2. kevin trapp
3. sebastian jung
4. horst heldt?
wikipedia hilft.
heldt war nicht bei uns, als er nationalspieler war
(in klammern das jahr, in dem sie ihr letztes länderspiel, absolvierten, während sie bei der eintracht unter vertrag standen)
1. trapp (2020)
2. jung (2014)
3. köpke (1996)
4. weber (1995)
5. gaudino (1994)
6. bein (1993)
7. möller (1992)
8. binz (1992)
9. bertold (1987)
10. falkenmayer (1986)
Henk schrieb:
2. jung (2014)
Aber war es bei Jung nicht genauso wie ein Jahr später bei Trapp, dass der Einsatz für die Nationalmannschaft nach seinem letzten Spiel für die Eintracht und vor seinem ersten Spiel für Wolfsburg statt fand? Bei Trapp vor seinem ersten Spiel für Paris.
Interessant wäre auch eine Statistik wie viele Spieler erst nach einem Wechsel von Frankfurt zu einem anderen Verein in die NM berufen wurden. Jermaine "NadW" Jones war doch so einer. Kaum in Schalke, zack Nationalspieler, wenn auch nur bei einem Freundschaftsspiel
Adler_im_Exil schrieb:Henk schrieb:
2. jung (2014)
Aber war es bei Jung nicht genauso wie ein Jahr später bei Trapp, dass der Einsatz für die Nationalmannschaft nach seinem letzten Spiel für die Eintracht und vor seinem ersten Spiel für Wolfsburg statt fand? Bei Trapp vor seinem ersten Spiel für Paris.
Interessant wäre auch eine Statistik wie viele Spieler erst nach einem Wechsel von Frankfurt zu einem anderen Verein in die NM berufen wurden. Jermaine "NadW" Jones war doch so einer. Kaum in Schalke, zack Nationalspieler, wenn auch nur bei einem Freundschaftsspiel
jung machte sein letztes spiel für die eintracht am 10. mai 2014 (34. spieltag 2013/14) für die eintracht.
am 13.05. dann das erste (und letzte) länderspiel. er stand also noch bei der eintracht unter vertrag und wechselte erst zum 01.07. zu vw.
Adler_im_Exil schrieb:DonGuillermo schrieb:
Dortmund und Wolfsburg machen mir weiterhin keine allzu großen Sorgen.
Das ist dann doch eher Wunschtraum als Wahrheit. Beide geben sich im Moment keine Blöße und wir verlieren gegen Bremen.
Was heißt keine Blöße bei Dortmund?
Die letzten 3 Siege waren gegen, Hertha, Bielefeld und Schalke. Ihre letzte Niederlage gegen Bayern ist eine Woche her. Gegen die haben wir übrigens gewonnen. Und davor holten Sie aus den Spielen gegen Freiburg und Hoffenheim zusammen 1 Punkt, was jetzt auch nicht besser ist als unser Punkt gegen Bremen und Stuttgart.
Also von den letzten 6 Spielen haben sie drei gewonnen. Gegen die Teams 15, 16 und 18. Gegen diese drei Teams haben wir dieses Jahr auch alle gewonnen.
In den 4 Spielen davor, holten sie auch nur 4 Punkte. In der Rückrundentabelle sind die auf Platz 7 und wir auf Platz 4. Da finde ich einen Kommentar "die geben sich keine Blöße und wir verlieren gegen Bremen" unangebracht. Dafür haben wir halt gegen Bayern und Hoffenheim gewonnen, wo der BVB zum Beispiel nur einen Punkt holte.
VW sehe ich zwar auch stabiler. Aber deren Niederlage gegen Hoffenheim vor einer Woche, ist jetzt auch nichts anderes als unsere Niederlage gegen Bremen, so dass ich dann auch hier "die geben sich keine Blöße und wir verlieren gegen Bremen" unangebracht finde.
Ja bei näherer Betrachtung hat du durchaus recht. Mein Gefühl sagte da offenbar was anderes.
Adler_im_Exil schrieb:
Mein Gefühl sagte da offenbar was anderes.
Ich denke, Du solltest mit Deinem Gefühl mal ein ernsthaftes Gespräch führen.
Diegito schrieb:
...
RB ist maximal unsympathisch aber auch maximal gut. Die sind zurecht ein Titelkandidat. ... ...
Nein, und das werden sie auch niemals sein,
und wenn sie noch so teure Spieler kaufen und für sich kicken lassen
sie werden nie irgendetwas zurecht sein ... außer maximal unsympathisch ...
philadlerist schrieb:Diegito schrieb:
...
RB ist maximal unsympathisch aber auch maximal gut. Die sind zurecht ein Titelkandidat. ... ...
Nein, und das werden sie auch niemals sein,
Naja, einfach nur die Augen zu verschließen bringt auch nix
Adler_im_Exil schrieb:philadlerist schrieb:Diegito schrieb:
...
RB ist maximal unsympathisch aber auch maximal gut. Die sind zurecht ein Titelkandidat. ... ...
Nein, und das werden sie auch niemals sein,
Naja, einfach nur die Augen zu verschließen bringt auch nix
Also ich find's super!
ich weiß zwar, dass sie deswegen nicht von der Erdoberfläche verschwinden,
aber ich freu mich, wenn meine Augen das Übel nicht sehen müssen
Insgesamt doch ein guter Spieltag für uns, weil man eigentlich bei allen Konkurrenten mit Siegen rechnen konnte, aber Leverkusen, Gladbach und auch Freiburg gepatzt haben. Besonders Leverkusen ist trotz des Sieges gegen Gladbach noch dick in der Krise. Bei Gladbach dürfte Rose nicht mehr zu halten sein, falls die nächste Woche tatsächlich auch gegen Schalke verlieren sollten.
Und Dortmund und Wolfsburg machen mir weiterhin keine allzu großen Sorgen. Dortmund hat zuletzt zwar gute Ergebnisse eingefahren, ist aber immer noch enorm von Haaland abhängig. Wenn man den wie die Hertha größtenteils aus dem Spiel nimmt, kommt auch nicht mehr so viel. Ohne Torwartfehler beim Gegner hätte Dortmund wohl diesen Spieltag weitere Punkte liegen lassen.
Und Wolfsburg hat halt gegen absolut desolate Schalker gespielt. Bis zur Führung, die Schalke auch noch selbst erzielt hat, nicht mal sonderlich dominant. Und auch der zweite und dritte Treffer waren halbe Eigentore von Schalke. Insofern glaube ich weiterhin, dass Wolfsburg aktuell über ihre Verhältnisse punktet. Gegen Bremen und Köln haben sie jetzt noch mal zwei vermeintlich leichte Spiele, danach kommen im Endspurt die richtigen Tests für sie.
Und Dortmund und Wolfsburg machen mir weiterhin keine allzu großen Sorgen. Dortmund hat zuletzt zwar gute Ergebnisse eingefahren, ist aber immer noch enorm von Haaland abhängig. Wenn man den wie die Hertha größtenteils aus dem Spiel nimmt, kommt auch nicht mehr so viel. Ohne Torwartfehler beim Gegner hätte Dortmund wohl diesen Spieltag weitere Punkte liegen lassen.
Und Wolfsburg hat halt gegen absolut desolate Schalker gespielt. Bis zur Führung, die Schalke auch noch selbst erzielt hat, nicht mal sonderlich dominant. Und auch der zweite und dritte Treffer waren halbe Eigentore von Schalke. Insofern glaube ich weiterhin, dass Wolfsburg aktuell über ihre Verhältnisse punktet. Gegen Bremen und Köln haben sie jetzt noch mal zwei vermeintlich leichte Spiele, danach kommen im Endspurt die richtigen Tests für sie.
DonGuillermo schrieb:
Dortmund und Wolfsburg machen mir weiterhin keine allzu großen Sorgen.
Das ist dann doch eher Wunschtraum als Wahrheit. Beide geben sich im Moment keine Blöße und wir verlieren gegen Bremen.
Adler_im_Exil schrieb:DonGuillermo schrieb:
Dortmund und Wolfsburg machen mir weiterhin keine allzu großen Sorgen.
Das ist dann doch eher Wunschtraum als Wahrheit. Beide geben sich im Moment keine Blöße und wir verlieren gegen Bremen.
Was heißt keine Blöße bei Dortmund?
Die letzten 3 Siege waren gegen, Hertha, Bielefeld und Schalke. Ihre letzte Niederlage gegen Bayern ist eine Woche her. Gegen die haben wir übrigens gewonnen. Und davor holten Sie aus den Spielen gegen Freiburg und Hoffenheim zusammen 1 Punkt, was jetzt auch nicht besser ist als unser Punkt gegen Bremen und Stuttgart.
Also von den letzten 6 Spielen haben sie drei gewonnen. Gegen die Teams 15, 16 und 18. Gegen diese drei Teams haben wir dieses Jahr auch alle gewonnen.
In den 4 Spielen davor, holten sie auch nur 4 Punkte. In der Rückrundentabelle sind die auf Platz 7 und wir auf Platz 4. Da finde ich einen Kommentar "die geben sich keine Blöße und wir verlieren gegen Bremen" unangebracht. Dafür haben wir halt gegen Bayern und Hoffenheim gewonnen, wo der BVB zum Beispiel nur einen Punkt holte.
VW sehe ich zwar auch stabiler. Aber deren Niederlage gegen Hoffenheim vor einer Woche, ist jetzt auch nichts anderes als unsere Niederlage gegen Bremen, so dass ich dann auch hier "die geben sich keine Blöße und wir verlieren gegen Bremen" unangebracht finde.
Adler_im_Exil schrieb:Anthrax schrieb:
Also Bielefeld...bei ner Ecke im Abseits stehen ist schon bleed.
Also bei der Ecke kann es ja net gewesen sein und das Abspiel danach sah mir absolut nicht nach Abseits aus.
So genau habe ich nicht hingeguckt, aber man hätte die Ecke doch noch etwas cleverer ausspielen können.
Hat ja aber gereicht am Ende.
Ich habe es mir bei DAZN noch mal angesehen, der erste Pass nach der Ecke war tatsächlich Abseits
Und Rangnick war halt auf Schalke recht beliebt. Habe vor kurzem ein Interview mit nem Fan gehört, der meinte, dass man unter Rangnick den besten Fußball gespielt habe.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und Rangnick war halt auf Schalke recht beliebt. Habe vor kurzem ein Interview mit nem Fan gehört, der meinte, dass man unter Rangnick den besten Fußball gespielt habe.
Besonders beim Pokalspiel in Frankfurt war das schon fast "legendärisch"
Anthrax schrieb:
Also Bielefeld...bei ner Ecke im Abseits stehen ist schon bleed.
Also bei der Ecke kann es ja net gewesen sein und das Abspiel danach sah mir absolut nicht nach Abseits aus.
Adler_im_Exil schrieb:Anthrax schrieb:
Also Bielefeld...bei ner Ecke im Abseits stehen ist schon bleed.
Also bei der Ecke kann es ja net gewesen sein und das Abspiel danach sah mir absolut nicht nach Abseits aus.
So genau habe ich nicht hingeguckt, aber man hätte die Ecke doch noch etwas cleverer ausspielen können.
Hat ja aber gereicht am Ende.
Schön dreckig am Ende. Aber mir solls recht sein.
SGE_Werner schrieb:
Schön dreckig am Ende.
Oder in einem Wort: Clever!
Naja es war aber klar, dass unsere Konkurrenz auch noch gegen die leichteren Gegner spielen und sicher nicht jedes Spiel verhauen werden.
Deshalb waren eben die Spiele gegen Stuttgart und Bremen eine gute Chance gegen etwas leichtere Gegner(ich sage mal eher machbarere) noch gut zu punkten und den Vorsprung in die Direkten Duelle zu retten.
Jetzt müssen wir halt gegen die direkte Konkurrenz alles reinhauen.
Machbar ist alles, aber es ist sicherlich schwieriger.
Wir haben aber auch noch Schalke, Augsburg, Mainz und und gewisse Mittelfekdteams vor uns.
Es wird noch sehr spannend.
Deshalb waren eben die Spiele gegen Stuttgart und Bremen eine gute Chance gegen etwas leichtere Gegner(ich sage mal eher machbarere) noch gut zu punkten und den Vorsprung in die Direkten Duelle zu retten.
Jetzt müssen wir halt gegen die direkte Konkurrenz alles reinhauen.
Machbar ist alles, aber es ist sicherlich schwieriger.
Wir haben aber auch noch Schalke, Augsburg, Mainz und und gewisse Mittelfekdteams vor uns.
Es wird noch sehr spannend.
chuky88 schrieb:
Wir haben aber auch noch Schalke, Augsburg, Mainz und und gewisse Mittelfekdteams vor uns.
Es wird noch sehr spannend.
Aber realistisch betrachtet wird wohl max. Platz 6 für uns an Ende raus springen. Leipzig und Wolfsburg sind voll in der Spur. Dortmund hat sich wieder gefangen und bei Leverkusen muss man mal abwarten aber zu denen müssen wir auch noch hin und das war zuletzt nicht wirklich schön.
Ich hoffe schon sehr auf Platz 5. Platz wäre eine Sensation, aber da ist das Restprogramm einfach schon hart.
Bielefeld gefällt schon mal, so kann Leverkusen weiter machen xD
Bielefeld gefällt schon mal, so kann Leverkusen weiter machen xD
Ich kann die Mannschaften zwr fast nicht unterscheiden, aber dass es jetzt 3:1 steht konnte ich erkennen.
Hätte ich so nicht gedacht.
Hätte ich so nicht gedacht.
Andy schrieb:
Bielefeld dann leider doch zu schwach für die Liga. Schade, hatte gehofft, dass die Hertha noch nach unten drücken.
Dann müssen das die Mainzer erledigen
Heute ein Sieg der Bielefelder im Nachholspiel gegen Bremen würde mir in mehrfacher Hinsicht gefallen. Hertha rutscht auf den Relegationsplatz, Köln wird noch nervöser und Bremen tritt auf der Stelle. Was will man mehr.
Adler_im_Exil schrieb:
Und würde man die aktuelle rote Linie "nur" mit der blauen Linie fortschreiben, die lediglich das 40 Punkteziel darstellt, kommt man auf 55 Punkte, was nach deiner Rechnung maximal EL wäre.
Über den Einzug in die EL würde ich mich allerdings extrem freuen. So oft ist uns die Qualifikation über die Liga in den letzten 25 Jahren nicht gelungen!
Übrigens haben wir nach meiner Rechnung diese Saison jeden Pflichtpunkt in 1,5 reale Punkte umgewandelt.
Wenn wir die Performance beibehalten, landen wir bei 60 Punkten.
Dann kämen wir sogar auf 61, oder?
Das ist doch das Schöne, jeder dreht und wendet alle Prognosen und Statistiken so lange bis er zu seinem gewünschten Ergebnis kommt. Und am Ende ist alles Schall und Rauch, denn die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Das ist doch das Schöne, jeder dreht und wendet alle Prognosen und Statistiken so lange bis er zu seinem gewünschten Ergebnis kommt. Und am Ende ist alles Schall und Rauch, denn die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Adler_im_Exil schrieb:
Im Gegensatz zur blauen Linie, die nur auf Annahmen beruht, stellt die grüne Linie die realen Ergebnisse der letzten Saison dar. Also Obacht!
Vollkommen richtig!
Die nächsten Spiele müssen dringend wieder Punkte her.
Mal angenommen, alle noch offenen Spiele enden genauso wie letzte Saison, sieht es für uns leider gar nicht gut aus: https://abload.de/img/saisonverlauf-prognosxvk9k.png
Dann landen wir gerade mal auf Platz 7.
Für den 6. Platz wären 49, für den 4. Platz gar 63 Punkte nötig.
Und würde man die aktuelle rote Linie "nur" mit der blauen Linie fortschreiben, die lediglich das 40 Punkteziel darstellt, kommt man auf 55 Punkte, was nach deiner Rechnung maximal EL wäre.
Also das wird noch ein schweres 10 Spiele langes Saisonfinale und ich hoffe nicht, dass wir am Ende alle enttäuscht werden.
Also das wird noch ein schweres 10 Spiele langes Saisonfinale und ich hoffe nicht, dass wir am Ende alle enttäuscht werden.
Adler_im_Exil schrieb:
Und würde man die aktuelle rote Linie "nur" mit der blauen Linie fortschreiben, die lediglich das 40 Punkteziel darstellt, kommt man auf 55 Punkte, was nach deiner Rechnung maximal EL wäre.
Über den Einzug in die EL würde ich mich allerdings extrem freuen. So oft ist uns die Qualifikation über die Liga in den letzten 25 Jahren nicht gelungen!
Übrigens haben wir nach meiner Rechnung diese Saison jeden Pflichtpunkt in 1,5 reale Punkte umgewandelt.
Wenn wir die Performance beibehalten, landen wir bei 60 Punkten.
Also die grüne Kurve kriegt uns so schnell nicht mehr ...
Im Gegensatz zur blauen Linie, die nur auf Annahmen beruht, stellt die grüne Linie die realen Ergebnisse der letzten Saison dar. Also Obacht!
Adler_im_Exil schrieb:
Im Gegensatz zur blauen Linie, die nur auf Annahmen beruht, stellt die grüne Linie die realen Ergebnisse der letzten Saison dar. Also Obacht!
Vollkommen richtig!
Die nächsten Spiele müssen dringend wieder Punkte her.
Mal angenommen, alle noch offenen Spiele enden genauso wie letzte Saison, sieht es für uns leider gar nicht gut aus: https://abload.de/img/saisonverlauf-prognosxvk9k.png
Dann landen wir gerade mal auf Platz 7.
Für den 6. Platz wären 49, für den 4. Platz gar 63 Punkte nötig.
Adler_im_Exil schrieb:
Ganz wichtige Personalie und es hat auch Bedeutung, denn spätestens jetzt muss jedem klar sein, dass die Verantwortlichen bereits einen Nachfolger für Bobic gefunden haben. Es ist alles schon klar, nur noch nicht bekannt gegeben und es wird auch nicht so schnell bekannt gegeben, denn wir sind ja nicht Hertha.
Mit dem Schlussfolgern ist es ja grade nicht so einfach: Vor ca. 2 Wochen, als aus irgendwelchen Quellen sickerte, dass Manga wohl bleiben wird, meinten viele ein untrügliches Zeichen zu erkennen, dass das wohl dann auch auf eine positive Entscheidung in der Causa Bobic bedeutet. Als klar war , dass Bobic geht, waren die Befürchtungen allgemein groß, dass es sich dann vielleicht auch Mang anders überlegt hat. Beides daneben.
Ich schätze eher dass Manga das Vertrauen in seine Vorgesetzten hat, dass sie ihn für ein gedeihliches Gelingen des Projektes Eintracht in den Findungs und Entscheidungsprozess- wie auch immer- einbeziehen werden.
Vielleicht ist es aber auch wie du sagst. Nix genaues was mer net....
Ave Rapaz schrieb:
Ich schätze eher dass Manga das Vertrauen in seine Vorgesetzten hat
Alles richtig was du sagst, aber einer seiner Vorgesetzten wird im Sommer gehen und ein anderer wird kommen. Ich an seiner Stelle hätte erstmal mit der Verlängerung gewartet, bis klar ist wer das sein wird.
Aber alles Spekulieren hilft nicht oder wie du es sagst, Nix genaues weiß mer net. Irgendwann werden wir es wissen
Gebt dem Jungen doch einfach einen 5 Jahresvertrag. Diese jährlichen Verlängerungen sind doch einfach unnötig.
Basaltkopp schrieb:
Gebt dem Jungen doch einfach einen 5 Jahresvertrag. Diese jährlichen Verlängerungen sind doch einfach unnötig.
Und wenn er sich mit 40 dann noch mal einen Tapetenwechsel wünscht, kann man ihn immernoch für 20 Mio+ an einen anderen Verein verkaufen.
Jetzt hat Hasebe-san dem Kicker sein Geheimnis verraten. Japanisches Essen und jeden Abend in die Badewanne!
Hat schon seinen Grund, dass Japaner so alt werden.
Hat schon seinen Grund, dass Japaner so alt werden.
Ganz wichtige Personalie und es hat auch Bedeutung, denn spätestens jetzt muss jedem klar sein, dass die Verantwortlichen bereits einen Nachfolger für Bobic gefunden haben. Es ist alles schon klar, nur noch nicht bekannt gegeben und es wird auch nicht so schnell bekannt gegeben, denn wir sind ja nicht Hertha.
Adler_im_Exil schrieb:
Ganz wichtige Personalie und es hat auch Bedeutung, denn spätestens jetzt muss jedem klar sein, dass die Verantwortlichen bereits einen Nachfolger für Bobic gefunden haben. Es ist alles schon klar, nur noch nicht bekannt gegeben und es wird auch nicht so schnell bekannt gegeben, denn wir sind ja nicht Hertha.
Mit dem Schlussfolgern ist es ja grade nicht so einfach: Vor ca. 2 Wochen, als aus irgendwelchen Quellen sickerte, dass Manga wohl bleiben wird, meinten viele ein untrügliches Zeichen zu erkennen, dass das wohl dann auch auf eine positive Entscheidung in der Causa Bobic bedeutet. Als klar war , dass Bobic geht, waren die Befürchtungen allgemein groß, dass es sich dann vielleicht auch Mang anders überlegt hat. Beides daneben.
Ich schätze eher dass Manga das Vertrauen in seine Vorgesetzten hat, dass sie ihn für ein gedeihliches Gelingen des Projektes Eintracht in den Findungs und Entscheidungsprozess- wie auch immer- einbeziehen werden.
Vielleicht ist es aber auch wie du sagst. Nix genaues was mer net....
Pfff Arroganz aber das mag ich, endlich mal arrogant sein zu dürfen