>

Adler_Steigflug

12224

#
Ich würde mir das jetzt an Hübners Stelle genau anschauen, wer von den Spielern mitzieht und wer nicht.
Hübner kennt ja auch die Gehaltsklassen der Spieler.
Und die wurden bei uns in den letzten Jahren sehr angehoben.
Wer jetzt meint, für mehr Geld weniger leisten zu müssen, dem würde ich im Winter nahe legen,
zu einem anderen Verein zu wechseln.

Dafür würde ich dann vermehrt Spieler holen, die sich den Ar.... aufreißen und wissen wie man 90 Minuten Gas gibt und auch mal versuchen ein Spiel rumzureißen und nicht lethagisch zuzuschauen.

Habe mir gestern mal aus Spaß, einen kleinen Teil des Spiels zwischen Duisburg und Paderborn angeschaut.
Da haben die Spieler beider Seiten in 10 Minuten mehr gekämpft als unsere verwöhnten Profis in
Spielen mit 90 Minuten.
Die sind jedem Ball hinterhergelaufen.
Würde unsere Mannschaft so 90 Minuten kämpfen, würden wir locker Platz 6 erreichen, könnte sogar für CL reichen.

Der Trost ist nur unsere Mannschaft ist nicht die einzige, die dieses Problem hat, nur ist es bei uns im Moment extrem.
-Entweder gar keine Leidenschaft, weil ein langweiliger Gegner kommt.
-Bei Einwechslungen kommen auch kaum neue Impulse, egal wann die stattfinden.
-Bei anderen Spielen reicht die Kraft nur für 45 gute Minute, dafür wird in den anderen 45 Minuten
gespielt wie ein Kreisligist oder als würde man 8-0 führen oder eben hinten liegen.

Sowas geht gar nicht auf Dauer.

Deswegen, wer keinen Bock hat sich zu verbessern und mit dem erreichten zufrieden ist in seiner Karriere,
der soll bitte in Hoffenheim, WOB oder Schalke abkassieren und wir holen uns hungrige billige Spieler
aus der 2 oder 3 Liga wie damals Aigner, Rode usw. die wieder Bock haben sich zu verbessern und mehr erreichen wollen, als nur den Klassenerhalt und dann dafür schon Motivationsprobleme haben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Habe mir gestern mal aus Spaß, einen kleinen Teil des Spiels zwischen Duisburg und Paderborn angeschaut.
Da haben die Spieler beider Seiten in 10 Minuten mehr gekämpft als unsere verwöhnten Profis in
Spielen mit 90 Minuten.
Die sind jedem Ball hinterhergelaufen.
Würde unsere Mannschaft so 90 Minuten kämpfen, würden wir locker Platz 6 erreichen, könnte sogar für CL reichen.

Bei dem Vergleich stellen sich mir die Nackenhaare auf. Paderborn ist seit dem Weggang von Breitenreiter in der zweiten Liga völlig von der Rolle. Dagegen steht ein MSV Duisburg, der vom Qualitätsstandard eher noch ein guter Drittligist ist und sich mit der zweiten Liga ziemlich schwer tut. Für mich Abstiegskandidat Nr. 1 in der zwoten. Das Gekicke gestern war eher Krampf. Zugegeben hatte ich immer nur sporadisch reingeschaut... aber schön war das nicht.
Mit einer vergleichbaren Leistung würde es bei der Eintracht weder zur EL noch zur CL (das sind ja schon fast Hamburgerische Phantasien) langen... sondern zu einem Abstiegskampf in Liga 2.
#
So,
mal schauen, ob den Zebras gegen harmlose Paderbornskis endlich mal nen 3er gelingt.
#
Durchfall
#
Puh.
Also, wenn die Stimmungslage hier im Forum repräsentativ für das Fan-Lager ist, dann muss man sagen: so vergällt war die Stimmung letzte Saison zu keinem Zeitpunkt. Und in den nächsten 3 Partien sind die die erstarkten Gladbacher und die Bayern dabei. Gegen Hannover muss man auf jeden Fall Punkten. Wenn in der Strecke nur 1-2 Punkte rauskommen, dann wird es ungemütlich...
Mal schauen, ob DAS mal ein Anreiz für die Oasen-Nutzer ist...
#
wir brauchen einfach mal 5 siege am stück...Dynamik des erfolges und so..."xy Smiley einsetzten...genau hier"
#
MemmingerAdler schrieb:

wir brauchen einfach mal 5 siege am stück...Dynamik des erfolges und so..."xy Smiley einsetzten...genau hier"

Wir brauchen erst einmal die Korrektur der Ursache vor der einsetzenden Wirkung.
#
Ich wollte jetzt auch gar nicht so sehr auf Funkel fokusieren oder das Feuer auf ihn lenken. Für mich hat er insbesondere in den ersten Jahren gute Arbeit geleistet.
Nur halt die Tatsache, dass jahrelange Ziellosigkeit (außer "Kein Abstiegskampf" und evtl. 40 Punkte+) und halt diese gebetete Zementierung und künstliche Kleinmachung von wegen Mittelmaß... ja ... aben dazu führt. Self-fulfilling prophecy, oder so. Und da kann man halt auch mal weniger Einsatz zeigen... oder zum Schlusss der Partien abschalten etc.
Wie schon erwähnt: Interessant, dass es oft gegen die schwächeren Mannschaften kracht... da, wo man sowieso eigentlich nicht soviel Einsatz zeigen muss... wird schon langen, nicht?
Hier hatten es mehrere User schon erwähnt: Auch bei einem Bayern München, die ihre Meisterschaft immer so Anfang Mai gebucht haben und eigentlich sich mal leisten können, bei Partien auf nur zu 70-80 % zu laufen... da ackert sich jeder sogar nach einem 3:0 Vorsprung den A rsch ab ... was die Eintracht nicht einmal schafft, wenn vorher von einer wegweisenden Partie gesprochen wird (warum auch immer). Warum? Weil da jeder unter ständigem Druck steht. Die Meisterschaft gewinnt sich doch mal nicht von alleine. Und wenn du bei den Bayern 2 Spiele hintereinander nur 70% bringst, dann sitzt du erst einmal auf der Bank. Klare Ziele, klare Motivation...
#
warum sollte Dich für Deine Einschätzung, zumal wenn Du sie entsprechend begründest, irgendjemand steinigen? Ich halte viel von Zambrano, aber Abraham war gut und wurde bei starker Form unnötig heraus rotiert. Wenn Zambrano fit ist, führt (meiner Einsicht) praktisch kein Weg an ihm vorbei. Aber das darf natürlich jeder anders sehen.

Da sind noch mehr Spieler, die aktuell nicht in Form sind. Kommt immer mal wieder vor. Formschwankungen sind was völlig Normales und wir sind nicht gut genug besetzt, um das jeweils vollständig kompensieren zu können.

Aber es fehlt mMn an deutlich mehr. Es wird ja darüber diskutiert, ob die Jungs fit sind oder nicht. Das kann ich nicht beurteilen, denn sowas erkennt man am Besten in der Zweikampfführung. Und wenn die von Beginn an nicht stattfindet, fast jeder Kurzpass den Mitspieler verpasst und keine Bereitschaft zu erkennen ist, eventuelle Fehler, egal ob eigene oder die der Mitspieler, auszubügeln, dann haben wir deutlich andere Sorgen.

Ich weiß ja nicht, welcher Teil der Gehälter Fixum ist und welcher Teil erfolgsabhängig. Aber wenn weder Charakter noch Ehrgeiz die Jungs bewegen sich zu bewegen, dann wäre das vielleicht ein Ansatzpunkt. Für künftige Verträge sowieso. Aber dann auch die bequemen Säcke mal ihrer Auflaufprämien berauben und die U19 aufs Feld schicken. Die werden kämpfen, da bin ich mir sicher. Und wenn sie kämpfend verlieren, applaudiere ich auch wieder. Aber diese Arbeitsverweigerung will ich nie wieder sehen.

Erstaunlich: normalerweise beruhige ich mich nach zwei Tagen wieder. Irgendwie will das dieses Mal nicht so wirklich eintreten
#
Haliaeetus schrieb:

Erstaunlich: normalerweise beruhige ich mich nach zwei Tagen wieder. Irgendwie will das dieses Mal nicht so wirklich eintreten

Das kann ich dir nach empfinden.

Aber irgendwie glaube ich, dass es ein generelles Problem bei der Eintracht gibt. Diese Mittelmäßigkeits-Beterei und "Hauptsache genug Punkte um nix mit dem Abstieg zu tun zu haben" hat diese laxe Herangehensweise und dieses Verschenken von Möglichkeiten schon seit Jahren begünstigt. Ich meine: Auch schon unter FF stand man immer mal wieder kurz vor nem EL-Platz... um es dann zu vergeigen. Rückrunde 10/11 hatte es nunmal dann unter dem Anti-Trainer gekracht. Und was war danach? Personell komplett umbauen... und: der Trainer und jeder Spieler war sofort unter Druck, den Aufstieg nicht zu verbocken. Hey! Eine sehr deutliche Zielvorgabe... und es hat funktioniert. Und, wie einige andere Aufsteiger auch, hat man diesen Schwung aus der 2. Liga mitgenommen. EL und danach die Mittelmäßigkeit. Ab da war man sich nicht zu schade, alles als Ausrede heran zu holen: Doppelbelastung, Umbruch, Trainerwechsel etc. Das Problem: Was soll den jetzt als Ausrede her? Nachdem man zu Beginn der Saison das Eldorado ausgerufen hat, weil ja alles nun wohlfühlend perfekt ist? Dieses laxe Auftreten war außerhalb der EL (man MUSS ja da siegen = Ziel und Zwang) schon 13/14 zu spüren, mit dem Verbocken in den letzten Minuten. Letzte Saison dann war der EL-Platz so simpel wie noch nie zu holen... ergo: die berühmten Auswärtsspiele. Aber: Da war ja der Trainer drann schuld, weil er die Mannschaft nicht erreichte... aha?!?
Und nun? Wird von Veh wieder ausgerufen, dass man seine Ansprüche nach unten schrauben muss. DAS ist eigentlich der Punkt, wo ich mich wieder aufregen kann. =Und die Tatsache, das ich bereits ahnte, dass so ein Blödsinn nun kommt. Die Eintracht hatte dann überragend agiert, als man wirklich unter Druck und mit klarer Zielsetzung war (Aufstieg, EL). Aber irgendwo im Mittelfeld (weil: Beton) kann man auch mal 70% bringen, Hauptsache kein Abstiegkampf. DAS ist scheinbar die Wohlfühlinsel Eintracht Frankfurt. Schaaf paste hier nicht rein... aber nun wird man feststellen, dass auch FR's Liebling nun kalter Wind entgegen wehen kann. Für dieses Fan-Umfeld ist ein Wischi-Waschi-Auftreten und "wenigstens kein Abstiegskampf" nicht mehr genug.
#
Basaltkopp schrieb:

Gestern sind die ab der ersten Minute viel zu wenig gelaufen. Die waren doch nicht schon beim Anpfiff platt.

Wieviele  Tankstellen und Biergärten waren auf dem Weg nach  Ingolstadt?
#
Ureich1907 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Gestern sind die ab der ersten Minute viel zu wenig gelaufen. Die waren doch nicht schon beim Anpfiff platt.


Wieviele  Tankstellen und Biergärten waren auf dem Weg nach  Ingolstadt?

Ahhh... deshalb das lethargische Auftreten.

Nur der Iggy ist die ganze Zeit rumgesprungen und rief: "Ich muss mal ganz dringend!"
Und Russ: "Dsch kann ja noch wadde bis nachm Schpiel!"
#
Zum Ausklang des Abends:
Glennfiddich Malt Masters Edition
#
Wo sind die Moneten hin?
Wo sind sie geblieben?
Wo sind die Moneten hin?
Was ist geschehen?
Wo sind die Moneten hin?
Stopft' man sie ins EK rinn?.
Wann wird man je verstehen?
Wann wird man je verstehen?
#
Interessanterweise hatten wir genau zu selben Phase der letzten Hinrunde ebenfalls den Einbruch. Ebenfalls stellt sich dei Systemfrage. Der Unterschied zu vorherigen Saison: Wir hattem da schon die ersten Langzeitausfälle und Schaaf weniger Flexibilität zur Handlung. Eigentlich hatte Veh schon am Anfang der Saison geschwärmt, wie flexibel er nun aufstellen kann. Tjoa...
#
Btw. ist es sehr ernüchternd, dass sich ein Ausfall von Sefe so gravierend auswirkt, weil er der eine (!) Spieler ist, der sich immer verbissen reinhängt und vllt. auch mal die Mannschaft aus ihrer Letargie reißt.
#
Kommt jetzt der junge Klopp?
#
Guten Tag ihr Lieben!

Ich bin ja jemand der nichts von einem Trainerwechsel haelt. Nur diesmal muss ich mein Denken ueberdenken.

Wir brauchen einen neuen Trainer, Nur wen?
#
Afrigaaner schrieb:

Guten Tag ihr Lieben!


Ich bin ja jemand der nichts von einem Trainerwechsel haelt. Nur diesmal muss ich mein Denken ueberdenken.


Wir brauchen einen neuen Trainer, Nur wen?

Schaaf... danach kommt wieder Veh.
#
So,
mich nervt schon jetzt einfach mal pauschal vorab JEDER Zeitungskommentar und insbesondere jeder Kommentar von Spielern oder Trainer (vor allem anderen!)

Jetzt kommt bestimmt sowas wie "Habe ja vor der Schwierigkeit gewarnt" oder noch besser "Ohne einen Spieler im linken Mittelfeld [wird jetzt in Zukunft bestimmt noch um weitere Positionen ergänzt] können wir so Spiele halt nicht gewinnen"... etc.
#
Seufz
Ich habe mich wieder umentschieden und nehme diesen Isaak-Schmock von der Igno runter... macht ja keinen Sinn, wenn jeder den zitiert und man den Dummfug in den Zitaten trotzdem lesen kann.
#
Ich möchte wenigstens noch einen obligatorischen Wechseln sehen...
#
So. DAS ist also das Spiel mit Brisanz, das wegweisend ist... ich bin begeitert.
#
Wir haben jedes Jahr Umbruch!
#
erwin stein schrieb:

Wir haben jedes Jahr Umbruch!

Das heißt Einbruch, nicht Umbruch...
#
Ok. 10 Minuten geschaut... ist wirklich grausam... aber das wichtige ist: es fühlen sich alle wohl!