>

Adler_Steigflug

12227

#
Anfälligkeit bei Standards ist aber auch etwas, was wir traditionell von Jahr zu Jahr weiter geben
#
Abraham ist echt klasse. Neben Hradi der Königstransfer der letzten Saison.
#
ok.Danke.
Für uns? beide Tore Meier?
#
grossaadla schrieb:

ok.Danke.
Für uns? beide Tore Meier?

Si.
#
Also. Rebic hat bisher die Beweglichkeit eines Salou.
#
Also so schlecht war das bisher nicht.

die Taktik fuer die naechste Saison ist, wir sind zwar in der Abwehr nicht sattelfest, schiessen dafuer im Sturm ein Tor mehr, als wir bekommen.
#
Afrigaaner schrieb:

Also so schlecht war das bisher nicht.


die Taktik fuer die naechste Saison ist, wir sind zwar in der Abwehr nicht sattelfest, schiessen dafuer im Sturm ein Tor mehr, als wir bekommen.

Methode Schaaf
#
Eintracht-Er schrieb:

Also die Effektivität passt!

Du meinst die Effizienz
#
Tschock schrieb:  


Eintracht-Er schrieb:
Also die Effektivität passt!


Du meinst die Effizienz  

Hauptsache nicht der Effenberg.
#
Sehr fein.
#
Ich muss nur einschalten
#
So, jetzt erst zugeschaltet. Habe aber anscheinend noch nix verpasst
#
Friendly_Fire schrieb:

Bin mal gespannt, was uns EintrachtTV heute ab 20:30 Uhr so überträgt.

das spiel vielleicht?!
#
Man munkelt, dem soll so sein.
#
Kovac macht das schon richtig, weil er den Jungen eine Perspektive eröffnet, entspr. Leistung vorausgesetzt.....bei Veh sind die solange versauert, bis sie abgehauen sind....Konkurrenzkampf fand ja nicht wirklich statt, deshalb bin ich froh über die neue Entwicklung.
#
cm47 schrieb:

Kovac macht das schon richtig, weil er den Jungen eine Perspektive eröffnet, entspr. Leistung vorausgesetzt.....bei Veh sind die solange versauert, bis sie abgehauen sind....Konkurrenzkampf fand ja nicht wirklich statt, deshalb bin ich froh über die neue Entwicklung.

Ich habe es um ehrlich gesagt keinen Meter verstanden. In den 2-3 Einsätzen in der Hinrunde hat man schon sehr deutlich gesehen, was da für ein Potential in Gacinovic steckt. Und das Vertrauen Kovac's in Gacinovic hat er in den Relegationspartien zurück gezahlt, indem er maßgeblich dazu beigetragen hat, dass wir nächste Saison nicht gegen Würzburger Kickers etc. spielen müssen.
Ja, er hat halt körperlich nicht so die Masse um sich in den Zweikämpfen zu behaupten. Aber durch seine Agilität (seufz) windet er sich auch mal durch Lücken durch. Also: ich bin mal gespannt, was er nächste Saison so zeigen kann!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Scheiss Sommerloch!

Quelle?
#
fastmeister92 schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Scheiss Sommerloch!


Quelle?

Neckermann!
#
Tolles Spiel, vor allem für die Ultras beider Vereine, die bekanntlich gut befreundet sind!

Hat man aus Frankfurter Sicht in den letzten Jahren öfter gegen die ebenfalls befreundeten
Mannheimer getestet, nutzt man das Trainingslager in Norditalien oder besser in Südtirol nun
eben mit dem Spiel im Stadio Atleti Azzurri d'Italia:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/stadioatletia12m4fe3npy.jpg

Leider kann ich persönlich nicht da sein...aber ich wünsche all jenen, die wahrscheinlich
schon seit gestern Abend vor Ort sind, viel Spaß!
(Man spricht ja sogar offiziell von ca. 1000 Frankfurtern)

Angesichts des Grottenkicks gegen Al Ahli aus Dubai (1:0) wünsche ich mir heute ein
ernsthaft gestaltetes Spiel, aus dem man auch Schlüsse für die kommende Saison ziehen kann!
Atalanta dürfte als 13. der Serie A in der letzten Saison ein Gegner auf "Augenhöhe" sein...

Im sogenannten "Free-TV" wird das Spiel leider diesmal nicht übertragen.

Dafür aber natürlich bei EintrachtTV

Vorbericht

Da ich diesbezüglich noch keinen anderen Thread gefunden habe, soll dieser als
Spielthread gelten, und ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere die Zeit findet,
auch Impressionen von dort zu posten.
#
Blablablubb schrieb:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/stadioatletia12m4fe3npy.jpg

Das Stadion sieht tatsächlich alt und ehrwürdig aus.
#
Scheiss Sommerloch!
#
Andy schrieb:

Ich habe die Tusse auf Ignore. Wäre schön, wenn die dann nicht mit ihrem Datenmüll zitiert werden würde. Danke.

Wäre schön, wenn du mal etwas weniger herumwinselst. Werd mal erwachsen.
Du befindest dich immer noch in einem demokratischen Staat, wo Meinungsfreiheit herrscht. Da hast du andere Meinung zu akzeptieren...sollte sie dich nicht interessieren, dann sag einfach gar nichts.
#
Psst.
Er wird nicht lesen können, was du da schreibst, wenn er dich auf der Igno hat. Es sei denn, ich würde dich nun komplett zitieren....
P.S.:
Er wird aber, wenn er mich nicht ebenfalls auf der Igno hat, zumindest dieses Kleinod lesen können. In diesem Fall freue ich mich über ein Lach-Smiley
#
Das sehe ich wie schon geäußert sehr kritisch!
Durch einen Boykott nach Leipzig zu fahren, schwächt man nur die eigene Mannschaft!
Und über die entgangenen Eintrittsgelder wird RBL nur lachen!
Jeder, der nicht nach Leipzig fährt, schwächt in meinen Augen seinen eigenen Verein.
Vielmehr sollte es Aufrufe wie "ALLE NACH LEIPZIG" geben!
Nur so kann man denen zeigen, was Fankultur ist!
Ich träume von 10.000 Frankfurtern in Leipzig, die die dortigen in den Schatten stellen!
Und auch die Stammfahrerschaft  mit ihren ca. 3.000 würde dort schon mehr Stimmung machen,
als Leipzig das hinbekommt! Dennoch, desto mehr, desto besser!

Ich behaupte, dass sich die RBL-Fanboys über solche Boykotte nur kaputt lachen.
Es wird nichts, aber auch gar nichts, bringen, wenn kein Gästefans dort sind.
Es bringt diesem "Verein" nur Vorteile!

Von daher sage ich: ALLE NACH LEIPZIG!

Ich werde diese meine Meinung auch noch in den entsprechenden Kreisen kommunizieren.
Wie es am Ende ausgeht, steht in den Sternen.

Ein Boykott wäre in meinen Augen ein Einknicken gegenüber dieser Scheiße!
#
Der Effekt ist bestimmt kein wirtschaftlich relevanter. Aber letztendlich ist man wohl in einer moralischen Zwickmühle. Würde man ganz sachlich an die Sache ran gehen und Shit Müll Leipzig wäre kein Plastikverein, dann wäre das Kriterium weiterhin: Ist dieser Verein für eine Auswärtsfahrt interessant oder nicht?
Und da haben die großen traditionellen Vereine doch mehr Bonus als die kleinen Vereine. Ich würde jetzt auch einfach mal vermuten: Nach Hamburg, Schalke oder Köln fahren mehr Leute als nach Ingolstadt, Augsburg, Hoffenheim oder Freiburg. Mit 3.000+ oder gar 10.000 Mann nach Leipzig würde heißen: Dieses verfickte Dreckskonstrukt wird sofort auf die gleiche Stufe wie die großen traditionellen Mannschaften gestellt. Und den Leipziger Kunden würde ich es allemal zumuten, dass (wenn jeder Verein dies so machen würde) sie das Verhalten als vollkommene Akzeptanz erachten. Zumindest erachten wollen. Und in Scharen in ihr Stadion kommen... um die tolle Atmosphäre der tausenden Zuschauer zu genießen. Von daher ist "Behandeln wie ein Traditionsverein" eher ein Einknicken, als dass man ihnen permanent ein Gefühl der Unerwünschtheit vermittelt. Und wenn die Fans ALLER Vereine dies so tun, so wird eben diese Botschaft vermittelt, während die eigene Mannschaft zu 1/34 der Saison keine Unterstützung erhält.
#
Häuptling
#
Ich hoffe, für die steht bald die Tabelle auf dem Kopf.

Verdammte Delfin-Killer!
#
#
Ich trau Aigner sogar zu das er seine Karriere bei den 60ern beendet.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich trau Aigner sogar zu das er seine Karriere bei den 60ern beendet.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht der neue Vertrag bis 2020. Wenn da kein Wechsel dazwischen kommt (warum auch? Den Karriereweg hat er damit beendet... es geht nur noch um Verbundenheit), dann ist dies wahrscheinlich.