
Adler_Steigflug
12245
FrankfodderBubb schrieb:
Wäre der nicht phasenweise immer mal wieder fahrig und lustlos, würde er schon lange nicht mehr hier kicken
Ahso. Ja, da simmer ja froh, dass wir lustlose Kicker in unseren Reihen haben. Sonst würden sie nicht bleiben.
Puh. Kostic auch mehr als grenzwertig bisher. Entweder am lamentieren oder foulen.
Hallelujah!
Kamada macht den Rebic-Slapstick wett.
Kamada macht den Rebic-Slapstick wett.
Joa. Fast das 0:3.
SGERafael schrieb:
Gefühlt stehen 2 Waldhöfer mehr auf dem Platz. Das Zweikampfverhalten ist miserabel
Nicht nur das. Gefühlt kommt auch so jeder 5. bis 6. Pass auch an. Kein Pressing, keine Laufbereitschaft. Nix.
Observer schrieb:
Aber ne geile Stimmung, das ist Pokal!
Na, das ist ja das wichtigste!
Ahh… die alte "wir haben keinen Bock auf Doppelbelastung"-Variante. Auch schlau, auch schlau!
Frankfurt050986 schrieb:
Nix gibts. Der Kevin kassiert keinen bei seinem Comeback
Naja
Öhm
Doch!
Sach ich doch. Keine Bange. Die fangen sich und das 1:1 fällt so zwischen der 20. und 25. Minute.
Wird ein 3:1 für die Eintracht. Waldhof wird am Anfang noch Druck machen und mitspielen wollen. 1:1 zur Pause. In der 2. HZ brechen sie dann ein.
Viel Spatz beim Spiel und Prost!
Viel Spatz beim Spiel und Prost!
Adler_Steigflug schrieb:
Wird ein 3:1 für die Eintracht. Waldhof wird am Anfang noch Druck machen und mitspielen wollen. 1:1 zur Pause. In der 2. HZ brechen sie dann ein.
Viel Spatz beim Spiel und Prost!
Nix gibts. Der Kevin kassiert keinen bei seinem Comeback
Ich finde es sehr skurril, dass man einen Einsatz einer unserer Spieler in einer Partie gegen einen Drittligisten (Aufsteiger aus der Regionalliga!) mangels Qualität in Frage stellt.
Timsen08 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Vael schrieb:
man darf als Titelverteidiger eigentlich nicht gegen Ulm verlieren
Und als Underdog gegen den großen FC Bläh das Finale eigentlich nicht gewinnen.
Man kann hier noch nicht einmal von "somit ist dies ausgeglichen" reden. Denn dieser eine magische Abend machte alle vorherigen Blamagen (Stuttgart II, Meppen, Aue, Rocstock etc.) bedeutungslos.
Also Rostock macht für mich persönlich kein Erfolg oder ähnliches bedeutungslos.
Richtig! Dieses Trauma hinterließ auch bei mir eine solch tiefe Wunde welche sich niemals mehr heilen lässt.
Ähhhmm… ich rede von DFB-Pokal-Blamagen, Leute!
https://www.dfb.de/datencenter/dfb-pokal/2008-2009/2-runde/48992
Dies sollte hoffentlich kleinere Wunden als gewisse Ereignisse in den 90ern gerissen haben.
https://www.dfb.de/datencenter/dfb-pokal/2008-2009/2-runde/48992
Dies sollte hoffentlich kleinere Wunden als gewisse Ereignisse in den 90ern gerissen haben.
tobago schrieb:
Jetzt kommen die neuen und jungen Fans in Scharen und schon schreien die alten, dass die Modefans wegbleiben sollen. So ist das leider bei den Menschen, ich war früher da und habe mehr Rechte...
Und endlich ist die Presse mal für uns, trotzdem passt es auch schon wieder nicht. Wir können doch von guter Presse nur profitieren und natürlich ist dann auch die Springer-Presse dabei, doch dagegen kann man nun mal nichts machen, die gehören halt in die Pressewelt.
Mir persönlich hat die schlechte Presse und das Asso-Image in den 2000ern nicht wirklich gepasst, denn es war schlichtweg falsch und wurde durch einzelne dumme Aktionen immer und immer wieder gefüttert. Und sportlich war das natürlich eher dürftig.
Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung. Anscheinend gefällt es den Menschen aber also lass ich sie ohne drüber zu meckern. Und es scheint viele Leute für uns zu begeistern, das wiederum finde ich gut. Daher gefällt mir der Gesamtentwicklung Moment sehr gut, vor allem da sportlich hervorragend ist.
Gruß
tobago
Da bin ganz auf einer Linie mit dir.
Ein wenig schizophren wirds, wenn man sich über die "Zugaben" des Erfolges beschwert, sich aber zugleich Erfolg wünscht. Erfolg gibt es nicht, wenn man die finanziellen (kommerziellen) Möglichkeiten nicht ausreizt. Gibt es Erfolg, dann gibt es auch die Zugaben wie "Modefans". Da muss man halt durch.
Jaroos schrieb:tobago schrieb:
Jetzt kommen die neuen und jungen Fans in Scharen und schon schreien die alten, dass die Modefans wegbleiben sollen. So ist das leider bei den Menschen, ich war früher da und habe mehr Rechte...
Und endlich ist die Presse mal für uns, trotzdem passt es auch schon wieder nicht. Wir können doch von guter Presse nur profitieren und natürlich ist dann auch die Springer-Presse dabei, doch dagegen kann man nun mal nichts machen, die gehören halt in die Pressewelt.
Mir persönlich hat die schlechte Presse und das Asso-Image in den 2000ern nicht wirklich gepasst, denn es war schlichtweg falsch und wurde durch einzelne dumme Aktionen immer und immer wieder gefüttert. Und sportlich war das natürlich eher dürftig.
Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung. Anscheinend gefällt es den Menschen aber also lass ich sie ohne drüber zu meckern. Und es scheint viele Leute für uns zu begeistern, das wiederum finde ich gut. Daher gefällt mir der Gesamtentwicklung Moment sehr gut, vor allem da sportlich hervorragend ist.
Gruß
tobago
Da bin ganz auf einer Linie mit dir.
Ein wenig schizophren wirds, wenn man sich über die "Zugaben" des Erfolges beschwert, sich aber zugleich Erfolg wünscht. Erfolg gibt es nicht, wenn man die finanziellen (kommerziellen) Möglichkeiten nicht ausreizt. Gibt es Erfolg, dann gibt es auch die Zugaben wie "Modefans". Da muss man halt durch.
Tatsächlich ist es auch noch etwas anderes, woran ich zu knabbern habe:
Jeder Fan wünscht sich immer den höchsten Erfolg für seinen Verein. Immer. Das liegt in der Natur der Sache. EL-League. CL-League. Ach was: "Wir holen den DFB-Pokal und wir werden deutscher Meister. Meister!"
Aber irgendwie hasst man ja die CL, weil das der langweilige "Club der arroganten Eliten" ist. Und will die Eintracht aber gerne dort spielen sehen.
Und wenn die Eintracht jedes Jahr Titel holt: Stumpft das dann ab? Wird man dann selber so ein FC Bläh?
Vielleicht verhält es sich ja besser nach dem berühmten Spruch von Konfutse: Der Weg ist das Ziel.
Aber ich bin da bisher recht beruhigt, was die Einstellung der Fans angeht. Denn dieser ganze Hype, der sogar in der EL-Quali betrieben wird (zum Vergleich: ich war '95 mit etwas mehr als 6.000 Zuschauern bei UI-Cup-Spielen) ist in meinen Augen nicht nur ein Ausdruck von Kommerzialismus, sondern auch dafür, dass die Fans einfach wissen und fürchten, dass dieser Traum irgendwann wieder zu Ende sein könnte.
Adler_Steigflug schrieb:Vael schrieb:
Ich denke so ein Debakel wie letztes Jahr werden wir nicht erleben.
Da hatten sich Trainer und Mannschaft noch beschnuppert, Adi musste noch schmerzlich erfahren, dass er sein 4-4-2 nicht durchbringen kann etc. So langsam dürften ja alle Parteien eingespielt sein... von daher ist die Situation eine andere.
Btw. bin ich mal gespannt, ob er dennoch irgendwann nochmal versucht, in das 4-4-2 zu schalten.
Absolut richtig, trotzdem, mit einem Hauch von Arroganz...man darf als Titelverteidiger eigentlich nicht gegen Ulm verlieren. Aber das is ja Schnee von gestern
Vael schrieb:
man darf als Titelverteidiger eigentlich nicht gegen Ulm verlieren
Und als Underdog gegen den großen FC Bläh das Finale eigentlich nicht gewinnen.
Man kann hier noch nicht einmal von "somit ist dies ausgeglichen" reden. Denn dieser eine magische Abend machte alle vorherigen Blamagen (Stuttgart II, Meppen, Aue, Rocstock etc.) bedeutungslos.
Adler_Steigflug schrieb:Vael schrieb:
man darf als Titelverteidiger eigentlich nicht gegen Ulm verlieren
Und als Underdog gegen den großen FC Bläh das Finale eigentlich nicht gewinnen.
Man kann hier noch nicht einmal von "somit ist dies ausgeglichen" reden. Denn dieser eine magische Abend machte alle vorherigen Blamagen (Stuttgart II, Meppen, Aue, Rocstock etc.) bedeutungslos.
Also Rostock macht für mich persönlich kein Erfolg oder ähnliches bedeutungslos.
Vael schrieb:
Ich denke so ein Debakel wie letztes Jahr werden wir nicht erleben.
Da hatten sich Trainer und Mannschaft noch beschnuppert, Adi musste noch schmerzlich erfahren, dass er sein 4-4-2 nicht durchbringen kann etc. So langsam dürften ja alle Parteien eingespielt sein... von daher ist die Situation eine andere.
Btw. bin ich mal gespannt, ob er dennoch irgendwann nochmal versucht, in das 4-4-2 zu schalten.
Adler_Steigflug schrieb:Vael schrieb:
Ich denke so ein Debakel wie letztes Jahr werden wir nicht erleben.
Da hatten sich Trainer und Mannschaft noch beschnuppert, Adi musste noch schmerzlich erfahren, dass er sein 4-4-2 nicht durchbringen kann etc. So langsam dürften ja alle Parteien eingespielt sein... von daher ist die Situation eine andere.
Btw. bin ich mal gespannt, ob er dennoch irgendwann nochmal versucht, in das 4-4-2 zu schalten.
Absolut richtig, trotzdem, mit einem Hauch von Arroganz...man darf als Titelverteidiger eigentlich nicht gegen Ulm verlieren. Aber das is ja Schnee von gestern
Wo ist eigentlich der WA
Im Stadion? ^^
Würzburg hat wieder ausgeglichen.
3:3 gegen Ho$$enheim in der 114. Minute!
3:3 gegen Ho$$enheim in der 114. Minute!
Soweit schon einmal eine erste DFB-Pokalrunde, so wie wir sie schätzen
2 Erstligisten draußen, 2 in der Verlängerung.
2 Erstligisten draußen, 2 in der Verlängerung.
Gelöschter Benutzer
Wir können gewinnen.
OldFechemer schrieb:
Wir können gewinnen.
Darauf einen Dujardin!
Man sollte zwar nicht vor dem eignen Spiel feixen, aber es muss einfach raus:
Habe ich schon einmal erwähnt, wie sehr Mainz uns enteilt ist und alles besser machen als die depperte Eintracht?
Gelöschter Benutzer
Das Gras wuchs in Kainz immer schneller, nicht war (?).
Ach, da könnt ich auch mal wieder mitmachen....
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
6.
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
53
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
51
4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League?
Viertelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Achtelfinale
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE das erste Tor des Spiels erzielen?
22
7 – Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen kein Gegentor fangen?
9
8 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
Kostic
9 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen?
Paciencia
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt?
Rode
11 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten?
Fernandes
12 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird das erste Kopfballtor in der Liga erzielen?
Paciencia
13 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Einsatzminuten in der EL haben?
Kostic
14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
David Wagner
15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
Bremen - Bayern
16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)?
1. Stuttgart
2. HSV
3. KSC
17 - Welches Team in der 1. Bundesliga wird in der Fairplay-Tabelle Letzter?
Paderborn
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. München
2. Dortmund
3. Leipzig
4. Leverkusen
5. Hoffenheim
6. SGE
7. Gladbach
8. Wolfsburg
9. Bremen
10. Düsseldorf
11. Hertha
12. Augsburg
13. Freiburg
14. Schalke
15. Mainz
16. Köln
17. Union Berlin
18. Paderborn
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
6.
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
53
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
51
4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League?
Viertelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Achtelfinale
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE das erste Tor des Spiels erzielen?
22
7 – Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen kein Gegentor fangen?
9
8 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
Kostic
9 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen?
Paciencia
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt?
Rode
11 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten?
Fernandes
12 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird das erste Kopfballtor in der Liga erzielen?
Paciencia
13 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Einsatzminuten in der EL haben?
Kostic
14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
David Wagner
15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
Bremen - Bayern
16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)?
1. Stuttgart
2. HSV
3. KSC
17 - Welches Team in der 1. Bundesliga wird in der Fairplay-Tabelle Letzter?
Paderborn
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. München
2. Dortmund
3. Leipzig
4. Leverkusen
5. Hoffenheim
6. SGE
7. Gladbach
8. Wolfsburg
9. Bremen
10. Düsseldorf
11. Hertha
12. Augsburg
13. Freiburg
14. Schalke
15. Mainz
16. Köln
17. Union Berlin
18. Paderborn
Gelöschter Benutzer
Ich finde übrigens diesen Artikel von welt.de unter der Überschrift "Lasst eure Kinder Frankfurt-Fans werden!" ziemlich zum kotzen und einen weiteren Beleg für erbärmlichen Journalismus.
Die Eintracht war nie ein Schmuddelklub und sie ist jetzt auch nicht darauf angewiesen, dass irgendwelche Erolgsfans als Trittbrettfahrer aufspringen. Als ob jetzt plötzlich bei den Europapokal-Spielen andere Leute in der Kurve stehen würden als zu "Randalemeister-Zeiten". Eintracht-Fans waren zu allen Zeiten positiv bekloppt. Ob sie nun zu tausenden zu Brøndby gereist sind, mit wenigen in ganz anderen Zeiten nach Dnipropetrowsk oder im Neun-Sitzer aus 500 km Entfernung in Norddeutschland, um sich ein lausiges 0:0 gegen Haannover 96 an einem Freitag-Abend im Waldstadion anzusehen.
Wer solch beschissene Artikel wie dieser Christoph Cöln bei welt.de schreibt, dem kann man nur entgegen rufen: "Lass die Eintracht in Ruhe!" Und bitte verschont uns um alles in der Welt vor diesen Kindern, die laut diesem Artikel Eintracht-Fans werden sollen.
Die Eintracht war nie ein Schmuddelklub und sie ist jetzt auch nicht darauf angewiesen, dass irgendwelche Erolgsfans als Trittbrettfahrer aufspringen. Als ob jetzt plötzlich bei den Europapokal-Spielen andere Leute in der Kurve stehen würden als zu "Randalemeister-Zeiten". Eintracht-Fans waren zu allen Zeiten positiv bekloppt. Ob sie nun zu tausenden zu Brøndby gereist sind, mit wenigen in ganz anderen Zeiten nach Dnipropetrowsk oder im Neun-Sitzer aus 500 km Entfernung in Norddeutschland, um sich ein lausiges 0:0 gegen Haannover 96 an einem Freitag-Abend im Waldstadion anzusehen.
Wer solch beschissene Artikel wie dieser Christoph Cöln bei welt.de schreibt, dem kann man nur entgegen rufen: "Lass die Eintracht in Ruhe!" Und bitte verschont uns um alles in der Welt vor diesen Kindern, die laut diesem Artikel Eintracht-Fans werden sollen.
Brodowin schrieb:
Ich finde übrigens diesen Artikel von welt.de unter der Überschrift "Lasst eure Kinder Frankfurt-Fans werden!" ziemlich zum kotzen und einen weiteren Beleg für erbärmlichen Journalismus.
Die Eintracht war nie ein Schmuddelklub und sie ist jetzt auch nicht darauf angewiesen, dass irgendwelche Erolgsfans als Trittbrettfahrer aufspringen. Als ob jetzt plötzlich bei den Europapokal-Spielen andere Leute in der Kurve stehen würden als zu "Randalemeister-Zeiten". Eintracht-Fans waren zu allen Zeiten positiv bekloppt. Ob sie nun zu tausenden zu Brøndby gereist sind, mit wenigen in ganz anderen Zeiten nach Dnipropetrowsk oder im Neun-Sitzer aus 500 km Entfernung in Norddeutschland, um sich ein lausiges 0:0 gegen Haannover 96 an einem Freitag-Abend im Waldstadion anzusehen.
Wer solch beschissene Artikel wie dieser Christoph Cöln bei welt.de schreibt, dem kann man nur entgegen rufen: "Lass die Eintracht in Ruhe!" Und bitte verschont uns um alles in der Welt vor diesen Kindern, die laut diesem Artikel Eintracht-Fans werden sollen.
Tatsächlich musste ich bei dieser Passage fast schon lauthals lachen und habe auch nicht mehr viel weiter gelesen:
Eintracht Frankfurt stand lange Zeit in der Schmuddelecke. Gewaltbereite Teile der Fans hatten sich das Paria-Image des Klubs hart erarbeitet. Eine DFB-Sanktion folgte auf die nächste – wenn es in deutschen Stadien krachte, waren die Adlerträger meist nicht weit.
Doch seit ein paar Jahren zeigt sich der Verein von einer anderen Seite: als sympathisches Tollhaus der Liga.
Wenn es also zwischen Köln Fans und Gladbach Fans oder zwischen Schalkern und Dortmundern, Hamburgern und Bremern etc. krachte, waren die Adlerträger meist nicht weit. Bzw. spricht er ja nicht von Stadien der Bundesliga oder von Profivereinen, sondern von "deutschen Stadien"... allgemein. Überall! Da waren überall Adlerträger! Wenn sich also ein paar Nasen aus Magdeburg mit anderen "Fans" des Hallescher FC gekloppt hatten, waren Adlerträger meist nicht weit! Kein Wunder, dass wir (ganz alleinig) das Paria-Image aufgedrückt bekommen haben! Das ist so bescheuert, dass es schon weh tut.
Aber!
Das Ganze ist schon seit ein paar Jahren vorbei. Wie du schon geschrieben hast, Brodowin: Das sind doch teilweise dieselben Leute. Sind die jetzt brainwashed? Und was bedeutet jetzt genau "Doch seit ein paar Jahren zeigt sich der Verein von einer anderen Seite"? Ich gehe mal davon aus, dass der Autor mit "der Verein" auch den Fan-Anhang meint, da er die "Schmuddelecke" mit den Fans verbindet. Und seit Jahren ist das nun Friede-Freude-Eierkuchen? Hmmm… das hier ist gerade einmal 7 Monate alt:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/geld--und-bewaehrungsstrafe-fuer-die-eintracht,uefa-strafe-rom-100.html
Das ist halt die eine Facette... und eine andere ist:
https://www.youtube.com/watch?v=bWT9riOTytc
Und wiederum eine andere ist:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/imago-hinti-100~_t-1557443866935_v-16to9__medium.jpg
Ich hoffe, er bleibt.