>

Adler_Steigflug

12227

#
Einen Aigner, wie in Saison 12/13 oder 14/15 werde ich schmerzlich vermissen. Letzte Saison war halt nix. Selbst Veh hatte ja seine Leistung bemängelt. Und wenn ein Eintrachtfan, der regelmäßig die Trainings beobachtet, auch sagt, dass auch jetzt bei ihm kein Fortschritt erkennbar ist, dann sehe ich den Abgang nicht so verkrampft. Ein bissi Geld wird schon reinkommen und andere Spieler werden folgen. Keine Ahnung, warum hier wieder die große Keilerei ausbricht... Sommerloch und so?
#
Btw.: Etwas Off-Topic... aber ich möchte trotzdem mal loswerden, was für ein Kack-Verein 60 ist. Hoffentlich bleiben die da wo sie sind oder schaffen diesmal den Gang in die Dritte. Bei aller Sympathie für Aigner... aber 60 = Brechreiz.
#
Bobner raus!
#
Ciao, Aiges.
#
Ah, stimmt. Hrgota hatte ich vergessen. Chandler würde ich irgendwie noch als Abgangskandidaten vermuten.
#
Bin echt am überlegen, ob nach dem Weggang Handlungsbedarf entsteht. Gacinovic möchte ich wirklich nächste Saison mal öfter sehen... aber seine eigentliche Position ist ja Links. Genauso wie bei Blum. Minimum einen müsste man dann dafür vorsehen. Und Gere... da muss man wirklich erst einmal schauen, wie sich das weiter entwickelt.
#
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?
#
Larry63 schrieb:  


floren schrieb:
Das lässt m. M. klare Schlüsse auf unterschiedliche kaufmännische Fahigkeiten der jeweiligen Führungsverantwortlichen zu.


das lässt einzig und allein Rückschlüsse darauf zu, dass diese Spieler zu dem Preis nachgefragt und letztlich transferiert wurden. Aber letztlich ist es hier wie so häufig, die anderen sind so toll und machen alles besser und unsere Graupen kriegen nix gebacken......

Ich zitiere dazu mal eine Statistik von SGE_Werner aus einem anderen Thread:

SGE_Werner schrieb:

Was mich eher stört bei der ganzen Sache, ist, dass wir praktisch hier in Frankfurt gar keine Einnahmen haben, ganz ohne Betrachtung etwaiger Verrechnung mit den Ausgaben für Transfers.


Transfer-Einnahmen seit 2005/06 von Vereinen, die min. 5 Jahre in der ersten Liga waren.


BVB: 297 Mio
Wolfsburg: 258 Mio
Bayern: 245 Mio (ohne Götze)
Leverkusen: 207 Mio
Bremen: 197 Mio
Stuttgart: 188 Mio
HSV: 178 Mio
Schalke: 173 Mio
Hoffenheim: 167 Mio
Gladbach: 145 Mio
Mainz: 108 Mio
Freiburg: 85 Mio
Hertha: 79 Mio
Nürnberg: 79 Mio
Köln: 68 Mio
Frankfurt: 42 Mio
Hannover: 35 Mio
Augsburg: 34 Mio


Und wir haben in dem Zeitraum nur eine Saison nicht in der ersten Liga gespielt, also ist eigentlich nur Hannover noch einnahmenärmer.

#
Da braucht man nichts beschönigen. Die Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren wurde schon ziemlich in den Sand gesetzt.

Mainz: 108 Mio
Freiburg: 85 Mio
Frankfurt: 42 Mio

Das ist wirklich schwer zu fassen.
#
Hilft nicht... ich muss stärkeres Geschütz auffahren, um das Trauma zu überwinden:

Slayer - Raining Blood

Ahhh... besser.
#
Ich brauch' auf den Schock erstmal was anderes:

Cortex - Flowers of the Evil (live)
#
Yeah, was aus dem etwas anspruchsvolleren Genre hab ich auch noch:

Dicke Titten Kartoffelsalat
#
Brodowin schrieb:

Yeah, was aus dem etwas anspruchsvolleren Genre hab ich auch noch:


Dicke Titten Kartoffelsalat

Respekt.
Habe nur etwas mehr als 30 Sekunden durchgehalten, dabei aber geschätzte 3-5 Milliarden Gehirnzellen verloren. Jetzt habe ich meinen Namen und mein Geschlecht vergessen und denke die ganze Zeit, was Trump und Erdogan doch für coole Typen sind. Vielen Dank!
#
ich lasse das mal so unkommentiert so stehen
HR
Schlechte Quoten für Kovac und Meier +++

Niko Kovac und Norbert Meier müssen um ihre Jobs zittern – zumindest laut Sportwettenanbieter "mybet". Die Trainer von Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 gehören zu den Favoriten auf die erste Entlassung der kommenden Bundesliga-Saison. Mit einer Quote von 3,5:1 hat Meier lediglich noch Werder-Coach Viktor Skripnik (2,5:1) vor sich. Kovac folgt als Fünfter gleichauf mit dem früheren Lilien- und neuen Augsburg-Coach Dirk Schuster (beide 6:1). Den sichersten Job hat demnach Bayerns Carlo Ancelotti (501:1).    
#
Tafelberg schrieb:

ich lasse das mal so unkommentiert so stehen
HR
Schlechte Quoten für Kovac und Meier +++


Niko Kovac und Norbert Meier müssen um ihre Jobs zittern – zumindest laut Sportwettenanbieter "mybet". Die Trainer von Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 gehören zu den Favoriten auf die erste Entlassung der kommenden Bundesliga-Saison. Mit einer Quote von 3,5:1 hat Meier lediglich noch Werder-Coach Viktor Skripnik (2,5:1) vor sich. Kovac folgt als Fünfter gleichauf mit dem früheren Lilien- und neuen Augsburg-Coach Dirk Schuster (beide 6:1). Den sichersten Job hat demnach Bayerns Carlo Ancelotti (501:1).    

Das motiviert mich ja schon fast, mich da mal anzumelden und gegen zu wetten.
So eine Aussage verwundert doch schon ziemlich. Ich würde eigentlich davon ausgehen, dass bei einem Wettanbieter professionelle Analysten arbeiten. Kovac hat uns den ***** gerettet und mit dem jetzigen Umbau wird wohl etwas Langfristiges aufgebaut, wie ja schon Bobic klargemacht hat. Der sportliche Bereich Bobic, Hübner und Kovac sind eng miteinander verbunden. Und alle hier bei der Eintracht wissen, dass es auch mal unangenehm diese Saison werden kann. Keine überzogenen Erwartungen, die die Verantwortlichen (nein, halt: Die Fans! ) aufbauen. Was zum Geier spricht für Kovac als erste Entlassung in der BuLi? Was ein Bullshit!
#
Zumal die letzte Saison auch einfach aufgezeigt hat, dass es insgesamt keine faire Beurteilung des Jungspieler gab.

Die Devise lautete: Den Alteingesessenen vertrauen, komme was wolle.
Gerezgiher hatte ein Formtief? Raus! Waldschmidt machte Fehler? Noch in der selben Partie, in der er eingewechselt worden ist, wieder raus nehmen... und dann war's das. Gacinovic? Trotz guter Ansätze keine Berücksichtigung.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass mit Kovac die Karten neu gemischt worden sind und dieser nach Leistung aufstellt. Er ist ja auch neu, kennt keine Spieler von vorher und kann somit nicht in diese Falle tappen. Aber ich bin halt auch nicht so nahe am Geschehen dran wie ein Trainer. Wenn Kovac dann entscheidet, dass Gere zu wenig Einsatz zeigt, auch beim Training, dann glaube ich ihm... und der Bericht von Enkhaamer zeigte auch kein gutes Bild von Gere im Trainingslager... umso erstaunlicher, dass er im Testspiel derart aufblüht.
#
Schade, dass Guillermo Varela kein LV ist.
#
Auf links haben wir doch schon Tawatha, der Druck auf Otsche machen soll
Rechts Regäsel und Chandler, nujaaa... da wäre es schon nicht schlecht, wenn nochmal ein qualitativer Spieler kommt.

Ich bin jetzt aber auch noch gespannt, ob wir Spieler abgeben. Wir hätten dann den Kader ganz schön aufgebläht. 3 RV's, wenn Varela kommen sollte... 3 Mittelstürmer (bzw. 4, wenn man Bunjaki noch dazu nimmt)...
#
Und Herr Ehrmanntraut heißt Ehrmantraut.

For god's sake: Fügt eine Edit-Funktion ein!
#
Joa,
die Situation der letzten Jahre hier ist schon ein wenig vergleichbar mit der Situation 94-96... nur dass wir damals halt nicht haarscharf am Abstieg vorbeigeschlittert sind.

Lieber Herr Kovac,
auch wenn die Vorzeichen anders sind. Ich hoffe, die werden unser neuer Ehrmanntraut. Der mit einer neuen Mannschaft und ehrlicher Arbeit einen Teamgeist wieder herstellte und die Spieler hinter sich hatte.
#
Edit, die Ungewollte sagt:

Streiche "die" und füge ein "Sie" ein.
#
Richtig. Und die Flenner aus dem jetzigen Kader sind nur und ausschließlich aufgrund des Kampfgeistes der Kovac-Brüder um den Kelch 2. Liga herumgekommen.
#
Joa,
die Situation der letzten Jahre hier ist schon ein wenig vergleichbar mit der Situation 94-96... nur dass wir damals halt nicht haarscharf am Abstieg vorbeigeschlittert sind.

Lieber Herr Kovac,
auch wenn die Vorzeichen anders sind. Ich hoffe, die werden unser neuer Ehrmanntraut. Der mit einer neuen Mannschaft und ehrlicher Arbeit einen Teamgeist wieder herstellte und die Spieler hinter sich hatte.
#
LeBrone schrieb:

Ganz schnell: Ich habe mein damaliges Misstrauen gegenüber Bobic, jetzt mal ad acta gelegt. Es tut sich was und ich freue mich auf die Saison.

Bei unserer Eintracht hat sich immer was getan, nur oftmals in die falsche Richtung.....ich hoffe auf eine Trendumkehr, aber die will ich erst erleben. Vorher bleibe ich eher abwartend.
#
cm47 schrieb:  


LeBrone schrieb:
Ganz schnell: Ich habe mein damaliges Misstrauen gegenüber Bobic, jetzt mal ad acta gelegt. Es tut sich was und ich freue mich auf die Saison.


Bei unserer Eintracht hat sich immer was getan, nur oftmals in die falsche Richtung.....ich hoffe auf eine Trendumkehr, aber die will ich erst erleben. Vorher bleibe ich eher abwartend.

Bis jetzt kann man nur gespannt abwartend sein. Die Trainingsberichte klingen bisher überzeugender als bei den letzten Trainern und im zweiten Testspiel gegen Nantes sah man, dass viel Potenzial in der Mannschaft steckt.

Zumindest kann man der Eintracht zugute halten, dass sie angekündigt hatte, dass sich einiges tun wird. Gut, etwas zeitverzögert...das war in der Winterpause (Reset-Knopf und so)... aber jetzt ziehen sie es wirklich mal konsequent durch. Das ist natürlich schon ein bisschen riskant, was geradegemacht wird. Aber die letzte Saison hat ja gezeigt: Will man nur den Sicherheitsgedanken spinnen und alte Zeiten einfriere (Veh; dann holen wir noch Rode und Jung), dann geht man mitunter auch baden. Das ist nun der Umbruch, von dem die letzten Jahre gesprochen worden ist... und es wäre das erste mal, dass ich dieses Argument auch gelten lassen würde, wenn die nächste Saison wirklich erst einmal holprig anläuft. Denn jetzt wurde wirklich kaum ein Stein auf dem anderen gelassen...da braucht das bestimmt erst einmal seine Zeit.
Umfeld und Presse reagieren aber nach 2 Jahren Katastrophe (Schaaf:"Buuuuhhhh!"; Veh: "Unser Erlöser ist da!!!) endlich mal so, wie ich es auch erwarte. Die FR verdammt und vergöttert nicht, sondern schaut derweil genauso neugierig auf das Treiben. Man könnte schon beinahe von neutraler Berichterstattung sprechen. Und die Verantwortlichen geben keine Internas raus, wir werden von den Transfers buchstäblich überrascht. Es wird nicht von EL-Plätzen geschwärmt, aber auch kein Horrorszenario gestellt. Man möchte einfach besser als letzte Saison abschneiden. Dafür wäre ich sehr dankbar
Aber zur Zeit kann ich mich nur bei der regionalen Presse bedanken, dass in dieser Sommerpause kein Drama gemacht wird. Und den Verantwortlichen (besonders im sportlichen Bereich) zolle ich vorab meinen großen Respekt, was hier jetzt in wenigen Wochen bewegt worden ist.

...und ich frage mich ganz ernsthaft: War HB doch der Bremser, wie er immer gemacht worden ist? Augenfällig ist schon, dass der große Umbruch nun gerade nach seinem Abgang stattfindet. Aber, wie gesagt: das Resultat ist abzuwarten.
#
Studer
#
Marco, Marco, Marco !!!
#
Mirscho schrieb:

Marco, Marco, Marco !!!

Polo, Polo, Polo!!!