
Adler_Steigflug
12214
naggedei schrieb:ChrizSGE schrieb:
Seferovic
Inui - Stendera - Piazon
Hasebe - Medojevic
Djakpa - Anderson - Zambrano - Ignjovski
Trapp
So will ich das am liebsten sehen. Danke!
Joaaa...
Für die 6er Positionen haben wir ja Auswahl. Ist die Frage, ob Medojevic schon soweit ist, oder ob z.B. Flum oder Russ dann naben Hasebe spielt... oder wie die 2 Positionen in der Konstellation vergeben werden.
Inui auf außen:
Um ehrlich zu sein orientiert sich Inui meines Erachtens nach selber immer wieder zur Position des OM hin, auch wenn er über außen spielen soll. Das macht die Sache unberechenbarer, aber auch anfälliger. Wenn Meier noch nicht fit ist, dann würde ich Inui lieber im OM sehen und im Verlauf des Spiels vllt. mal Stendera auf diese Position einwechseln. Außen dann Kadlec und Piazon.
Hmmm....
um ehrlich zu sein gehört der gepostete Bericht von der BR.de Seite fast eher ins SAW des Forums vom FCA.
um ehrlich zu sein gehört der gepostete Bericht von der BR.de Seite fast eher ins SAW des Forums vom FCA.
FrankenAdler schrieb:
IG ist mal so ein richtig schön ekliger "Partner".
Das muss ich jetzt wieder irgendwie verdrängen ...
oder mich vielleicht doch von DIESEM Fußball verabschieden.
Nuja,
Frankfurt, Bankenstadt und Sitz der Börse. Unser Stadion heißt leider Commerzbank-Arena. Auch hier in Frankfurt muss der Verdrängungsgrad schon sehr hoch angesetzt werden, das bleibt nunmal nicht aus.
reggaetyp schrieb:Adler_Steigflug schrieb:lubmannem schrieb:
+++Eintracht aktuell+++
+++ Eintracht dementiert Aigner-Gerüchte +++
Am Rande des Freundschaftsspiels der Eintracht gegen den FSV Frankfurt haben die Hessen gegenüber dem hr-sport eine angebliche Vertragsverlängerung von Stefan Aigner nicht bestätigen können. Sowohl Aigner selbst, als auch Verantwortliche dementierten einen Medienbericht, nach dem der Flügelflitzer einen neuen Dreijahreskontrakt beim Bundesligisten unterzeichnet haben soll.
Quelle: HR
+++ Medien: Aigner soll verlängert haben +++
Eintracht-Mittelfeldspieler Stefan Aigner soll seinen Vertrag bei der Frankfurter Eintracht verlängert haben. Wie "Sport1" berichtet, soll der 27-Jährige sich bis 2018 an die Hessen gebunden haben. Im Sommer hatte Hannover 96 Interesse an Aigner angemeldet, die Eintracht hatte ihm aber keine Freigabe erteilt.
Quelle: Ebenfalls HR
Vielleicht kommen dann noch folgende Meldungen:
+++ Taxifahrer: Aigner soll doch nicht verlängert haben +++
+++ Taxifahrer seine Frau: Mein Alter hat kei Ahnung +++
Wenn man so gar keine Ahnung hat, über was man schreibt, ist es schon scheiße.
Sport 1 meldet, Aigner hätte verlängert. Der hr greift diese Meldung unter Angabe der Quelle (Sport 1 eben) auf.
Der hr verlinkt sogar zu Sport 1, um klar zu machen, wer der Urheber der Meldung ist.
Anschließend tun sie das, was Journalisten üblicherweise tun:
Sie fragen bei den Betroffenen (Eintracht und Aigner) nach, um die Meldung zu verifizieren.
Beide Befragten verneinen die Vertragsverlängerung.
Der hr schreibt dieses völlig zurecht als Meldung nieder. Und diesmal ist die Quelle der hr.
Warum das schwer für dich zu verstehen ist, ist mir allerdings völlig unklar.
Das ist mir dann ja auch klar geworden und ich entschuldige mich öffentlich für diesen Gedankenfehler.
Aber viele User haben hier ja gesagt: Der HR hat seine Füße nicht stillhalten können und den Fehler gemacht, das raus zu posaunen. Dabei hat er -wie du schon sagst- von Sport 1 abgeschrieben und danach dementiert (wobei ich halt zuerst sogar gedacht hatte, dass die zeitliche Reihenfolge der Meldungen umgekehrt ist). Für mich waren aber nunmal die Leute von Sport1 diejenigen, die das sehr misverständlich geschrieben hatten (finde ich bisher immer noch) und der HR ist halt darauf reingefallen und hat das danach korrigiert. So war das auch in meinem Post 91 gedacht. Aber jetzt gib doch mal selber zu: Erst einmal von der Konkurenz abzuschreiben und dann beim Verein nachzufragen, um dann die Aussage wieder zu revidieren, so dass dann beide Meldungen im Ticker stehen, ist jetzt auch nicht die beste Methode.
Warum man bei dieser Diskussion aber in die Offensive gehen muss, ist mir allerdings völlig unklar.
Wir lernen:
Augsburger sind kleine Männeken, die sich gegenseitig den Spieß halten und auch Zirbelnüsse heißen.
Augsburger sind kleine Männeken, die sich gegenseitig den Spieß halten und auch Zirbelnüsse heißen.
Das stimmt alles schon ziemlich nachdenklich. Ich habe soeben nochmal nachgesehen: Dietmar Roth war in der Aufstellung meines ersten Eintrachtspiels, das ich im Waldstadion besucht hatte: eine UEFA-Cup-Partie gegen Juventus Turin am 28.02.1995. 19 Jahre ist das nun her... gerade mal? Oder doch schon so lange?
Aber wie oft haben sich Eintrachtler nach Rückschlägen schon aufraffen müssen? Dies ist das Gute daran. Eintrachtler sind Kämpfer. Und diesen Kampf wird Herr Roth mit aller Vehemenz führen und gewinnen. Da bin ich mir sicher. Für diesen nicht einfachen Weg wünsche ich ihm das Beste.
Aber wie oft haben sich Eintrachtler nach Rückschlägen schon aufraffen müssen? Dies ist das Gute daran. Eintrachtler sind Kämpfer. Und diesen Kampf wird Herr Roth mit aller Vehemenz führen und gewinnen. Da bin ich mir sicher. Für diesen nicht einfachen Weg wünsche ich ihm das Beste.
Mit der Aufstellung gehe ich d'accord. Ich tippe auf ein 2:1 (welches um 17:20h in trockenen Tüchern ist *g*).
Und das tolle ist: Ich habe was dazu gelernt und weiß nun, was Zirbelnüsse sind... die Sorte werde ich mir nach dem Sieg bei unserer Eisdiele bestellen. "3 Bällchen in der Waffel: Schoko, Vanille und Zirbelnuss"
Und das tolle ist: Ich habe was dazu gelernt und weiß nun, was Zirbelnüsse sind... die Sorte werde ich mir nach dem Sieg bei unserer Eisdiele bestellen. "3 Bällchen in der Waffel: Schoko, Vanille und Zirbelnuss"
Naja,
dieser Spitzkick Artikel ist eigentlich nur als Therapie für Patienten mit Niederblutdruck gedacht. Und für Personen, die sagen können: Hey, ich habe sowieso einige Millionen Gehirnzellen zuviel. Da kann ich mal ein paar opfern.
"Für die Eintracht war er nur ein Offenbacher. So einer muss sich erst einmal hinten anstellen bei der SGE."
Jaaaa. Wie z.B. ein Herr Rode, der 2010 von seiten der Eintracht vom OFC geholt worden ist. Komischerweise haben die Mainzer den übersehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qzuljv1VYms
Ihnen widme ich meine Diarrhoe des heutigen Abends, die ich beim Lesen des Artikels entwickelt habe, Herr Heil.
dieser Spitzkick Artikel ist eigentlich nur als Therapie für Patienten mit Niederblutdruck gedacht. Und für Personen, die sagen können: Hey, ich habe sowieso einige Millionen Gehirnzellen zuviel. Da kann ich mal ein paar opfern.
"Für die Eintracht war er nur ein Offenbacher. So einer muss sich erst einmal hinten anstellen bei der SGE."
Jaaaa. Wie z.B. ein Herr Rode, der 2010 von seiten der Eintracht vom OFC geholt worden ist. Komischerweise haben die Mainzer den übersehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qzuljv1VYms
Ihnen widme ich meine Diarrhoe des heutigen Abends, die ich beim Lesen des Artikels entwickelt habe, Herr Heil.
Alphakeks schrieb:
http://www.eintracht-frankfurt.de/verein/vereinsorganisation/gesellschaften.html
Okey, danke.
Ich sehe noch nicht den absoluten Grund der Besorgnis. Insbesondere, wenn die BHF-Bank Anteile zurück gekauft werden sollen.
Heia, heia, OFC!
Basaltkopp schrieb:Cyrillar schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
IIch glaube nur noch Sachen, wenn sie hier von Eintracht Frankfurt vermeldet werden...
Martin Lanig ?
Der kickt bei uns und wurde meines Wissens nach hier nie offiziell als Neuzugang gemeldet oder ?
Richtig, meines Wissens spielt der heute noch nicht offiziell bei uns.
Wird der dann überhaupt bezahlt? ^^
Black_Bowmore schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich bleibe dabei:
Das Schreiben im Präsens "Aigner verlängert" ist für mich dasselbe wie im Plusquamperfekt "Aigner hat verlängert". Der Akt wird oder wurde ausgeführt. Somit hat die Tatsache Bestand.
Leider falsch! "Aigner hat verlängert" ist Perfekt. Plusquamperfekt wäre "Aigner hatte verlängert". Wenn schon, dann richtig.
Iik! Böser Dobby!
Da gebe ich vollkommen recht... das ist Perfekt, nicht Plusquamperfekt. In beiden Fällen ist die Handlung aber schon abgeschlossen.
Ich bleibe dabei:
Das Schreiben im Präsens "Aigner verlängert" ist für mich dasselbe wie im Plusquamperfekt "Aigner hat verlängert". Der Akt wird oder wurde ausgeführt. Somit hat die Tatsache Bestand.
Das Schreiben in Futur "Aigner wird verlängern" macht deutlich, das der Akt noch nicht vollzogen ist. Ergo: Die tatächliche Ausführung ist noch spekulativ und die Vermutung kann somit auch gerne mit "Aigner soll verlängern" umschrieben werden.
So darf das keine Zeitung schreiben, sonst führt das zur Verwirrung. Und scheinbar hat es der HR auch falsch verstanden.
My 2 cents.
Btw.: Mir ist das auch Wurst. Ich glaube nur noch Sachen, wenn sie hier von Eintracht Frankfurt vermeldet werden...
Das Schreiben im Präsens "Aigner verlängert" ist für mich dasselbe wie im Plusquamperfekt "Aigner hat verlängert". Der Akt wird oder wurde ausgeführt. Somit hat die Tatsache Bestand.
Das Schreiben in Futur "Aigner wird verlängern" macht deutlich, das der Akt noch nicht vollzogen ist. Ergo: Die tatächliche Ausführung ist noch spekulativ und die Vermutung kann somit auch gerne mit "Aigner soll verlängern" umschrieben werden.
So darf das keine Zeitung schreiben, sonst führt das zur Verwirrung. Und scheinbar hat es der HR auch falsch verstanden.
My 2 cents.
Btw.: Mir ist das auch Wurst. Ich glaube nur noch Sachen, wenn sie hier von Eintracht Frankfurt vermeldet werden...
Blue99 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:lubmannem schrieb:
+++Eintracht aktuell+++
+++ Eintracht dementiert Aigner-Gerüchte +++
Am Rande des Freundschaftsspiels der Eintracht gegen den FSV Frankfurt haben die Hessen gegenüber dem hr-sport eine angebliche Vertragsverlängerung von Stefan Aigner nicht bestätigen können. Sowohl Aigner selbst, als auch Verantwortliche dementierten einen Medienbericht, nach dem der Flügelflitzer einen neuen Dreijahreskontrakt beim Bundesligisten unterzeichnet haben soll.
Quelle: HR
+++ Medien: Aigner soll verlängert haben +++
Eintracht-Mittelfeldspieler Stefan Aigner soll seinen Vertrag bei der Frankfurter Eintracht verlängert haben. Wie "Sport1" berichtet, soll der 27-Jährige sich bis 2018 an die Hessen gebunden haben. Im Sommer hatte Hannover 96 Interesse an Aigner angemeldet, die Eintracht hatte ihm aber keine Freigabe erteilt.
Eben das vermeldet sport1 nicht.
Da steht "Aigner verlängert ... " was bedeuten kann (und wohl auch soll ;D), 'Aigner wird schon bald verlängern'. Die News in der Meldung ist das vorfristig Vertrag verlängern bis 2018.
Beim hr könnense ma' wieder das Wasser net halte.
Ähhhmmm...: ???
in Sport 1 steht:
Aigner verlängert in Frankfurt
Stefan Aigner bleibt bei Eintracht Frankfurt.
Wo ist da die Interpretationsmöglichkeit? Nach 3-maligem Durchlesen steht da immer noch nicht: "Aigner wird schon bald verlängern."
Wenn das nicht stimmt und das Dementieren seine Richtigkeit hat, dann war die Meldung von Sport 1 einfach nur erlogen und HR ist darauf reingefallen. Dann muss man dem HR eher den Vorwurf machen, unbedingt andere Quellen zitieren zu müssen (was Medien sowieso mal sein lassen sollten), aber die Füße hat in dem Fall Sport 1 nicht still gehalten.
lubmannem schrieb:
+++Eintracht aktuell+++
+++ Eintracht dementiert Aigner-Gerüchte +++
Am Rande des Freundschaftsspiels der Eintracht gegen den FSV Frankfurt haben die Hessen gegenüber dem hr-sport eine angebliche Vertragsverlängerung von Stefan Aigner nicht bestätigen können. Sowohl Aigner selbst, als auch Verantwortliche dementierten einen Medienbericht, nach dem der Flügelflitzer einen neuen Dreijahreskontrakt beim Bundesligisten unterzeichnet haben soll.
Quelle: HR
+++ Medien: Aigner soll verlängert haben +++
Eintracht-Mittelfeldspieler Stefan Aigner soll seinen Vertrag bei der Frankfurter Eintracht verlängert haben. Wie "Sport1" berichtet, soll der 27-Jährige sich bis 2018 an die Hessen gebunden haben. Im Sommer hatte Hannover 96 Interesse an Aigner angemeldet, die Eintracht hatte ihm aber keine Freigabe erteilt.
Quelle: Ebenfalls HR
Vielleicht kommen dann noch folgende Meldungen:
+++ Taxifahrer: Aigner soll doch nicht verlängert haben +++
+++ Taxifahrer seine Frau: Mein Alter hat kei Ahnung +++
Daniel_SGE7 schrieb:
Das mit Aigner wurde dementiert
Quelle: HR
Interessanterweise macht HR beides... dementieren und zusagen (sich wieder auf die Quelle sport 1 beziehend).
Toll!
For god's sake, let it be true!
Mir ist da Hannover vollkommen wurst, wir würden einen ungemein wichtigen Spieler behalten!
Mir ist da Hannover vollkommen wurst, wir würden einen ungemein wichtigen Spieler behalten!
Kurz mal Off-topic: Gibt es ne Aufstellung, die zeigt, welche Anteile welche Eigner von der Eintracht halten?
Was haben die Jungs von der FR denn da geraucht? ^^