>

Adler_Steigflug

12229

#
Herri ist der Mann Nr. 1 um einen Verein wieder in ruhigere Gewässer zu führen. Das wird aber beim HSV, wie der Koreaner schon andeutet, lange dauern. Dafür braucht er vermutlich 4, 5  Jahre und vermutlich wird er dort eher einen Nachfolger aufbauen müssen, der das weiter verfolgt, Herri ist ja keine 40 mehr.

Die Frage ist nur, ob der HSV die nötige Geduld mitbringt. Dieser Verein war eben noch nicht nahe am Lizenzentzug und mehrfach in der 2. Liga. Wenn die endlich mal in ihren Kopf bekommen, dass sie jemanden wie Herri und notfalls paar langweilige Saisons auf Platz 13 brauchen, dann wird der HSV eine bessere Zukunft haben.

Ich würde nur gerne wissen, was Herri sich so denkt, wenn er sich beim HSV in die Unterlagen eingelesen hat. Vermutlich ist er das nicht mal von der Eintracht 2003 gewohnt.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Frage ist nur, ob der HSV die nötige Geduld mitbringt. Dieser Verein war eben noch nicht nahe am Lizenzentzug und mehrfach in der 2. Liga. Wenn die endlich mal in ihren Kopf bekommen, dass sie jemanden wie Herri und notfalls paar langweilige Saisons auf Platz 13 brauchen, dann wird der HSV eine bessere Zukunft haben.

Du meinst den Weg, den unsere liebe Eintracht gegangen ist. Ein paar Jahre im unteren Mittelfeld ohne Weiterentwicklung, um dann wieder abzusteigen. Und mit Glanz und Gloria aufzusteigen, für immer geläutert zu sein, so dass man die alten Fehler nicht mehr machen möge... um sich dann wieder zurück zu entwickeln und um fast wieder abzusteigen.  
#
Also: ich finde ja, die Liga ist ab Tabellenplatz 16 zementiert
#
Adler_Steigflug schrieb:

Hauptsache Mainz hat verloren...der Weg ist der richtige... 9 Punkte Abstand auf die, wo das Gras doch so grüner ist.

Könnte es sein, dass wir seit kurzem ein paar Dinge richtiger machen als zuvor? Folgerichtig verblasst eben das Grün bei den anderen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Hauptsache Mainz hat verloren...der Weg ist der richtige... 9 Punkte Abstand auf die, wo das Gras doch so grüner ist.


Könnte es sein, dass wir seit kurzem ein paar Dinge richtiger machen als zuvor?

Machen wir. Und die letzten Jahre hat die Eintracht auch so einiges falsch gemacht. Da habe ich ja auch so einiges aufgelistet. Da konnte man auch sagen: Das und das und das läuft nicht gut. Ich kriege dann aber immer Bauchweh, wenn man dann unbedingt einen Nachbarn präsentieren muss, an dem man sich zu orientieren hat, weil es genau in diesem Moment halt passt. Und in Summe hat Mainz dann nicht viel mehr gerissen als wir. Von daher ist Mainz für mich zu einem roten Tuch geworden.
#
Adler_Steigflug schrieb:

P.S.: Von daher bitte ein nettes 4:0 der Gladbacher gegen Mainz

1:0
#
Sprudel schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
P.S.: Von daher bitte ein nettes 4:0 der Gladbacher gegen Mainz


1:0

Hauptsache Mainz hat verloren...der Weg ist der richtige... 9 Punkte Abstand auf die, wo das Gras doch so grüner ist.
#
Puh. Das wird ein schwerer Weg für Pauli. Ich persönlich hoffe, dass die unten rauskommen. Pauli gehört einfach mal mindestens in die 2. Liga. und ich möchte nächste Saison das Hamburger Derby sehen.
Am liebsten wäre es mir, wenn die am 3. Spieltag den Platz mit 1860 getauscht haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Verdient ist vielleicht nicht ganz richtig. Aber wer permanent nur lamentiert, provoziert und schauspielert, der darf sich nicht wundern, wenn ihn die Kollegen nicht mögen. Der ist [EDIT (littlecrow) muss nicht sein.] in der ganzen Bundesliga.

Wie gesagt: das war die einhellige Meinung der Rest-Bundesliga über Carlos auch. Hätte er deshalb regelmäßig einen Ellenbogen ins Gesicht haben müssen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Verdient ist vielleicht nicht ganz richtig. Aber wer permanent nur lamentiert, provoziert und schauspielert, der darf sich nicht wundern, wenn ihn die Kollegen nicht mögen. Der ist [EDIT (littlecrow) muss nicht sein.] in der ganzen Bundesliga.


Wie gesagt: das war die einhellige Meinung der Rest-Bundesliga über Carlos auch. Hätte er deshalb regelmäßig einen Ellenbogen ins Gesicht haben müssen?

Prügel hat Carlos doch auch Genug einstecken müssen. Ich würde mal sagen, dass er alles in allem mehr einstecken musste, als er ausgeteilt hat. Aber wenn man als Frankfurter das Stigmata hat...
Aber hier wird jetzt eigentlich im Nachbetrachtungs-Fred hauptsächlich über die Grundsatzdiskussion von Schauspielerei, "was soll der Schiri pfeifen", "wie hart / weich darf es in der BuLi sein" geredet und Wagner als böser Bube nun vorgeschoben. Seine Aktionen waren teilweise nicht schön, aber da gab es tatsächlich bisher ekligere Schauspieler.
Der DFB ist alles in allem auf kurz oder lang gut beraten, eine einheitlichere Linie bei den Schiris zu fahren. 2 Spieltage: eine katastrophale Entscheidung beim Schalke - Leipzig Spiel. Eine katastrophale Leistung bei unserem Spiel. und ich habe nun die Hamburg-Partie nicht gesehen, aber die soll ja ähnlich aus dem Ruder gelaufen zu sein. Bei einem Sport,  bei dem es um Millionen geht, sollte es doch irgendwann mal auffällig sein, dass Schiris überfordert sind und mehr Hilfsmittel brauchen. Aber es wir halt wohl kalkuliert Emotionen verkauft. Was das teilweise noch mit Sport zu tun hat? Das wissen nur die Götter.
#
Ein Treterteam sind wir meiner Meinung auch nicht. Auch wenn Nagelsmann, Presse und Co. sich nun bestmöglich bemühen, die Schiris zu dieser Erkenntnis zu bekehren. Wenn man mal die Partien unter Kovac im Kopf durchgeht, bleibt das Gestrige -so unschön es auch ist- recht einmalig bisher... und ich hoffe, das bleibt es auch. Aber die hohe Zahl an Karten uns gegenüber ist halt der sehr beherzten Spielweise geschuldet, die wir nun an den Tag legen, um auch dort zu stehen, wo wir momentan stehen. Und Kovac predigt ja auch Leidenschaft und gab ja vorgestern schon das Statement ab, dass Schiris zu kleinlich pfeifen. Also: dass wir uns großartig in der Fair-Play-Liste nach oben bewegen, das glaube ich nun nicht. Zudem wir ja sowieso bereits ein Stigmata haben.    
#
Eigentlich wollte ich Basaltkopps Post beantworten. Nicht verwundert sein, Bruchibert.
#
Von unseren 3 Platzverweisen, waren schon 2 nicht gerechtfertigt (Huszti und Chandler). Das sagt schon einiges über die Tabelle aus. Die Rote von Hector war auch taktischer Natur und nicht brutal, so dass uns hier keiner vorwerfen braucht, ein Treterteam zu sein.
#
Ein Treterteam sind wir meiner Meinung auch nicht. Auch wenn Nagelsmann, Presse und Co. sich nun bestmöglich bemühen, die Schiris zu dieser Erkenntnis zu bekehren. Wenn man mal die Partien unter Kovac im Kopf durchgeht, bleibt das Gestrige -so unschön es auch ist- recht einmalig bisher... und ich hoffe, das bleibt es auch. Aber die hohe Zahl an Karten uns gegenüber ist halt der sehr beherzten Spielweise geschuldet, die wir nun an den Tag legen, um auch dort zu stehen, wo wir momentan stehen. Und Kovac predigt ja auch Leidenschaft und gab ja vorgestern schon das Statement ab, dass Schiris zu kleinlich pfeifen. Also: dass wir uns großartig in der Fair-Play-Liste nach oben bewegen, das glaube ich nun nicht. Zudem wir ja sowieso bereits ein Stigmata haben.    
#
P.S.: Von daher bitte ein nettes 4:0 der Gladbacher gegen Mainz
#
Also: die derzeitige Tabellenkeller-Situation ist echt zum Genießen: Wolfsburg, HSV, Ingolstadt, Darmstadt. Jeder dieser Vereine hätte es absolut verdient abzusteigen und man weiß: Mindestens 50% würde es dann erwischen. Da ist das Glas dann doch halb voll
Ich wäre noch dafür, dass sich Bremen und Gladbach von da unten weg bewegen und dafür Augsburg (das sich zunehmend  zu einem unsympathischen Club entwickelt) und Mainz (weil die so viel besser als wir machen) noch mit in den Abstiegskampf-Reigen einreihen.
#
Schneller als in diesem Forum werden zudem nirgendwo anders nachträgliche Sperren für die eigenen Spieler gefordert. Da frage ich mich öfter mal ob ich irgendwie im falschen Film bin.

Beispielhaft gestern wieder der Springer,  der davon faselte, dass Abraham für 3 Spiele gesperrt wird, aber keine Quelle für die Behauptung nennen konnte.
#
Basaltkopp schrieb:

Schneller als in diesem Forum werden zudem nirgendwo anders nachträgliche Sperren für die eigenen Spieler gefordert. Da frage ich mich öfter mal ob ich irgendwie im falschen Film bin.


Beispielhaft gestern wieder der Springer,  der davon faselte, dass Abraham für 3 Spiele gesperrt wird, aber keine Quelle für die Behauptung nennen konnte.

Hmm... keine Ahnung. Ich habe den -nachdem er sich nicht klar zur Eintracht bekennt, aber dennoch im UE postet wie ein Großer- als einer der ganz wenigen auf der Igno-Liste. Aber ich wette, der hat auf eine vollkommen alte Meldung geschaut und dann freudig mit dem Schwänzchen gewedelt:
http://www.ligainsider.de/david-abraham_1348/nachtraegliche-sperre-74566/
Und im übrigen: Wenn wir mit nachträglichen Sperren wegen unsportlichem Verhalten anfangen, dann bitte auch  Werner nachträglich sperren und Fährmann die bescheuertste aller je gegebenen gelben Karten aberkennen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

"Der Schiedsrichter hat gesagt, dass ich ihn in der Halbzeit hätte auswechseln müssen", berichtete TSG-Trainer Julian Nagelsmann nach dem Abpfiff.

Das ist aus dem Zusammenhang gerissen. Damit war Wagner gemeint.
#
Adleriker schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
"Der Schiedsrichter hat gesagt, dass ich ihn in der Halbzeit hätte auswechseln müssen", berichtete TSG-Trainer Julian Nagelsmann nach dem Abpfiff.


Das ist aus dem Zusammenhang gerissen. Damit war Wagner gemeint.

Naja. So beginnt der Artikel. Davor ist Wagner noch gar nicht erwähnt worden. Aber: ja, so macht das dann auch etwas mehr Sinn. Ich war schon ziemlich irritiert. Aber DAS ist ja mal ein ziemlich beschissener Aufbau eines Artikels... gut, die Zeitung kommt aus Offenbach.
#
Darmstadt ist natürlich auf einem Abstiegsplatz
#
Fazit des Spieltags:
Negativ: Unser Chaos-Spiel.
Positiv: wir sind immer noch auf einem EL-Platz.
Positiv: Und es bleibt weiterhin eng nach oben.
Positiv: 16 Punkte auf dem Rele-Platz.
Positiv: Leipzig hat endlich mal verloren.
Negativ: Aber wir hatten nicht das Privileg, den Kack-Club zu entthronen.
Positiv: Wolfsburg im Abstiegskampf
Positiv: Darmstadt auf einem Abstiegskampf
Äußerst negativ: Der HSV nun wieder auf dem bekackten Rele-Platz.

Im Saldo aber doch ein bisher guter Spieltag. Jetzt bitte noch ein Bremer Sieg gegen die Hertha. Und von mir aus können die Gladbacher auch die Mainzer (die im übrigen so einiges besser als wir machen) abschießen Schlake gegen Leverkusen einfach mal ein mageres Unentschieden... damit beide weiterhin entfernt von den EL-Plätzen hocken.  
#
Aus der OP:
Dem Referee dämmerte beim 0:0 zwischen Eintracht Frankfurt und 1899 Hoffenheim frühzeitig, dass es für ihn ein "Schwarzer Freitag" werden würde.
"Der Schiedsrichter hat gesagt, dass ich ihn in der Halbzeit hätte auswechseln müssen", berichtete TSG-Trainer Julian Nagelsmann nach dem Abpfiff.


Ähhm? Wurde der Schiri von Hoffenheim eingestellt, oder warum quatscht er mit Nagelsmann, dass dieser ihn hätte auswechseln müssen?
#
Bei allem Respekt:die Mannschaft hatte sich heute nicht im Griff. Vollkommen überflüssige Fouls (Fabian), fleißiges Kartensammeln, von Abrahams Ellbogencheck gar nicht zu reden. Oczipka, der den Zweikampf schon gewonnen hatte, muss natürlich dem Hoffenheimer noch einen Spruch mitgeben, Huszti darf bei keiner Rudelbildung fehlen und Chandler kommt übers halbe Feld gerannt, um auch noch mitzumischen. Das geht auch cleverer.

Gegen solch eine Mannschaft wie Hoffenheim muss man mit heißem Herzen, aber kühlem Kopf spielen. Zu wenige im Team, die das können. Was interessiert mich Wagner, wenn ich ein Spiel gewinnen will?

Obwohl etliche Adler heute nicht die Form vergangener Spiele fanden, wäre ein Sieg möglich und auch verdient gewesen. Geht aber nur, wenn man sich mit sich selbst beschäftigt und nicht laufend mit dem Gegner.

Gilt hier fürs Forum im Prinzip auch. Ich hoffe, der Frust ist jetzt langsam verebbt und die sinnlosen Hasstiraden zu Ende. Ist ja fast wie auf dem Dorfsportplatz hier. Buuhuuhuu, aber der Wagner... schluchz
Grauenhaft.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Bei allem Respekt:die Mannschaft hatte sich heute nicht im Griff.

Wie gesagt: Kovac wird auch mit seinen Jungs ein paar Takte reden müssen. So überdrehen dürfen sie einfach nicht, auch wenn der Schiri das Spiel ganz aus seinen Händen gibt. Da kennt doch jeder Gegner für die Zukunft unsere Achillesferse.
#
Besser den Alkohol weglassen und die Vereinsbrille absetzen.

Adler_Steigflug schrieb:  


Adler2229 schrieb:
Was regt ihr euch über den Schiri auf? Abraham und Fabian hatten Glück das Dingert nix gesehen hat.


siehe Beitrag 78

#
Adler2229 schrieb:

Besser den Alkohol weglassen und die Vereinsbrille absetzen.


Adler_Steigflug schrieb:  


Adler2229 schrieb:
Was regt ihr euch über den Schiri auf? Abraham und Fabian hatten Glück das Dingert nix gesehen hat.


siehe Beitrag 78

Und wenn du wieder clean bist kannst du mir erklären, was mein Beitrag mit Vereinsbrille zu tun hat. Wenn ein Schiri früher schon ein energischere und klarere Linie einschlägt, dann läuft er weniger Gefahr, dass ihm das Spiel aus der Hand gleitet. Hat er nicht gemacht und deshalb regen wir uns über den Schiri auf.
#
Was regt ihr euch über den Schiri auf? Abraham und Fabian hatten Glück das Dingert nix gesehen hat.
#
Adler2229 schrieb:

Was regt ihr euch über den Schiri auf? Abraham und Fabian hatten Glück das Dingert nix gesehen hat.

siehe Beitrag 78
#
SGE_Werner schrieb:

Nein, ich würde nicht sagen, dass der Schiri uns benachteiligt hat.


Elfer kann man geben (keine Ahnung, ob Kontakt da war, sonst ist es ind. Freistoß) , Chandler ist gelb-rot und nicht rot (was aber den Spielverlauf nicht ändert) , Abraham muss er aber rot geben und Fabian muss er direkt zu Beginn auch mindestens gelb geben.
Der Schiri hat einfach Murks gepfiffen. Von Anfang an, am Ende musste er Karten verteilen, war aber vollkommen unglaubwürdig geworden und pfiff dann immer noch schlecht.


Der Schiri hat das Spiel beider Teams zerstört.

Ein guter, aber strenger Schiri hätte Abraham Rot gegeben, Chandler Gelb-Rot und womöglich auch Huszti Rot - insofern sind wir mit Dingert ganz gut gefahren.
#
pallazio schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Nein, ich würde nicht sagen, dass der Schiri uns benachteiligt hat.


Elfer kann man geben (keine Ahnung, ob Kontakt da war, sonst ist es ind. Freistoß) , Chandler ist gelb-rot und nicht rot (was aber den Spielverlauf nicht ändert) , Abraham muss er aber rot geben und Fabian muss er direkt zu Beginn auch mindestens gelb geben.
Der Schiri hat einfach Murks gepfiffen. Von Anfang an, am Ende musste er Karten verteilen, war aber vollkommen unglaubwürdig geworden und pfiff dann immer noch schlecht.


Der Schiri hat das Spiel beider Teams zerstört.


Ein guter, aber strenger Schiri hätte Abraham Rot gegeben, Chandler Gelb-Rot und womöglich auch Huszti Rot - insofern sind wir mit Dingert ganz gut gefahren.

Ein guter Schiri hätte gleich mal nach ein paar Minuten deutliche Worte gefunden und notfalls mal ne Gelbe verpasst... um ein Ausrufezeichen zu setzen... dann wäre es evtl. gar nicht erst zu Rot-würdigen Szenen gekommen... aber ich hatte ja auch bereits gesagt: Kovac muss auch noch mal ein paar Takte mit seinen Jungs reden!
#
Die Chancen von Dingert haben sich heute stark verringert!
#
Eintracht-Er schrieb:

Die Chancen von Dingert haben sich heute stark verringert!

Der Reim ist fein, doch ich sag' es allemal: Dem DFB ist's scheißegal!