>

Adler_Steigflug

12224

#
Haliaeetus schrieb:  


Frankfurt4everever schrieb:
Warum spielt Russ nicht im VW?


eigentlich logisch: wenn Carlos mit Panzer spielt, kann Russ auch im Auto aufs Feld

aber nicht im diesel. sonst kommt der dfb angerannt und schimpft.
#
peter schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


Frankfurt4everever schrieb:
Warum spielt Russ nicht im VW?


eigentlich logisch: wenn Carlos mit Panzer spielt, kann Russ auch im Auto aufs Feld


aber nicht im diesel. sonst kommt der dfb angerannt und schimpft.

Iwo.... die Schalker schummeln doch bestimmt auch bei den Abgazprom-Normen
#
Die Zebras auf Tasmanenkurs in Liga 2....
#
Rippcher mit Kraut
#
Na, ich hoffe, dass wir das Maulen in 2 1/2 Stunden nach Gelsenkirchen outsourcen können.
#
Gestern gelernt - die Bezeichnung "Made in Germany" stammt von den Engländern, die ihre Bevölkerung vor der schlechten Qualität der deutschen Waren warnen wollten. Daraus wurde dann über viele Jahre ein Qualitätssiegel. Leider scheint es jetzt wieder seine ursprüngliche Bedeutung zu bekommen.

Ja, der Imageschaden für Deutschland dürfte beträchtlich sein. Dafür wird insbesondere VW Jahre brauchen, um das aufzuarbeiten. Aber das scheint mir eh nur die Spitze des Eisbergs zu sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass nicht nur VW getrickst und betrogen hat. Da wird noch einiges hinterher kommen. Sicher auch bei asiatischen Herstellern. Auf jeden Fall werden die Aktionäre begeistert sein, von knapp 170 Euro am Donnerstag auf zwischenzeitlich nur noch 102 Euro heute morgen.
#
Basaltkopp schrieb:

Gestern gelernt - die Bezeichnung "Made in Germany" stammt von den Engländern, die ihre Bevölkerung vor der schlechten Qualität der deutschen Waren warnen wollten. Daraus wurde dann über viele Jahre ein Qualitätssiegel. Leider scheint es jetzt wieder seine ursprüngliche Bedeutung zu bekommen.

Na denne... back to the roots.
#
Nuja.
Wenn an unserem Waldstadion nicht dick "Commerzbank Arena" stünde, könnte ich darüber auch schmunzeln...
#
Hmmm...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies ohne Konsequenzen für das Wolfsburger Werk bleiben wird. Dann kommt es so, wie es oft kommt:
Verantwortliche Manager dürfen packen, kriegen aber noch ein paar Mios Abfindungen... dann kommt es zu Entlassungen in der Belegschaft.
Sollte es so kommen, dann darf sich der kleine Schlosser und VFL-Fan (oder: Kunde) Müller-Meier, dessen Arbeitsplatz gefährdet ist, fragen, ob das mit den Abermillionen noch Sinn macht, die von VW in dieses Konstrukt verblasen werden.
Tut er aber wahrscheinlich nicht.
#
Ja, wie?
Hier gibt's nen Whisky-Fred und der verstaubt? Tststs... eine Schande. Gut, vielleicht muss der ja auch wie ein guter Whisky ein paar Jährchen reifen.

Gibt es denn hier noch ein paar Whisky-Liebhaber? Die Hofheimer Whisky und Tobacco-Messe steht bald wieder vor der Tür. Wer mal reinschnuppern möchte:

http://www.whisky-tobacco.de/

Zur Zeit süffel ich folgende edlen Tröpfchen:

Oban 14
Einer aus der Classic Malts Reihe und aus dem Gebiet der westlichen Highlands. Ganz leicht "peated", also getorft, so daß ein dezentes Raucharoma drinnen ist. Für Leute, die sich an die rauchigen Whiskys herantasten möchten, eine gute Sache.

Royal Lochnagar 12
Mittlerweile auch zu der Classic Malt Reihe gehörend. Die Brennerei liegt nahe des Balmoral Castle, dem schottischen Sitz der britischen Königin. Das Schloss wurde schon 1848 von Queen Victoria gekauft, welche der kleinen Destille nebenan, die quasi auch fast frisch gegründet war (1845), gleich mal einen Besuch abstattete und dem Ganzen das Siegel "Royal" aufdrückte. Der Whisky ist schön malzig, das Eichenfassaroma kommt deutlich raus, mit einer gewissen "Fruchtigkeit".

*Glenfiddich Malt Masters Edition *
Für Schottlands Massenproduktions-Destille schlechthin ist das (im Gegensatz z.B. zum normalen 12er) ein ungewöhnlich komplexer Whisky. Die alkoholische Schärfe tritt ziemlich in den Hintergrund, dafür kommt deutlich die Sherry-Fass-Endlagerung (Finish) hervor. Ein schöner würziger Whisky.

Von den bisher getrunkenen bzw. probierten Whiskys (mein Fundus ist aber noch ziemlich begrenzt) habe ich folgende Empfehlungen:
Macallan 12 (als Sherryfass-Lagerung, nicht aus der Fine-Oak-Edition)
Yamazaki 18 (leider aber vergriffen... wer also irgendwoher in den Genuss kommt...)
Ledaig 15 (vom unabhängigen Abfüller Chieftains)
Highland Park 18

Ich hoffe, hier gibt es noch Gleichgesinnte, die ein paar Epfehlungen ausgeben können.
#
Perlweiß is' fürn Ar.sch
#
... ich Flutlichtspiele mag.
#
Zarte Metzger
#
Highland-Eagle schrieb:

Die Kampagne hatte ja das Ziel Sympathien zurückzugewinnen, indem sich besagtes Blatt als hilfsbereit und solidarisch darstellt

Die Blöd ist doch jetzt genauso in der Opferrolle wie Ratbull beim Pokal in Osnabrück. Die Blöd wollte helfen und die bösen Fußballfans haben das abgelehnt - die Nazis sind ja gegen Flüchtlinge.

Die Blöd-Aktion hätte doch kaum jemand mitbekommen. Erst durch die künstliche Aufregung und den Massenaufstand hat die Blöd die große Bühne bekommen. Man muss schon recht blind sein, um das nicht zu erkennen. Oder man will blind sein, weil man ja nicht wahrhaben will, dass man mit der eigenen Aufregung noch geholfen hat, dass die Blöd sich gut verkaufen kann.
#
Basaltkopp schrieb:  


Highland-Eagle schrieb:
Die Kampagne hatte ja das Ziel Sympathien zurückzugewinnen, indem sich besagtes Blatt als hilfsbereit und solidarisch darstellt


Die Blöd ist doch jetzt genauso in der Opferrolle wie Ratbull beim Pokal in Osnabrück. Die Blöd wollte helfen und die bösen Fußballfans haben das abgelehnt - die Nazis sind ja gegen Flüchtlinge.


Die Blöd-Aktion hätte doch kaum jemand mitbekommen. Erst durch die künstliche Aufregung und den Massenaufstand hat die Blöd die große Bühne bekommen. Man muss schon recht blind sein, um das nicht zu erkennen. Oder man will blind sein, weil man ja nicht wahrhaben will, dass man mit der eigenen Aufregung noch geholfen hat, dass die Blöd sich gut verkaufen kann.

Komisch... irgendwie habe ich bei der ganzen Blöd-Aktion nur auf Links anderer Zeitungen oder Organisationen geklickt, die mit der Bild nix zu tun haben... bzw. deren direkte Konkurenz sind und deshalb alle mal schön gegen die Bild abgeledert haben.
Inwiefern DIES irgendwie der Bild hilft und diese sich besser verkaufen ließ oder nun lässt, das musst du mir genauer erklären. Bin wahrscheinlich zu blind dafür...

Btw. bin ich Springer-Verachter und habe noch nie in meinem ganzen Leben auch nur eine Zeitung von denen gekauft. Und scheinbar kommen immer mehr Leute zu dieser korrekten Einsicht:

"Die Bild gehört zu den deutschen Tageszeitungen mit den größten Auflagenverlusten der vergangenen Jahre. Die verkaufte Auflage ist seit 1998 um 52,3 Prozent gesunken. Das entspricht einem Rückgang von 2.307.587 Exemplaren. Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 4,67 Prozent. Der praktisch kontinuierliche Abwärtstrend fiel dabei stärker aus als bei fast allen anderen Boulevardzeitungen, überregionalen Tageszeitungen sowie Sonntags- und Wochenzeitungen."  gem. Wiki

Ich gehe mal davon aus,dass diese Aktion NICHT dazu beigetragen hat, dass diese doch ganz nette Trend stoppt.
#
magicv schrieb:

wahrscheinlich irgendwo schon gepostet aber hat das Zeug zum Kultstatus

Die bei der Bild benutzen Ar.schlocher?


#
Nun,
wenn Herr Favre der Überzeugung ist, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht, dann ist doch der Abgang in der frühen Phase der Saison besser, als dass es zuletzt doch zu spat ist.

Hätte ein Herr Skibbe früh genug in der Rückrunde 10/11 gemerkt, dass das alles kein Taug mehr hat und hätte von sich aus hingeschmissen... vllt. wäre die Saison noch anders verlaufen. Aber letztendlich ist das Spekulatius. Vllt. wären wir dann 1-2 Saisons später abgestiegen, da die notwendigen Änderungen nicht stattgefunden hätten etc.

Gladbach selber ist eigentich ordentlich aufgestellt, so dass die Begründung des Trainers nachvollziehbar ist. Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass Gladbach zu Saisonende sich im Abstiegskampf befindet oder gar absteigt.
#
Aber meckern wir nicht. 8 Punkte und 12:6 Tore ist ok.
#
Nööö... alles im grünen Bereich.
War ein Scheißkick heute... kommt vor... wird die Saison bestimmt noch 1-2 mal passieren...
das wichtige ist: Am Mittwoch machen wir den Moskauer Gaswerksverein platt!
#
Tripper
#
#
Wie gesagt, eine Quelle bzgl. 1860 suche ich noch immer vergeblich. Dafür hat die Fortuna zumindest das Bild-Logo auf den letzten Drücker überklebt.
#
Zumindest schreibt der Spiegel, dass die Löwen eine ähnliche Aktion vorhaben:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bild-aktion-in-der-bundesliga-das-48-stunden-desaster-a-1053574.html

*"...Daher verzichtet der Klub auf das "Wir helfen"-Logo, ebenso wie der 1. FC Nürnberg, der SC Freiburg, Union Berlin, der MSV Duisburg und der 1. FC Kaiserslautern. Insgesamt sind es also schon sieben.

1860 München wählt einen eigenen Weg und läuft mit dem Logo auf, klebt aber die dazugehörige Bild-Werbung ab

."*
#
Ähhh...raff ich net. Kannste mich mal aufklären, was Du damit meinst???
#
Ich beziehe mich auf die merkwürdige These in Beitrag 270. Der User macht bei der Aktion einen Brückenschlag zwischen der jüdischen Historie der Eintracht und der Historie des Springer-Konzerns bzw. von Axel Springer. Letzt genannte Historie ist aber mehr als fragwürdig (siehe Link in meinem Kommentar 279).

Und nix für ungut: Versuche mal in diesem Kontext nun den Brückenschlag von 1860 zu einer jüdischen Vergangenheit zu machen... das meinte ich mit meinem leicht süffisanten Kommentar.

Attilla schrieb:  


      Ähhh...raff ich net. Kannste mich mal aufklären, was Du damit meinst???
#
Die Sechziger sind ach raus. Damit wären's drei Deutsche Meister.
#
So viel auch zum Thema "Jüdische Vergangenheit"... und so...