>

Adler_Steigflug

12214

#
Eher sein Umgang mit der Presse, wie seinerzeit Schaaf
#
Robby1976 schrieb:

Eher sein Umgang mit der Presse, wie seinerzeit Schaaf


Die Pressesituation zwischen Schaaf und Glasner finde ich jetzt nicht unbedingt vergleichbar.

Alleine schon einmal dadurch bedingt, dass Schaaf ja von sich aus die Trennung erbeten hatte und vordergründig die aggressive Berichterstattung und quasi fast schon Verleumdung gewisser Pressevertreter angeführt wurde.
Da wusste doch jeder hier, dass sowas nicht der alleinige Grund sein kann. An sich hatte Schaaf ja nichts Provokatives durch die Presse gejagt. Gewissen Herrschaften war es halt zuwider, dass er nicht so redselig und aktiv wie halt Nice Guy Armin Veh war.
Vordergründig war es bei Schaaf dann wohl schon das Zerwürfnis mit Teilen der Mannschaft (das mir jetzt von Glasner nicht bekannt war). Steubing hatte das ja bei seinem Nachtreten nochmal bestätigt (auch wenn er von EINEM Spieler redet).
Glasner selbst hatte aber mehrfach grenzwertige Statements in Interviews und PK's abgegeben. Aber auch hier: Das kann ebenfalls kein Grund für eine Trennung sein.
#
Laut HR bei Marmoush "nur" eine Prellung, also Entwarnung erst mal.
#
Okocha1993 schrieb:

Laut HR bei Marmoush "nur" eine Prellung, also Entwarnung erst mal.


Puh... das ist schon einmal beruhigend.
#
Motörhead feat. Wendy O. Williams - No Class (live 1985)
R.I.P. Wendy und Lemmy... rockt da oben die Scheiße fett!

Wendy O. Williams and the Plasmatics - Masterplan (live 1981)
Eine Indoor-Sprengung eines Autos dürfte wohl noch nicht einmal Rammstein hinbekommen Würde heutzutage bestimmt keine Sau mehr genehmigen. Ärger hat die Rockgöre aus dem Amilande nur wegen ihren halbnackten Auftritten bekommen

Motörhead - Overkill (live 1979)
#
P.S.: Und auch nochmal vielen Dank für den Post. Ich bin immer sehr dankbar, wenn ich dazu lernen kann. Der Stil "Afrobeat" war mir bis eben nicht geläufig. Musste auch gerade mal nach der Band gockeln. Gut.. Newen Afrobeat hat dann auch schon die Stilrichtung im Namen. Abgefahren... ist so ein Mix aus verschiedenen Richtungen: Funk, Jazz, Soul.
#
DeMuerte schrieb:

Herrlich pittoresk!

Eine äußerst passende Begrifflichkeit, geil!
#
mischel schrieb:

DeMuerte schrieb:

Herrlich pittoresk!

Eine äußerst passende Begrifflichkeit, geil!


Etwas für den "Ausgestorbene Worte" Fred
#
Hyundaii30 schrieb:

Fantastisch schrieb:

Auch das hat sich im Vergleich zu früher geändert. Da hatten wir nicht so viele Nationalspieler, um die wir uns Sorgen machen mussten. Hoffentlich ist er zum Saisonauftakt wieder fit!



Dafür hatten wir früher aber meistens auch eine längere Verletztenliste.
Und Sorgen machen kannst Du Dir dann immer. Schau Dir den Neuer an, den sich im Urlaub schwer verletzte.
Ich nehme es lieber wie es kommt und mache mir da keine Sorgen oder vorher Gedanken, ob sich Spieler verletzten könnten.

Verletzungen, auch schwerere, können in jedem Spiel passieren....kein Klub kommt verletzungsfrei durch eine Saison.
Blöd ist es eben dann, wenn Leistungsträger wochen-oder gar monatelang ausfallen.....deshalb braucht man einen, auch qualitativ, breiten Kader, um das halbwegs aufzufangen...soweit die Theorie.
Praktisch hat man aber bei einer Dreifachbelastung und extremem Verletzungspech kaum eine Chance dafür, das ohne Qualitätsverlust durchzuziehen.
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Fantastisch schrieb:

Auch das hat sich im Vergleich zu früher geändert. Da hatten wir nicht so viele Nationalspieler, um die wir uns Sorgen machen mussten. Hoffentlich ist er zum Saisonauftakt wieder fit!



Dafür hatten wir früher aber meistens auch eine längere Verletztenliste.
Und Sorgen machen kannst Du Dir dann immer. Schau Dir den Neuer an, den sich im Urlaub schwer verletzte.
Ich nehme es lieber wie es kommt und mache mir da keine Sorgen oder vorher Gedanken, ob sich Spieler verletzten könnten.

Verletzungen, auch schwerere, können in jedem Spiel passieren....kein Klub kommt verletzungsfrei durch eine Saison.
Blöd ist es eben dann, wenn Leistungsträger wochen-oder gar monatelang ausfallen.....deshalb braucht man einen, auch qualitativ, breiten Kader, um das halbwegs aufzufangen...soweit die Theorie.
Praktisch hat man aber bei einer Dreifachbelastung und extremem Verletzungspech kaum eine Chance dafür, das ohne Qualitätsverlust durchzuziehen.



Da wird mir immer die 14/15er Saison in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass mit Rode, Schwegler und Jung 3 Leistungsträger vor der Saison gingen. Da fielen recht früh in der Hinrunde (und nämlich für die gesamte Hinrunde!) erst einmal Trapp und dann Zambrano (durch Außenbandriss in einem Länderspieleinsatz) aus. Valdez fiel mit einem Kreuzbandriss fast die gesamte Saison aus. Und am Ende der Saison reihte sich noch unser Fußballgott in die Liste der Langzeitverletzten ein. Und trotz dem fast ständigen Ausfall an Leistungsträgern manövrierte Schaaf den mehrfach leckgeschlagenen Kahn recht ordentlich in einen sicheren Hafen... und wurde als Dank dafür von vielen Seiten wie der letzte D*pp behandelt.
Sorry für den OT-Historienexkurs.... ist ja eh Sommerloch
#
P.S.: Trapp heißt der Gute natürlich
#
Adler_Steigflug schrieb:

Die Entwicklung ist schon Wahnsinn. Vor einigen Jahren hießen die weiteren Stationen unserer Leistungsträger noch Wolfsburg, Hoffenheim, 1860, Schalke, Rubin Kazan etc...
Mittlerweile lecken sich europäische Top-Clubs die Finger, und Interessenten und Käufer haben mittlerweile eher Namen wie AS Rom, Real Madrid, AC Mailand, Juventus Turin etc.

Wohl wahr.....unser positiver Entwicklungsverlauf ist auch auf europäischer Ebene nicht verborgen geblieben, die Erfolge tun noch ihr übriges dazu...wir haben mittlerweile sehr begehrte Spieler, die auch für Topklubs sehr interessant sind.
Noch vor 10 Jahren wäre das nie und nimmer möglich gewesen und wenn man das heute betrachtet, wo es quasi nur noch um Luxusprobleme geht und nicht mehr ums Existenzielle, haben wir einen sehr weiten Sprung in relativ kurzer Zeit nach vorne gemacht.....
#
cm47 schrieb:

Noch vor 10 Jahren wäre das nie und nimmer möglich gewesen


Mir fallen da nur die Wechsel von Rode zu den Bayern und Trapp zu PSG als Ausnahmen ein.

Das Interessante ist, dass ich so ein bissi das Gefühl habe, dass wir vor dem nächsten Entwicklungsschritt stehen. Bzw. der Anspruch von Fans, Umfeld etc. ist, dass die Eintracht den nächsten Schritt macht. 2018, 2019 hatte man noch die Erfolge euphorisch gefeiert, da EL-Teilnahmen, Pokalendspiele und Platzierungen oberhalb von Platz 9 Ausnahmeerscheinungen waren.

Die Eintracht verliert aber immer weiter den Underdog-Status und die Erwartungen wachsen. Und wenn dann so kleiner Kacker wie Freiburg und Union sich über der Eintracht platzieren, dann stampft man wütend mit den Füßen. Die Erwartung ist eigentlich, dass man so Teams wie Wolfsburg, Freiburg, Union , Mainz hinter sich lässt und näher an Dortmund, Leverkusen, Leipzig heranrückt. Und quasi regelmäßig um die europäischen Plätze spielt, wenn nicht gar ein CL-Platz dabei rauskommt.

Hier wird nun herumspekuliert, was ein Kolo Muani an Kohle bringt und wen man dafür holt etc. Und dass man nicht am Krabbeltisch unter 20 Millionen einkaufen soll. Die Sache ist jetzt nicht nur, wie DBecki es hier schon geschrieben hat, dass wir Top-Spieler wie Kolo, Kamada, N'Dicka für vergleichsweise kleines Geld gekauft haben. Das ist nun einmal gerade unserer Transferpolitik: Hauptsächlich Nachwuchstalente finden, die
a) hoffentlich einschlagen und die Eintracht weiter in die Erfolgsspur bringen
b) nach 1, 2, 3 Saisons von europäischen Topclubs für gut Geld abgeworben werden.
Schon Bobic hatte damals gesagt, dass das gewissermaßen ein bissi Glücksspiel ist. Von 5 Transfers schlagen quasi 2 ein. Und dann zahlt man halt auch mal 8 Millionen für Hauge, 8,5 Millionen für Kohr, 7 Millionen für Dost, hatte Lammers für stattliche 3,6 Millionen geliehen etc.
Viele der weiterhin getätigten Transfers sind halt Wundertüten... und ein teurer Hauge bringt halt wenig, während der ablösefreie Muani die Überrakete schlechthin war. In welcher Höhe auch immer er gehen mag: Er hat einfach bewiesen, dass er Tore schießen kann... die Sicherheit seiner Qualität hätte man bei einem Verbleib, während ein Kolo-Nachfolger wieder eine Wundertüte wäre.

Die Frage ist mittlerweile: kann man solche Spieler zum Bleiben bewegen? Wird schwierig, wäre aber der nächste Schritt. Bzw. braucht die Mannschaft evtl. bereits "fertige" Spieler, die das Ziel Platz 7+ etwas besser garantieren. Und da wird es halt teuer. Das meinte evtl. Lomert. Es wurde hier bereits mehrfach kritisiert, dass in der Abwehr ein gestandener Spieler fehlt. Kann Pacho diese Lücke füllen? Wer weiß.
M.M.n. waren die Verlängerungen von Trap und Götze schon wichtige Signalzeichen. Evtl. benötigt man aber neben den Käufen vielversprechender Talente auch weitere fertige Spieler (auch wenn das nicht immer 100% Erfolg verspricht, siehe Alario). Aber mit so einem Spieler Format Hinteregger in der Abwehr wäre es mir bedeutend wohler für nächste Saison. Und die 10 Millionen für Hinti waren damals ein ziemlicher Schnapp gewesen. Da kann man auch mal locker 20+ hinblättern.
#
Mit aller Gewalt wieder in die Bundesliga aufsteigen hat bei 1860 und dem 1. FCK auch schon hervorragend funktioniert.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Mit aller Gewalt wieder in die Bundesliga aufsteigen hat bei 1860 und dem 1. FCK auch schon hervorragend funktioniert.


Nuja. Da gehen diese Saison mit Schalke und Hertha zwei Schwergewichte nach unten, die auch dazu verdammt sind, direkt wieder aufzusteigen. Dann hat man mit Düsseldorf, Pauli und Paderborn auch 3 Kandidaten, die gerne oben mal mitmischen.
Et wird ein ziemliches Hauen und Stechen da oben nächste Saison. Gefällt mir! Auf dem Papier hatte der HSV es diese Saison mit den Absteigern Greuther Fürth und den Talfahrt-Experten aus Bielefeld deutlich einfacher.
Da würde ich jetzt nicht unbedingt eine Wette im Büro platzieren, dass der Dino es gerade mit diesem Versuch schafft.
#
Die Entwicklung ist schon Wahnsinn. Vor einigen Jahren hießen die weiteren Stationen unserer Leistungsträger noch Wolfsburg, Hoffenheim, 1860, Schalke, Rubin Kazan etc...
Mittlerweile lecken sich europäische Top-Clubs die Finger, und Interessenten und Käufer haben mittlerweile eher Namen wie AS Rom, Real Madrid, AC Mailand, Juventus Turin etc.
#
Aber ich höre mal interessiert, was der gute Frankenadler zu empfehlen hat.
#
Bei Pottenstein fand ich das Bier vom Gasthaus Hufeisen sehr lecker!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wer wird nächste Saison deutscher Meister?

Im Hallenhalma?
#
Brady74 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Wer wird nächste Saison deutscher Meister?

Im Hallenhalma?


Da wir alle gerade in einem FUSSBALL-Forum posten, wo es um die FUSSBALL-Abteilung von Eintracht Frankfurt geht: NEIN! Es geht NICHT um Hallenhalma! Meine Frage bezieht sich natürlich auf Freiluft-Halma, du Honk!

Also: Wer wird in der Saison 23/24 deutscher Meister im Freilufthalma?

#
Leikeim Handfass Pils aus der Dose angeblich Braukunst aus Franken. Kennt das jemand? Gab‘s bei Rewe.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Leikeim Handfass Pils aus der Dose angeblich Braukunst aus Franken. Kennt das jemand? Gab‘s bei Rewe.


Wenn sich das "angeblich" auf Franken bezieht: Dat ist schon richtig. Die Brauerei liegt recht nah an Kulmbach.
Wenn sich das "angeblich" auf die Braukunst bezieht: Geschmackssache. Ich mag eigentlich fränkische Biere, mag aber Leikeim nicht sooo sehr.

Das Problem mit den fränkischen Bieren ist aber halt: Die, die ich richtig richtig mochte, gab es nur ungefähr in einem Radius von 2 Dörfern zu kaufen
#
Wer wird nächste Saison deutscher Meister?
#
FCK
PTR
BTH
#
Viele viele Jahre stand er treu an unserer Seite. Die Erfolgsgeschichte der Eintracht hat auch Evan mitgeschrieben. Vielen Dank dafür, und ich wünsche viel Erfolg auf dem weiteren Weg.
#
Auch von mir ein herzliches Dankeschön Daichi Kamada. Du wirst mir fehlen. Einige der genialsten Eintracht Momente hast du mir gegeben. Unvergessen bleiben wird mir dein nachsichtiges Lächeln vor dem Elfmeter als du mit dem Laserpointer irritiert werden solltest - und wie du dann weniger nachsichtig den Ball versenkt hast.

Machs gut, pass auf dich auf und komm gern wieder vorbei! ✊
#
FrankenAdler schrieb:

Unvergessen bleiben wird mir dein nachsichtiges Lächeln vor dem Elfmeter als du mit dem Laserpointer irritiert werden solltest - und wie du dann weniger nachsichtig den Ball versenkt hast.


Jap, ein unvergesslicher Moment.
Für mich bleibt Daichi immer in Erinnerung als der Spieler, der in einem unserer obligatorischen Formtiefs quasi im Alleingang mal Arsenal London zerlegt hatte und uns in diesem Wettbewerb am Leben erhielt.

Mach es gut und viel Erfolg auf deinem weiteren Weg.
#
Adler_Steigflug schrieb:

HessiP schrieb:

Brady74 schrieb:
Aber was erzähle ich Ihnen? Sie wissen bestimmt alles besser, Sie dummer Erdapfel!


Bitte kein Raßismuß gegen Deutsche thx


Ist das Rassismus, wenn man gezielt Lauterer beleidigt? Das ist ja nicht unbedingt ne eigene Rasse? Oder vielleicht doch?

Natürlich nicht, du fauler Schuhkarton! Lauterer gehören zu einer bedeutenden Rasse, die seit Tausenden von Jahren von Außerirdischen beherrscht wird. Wenn du sie beleidigst, machst du dich mit den Venusianern gemein!
#
Brady74 schrieb:

Lauterer gehören zu einer bedeutenden Rasse, die seit Tausenden von Jahren von Außerirdischen beherrscht wird.


Ich hätte dies fast als erste witzige Antwort von Chat74 erklärt.
Aber eigentlich bestätigt dies eine gewisse Vermutung meinerseits und lässt mich das Wort "Verschwörung" vor dem Wort "Theorie" diesbezüglich streichen.