
Adler_Steigflug
12246
Deswegen habe ich Gelson beim Tippspiel wieder mit den meisten gelben Karten getippt.
SGE_Werner schrieb:
Deswegen habe ich Gelson beim Tippspiel wieder mit den meisten gelben Karten getippt.
Ich wollt schon sagen: Das hat so langsam auch Tradition.
Natürlich weiß man bei diesen Liechtensteinern nie, was die so in ihre Bergluft gemischt haben ...
adlerkadabra schrieb:
Natürlich weiß man bei diesen Liechtensteinern nie, was die so in ihre Bergluft gemischt haben ...
Bergkäse!
Dirkinho schrieb:
Startelf lt. Hessenschau.de
Wiede . Vadder Makoto Hinti
Da Costa Kohr Gelson Kostic
Gaci Daichi
Paciencia
Klingt doch schon einmal durchaus solide.
lecapture schrieb:
Suche noch selbst ne Band bzw. deren Songs
Stepping Stone aus Schwerte, hatten Goth-Music gemacht mit deutschen Texten.
Besonders "Willst du" und "Grube" waren schon sehr sehr gut!
Hat jemand von euch die Songs/CDs/Mp3??
Das ist halt immer so ein Problem mit regionalen Bands. Meist erlangen die überregional keine Beachtung... und mir sagt diese Band auch nix. Aber sie ist im Netz relativ leicht zu finden (nur halt kein Material, MP3s etc.). Gegockelt finde ich ein Interview auf einem Magazin "Amboss-Mag", welches auch alle Namen der Band-Mitglieder preisgibt:
http://www.amboss-mag.de/interviews/archivIB/03/stepstone.html
Nehme ich alleine schon den ersten Namen (der Gitarrist), Olaf Pertzborn, und Gockel auch danach, sehe ich einen heutigen Mitarbeiter in einem Anwaltsbüro... Bilderabgleich: sollte auch der Gitarrist von der Band sein. Falls du dich mal nach Material erkundigen möchtest, hättest du ja dort schon einmal einen Ansatz zu fragen, ob Herr Pertzborn dort noch arbeitet und man mit ihm Kontakt aufnehmen darf:
https://www.lindner-lohse-architekten.de/buero_mitarbeiter_3.htm#
Adler_Steigflug schrieb:lecapture schrieb:
Suche noch selbst ne Band bzw. deren Songs
Stepping Stone aus Schwerte, hatten Goth-Music gemacht mit deutschen Texten.
Besonders "Willst du" und "Grube" waren schon sehr sehr gut!
Hat jemand von euch die Songs/CDs/Mp3??
Das ist halt immer so ein Problem mit regionalen Bands. Meist erlangen die überregional keine Beachtung... und mir sagt diese Band auch nix. Aber sie ist im Netz relativ leicht zu finden (nur halt kein Material, MP3s etc.). Gegockelt finde ich ein Interview auf einem Magazin "Amboss-Mag", welches auch alle Namen der Band-Mitglieder preisgibt:
http://www.amboss-mag.de/interviews/archivIB/03/stepstone.html
Nehme ich alleine schon den ersten Namen (der Gitarrist), Olaf Pertzborn, und Gockel auch danach, sehe ich einen heutigen Mitarbeiter in einem Anwaltsbüro... Bilderabgleich: sollte auch der Gitarrist von der Band sein. Falls du dich mal nach Material erkundigen möchtest, hättest du ja dort schon einmal einen Ansatz zu fragen, ob Herr Pertzborn dort noch arbeitet und man mit ihm Kontakt aufnehmen darf:
https://www.lindner-lohse-architekten.de/buero_mitarbeiter_3.htm#
DANKE für deine Recherchen!
Aus Vaterland.li:
Ebbelwoi (hochdeutsch: Apfelwein) ist unserem Most ganz ähnlich und schmeckt hervorragend.
Da muss ich mir ja schon langsam eine Freudenträne verkneifen. Eine wirklich feine Zeitung. Die ganze Vorberichtserstattung mit den Impressionen aus Vaduz ist echt schön. Chapeau!
Ähäm… da kann sich unsere lokale Presse mal eine Scheibe von abschneiden, nicht wahr!?! Das wäre mal eine irre Wendung und ein ganz schöner Hammer.
Ebbelwoi (hochdeutsch: Apfelwein) ist unserem Most ganz ähnlich und schmeckt hervorragend.
Da muss ich mir ja schon langsam eine Freudenträne verkneifen. Eine wirklich feine Zeitung. Die ganze Vorberichtserstattung mit den Impressionen aus Vaduz ist echt schön. Chapeau!
Ähäm… da kann sich unsere lokale Presse mal eine Scheibe von abschneiden, nicht wahr!?! Das wäre mal eine irre Wendung und ein ganz schöner Hammer.
Adler_Steigflug schrieb:
Aus Vaterland.li:
Ebbelwoi (hochdeutsch: Apfelwein) ist unserem Most ganz ähnlich und schmeckt hervorragend.
Da muss ich mir ja schon langsam eine Freudenträne verkneifen. Eine wirklich feine Zeitung. Die ganze Vorberichtserstattung mit den Impressionen aus Vaduz ist echt schön. Chapeau!
Ähäm… da kann sich unsere lokale Presse mal eine Scheibe von abschneiden, nicht wahr!?! Das wäre mal eine irre Wendung und ein ganz schöner Hammer.
Für uns ist ja normal wenn zB. 3000 Dortmunder durch FFM rennen, aber für die ist es das Spiel des Lebens. Ich höre schon den Vaduz-Spieler in 50 Jahren, wenn er zu seinen Enkeln spricht: "Damals 2019 war der einmalige deutsche Meister Eintracht Frankfurt da. und wir sind für das eine Tor gerannt wie die Hasen. Was würde ich dafür geben wenn ich heute nochmal gegen den 51fachen deutschen Meister spielen könnte."
Adler_Steigflug schrieb:
Da muss ich mir ja schon langsam eine Freudenträne verkneifen. Eine wirklich feine Zeitung. Die ganze Vorberichtserstattung mit den Impressionen aus Vaduz ist echt schön. Chapeau!
So wie diese Zeitung uns "abfeiert" in ihrem Ticker haben wir, glaub ich, ein Paar Freunde und Anhänger mehr in der Gruppenphase.
Okey okey, sorry! Wir müssen also wieder Kreativität in den Schiri-Freds walten lassen, die nicht nervt. Moment... ich mache gerade mal copy/paste:
Ich will die Bibi!
Mit Wingenbach wär's Rasenschach. Aber das will hier ja keiner.
Ich will die Bibi!
Mit Wingenbach wär's Rasenschach. Aber das will hier ja keiner.
Tierney or not Tierney. That is here the question!
Vaduz verlor daheim nur einen seiner letzten 15 Europapokal-Auftritte (neun Siege und fünf Unentschieden).
Die Eintracht verlor - abgesehen vom Elfmeterschießen in London - nur eines der letzen 20 Europapokal-Begegnungen (2:4 in Lissabon) und traf in allen 16 Europapokal-Auswärtsspielen dieses Jahrtausends (30 Treffer).
Klingt nach einem Duell der EL-Giganten … let's get the Party started!
Schönes Bildchen auch mal wieder... gut, dass wir den Adi an Board haben. Sonst ist man mal ganz schnell an Liechtenstein vorbeigeflogen ohne es bemerkt zu haben.
Die Eintracht verlor - abgesehen vom Elfmeterschießen in London - nur eines der letzen 20 Europapokal-Begegnungen (2:4 in Lissabon) und traf in allen 16 Europapokal-Auswärtsspielen dieses Jahrtausends (30 Treffer).
Klingt nach einem Duell der EL-Giganten … let's get the Party started!
Schönes Bildchen auch mal wieder... gut, dass wir den Adi an Board haben. Sonst ist man mal ganz schnell an Liechtenstein vorbeigeflogen ohne es bemerkt zu haben.
Also... dieses 11Freunde Magazin wird doch von Eintracht-Fans vertrieben, oder?
Anders kann ich mir die Nominierung des Heim-Trikots zum Sieger nicht erklären...
Anders kann ich mir die Nominierung des Heim-Trikots zum Sieger nicht erklären...
Adler_Steigflug schrieb:
Also... dieses 11Freunde Magazin wird doch von Eintracht-Fans vertrieben, oder?
Anders kann ich mir die Nominierung des Heim-Trikots zum Sieger nicht erklären...
Nein wird es nicht. Lediglich Stephan Reich ist Eintracht-Fan, aber es könnte natürlich sein das er dafür verantwortlich ist objektiv betrachtet finde ich die Reihenfolge aber im großen und ganzen ok, unseres hätte ich eher auf Platz 4 oder 5 gesetzt... Schalke, Augsburg, Köln und Düsseldorf haben feine Trikots. Das Tabellenende mit Paderborn, Hoffe und Gladbach passt aber ganz gut, unfassbar hässliche Teile.
Adler_Steigflug schrieb:
Also... dieses 11Freunde Magazin wird doch von Eintracht-Fans vertrieben, oder?
Anders kann ich mir die Nominierung des Heim-Trikots zum Sieger nicht erklären...
Ich dachte am Anfang auch wie schrecklich sieht das denn aus, inzwischen nachdem ich es "in Aktion" gesehen habe gefällt es mir immer besser. Es hat schon was.
Adler_Steigflug schrieb:
Also... dieses 11Freunde Magazin wird doch von Eintracht-Fans vertrieben, oder?
Anders kann ich mir die Nominierung des Heim-Trikots zum Sieger nicht erklären...
Das hatte ich mir auch gedacht, auch dass es das Auswärtstrikot es auf die 5 geschafft hat war für mich überraschend. Ich finde beide nicht wirklich schön, und wenn man sich die Stimmen nach der Präsentation durchgelesen hat, waren beide Trikots auch da nicht unumstritten, ums mal vorsichtig auszudrücken.
Als ich mich dann allerdings mal durch die Konkurrenz geklickt hab wars klar: der gesamte Trikotjahrgang ist mehr oder weniger für die Tonne. In den letzten Jahren war auch mal das ein oder andere Trikot bei der Konkurrenz dabei das mir ganz gut gefallen hat, doch dieses Jahr ist wirklich nahezu ausnahmslos Müll dabei. Das ganze wird, ligaweit, nur noch von den diesjährigen Ausweichtrikots unterboten...
Tafelberg schrieb:
schwieriges Thema und würde da dem HSV ausnahmsweise mal nicht die Schuld geben.
Dass der FCN daraus Kapital schlagen will, finde ich auch eher daneben
Dämliche Aussagen und Aktionen des FCN kennen wir ja noch zu genüge. Ich sage nur: "Wer so schwer krank ist kann auch kein Fußball spielen" bzw. die Aussage, dass Russ' Erkrankung inszeniert sei
hitiba schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da hatte Trapp ja nicht gespielt.
wir sind auch schon mit dem Kevin in der ersten Runde rausgeflogen
Aue 12/13
Wenn das wieder den Einzug in den UEFA-Cup 20/21 garantiert, gebe ich gerne den DFB-Pokal dafür auf...
Basaltkopp schrieb:hsv-fan1887 schrieb:
Nach dem grandiosen Spiel gegen Nürnberg habe ich mich zurückgehalten und gehe (noch) nicht, wie viele andere Hsv-er von einem sicheren Aufstieg aus.
Hat jemand den Account geknackt? Der echte User hätte jetzt schwadroniert, dass der HSV mit 100 Punkten aufsteigt und dann in der Folgesaison mindestens Vizemeister wird.
Naja... in unserer zweiten Abstiegssaison 97/98 waren wir glaube ich auch so langsam geerdet. Fußball 2000 war definitiv vorbei und diese Vergangenheit musste man hinter sich bringen. Der Abbau der Uhr birgt in meinen Augen schon ziemlich viel Symbolik. Man bleibt aber dennoch womöglich nicht verschont vor dem, was noch kommt. Nach dem Aufstieg 98 sah es bei uns auch rosig aus. Solange unfähige Deppen in Management-Positionen sitzen (Hallo Herr Heller und Herr Rohr) kann es halt schnell wieder bergab gehen … und das hatte uns damals fast zerrissen.
P.S. Sehr holprig von mir geschrieben, sorry. "Der Abbau der Uhr beim HSV" meinte ich natürlich. Wir hatten keine Uhr abgebaut.... aber dafür einen meiner absoluten Lieblingstrainer ever geholt
hsv-fan1887 schrieb:
Nach dem grandiosen Spiel gegen Nürnberg habe ich mich zurückgehalten und gehe (noch) nicht, wie viele andere Hsv-er von einem sicheren Aufstieg aus.
Hat jemand den Account geknackt? Der echte User hätte jetzt schwadroniert, dass der HSV mit 100 Punkten aufsteigt und dann in der Folgesaison mindestens Vizemeister wird.
Basaltkopp schrieb:hsv-fan1887 schrieb:
Nach dem grandiosen Spiel gegen Nürnberg habe ich mich zurückgehalten und gehe (noch) nicht, wie viele andere Hsv-er von einem sicheren Aufstieg aus.
Hat jemand den Account geknackt? Der echte User hätte jetzt schwadroniert, dass der HSV mit 100 Punkten aufsteigt und dann in der Folgesaison mindestens Vizemeister wird.
Naja... in unserer zweiten Abstiegssaison 97/98 waren wir glaube ich auch so langsam geerdet. Fußball 2000 war definitiv vorbei und diese Vergangenheit musste man hinter sich bringen. Der Abbau der Uhr birgt in meinen Augen schon ziemlich viel Symbolik. Man bleibt aber dennoch womöglich nicht verschont vor dem, was noch kommt. Nach dem Aufstieg 98 sah es bei uns auch rosig aus. Solange unfähige Deppen in Management-Positionen sitzen (Hallo Herr Heller und Herr Rohr) kann es halt schnell wieder bergab gehen … und das hatte uns damals fast zerrissen.
P.S. Sehr holprig von mir geschrieben, sorry. "Der Abbau der Uhr beim HSV" meinte ich natürlich. Wir hatten keine Uhr abgebaut.... aber dafür einen meiner absoluten Lieblingstrainer ever geholt
Blood is thicker, how water.
Basaltkopp schrieb:
Blood is thicker, how water.
You are quoting better how Koreaner
Wake me up before I gogo!
Moment... das war was anderes!
Moment... das war was anderes!
Is jacket like trouser
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Schiri Otto Herrmann Flügelfluss (der Jüngere)?
Basaltkopp schrieb:
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Schiri Otto Herrmann Flügelfluss (der Jüngere)?
Entfernt verwand mit Ceklfiz dem Zwischenhohen.
https://www.goal.com/de/meldungen/rassismus-malcom-zenit-st-petersburg-verlassen/1bwxx170w5g9l1sihl5jyb356o
Latenter Rassismus ist aber bei Zenit nix neues mehr. Wenn man aber somit gute Fußballer vergrault und der Club in die Bedeutungslosigkeit abrutscht: Ziel erreicht!
Die wichtige Botschaft der Fan-Gruppen, die Petitionen gegen dunkelhäutige Spieler starten: Wir sind nicht rassistisch.
Klaro? Ich esse zwar jeden Tag mein mit Schinken gefülltes Cordon Bleu... möchte aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich Vegetarier bin. Wer das nicht versteht, muss ja besonders blöde sein.
Latenter Rassismus ist aber bei Zenit nix neues mehr. Wenn man aber somit gute Fußballer vergrault und der Club in die Bedeutungslosigkeit abrutscht: Ziel erreicht!
Die wichtige Botschaft der Fan-Gruppen, die Petitionen gegen dunkelhäutige Spieler starten: Wir sind nicht rassistisch.
Klaro? Ich esse zwar jeden Tag mein mit Schinken gefülltes Cordon Bleu... möchte aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich Vegetarier bin. Wer das nicht versteht, muss ja besonders blöde sein.
Sorry, bin a Depp. Ich dachte, der Mord geschah an Gleis 6... und war jetzt etwas erstaunt.
Was genau ist denn jetzt an Gleis 7 passiert?
Und Kostic so: Das, was der Torro kann, kann ich doch auch!