>

Adler_Steigflug

12222

#
Edit sagt:
Abhängig
#
SemperFi schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:

Überhaupt: Was hat die Position des Sportdirektors mit der Vermarktung und Finanzmittelbeschaffung zu tun?


Ähem, so ziemlich alles.

Nur in Relation der verfügbaren Mittel lässt sich realistisch die Arbeit eines Sportdirektors beurteilen.

Nur weil wir das machen, kritisieren wir ja Hübner nicht dafür, daß messi nicht bei uns spielt.
Ohne Berücksichtigung der finanziellen Rahmenbedingungen, wäre jeder Transfer einforderbar.


Dass die Funktion des Sportdirektors anhängig von den zur Verfügung gestellten Finanzmitteln ist, dürfte klar sein. Von daher ist die Arbeit immer in Relation zu stellen: auch klar ... und gerade deswegen macht Herr Hübner in meinen Augen eigentlich eine sehr gute Arbeit... wo hingegen z.B. ein Herr Knäbel vom HSV wohl als Sportdirektor eine qualitativ gleichwertige Arbeit wie als Trainer macht(e). Ähäm.
Aber hier geht es ja scheinbar im "Bruno Hübner"-Fred gerade darum, warum Mainz (jaja, die Lichtjahre *g*) einen soviel besseren Vermarktungs-Deal als die Eintracht macht. Das passt für mich irgendwie nicht so ganz.
#
Ich versuche... irgendwie... auch nur ansatzweise...  eine Verbindung von dem Mainzer Deal zu unserem Sportdirektor zu finden.
Klärt mich auf... was ist die Schnittmenge?
Überhaupt: Was hat die Position des Sportdirektors mit der Vermarktung und Finanzmittelbeschaffung zu tun?
#
peter schrieb:
was für eine diskussion. von mir aus können die mainzer einen geldspeicher bauen und jeden tag darin herumtollen, das interessiert mich nicht im geringsten.

am ende interessiert mich nur die tabelle und das was auf dem platz passiert, das nennt man fußball.    


Du bist aber sowas von 1980...  
#
Aber jetzt mal ernsthaft:

Ist das 3:0 aufgrund der Höhe irgendwie besorgnis-erregend? Auch die Kritiker müsten doch mitterweile die Gesetzmäßigkiten des Pokals kennen. Die erste, vllt. noch die 2. Runde dient ganz Fußball-Deutschland als Spot- und Hämerunde für die Mannschaften, die gegen einen Konkurrenten, der mehr als eine Klasse niederiger angesiedelt ist, rausfliegt. Viele Profimannschaften verkrampfen dann, während der Underdog nix zu verlieren hat und auch mal zu 100% aufdreht. Bis jetzt sehe ich nur 2 Ergebnisse mit 5:0 als die höchsten. Und was ist dann die Erwartungshaltung bei einem Spiel Bayern gegen Nöttingen? Alles andere als zweistellig ist beschämend, wenn man sogar gegen einen Bundesligisten mit 8:0 gewinnen kann (egal, wie kacke der ist).
#
Was würd ich lachen, wie die "Uns-Lichtjahre-voraus"-Karnevalisten heute rausfliegen...
Sorry, dieses Off-Topic musst sein.
#
Ähhh... ich meine Osnabrück, nicht Oldenburg.
#
FrancoforteAllez schrieb:
Ich will nach Nöttingen



Alternativ würde ich noch Jena oder Oldenburg als Zweitrundengegner nehmen...
#
clakir schrieb:
EintrachtLenz schrieb:
Das Rütteln war ja nur die Spitze des Eisbergs! . . .

Die haben am Zaun gerüttelt!?! Also, das muss man sich 'mal vorstellen; am Zaun!
Ich kannte 'mal einen, der ist damit Bundeskanzler geworden.      


Solange man nur gerüttelt und nichts geschürt hat, ist doch alles noch okay...
#
Nein,
ich kann auch nicht mit diesm Ergebnis zufrieden sein. In der guten 12/13er Saison hatte die Eintracht mit einer 3:0 Niederlage gegen einen schwächeren Gegner im DFB-Pokal gestartet. Mit nem 3:0-Sieg wird das aber nix mit Europacup Reloaded.
#
Na,
ob heute 2 Bremer Vereine aus dem Pokal fliegen?
#
Ffm60ziger schrieb:
stormfather3001 schrieb:
mischel schrieb:
"Rehbeine"  


"Rehbeine"   sind immer dünn, behaart und dreckich!  


quatsch, sind oft in lecker Rotweinsößchen.



Die Haare sollten trotzdem ab... sonst hilft da auch kein Rotweinsößchen.
#
DJLars schrieb:
Kennt ihr den Schiedsrichter noch? 2003/04 wurde der von unserem Taster Willi böse in Dortmund geschubst, der dann zum Container Willi wurde. Unglaublich wie die Zeit vergeht  


Der ist das?
Na dann: Zurückhaltung bitte, Herr Veh. Wir haben diesmal keinen Container vor Ort... oder etwas doch?
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Gere und Waldschmidt auf der Bank    


Sehr fein!
#
Und ich geh fest davon aus, dass wir ob der "Frankensauen" in der nächsten Runde auf Nürnberg stoßen werden. Das Los für die SGE ist somit gesetzt.
#
Wikipedia:

Als Schelch bezeichnet man historische, früher auf dem Main übliche Schiffstypen mit ungedecktem Laderaum und einer Länge von 12 bis 20 m.[1] Modelle von Schelchen können z.B. im Schifffahrts- und Schiffbaumuseum Wörth am Main besichtigt werden. Neben den Schelchen waren auf dem Main auch die Frankensauen üblich.

Ein Untertyp ist der sogenannte Wernerschelch, der durch ein langes Handruder gesteuert wird. Dieses Handruder ist in einer Gabel am Heck befestigt. Ein weiterer Untertyp ist der sogenannte Keilschelch. Auf diesem wurde auch der Rhein befahren. Sein Steuerruder wurde durch eine Ruderpinne bewegt, ein ins Ruder eingezapftes Querholz.


Nur zur Klärung.  
Hauptsache, der Eintracht-Schelch übersteht den ersten Sturm...
#
Frankfurt050986 schrieb:
Voll arrogant diesen Thread schon vor dem Erreichen der zweiten Runde aufzumachen  

Wenn wir heute verlieren, weiß ich schon, wer Schuld ist      ,-)  


Ich glaube, dass schelchtere Omen ist, wenn vor der ersten Pokalrunde dieser Thread in "andere Vereine" geschoben wird.
#
HOOKii schrieb:
Auf der Homepage vom Bremer SV steht: "Seit 1962 nicht in der -Bundesliga-"  ,-)  


Ein Pluspunkt aufgrund guten Humors...

So... noch etwas mehr als 2 Stunden bis zum ersten Saison-Pflichtspiel.

Oh man ... oh man oh man oh man!

Ich halt's nicht mehr aus: SPEKTAKEL!
#
theeagleshaslanded schrieb:
Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin


Joa,

diese Saison fahren wir sogar 2 mal nach Berlin.  ,-)

Mindestens!