>

Adler_Steigflug

12225

#
Vier für ein Ave Maria
#
"Lassen Sie uns über Gott reden..."
#
RIP. Jeder kennt die Szene. Bin selbst erstaunt, dass ich mich nie gefragt habe, wie der Mann eigentlich hieß. Kannte ihn immer nur unter "der italienische Journalist und Schabowski"
#
Haliaeetus schrieb:

RIP. Jeder kennt die Szene. Bin selbst erstaunt, dass ich mich nie gefragt habe, wie der Mann eigentlich hieß. Kannte ihn immer nur unter "der italienische Journalist und Schabowski"


RIP

Im übrigen hier auch ein interessantes Interview mit  Egon Krenz, dem damaligen Generalsekretärs des Zentralkomitees:
https://www.youtube.com/watch?v=VujRixEso5U
#
P.S. und wenn wir bei Grauzone mit dem Eisbären sind.
Der Frontmann der Band war ein Stephan Eicher. Der hat auch sowas gemacht.

Eisbär? Der war wohl beliebt

#
Audra - In Hollywood Tonight
(442 Abos,  282 Aufrufe... die sind knapp eine Million mal besser als das was ich just for fun mache... und ich habe mittlerweile 500 Abos... manchmal verstehe ich es nicht)

Ice the falling rain- Life's Illusion

Boxbury Beat - Windows

Informatics - Satellite to Russia

Grauzone - Schlachtet!
(Jap! Die Lustigen von der NDW mit dem Eisbären.)







#
Diese Trittbrettfahrer müssten aber mit erheblichen persönlichen Konsequenzen rechnen, wenn sie geschnappt werden.
#
Tafelberg schrieb:

Diese Trittbrettfahrer müssten aber mit erheblichen persönlichen Konsequenzen rechnen, wenn sie geschnappt werden.


DAS  sollte auf jeden Fall gewährleistet sein, dass erhebliche Konsequenzen folgen.

Aber ich gebe zu: selbiges  Problem stellt sich schlussendlich bei allen Abbrüchen, auch ob anderer Gründe (Werfen von Gegenständen, Pyro, Platzsturm etc.).
#
Im übrigen ist meine Sorge eine theoretische und KEINE Bewertung der Ereignisse des Spiels Duisburg gegen Osnabrück.
#
Ich schrub ja gestern, dass man das Spiel aus Prinzip hätte fortsetzen sollen, um dem Nazi und all seinen Gesinnungsgenossen zu zeigen, dass sie in der Minderheit sind und uns den Fußball nicht kaputt machen werden.

Nachdem ich die Bilder gesehen habe, bin ich anderer Meinung. Ich finde das, was ich schrub zwar generell richtig, aber man hätte es Opoku nicht zumuten können weiterzuspielen. Der war durch.

Zuerst hoffe ich natürlich, dass er das möglichst schnell und gut verarbeitet und man ihm natürlich die nötige Unterstützung und Hilfe dafür gibt.

Zum anderen hoffe ich auf ein Wiederholungsspiel. Karten bleiben gültig, wer am Ersatztermin nicht kann bekommt den Eintritt ersetzt. Diese Kosten, sowie alle weiteren anfallenden Kosten, die im Zusammenhang mit dem Wiederholungsspiel entstehen sollte der MSV Duisburg bei dem Nazi einklagen. Die lernen nur dazu, wenn es an den eigenen Geldbeutel geht. Okay, ein echter Rassist lernt es wahrscheinlich selbst dann nicht, er spürt es aber wenigstens.
#
Basaltkopp schrieb:

Nachdem ich die Bilder gesehen habe, bin ich anderer Meinung. Ich finde das, was ich schrub zwar generell richtig, aber man hätte es Opoku nicht zumuten können weiterzuspielen. Der war durch.


Das Thema ist echt schwierig. Ja, aus Gründen des Anstands und der Bewertung der Situation des Spielers ist ein Abbruch gerechtfertigt, evtl. sogar notwendig.
Auf der anderen Seite hat man nun ein Novum geschaffen. Und diese harte Konsequenz des Spielabbruchs beinhaltet die Gefahr, dass Fans (oder wie auch immer man solche Gestalten nennen mag) zukünftig provozieren, um genau solche Spielabbrüche herzustellen. Egal ob nun Wiederholungsspiel oder "Wertung am grünen Tisch". Beides könnten solche Arschgeigen nutzen, um Spielabbrüche zu erzwingen und zu manipulieren. Ist evtl. eine komplette Entwertung des Spiels sinnvoll? Das würde niemandem nutzen.... von daher lässt sich aus einem Spielabbruch auch kein Vorteil schlagen.
#
WürzburgerAdler schrieb:


         Verstehe deine Intention. Allerdings ist ja ein Wiederholungsspiel auch eine "Wertung". Sei es durch den Spielstand bei Abbruch, durch neue Umstände zum Zeitpunkt des Wiederholungsspiels (Verletzungen etc.) oder anderes. Und: was passiert, wenn beim Wiederholungsspiel wieder jemand schreit? Noch eine Wiederholung? Und was, wenn er nicht identifiziert werden kann? Abbruch, Wiederholung?


Gehe ich mit. Grundsätzlich ist einfach das Problem, dass es eine Art Eskalationsplan gibt und einfach vom VfL übergangen wurde, bei allem Verständnis für die Situation. Gleichzeitig ist natürlich ein Fan vom MSV schuld gewesen. Nach allen Kriterien, die Du ja auch betrachtest, muss es hier in dem Fall zum Wiederholungsspiel kommen. Alles andere wäre unklug und diese Lösung wäre m.E. einfach die, mit der alle Seiten ihr Gesicht wahren können.

Aber auf Dauer muss man sich natürlich was anderes einfallen lassen.

#
Zumal  die Entscheidung eines Nachholspiels die absolute Einladung für Instrumentalisierung und Nachahmer wäre.
"Mein Team ist gerade dabei 3:0 zu verlieren? Dann lass uns mal einen farbigen Spieler vom Gegner beleidigen. Ergo: Spielabbruch und Nachholspiel. Vielleicht haben wir dann im Nachholspiel bessere Chancen."

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Den Kostic wollte seinerzeit außer uns auch keiner haben.


Ich werfe auch mal so den Namen Kevin Trapp in den Ring. Der FCK ist dann von der Bildfläche verschwunden. Trapp hingegen ab 2013 einer DER Schlüsselspieler der ersten Veh-Ära und der Schaaf-Ära. Teuerster Verkauf aller Zeiten back in 2015. Und auch heute noch ein Top-Leistungsträger im Team.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Teuerster Verkauf aller Zeiten back in 2015.


... für die Eintracht natürlich, nicht allgemein!
#
Den Kostic wollte seinerzeit außer uns auch keiner haben.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Den Kostic wollte seinerzeit außer uns auch keiner haben.


Ich werfe auch mal so den Namen Kevin Trapp in den Ring. Der FCK ist dann von der Bildfläche verschwunden. Trapp hingegen ab 2013 einer DER Schlüsselspieler der ersten Veh-Ära und der Schaaf-Ära. Teuerster Verkauf aller Zeiten back in 2015. Und auch heute noch ein Top-Leistungsträger im Team.
#
Ich kann gar nicht glauben wie sich das Blatt für die SGE zum Positiven gewendet hat. Man stelle sich nur vor die Eintracht hätte vor November halbwegs Normal gepunktet. So wie das Team momentan spielt und kämpft ist nur vom Feinsten und Oliver Glasner hat ja angekündigt das es erst nach der Winterpause so richtig los geht.
#
Tommi64 schrieb:

Man stelle sich nur vor die Eintracht hätte vor November halbwegs Normal gepunktet.


Was ist denn für unsere Eintracht "halbwegs normal"?
Ich war die erste Hälfte der ersten Saisonhälfte alles andere als glücklich über die Entwicklung. Es waren auch in der zweiten Hälfte nicht immer super attraktive Spiele.
Eines hat Glasner aber hinbekommen: Die gute Kovac'sche Mentalität: "Es muss über Leidenschaft gehen."
Die Eintracht kämpft jetzt! Egal ob 2:0 im Rückstand.
Passkombinationen im Mittelfeld kommen mittlerweile sauberer. Agierte Lindström zuvor unglücklich, hat er mittlerweile 4 Treffer und 2 Vorlagen auf dem Konto.... und das alles erst seit Spieltag 12!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Knueller schrieb:

Irgendwie reden wir alle aneinander vorbei, hat was von Altersheim 😋


Sorry: Ich habe "überwintern wir denn jetzt" anstatt "überwinterten wir denn jetzt" gelesen.

Bzgl. 96/97: Tabellenplatz 15. Keine Ahnung, woher Werner 14 und Gütersloh zaubert  

Ich weiß noch, dass ich damals einen Leserbrief an die Sportbild geschrieben hab, dass ich gerne hätte, dass D. Stepanovic Trainer bleibt. 😊
#
Knueller schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Knueller schrieb:

Irgendwie reden wir alle aneinander vorbei, hat was von Altersheim 😋


Sorry: Ich habe "überwintern wir denn jetzt" anstatt "überwinterten wir denn jetzt" gelesen.

Bzgl. 96/97: Tabellenplatz 15. Keine Ahnung, woher Werner 14 und Gütersloh zaubert  

Ich weiß noch, dass ich damals einen Leserbrief an die Sportbild geschrieben hab, dass ich gerne hätte, dass D. Stepanovic Trainer bleibt. 😊


Ein Glück wurde er nicht gelesen!
Ich denke nicht, dass Steppi das hinbekommen hätte, was Ehrmantraut gelang. Der hatte uns damals den ***** gerettet. Zum Dank dafür,  und dass er die Eintracht sogar wieder ins Oberhaus frachtete, wurde er von den größten Idioten auf Gottes weiter Erde geschasst. DAMIT komme ich bis heute nicht klar.
Und was ich von Rohr im Detail halte, dürfte keine Netiquette aushalten.
#
Irgendwie reden wir alle aneinander vorbei, hat was von Altersheim 😋
#
Knueller schrieb:

Irgendwie reden wir alle aneinander vorbei, hat was von Altersheim 😋


Sorry: Ich habe "überwintern wir denn jetzt" anstatt "überwinterten wir denn jetzt" gelesen.

Bzgl. 96/97: Tabellenplatz 15. Keine Ahnung, woher Werner 14 und Gütersloh zaubert  
#
Auf welchem schlechten Platz überwinterten wir denn jetzt? 😊
#
Knueller schrieb:

Auf welchem schlechten Platz überwinterten wir denn jetzt? 😊


Uns scheint seit 2016 die Sonne aus dem Popo-Loch
Irgendwie irritierend. Ich kenne das in meiner Historie als Eintracht-Fan nicht.

Btw. ist für mich ein fünfter Platz immer noch nichts Normales. Ich bin immer noch hin und weg!
#
aquilifer schrieb:

Danach auf einem Abstiegsplatz (?) überwintert


Nicht ganz. Man war auf Platz 14, punkt- und differenzgleich mit dem ersten Abstiegsplatz (Gütersloh). Wir hatten aber mehr Tore geschossen, waren also vor Gütersloh.
#
SGE_Werner schrieb:

aquilifer schrieb:

Danach auf einem Abstiegsplatz (?) überwintert


Nicht ganz. Man war auf Platz 14, punkt- und differenzgleich mit dem ersten Abstiegsplatz (Gütersloh). Wir hatten aber mehr Tore geschossen, waren also vor Gütersloh.


??? Eintracht-Archiv sagt: Platz 15 nach dem 17. Spieltag. Gütersloh war da nicht mit von der Partie.

14.war der FSV Zwickau. 16. der VfB Oldenburg
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich war da sogar noch gegen Hamburg im Stadion. Keine Ahnung, warum ich mir das gegeben hatte... inklusive den Kickers-Fans im F-Block, die ein Transparent "Wir verabschieden Eintracht Frankfurt aus der ersten Bundesliga - Kickers Offenbach" hissten. Ich würde gerne behaupten, dass das die dunkelste Stunde mit meiner Eintracht war.


Kurzes Gedächtnis. 2:3 gegen Oldenburg im Dezember 1996. Nach einer roten Karte gegen Petar Hubtchev (Schreibt man den so?). Danach auf einem Abstiegsplatz (?) überwintert, in Liga 2. Ich glaube, das war die dunkelste Stunde, zumindest der Nachkriegs-Eintracht.
#
aquilifer schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Ich war da sogar noch gegen Hamburg im Stadion. Keine Ahnung, warum ich mir das gegeben hatte... inklusive den Kickers-Fans im F-Block, die ein Transparent "Wir verabschieden Eintracht Frankfurt aus der ersten Bundesliga - Kickers Offenbach" hissten. Ich würde gerne behaupten, dass das die dunkelste Stunde mit meiner Eintracht war.


Kurzes Gedächtnis. 2:3 gegen Oldenburg im Dezember 1996. Nach einer roten Karte gegen Petar Hubtchev (Schreibt man den so?). Danach auf einem Abstiegsplatz (?) überwintert, in Liga 2. Ich glaube, das war die dunkelste Stunde, zumindest der Nachkriegs-Eintracht.


Nicht ganz korrekt, aber sehr nahe. Wir überwinterten auf dem 15. Tabellenplatz. Die ewigen Jagdgründe hatten aber von da aus schon bedrohlich gewunken.
Für mich war der größte Tiefpunkt 2002. Als der DFB verkündete, dass die Eintracht unter den damaligen finanziellen Umständen keine Lizenz für die 2. Liga erhalten würde, war ich schon den Tränen nahe.
Und dass wir damals gerettet wurden, war ja der Verdienst eines Herrn Sparmann, der noch einige Investoren klar machen konnte. Inklusive den Freunden der Eintracht. Eine Gruppe, die damals nicht zwar helfen wollte, aber nicht genannt werden wollte, da sie nicht mit dem Namen "Eintracht Frankfurt" in Verbindung gebracht werden wollte. DAS ist der absolute Tiefpunkt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich war da sogar noch gegen Hamburg im Stadion.

War mein erstes Fußball Livespiel im Waldstadion. Werbung dafür Fan von dem Verein zu werden haben sie an dem Tag net gerade gemacht....😏
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Ich war da sogar noch gegen Hamburg im Stadion.

War mein erstes Fußball Livespiel im Waldstadion. Werbung dafür Fan von dem Verein zu werden haben sie an dem Tag net gerade gemacht....😏


Da hast du dir einen wirklich interessanten Einstiegszeitpunkt ausgesucht
#
Alter, wir überwintern auf einem EL-Platz!