>

Adler_Steigflug

12248

#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Diese Frau ist definitiv in einem Weltbild der 50er Jahre gefangen.


Eher dem Weltbild der 90er Jahre. In meiner Jugendzeit wäre das eine völlig übliche Einstellung gewesen, zumindest im ländlichen Bereich. Im urbanen Bereich war man vllt. 10-20 Jahre weiter.

AKK hat sich gestern ein dermaßenes Eigentor geschossen... Das wird noch nachwirken. Welche jungen Wähler außer die Amthors dieser Welt sollen jemanden wie AKK wählen?

Rezo hat "Die Zerstörung der CDU" gepostet, heute sind wir bei der "Zerstörung von AKK" und dafür braucht es nicht mal jemand Externen.


Die Initialzündung für die Youtube-Bewegung hat m.M.n. das unsägliche Theater um die Urheberrechtsreform und den berühmt gewordenen Artikel 13 (17)  und das über alle Maßen unerträgliche Verhalten der CDU und mancher Presseorgane (Bild, FAZ) gegeben.
Ob dieser Unsinn auf Druck Frankreichs geschehen bzw. durch die Zusage zu Nordstream 2 "erkauft" worden ist, ist sehr fraglich, wurde aber interessanterweise von der FAZ so in die Welt gebracht:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/wie-peter-altmaier-start-ups-im-urheberrecht-opfert-16107784.html
Als die Änderungen durch die Trilog-Verhandlungen gingen, flog erst einmal auf, dass der Artikel 13 dieser Reform gegen den Koalitionsvertrag verstieß. Kurzerhand hatte man einfach den Begriff "Upload-Filter" aus dem Papier gelöscht... was nichts daran ändert, was gemeint war.
Experten im Urheberrecht haben aber daraufhin attestiert, dass (mal abgesehen davon, ob nun Upload-Filter in dem Papier steht oder nicht, um pseudo-mäßig den Koalitionsvertragsbruch zu negieren) eine Umsetzung nur mit Uploadfiltern möglich sei, die technische Umsetzung momentan nicht möglich ist und das ganz unausgegoren erscheint.
Youtuber, die dann Angst um ihre eigene Existenz auf dieser Plattform haben, haben das Gespräch gesucht, Gegenvorschläge gebracht und haben schlussendlich eine Petitiion gegen den Uploadfilter ins Leben gerufen. Diese Petition erhielt fast 5 Millionen (!) Unterschriften und wurde Frau Barley überreicht. Diese tat erst einmal so, als ob sie auf der Seite der Youtuber wäre. Schlussendlich hatten die Petitionssteller aber dann doch mitbekommen, dass Frau Barley schon ein Veto-Recht gegen diese Reform hatte, die sie aber nicht in Anspruch nahm. Später hatte sie dann wieder die Auffassung vertreten, dass sie keine weiteren Aktionen dagegen ausführen wird, um nicht den Koalitionspartner zu verägern. Das war dann der Moment, als sich die SPD neben der CDU bei den Jungen verbrannt hatte und sich ein #NiemehrSPD neben das #NiemehrCDU gesellte.
https://www.youtube.com/watch?v=OwfpVU33BFI

Danach ging die ganze Schoße weiter:
Die Jugend schrieb die EU-Abgeordneten per Mail an, um eine Löschung von Artikel 13 zu erbeten. Reaktion von CDU: Das sind alles Bots.
Die Jugend ging zu Tausenden auf die Straße, um zu demonstrieren, dass sie keine Bots sind. Reaktion von CDU: Es handelt sich um einen Mob (bei einem Protest von Jugendlichen, der vollkommen friedfertig ablief). Voss stammelte sich derweil immer etwas ab, wenn er die Reform ohne profundes Wissen verteidigt und haute, wenn notwendig, auch mal ein "Fake News" raus.
Also wurde vor der Abstimmung im EU-Parlament Ende März eine Großdemo angekündigt, woraufhin Manfred Weber von der CDU den Termin der Verhandlung vor die Demos verlegen wollte. Dummerweise wurde dem Antrag nicht stattgegeben und das Ganze flog aus. Weber redete dann von Lüge, obwohl das Dokument zugänglich war und Frau Reda von den Piraten dies aufzeigen konnte.
Was noch? Ahja: Nach der Großdemo in mehreren Städten und kurz vor der Gesetzesverabschiedung im Parlament wurde vom CDU-Abgeordneten Daniel Caspary die Unverschämtheit verbreitet, die Demonstranten wären gekauft. Diese Aussage fiel wohl in einem Bild-Interview und wurde auch gleich von den CDU-Hofberichterstattern der FAZ aufgeschnappt, um gleich wieder gegen die Artikel13-Gegner zu schießen. Es folgte also wieder einmal ein Shitstorm und sogar Gegenwind aus den eigenen Reihen:
https://www.watson.de/digital/youtube/361164100-artikel-13-caspary-und-voss-im-zentrum-der-cdu-kritik-um-upload-filter
Einsicht und Reue? Weit gefehlt. Julia Reda von den Piraten hielt im EU-Parlament noch einmal eine feurige Rede und wurde aggressiv und arrogant mit Lügen angegangen:
https://www.youtube.com/watch?v=H202eJv28Dk

Sämtliche Methodiken der CDU in dieser Causa wurden auch von Rezo noch einmal niedergeschrieben. Wer sich mal eine halbe Stunde Zeit nehmen möchte... das ist teilweise starker Tobak, auch vonseiten der FAZ (inkl. Drohungen und Einschüchterungsversuchen).
https://www.youtube.com/watch?v=iNpB73CAdL8
Im übrigen alles wieder mit Quellen und sehr sachlich vorgetragen. Ich hätte da nicht so ruhig bleiben können.

Ergo: Die Aktion vor der Wahl war nun auch ein wenig die Retour-Kutsche der Youtuber und der Jungen aufgrund des Verhaltens der CDU und der SPD im Vorfeld und insbesondere bezüglich des Themas Artikel 13. Die Misere ist aber sehr typisch und stellvertretend für beide Parteien.
#
Sorry, ich muss mich korrigieren. Dummer Fehler von mir:

Weber redete dann von Lüge, obwohl das Dokument zugänglich war und Frau Reda von den Piraten dies aufzeigen konnte.

Das ist Blödsinn. Es war Alexander Hoffmann von der CDU, der die Kritiker als Lügner bezeichnete. Wobei... es glaube ich mittlerweile egal ist, wer. Man kann so langsam durch die gesamte Bank auf Länder, nationaler und EU-Ebene gehen. Die CDU hat da geschlossen doch ein kompaktes Bild
#
reggaetyp schrieb:

Diese Frau ist definitiv in einem Weltbild der 50er Jahre gefangen.


Eher dem Weltbild der 90er Jahre. In meiner Jugendzeit wäre das eine völlig übliche Einstellung gewesen, zumindest im ländlichen Bereich. Im urbanen Bereich war man vllt. 10-20 Jahre weiter.

AKK hat sich gestern ein dermaßenes Eigentor geschossen... Das wird noch nachwirken. Welche jungen Wähler außer die Amthors dieser Welt sollen jemanden wie AKK wählen?

Rezo hat "Die Zerstörung der CDU" gepostet, heute sind wir bei der "Zerstörung von AKK" und dafür braucht es nicht mal jemand Externen.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Diese Frau ist definitiv in einem Weltbild der 50er Jahre gefangen.


Eher dem Weltbild der 90er Jahre. In meiner Jugendzeit wäre das eine völlig übliche Einstellung gewesen, zumindest im ländlichen Bereich. Im urbanen Bereich war man vllt. 10-20 Jahre weiter.

AKK hat sich gestern ein dermaßenes Eigentor geschossen... Das wird noch nachwirken. Welche jungen Wähler außer die Amthors dieser Welt sollen jemanden wie AKK wählen?

Rezo hat "Die Zerstörung der CDU" gepostet, heute sind wir bei der "Zerstörung von AKK" und dafür braucht es nicht mal jemand Externen.


Die Initialzündung für die Youtube-Bewegung hat m.M.n. das unsägliche Theater um die Urheberrechtsreform und den berühmt gewordenen Artikel 13 (17)  und das über alle Maßen unerträgliche Verhalten der CDU und mancher Presseorgane (Bild, FAZ) gegeben.
Ob dieser Unsinn auf Druck Frankreichs geschehen bzw. durch die Zusage zu Nordstream 2 "erkauft" worden ist, ist sehr fraglich, wurde aber interessanterweise von der FAZ so in die Welt gebracht:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/wie-peter-altmaier-start-ups-im-urheberrecht-opfert-16107784.html
Als die Änderungen durch die Trilog-Verhandlungen gingen, flog erst einmal auf, dass der Artikel 13 dieser Reform gegen den Koalitionsvertrag verstieß. Kurzerhand hatte man einfach den Begriff "Upload-Filter" aus dem Papier gelöscht... was nichts daran ändert, was gemeint war.
Experten im Urheberrecht haben aber daraufhin attestiert, dass (mal abgesehen davon, ob nun Upload-Filter in dem Papier steht oder nicht, um pseudo-mäßig den Koalitionsvertragsbruch zu negieren) eine Umsetzung nur mit Uploadfiltern möglich sei, die technische Umsetzung momentan nicht möglich ist und das ganz unausgegoren erscheint.
Youtuber, die dann Angst um ihre eigene Existenz auf dieser Plattform haben, haben das Gespräch gesucht, Gegenvorschläge gebracht und haben schlussendlich eine Petitiion gegen den Uploadfilter ins Leben gerufen. Diese Petition erhielt fast 5 Millionen (!) Unterschriften und wurde Frau Barley überreicht. Diese tat erst einmal so, als ob sie auf der Seite der Youtuber wäre. Schlussendlich hatten die Petitionssteller aber dann doch mitbekommen, dass Frau Barley schon ein Veto-Recht gegen diese Reform hatte, die sie aber nicht in Anspruch nahm. Später hatte sie dann wieder die Auffassung vertreten, dass sie keine weiteren Aktionen dagegen ausführen wird, um nicht den Koalitionspartner zu verägern. Das war dann der Moment, als sich die SPD neben der CDU bei den Jungen verbrannt hatte und sich ein #NiemehrSPD neben das #NiemehrCDU gesellte.
https://www.youtube.com/watch?v=OwfpVU33BFI

Danach ging die ganze Schoße weiter:
Die Jugend schrieb die EU-Abgeordneten per Mail an, um eine Löschung von Artikel 13 zu erbeten. Reaktion von CDU: Das sind alles Bots.
Die Jugend ging zu Tausenden auf die Straße, um zu demonstrieren, dass sie keine Bots sind. Reaktion von CDU: Es handelt sich um einen Mob (bei einem Protest von Jugendlichen, der vollkommen friedfertig ablief). Voss stammelte sich derweil immer etwas ab, wenn er die Reform ohne profundes Wissen verteidigt und haute, wenn notwendig, auch mal ein "Fake News" raus.
Also wurde vor der Abstimmung im EU-Parlament Ende März eine Großdemo angekündigt, woraufhin Manfred Weber von der CDU den Termin der Verhandlung vor die Demos verlegen wollte. Dummerweise wurde dem Antrag nicht stattgegeben und das Ganze flog aus. Weber redete dann von Lüge, obwohl das Dokument zugänglich war und Frau Reda von den Piraten dies aufzeigen konnte.
Was noch? Ahja: Nach der Großdemo in mehreren Städten und kurz vor der Gesetzesverabschiedung im Parlament wurde vom CDU-Abgeordneten Daniel Caspary die Unverschämtheit verbreitet, die Demonstranten wären gekauft. Diese Aussage fiel wohl in einem Bild-Interview und wurde auch gleich von den CDU-Hofberichterstattern der FAZ aufgeschnappt, um gleich wieder gegen die Artikel13-Gegner zu schießen. Es folgte also wieder einmal ein Shitstorm und sogar Gegenwind aus den eigenen Reihen:
https://www.watson.de/digital/youtube/361164100-artikel-13-caspary-und-voss-im-zentrum-der-cdu-kritik-um-upload-filter
Einsicht und Reue? Weit gefehlt. Julia Reda von den Piraten hielt im EU-Parlament noch einmal eine feurige Rede und wurde aggressiv und arrogant mit Lügen angegangen:
https://www.youtube.com/watch?v=H202eJv28Dk

Sämtliche Methodiken der CDU in dieser Causa wurden auch von Rezo noch einmal niedergeschrieben. Wer sich mal eine halbe Stunde Zeit nehmen möchte... das ist teilweise starker Tobak, auch vonseiten der FAZ (inkl. Drohungen und Einschüchterungsversuchen).
https://www.youtube.com/watch?v=iNpB73CAdL8
Im übrigen alles wieder mit Quellen und sehr sachlich vorgetragen. Ich hätte da nicht so ruhig bleiben können.

Ergo: Die Aktion vor der Wahl war nun auch ein wenig die Retour-Kutsche der Youtuber und der Jungen aufgrund des Verhaltens der CDU und der SPD im Vorfeld und insbesondere bezüglich des Themas Artikel 13. Die Misere ist aber sehr typisch und stellvertretend für beide Parteien.
#
SGE_Werner schrieb:

Wer sich am Leid anderer ergötzen will

http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=26&t=13028&sid=61bc402b66fec6779877e836951fcee0&start=1380


Humor haben sie aber:

Über 700 Gäste... Hallo liebe Katastrophentouristen. Hier gibt es live einen weiteren Niedergang eines Traditionsvereins zu sehen.
#
Ui. Ich hatte vor ein paar Wochen mit dem KSC - VfB Derby gespottet. Dann mal Glückwunsch und Dank auch an den VfB, dass er dieses Derby möglich gemacht hat.

Die Eisernen nächste Saison in Liga 1. Feini. Ist das eine Premiere für die?
#
Zumindest ist es fraglich, welche Regeln der analogen Welt es zu überdenken gilt, ob sie auch in der digitalen Welt Anwendung finden. Die "Regel" dazu ist im Grundgesetz festgeschrieben. Zumindest ist die Formulierung derart kryptisch, dass einige Presseverlage es auch gerade als "Regulierung der Meinungsfreiheit" erachten.
#
Das hysterische Strampeln von akk erinnert an den FC Bayern nach dem Pokalfinale 2018
#
reggaetyp schrieb:

Das hysterische Strampeln von akk erinnert an den FC Bayern nach dem Pokalfinale 2018


AKK ist da nicht die einzige:

https://www.watson.de/deutschland/politik/399233255-cdu-nach-europawahl-staatssekretaer-beleidigt-erstwaehler-und-kassiert-quittung
#
Ajo, sie haben halt ihre eigene Art, 70 Jahre Grundgesetz zu feiern.
#
Na, das ist doch genau die Reaktion, die ich von der CDU erwartet habe:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wahlschlappe-nach-Rezo-Clip-CDU-Chefin-erwaegt-Regeln-fuer-Meinungsaeusserungen-4433521.html

Nach der heftigen Diskussion um zwei Youtube-Videos und dem enttäuschenden Ergebnis bei den Europawahlen hat CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer angeregt, Meinungsäußerungen im Internet vor Wahlen zu regulieren.

Ich übersetze mal: Vor den Wahlen haben die Parteien das Recht, ihre Propaganda aufzurollen, und der Bürger hat gefälligst die Fresse zu halten.... zumindest wenn es gegen die eigene Partei geht.
#
bedibewonaye schrieb:

Zumindest sehe ich Merz eher befähigt der AfD bundesweit wieder etwas Wählerschaft abzugraben. Nicht viel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Meinst du das Zaubermittel "Wenn die CDU die Politik der AfD macht, wählt keiner mehr die AfD"?
#
stefank schrieb:

bedibewonaye schrieb:

Zumindest sehe ich Merz eher befähigt der AfD bundesweit wieder etwas Wählerschaft abzugraben. Nicht viel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Meinst du das Zaubermittel "Wenn die CDU die Politik der AfD macht, wählt keiner mehr die AfD"?

Manchmal ist es auch jetzt kaum mehr möglich,  zwischen CDU und AfD zu unterscheiden. Ich schaue da mal in Richtung unseres hessischen Innenministers.
#
Kramp -Karrenbauer sieht Erfolg der CDU in der Europawahl. So kann man auch die eigene Zerstörung begründen.
#
stefank schrieb:

Kramp -Karrenbauer sieht Erfolg der CDU in der Europawahl. So kann man auch die eigene Zerstörung begründen.


https://www.youtube.com/watch?v=G0Y9VoWnOQY

https://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/politik/inland/ergebnis-der-europawahl-glueck-im-unglueck-fuer-kramp-karrenbauer_aid-39051729

Annegret Kramp-Karrenbauer versucht, sich und ihrer Partei Mut zu machen. Zuvor ist der Applaus doch sehr mau, als die CDU-Vorsitzende mit CSU-Parteichef Markus Söder und dem Spitzenkandidaten der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber (CSU), das Podium im Konrad-Adenauer-Haus erklimmt. Doch AKK ruft, man habe alle Wahlziele erreicht. Punkt. Und darauf komme es an.

Lasst mich einen Tipp abgeben. Das Wahlziel der CDU war, dass alle über 60-jährigen Stammwähler nicht direkt vor der Wahl wegsterben. Ein Umstand, den sie nicht selber beeinflussen können... aber hey: Wahlziel erreicht!

Manager-mäßiges Verhalten... keine Fehler eingestehen, alles so gut wie möglich vermarkten, die Außendarstellung so gut wie möglich wahren (bzw. die Wahrheit kaschieren), obwohl eigentlich jeder mit einem IQ > 60 schon gerafft hat, was da passiert ist. Und wenn Fehler gemacht worden sind, dann war es die Schuld der anderen... denn die haben keine Ahnung und sind dumm wie Brot. Alles andere ist Fake-News. So sind sie halt, die Republikaner... ich meine Republikaner... ich meine CDU/CSU.
#
Die Hiobsbotschaften fangen schon an:

https://www.tagesschau.de/ausland/euwahl-frankreich-103.html

Zudem Sieg der rechten Lega in Italien.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Zudem haben sie einen Zuwachs gegenüber 2014 von 3,5%


Im Bund waren es zwischen Mai 2014 und der BTW 6,5 % Zuwachs. Die Prognosen waren stabil bei 12 % in den letzten Wochen. Natürlich ist der Zuwachs eklig, aber ich finde es bemerkenswert, dass sie mal spürbar unter dem BTW-Ergebnis geblieben sind.

Und das liegt auch nicht daran, dass weniger AfD gewählt haben, sondern dass die Demokraten dieses Landes, vor allem die jungen Menschen, endlich auch mal aufgestanden sind und wählen gehen. Der Anstieg auf Wahlbeteiligungswerte, die wir in den 80ern hatte, ist schon ein überragender Erfolg für die Demokratie.
#
SGE_Werner schrieb:

Im Bund waren es zwischen Mai 2014 und der BTW 6,5 % Zuwachs. Die Prognosen waren stabil bei 12 % in den letzten Wochen. Natürlich ist der Zuwachs eklig, aber ich finde es bemerkenswert, dass sie mal spürbar unter dem BTW-Ergebnis geblieben sind.


Was mich in dieser Richtung aufatmen lässt: WENN diese starke Bewegung bei den Wählerstimmen tatsächlich im Hauptsächlichen einer Jugendbewegung geschuldet ist, dann hat die Jugend glücklicherweise keinen falschen Pfad eingeschlagen. Tatsächlich war dies ein wenig meine Sorge, auch wenn z.B. ein Rezo in seinen Videos ausdrücklich die AfD als nicht wählbar deklariert hatte.
Denn diese Partei war sich auch nicht zu dumm und zu schade drum, als Trittbrettfahrer bei der Bewegung zu agieren:

https://www.n-tv.de/ticker/AfD-Abgeordneter-verteidigt-Youtuber-Rezo-ganz-auf-AfD-Linie-article21043650.html

Es ist kaum skalierbar, wie ich diese Partei verachte!

#
Tafelberg schrieb:

die Rechten scheinen in Europa keinen überproportionalen Einfluss zu bekommen. Dies ist für mich die beste Nachricht des Abends

Das würde ich so unterschreiben. Damit dürften auch irgendwelche Machtergreifungsphantasien dieser Idioten einen starken Dämpfer erhalten. Deutschland will die AfD nicht. Gut so.
#
Brodowin schrieb:

Tafelberg schrieb:

die Rechten scheinen in Europa keinen überproportionalen Einfluss zu bekommen. Dies ist für mich die beste Nachricht des Abends

Das würde ich so unterschreiben. Damit dürften auch irgendwelche Machtergreifungsphantasien dieser Idioten einen starken Dämpfer erhalten. Deutschland will die AfD nicht. Gut so.


Naja. Prognostizierte 10,6% für die AfD finde ich immer noch eklig und zu heftig. Das wahre Gesicht dieser Partei dürfte doch mittlerweile hinlänglich bekannt sein, und dennoch wählt sie jeder Zehnte. Zudem haben sie einen Zuwachs gegenüber 2014 von 3,5%   (<- eigentlich ein Kotz-Smiley)

Es ist aber ein noch überschaubarer Schaden. Da ziehen andere EU-Länder wohl leider etwas mehr im stark rechten Flügel davon.

Die große Bewegung ist aber wie erwartet. Die Jugend hat wohl ernst gemacht, die Wahlbeteiligung ist entsprechend gestiegen. Die GroKo hat 19,3% (!!!) der Stimmen verloren (Union: -7,6%; SPD -11,7%). Dies ist eine mehr als schallende Ohrfeige! Die Zuwanderung ging dann auch erwartungsgemäß in Richtung Grünen (+10,1% !), da die Thematik Umwelt- und Klimaschutz mit Fridays for Future, Scientists for Future und der Youtube-Bewegung kurz vor der Wahl noch einmal an Fahrt aufgenommen haben.

Kwelle:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article194083275/Europawahl-2019-Hochrechnung-Alle-Ergebnisse-und-Grafiken-im-Ueberblick.html#


#
hawischer schrieb:


Wer ist Herr Amfhor, muss man den kennen? Welche Funktion hat er?
Überhaupt, warum so aggressiv? Gegen Fahrverbote für Diesel hattest du nichts. Millionen, die jedes Jahr mit umweltschädlichen Fliegern durch die Welt jetten, ist jetzt ein "Scheissendreck". Habe wohl einen wunden Punkt getroffen?


ich helfe dir gerne ein wenig auf die sprünge. dein beitrag stellt einen direkten zusammenhang zwischen den schülerprotesten und urlaubsreisen der familien her. er suggeriert damit, daß die schüler, die auf der einen seite gegen den klimawandel demonstrieren und der politik untätigkeit vorwerfen, auf der anderen seite zu einem großteil in den urlaub fliegen würden.

damit diskreditiert dein beitrag das anliegen der gesamten bewegung und unterstellt ihr doppelmoral. eine gerne genutzte, allerdings auch einfach zu durchschauende strategie. der haken dabei ist, daß ähnlich wie bei fakenews, es deutlich mehr argumentativen aufwand bedeutet, ihr zu begegnen, als sie anzuwenden und hängen bleibt immer etwas.

ob du diese strategie verfolgt hast, dich vielleicht nur etwas ungelenk ausgedrückt hast oder es  noch andere gründe für deine wortwahl gibt, kann ich natürlich nicht abschliessend bewerten.

wie die position der cdu/csu zu diesem thema ist, ob sie für oder gegen eine kerosinsteuer sind, wird in ihrem wahlprogramm zur europawahl nicht erwähnt.

die grünen und die linke fordern eine besteuerung von kerosin:

https://ze.tt/europawahl-2019-was-fordern-die-parteien-fuer-europa/

kurz zu philip amthor:

keine ahnung ob man ihn kennen muß, wer allerdings nur ein bisschen zeitung liest, ist die letzten tage definitiv nicht an ihm vorbeigekommen, vor allem, wenn man sich mit dem video von rezo beschäftigt hat, was du ja wohl getan hast, da du ihm populismus vorgeworfen hast.

amthor war bestandteil der katastrophalen kommunikationsstrategie der cdu/csu, er hat ein video als antwort gedreht, daß dann allerdings nicht veröffentlich wurde.

der faktencheck zum klimawandel in der klimalounge ist nur ein weiterer punkt, in diesem wohl beispiellosen kommunikationsdesasters, zeigt er doch auf, an wievielen stellen rezo einfach recht hat.

das muß die cdu/csu mittlerweile doch auch wissen, was aber im umkehrschluß bedeuten muß, daß sie wissentlich falschbehauptungen aufstellt, in der hoffnung, daß was hängen bleibt.
#
Xaver08 schrieb:

amthor war bestandteil der katastrophalen kommunikationsstrategie der cdu/csu, er hat ein video als antwort gedreht, daß dann allerdings nicht veröffentlich wurde.


Jaaa… aber er war nicht der Auslöser, sondern halt nur der 08/15-Bote, dem gesagt worden ist: "Da, mach mal! Nö, mach lieber nicht!"
Zurückgepfiffen wurde er wohl von oberster Partei-Ebene. Über die Gründe kann man nun spekulieren. Die CDU und auch AKK ist dem Rezo-Video im ersten Impuls in ihrer gewohnt arroganten und herablassenden Art begegnet. Aussage von Kramp-Karrenbauer:
Ich habe mich gefragt, warum wir nicht eigentlich auch noch verantwortlich sind für die sieben Plagen, die es damals in Ägypten gab.
Schmunzelnswert hierbei ist, dass sie selbst bei dem einzigen Fakt in dieser polemischen Aussage auch noch falsch liegt. Es waren nämlich 10 Plagen. Und nach Aussage von Generalsekretär Ziemiak hantiere Rezo mit Pseudo-Fakten (die CDU verwendet so etwas wie "Fake-News" mittlerweile genauso inflationär wie ein Herr Trump, wenn sie nicht weiterkommt )
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-der-umgang-mit-der-rezo-kritik-zeigt-die-cdu-ist-weit-weg-von-der-jugend/24373704.html?ticket=ST-3517481-Ldqhxv7yTPymbCbefjX6-ap2

Danach, schätze ich mal, wurde denen auch mal geflüstert, dass es sich um einen Content-Anbieter mit mehr als einer Million Followern handelt, das Video bereits mehrere Millionen Mal aufgerufen wurde und die Presse in Windeseile an der CDU vorbeigehuscht ist.
Da wurde ihnen wohl bewusst, dass auch ein bissi mehr an Rezos Video dran hängt. Und wenn man Arthor nun auf ein Schlachtfeld gelassen hätte, von dem die CDU halt etwas weniger versteht als ein professioneller Youtuber, der blöderweise auch noch alle seine Quellen transparent angegeben hat, hätte das eine krachende Niederlage gegeben. Da musste dann schon die FAZ (scheinbar die Presse-Abteilung der CDU ) nach vorne springen und einen "Faktencheck" veröffentlichen, der bereits, wie hier schon angemerkt wurde, von Wissenschaftlern und Bild-Blog kritisiert worden ist. JETZT klingen die Worte von AKK und Ziemiak plötzlich leicht anders und letzterer möchte Rezo zu einem Gespräch einladen.

#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Auch gut erkennbaren an den Kopflosen die sich hier tummeln.

Und den Lügenbeuteln folgen:

https://bildblog.de/110891/cdu-und-faz-widersprechen-rezo-mit-falschen-fakten/
#
stefank schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:


Auch gut erkennbaren an den Kopflosen die sich hier tummeln.

Und den Lügenbeuteln folgen:

https://bildblog.de/110891/cdu-und-faz-widersprechen-rezo-mit-falschen-fakten/


Tjaja. Warum sollte man auch einem Blauhaarigen Glauben schenken, der z.B. bei der Thematik "Klimaschutz" so skurrilen Quellen und Aussagen folgt... wie z.B. dem Scientist-for-Future-Rat, der stellvertretend für 16.000 (!!!) Wissenschaftlern und Experten in ihren Themengebieten reden?

https://www.youtube.com/watch?v=OAoPkVfeTo0

Die Antwort dürfte doch recht klar sein: Alle links-grün versifft!
Auch die ganzen Sprecher dort, wie z.B. Fr. Dr. Göpel (Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen), Prof. Quaschning (Professor für regenerative Energien an der HTW Berlin), Prof. Dr. Wiltshire (Expertin für Polarforschung) und und und. Ja, wenn man auf solche Populisten verlinkt und sich auf deren Aussagen stützt, dann kann das ja nur Propaganda sein.
Hat ja die FAZ somit zum Glück klargestellt und als Experte in diesen Themengebieten widerlegt… ganz ohne Beißreflex, dass die CDU angegriffen worden ist. Moment mal. Die FAZ. Ist die nicht schon aufgefallen, dass sie bei der Artikel 13 Debatte scharf gegen die Demonstranten schoss und die "Alternativwahrheit" mit verbreitete, der Protest sei gekauft?

https://edition.faz.net/faz-edition/medien/2019-03-16/3e3873d6b20a99aff43fa58855ddae19/?GEPC=s9

Hmmm. Und dann kommt der Rezo auch noch mit so einer ollen Kamelle wie "Ramstein" an... wo doch schon vor 1 1/2 Jahren bei der BPK mit allerhöchster Souveränität, sehr informativ und ohne jedwede Arroganz dieses Thema beantwortet wurde:

https://www.youtube.com/watch?v=STqv600KN3k

Dieses Video ist im übrigen nur 8 1/2 Minuten lang. Wer es schafft, NICHT wegzuschalten, einen Tobsuchtsanfall zu bekommen oder zu kotzen, der hat meine Anerkennung und das Prädikat "leidensfähig" verdient.

#
Adler_Steigflug schrieb:

Wenn er eine Quelle hätte, dann wäre es kein Gerücht, hmm?

Wenn in der Bild steht, dass Veh bei Scheiße06 unterschrieben hat/unterschreiben wird, dann ist das ein Gerücht mit Quelle.
#
Basaltkopp schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Wenn er eine Quelle hätte, dann wäre es kein Gerücht, hmm?

Wenn in der Bild steht, dass Veh bei Scheiße06 unterschrieben hat/unterschreiben wird, dann ist das ein Gerücht mit Quelle.


Da hast du auch recht. Viele unserer Medien "gerüchten" ja auch nur noch. Ich ziehe dieses Kriterium zurück
#
Danke. Aber du verrätst nicht, woher du das hast, richtig?
Danke, weitermachen. Bist ja neu dabei. Konntest unmöglich wissen, dass man hier Quellen für sowas liefert.
#
Haliaeetus schrieb:

Danke. Aber du verrätst nicht, woher du das hast, richtig?
Danke, weitermachen. Bist ja neu dabei. Konntest unmöglich wissen, dass man hier Quellen für sowas liefert.


Wenn er eine Quelle hätte, dann wäre es kein Gerücht, hmm?
#
skyeagle schrieb:

Das tut uns sehr leid, die Eintracht versucht aber einen Spieler zu finden, der sich mit 5 Mods zufrieden gibt, das bekommen wir nämlich recht unproblematisch hin.



Aktuell sind es sogar nur noch vier von uns. Da reicht es bestenfalls noch für einen HSV-Spieler.
#
SGE_Werner schrieb:

skyeagle schrieb:

Das tut uns sehr leid, die Eintracht versucht aber einen Spieler zu finden, der sich mit 5 Mods zufrieden gibt, das bekommen wir nämlich recht unproblematisch hin.



Aktuell sind es sogar nur noch vier von uns. Da reicht es bestenfalls noch für einen HSV-Spieler.

Wenn wir nochmal einen vom Kaliber Kostic für unter 6 Millionen bekommen: Gerne.
#

Ihr seid doch panne, Leute...
#
municadler schrieb:

Wobei man bei der Analyse auch mit einbeziehen muss, dass wir in den letzten 4-5 Buli Spielen teilweise erschreckend  und wie ein Absteiger gespielt haben


Jup. Es muss alles einbezogen werden. Die guten Dinge und die schlechten Dinge. Wir hätten ein Königreich haben können und haben am Ende ein Fürstentum bekommen. Aber dieses Fürstentum hatten wir eben vor der Saison nicht. Da hatten wir gerade nur einen Adelstitel "Pokalsieger von und zu Berlin"
#
SGE_Werner schrieb:

municadler schrieb:

Wobei man bei der Analyse auch mit einbeziehen muss, dass wir in den letzten 4-5 Buli Spielen teilweise erschreckend  und wie ein Absteiger gespielt haben


Jup. Es muss alles einbezogen werden. Die guten Dinge und die schlechten Dinge. Wir hätten ein Königreich haben können und haben am Ende ein Fürstentum bekommen. Aber dieses Fürstentum hatten wir eben vor der Saison nicht. Da hatten wir gerade nur einen Adelstitel "Pokalsieger von und zu Berlin"


Das Problem stell sich erst ein, wenn man immer davon ausgeht, dass das Königreich Pflicht ist.

Als letzten Beitrag heute sage ich: Schlaft doch einmal über die Sache. Dann ist der 19.05.2019.
Exakt vor 3 Jahren am 19.05.2016 hatten wir unser erstes der 2 Relegationspartien gegen Nürnberg. Es kam ein mageres 1:1 dabei raus. Nachdem man in Rückstand geriet, daheim!