>

Adler_Steigflug

12217

#
Ich lasse mir nicht Ostern versauen, ich lasse mir nicht Ostern versauen, ich lasse mir nicht Ostern versauen...
#
Dieser Caio ist ja nicht schlecht.Wäre was fürs Wunschkonzert...  
#
Ffm60ziger schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Skyliner1899 schrieb:
Scheiß Lautern. Die steigen wohl auf    


Dass Lautern scheisse ist, mag ja Konsens sein. Aber lieber diese Bauern als Ingolstadt oder RB...


Aber hallo!


huhu  



Was sitzt auf dem Baum und winkt?
Ein Huhu!
#
Mainhattener schrieb:
Die Freistoßvariante für heute bitte vormerken.    


War das einfach nur difus oder genauso geplant? Die, die anläuft, stoppt ja und ruft scheinbar noch sauer etwas, da die vorne noch vor dem Ball stehen...ansonsten ist das ein sehr schön geschauspielerter Trick...  
#
SGE_Werner schrieb:
Skyliner1899 schrieb:
Scheiß Lautern. Die steigen wohl auf    


Dass Lautern scheisse ist, mag ja Konsens sein. Aber lieber diese Bauern als Ingolstadt oder RB...


Aber hallo!
#
Ich hoffe auf einen Sieg.
Ich tippe auf einen Sieg.
Ich befürchte, dass ich den Tag nicht nüchtern beenden werde.

Ich wünsch' euch allen viel Spaß beim Eintracht-Schauen und drücke die Daumen...
#
Flips_92 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Vllt. auch mal interessant, die Transfersalden der laufenden und der letzten 4 Spielzeiten über alle Vereine hinweg der 1. und 2. Liga:

2014/2015
1 1.Bundesliga 357,03 Mio. € 209,99 Mio. € -147,04 Mio. €
2 2.Bundesliga 37,06 Mio. € 38,68 Mio. € 1,63 Mio. €

2013/2014
# Wettbewerb Ausgaben Einnahmen Saldo
1 1.Bundesliga 303,68 Mio. € 218,95 Mio. € -84,74 Mio. €
2 2.Bundesliga 14,50 Mio. € 19,77 Mio. € 5,27 Mio. €

2012/2013
# Wettbewerb Ausgaben Einnahmen Saldo
1 1.Bundesliga 288,73 Mio. € 169,69 Mio. € -119,04 Mio. €
2 2.Bundesliga 9,08 Mio. € 45,72 Mio. € 36,64 Mio. €

2011/2012
# Wettbewerb Ausgaben Einnahmen Saldo
1 1.Bundesliga 214,58 Mio. € 185,77 Mio. € -28,81 Mio. €
2 2.Bundesliga 10,74 Mio. € 24,31 Mio. € 13,57 Mio. €

2010/2011
# Wettbewerb Ausgaben Einnahmen Saldo
1 1.Bundesliga        212,94 Mio. € 209,23 Mio. € -3,71 Mio. €
2 2.Bundesliga 9,01 Mio. € 16,70 Mio. € 7,69 Mio. €



Sind das nur Tranfergelder?
Da hat die zweite Liga ja in der Regel allein schon nen positiven Saldo durch die Bundesligaabsteiger welche alles verkaufen wofür es noch ne 7stellige Summe gibt.


Jip, Transfergelder. Das mit dem Transfersaldo in der 2. Liga klingt logisch, wobei mich wundert, dass die 2-3 Mannschaften, die da jährlich abgestiegen sind, dies so ausschlaggebend beeinflussen.
Ich finde aber eher die Entwicklung der ersten Liga interessant bis besorgniserregend. Es unterstützt ja ein bischen die Beobachtung, dass die Vereine sich unter Druck immer mehr verschulden. Gelder von außen fließen rein (Mäzen, Großsponsoren, Investoren) und es werden überteuert Spieler eingekauft, die so in dem Preis nicht mehr verkaufbar sind.
In der zweiten Liga haben die Vereine (bis auf die Absteiger) aber nicht den absoluten Druck, nach oben zu kommen. Da winkt nicht der große Geldtop, sondern erst einmal der Aufstieg. Von daher auch weniger interessant für Investoren, außer sie wollen sowieso ein Plastikprojekt von ganz unten durchdrücken.
Ich bleibe dabei: das, was die BuLi da fabrziert (infaltionäre Gehälter und Transferausgaben, Kunstvereine, immer höhere CL-Gelder, Verdrängung von Fans wie bei Hannover96 bzw. Traditionsvereine in die zweite Liga etc.) sieht alles andere als gesund aus.
Und auch eine Partie wie Lautern gegen Nürnberg (die in der 2. Liga nur Mittelmaß darstellen) lockt 35.000 Zuschauer an.
Ich bin mal gespannt wie die Entwicklung weiter läuft,w enn dann evt. noch Vereine wie Stuttgart oder HSV absteigen und wir wieder sowas wie Ingolstadt oder über kurz oder lang auch RB in die erste Liga bekommen.
#
Vllt. auch mal interessant, die Transfersalden der laufenden und der letzten 4 Spielzeiten über alle Vereine hinweg der 1. und 2. Liga:

2014/2015
1 1.Bundesliga 357,03 Mio. € 209,99 Mio. € -147,04 Mio. €
2 2.Bundesliga 37,06 Mio. € 38,68 Mio. € 1,63 Mio. €

2013/2014
# Wettbewerb Ausgaben Einnahmen Saldo
1 1.Bundesliga 303,68 Mio. € 218,95 Mio. € -84,74 Mio. €
2 2.Bundesliga 14,50 Mio. € 19,77 Mio. € 5,27 Mio. €

2012/2013
# Wettbewerb Ausgaben Einnahmen Saldo
1 1.Bundesliga 288,73 Mio. € 169,69 Mio. € -119,04 Mio. €
2 2.Bundesliga 9,08 Mio. € 45,72 Mio. € 36,64 Mio. €

2011/2012
# Wettbewerb Ausgaben Einnahmen Saldo
1 1.Bundesliga 214,58 Mio. € 185,77 Mio. € -28,81 Mio. €
2 2.Bundesliga 10,74 Mio. € 24,31 Mio. € 13,57 Mio. €

2010/2011
# Wettbewerb Ausgaben Einnahmen Saldo
1 1.Bundesliga        212,94 Mio. € 209,23 Mio. € -3,71 Mio. €
2 2.Bundesliga 9,01 Mio. € 16,70 Mio. € 7,69 Mio. €
#
Adler_Steigflug schrieb:
Da ich hier ja ganz gerne mal Synth-Punk poste, hier mal wieder ein (natürlich US-amerikanisches) Stückche:

Product of Reason - Active Repitition


Und wenn ich sage US-amerikanisch meine ich natürlich UK... *hust*
#
Da ich hier ja ganz gerne mal Synth-Punk poste, hier mal wieder ein (natürlich US-amerikanisches) Stückche:

Product of Reason - Active Repitition
#
friseurin schrieb:

Was ist so "interessant", dass Wob in dem Jahr, in dem ein Transferplus erzielt wurde, fast abkratzte? Passt doch ganz gut, weil man ja vermutlich gute Spieler abgab, die man nicht ersetzt hatte.


Ich finde es schon bemerkenswert, dass so ein Verein, der bei Vaddi an der Geldbörse hockt und nur deshalb überlebensfähig ist, weil er alles in den Hintern geblasen bekommt, obwohl er wirtschaftlich unvernünftig wirtschaftet, dann nahe am Abgrund steht, wenn er tatsächlich mal ein vernünftiges Ergebnis abliefert. Habe gerade mal nachgeschaut: Der hohe Erlös ist durch den Transfer von Dzeko an ManCity i.H.v. 37 Mios geschuldet.
#
DBecki schrieb:
friseurin schrieb:
...Kollege meinte...


Keine eigene Meinung?


Ich bin eher erstaunt, bei den Kombinationen Zweitliga-Mannschaft und Transfersumme über 8 Millionen von einem Schnäppchen zu reden. Versuch' mal einem FSV Frankfurt oder VFR Aalen beizubringen, dass sie sich gerade ein Schnäppchen haben entgehen lassen.
#
Joa,

die Sache ist ja eindeutig, ne?

Leverkusen vermöbelt den HahaHSV nach Strich und Faden.
Stuttgart verliert gegen den VFL VW-lässt-uns-nicht-aus-dem-Werk-raus.
Hoffenehim verliert gegen Gladbach.
Bremen und Mainz trennen sich unentschieden.
Wir schießen "Gib-mir-ein-Kind" ins Tal der Tränen.
Freiburg gewinnt gegen Köln.
Und Dortmund verliert auch gegen München.
Augsburg verliert gegen Schlake.
Und last but not least verliert Hertha gegen Paderborn.

Hugh! Häuptling Steigender Adler hat gesprochen.
#
Ich will hierbei auch nur sagen, dass diese Ausgaben von RB nichts garantieren. Der Aufstieg dieses Jahr ist noch unsicher (ich möchte fast meinen: abgehakt). Und wenn man auch dagegenhalten möchte, dass Wolfburg mit kleinem Kapital in die BuLi einzog und erst ab der Magath-Ära am Rad dreht: 2010/11 sind die trotzdem fast abgestiegen (interessanterweise das Jahr, in dem ihr Defizit mal positiv war):

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/294950/umfrage/transferbilanz-vom-vfl-wolfsburg/
#
Haliaeetus schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
francisco_copado schrieb:
propain schrieb:
francisco_copado schrieb:
VIelleicht kann mich da jemand korrigieren, aber Wolfsburg war in seinen ersten 10 Buli-Jahren doch nicht so verschwenderisch wie in den letzten 5 Jahren, oder habe ich das falsch in Erinnerung?


Seit Magath drehen die glaube  ich so am Rad, aber sicher bin ich mir da nicht. Ab da fiel es richtig auf.


So habe ich das auch in Erinnerung. Dementsprechend kann man Wolfsburg und Leipzig gar nicht direkt miteinander vergleichen. Zumindest nicht die ersten Bundesliga-Jahre. Das ist schon eher die Hoffenheim-Dimension.


Jip,

es geht eigentlich mit 07/08 los. Man kann also von den letzten 7 Jahren sprechen, die über die Maßen verschwenderisch waren.
Eigentlich sind alle 3 Projekte, Wolfsburg, Hoffenheim und RB nicht miteinander vergleichbar. Aber zumindest in einem Punkt unterscheiden sich RB und Wolfsburg von Hoffenheim. In dem einen Fall hängen 2 Großunternehmen mit ihrem Kapital dran, bei Hoffenheim im großen und ganzen nur eine Person, also ein Privatvermögen.
Aber ich bleibe dabei: RB wird nicht in den nächsten 3 Jahren in die CL kommen. Da wette ich auch gerne drum.  


mit welcher seiner Konzerntöchter?


Ich korrigiere:
Aber ich bleibe dabei: RB Leipzig wird nicht in den nächsten 3 Jahren in die CL kommen. Da wette ich auch gerne drum.
#
francisco_copado schrieb:
propain schrieb:
francisco_copado schrieb:
VIelleicht kann mich da jemand korrigieren, aber Wolfsburg war in seinen ersten 10 Buli-Jahren doch nicht so verschwenderisch wie in den letzten 5 Jahren, oder habe ich das falsch in Erinnerung?


Seit Magath drehen die glaube  ich so am Rad, aber sicher bin ich mir da nicht. Ab da fiel es richtig auf.


So habe ich das auch in Erinnerung. Dementsprechend kann man Wolfsburg und Leipzig gar nicht direkt miteinander vergleichen. Zumindest nicht die ersten Bundesliga-Jahre. Das ist schon eher die Hoffenheim-Dimension.


Jip,

es geht eigentlich mit 07/08 los. Man kann also von den letzten 7 Jahren sprechen, die über die Maßen verschwenderisch waren.
Eigentlich sind alle 3 Projekte, Wolfsburg, Hoffenheim und RB nicht miteinander vergleichbar. Aber zumindest in einem Punkt unterscheiden sich RB und Wolfsburg von Hoffenheim. In dem einen Fall hängen 2 Großunternehmen mit ihrem Kapital dran, bei Hoffenheim im großen und ganzen nur eine Person, also ein Privatvermögen.
Aber ich bleibe dabei: RB wird nicht in den nächsten 3 Jahren in die CL kommen. Da wette ich auch gerne drum.
#
Freidenker schrieb:
In 2-3 Jahren könnten die ersten 3 Plätze also Bayern, VW und RoteBrause lauten. Klingt nach ner Menge Spaß. Bin gespannt, ob dies dann nicht noch weitere Unternehmen anlockt.  


Ich bin immer wieder erstaunt, dass bei RB immer wieder von Meisterschaft und CL-Teilnahme in dieser kurzen Frist geredet wird. Wolfsburg ist 1997 aufgestiegen, also bereits über 15 Jahre lang in der BuLi. Was haben sie in der Zeit erreicht? Eine Meisterschaft (und keiner weiß, wie es zu diesem Unfall kommen konnte) und 3 mal sind sie im Uefa-Cup bzw. Euro-League gewesen. 2005/06 und 06/07 gegen den Abstieg gekämpft, wie auch 10/11. Und dafür generieren die jährlich Transferdefizite  von 10-30 Millionen.
Und Hoffenheim hat in seiner Zeit in der BuLi auch nur im Mittelfeld rumgeknurpst. Bis auf ein Jahr, in dem sie sogar in die Relegation mussten.
Ich denke, wir werden da erst einmal ein zweites Wolfsburg am Bein haben... reißen vorerst nix, kaufen aber alles wahllos zusammen, egal was es kostet.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Skinny Puppy ist kein EBM!    


Wenn man es ganz streng nimmt, dann war EBM in der ersten Welle auch nur in Belgien präsent und man dürfte nur Bands wie SA42, Vomito Negro, Front 242, Absolut Body Control etc. nennen. Eine der wenigen Ausnahmen ist wohl Nitzer Ebb aus England.
Andere europäische Bands wie die schon genannten Invincible Spirit aus Deutschland oder Pouppee Fabrikk aus Schweden kamen erst später hinzu.

Tatsächlich wurde im amerikanischen bzw. kanadischen Raum nicht von EBM sondern von Industrial gesprochen. Aber um ehrlich zu sein: Auch wenn Skinny Puppy vom Namen nach kein EBM war, für mich hat zumindest das Debut-Album einen ganz typischen EBM-Klang.
#
Kurvenfan schrieb:
Das waren noch Zeiten...  

The Invincible Spirit - Dedicated
https://www.youtube.com/watch?v=G29EZZP2jtA


Wow! Sehr geiler Geschmack... meine Lieblings-EBM-Band, wobei die Werke Contact und Push meine Lieblingsstücke von denen sind.

A propos EBM:

Skinny Puppy - Smothered Hope
Kalte Farben - Brain's Restrained (geht aber eher in Richtung Industrial)
Incubated Sounds - Incubated Sounds
Signal Aout 42 - Pro Patria
... und natürlich nicht zu vergessen:
Front 242 - U-Men
#
Ja, Mist!