>

Adler_Steigflug

12245

#
Und mit vielleicht 1-2 Plätze mehr..

Übergangssaison kann ich irgendwie nicht mehr hören . Übergang zu was ? Warum sollte es dann nach diesem “Übergang“ besser werden? Dann spielen wir nicht international und die Chancen auf gute Verpflichtungen steigen dadurch nicht gerade.
Natürlich kann es gut sein, dass wir 9. Oder 10. werden, wäre schade, aber kein Weltuntergang. Nur Übergangssaison klingt immer so danach, als wäre es geplant damit dann was besseres kommt und,das ist Quatsch.
#
municadler schrieb:

Und mit vielleicht 1-2 Plätze mehr..

Übergangssaison kann ich irgendwie nicht mehr hören . Übergang zu was ? Warum sollte es dann nach diesem “Übergang“ besser werden? Dann spielen wir nicht international und die Chancen auf gute Verpflichtungen steigen dadurch nicht gerade.
Natürlich kann es gut sein, dass wir 9. Oder 10. werden, wäre schade, aber kein Weltuntergang. Nur Übergangssaison klingt immer so danach, als wäre es geplant damit dann was besseres kommt und,das ist Quatsch.


Was ich tatsächlich irgendwann nicht mehr hören konnte, war das Wort "Umbruch". Das wurde aber eher gerne von Seiten der Verantwortlichen in den Mund genommen (Hübner war da so ein Kandidat). Diese Saison hatten wir einen Umbruch... und letzte Saison auch... und die Saison davor auch etc.
Das kam mir irgendwann aus den Ohren heraus. Ein Team im Tabellen-Mittelfeld hat klar immer Personalrotation drinnen. Sobald man ein kleines Löchlein durch den Zement gekloppt hat und sein Köpfchen rausreckt, kaufen die oberen Teams alles auf, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist (siehe: nach der Saison 13/14). Ein perspektivischer, auf eine lange Frist zielender und somit nachhaltiger Umbruch, der nicht nur der Kader sondern auch die weitere Infrastruktur des Vereins beinhaltet... den hatten wir in den letzten Jahren nur ein Mal: nach der Saison 15/16.
Vor der Saison 16/17 wurde der Verein quasi einmal auf den Kopf gestellt, durchleuchtet. Da war viel Personalrotation drinnen und neue Strategien wurden aufgesetzt. Strategien, die mit 3 Euro Fuffzisch in der Tasche noch nicht gescheit anlaufen konnten. Unsere Heroen hatten ja extra noch in der Winterpause 15/16 über 4 Millionen ausgegeben, um den panisch rudernden Veh irgendwie aus der Patsche zu helfen. Von daher sehe ich die Saison 16/17 als "Übergangssaison" an, da Bobic schon einen Masterplan im Kopf hatte, man aber mit den alten Sünden leben und halt viel über Leihgeschäfte aufbauen musste. Und dafür war diese Übergangssaison mit einem Pokalfinale und einem soliden 11. Platz in der BuLi recht ordentlich.
Wo das hier eine Übergangssaison sein soll... keine Ahnung. Wir haben lockere 57 Millionen Euro bisher für unseren Kaderaufbau ausgegeben. Das ist Rekord und mehr als doppelt so viel wie in den beiden letzten Saisons zusammen.
#
Eines der geilsten Lieder aller Zeiten, hier mal unplugged

Pixies - Where is my mind ?
#
Es ist auf jeden Fall DAS Lied in einem meiner Lieblingsfilme. Ohne "Where is my mind?" würde dieses Filmende nicht zu einem der größten aller Zeiten werden. Zum einen wegen der dichten Atmosphäre. Zum anderen wegen des Titels, der zum schizophrenen Hauptcharakter passt.
https://www.youtube.com/watch?v=11eBZd7zdbs
#
stefank schrieb:

Jetzt sollte es auch mit dem SPON-Link klappen:  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-charles-m-huber-verlaesst-partei-nach-diskussion-um-toennies-aussagen-a-1281047.html


Ich weiß auch nicht, was jemanden wie Huber, der ein starkes soziales Engagement für Afrika zeigt, Klischees und Stereotypien abbauen möchte, im Senegal eine Schule aufgebaut hat etc. in einer Partei wie der CDU etwas zu suchen hat. In der Partei, die solche Nasen hervorbringt:
https://www.youtube.com/watch?v=SrShYjymB-8
https://www.youtube.com/watch?v=ek6S6tNcSmg
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Es gibt im Gegensatz dazu aber auch Leute, die angesichts der Kantersiege gegen Tallin und Vaduz kein Problem damit hätten, Rebic zu verkaufen und halten dies jetzt sogar für einen günstigen Zeitpunkt.
Sooo entspannt bin ich nun nicht, dass ich dies unwidersprochen lassen würde.


Wie viele gab es da jetzt hier im Fred? Einen?

Hat gereicht, um eine entsprechende Diskussion loszutreten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Es gibt im Gegensatz dazu aber auch Leute, die angesichts der Kantersiege gegen Tallin und Vaduz kein Problem damit hätten, Rebic zu verkaufen und halten dies jetzt sogar für einen günstigen Zeitpunkt.
Sooo entspannt bin ich nun nicht, dass ich dies unwidersprochen lassen würde.


Wie viele gab es da jetzt hier im Fred? Einen?

Hat gereicht, um eine entsprechende Diskussion loszutreten.


Okay. Du irritierst mich jetzt weiterhin, lieber WürzburgerAdler. Selbige Aussage (Leute wollen nun Ante verkauft sehen) hast du bereits in Beitrag 72 geschrieben. Du hattest dich da in einen Dialog mit leichter Meinungsverschiedenheit zwischen mir und dem User Eintracht23 eingeklinkt... warum auch immer. Ausgangspunkt war Beitrag 50:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133862?page=3#5056960
In diesem ganzen Dialog ging es weder Eintracht23 (den ich zumindest in diesem Kontext dann mal in Schutz nehmen muss) noch mir darum, Ante unbedingt zu verkaufen. Das kann man doch nicht ernsthaft irgendwo in diesem Konversationsverlauf herauslesen, oder? Die Behauptung von besagtem User lautete jedoch, dass der Verein in der Position ist, zu bestimmen, ob und wann ein Spieler gehen kann/darf und das halt auch über eine schmerzhaft hohe Ablösesumme steuern kann. Daraufhin hatte ich ja süffisant geantwortet, dass man dies Augsburg hätte sagen sollen.
Ich fand es in diesem Kontext einfach zu simpel, zu sagen: Verein hat die Macht, zu bestimmen, dass der Spieler bleibt. Punkt.
Siehe Hinti, Siehe Haller.
#
Dabei wäre ein Königstransfer sicher leicht zu stemmen.

https://www.transfermarkt.de/marco-konigs/profil/spieler/59949
#
U.Bein schrieb:

Dabei wäre ein Königstransfer sicher leicht zu stemmen.

https://www.transfermarkt.de/marco-konigs/profil/spieler/59949


Um Gottes Willen! Blos keinen Rostocker Spieler!!!
#
grossaadla schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Mehr war es nicht. Muss man kein Fass aufmachen.

Das Fass war schon geöffnet.


Dann wird es jetzt eben wieder zugemacht.
#
Basaltkopp schrieb:

grossaadla schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Mehr war es nicht. Muss man kein Fass aufmachen.

Das Fass war schon geöffnet.


Dann wird es jetzt eben wieder zugemacht.


Wäre mir auch ganz lieb. Mit meinem Ausgangspost hatte ich eigentlich nur bemerken wollen, dass mir die Atmosphäre bei einem Spiel wie gegen Vaduz und auch die Begeisterung und das Entgegenkommen dieser Vaterland-Zeitung gut gefallen hatte. Da ich noch die Spitze hinterhergesetzt hatte, dass die lokale Presse sich mal eine Scheibe davon abschneiden kann, ging ich sogar im ersten Moment davon aus, dass DBecki mit "Der ein oder andere wird kotzen, weil das fast schon wieder zu friedlich ist" unsere Frankfurter Presselandschaft gemeint hatte... Was mittlerweile auch ganz gut passt. Kilchewitz schreiben anscheinend auch lieber, wenn es irgendwas zu meckern gibt und die FNP setzt halt auf einen Hammer-Sensationsjournalismus mit irren Wendungen. Da gibt es halt nur wenig abzugrasen in Zeiten des Friede-Freude-Eierkuchen.  
Und hier im Forum hat man doch auch Leutchen, die genau auf sowas aufspringen würden. Wie DBecki schon sagte: Der ein oder andere...
#
Der Tönnies-Skandal treibt mitunter skurrile Blüten. "Der Alte"-Schauspieler Charles M. Huber hat nun aus Protest die CDU verlassen:
https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/darmstadt-hessen-charles-huber-verlaesst-zr-12898248.html
Auslöser war halt eine Wischiwaschi-Aussage des CDU'lers und Afrika-Beauftragten der Bundesregierung, Günter Nooke, hinsichtlich der Tönnies-Aussage. Das treibt mir nahezu ein Schmunzeln ins Gesicht. Huber erwartete ernsthaft Kompetenz und eine klar definierte Aussage von einem CDU'ler? Und das auch noch beim Thema Rassismus? Da kratzt die Union ja selber gerne am braunen Rand rum und hat latent rassistische Funktionäre in den eigenen Reihen ("Hallo, Herr Beuth! Hallo, Herr Amthor!" *wink*). Mir scheint, Herr Huber hatte da wirklich die falsche Partei gewählt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Strategie ist das eine. Die kommende Saison zu bestehen das andere.
Sich im harten BL-Alltag durchzusetzen ist schon eine Nummer. In unserem Offensivspiel haben wir derzeit gerade mal Kostic und Rebic, die bewiesen haben, dass sie das können. Geht Ante, bleibt da nicht mehr viel.

Gute Spieler und feine Techniker hatte letztes Jahr auch der VfB. Aber keinen, der sich durchsetzen konnte.


Von daher gehe ich einfach davon aus, dass die Parteien miteinander im Gespräch sind und die Situation ausloten. Zudem gehe ich davon aus, dass die Eintracht auch einen (bzw. mehrere) Plan B haben.
Wovon ich jetzt nicht ausgehe, ist, dass sie definitiv sagt: Ante, du gehst nicht!
Das hätte sonst wohl auch weniger schwammige Interviews zur Folge gehabt. Und würde Ante die Leistung der vergangenen Saisons abrufen, wenn man ihm einen Riegel vor einen Wunschtransfer geschoben hat?
#
P.S.: Das wichtige wäre für mich eher, dass der Plan B brauchbar ist. Wenn man genaus diesen Typ ala Rebic verliert, brauchen wir keinen weiteren "Perspektivspieler" im Sturm, keinen filigranen etc. Das haben wir ja mit Joveljic z.B. schon. Da muss man das Geld notfalls auch mal in einen fertigen Stürmer re-investieren, der auch diese Kompaktheit besitzt.
#
Die Strategie ist das eine. Die kommende Saison zu bestehen das andere.
Sich im harten BL-Alltag durchzusetzen ist schon eine Nummer. In unserem Offensivspiel haben wir derzeit gerade mal Kostic und Rebic, die bewiesen haben, dass sie das können. Geht Ante, bleibt da nicht mehr viel.

Gute Spieler und feine Techniker hatte letztes Jahr auch der VfB. Aber keinen, der sich durchsetzen konnte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Strategie ist das eine. Die kommende Saison zu bestehen das andere.
Sich im harten BL-Alltag durchzusetzen ist schon eine Nummer. In unserem Offensivspiel haben wir derzeit gerade mal Kostic und Rebic, die bewiesen haben, dass sie das können. Geht Ante, bleibt da nicht mehr viel.

Gute Spieler und feine Techniker hatte letztes Jahr auch der VfB. Aber keinen, der sich durchsetzen konnte.


Von daher gehe ich einfach davon aus, dass die Parteien miteinander im Gespräch sind und die Situation ausloten. Zudem gehe ich davon aus, dass die Eintracht auch einen (bzw. mehrere) Plan B haben.
Wovon ich jetzt nicht ausgehe, ist, dass sie definitiv sagt: Ante, du gehst nicht!
Das hätte sonst wohl auch weniger schwammige Interviews zur Folge gehabt. Und würde Ante die Leistung der vergangenen Saisons abrufen, wenn man ihm einen Riegel vor einen Wunschtransfer geschoben hat?
#
SamuelMumm schrieb:

Einfach nochmal nachdenken, ist gar nicht so schwer.


Ihr vergleicht doch 2 völlig unterschiedliche Sachen. Hinti wollte weg deshalb waren wir in einer guten Verhandlungsposition und konnten den Preis drücken.

Wenn ihr die beiden Situation vergleicht müsste Ante auch auf jedenfall weg wollen und das nur zu Verein X. Davon ist aber nichts bekannt.
#
Bei Haller hätte man auch nicht gedacht, dass er in einem mittelmäßigen Premier-League-Club seine nächste Entwicklungsstufe sieht. Aber auch hier sind sich dann die Parteien untereinander einig geworden.
Wir werben bei den Spielern, die zu uns kommen, damit, dass wir ein Ausbildungsverein sind. Dass der Verein Eintracht Frankfurt in ihnen Potenzial zur Weiterentwicklung sieht, damit sie den nächsten Schritt machen können. Und wir sind nun einmal (noch?) nicht in der Position, zu vermitteln, dass es nach uns nicht mehr viel weiter gehen kann.
Warum sollte die Eintracht ihrer eigenen Strategie das Wasser abgraben?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Aha, ja. Hast du das auch Augsburg erklärt?


Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Also meinst du das Ante keinen Bock mehr auf die Eintracht hat?
#
Ich meine damit, dass der Spieler auch ein Wort mitzureden hat und es nicht immer über "wir setzen mal eine hohe Schmerzgrenze fest" vonseiten des Vereins läuft. Sonst hätten wir auch Jovic halten können, wenn wir halt -sagen wir mal- 130 Millionen als Schmerzgrenze veranschlagt hätten. Gut, wir hätten diesem jungen Spieler die Chance verbaut, zu einem Club wie Real zu wechseln. aber er wäre noch hier.
#
Kastanie30 schrieb:

Stimmt, eine weitere Aussage Fredis, die mich an Antes Abgang zweifeln lässt, ist seine Bemerkung zu Beginn. Sinngemäß: wir wollen im Sturm noch etwas machen und müssen auch schauen, dass wir keinen Stürmer mehr verlieren.

Ich glaube ihm, dass man Ante wirklich halten will und die Eintracht hat nun mal ziemlich viele Zügel in der Hand. Aber ja, in 3 Wochen wissen wir mehr


Ob wir einen verlieren liegt  doch am Verein selbst. Man kann sagen man verkauft nicht oder eben wenn überhaupt ab Summe X ( Eine Hohe Summe die als Schmerzgrenze festgelegt ist ) Dann ist doch alles geregelt.
#
Aha, ja. Hast du das auch Augsburg erklärt?
#
Aber vielleicht ist dieses "am Ende des Tages" auch nur das neue "ja gut, ich sach ma so".

Meine These zumindest.
#
Solange Bobic nicht sagt, dass Ante Stand jetzt bei der Eintracht ist, ist alles gut
#
Netter Kick, nettes Ergebnis. Darf man aber nicht zu hoch hängen. Am Sonntag wird definitiv deutlich stressiger.

Aber dennoch: Kamada ist für mich eine Offenbarung. Immer wenn er am Ball ist, passiert was Interessantes. Wenn die da vorne erst 'mal so gut eingespielt sind, dass jeder kapiert, was Daichi vor hat, dann geht er erst richtig ab! Das wird dann unser nächster "Viele-Millionen-Verkauf" im nächsten Sommer. Und richtig gute Ecken hat er auch noch drauf. Kamada auf Air-Gonca . . . das könnte eine Hammer-Routine werden.
#
clakir schrieb:

Und richtig gute Ecken hat er auch noch drauf. Kamada auf Air-Gonca . . . das könnte eine Hammer-Routine werden.



Das war auch das, wo ich bei den Spielen zuvor am liebsten in die Tischplatte gebissen hätte. Man hat vorne einen Hightower wie Gonzo stehen, der den Kopfball milimeter-genau platzieren kann... und rotzt dann Ecken auf Kniehöhe daher. So kann man dann auch durch die Standards Gonzo's Vorteil ausspielen.
Und wenn dann die Flanken nicht über die Außen oder über Standards auf Gonzo kommen, lässt man den Ball durch die Mitte laufen. Wenn sich Kamada und Joveljic sich "syncen", kann diese Kombination durchaus auch interessant werden. Ich glaube, diese Saison könnten wir wirklich um einiges flexibler aufgestellt sein.
#
Mannheim kann kommen.
#
Azriel schrieb:

Mannheim kann kommen.


Njaa. Das würde ich nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Das wird anders als heute, denke ich mal. Waldhof wird da schon a bisserl mehr Einsatz und Schärfe zeigen.
#
Hoffentlich bringen die das im Rückspiel irgendwie durch.
#
Brodowin schrieb:

Hoffentlich bringen die das im Rückspiel irgendwie durch.


Ist dann ein Heimspiel. Mit den Fans im Rücken wird die Sache dann nicht ganz so knapp wie heute
#
Schade. Ante hätte ich auch noch einen gegönnt.
#
A bisserl übertreiben sie es aber schon beim Hinti.
#
Kommt. Einer geht noch. Nur zur Sicherheit das nix anbrennt.
#
Azriel schrieb:

Kommt. Einer geht noch. Nur zur Sicherheit das nix anbrennt.


Könntest du bitte zur Sicherheit "Einer geht noch für die Eintracht" schreiben?
#
Ach Leute.
Und nächstes Jahr werden wir dann ganz rührselig auch an diese Momente denken, wenn der Rückblick auf die EL 19/20 nach dem Finale auf Eintracht TV gezeigt wird. So hat die lange Reise begonnen!