>

Adler_Steigflug

12248

#
Zum Abschluss des Abends einen trockenen Weißwein aus Hochheim: Königin Viktoriaberg Riesling 2017
#
Adler_Steigflug schrieb:

Da war ein Schuss von Niederlechner und so ein verkorkster Freistoß...


Und von uns halt gar nix. Ersetze das "klar besser" durch "etwas besser" und der Bremer hätte dann auch mal recht. So ist es natürlich von ihm überzogen.

Wie gesagt, insgesamt ist das doch eine realistische Einschätzung der Bremer und das "auf Augenhöhe" würde ich auch so sehen. Bremen spielt zuhause, ist offensiv passabel unterwegs, wenn auch nicht so stark wie wir. Eigentlich ein typisches 2:2-Spiel.
#
Und von uns halt gar nix. Ersetze das "klar besser" durch "etwas besser"

Klar war das nix von uns. Wie gesagt mussten wir erst mal in die Partie kommen. Aber Freiburg hatte halt nur gemauert und ein paar Konter gezogen. Das ist für mich etwas anderes als drückend überlegen... bzw. liegen zwischen "klar" und "etwas" auch ein paar Stufen.

Gegen Düsseldorf und Rom (daheim) kann man natürlich auch sagen, dass wir etwas besser als die waren.
#
Die Meinungen im Worum sind geteilt, aber es herrscht klar der Respekt vor unserem Strumtrio vor.
Hoffentlich zu Recht.  

Wird ganz schwer. Ein Sieg wäre nice.

Ich glaube, gegen Frankfurt entscheidet sich die Zukunft Weders! Krieg oder Frieden, Leben oder Tod. Es kann nur Einen geben! Gewinnt Werder nicht, war es das. Der Verein wird zerfallen, die Spieler das sinkende Schiff verlassen und das einstmals so glorreich gegen die Übermacht kämpfende gallische Werderreich wird von den finanzgestüzten Großreichen der Zukunft überrannt werden und genauso untergehen, wie die ehemaligen Weltreiche der Griechen, Römer oder des Auenlandes.

der balkan club macht Cevapcici aus den grün weißen fightern.    1:4

Frankfurt ist gut drauf und hat eine verdammt starke Offensive wenn man sie lässt. Dennoch muss man sich da nicht verstecken und so tun als wärn die jetzt ne Übermannschaft. Im Hinspiel haben die quasi auch kaum was auf die Reihe bekommen. Daher Ausgang wird gleich bleiben, Ergebnis ein 2:0

Hab heute Nacht geträumt, es wäre 1981...und die Eintracht gewinnt 9:2  Bin dann aufgewacht – und es war nur noch ein 3:2

Ich fürchte, dass wir da wenig Chancen haben. Frankfurt ist zu stark. Im Angriff sind sie körperlich präsent und schnell. Das liegt uns beides nicht.

Die Eintracht ist ein gutes Team, die Drei vorne drin spielen einen tollen Fußball, aber man muss jetzt auch nicht übertreiben. Wer das Spiel gegen den SCF gesehen hat weiß, dass sie zwar eiskalt waren, aber Freiburg nicht eine Großchance nach der anderen um die Ohren gehauen haben, das 1-0 fällt eher krude, das 2-0 war ein genialer Schuss und das 3-0 war ein riesen Fehler der Abwehr. Man kann Frankfurt schlagen und Bremen muss man im Weserstadion auch erstmal knacken, ich tippe auf ein 3-1

Harte Aufgabe
Rebic war im hinspiel nicht dabei und lange Überzahl gehabt. Andererseits spielt Frankfurt stets mit und bietet einige räume an. Das dürfte uns liegen.. Erwarte ein abwechslungsreiches spiel mit zahlreichen Chancen auf beiden seiten und hoffe auf ein gutes Ende für den svw

Ein Spiel, auf das ich mich richtig freue. Beides Mannschaften, die bisher überwiegend schön anzuschauenden Fußball gezeigt haben. Auch mal nett, dass man sowas über ein Spiel sagen kann, an dem weder Bayern noch Dortmund beteiligt sind.

Das kann ein Klassespiel werden, Spektakel nahezu garantiert. Eintracht geht als Favorit in die Partie, mal sehen, was sich Kohfeldt einfallen lässt, um die Schotten dicht zu halten.

Problematisch könnte werden, dass die Eintracht eine gnadenlos gute Offensive hat, Werder in der Defensive aber immer mal für einen Aussetzer zu haben ist. Das Hinspiel wird da kein Gradmesser sein, da war Frankfurt noch in der Findungsphase.

Ich befürchte auch, dass wir diesmal den Kürzeren ziehen. Aber ich denke auch mal, dass sich Kohfeldt was Besonderes einfallen lässt gegen diese starke Offensive der Eintracht, ohne dass wir uns dann nur noch rein reaktiv zeigen. Echter Balanceakt notwendig. Bin sehr gespannt und hoffe auf das Beste.

Ich denke auch, dass gegen die Eintracht ein guter Zugriff im Mittelfeld wichtig ist, um das Offensivtrio weniger ins Spiel kommen zu lassen. Grade, weil Rebic seine Position oft verlässt, können wir mit einem Mann mehr besser auf diese Variabilität reagieren und trotzdem noch mind. 1 Spieler auf der 6 haben.

Wir brauchen gegen Frankfurt Kompaktheit im Zentrum. 4-4-2 wäre da meine Lösung.

Ich denke das Spiel wird ähnlich verlaufen wie Leipzig und Hoffenheim. Wir können da mithalten und sind auf gleicher höhe. Wir müssen nur unsere Chancen konsequenter nutzen. Tun wir das gehe ich von einem Sieg aus. Läst man wieder alles kläglich liegen (wie auch gegen 96) wird es maximal 1 Punkt.

Gut das man gegen Hannover gewonnen hat. Gegen die Eintracht gibt es glaube ich im Moment nix zu holen. Die sind einfach brutal gut drauf im Moment und nutzen ihre Chancen konsequent

Ach. Die Eintracht ist stark, ohne Frage. Aber alles andere als unschlagbar für uns.

Die Eintracht war gegen Freiburg nicht so gut wie das Ergebnis es vermuten lässt. SCF für mich bis zum ersten Tor klar besser. Das Tor kommt aus dem Nichts, abgefälschte Flanke, keine Chance das zu verteidigen, einfach Zufall. 2.Tor, klasse Schuss. 3. Tor, nun ja, ohne Worte. Bis dahin gefiel mir Koch eigentlich ganz gut.
Frankfurt ist konsequent im Chancenverwerten, lässt aber auch einiges zu.

Wartet es doch einfach mal ab... Sofern das Spiel nicht Unentschieden ausgeht, wird es vermutlich irgendeinen Sieger geben.

Standortbestimmung zwischen zwei ambitionierten Mannschaften. Auf neutralem Boden wäre Frankfurt leichter Favorit, im Weserstadion ist es Augenhöhe.  Bin super gespannt, wie es ausgeht. Und klar, wenn wir uns wieder mal doof anstellen, kann es auch ein 2:6 geben. Wenn uns mal ein frühes Tor gelingt und wir danach nicht hypereuphorisch durchdrehen oder die Aktivität einstellen, könnte es aber auch ein klarer Sieg werden. Insgesamt halte ich uns nicht für schlechter besetzt als Frankfurt. Auch wenn die eindeutig den torgefährlicheren Sturm haben.

Wenn wir nicht auf wundersame Weise den Killerinstinkt wiederfinden, gibt es eins auf die Nuss. Die sind eben sehr effektiv da vorne.

Für neutrale Zuschauer wird es wahrscheinlich äußerst interessant. Ein 0:0 Ergebnis ist wohl auszuschliessen.  Ich werde mir das Spiel in einer Sky-Kneipe angucken. Hoffe, daß ich danach dort nicht zum Frustsaufen übergehen muss.

Frankfurt hat aus den letzten 6 Spielen 2 gewonnen (Heim Freiburg/Leverkusen), unentschieden in Mainz und gegen WOB, Bayern und HErtha verloren. Davor hatten die nen guten Lauf, aber zuletzt ist da nichts was die Eintracht bei uns zum Favoriten macht

Außer das beängstigende Sturm-Dreieck :-/   Denke gegen Angstgegner Frankfurt geht nix, es sei denn man zaubert eine der besten Saisonleistungen auf den Platz und nutzt die sich bietenden Chancen eiskalt aus. Bin da eher skeptisch. Tipp 1:3

Im Training treffen sie laut Deichstube weiterhin nichts...

Heben die sich alles auf für Samstag
#
Bremer Clown schrieb:

SCF für mich bis zum ersten Tor klar besser.


Wieviel Torchancen hatte den Freiburg denn so in der ersten halben Stunde, während sie mit Mann und Maus hinten den guten alten Herri-Beton anrührten? Da war ein Schuss von Niederlechner und so ein verkorkster Freistoß...

Mit dem Programm darf Bremen gerne auch gegen uns auftrumpfen... und sie dürfen nur hoffen, dass die Eintracht dann irgendwie noch genauso am Jet leckt wie bei dieser Partie... pfff!
#
The HU - Wolf Totem

https://www.youtube.com/watch?v=jM8dCGIm6yc

DAS ist mal genauso abgefahren wie cool. Mongolischer Folk-Metal… die Stimme im -von mongolischer Musik gewohnten- Kehlkopfgesangsbereich. In diesem Fall nur der tiefe Kehlkopfgesang, also Untertongesang (mongolisch:Kargyraa).

#
Als alter Columbo fan tippe ich drauf das der Mord am Anfang passiert, jeder weiß 89 Minuten lang wer der Täter ist und wundert sich mit welch absurden Ermittlungen er zum Ziel kommt.

#
Cyrillar schrieb:

Als alter Columbo fan tippe ich drauf das der Mord am Anfang passiert, jeder weiß 89 Minuten lang wer der Täter ist und wundert sich mit welch absurden Ermittlungen er zum Ziel kommt.


Für die Bayern-Fans ist das so eine Art "Titanic."
Katastrophenfilm, bei dem man schon anfangs weiß, dass das Schiff untergehen wird.
#
Die Frage ist auch, wollen wir das wirklich, alle 3 zu halten? Vielleicht wäre es besser, jedes Jahr einen abzugeben als jetzt im Sommer keinen und dann 2 auf einmal. Eine schwierige Sache, einerseits wäre ein einzelner Abgang leichter zu kompensieren. Andererseits könnte eine erfolgreiche CL-Saison/Qualifikation fast für gleiche Einnahmen sorgen und auch die Ablösesummen nochmal steigern.

Es besteht natürlich bei allen auch immer die Gefahr doch nochmal in ein Loch zu fallen, so dass man sich hinterher ärgert, wenn man ein gutes Angebot ausgeschlagen hat. Wenn man dann einen abgibt, versucht man einen 1:1-Ersatz zu holen oder nach dem Gießkannenprinzip mehrere, von denen zumindest einer richtig einschlagen sollte? Da kommen noch ganz interessante Fragen auf die Verantwortlichen zu.

Ich würde eher dazu tendieren, einen im Sommer abzugeben - ein gutes Angebot vorausgesetzt. Da Haller für mich der wertvollste ist, Jovic am meisten Steigerungspotential hat (und vielleicht auch den längsten (Anschluss-)Vertrag), würde ich zu Rebic neigen, der ja auch der älteste ist. Wenn man wirklich die Klausel für 10 Mio. abkaufen will, würde das ja nur bei einem Wechsel 2019 oder 2020 wirklich Sinn machen.
#
Alle 3 funktionieren halt saugut zusammen. Ich hätte schon etwas Bauchschmerzen, den Riegel aufzubrechen. Die Wahrscheinlichkeit, dass aber keiner von ihnen im Sommer geht ist gering. Zudem schaue ich ja mit Neugierde in Richtung Paciencia und was er so anrichten kann. Zudem kommt ja ein in Belgien sehr erfolgreicher Kamada wieder.

Unsere 3 Büffel sind halt von Ihrer Art her sehr unterschiedlich:

Rebic ist halt unser Kampfbüffel. Schnell und zweikampfstark. Er scheut sich eben auch nicht vor den Zweikämpfen, setzt seinen Körper ein. Dass er zudem auch mal präzise abziehen kann hat er ja bei dem 2:0 gegen die Freiburger gezeigt. Oder z.B. auch beim 1:0 gegen die Bayern im Finale.

Jovic ist der Adleraugenbüffel. Der weiß immer genau, wo er steht und wie er den Ball aus der Position unterbringen kann. Unglaublich, aus welchen Lagen der Kerl die Tore schießt. Eher halt so Marke "feiner Techniker".

Haller ist der Turmbüffel. Ein Bollwerk, der auch mal 2 Mann beschäftigen kann. Schirmt auch mal den Ball für 2-3 Sekunden erfolgreich ab, setzt seine 1,9 Meter in der Luft ein und ist somit auch ein wertvoller Vorlagengeber (8 in der BuLi, 3 im UEFA-Cup).


#
Das ist so ne Gesellschaftskrankheit geworden, manifestiert sich im Börsenfernsehen und anderen Wettquotengeschäften:
über alles muss spekuliert werden, auf der Basis von vagen Vermutungen, denen selbst schon grobe Schätzungen zugrunde liegen!
Und dann streiten sie sich um mögliche Millionen in einer Zukunft, die keiner kennen kann. Und der eine nennt den anderen unrealistisch. Wenns nicht so traurig wäre, weil hier Menschen als Wertgegenstände geschachert werden, könnte man lachen ...
#
philadlerist schrieb:

Das ist so ne Gesellschaftskrankheit geworden, manifestiert sich im Börsenfernsehen und anderen Wettquotengeschäften:
über alles muss spekuliert werden, auf der Basis von vagen Vermutungen, denen selbst schon grobe Schätzungen zugrunde liegen!
Und dann streiten sie sich um mögliche Millionen in einer Zukunft, die keiner kennen kann. Und der eine nennt den anderen unrealistisch. Wenns nicht so traurig wäre, weil hier Menschen als Wertgegenstände geschachert werden, könnte man lachen ...


Ja, sorry. Ich wollte es nicht so ausufern lassen. Ich war halt nur perplex, dass Fans von Werder Bremen uns mittlerweile so ein bischen enteilt sehen... von wegen: deren Sturm um so viel mehr wert als unsere Mannschaft. Bis vor ein paar Jahren waren wir noch diejenigen, die wehmütig hinterher geschaut hatten, als die halbe Liga uns überholt hatte. Es ist einfach Wahnsinn, wieviel innerhalb von 3 Jahren bewegt werden konnte.
Sportlich sehe ich aber unsere Büffelherde mal gut uns gerne auf Augenhöhe der teuren Stürmer der BuLi. Belassen wir es mal dabei. Und ich bin weiterhin auf dem Standpunkt, den ich schon in der Sommerpause bei Rebic hatte: Ich möchte alle 3 nächste Saison wieder bei uns spielen sehen... 30, 40 oder 60 Millionen hin oder her.
#
Tatsächlich ist es nun einmal der schlagkräftigste Sturm der Bundesliga. Gleichwertig mit Lewa, der mit 70 Millionen geschätzt wird. Sowohl ein Haller als auch ein Jovic ist auch vergleichbar mit, wenn nicht sogar besser als ein Alcacer, für den die Mayas 23 Mio ausgegeben haben. Noch einmal ein Blick auf die Scorer-Tabelle:
Haller mit Reus (für den die Mayas 17 Mio. ausgegeben haben) auf Platz 1.
Jovic mit Lewa auf Platz 3.
Alcacer auf Platz 9.

Jovic ist jung und hat,wenn wir nun die Kaufoption ziehen, erst einmal ein paar Jahre Vertrag bei uns.
Haller auch noch jung und bis 2021 Vertrag.
Rebic auch noch jung, Vize-Weltmeister und bis 2022 Vertrag.

Wer einen der Jungs loseisen möchte, darf hier gerne mal tief in die Tasche greifen. Auch von Hyundai's Schätzung würde ich maximal 5-10 Mio nach unten gehen.
Haller würde ich sogar, nicht nur was das monetäre angeht, geringfügig wertvoller als Jovic schätzen. Vllt. haben wir ja mit Paciencia einen würdigen Nachfolger, wer wie? ^^
Haller ist aber von seinen Qualitäten nahezu einmalig.
#
Sodele. Dann mache ich doch mal für heute das Gebabbel auf...

... und lasse mir noch einmal folgende Aussage der Deichkinder auf der Zunge zergehen:

Interessant ist es auch, die Marktwerte gegeneinander zu stellen. Auf „transfermarkt.de“ ist das Team des SV Werder 131,25 Millionen Euro wert. Die drei „verrückten“ Frankfurter [Anmerkung von mir: gemeint sind unsere Büffel] bringen es allein schon auf 110 Millionen.


Diese Entwicklung hätte man vor ein paar Jahren echt noch nicht erwartet. Aber unser Büffel haben so viel Rumms... die haben auch mal locker Herri's Zement durchbrochen.
#
Basalti, ich erwarte eine offene, aber schonungslose Kritik nach der Ansicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basalti, ich erwarte eine offene, aber schonungslose Kritik nach der Ansicht.




"Der Film war zwar wirklich fein. Aber ich verstehe nicht, warum Hummels von Til Schweiger gespielt worden ist. Der kann doch keinen Meter kicken!" "Basalti. Das war Hummels!" "Oh! Achso."

#
Na dann:

https://sport.sky.de/fussball/artikel/loew-ist-wohl-ein-trainerkandidat-bei-real-madrid/11612475/34201

Ich ordne das mal als einen Akt höchster Verzweiflung ein.
#
Irak
#
philadlerist schrieb:

Ob die Bayerngranden sich jetzt auch ne Kopie besorgen, um zu schauen, ob und wie sie wieder völlig falsch darstellt werden?

Im Zuge ihrer Selbstverpflichtung zur Überwachung der Menschenrechte eigentlich eine Selbstverständlichkeit.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

philadlerist schrieb:

Ob die Bayerngranden sich jetzt auch ne Kopie besorgen, um zu schauen, ob und wie sie wieder völlig falsch darstellt werden?

Im Zuge ihrer Selbstverpflichtung zur Überwachung der Menschenrechte eigentlich eine Selbstverständlichkeit.


Deren Film heißt dann "Guardians of the Human Rights"
#
btw.: Es sieht mal wieder nach einer Saison aus, in der man sich auch mit 27 Punkten durch die Rele retten kann, weil es mal wieder 2 ultraschlechte Teams gibt. Zum Glück ist der HSV bereits abgestiegen
#
Jojo1994 schrieb:

Ich muss sagen das vorallem beim VFB leider schon mehrmals Persönlich auf Fans getroffen bin, wo ich mir denke: Was seid ihr eigentlich?

Leider voller arroganz, wir sind die besten, die tollsten, die geilsten. Wir haben das beste, das geilste, das größte Stadion, die beste Stimmung usw.

Ja Pfui Deibel. Das ist ja ekelhaft.
Da sind wir Frankfurter ganz anders. Gaaaanz anders.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich muss sagen das vorallem beim VFB leider schon mehrmals Persönlich auf Fans getroffen bin, wo ich mir denke: Was seid ihr eigentlich?

Leider voller arroganz, wir sind die besten, die tollsten, die geilsten. Wir haben das beste, das geilste, das größte Stadion, die beste Stimmung usw.

Ja Pfui Deibel. Das ist ja ekelhaft.
Da sind wir Frankfurter ganz anders. Gaaaanz anders.


Denn wir lügen nicht!
#
Shah0405 schrieb:

clakir schrieb:

Für mich war übrigens Spieler des Spiels - einmal mehr - der Seb. Auch Ante war saustark, keine Frage; bei ihm spürt man wahnsinnig deutlich, wie geil er darauf ist, Tore zu machen. Aber Seb ist der König vorne drin. Der kann praktisch in jeder beliebigen Situation angespielt werden, behauptet sich dann ganz cool in einem Gewühl von drei oder vier Gegenspielern und legt dann den Ball so ruhhig auf den nächsten freien Mann ab, als stünde er ganz alleine auf der Wiese. Einfach Spitzenklasse.
Den Seb würde ich von unseren drei Büffeln am hallerwenigsten gehen lassen im Sommer.


Unabhängig davon, dass ich deine Meinung teile, gratuliere ich dir hiermit zum Wortwitz des Tages.. „am hallerwenigsten“.. Spitzenklasse

Wenn ihr mich fragt, würde die neue hessische Landesregierung übrigens gut dran tun, wenn sie den 1.November zu einem gesetzlichen Feiertag erklären würde. Schließlich ist das Hallerheiligen.
#
Zusätzlich zum Antedankfest, versteht sich!
#
Oach. Nach einem Eintrachtsieg kann man das auch problemlos auf den Alkoholkonsum schieben.

Btw.: Rote Rakete!
#
Schreckofant schrieb:

Auf dem Papier war Freiburg heut auch haushoch üerlegen,

Auf welchem Papier? Auf Deinem benutzten Toielttenpapier?
#
Basaltkopp schrieb:

Schreckofant schrieb:

Auf dem Papier war Freiburg heut auch haushoch üerlegen,

Auf welchem Papier? Auf Deinem benutzten Toielttenpapier?


Nix für ungut, Basalti. Die reinen Zahlen sprechen für Freiburg:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2018-19/18/4243423/0/default/0/default/spieldaten_eintracht-frankfurt-32_sc-freiburg-7.html

Tatsächlich fiel mir das auch nicht so sehr auf. Freiburg hatte 21 Torschüsse? Wirklich? Woher kamen die denn?

Man kann immer wieder nur den Hut vor der Kaltschnäuzigkeit unserer Büffel ziehen. Für unser Mittelfeld sprechen diese Zahlen aber nicht. Rode hatte für mich aber einen soliden Job gemacht. Wie so oft muss ich aber sagen: De Guzman hat mich nicht vom Hocker.
#
Das gute Kloster Scheyern.
#
Es könnte alles viel schlimmer sein.
#
Brodowin schrieb:

Es könnte alles viel schlimmer sein.


Man stelle sich vor, man wäre Hannover-Fan... oder Stuttgart. Oder gar Schalke... die morgen auch nicht über ein mageres 0:0 hinauskommen werden