>

Adler_Steigflug

12214

#
Das hat aber auch gedauert!
#
Ich positioniere mich mal pro HSV
#
Tom66 schrieb:

Ich positioniere mich mal pro HSV


#metoo
#
Rumkugeln
#
Fantastisch schrieb:

2018 war in gewisser Weise ein Wunder, und ich weiß momentan nicht so genau, ob man darauf hoffen darf/ kann/ sollte, dass sich Wunder wiederholen...


Also 2018 war ein Wunder keine Frage.
Da hätten die wenigsten an uns geglaubt und unsere Chance lag vielleicht bei unter 5 Prozent.
Aber diesmal brauchen wir kein Wunder.
Würde die Chancen diesmal auf 40:60 einschätzen.
Klar ist Leipzig leichter Favorit, aber es ist ein Pokalspiel mit 2 starken Mannschaften, wo alles möglich ist.Wir haben ganz andere Voraussetzungen wie 2018.
Allerdings hat das auch einen Nachteil, das konnte man im Halbfinale sehen, wo starke Freiburger weggeballert wurden.
Leipzig ist heiß auf Titel (genau wie wir!).
2018 wäre es irgendein weiterer Titel für den FCB
gegen eine schwache Frankfurter Mannschaft gewesen.
Diesmal wird unser Gegner uns nicht so unterschätzen und deren Spieler werden ebenfalls heiß auf den Titel sein.
Ich befürchte, dieses Mal reicht es nicht zum Titel, aber krasser Außenseiter sind wir nicht.


#
Hyundaii30 schrieb:

2018 wäre es irgendein weiterer Titel für den FCB
gegen eine schwache Frankfurter Mannschaft gewesen.
Diesmal wird unser Gegner uns nicht so unterschätzen und deren Spieler werden ebenfalls heiß auf den Titel sein.


Nix für ungut. Aber 2018 hatte Heynckes mit den Bayern die Meisterschaft schon so früh in der Tasche gehabt, dass er schon die letzten 3 - 4 Spieltage der Saison nur noch B-Mannschaften aufs Feld schickte, um eine komplett fitte und ausgeruhte A-Mannschaft für den Pokal zu haben. Und für die Bayern, sowohl Fans als auch Spieler, ging es um eine würdevolle Verabschiedung des (für den FC Bäh) Kulttrainers Heynckes mit zumindest einem Double. Und wenn man sich die Mienen von Brazzo, Wurst-Uli etc. während und nach dem Match anschaute. Zudem die Aso-Aktion von Heynckes und Mannschaft nach dem Match. Und dann auch der kühle Wind, der Kovac dann beim FC Bäh fanseitig entgegen wehte, weil er den würdevollen Abgang von Heynckes zunichte machte:
Da war genug Motivation der Bayern dahinter, den Pokal zu gewinnen. Die Niederlage tat denen richtig weh! Aber es kann gut möglich sein, dass sie uns erst einmal unterschätzt hatten, nachdem die B-Elf uns ja 2, 3 Spieltage zuvor zerlegt hatte. Bis der Prince dann den Ball lang schlug
#
Irgendwie verstehe ich den ganzen Nachgang zu Glasners Abschied hier nicht....all den Mist nochmal rauf und runter zu diskutieren, ist doch völlig müßig.....ein Teil findet die Vereinsentscheidung richtig, wie ich auch, der andere Teil halt nicht...so what..
Der soll noch einmal die Mannschaft richtig ein-und aufstellen, um den Pokal zu holen.
Dann hat er das Premiumerlebnis Eintracht hinter sich, an das er noch lange zurückdenken wird, wie so viele Ehemalige.
Dann beginnt eine neue Ära mit neuem Trainer und veränderter Mannschaft und die wird nicht an Glasner gemessen, sondern hat eine eigene Agenda.
Schauen wir doch nach vorne und nicht immer zurück, weil wir doch ohnehin nicht alles wissen, was konkret abgelaufen ist.
Woanders wäre er nach 10 sieglosen Spielen längst rausgeflogen, hier bekam er die faire Chance, noch den Pokal zu gewinnen..ich verstehe das ganze Hin und Her nicht, die Messe ist gesungen...
#
cm47 schrieb:

Irgendwie verstehe ich den ganzen Nachgang zu Glasners Abschied hier nicht....all den Mist nochmal rauf und runter zu diskutieren, ist doch völlig müßig


Das ist aber zugegebenermaßen auch ein recht neuer Vorgang, den man so in den letzten Jahren nicht erlebt hat (wenn ich nichts übersehe). Frühere Trainer sind entweder von sich aus gegangen: Entweder, weil ein anderer Club abgeworben hatte (Kovac, Hütter) oder weil sie keinen Bock mehr hatten (Schaaf, Veh beim ersten Mal). Oder sie wurden entlassen, weil die Situation brenzlig wurde (Skibbe, Veh beim zweiten Mal).
Von daher schon verständlich, dass das die Leute umtreibt. Ich bin froh, wenn die Saison (hoffentlich mit einem Happy End!) vorbei ist und zumindest von Fanseite hoffentlich mal etwas mehr Ruhe einkehrt.  
#
Adlerlieder? OK, dann posten wir doch mal

Tom Astor - Flieg, junger Adler
#
Haliaeetus schrieb:

Adlerlieder?


Adler verpflichtet!
#
Misfits - Where Eagles Dare

Shadow Reichenstein - Bela was a Junkie

Orplid - Nächtliche Jünger

Da hier war im übrigen ein Stück, mit dem ich einen Lautsprecher in einem früheren Auto von mir gekillt hatte... so in Jugendjahren. Das Stück hat einen extrem tiefen Bass:
Kirlian Camera - The Limit
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ist das nicht so ein Zauberer bei Herr der Ringe?

Mein tschechische Bekannte erklärte mir, dass es sich um eine vorchristliche slawische Gottheit handeln würde!
Das Bier selbst schmeckt sehr gut. Bernsteinfarbenes Pilsner, leichte, nicht anhaltende Bittere, dichte Krone!
#
Sieh mal an, wo der Tolkien alles geklaut hat. Lass es dir schmecken.
Ich habe jetzt für mich den Sommer eingeläutet und des Abends mal Gin Tonic mit Fizzelche von Zitrone getrunken.
#
Die ganze Zeit nicht so…bis dann eben der Anruf kam, dass ich aus Versehen mein Hotelzimmer für den falschen Termin gebucht hatte. Seitdem wieder heiß wie Frittenfett. Konnte Gottseidank geklärt werden, jetzt sinkt der Stesslevel wieder etwas.
#
Shock Therapy
#
Radegast Ryze Hořkou 12 (Mitbringsel einer sehr netten Bekannten aus Ostrava)
#
mischel schrieb:

Radegast


Ist das nicht so ein Zauberer bei Herr der Ringe?
#
Jaja,
das sind verzweifelte Versuche, alte Formate wiederzubeleben. Mittlerweile gibt es ja sogar kein SaW-Gebabbel mehr.
Aaaalso:
Wie geil seiT ihr auf das Pokalfinale am Samstag?
Bei mir tatsächlich "nur" ne 8/10. Mit der Quali für UCL kommt da ein bissi mehr Entspannung in die Sache. Zudem haben wir diesmal halt keinen Sportverein als Finalgegner. Aber es geht dennoch um Pokalgewinn Nummero 6 und einen Titel. Das wären dann 3 Titel innerhalb von 5 Jahren... und das gab es glaube ich noch nicht bei der Eintracht.
Und wie sieht es bei euch aus?
#
kinimod schrieb:

Wurde ja alles in den letzten 160 Beiträgen durchgekaut, warum OG gehen muss (zu tief gestanden, zu hoch gestanden, Spieleröffnung zu sehr auf MH zugeschnitten, zu viel gepresst, zu zaghaft gepresst, def. Mittelfeld außer Form, und und und, und deshalb muss er gehen. Was allerdings fehlt, wie es nächste Saison besser gemacht werden soll. Wir können erst Ende der nächsten Saison sagen, ob die Entlassung richtig war. Ich glaube, es war eine falsche Entscheidung und nächste Saison wird m.E. nicht so erfolgreich werden. Lasse mich im nächsten Jahr gerne eines Besseren belehren.


Und wieder einmal wird komplett ausgeblendet, dass einfach die Auffassungen zwischen Trainer und der Führung (nicht nur Krösche vermutlich) unterschiedlich sind und man deswegen keine Basis mehr sehen dürfte. Ich verstehe immer noch nicht, warum man sich permanent auf die Leistungen einschießt. Nur wegen Platz 7 und dem 2..RR Einbruch würde man wohl Glasner gar nicht feuern, wir sind kein Chaosverein. Da liegt viel mehr im Argen.

Wird halt von der Pro Glasner Fraktion großteils völlig ignoriert. Da nehme ich sogar Punka raus, der das durchaus erwähnt.

Es geht nicht zwingend darum, dass der nächste Trainer sofort deutlich besser abschneidet, sondern dass er besser in das Gefüge passt. Die permanente Unruhe und Trainer, die bei uns gehen oder nicht verlängern, haben uns auch diese Punkte gekostet.
#
SGE_Werner schrieb:

Es geht nicht zwingend darum, dass der nächste Trainer sofort deutlich besser abschneidet, sondern dass er besser in das Gefüge passt. Die permanente Unruhe und Trainer, die bei uns gehen oder nicht verlängern, haben uns auch diese Punkte gekostet.


Es fehlt uns allen natürlich viel Blick hinter die Kulissen. Aber gerade, DASS diese Saison vieles vor die Kulissen getragen wurde, lässt eine solche Entscheidung klarer werden. Aber schlussendlich fügt sich die permanente Unruhe um Glasner in ein Gesamtbild. Auch ein künftiger Trainer kann etwas entspannter agieren, wenn es auch mal wieder im gesamten Verein ruhiger wird.
Ich verstehe es auch nicht. Diesen ganzen Unruhe-Krempel hatten wir schon vor 2016. Mit unseren Jahres-Trainern. Und "Händeschütteln"-Interviews. Und nach außen getragene interne Zwistigkeiten (Hellmann vs. HB). Und großspurigen Ansagen (Alle inkl. Veh fühlen sich wohl, heißt: EL!). Sowieso: Viel zu viel Presse-Trara (Rotweinfraktion etc.). Und von all dem hatten wir jetzt jahrelang Ruhe, und ich dachte mir: "Feini! Die haben daraus gelernt."
Und diese Saison hauen wir einen Aufhänger für die Presse nach dem anderen raus. Letzte Saison war es doch auch noch so wunderbar ruhig. Und da wurden wir nur Tabellenelfter. Ich kann momentan gar nicht sauer auf Glasner sein, noch kann ich ihn verteidigen bzw. gegen den Rauswurf reden. Diese Saison haben nämlich eine ganze Menge Akteure für Unruhe gesorgt!
#
Ich glaube, wir 3 verstehen uns
#
HO LY SHIT!
Es kommen doch ab und an brauchbare Sachen aus Freiburg. Z.B. Dark Wave vom Besten!
Totengeläut - Hole
Die Band wurde mal direkt von mir supported.
#
Dumb
#
Manchmal brauche ich einfach nur ab und an Beweise, warum ich diesen Drecksclub als meinen verhasstesten ansehe. Vor Leipzig, vor Bayern München, vor Gladbach.
Die Nähe zu München muss einfach abfärben. Und wenn halt nicht Bayernliga, dann drunter. Die Kacker können einfach weit in die Versenkung verschwinden.
[Ja, ich bin wegen 2002 extrem nachtragend!]
#
Tramp
#
Das nenne ich nochmal sauber nachgetreten, was Wurst-Uli zu Persona Kahn sagt:

https://www.kicker.de/hoeness-exklusiv-ueber-das-gespraech-mit-kahn-dessen-berater-und-totale-hektik-953768/artikel

War es also ein Fehler, Kahn überhaupt zum Vorstandsboss zu machen? "Im Nachhinein muss man das so sagen", gibt Hoeneß zu. "Oliver ist ein hochintelligenter Mann, der Austausch mit ihm macht Spaß. Die große Enttäuschung liegt darin, dass ich gedacht habe, er könnte das Amt qua seiner Persönlichkeit allein ausfüllen, doch er hat sich stattdessen mit seinen Beratern umgeben."

Ich hatte das mit der Beraterriege gar nicht so mitbekommen.