>

Adler_Steigflug

12214

#
Ein 2:0 wäre jetzt mal ein wenig beruhigend...
#
Shit!
#
Sehr gut, Trapp!
#
Ach Inui...
#
Was mir ziemlich missfällt sind die bisher gefühlten 3.000 Pässe genau auf den Gegner im Aufbauspiel.  
#
Ach jeh. 5 gegen 2 verpulvert...
#
Du_Schoene_SGE schrieb:
Haris = das neue Phantom...mal schauen wie lange er braucht um zum Fussballgott zu transformieren    


Kirche, Dorf und so.

Aber bisher gefällt mir der Junge auch sehr gut.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Und Schlusspfiff bitte


Quatsch. Da gehen noch mehr. Tabellenführung her!    


Hehe. Na denn...
#
Und Schlusspfiff bitte
#
Jajajajaja jaaaaa!
#
Die Aufstellung ist fürwahr.... interessant.

Dann simmer ma gespannt...
#
Oberzentadler schrieb:
JanMaurer schrieb:
Auf geht's Leute ich will morgen volles Haus bei uns! Die Hütte muss brennen und der Bier und Äpplertank im Commerzbankkeller soll sich leeren!

Gegen Freiburg ist ein Sieg ohne Wenn und Aber Pflicht! Dazu müssen auch wir Fans unseren Beitrag leisten und die Bude ordentlich anheizen, dass unsere Spieler, wenn sie aus dem Tunnel kommen direkt Richtung Freiburger Tor heizen! Wir müssen die Streicher-Elf von Anfang an am Schlafittchen packen, damit bei denen möglichst schnell Hopfen und Malz verloren geht. Wenn hier alle nach Schema F verfahren dann sind uns 2-3 Punkte so gut wie sicher! Gibts morgen eigentlich eine Choreo?? Ich hoffe hier sind alle so heiß auf morgen wie ich.


Ein Glück hab ich grad gelesen, dass der Thomas im gleichen Haus wie der Armin wohnt, so dass ich auch diese Saison unserem Trainer wieder den ein oder anderen Tipp per Post zukommen lassen kann.


Also auf geht's! Gemeinsam zum Sieg, nur die SGE!!!!  


         
2-3 Punkte ... du solltest erstmal das Bier und den Äppler weg lassen und ich freu mich schon auf die Reaktion deiner Post von Schaaf          

Aber grundsätzlich haste schon recht ein Sieg muss her und bei voller Hütte wäre das natürlich schon geil!!!!!



Sodann sollst du zählen bis 3, nicht mehr und nicht weniger. 3 allein soll die Nummer sein, die du zählest und die Nummer die du zählest soll 3 und nur 3 sein. Weder sollst du bis zur 4 zählen, noch sollst du bis zur 2 zählen, es sei denn dass du fortfährst zu zählen bis zur 3. Die 5 scheidet völlig aus!
#
Hmmm,
alles in allem nicht schlecht, der Bericht im Augsburger Käseblatt. Nur mit ein paar kleinen Schönheitsfehlern. Ich schreibe den Bericht mal ein klein wenig um, damit er in kleines Stückchen weit näher an die Realität gebracht wird.

Mit Ungewissheit, aber Hoffnung, in die neue Saison

Vergleichen wir mit der Vorsaison, so hat sich bei der Eintracht einiges getan, nicht nur bei der Position des Trainerstuhls.

Das wird keine leichte Saison für die Frankfurter Eintracht, das scheint schon einmal sicher. Etliche Stammkräfte haben die Mannschaft verlassen, die Neuzugänge sind schwer einzuschätzen. Zudem hat Trainer Armin Veh, drei Jahre am Main tätig, sich in Richtung Stuttgart verabschiedet. Sein Nachfolger Thomas Schaaf will schneller nach vorne spielen lassen, nicht mehr über den reinen Ballbesitz und immens viele kurze Pässe kommen

Der Chef: Einfach zu beantworten: Thomas Schaaf. Der Trainer, der in seinem ganzen Leben bisher nur in Bremen tätig war und zuletzt ein Jahr pausiert hatte, versprüht so etwas wie Aufbruchstimmung. Für die Frankfurter Eintracht, die in den letzten 20 Jahren ein stetiges "auf und ab" erlebte, könnte jedoch der für Kontinuität stehende Schaaf genau der richtige Trainer sein.

Der Zuverlässige: Ohne Frage hat Alexander Meier im System des neuen Trainers Schaaf einen schweren Stand. Er muss sich nun beweisen, muss zeigen, dass auch er für das Team unverzichtbar ist. Seine Karriere wird der 31-Jährige wohl in Frankfurt beenden, ein Engagement bei einem Top-Club im Ausland ist in drei Jahren kaum noch vorstellbar. Dafür dürften sie ihm in Frankfurt ein Denkmal bauen, schließlich sind seine Tore wichtig und manchmal gar existenzsichernd.

Der Hoffnungsträger: Ein Fazit ist hierbei noch etwas verfrüht, da noch kein Bundesligaspiel diese Saison absolviert worden ist. Doch in den Testspielen ist Seferovic positiv aufgefallen. Man darf bei der Eintracht hoffen, dass er diese Form über die Sasion konserviert. Zudem ist mit dem Trainerwechsel Inui wieder aufgeblüht, der in Hochform eine Verstärkung des offensiven Mittelfelds darstellt. Und aus der eigenen U19 steht der wieder genesene Stendera in den Startlöchern, bereit, sich bei den Profis anzubieten. Seine Stärken und Qualitäten hat er während der U19-EM klar aufgezeigt.

Der Ladenhüter: Wir entschuldigen uns für den mehr als dämlichen Ausdruck. Die Vielzahl der Abgänge und die sehr sorfältig selektierte Auswahl an Neuzugängen macht nahezu jeden Spieler im Kader wertvoll. Im Fall der Personalie Rosenthal winkt jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit der Abgang. Eintracht Frankfurt wird dem Mittelfeldspieler hierbei wohl die Fraigabe erteilen.
#
Mainz raus, Nürnberg raus, Stuttgart raus, Schalke raus.

Doch ne ordentliche Bilanz...  ,-)  
#
Buhhh!
#
SGE_Werner schrieb:
SGE-Wuschel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
SGE-Wuschel schrieb:
Stefan Böger - da war doch was ................................ 1992


Aus!


Hab den Beitrag gemeldet. Unfassbar.    

Hä?


 Scherz. Wie kannst Du nur 1992 und Rostock erwähnen.    


Warum habe ich gerade Ewan Mc Gragor im  Sinn, der mit einer Handwischbewegung sagt: "Es gab kein 1992. Es gab kein Rostock."
#
Nuja... alles außer Frankfurt ist scheiße... und manche sind noch scheißer... und die tragen dann eine blaues Trikot  
#
Scheiss Schalke! Das war ne Notbremse!
#
SGE-Wuschel schrieb:
Stefan Böger - da war doch was ................................ 1992


Aus!
#
AnitaBonghit schrieb:
Fährmann Weltklasse!!!! war er schon immer!!! Ihr Hater!!!!! Fährmann for Bundesadler!!!!!


Fähr... wer?