>

Adler_Steigflug

12224

#
So, jetzt erst zugeschaltet. Wenn ich hier so die letzten Einträge lese, habe ich nicht besonders viel verpasst...
#
Bis genau eben war ich felsenfest der Meinung, dass ich so einen Kram wie einen Ignorieren-Button nicht brauche.
Ich gebe offen und ehrlich zu: Ich habe mich geirrt.
#
Geil, freu mich schon aufs Familienduell mit den Hübners
#
Haliaeetus schrieb:

Geil, freu mich schon aufs Familienduell mit den Hübners

Sehr geil!
Danke für den Lacher des Abends.

"Nennen Sie ein Tier mit 3 Buchstaben."
"Han!"
"Lux!"


Aber für die Hübners gibt es doch nur eine relevante Nennung: Nenne Sie mir eine Fußballmanschaft, die an diesem Spieltag mit 5:0 untergeht.
#
Das würde die Sache nicht besser machen!
#
Herrlich!

Die Partie am Samstag hat Brisanz, weil es zum Familienduell zwischen den Hübners kommt und die Eintracht ja quasi am Scheideweg steht. Dies ist also quasi ein Endspiel.

Gott, was bin ich froh, wenn der Spieltag um ist... gefälligst mit nem 3er! Sonst kann ich bald vor lauter Worthülsen nix mehr sehen!
#
Ein bisschen Frieden, ein bisschen Sonne
für diese Erde, auf der wir wohnen.
Ein bisschen Frieden, ein bisschen Freude,
ein bisschen Wärme, das wünsch' ich mir.
Ein bisschen Frieden, ein bisschen Träumen
und dass die Menschen nicht so oft weinen.
Ein bisschen Frieden, ein bisschen Liebe,
dass ich die Hoffnung nie mehr verlier .
#
Wattenmeer
#
Endspiel-Stimmung in Ingolstadt

Respekt.
Wir erwarten Spieltag 8 von insgesamt 34. In Worten: Acht von vierunddreißig.
Ergo sind dann 8/34 der Saison gespielt, in Prozent: 23,53%
Und wir haben jezt bereits ein Endspiel? Meine Güte... was werden die restlichen 26 Spieltage langweilig!
#
Nuja,
bevor VW so vollends am Rad gedreht hat, weil der VFL aus Versehen aufgrund eines guten Trainers Meister geworden ist, haben die ungefähr die Position eingenommen, die Ho$$enheim seit Jahren einnimmt: Graue Maus irgendwo im Mittelfeld, ab und an mit Ambitionen zum Abstiegskampf.
Ganz oben stehen doch permanent nur Mannschaften, die durch ein riesiges Fan-Potenzial und jahrelang aufgebauter Marketing-Arbeit (und dadurch, dass sie immer da hocken = CL-Einnahmen) sich einen Vorteil verschafft haben: München, Dortmund, Schalke (ist ja schon ein wenig am bröseln). Ich denke, ein Wolfsburg würde genauso wie Leverkusen nicht mehr oben mitspielen, wenn die Geldhähne zugedreht werden.
#
frisch gepresster Tee
#
Und nicht vergessen:
Der erste für den Feind.
Der zweite für den Freund.
Der dritte für dich.
#
Alles noch sehr im Konjunktiv in den beiden Artikeln. Aber: ja, es ist der Wunschtraum von 95% der Fußballfans, dass dies so kommt.

Ich setze noch eine Möglichkeit oben drauf: Man stelle sich mal vor, VW zieht sich zurück UND die Verteilung der Fernsehgelder wird überdacht und der Faktor der Auswärtsfans mit rein genommen.

Da gibt es ja bald mit Wolfsburg, Braunschweig, Hannover, Bielefeld und Paderborn gleich mehrere (interessante?) Derbys in einer Liga.
#
Chaos-Adler schrieb:

Wenn es eine größere Summe wäre würden einige Vereine, die nur mit ihrem halbvollen Fan-Taxi unterwegs sind, etwas dumm in die Röhre gucken.

leider sind das im normalfall die vereine, die gar nicht wirklich auf fernsehgelder angewiesen sind. treffen würde es vereine aus kleineren städten und irgendwo am rande des landes, bevorzugt würden die üblichen verdächtigen. bei freiem kartenverkauf war die bayernkolonie im waldstadion früher ja schon an der grenze des erträglichen. und die fans aus dem ruhrgebiet haben zu vielen spielen einfach kurze wege.

auswärtsfans als messlatte fände ich mehr als fragwürdig.
#
Ich lese gerade den Bericht auf der t-online-Seite.

Nach FAZ-Angaben sollten laut Treß nicht nur das sportliche Ergebnis der Vereine, sondern auch andere Faktoren - etwa die Zahl der Auswärts-Fans oder Sympathiewerte - eine mögliche neue Basis für die Verteilung der Fernsehgelder bilden.

Sympathiewerte? Was ist denn das für eine schwammige Kacke? Der sporliche Erfolg oder die Auswärtfahrer lassen sich ja noch messen und beziffern. Aber Sympathie? Wer soll denn das entscheiden? Am besten noch der DFB... dann befindet sich die Eintracht aber janz weit unne...
#
Geschenkt ist noch zu teuer...
#
Und die Preisfrage lautet:
Wundert man sich, dass Veh so einen Spruch bereits nach 7 Spieltagen rausfeuert? Oder dass es so lange gedauert hat?
#
VFL
#
Tafelberg schrieb:

am 6.12. bin ich selbstverständlich Eintracht Fan,

und am 7.12. ?
#
Ffm60ziger schrieb:  


Tafelberg schrieb:
am 6.12. bin ich selbstverständlich Eintracht Fan,


und am 7.12. ?

Da sind wir mit dem Mümmeln der an Nikolaus überreichten Nürnberger Elisenlebkuchen beschäftigt und von daher Nürnberg-Fan.
#
http://eine-zeitung.net/deutschland-jubelt-vw-verkauft-vfl-wolfsburg-um-strafe-zahlen-zu-koennen/
Deutschland jubelt: VW verkauft VFL Wolfsburg, um Strafe zahlen zu können
#
raideg schrieb:

http://eine-zeitung.net/deutschland-jubelt-vw-verkauft-vfl-wolfsburg-um-strafe-zahlen-zu-koennen/**Deutschland jubelt: VW verkauft VFL Wolfsburg, um Strafe zahlen zu können**


Ich würde mich freuen, wie ein Rudel Murmeltiere in der Kurve einer Achterbahn

Btw. würde ich dann daraufhin folgende Nachricht erwarten:

Abramowitsch kauft den VFL Wolfsburg
Der russische Oligarch und Multimilliardär Roman Arkadjewitsch Abramowitsch wurde mit dem Vorstand des Automobilherstellers Volkswagen über die Kaufsumme des Bundesligisten VFL Wolfsburg einig. Für 750 Millionen Euro geht der Fußballverein in den Besitz des Milliardärs über. Eine Bedingung des Übereinkommens vonseiten VW's war, dass Geschäftführung und Trainer mit transferiert werden. An diesem Punkt scheiterten die Verhandlungen fast. Letztendlich lenkte Abramowitsch doch noch ein, als der Kaufpreis um 150 Millionen gedrückt werden konnte. Nach Angaben des Milliardärs soll der Verein als Ausbildungslager des FC Chelsea fungieren. Der VFL Wolfburg erhält somit eine Spielberechtigung in der Football League Championship, der zweiten englischen Liga.
#
Ich trink' Vollmilch!
#
#
Ich glaube, die "Diskussion" pro oder contra Darmstadt kann man ewig weiterführen und die einzige Einigung, die hier einige User schaffen, ist, dass man mit Polemik und Beleidigungen seinen Standpunkt vertreten muss.

Die Rivalität zwischen SGE-Fans und Lilien-Fans rührt halt aus vergangenen Tagen. Und manchen Usern, die schon seit den 80ern oder früher dabei waren, ist das evtl. noch gut in Erinnerung. Dass man dann die Lilien nicht unbedingt mag, ist klar. Aber lustigerweise ist Rivalität auch etwas, dass man dann unbedingt "konservieren" möchte... und sei es auch durch Partien der U23 gegen die Lilien. Und da sah es ja vor 5 Jahren noch so aus:
https://www.youtube.com/watch?v=n7NNvwUdzzI
Sympathie sieht da (von beiden Lagern ausgehend!) anders aus. Aber ich halte jetzt so eine "Rivalitätskonservierung".. naja... ein bisserl albern, wenn zur Zeit einem Hoffenheim, Wolfsburg, Shit Müll etc. auf die Nüsse geht.

Für mich ist halt der Gang der Lilien etwas vollkommen in dieser Zeit Atypisches... jetzt, wo Plastikvereine aufgebaut und deren Aufstiege und Werdegänge von ganz unten durchgeplant werden. Da ist es erfrischend, wenn ein kleiner Verein, der vor kurzem noch kurz vord der Insolvenz stand, dies irgendwie "aus versehen" schafft. Wo andere Plastikdinger das durchplanen.. und wo steht Shit Müll im Moment? Ahhh... sechster! Mein Mittelfinger gebührt euch! Möget ihr in den Niederungen der zweiten Liga verrotten!

Ohne einen "Hype" zu entfachen... aber der Faktor, den ich Vereine wie die Lilien, Lautern oder KSC lieber in der BuLi als Hoffenheim, Wolfburg oder den Rattenball sehe, ist kaum zu berechnen...