>

Adler_Steigflug

12224

#
Auch wenn es nicht spektakulär genug ist. Von der Art und weise wie Kamada den macht: Tor des Monats!
#
Daichi Kamada shalalalaaa!
Daichi Kamada shalalalaaa!
#
Metalrick schrieb:

Auswärtssieg was sonst!!!


Gepflegt dem Urmel in die Eier treten!
#
Oder wie Brodowin immer zu schreiben pflegte: Augsburg wegbolzen!
#
Auswärtssieg was sonst!!!
#
Metalrick schrieb:

Auswärtssieg was sonst!!!


Gepflegt dem Urmel in die Eier treten!
#
Wow, endgeile Nummer. Vielen Dank dafür!

Dann mach´ ich mal mit ein bissi NDT weiter:

Das Ich - Grund der Seele

Mondsucht - Keine Träume

Other Day - Spiegel

Fahrenheit 451 - The Tempest Romanesque

Kramm - Die neue Welt

#
DeMuerte schrieb:

Wow, endgeile Nummer. Vielen Dank dafür!


Ja, von Siouxsie's Side-Project "The Creatures" war wohl in der Szene Exterminating Angel am bekanntesten (wahrscheinlich, weil es eines der wenigen tanzbaren Stücke von The Creatures war). Miss the girl finde ich aber um Etliches besser.

Hier mal ne Gruppe, die mich an die alten Chameleons erinnert:

When the Roses die - Go to the Moon

Und hier mal die Chameleons mit meinem Lieblingsstück von denen:

The Chameleons - Second Skin
I realize a miracle, is due
I dedicate this melody, to you
But is this the stuff dreams are made of?
No wonder I feel like I'm floating on air


Die Script of the Bridge LP hatte ich mal für 2 Euro aus nem Flohmarktstand gezogen. Was ne Hammer-Platte!
#
So, Leute. Wenn kollodiales Silber, Pferdeentwurmungsmittel oder die Einnahme von Desinfektionsmittel nicht fruchtet.: Eigenurin hilft gegen Covid.

https://de.euronews.com/2022/01/12/urin-oder-viagra-impfgegner-schlucken-alles-mogliche-gegen-corona

Einfach mit dem Eigenurin ne Viagra runter spülen und der Rundumschutz ist da. Ich bin ja auch noch trotz mehrerer Tests bei den Impfstoffen skeptisch, aber ein "Gott gibt uns alles was wir brauchen" überzeugt mich vollends.
Ob Tucker Carlson auch seine Pisse trinkt? Hat er deshalb immer so einen verbitterten Gesichtsausdruck? Fragen darf man ja mal stellen.
#
Sagt Abraham zu Bebraham: "Kann ich mal dein Zebra ham?"
#
Hörnle
#
Harald!
#
Reiskorn
#
darf ich Sie an die Beke Titten?
#
Bei Anruf Mord
#
Ja, klar meine ich "Abgehängte". 😉 Sorry für den Schreibfehler.

Der "Martin" ist übrigens nicht meine Erfindung, sondern die von Dieter Krebs. "Ich bin der Martin", im Strickpullover.

Grippe- und Corona-Impfungen würde ich jetzt nur mit Vorbehalt miteinander vergleichen wollen. Wie wir alle wissen, ist die Gefahr, die von Covid ausgeht, um ein Vielfaches größer als von einer Grippe. Selbst die schlimmste Grippewelle reichte bei weitem nicht an Covid19 heran, obwohl bei Covid massive Maßnahmen dagegenhielten, bei der Grippe nicht. Dies wirkt sich auf eine Impfbereitschaft schon aus.
Der zweite Punkt ist die "neue" Technik, was halt viele verstört hat. Und der dritte Punkt ist die wesentlich geringere Schutzwirkung der Grippeimpfung sowie die vielen verschiedenen Grippeviren, gegen die die Impfung teilweise ohnehin machtlos war.

Wie dem auch sei, ich denke, dass wir es bei Corona und den Impfgegnern mit einer gewissen Eigendynamik zu tun haben, die sich aus vielen verschiedenen Quellen speist. Insofern hat das Ganze schon viele Ähnlichkeiten zu Pegida, als schon damals fälschlicherweise angenommen wurde, es handle sich lediglich um den Aufstand "Abgehängter", deren Sorgen man ernst nehmen müsse.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Der "Martin" ist übrigens nicht meine Erfindung, sondern die von Dieter Krebs. "Ich bin der Martin", im Strickpullover.


Jaja. Vielen Dank, Herr Krebs! Keine Ahnung, wie oft ich mir "Ich bin der Martin" oder "Martin, my love!" anhören durfte. Zu dem Thema "Gruppierungen bei den Querdenkern" schreibe ich nochmal was ausführlicher, wenn ich ein bissi Zeit habe.
#
Mit Aleman zum Ballermann
#
Adler_Steigflug schrieb:

Sorry. Ich höre nun mit dem Off-Topic auf

Nö. War genau das Gegenteil, nämlich hart am Threadthema und dazu noch sehr aufschlussreich.
Ich hielt schon die These der "Angehängten" bei Pegida & Co. für eine Mär (zumindest teilweise), bei Corona erst recht.
Zur Karen kommt noch der - ich nenne ihn mal "Martin" - alternative Esoteriker, den man umso ernster nehmen muss, als er auch als gemäßigter Typ auftritt, der allerdings seine Theorien auch lebt: auch ohne Corona keinerlei Impfungen, Medizin in Form von Chemie nur bei drohendem Exitus, Krankheiten werden ausschließlich mit den Heilkräften der Natur oder des Geistes behandelt.

Sind schon mal zwei große Gruppierungen, die weder Verschwörungstheorien brauchen noch aus prekären Verhältnissen stammen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Zur Karen kommt noch der - ich nenne ihn mal "Martin" - alternative Esoteriker, den man umso ernster nehmen muss, als er auch als gemäßigter Typ auftritt, der allerdings seine Theorien auch lebt: auch ohne Corona keinerlei Impfungen, Medizin in Form von Chemie nur bei drohendem Exitus, Krankheiten werden ausschließlich mit den Heilkräften der Natur oder des Geistes behandelt.


Pff... was für eine schwachsinnige Stereotype. Vollkommen an der Realität vorbei.  Und nun entschuldigt mich, ich muss mir erst einmal mein Bio-Müsli machen und zu peruanischer Panflötenmusik relaxen.

Gruß
Martin aka Adler Steigflug
#
fromgg schrieb:

Dass die Karen genannt wurde ärgert mich. Ist das eine Welt Erfindung ?


Nein, ist sowas wie bei uns Alpha-Kevin.

Hier zeigt sich auch für mich das Leben in der jeweiligen Blase.

Für mich gehört Wissen über Karens gefühlt zur Allgemeinbildung.
Es wurde halt zum Pseudonym der privilegierten weißen Soccer Mom.
Und in so einer Diskussion wird mir erst bewusst, dass ohne Konsum von englischen YT Videos, News oder Memes, das natürlich an einem vorbei geht.

Na ja, gibt ja inzwischen auch SGE Fans die bei Worten wie Kaiserslautern Google bemühen müssen.
#
SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:

Dass die Karen genannt wurde ärgert mich. Ist das eine Welt Erfindung ?


Nein, ist sowas wie bei uns Alpha-Kevin.

Hier zeigt sich auch für mich das Leben in der jeweiligen Blase.

Für mich gehört Wissen über Karens gefühlt zur Allgemeinbildung.
Es wurde halt zum Pseudonym der privilegierten weißen Soccer Mom.
Und in so einer Diskussion wird mir erst bewusst, dass ohne Konsum von englischen YT Videos, News oder Memes, das natürlich an einem vorbei geht.

Na ja, gibt ja inzwischen auch SGE Fans die bei Worten wie Kaiserslautern Google bemühen müssen.



Joa, wir hatten da ja dann auch noch eine Jana aus Kassel. Quasi eine deutsche Karen

Und: sorry. Ich hatte einfach nur irgendeinen Artikel bezüglich der Central Park Karen gesucht und recht wahllos "Die Welt" verlinkt. Mea culpa!
#
Adler_Steigflug schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Allerdings stammt ja auch ein gewisser Teil zumindest der westdeutschen Querdenker-Szene eher aus der gehobeneren Mittelschicht


Ja. Die Amis haben für dieses Phänomen ein Platzhalter-Wort gefunden: Karen

Denn die gute Karen steht (nicht nur für Frauen!) stellvertretend für den typischen egomanischen und antisozialen Typus aus der gehobenen Mittelschicht. Die gutbürgerliche und fromme Fassade: Kirchengänger (zumindest bei den Amis noch "in".. .so ein bisschen religiöser Fanatismus), Helicopter-Mom. Die Umwelt muss gut ausgerichtet passgenau zu ihrem Lebensstil sein. Da passen Störfaktoren einfach nicht. Wie zum Beispiel ein Schwarzer in der Nachbarschaft. Oder ein Virus. Bei Störung reagiert die (der) Karen aggressiv. Wenn Gegenfeuer kommt ist sie auch direkt in der Opferrolle.

Es ist nicht nur eine "neoliberale Prekarisierung der Lebensverhältnisse". Generationen sind mit der Attitüde "Schau links, schau rechts. Einer von euch schafft es nicht... also: Ellenbogen raus!" aufgewachsen. Zum einen prägt sie eine antisoziale und egoistische Sichtweise. Zum anderen finden sie Bestätigung aus einer Umwelt heraus, die sich immer mehr und mehr ihren Bedürfnissen anpasst. Dadurch verlernt man den Umgang mit schwierigen Situationen, insbesondere, wenn es eine eigene Anpassung bedarf. Und wenn sie auch nur minimalst unbequem ist (sieh Masken). Es herrscht sofort eine "ich habe Recht... und wenn ich mit dem Scheiss vor Gericht ziehen muss"-Einstellung.
In Amerika war von daher der Karen-Meme "Can I speak to your Manager?" mal populär, da die Karen gerne wegen irgendwelchen Kleinigkeiten den kleinen Angestellten gefeuert haben möchte, um ein bissi armseeilge Machtdemonstration darstellen zu wollen.



Interessant. Von diesen Karen's haben wir hierzulande leider auch ne ganze Menge.
#
Diegito schrieb:

Interessant. Von diesen Karen's haben wir hierzulande leider auch ne ganze Menge.


Aber keine so berühmt wie "Central Park Karen" Amy Cooper. Die ist 2020 bei einem Spaziergang mit  Hund im New Yorker Central Park auf den Afro-Amerikaner Christian Cooper (beide aber nicht verwandt ) gestossen. Der gute Christian ist halt Vogelliebhaber und beobachtete da gerade in Ruhe ein paar Vögel. Er bat einfach nur die Hundebesitzerin darum, den Hund -wie im Park vorgeschrieben- an die Leine zu nehmen, da er so die Vögel in Ruhe weiter beobachten könnte.
Das ist natürlich ein nicht hinzunehmender Affront und eine Störung der harmonischen Karenwelt durch einen Schwarzen! Geht gar nicht! Von daher machte sie eine Szene und rief dann tatsächlich die Cops an, mit der Angabe, dass ein schwarzer Mann sie bedrohen und umbringen möchte. Blöd, dass er das alles in Ruhe gefilmt hatte. Central Park Karen hatte halt diese Karte gespielt, da sie einfach davon ausging, dass nun der Schwarze fliehen würde, da nun ein paar gute, altmodische Fascho-Cops im Anmarsch wären, die für den farbigen Vogelbeobachter zur Bedrohung werden könnten.  Und Karen hätte ihre Ruhe.
Schlussendlich ging das Video viral, die Dame verlor ihren Job und wurde sogar selber angeklagt (die Anklage wurde jedoch fallen gelassen). Für die einschlägigen Kreise war sie natürlich das große Opfer. Der Fall löste aber wieder eine Diskussion um Alltagsrassismus in den USA aus...und wie die Karens sehr kaltblütig die "Böser schwarzer Mann"-Karte spielen.
Btw.: wer sich das Video anschaut: die erwürgt auch beinahe ihren Hund in dem Video, was ihr ziemlich kack-egal ist... Hauptsache der Schwarze kommt nicht mit "Leine den Hund an" um die Ecke!

https://www.welt.de/vermischtes/article211152041/Central-Park-Karen-wegen-Falschbeschuldigung-eines-Schwarzen-angeklagt.html

Sorry. Ich höre nun mit dem Off-Topic auf
#
Two to Toulouse
#
LDKler_neu schrieb:

hawischer schrieb:
Deutet man die Entfremdung als das Resultat einer neoliberalen Prekarisierung der Lebensverhältnisse, so wäre zu fragen, ob die Gesellschaft dieses Potenzial sehenden Auges nicht selbst erzeugt hat.
Ja was denn sonst? Genau so ist es!        


In Teilen schon. Allerdings stammt ja auch ein gewisser Teil zumindest der westdeutschen Querdenker-Szene eher aus der gehobeneren Mittelschicht bzw. dem "alternativen Bildungsbürgertum".

So wie man es sich anfangs auch bei der AfD zu leicht gemacht hat und meinte, die Wählerschaft wäre doch überwiegend arbeitslos...
#
zappzerrapp schrieb:

Allerdings stammt ja auch ein gewisser Teil zumindest der westdeutschen Querdenker-Szene eher aus der gehobeneren Mittelschicht


Ja. Die Amis haben für dieses Phänomen ein Platzhalter-Wort gefunden: Karen

Denn die gute Karen steht (nicht nur für Frauen!) stellvertretend für den typischen egomanischen und antisozialen Typus aus der gehobenen Mittelschicht. Die gutbürgerliche und fromme Fassade: Kirchengänger (zumindest bei den Amis noch "in".. .so ein bisschen religiöser Fanatismus), Helicopter-Mom. Die Umwelt muss gut ausgerichtet passgenau zu ihrem Lebensstil sein. Da passen Störfaktoren einfach nicht. Wie zum Beispiel ein Schwarzer in der Nachbarschaft. Oder ein Virus. Bei Störung reagiert die (der) Karen aggressiv. Wenn Gegenfeuer kommt ist sie auch direkt in der Opferrolle.

Es ist nicht nur eine "neoliberale Prekarisierung der Lebensverhältnisse". Generationen sind mit der Attitüde "Schau links, schau rechts. Einer von euch schafft es nicht... also: Ellenbogen raus!" aufgewachsen. Zum einen prägt sie eine antisoziale und egoistische Sichtweise. Zum anderen finden sie Bestätigung aus einer Umwelt heraus, die sich immer mehr und mehr ihren Bedürfnissen anpasst. Dadurch verlernt man den Umgang mit schwierigen Situationen, insbesondere, wenn es eine eigene Anpassung bedarf. Und wenn sie auch nur minimalst unbequem ist (sieh Masken). Es herrscht sofort eine "ich habe Recht... und wenn ich mit dem Scheiss vor Gericht ziehen muss"-Einstellung.
In Amerika war von daher der Karen-Meme "Can I speak to your Manager?" mal populär, da die Karen gerne wegen irgendwelchen Kleinigkeiten den kleinen Angestellten gefeuert haben möchte, um ein bissi armseeilge Machtdemonstration darstellen zu wollen.
#
Dir auch 'n Prosit!