
Adler_Steigflug
12248
#
Adler_Steigflug
Tja, die Mayas sind halt mehr des DFB's Liebling...
Adler_Steigflug schrieb:
Tja, die Mayas sind halt mehr des DFB's Liebling...
Da möchte ich mal ganz stark intervenieren. Bis zu dem Handspiel vor dem Dortmund-Tor, das man hätte pfeifen müssen, aber auch 10 Sekunden vor dem Tor war und es somit noch genug Eingriffsmöglichkeiten gab, hat der Schiri fast ausschließlich für Bremen gepfiffen. Bremen hat allein drei glasklare gelbe Karten wegen taktischer Fouls nicht bekommen. Der Freistoß vor dem 1:0 wird auch nicht von jedem gegeben.
Basaltkopp schrieb:
Der wurde im Sommer noch riesig gefeiert, weil er so unfassbar toll eingekauft haben und unsere Deppen nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe bekommen haben.
Und wer erinnert sich nicht an die enteilten Mainzer oder Hannoveraner...
SGE_Werner schrieb:
Und wer erinnert sich nicht an die enteilten Mainzer oder Hannoveraner...
Die dürfen uns gerne mit einem Affenzahl weiter enteilen... bis nach Sandhausen und noch viel weiter. Eintracht Braunschweig warten auch schon ganz ungeduldig.
LazerHawk - Pedal to the Metal
https://www.youtube.com/watch?v=TKG4lRFTRJA
Pedal to the Metal, Baby!!!
https://www.youtube.com/watch?v=TKG4lRFTRJA
Pedal to the Metal, Baby!!!
Hier auch noch einmal die Meier-Tore;
https://www.youtube.com/watch?v=204eUiacIVo
Wie auch anders als Kopfball vom Langen? ^^
Btw. ein "Tor des Monats"-verdächtiges Tor von Allagui. Allererste Sahne!
https://www.youtube.com/watch?v=204eUiacIVo
Wie auch anders als Kopfball vom Langen? ^^
Btw. ein "Tor des Monats"-verdächtiges Tor von Allagui. Allererste Sahne!
Anstatt sich für und mit Alex zu freuen wird sich hier fröhlich beschimpft, muss man nicht verstehen.
Bruchibert schrieb:
Anstatt sich für und mit Alex zu freuen wird sich hier fröhlich beschimpft, muss man nicht verstehen.
Die meisten hier dürften sich doch auch für Alex freuen. Wenn aber die selben ollen Kamellen zum 385.214ten mal aufgewärmt werden, da man die vorherigen 385.213 mal resistent gegenüber Meinungen und Erklärungen war, schwillt auch dem User mit der dicksten Haut der Kamm.
es gibt hier leider nur meinungen und keine erklärungen, und aufgrund der indizienkette "fr mag meier, fr schießt gegen schaaf" ist es jetzt scheinbar allgemeinwissen, dass meier einen erheblichen anteil am absägen schaafs hatte. ich könnte mir das durchaus auch vorstellen, nur hätte ich diese unterstellung doch einfach gerne auch belegt, aber das werd ich hier wohl nichtmehr erleben.
Er spielt wohl im Sturm. Da sind wir ja -Stand jetzt- nicht unterbesetzt.
Basaltkopp schrieb:
Er spielt wohl im Sturm. Da sind wir ja -Stand jetzt- nicht unterbesetzt.
Hängende Spitze. Die Rebic-Position... schauen wir mal, wie am Ende der Saison die Situation ist.
Robby1976 schrieb:cm47 schrieb:
bis der blinde Alfons uns in Rostock alles vermasselt hat.....
Seit der Holzer Affäre würde ich sagen, es ging ´92 um sehr viel Geld für die Drecksxx Berg, das war ganz klar Beschiss. Könnte mir gut vorstellen, das der korrupte Uli da seine Fettfinger im Spiel hatte, Man darf nicht vergessen, das es die erste Championsleague Saison war und wir durch diesen Geldregen, jetzt wahrscheinlich in Augenhöhe mit Real, Barcelona und Manchester stehen würden, ganz zu schweigen das wir wahrscheinlich nie abgestiegen wären. Umso schöner ist das Stuttgart wieder absteigt und diesmal hoffentlich unten bleibt!!
Mal ganz abgesehen von der VT: Gerade dein Beispiel VfB zeigt doch, dass die erstmalige CL-Teilnahme eben kein Freifahrtschein Richtung Augenhöhe Real etc. war. Bei unserem damaligen Management könnte ich mir fast genauso gut vorstellen, dass wir die ganze Kohle verbraten hätten und am Ende mit einem riesen Schuldenberg in den Niederungen des Fußballs verschwunden wären.
Ja, ich hab mir die "was wäre gewesen, wenn wir mit Scholl CL gespielt hätten"-Frage auch des öfteren gestellt, aber das wird niemand von uns jemals beantworten können.
greg schrieb:
Mal ganz abgesehen von der VT: Gerade dein Beispiel VfB zeigt doch, dass die erstmalige CL-Teilnahme eben kein Freifahrtschein Richtung Augenhöhe Real etc. war. Bei unserem damaligen Management könnte ich mir fast genauso gut vorstellen, dass wir die ganze Kohle verbraten hätten und am Ende mit einem riesen Schuldenberg in den Niederungen des Fußballs verschwunden wären.
So oder so ist unsere Diva nun einmal unsere Diva. Wenn man am Boden ist, dann sehnt man sich sehnlichst besseren Zeiten entgegen, die aber von Gefühl her so bestimmt niemals mehr kommen werden. Und ganz oben hat es die Eintracht nie lange halten können, als dass sie dann komplett abgehoben und wieder krachend zu Boden gegangen ist.
1959 deutscher Meister, 1960 Finalist im Pokal der Landesmeister. Da sieht man ja mutmaßlich auch goldenen Zeiten entgegen. Und ab Einführung der BuLi winkte dann für ein Jahrzehnt schnödes Mittelmaß und kein einziger Titel...
Richtige Zeichensetzung kann Leben retten.
Auch die FAZ Sonntagszeitung (Kommentar von Peter Penders) hat sich mächtig gewundert, dass so viele Eintracht Fans die Tore von Leverkusen bejubelt haben.
Warum ist Stuttgart letztes Jahr vor uns gelandet? Richtig, weil sie am letzten Spieltag gegen die Bayern gewonnen haben. Habt ihr Bayern-Hasser da auch alle gejubelt, als wir auf Platz 8 abgerutscht sind?
Und anstatt sich einfach zu ducken schreiben hier noch einige voller Stolz, dass auch sie die Tore unseres Konkurrenten um einen Platz in der EL bejubelt haben. Das macht es ja noch schlimmer.
Warum ist Stuttgart letztes Jahr vor uns gelandet? Richtig, weil sie am letzten Spieltag gegen die Bayern gewonnen haben. Habt ihr Bayern-Hasser da auch alle gejubelt, als wir auf Platz 8 abgerutscht sind?
Und anstatt sich einfach zu ducken schreiben hier noch einige voller Stolz, dass auch sie die Tore unseres Konkurrenten um einen Platz in der EL bejubelt haben. Das macht es ja noch schlimmer.
Sachs_2 schrieb:
Warum ist Stuttgart letztes Jahr vor uns gelandet? Richtig, weil sie am letzten Spieltag gegen die Bayern gewonnen haben.
Falsch. Keine Ahnung, warum man, wenn man von der letzten Saison redet, einfach mal so ignoriert, dass man nach dem 23. Spieltag noch auf Platz 3 stand. Ergo hat es die Eintracht es ab diesem Spieltag einfach selber verkackt. Gründe? Evtl. Konditionseinbruch? Zu intensives Training? Wurde ja von Hradi bestätigt. Also ist das wohl auch ein bisschen die Sache des Trainers. Und: ach ja. da war ja noch etwas mit einem Transfertheater. Bis zu diesem Zeitpunkt war man noch Tabellenfünfter.
Sachs_2 schrieb:
Habt ihr Bayern-Hasser da auch alle gejubelt, als wir auf Platz 8 abgerutscht sind?
Schön, dass du uns vorwirfst, dass wir gejubelt hätten, dass die Eintracht auf Platz 8 abgerutscht ist. Was ein Blödsinn! Aber wenn sie es im Vorfeld nicht geschafft hat, dann ist es eben so. Dann hat sie es aus eigener Leistung nicht verdient. Glücklicherweise hat sie es im Finale ausgebügelt. Da du es aber gerade mit den Bayern hast und ich die Tatsache erwähnt hatte, dass wir vor dem Wechseltheater noch Fünfter waren, eine Quizfrage:
Welche Drecks-Mannschaft hat dieses Schmierentheater erst eingeleitet und mitten in unserem Kampf um die EL-Plätze unbedingt Unruhe in das Eintracht-Umfeld gebracht, so dass auch unser Sportvorstand angesäuert war?
A) Wormatia Worms
B) SG Sonnenhof Großaspach
C) Bayern München
Im übrigen: Wenn man es anderen vorwirft, dass sie bei Partien von Drecksvereinen gegen Mitkonkurrenten zur Not für die Mitkonkurrenten sind, erwartet man im Vorfeld, dass der eigene Verein sein Ziel nicht durch seine eigene Leistung schafft und unbedingt auf andere vertrauen muss. Sehr mager!
Wenn sie den HSV perfekt kopieren möchten, müsste Reschke als Sportdirektor nun Trainer werden
Adler_Steigflug schrieb:
Wenn sie den HSV perfekt kopieren möchten, müsste Reschke als Sportdirektor nun Trainer werden
Mit etwas Glück finde ich im Stuttgarter Schlossgarten demnächst ne Tasche von ihm mit den Gehaltsunterlagen.
Morphium schrieb:
An die ganzen Bayern-Jubel-Relativierer: Wir sprechen uns nochmal am 34.Spieltag, wenn die Pillen wegen einem Punkt mehr oder 1 Tor mehr an uns vorbeiziehen, wir dadurch die EL/CL verpassen und evtl. einen wertvollen Platz im TV-Ranking verlieren. Mal sehen ob es dann auch für einige "egal" ist für die Bayern-Gegner zu jubeln.
Ich reg mich nicht mehr auf, schüttle nur leicht den Kopf. Aufregen wäre zuviel Ehr für diese 0815-Hauptsache-Anti-Bayern-Fussball-"Fans"...
Ich werde NIE für die Bayern sein, ausser es ist ein entscheidendes Spiel für uns. Wenn die jetzt 14 mal verlieren, feiere ich jede Niederlage. Und es ist mir sch...egal was du davon hälst oder welche asoziale Beleidigung du noch dafür findest.
Jaroos schrieb:Morphium schrieb:
An die ganzen Bayern-Jubel-Relativierer: Wir sprechen uns nochmal am 34.Spieltag, wenn die Pillen wegen einem Punkt mehr oder 1 Tor mehr an uns vorbeiziehen, wir dadurch die EL/CL verpassen und evtl. einen wertvollen Platz im TV-Ranking verlieren. Mal sehen ob es dann auch für einige "egal" ist für die Bayern-Gegner zu jubeln.
Ich reg mich nicht mehr auf, schüttle nur leicht den Kopf. Aufregen wäre zuviel Ehr für diese 0815-Hauptsache-Anti-Bayern-Fussball-"Fans"...
Ich werde NIE für die Bayern sein, ausser es ist ein entscheidendes Spiel für uns. Wenn die jetzt 14 mal verlieren, feiere ich jede Niederlage. Und es ist mir sch...egal was du davon hälst oder welche asoziale Beleidigung du noch dafür findest.
Da pflichte ich dir bei. Ich mag diese Gedankenspiele sowieso nicht, dass man für den und den sein soll, weil das besser für die Eintracht sein KÖNNTE. Wenn sie nicht auf einen CL / EL oder sonstewas Platz kommt, ist das erst einmal die eigene Schuld... denn in erster Linie hat man sein Glück in der eigenen Hand.
Dann bin ich auch nicht für verachtenswerte Vereine, wenn ein Sieg helfen KÖNNTE. Wir müssen halt gegen Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim etc. gewinnen.
Tafelberg schrieb:
der VfB liegt zurück, wenn die tatsächlich verlieren sollten explodiert das VfB Forum
Naja... wie schon einmal geschrieben, habe ich die Befürchtung, dass die einen auf HSV machen und sich mit 27 Punkten durchlaborieren, weil es mit Hannover und Nürnberg einfach 2 unfähigere Mannschaften gibt. Mein Traum wäre, wenn Nürnberg jetzt die zweite Luft bekommt (immerhin Unentschieden gegen Bremen!) und Stuttgart überholt.
Adler_Steigflug schrieb:
Mein Traum wäre, wenn Nürnberg jetzt die zweite Luft bekommt (immerhin Unentschieden gegen Bremen!) und Stuttgart überholt.
Würde ich nehmen. Stuttgart und Hannover direkt runter. Nürnberg dann Relegation gegen den HSV und dort siegreich. Köln und Union steigen auf.
Am Ende wird es aber eher wie Du befürchtet hast.
Detektivbyran - Om Du Möter Varg
https://www.youtube.com/watch?v=wBU3waTWrv8
Die schwedische Formation Detektivbyran wurde 2005 von den Brüdern Martin und Anders Molin zusammen mit ihrem Freund Jon Nils Emanuel Ekström ins Leben gerufen, brach aber leider bereits wieder 2010 auseinander. Martin Molin eröffnete in Göteborg hingegen ein eigenes Studio, baut selber eigene sehr abgefahrere Instrumente und Maschinen und gründete die Band "Wintergatan". Unter diesem Namen veröffentlichte er 2016 auch ein Video der berühmten "Marble Machine", welches auf Youtube viral ging und bisher knappe 96 Millionen mal angeschaut worden ist. Ich hatte das schon einmal gepostet. Aber noch einmal zur Erinnerung:
https://www.youtube.com/watch?v=IvUU8joBb1Q
https://www.youtube.com/watch?v=wBU3waTWrv8
Die schwedische Formation Detektivbyran wurde 2005 von den Brüdern Martin und Anders Molin zusammen mit ihrem Freund Jon Nils Emanuel Ekström ins Leben gerufen, brach aber leider bereits wieder 2010 auseinander. Martin Molin eröffnete in Göteborg hingegen ein eigenes Studio, baut selber eigene sehr abgefahrere Instrumente und Maschinen und gründete die Band "Wintergatan". Unter diesem Namen veröffentlichte er 2016 auch ein Video der berühmten "Marble Machine", welches auf Youtube viral ging und bisher knappe 96 Millionen mal angeschaut worden ist. Ich hatte das schon einmal gepostet. Aber noch einmal zur Erinnerung:
https://www.youtube.com/watch?v=IvUU8joBb1Q
Adler_Steigflug schrieb:adlerkadabra schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.
Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.
Genau. Während der ersten 10 Min. der 2. Halbzeit hat Dortmund durch sein perfekt aufgezogenes Kombinationsspiel permanent den Druck erhöht. Hätte Hütter nicht darauf reagiert oder gar Fernandes - den ich heute bärenstark fand - rausgenommen - wäre das für uns vermutlich ins Auge gegangen. So aber konnte Fernandes weiter seine galligen Kreise ziehen, und Gacinovic half zusätzlich, unser Mittelfeld zu verdichten. Ab da - und man konnte das buchstäblich Minute um Minute verfolgen - kam der BVB offensiv fast nicht mehr zum Zug. Am Ende war die Eintracht, die nun selbst auch wieder effektiver in die Offensive kam, einem Sieg sogar um einen Tick näher. Alles in allem ein großartiges Spiel.
Okay. Ich lasse mich dahingehend auch gerne umstimmen. Die Bauchschmerzen hatte ich halt, da unser Top-Scorer Nr. 1 rausgenommen worden ist.
Aber hier zeigt sich dann der Unterschied zwischen Hütter und Kovac. Und das soll kein Nachtreten sein. Abseits der ganzen Bayern-Transfer-Posse bleibt Niko für mich ein guter Trainer. Aaaaber: Hütter kann dann wohl besser das Spiel lesen und taktisch sinnvoll wechseln. Das hatte ich bei Kovac immer so ein bisschen vermisst. Diese Flexibilität während des Spiels.
Aber hier zeigt sich dann der Unterschied zwischen Hütter und Kovac. Und das soll kein Nachtreten sein. Abseits der ganzen Bayern-Transfer-Posse bleibt Niko für mich ein guter Trainer. Aaaaber: Hütter kann dann wohl besser das Spiel lesen und taktisch sinnvoll wechseln. Das hatte ich bei Kovac immer so ein bisschen vermisst. Diese Flexibilität während des Spiels.
Adler_Steigflug schrieb:
Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.
adlerkadabra schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.
Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.
Adler_Steigflug schrieb:adlerkadabra schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.
Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.
Ich sehe das so, dass Hütter per Überfalltaktik die Flucht nach vorne angetreten hat, da er - wie ich meine zu Recht - die einzige Schwäche der Dortmunder in der Defensive ausgemacht hatte. Entsprechend stark begann die Eintracht und hatte nach einer Kombi der drei Stürmer in der 3. Minute die erste Riesenchance durch Danny.
Also: nachvollziehbar und nahe am Erfolg.
Dass in Halbzeit 2 mit Überfall nicht mehr so viel Erfolg zu erwarten war, fand auch auch die Auswechslung nachvollziehbar und richtig.
Adler_Steigflug schrieb:adlerkadabra schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.
Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.
Genau. Während der ersten 10 Min. der 2. Halbzeit hat Dortmund durch sein perfekt aufgezogenes Kombinationsspiel permanent den Druck erhöht. Hätte Hütter nicht darauf reagiert oder gar Fernandes - den ich heute bärenstark fand - rausgenommen - wäre das für uns vermutlich ins Auge gegangen. So aber konnte Fernandes weiter seine galligen Kreise ziehen, und Gacinovic half zusätzlich, unser Mittelfeld zu verdichten. Ab da - und man konnte das buchstäblich Minute um Minute verfolgen - kam der BVB offensiv fast nicht mehr zum Zug. Am Ende war die Eintracht, die nun selbst auch wieder effektiver in die Offensive kam, einem Sieg sogar um einen Tick näher. Alles in allem ein großartiges Spiel.
Adler_Steigflug schrieb:luckyfan schrieb:
Was ist jetzt genau dein Problem?
Was hat Schranzdingens nicht haargenau deklariert, als dass es nicht für jeden verständlich wäre?
Natürlich bin ich auch mehr als glücklich und stolz auf das Unentschieden gegen den Tabellenersten. Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Hat doch positionsgetreu gewechselt . Jovic hat heute eher 10 gespielt und da hat sich dann auch Gasinovic eher aufgehalten . Nur halt auch nach hinten geholfen.
Jovic ist aber normalerweise nicht ein 10er sondern ein mehr als typischer 9er... ganz echt und nicht falsch. Von der Taktik her ist eigentlich Rebic die hängende Spitze.
Adler_Steigflug schrieb:
Jovic ist aber normalerweise nicht ein 10er sondern ein mehr als typischer 9er... ganz echt und nicht falsch. Von der Taktik her ist eigentlich Rebic die hängende Spitze.
Da gebe ich dir recht das es normalerweise so ist . Heute und auch schon gegen Bremen waren aber Rebic und Haller in vorderster Front.
luckyfan schrieb:
Was ist jetzt genau dein Problem?
Was hat Schranzdingens nicht haargenau deklariert, als dass es nicht für jeden verständlich wäre?
Natürlich bin ich auch mehr als glücklich und stolz auf das Unentschieden gegen den Tabellenersten. Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Adler_Steigflug schrieb:luckyfan schrieb:
Was ist jetzt genau dein Problem?
Was hat Schranzdingens nicht haargenau deklariert, als dass es nicht für jeden verständlich wäre?
Natürlich bin ich auch mehr als glücklich und stolz auf das Unentschieden gegen den Tabellenersten. Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Hat doch positionsgetreu gewechselt . Jovic hat heute eher 10 gespielt und da hat sich dann auch Gasinovic eher aufgehalten . Nur halt auch nach hinten geholfen.
Adler_Steigflug schrieb:
Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.
Hoffentlich geht der BVB mit einer erhöhten Portion Respekt vor unserer Büffelherde in die Partie und überlässt uns erst einmal den Aufbau.
Ich habe 2:1 für den BVB getippt. Die Dortmunder sind in so einer Form, wo selbst 50:50 Spiele immer gewonnen werden. Notfalls halt mit Glück und knapp.
Habe auf der Arbeit wieder auf ein 2:2 getippt.
Es liegt was in der Luft... ein ganz besond'rer Duft!