
Adler_Steigflug
12229
SGE_Werner schrieb:Evtl. Meier für Rebic bringen?bils schrieb:
Wenn er das pfeift ist es Elfmeter...
Für mich waren beide gestreckt rein. Ergo weiter laufen lassen.
Rebic wird aber nicht mehr lange machen, wenn er so weiter agiert
Adler_Steigflug schrieb:Das meinst Du doch nicht erst oder? Wenn Meier kommen soll, dann für Hrgota.
Evtl. Meier für Rebic bringen?
BwBavar schrieb:Naaa... man muss schon mindestens 5 mal Kaffee geholt haben und wissen wie ein Fußball aussieht. Dann hat man die Aufnahmeprüfung bestanden.
LOL. Na klar...Das war Taktik vom Ismael....Darf da jeder Azubi bei Sky kommentieren?
AgentZer0 schrieb:Ich werde auch kein an mehr von diesem Spieler und mache drei Kreuze, wenn es irgendwann mal einen guten Ersatz für ihn gibt.
Vor allem Otsche hat sie ständig ins Spiel gebracht, dann kann man sich nicht beschweren.
AgentZer0 schrieb:
Vor allem Otsche hat sie ständig ins Spiel gebracht, dann kann man sich nicht beschweren.
Kann es sein, dass wir uns gerade selbst das Leben schwer machen? Unnötige Hektik durch viele kleinere Fehler...
Wolfsburg wird aber sehr gut aus dem Spiel raus genommen. Das machen unsere defensiv sehr gut.
SGE_Werner schrieb:Jip. So eine starke Defensivleistung wie in dieser Saison habe ich lange nicht mehr bei der Eintracht gesehen. Und damit meine ich jetzt nicht: hinten einfach nur mauern. Diszipliniert an die Sache gehen, geordnet stehen, Pressing nach vorne und immer weiter die Räume dicht machen... und das Spiel immer weiter nach vorne verlagern. Echt sauber!
Wolfsburg wird aber sehr gut aus dem Spiel raus genommen. Das machen unsere defensiv sehr gut.
... und bei einem Sieg hätten wir 5 Punkte Abstand auf einen Nicht-EL-Platz. In der 14/15er Saison hatten wir auch so oft Spieltage, an denen die Konkurrenz en bloc Scheiße gebaut hat, und wir konnten kein Kapital daraus schlagen. Ich hoffe auf Besserung!
derspringer schrieb:Die behältst du aber sicher noch eine Weile für dich, so lange, bis wir selbst draufkommen, stimmts?
Herzlich Willkommen,
mir ist der Spieler sehr bekannt. Kenne seine Stärken und Schwächen.
WuerzburgerAdler schrieb:Er hat eine Schwäche für geile Vereine. Beim letzten Verein hat er nun herausgefunden, dass das Original leider in Spanien liegt. Aber der Verein hier: DAS ist ein Original! Und ist geil!derspringer schrieb:
Herzlich Willkommen,
mir ist der Spieler sehr bekannt. Kenne seine Stärken und Schwächen.
Die behältst du aber sicher noch eine Weile für dich, so lange, bis wir selbst draufkommen, stimmts?
Seine Stärken werden wir ja bald herausfinden... da braucht uns der Hüpfer nicht auf die Folter spannen.
Willkommen bei Eintracht Frankfurt.
Gelöschter Benutzer
Ich möchte an dieser Stelle meiner Freude Ausdruck verleihen, dass eine unserer größten Sorgen in diesen Tagen offensichtlich die Frage ist, ob das Spiel gegen Mainz nun ein Derby ist oder nicht. Wenn ich daran zurück denke, was wir vor genau einem Jahr für Probleme hatten, kann ich mich vor Freude und Entspanntheit kaum halten.
Brodowin schrieb:Tjoa,
Ich möchte an dieser Stelle meiner Freude Ausdruck verleihen, dass eine unserer größten Sorgen in diesen Tagen offensichtlich die Frage ist, ob das Spiel gegen Mainz nun ein Derby ist oder nicht. Wenn ich daran zurück denke, was wir vor genau einem Jahr für Probleme hatten, kann ich mich vor Freude und Entspanntheit kaum halten.
letzte Saison durften wir uns eher von Experten wie Berthold anhören, was Mainz so alles besser als die Eintracht macht...
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:Was macht denn der Berthold eigentlich die Tage? Lange nix von ihm gehört? Was sagt der eigentlich zu Kovac?
letzte Saison durften wir uns eher von Experten wie Berthold anhören, was Mainz so alles besser als die Eintracht macht...
Ich brych ins Gemyse!
http://www.dw.com/de/rangnick-bundesliga-konzept-ist-%C3%BCberholt/a-36744897
"Franchise-Klub" trifft es gut.
"Ich denke, die Zahl der Mitglieder eines Klubs ist irrelevant. Dieses Konzept ist meiner Meinung nach altmodisch und überholt"*
Bin dafür das Rote Kreuz kommerziell zu machen, bei 4Mio Mitglieder hat eh keiner da was zu sagen.
"Franchise-Klub" trifft es gut.
"Ich denke, die Zahl der Mitglieder eines Klubs ist irrelevant. Dieses Konzept ist meiner Meinung nach altmodisch und überholt"*
Bin dafür das Rote Kreuz kommerziell zu machen, bei 4Mio Mitglieder hat eh keiner da was zu sagen.
"Der Klub ist doch erst 2009 gegründet worden, ist also der jüngste Verein in Deutschland. Natürlich mögen uns deshalb andere Klubs nicht", so der Sportdirektor.
Ja, es geht darum, dass dies der jüngste Verein in Deutschland ist. Deshalb mögen ihn die Leute nicht. Durch langes Nachdenken ist Herr Ragnick zu diesem Schluss gekommen, der so simpel und einleuchtend ist. Was er jedoch nicht bedacht hatte, ist ein zweiter Grund, warum Leipzig so unbeliebt ist:
Die Vereinsfarbe ist Rot... so ja auch das "Red" in "Red Bull". Und wenn man "Red" umdreht, was hat man dann? Genau!
DER
Ein maskuliner Artikel, der in Gender-Fragen mal wieder vollkommen "politically incorrect" ist. Das weibliche "DIE" wird außen vorgelassen und andere Gender-Formen ebenfalls... somit ist Red Bull (oder DER Bulle) ziemlich diskriminierend. Ich würde Herrn Ragnick und Herrn Mateschitz einfach den Rat geben, die Vereinsfarbe um zu gestalten. Grün würde ich wegen "GREEN" und die mögliche Wortumstellung zu "NEGER" aufgrund der Political Correctness nicht empfehlen. Schöner wäre sowieso die Farbe Blau. Die Farbe ist beruhigend, und wenn man das Wort umstellt, dann heißt es LAUB. Und Laub ist ja auch etwas schönes, nicht? Und im Laub, da gibt es Würmer. Und DIE sind z.B. zwittrig und sind somit doppelgeschlechtlich. Die perfekte Political Correctness. Der Bulle ist natürlich wieder ein geschlechtlich genau definiertes Tier... so geht das nicht!
Empfehlung: Anstatt eines roten Bullen am besten einen blauen Regenwurm im Laub als Markenzeichen des Gesöffs nehmen. Der Slogan schreibt sich dann fast wie von alleine: "Mit Blue Wurm bekommst auch du einen blauen Wurm."
Und alle Fans werden dann Leipzig mögen, sich an den Händen fassen und um Laubbäume tanzen.
Dass manche Menschen aber auch nicht auf die naheliegendsten Lösungen kommen... tststs.
Ja, es geht darum, dass dies der jüngste Verein in Deutschland ist. Deshalb mögen ihn die Leute nicht. Durch langes Nachdenken ist Herr Ragnick zu diesem Schluss gekommen, der so simpel und einleuchtend ist. Was er jedoch nicht bedacht hatte, ist ein zweiter Grund, warum Leipzig so unbeliebt ist:
Die Vereinsfarbe ist Rot... so ja auch das "Red" in "Red Bull". Und wenn man "Red" umdreht, was hat man dann? Genau!
DER
Ein maskuliner Artikel, der in Gender-Fragen mal wieder vollkommen "politically incorrect" ist. Das weibliche "DIE" wird außen vorgelassen und andere Gender-Formen ebenfalls... somit ist Red Bull (oder DER Bulle) ziemlich diskriminierend. Ich würde Herrn Ragnick und Herrn Mateschitz einfach den Rat geben, die Vereinsfarbe um zu gestalten. Grün würde ich wegen "GREEN" und die mögliche Wortumstellung zu "NEGER" aufgrund der Political Correctness nicht empfehlen. Schöner wäre sowieso die Farbe Blau. Die Farbe ist beruhigend, und wenn man das Wort umstellt, dann heißt es LAUB. Und Laub ist ja auch etwas schönes, nicht? Und im Laub, da gibt es Würmer. Und DIE sind z.B. zwittrig und sind somit doppelgeschlechtlich. Die perfekte Political Correctness. Der Bulle ist natürlich wieder ein geschlechtlich genau definiertes Tier... so geht das nicht!
Empfehlung: Anstatt eines roten Bullen am besten einen blauen Regenwurm im Laub als Markenzeichen des Gesöffs nehmen. Der Slogan schreibt sich dann fast wie von alleine: "Mit Blue Wurm bekommst auch du einen blauen Wurm."
Und alle Fans werden dann Leipzig mögen, sich an den Händen fassen und um Laubbäume tanzen.
Dass manche Menschen aber auch nicht auf die naheliegendsten Lösungen kommen... tststs.
Ich will auch was von dem Laub, das du gerade geraucht hast!
Adler_Steigflug schrieb:Sehr geehrter Herr R. ich kann sie beruhigen. Sie als Person fand ich schon vor 2009 absolut widerlich!
"Der Klub ist doch erst 2009 gegründet worden, ist also der jüngste Verein in Deutschland. Natürlich mögen uns deshalb andere Klubs nicht", so der Sportdirektor.
Adler_Steigflug schrieb:Genau! Und dann übernehmen sie noch die Torhymne von Hoppelheim, das passt!
Empfehlung: Anstatt eines roten Bullen am besten einen blauen Regenwurm im Laub als Markenzeichen des Gesöffs nehmen. Der Slogan schreibt sich dann fast wie von alleine: "Mit Blue Wurm bekommst auch du einen blauen Wurm."
Und alle Fans werden dann Leipzig mögen, sich an den Händen fassen und um Laubbäume tanzen.
Andy schrieb:Bin ich schon. Er hätte dort einfach nich hin gehen dürfen, nach all seinem Gemecker über Investoren, Ungerechtigkeiten und 50+1
Wäre ja schön, wenn Du nicht enttäuscht werden würdest.
Andy schrieb:
dass er ja hier einen Investor nicht sehen wollte, was ja auch bisher Eintracht-Identität war, beim HSV ist der einfach schon da
Er schmeißt damit alles über den Haufen was er hier 13 Jahre lang propagiert hat. Das kann ich einfach nicht verstehen.
Taunusabbel schrieb:Nuja... zwischendurch kam dann auch mal so etwas:Andy schrieb:
Wäre ja schön, wenn Du nicht enttäuscht werden würdest.
Andy schrieb:
dass er ja hier einen Investor nicht sehen wollte, was ja auch bisher Eintracht-Identität war, beim HSV ist der einfach schon da
Bin ich schon. Er hätte dort einfach nich hin gehen dürfen, nach all seinem Gemecker über Investoren, Ungerechtigkeiten und 50+1
Er schmeißt damit alles über den Haufen was er hier 13 Jahre lang propagiert hat. Das kann ich einfach nicht verstehen.
Hier bzw. hier.
An der Aushebelung von 50+1 im Fall Ho$$enheim und der Lizensierung von Rotz Müll Leipzig hat er ja schön mitgewirkt... bzw. keine großen Einwände erhoben. Das Gemecker bzw. Gejammer wurde halt wieder dann gestartet, wenn es um Erklärungsversuche bezüglich der sportlichen Situation der Eintracht ging. Und allgemein wurde halt der warnende Finger gehoben.
Herri war noch nie 100 % gegen finanzkräftige Unterstützer... wie du selber erwähnst hat er als Teil des DFL Vorstandes selber den Weg geebnet für WOB, Hopp und RaBa...
Tafelberg schrieb:Joa, joa. Das wollte ich ja auch mit den "größer als"-Zeichen ausdrücken. Das bezieht sich dabei auf die Priorität, dass der Verein doch bitte absteigen soll.
ich auch.
Auch einen herzlichen Glückwunsch an Herrn Ehrmantraut von mir.
Er bleibt einer meiner liebsten Trainer bei der Eintracht, die ich in meinen Fan-Jahren erleben durfte. Das Besondere ist wohl: In den Jahren 1996 - ca. 2004 hat man nun wirklich keine große Menge positive Erinnerungen an Ereignisse rund um die Eintracht. Das war eine einzige große und lange Leidensphase: Mehrmals abgestiegen, beinaher finanzieller Ruin, die Profi-Lizenz auf den letzten Drücker bekommen, und alles in allem unfähige Verantwortliche (ob Ohms, Heller, Rohr etc.). Was bleibt aus der Zeit immer in guter Erinnerung? Die (leider zu kurze) Zeit unter Ehrmantraut, der nach dem GAU und kurz vor dem drohenden Super-GAU die Mannschaft stabilisieren konnte, den Abstieg aus Liga 2 abwendete und eine Saison darauf zum ersten Wiederaufstieg führte. Für mich bleibt er immer ein Adler. Aber die damalige Posse mit seinem Rauswurf passte leider in das Bild der damaligen Eintracht,
Er bleibt einer meiner liebsten Trainer bei der Eintracht, die ich in meinen Fan-Jahren erleben durfte. Das Besondere ist wohl: In den Jahren 1996 - ca. 2004 hat man nun wirklich keine große Menge positive Erinnerungen an Ereignisse rund um die Eintracht. Das war eine einzige große und lange Leidensphase: Mehrmals abgestiegen, beinaher finanzieller Ruin, die Profi-Lizenz auf den letzten Drücker bekommen, und alles in allem unfähige Verantwortliche (ob Ohms, Heller, Rohr etc.). Was bleibt aus der Zeit immer in guter Erinnerung? Die (leider zu kurze) Zeit unter Ehrmantraut, der nach dem GAU und kurz vor dem drohenden Super-GAU die Mannschaft stabilisieren konnte, den Abstieg aus Liga 2 abwendete und eine Saison darauf zum ersten Wiederaufstieg führte. Für mich bleibt er immer ein Adler. Aber die damalige Posse mit seinem Rauswurf passte leider in das Bild der damaligen Eintracht,
kann mir bitte jemand erklären was es bringt mitten in der saison einen sportdirektor oder einen vorstand zu feuern? das ist doch reiner aktionismus, was sollen die neuen denn in der laufenden saison neu gestallten?
nicht dass es mich stört wenn die wolfsburger und der hsv noch ein bisschen mehr chaos verursachen, das ist hübsch an zu schauen. aber den sinn kann ich beim besten willen nicht entdecken. bevor der sportdirektor mit einer planung anfangen kann muss er doch erst einmal wissen für welche liga.
ich bin wirklich hin und her gerissen ob ich nicht lieber noch ein jahr die uhr ertrage wenn dafür vw den abflug macht. beim hsv wird es nächste saison nämlich genau so weiter gehen. ich glaube beim besten willen nicht, dass kühne sich von bruchhagen etwas vorschreiben lässt wenn es um spieler geht. und für spieler hat er ein echtes händchen, wenn die teuer genug sind.
nicht dass es mich stört wenn die wolfsburger und der hsv noch ein bisschen mehr chaos verursachen, das ist hübsch an zu schauen. aber den sinn kann ich beim besten willen nicht entdecken. bevor der sportdirektor mit einer planung anfangen kann muss er doch erst einmal wissen für welche liga.
ich bin wirklich hin und her gerissen ob ich nicht lieber noch ein jahr die uhr ertrage wenn dafür vw den abflug macht. beim hsv wird es nächste saison nämlich genau so weiter gehen. ich glaube beim besten willen nicht, dass kühne sich von bruchhagen etwas vorschreiben lässt wenn es um spieler geht. und für spieler hat er ein echtes händchen, wenn die teuer genug sind.
peter schrieb:Wolfsburg wäre mir diebezüglich auch noch lieber.
ich bin wirklich hin und her gerissen ob ich nicht lieber noch ein jahr die uhr ertrage wenn dafür vw den abflug macht.
Wolfsburg > HSV > Ingolstadt > Darmstadt
Aber es kann da unten im Moment echt nur den Richtigen erwischen
peter schrieb:Ich bin mal gepannt. Bei uns hatte HB ja irgendwann den Stempel des Lame Duck drauf. Ob er beim HSV nun großartige Reformationen einleiten kann? Ich wage es auch zu bezweifeln..
ich glaube beim besten willen nicht, dass kühne sich von bruchhagen etwas vorschreiben lässt wenn es um spieler geht.
Adler_Steigflug schrieb:Ich würde ja sogar die Lilien noch ein Jahr rumkrebsen lassen, wenn es dafür VW, HSV und Audi erwischt
Wolfsburg wäre mir diebezüglich auch noch lieber.
Wolfsburg > HSV > Ingolstadt > Darmstadt
Mainhattener schrieb:Nee, bitte bitte nicht! Beim derzeitigen Zustand der Wolfsburger haben wir eine sehr gute Chance, sie zuhause zu schlagen. Aber dann müssen wir in stärkster Besetzung auftreten. Und die hängt derzeit ganz deutlich von Hasebe ab. Den brauchen wir hinten in der Mitte!SGE_Werner schrieb:concordia-eagle schrieb:
Dann ist aber hoffentlich Varela wieder fit.
Ja, die Alternativen auf RV sind nicht so zahlreich. Außer man veh-schiebt Hasebe auf rechts zurück.
Aushilfsweise für ein Spiel könnte er, wäre aber eine Verschwendung ihn zentral abzuziehen und auf rechts zu verschieben.
Ich weiß nicht, ob Hector ein Mann für die Außenverteidigung ist, könnte mir aber gut vorstellen, dass dort ein unbekümmerter Barkok für Wirbel sorgen könnte. Aber für die Mitte brauchen wir auf jeden Fall jede mögliche Stabilität.
Dann lieber mal Barkok die Chance auf rechts lassen. Ist beides ein wenig experimentell; aber ich glaube mit Hasebe auf rechts und nicht zentral macht man das Spiel mehr kaputt, als Barkok mal auf rechts rann zu lassen.
Wäre es sinnvoll diese Tabelle einfach an die Match to Match Analyse dranzuhängen?
Vorab hier mal nur unsere/Nikos Zahlen:
Sp---S--N--U---Tordiff---Pkt---PPS
23---11--5--7---25:23----38---1,65
Vorab hier mal nur unsere/Nikos Zahlen:
Sp---S--N--U---Tordiff---Pkt---PPS
23---11--5--7---25:23----38---1,65
Linktopast schrieb:1,65er Schnitt? ... ist gebucht! Wären dann immer 56 Punkte zum Ende der Saison. Das langt problemlos für die EL, eher sogar für die CL-Quali
Wäre es sinnvoll diese Tabelle einfach an die Match to Match Analyse dranzuhängen?
Vorab hier mal nur unsere/Nikos Zahlen:
Sp---S--N--U---Tordiff---Pkt---PPS
23---11--5--7---25:23----38---1,65
Adler_Steigflug schrieb:Wenn man jetzt noch bedenkt, dass 4 der 7 Niederlagen aus den ersten 5 Spielen resultieren - man mag es Eingewöhnungsphase nennen - ist das ganze noch erstaunlicher.Linktopast schrieb:
Wäre es sinnvoll diese Tabelle einfach an die Match to Match Analyse dranzuhängen?
Vorab hier mal nur unsere/Nikos Zahlen:
Sp---S--N--U---Tordiff---Pkt---PPS
23---11--5--7---25:23----38---1,65
1,65er Schnitt? ... ist gebucht! Wären dann immer 56 Punkte zum Ende der Saison. Das langt problemlos für die EL, eher sogar für die CL-Quali
Ziehen wir die spaßeshalber doch mal ab
18 Spiele:10 Siege / 5 Unentschieden / 3 Niederlagen - 35 Punkte - 1,9444... Punkte pro Spiel ^^
Und damit 66,111... Punkte am Saisonende. CL is also sicher
Und wenn man jetzt noch die vermeidbar en unverdienten Niederlagen gg. Freiburg und Darmstadt abzieht...
Spaß beiseite, seitdem Kovac das Team in seiner Hand hat, waren wir in JEDEM Spiel mindestens auf Augenhöhe mit dem Gegner. Ich kann immer noch kaum glauben das bald die Hinrunde vorbei ist und wir bis auf oben genannte Kein Spiel verloren haben.
Ich Frage mich was passiert wenn wir auch noch Spielstärke werden würden.. vielleicht wäre das ja sogar dem Kämpfe hinderlich
Spaß beiseite, seitdem Kovac das Team in seiner Hand hat, waren wir in JEDEM Spiel mindestens auf Augenhöhe mit dem Gegner. Ich kann immer noch kaum glauben das bald die Hinrunde vorbei ist und wir bis auf oben genannte Kein Spiel verloren haben.
Ich Frage mich was passiert wenn wir auch noch Spielstärke werden würden.. vielleicht wäre das ja sogar dem Kämpfe hinderlich
Adler_Steigflug schrieb:Meinst Du Zambrano oder Abraham?
... der im übrigen noch nie in einem Ligaspiel eine glatt rote Karte gesehen hat.
Bei beiden aber reine Glückssache. Zambrano hat zweimal gelb rot bekommen, beide Male hätte man da auch glatt rot rot ziehen können. Sowohl als er Rösler anspuckte (noch zu seiner Pauli Zeit) als auch bei unserem Gastspiel in M1 wo er die Ampelkarte gesehen hat.
Und bei Abraham ist die Tatsache noch keine RK zu haben der Blindheit von Dingert zu verdanken!
Basaltkopp schrieb:Zambrano.
Meinst Du Zambrano oder Abraham?
Diegito schrieb:Kein Zambrano mehr, einer muss ja der neue Oberschläger der Eintracht sein. ?
Also bitte, das konnte ja auch nicht mehr so weiter gehen, das man ausschließlich positiv über uns berichtet... sogar von Überraschungsmannschaft war die Rede, wobei man diese Bezeichnung doch für RB Leipzig reserviert hatte... so ein Mist aber auch...
Selbst von den Randalemeister-Fans hört man nix negatives... die waren doch immer mal die eine oder andere Schlagzeile wert... schwere Zeiten für Bild und co...
Da muß halt jetzt mal Abraham herhalten.
Mainhattener schrieb:... der im übrigen noch nie in einem Ligaspiel eine glatt rote Karte gesehen hat.Diegito schrieb:
Also bitte, das konnte ja auch nicht mehr so weiter gehen, das man ausschließlich positiv über uns berichtet... sogar von Überraschungsmannschaft war die Rede, wobei man diese Bezeichnung doch für RB Leipzig reserviert hatte... so ein Mist aber auch...
Selbst von den Randalemeister-Fans hört man nix negatives... die waren doch immer mal die eine oder andere Schlagzeile wert... schwere Zeiten für Bild und co...
Da muß halt jetzt mal Abraham herhalten.
Kein Zambrano mehr, einer muss ja der neue Oberschläger der Eintracht sein. ?
Adler_Steigflug schrieb:Meinst Du Zambrano oder Abraham?
... der im übrigen noch nie in einem Ligaspiel eine glatt rote Karte gesehen hat.
Bei beiden aber reine Glückssache. Zambrano hat zweimal gelb rot bekommen, beide Male hätte man da auch glatt rot rot ziehen können. Sowohl als er Rösler anspuckte (noch zu seiner Pauli Zeit) als auch bei unserem Gastspiel in M1 wo er die Ampelkarte gesehen hat.
Und bei Abraham ist die Tatsache noch keine RK zu haben der Blindheit von Dingert zu verdanken!
Rebic wird aber nicht mehr lange machen, wenn er so weiter agiert