>

Adler_im_Exil

6794

#
War eine richtig gute Sendung, wie vor allem letzte Woche auch schon. Arnd Zeigler muss man einfach gern haben, Marvin sowieso. Es wurden gut die Situationen und Entwicklungen diverser Traditionsclubs beleuchtet. Mir fehlt Lautern auch in der Liga. Waren immer geile Auswärtsfahrten! Schön, dass Bochum wahrscheinlich zurück ist und der HSV kann nach dem heutigen Spiel zumindest auf die Relegation hoffen. Jo...und über den aktuellen Übungsleiter ist auch alles gesagt worden.
#
Schuetzinger83 schrieb:

Arnd Zeigler muss man einfach gern haben
Wieso man aber gerade den einlädt verstehe ich nicht. Er ignoriert die Eintracht in seinen Sendungen komplett, als ob es sie nicht gäbe.

Schuetzinger83 schrieb:

Es wurden gut die Situationen und Entwicklungen diverser Traditionsclubs beleuchtet.
Was mir aber bei der "Traditionsclub" Diskussion fehlt ist, dass mMn Traditionsclubs Selbstdarsteller anziehen, die sich lediglich im Schein des Clubs sonnen wollen.
#
sebastian_hr schrieb:

derexperte schrieb:

Heute im Heispiel ab ca. 23.30 Uhr:
Marvin Mendel (Bester Mann von Fussball 2000)
Alice Jo Tietje (Ran Online)
Moderatorenteam in Bestbesetzung
Wird ein Fest...


Mal nicht gleich zu hohe Erwartungen. Die letzten Sendungen haben wir schon auch ein bisschen über unseren Verhältnissen performt

Arnd Zeigler ist auch noch am Start. Thema: Traditionsklubs.


Danke Dir für die Info, bin mal gespannt, welchen Trainer Marvin präferiert.
#
derexperte schrieb:

bin mal gespannt, welchen Trainer Marvin präferiert.

Heute ging es nicht um Trainer.
#
gute Sendung und ich bin kritisch

sehr gute Analyse der momentanen Situation bei der Eintracht und insbes. auch von Hütter.
Dann geht es im 2. Teil um Probleme bei Traditionsvereinen.
#
Tafelberg schrieb:

gute Sendung und ich bin kritisch

sehr gute Analyse der momentanen Situation bei der Eintracht und insbes. auch von Hütter.
Dann geht es im 2. Teil um Probleme bei Traditionsvereinen.

Ja, aber eigentlich hat man alles zur Eintracht Gesagte auch schon hier im Forum lesen können. Daher: Nix Neues!
#
Adler_im_Exil schrieb:

ChenZu schrieb:

Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird

Ich habe mitlerweile gelernt soche Dinge als Wunschdenken abzuhaken. Genauso wie auf eine "Wende" zu hoffen. In der Regel treten solche Ereignisse nicht ein.

Dann treten eben die Ereignisse ein, die uns die CL vermasseln....wenn das allen lieber ist, als Hütter außen vor zu lassen, dann darf man hinterher auch nicht rumflennen..
#
cm47 schrieb:

Dann treten eben die Ereignisse ein, die uns die CL vermasseln....wenn das allen lieber ist, als Hütter außen vor zu lassen, dann darf man hinterher auch nicht rumflennen..

Ich galube halt nicht dass es so eine inoffiziele Abmachung gibt.
Ich bin mitlerweile doch selber dafür ihn ganz normal, wie üblich, frei zu stellen. Das steht gerade mal 8 Beiträge über deinem
#
Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird und nur noch als Bankwärmer die letzten 2 Spiele herhalten darf, damit alle ihr Gesicht wahren können. Das wäre tatsächlich kein Novum und ich kann mir, bei aller Liebe, nicht vorstellen, dass es intern keinerlei Ansagen an ihm gibt bezüglich seinen Interviews und vor allem der Taktik mit der Doppelspitze, die eine einzige Katastrophe ist. Ich glaub dermaßen lässt sich der Verein von Hütter nicht am Nasenring durch die Arena ziehen, seine Äußerungen zu der Taktik waren ja auch patzig der Extraklasse.
#
ChenZu schrieb:

Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird

Ich habe mitlerweile gelernt soche Dinge als Wunschdenken abzuhaken. Genauso wie auf eine "Wende" zu hoffen. In der Regel treten solche Ereignisse nicht ein.
#
Adler_im_Exil schrieb:


Dasbedeutet aber ja auch zwischen den Zeilen, dass man Hütter nicht mehr braucht und ihn freistellen könnte, wenn die Führungsspieler es jetzt selbst in die Hand nehmen sollen.

Kann man so sehen. Aber wenn die Mannschaft es selbst in die Hand nehmen würde, müsste man ja auch Hütter nicht freistellen und einen anderen Trainer verpflichten. Ganz ohne Trainer geht es nämlich wohl nicht.

Daher Hütter auf der Bank lassen und die Mannschaft richtet es wieder selber, so wie es damals unter Schaaf am Ende wohl auch war.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber wenn die Mannschaft es selbst in die Hand nehmen würde, müsste man ja auch Hütter nicht freistellen und einen anderen Trainer verpflichten. Ganz ohne Trainer geht es nämlich wohl nicht.

Daher Hütter auf der Bank lassen und die Mannschaft richtet es wieder selber, so wie es damals unter Schaaf am Ende wohl auch war.        

Das stimmt schon, aber solange Hütter die Aufstellung macht, kann es auch der Eintracht schaden.
Stell dir vor gegen Schalke sitzt Younes wieder bis weit in die zweite Halbzeit auf der Bank oder gar komplett auf der Tribüne, weil er "verletzt" ist. Wenn es die Mannschaft in die Hände nehmen soll, dann muss sich Hüter auch raus halten. Sonst kommt der noch auf die Idee Experimente zu machen wie damlals beim 6:1 der Leverkusener gegen uns.
Also ich denke jetzt etwas überzeugter: Lieber ohne Hütter verlieren, als mit Hütter.
Oder wie man heute sagt: "Lieber gar nicht verlieren, als schlecht verlieren"
#
Adler_im_Exil schrieb:

Oder fühlt sich Hütter nach der aktuellen Kritik doch in seiner Ehre getroffen und haut sich noch mal richtig rein in den letzten beiden Spielen oder passiert genau das Gegenteil und er schenkt innerlich komplett ab?

Er hat doch gesagt das es ihn nicht interessiert was die Fans sagen, von daher wird er weiter so einen Krampf machen wie zuletzt.
#
propain schrieb:

Er hat doch gesagt das es ihn nicht interessiert was die Fans sagen, von daher wird er weiter so einen Krampf machen wie zuletzt.

Ja, das ist wohl auch meine Befürchtung.

Falls hier jemand denkt, dass ich meine Meinung sekündlich ändere, dem sei gesagt: Ja, das ist so.
#
kicker schrieb:

Es wäre zu einfach, die Verantwortung für den Leistungseinbruch allein Hütter in die Schuhe zu schieben. Auf dem Platz stehen immer noch elf Profis, die in dieser Saison oft genug gezeigt haben, welch großes Potenzial in ihnen steckt. Im Erfolg kann jeder ein Häuptling sein. Doch erst in schwierigen Zeiten zeigt sich, wer wirklich das Zeug zum Anführer hat. Die bittere Wahrheit ist: Gegen Mainz waren keine Leader zu sehen, die sich selbst und ihre Mitspieler zu Höchstleistungen animieren. Dabei ist seit Hütters schlecht kommuniziertem Wechsel klar: Jetzt müssen es die Führungsspieler in die eigene Hand nehmen, jetzt zeigt sich, wie reif und erwachsen die Mannschaft ist.

Diesen Absatz teile ich zu 100%. Genau so sieht es aus.
#
Basaltkopp schrieb:

kicker schrieb:

Es wäre zu einfach, die Verantwortung für den Leistungseinbruch allein Hütter in die Schuhe zu schieben. Auf dem Platz stehen immer noch elf Profis, die in dieser Saison oft genug gezeigt haben, welch großes Potenzial in ihnen steckt. Im Erfolg kann jeder ein Häuptling sein. Doch erst in schwierigen Zeiten zeigt sich, wer wirklich das Zeug zum Anführer hat. Die bittere Wahrheit ist: Gegen Mainz waren keine Leader zu sehen, die sich selbst und ihre Mitspieler zu Höchstleistungen animieren. Dabei ist seit Hütters schlecht kommuniziertem Wechsel klar: Jetzt müssen es die Führungsspieler in die eigene Hand nehmen, jetzt zeigt sich, wie reif und erwachsen die Mannschaft ist.

Diesen Absatz teile ich zu 100%. Genau so sieht es aus.

Dasbedeutet aber ja auch zwischen den Zeilen, dass man Hütter nicht mehr braucht und ihn freistellen könnte, wenn die Führungsspieler es jetzt selbst in die Hand nehmen sollen.
#
Ich persönlich glaube eigentlich nicht an eine Wende in den letzten 2 Spielen, wenn Hütter bleibt. Wenn er geht kann es gut gehen, muss aber nicht. Aber die Vorstellung, dass wir mit Hütter als Trainer noch so zwei Spiele sehen, wie die letzten 4 und die CL verpassen ist schlimmer, als wenn wir sie ohne ihn verpassen.

Oder fühlt sich Hütter nach der aktuellen Kritik doch in seiner Ehre getroffen und haut sich noch mal richtig rein in den letzten beiden Spielen oder passiert genau das Gegenteil und er schenkt innerlich komplett ab?

Aber mein Bauchgefühl sagt mir: Es ist besser ohne ihn ... oder .. vielleicht ... ach, ich weiß nicht. Mann, geht mir das alles auf den Sack.
#
Gerade ist auf SPON der Artikel 'Was ist los, Eintracht Frankfurt' erschienen. Leider im Format +, daher nicht frei zugänglich https://www.spiegel.de/sport/fussball/verspielt-eintracht-frankfurt-doch-noch-die-champions-league-eine-analyse-a-d89d2445-c63b-4447-9909-710ccedc3b4e

Ein Zitat daraus ist sicherlich erlaubt:

Der ohnehin nicht besonders redselige Trainer wirkt seither noch reservierter. Nach dem 1:1 gegen Mainz sagte er gegenüber der ARD, sein Team hätte in dieser Saison »teilweise über den Verhältnissen, sicher aber an der Obergrenze« dessen gespielt, was möglich sei. Das ist sicherlich nicht falsch, angesichts der verspielten Ausgangslage hätte der Zeitpunkt solch einer Aussage jedoch kaum schräger sein können. Ein kämpferischer Trainer klingt anders.
#
adlerkadabra schrieb:

Gerade ist auf SPON der Artikel 'Was ist los, Eintracht Frankfurt' erschienen. Leider im Format +, daher nicht frei zugänglich https://www.spiegel.de/sport/fussball/verspielt-eintracht-frankfurt-doch-noch-die-champions-league-eine-analyse-a-d89d2445-c63b-4447-9909-710ccedc3b4e

Bei mir geht es ohne dass ich ein Abo habe. Scheint kein "+" Artikel zu sein. Steht aber auch nix wirklich Neues drin
#
Vermutlich kann das niemand besser beurteilen als Du. Nehme ich mal an.
#
Basaltkopp schrieb:

Vermutlich kann das niemand besser beurteilen als Du. Nehme ich mal an.

Ich frage mich sowieso, wofür wir 8 Trainer haben, einen Leiter Spielbetrieb, einen Teammangager, drei Analysten, einen Sportdirektor und einen Adler, wenn man doch einfach mal im Forum fragen kann, was man so entscheiden soll.
#
Eigentlich muss oder sollte man gar nicht mehr so viel um den heißen Brei herum reden und noch länger warten. Es wurde schon einmal verpasst den Mann an der Linie freizustellen und heute ist der richtige Tag dafür. Er hat auf der ganzen Linie versagt und hat es auch gar nicht mehr verdient, an der Seite zustehen, wenn wir am letzten Spieltag auf Platz 4 stehen.
FORZA SGE
#
chikka schrieb:

hat es auch gar nicht mehr verdient, an der Seite zustehen, wenn wir am letzten Spieltag auf Platz 4 stehen.

Wir haben nichts mehr zu verlieren. Aber über eine Freistellung müssen die entscheiden, die wissen was die Mannschaft und der Rest des Teams deken.
#
Anfänger schrieb:

Ne, aber im Ernst, Hütter hat sich selbst "verbrannt" und die Spieler folgen ihm erkennbar nicht mehr. Vielleicht sollte man ihn in der Tat (samt seinen Co-Trainern) feuern



Freistellen, nicht feuern, sonst spart Gladbach 7,5 Millionen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Freistellen, nicht feuern, sonst spart Gladbach 7,5 Millionen

"Feuern" im Sinne von fristloser Kündigung geht doch eh nicht. Das muss man nicht immer wieder betonen.
#
cm47 schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Mit Funkel wären wir dem Abstieg mit Sicherheit noch von der Schippe gesprungen!

In Köln scheint das nach dem 1:4 gegen Freiburg aber anders auszusehen...der kann auch keine Wunder vollbringen, wenn er von seiner Mannschaft im Stich gelassen wird...das war ja unterirdisch, was die gezeigt haben...

Wenn Duda mit dem Elfer den Ausgleich macht dann läuft das Spiel vielleicht auch anders. Dass man nachher aufmacht und in der Nachspielzeit noch zwei Dinger fängt ist dann auch fast egal. Die Tordifferenz ist eh schlechter als bei den anderen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Duda mit dem Elfer den Ausgleich macht dann läuft das Spiel vielleicht auch anders. Dass man nachher aufmacht und in der Nachspielzeit noch zwei Dinger fängt ist dann auch fast egal. Die Tordifferenz ist eh schlechter als bei den anderen.

Gerade in HZ 2 war Köln nicht so schlecht. Klar der Elfer war Pech, aber den hätte es meiner Meinung nach auch nicht geben sollen, dann schon eher das 2:2 nicht ab erkennen.
#
Hit-Man schrieb:

Was würde ich die Eintracht feiern, wenn die Hütter freistellen, das Team von 2 feurigen Willens Trainern (Schui, Am14) noch pushen lassen und demonstrativ ein Stofftier auf Hütters Platz setzen.

Das wäre ein Statement gegen die anstandslosen ICH-AGs.


Was genau prädestiniert Alex Schur, Uwe Bindewald oder Alex Meier eigentlich dafür in solchen Situationen der Eintracht als Trainer helfen zu können?

Zumindest Schur und Bindewald waren als A-Jugendtrainer nicht wirklich erfolgreich.
#
Ich schlage Fabian Pehnelt als Ersatz für Hütter für die letzten zwei Spiele vor. Wer Ordnung in eine U9 bekommt, bekommt das auch bei den Profis hin.
#
Moin. Nach dem ARD Interview müsste man Hütter eigentlich freistellen. Aber das würde auch nichts mehr bringen und es wird auch nicht passieren. Das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen und nur die Mannschaft selbst kann es jetzt noch richten. Dazu müssen aber die erfahrenen Spieler zeigen, dass sie auch richtige Leader sind. Am Samstag mit einem Kantersieg wieder Selbstvertrauen holen und dann Freiburg schlagen. Der Rest liegt eh nicht mehr in unserer Hand. Hoffen wir mal wieder auf M1. Die haben uns schonmal am letzten Spieltag geholfen.
#
Basaltkopp schrieb:

Nach dem ARD Interview müsste man Hütter eigentlich freistellen. Aber das würde auch nichts mehr bringen und es wird auch nicht passieren.
Dass gerade du das schreibst überrascht mich jetzt dann schon.

Basaltkopp schrieb:

Dazu müssen aber die erfahrenen Spieler zeigen, dass sie auch richtige Leader sind.
dafür müssen diese Spieler aber erstmal vom Trainer aufgestelt werden. Von der Bank aus können die nichts ausrichten
#
Hier mal zu der Younes Diskussion vom FR:

Seit dem Husarenritt in Dortmund (2:1) am 3. April ist Younes nur zweite Wahl. In den darauffolgenden fünf Spielen kam er jeweils von der Ersatzbank – für sieben Minuten gegen Wolfsburg, 25 in Gladbach, 11 gegen Augsburg, 13 in Leverkusen und nun für 26 gegen Mainz. Das ist wenig. Der Nationalspieler soll nicht fit sein, heißt es vonseiten des Trainers, verbrieft ist aber ebenso ein lautstarker Disput in der Halbzeitpause des Dortmund-Spiels zwischen Hütter und dem meinungsstarken Spieler. Wirkt das noch nach?


Quelle: https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/huetter-in-erklaerungsnot-90528635.html
#
ChenZu schrieb:

Hier mal zu der Younes Diskussion vom FR:

Seit dem Husarenritt in Dortmund (2:1) am 3. April ist Younes nur zweite Wahl. In den darauffolgenden fünf Spielen kam er jeweils von der Ersatzbank – für sieben Minuten gegen Wolfsburg, 25 in Gladbach, 11 gegen Augsburg, 13 in Leverkusen und nun für 26 gegen Mainz. Das ist wenig. Der Nationalspieler soll nicht fit sein, heißt es vonseiten des Trainers, verbrieft ist aber ebenso ein lautstarker Disput in der Halbzeitpause des Dortmund-Spiels zwischen Hütter und dem meinungsstarken Spieler. Wirkt das noch nach?


Quelle: https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/huetter-in-erklaerungsnot-90528635.html

Wenn der Disput "verbrieft" ist, solle doch auch wenigstens ansatzweise bekannt sein, um was es da ging. Immerhin hatte Hütter Younes in der Halbzeitpause auch direkt ausgewechselt.
#
Eben hab ich gedacht das wars....
#
Anthrax schrieb:

Eben hab ich gedacht das wars....

Aber genau so ein Ding werden wir uns noch fangen ...
#
Der Zentner ist auch ein richtiges Pfund.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Der Zentner ist auch ein richtiges Pfund.

Eins? Locker Hundert!
#
Die Anfangsnervosität hat sich ein bisschen gelegt. Die Mainzer scheinen auf jeder Position schneller zu sein. Stand jetzt gewinnen wir das Spiel nicht aber es steht erst 0:1 und so ein Spiel dauert 90 Minuten.
#
Mike 56 schrieb:

Stand jetzt gewinnen wir das Spiel nicht aber es steht erst 0:1 und so ein Spiel dauert 90 Minuten.

Wenn wir das Spiel nicht gewinnen, ists egal, wie lange ein Spiel dauert.