
AdlerBonn
5849
#
JanFurtok4ever
Eingeschaltet. Kein Meier. Ausgeschaltet.
AdlerBonn schrieb:
Na toll, Pauli ohne AMFG und nach 15 Sekunden Theralik bei nem Darmstädter, der sich den Hinterkopf hält, obwohl er da gar nicht berührt wird ... das kann ja was werden
Also alles wie immer. Meier wird nicht eingesetzt und Darmstädter sind am schauspielern.
Bezüglich der Transparenz gebe ich Dir Recht. Aber der DFB hat ja mit Fifa und Uefa ganz spezielle Vorbilder ... Transparenz ist bei allen Dreien kein wirkliches Thema.
Ich kann mir aber auch trotz kalibrierter Linien nicht vorstellen, dass man Abseits 100%ig sicher feststellen kann, da es ja nicht nur um die Füße sondern auch um viele andere Körperteile geht, die nicht immer auf dem Boden sind und dann wirds wegen der Perspektive wirklich anspruchsvoll.
Ich kann mir aber auch trotz kalibrierter Linien nicht vorstellen, dass man Abseits 100%ig sicher feststellen kann, da es ja nicht nur um die Füße sondern auch um viele andere Körperteile geht, die nicht immer auf dem Boden sind und dann wirds wegen der Perspektive wirklich anspruchsvoll.
AdlerBonn schrieb:
Bezüglich der Transparenz gebe ich Dir Recht. Aber der DFB hat ja mit Fifa und Uefa ganz spezielle Vorbilder ... Transparenz ist bei allen Dreien kein wirkliches Thema.
Ich kann mir aber auch trotz kalibrierter Linien nicht vorstellen, dass man Abseits 100%ig sicher feststellen kann, da es ja nicht nur um die Füße sondern auch um viele andere Körperteile geht, die nicht immer auf dem Boden sind und dann wirds wegen der Perspektive wirklich anspruchsvoll.
Und ist es immer zu 100 Prozent exakt der Moment, in dem der Ball beim Passgeber den Fuß verlässt? Die Frage stelle ich mir auch immer wieder, auch in der Hinsicht kann man sicherlich in manchen Fällen streiten, wenn es um Zentimeter geht.
Aber doch nur von Loddar oder? Weder der Kommentator noch Merk haben das auch so gesehen.
Für mich ist das auch regulär, aber zumindest kann man auch ne andere Meinung in der Szene haben, weil die Regel mit dem passiven/aktiven Abseits sehr schwammig ist, siehe Gladbach-Augsburg.
Aber in wieweit ist das typisch sky? Dass sie gegen die Eintracht sind oder was?
Komisch, Merk und der Kommentator haben beide gesagt klarer Elfer in der 90. Und auch dass vor unserem 1:1 es keine Hand war.
Für mich ist das auch regulär, aber zumindest kann man auch ne andere Meinung in der Szene haben, weil die Regel mit dem passiven/aktiven Abseits sehr schwammig ist, siehe Gladbach-Augsburg.
Aber in wieweit ist das typisch sky? Dass sie gegen die Eintracht sind oder was?
Komisch, Merk und der Kommentator haben beide gesagt klarer Elfer in der 90. Und auch dass vor unserem 1:1 es keine Hand war.
Der Loddar und der andere Skytyp haben das nach dem Spiel gesagt und da ist erstmal nix dagegen zu sagen, aber als selbst der Kohfeldt gesagt hat, dass das Tor regulär war, haben sie dauernd auf ihn eingeredet, damit er irgendwan auch sagt, dass es irregulär war. Hat er aber nicht gemacht.
War eh ein komisches Interview, irgendwie haben die den Kohfeldt immer unterbrochen. Hatte was von Markus Lanz.
War eh ein komisches Interview, irgendwie haben die den Kohfeldt immer unterbrochen. Hatte was von Markus Lanz.
AdlerBonn schrieb:
Der Loddar und der andere Skytyp haben das nach dem Spiel gesagt und da ist erstmal nix dagegen zu sagen, aber als selbst der Kohfeldt gesagt hat, dass das Tor regulär war, haben sie dauernd auf ihn eingeredet, damit er irgendwan auch sagt, dass es irregulär war. Hat er aber nicht gemacht.
War eh ein komisches Interview, irgendwie haben die den Kohfeldt immer unterbrochen. Hatte was von Markus Lanz.
Danke! So hatte ich es auch in Erinnerung. Man versuchte um jeden Preis da die große Nummer draus zu machen. Und das ist eben typisch für diesen „Bezahl-Sender“
Ich kann mich ja mit dem Gedanken anfreunden, dass der Schiedsrichter gestern ganz okay war. Aber diese Regeln rund um den VAR sollten echt besser definiert und angepasst werden. Klar vieles lernt man erst durch die Praxis, aber da gibt es mittlerweile mehrere Dinge, die man dann gerne auch mal angehen kann.
Zum Beispiel soll der Schiedsrichter auf dem Platz doch bitte alle ihm zur Verfügung gestellten Mittel (also auch seinen TV am Spielfeldrand) nutzen.
Also ich bin mit den aktuellen Regeln und doppelauslegungen rund um den VAR nicht zufrieden. Aber da können wahrscheinlich Wolfsburg und Nürnberg gestern noch mehr drauf schimpfen.
Zum Beispiel soll der Schiedsrichter auf dem Platz doch bitte alle ihm zur Verfügung gestellten Mittel (also auch seinen TV am Spielfeldrand) nutzen.
Also ich bin mit den aktuellen Regeln und doppelauslegungen rund um den VAR nicht zufrieden. Aber da können wahrscheinlich Wolfsburg und Nürnberg gestern noch mehr drauf schimpfen.
Geo-Adler schrieb:
Also ich bin mit den aktuellen Regeln und doppelauslegungen rund um den VAR nicht zufrieden. Aber da können wahrscheinlich Wolfsburg und Nürnberg gestern noch mehr drauf schimpfen.
Das sind aber nun gerade zwei ganz schlechte Beispiele. Abseits ist nun mal Abseits und da gibts auch nix zu diskutieren.
AdlerBonn schrieb:
Bei Wob Lev labert der Kommentator aber ziemlichen Unsinn. Das Abseits von Wob war sehr gut zu erkennen. Auch in Normalgeschwindigkeit
Puh.Respekt.Gute Augen.
Boah... Ist das krass. Meine Nerven!
ExilhesseBaWue schrieb:
Boah... Ist das krass. Meine Nerven!
Komisch, ich finde das total langweilig. Bei mir springt der Funke beim Handball einfach nicht über. Liegt vielleicht auch an den ganzen Eventis in der Halle und dem bekloppten Hallensprecher.
Aber ich freue mich für Euch, wenn Ihr den Spaß daran habt, der mir offenbar entgeht.
Solange das Thema Migration von den Medien und der Politik als ausschließlich positiv dargestellt wird ohne offen Problematiken anzusprechen - wie z.b. Die Dokumentenfälschungen durch das bamf nach selbstauskunft ohne altersprüfung - was natürlich auch kriminelle einlädt, die eine neue Identität brauchen- dann wird die afd weiter Zulauf haben da sie als einzigste Partei legitime Kritik an diesen Praktiken übt.
Berserker-Ulf schrieb:
Solange das Thema Migration von den Medien und der Politik als ausschließlich positiv dargestellt wird ohne offen Problematiken anzusprechen - wie z.b. Die Dokumentenfälschungen durch das bamf nach selbstauskunft ohne altersprüfung - was natürlich auch kriminelle einlädt, die eine neue Identität brauchen- dann wird die afd weiter Zulauf haben da sie als einzigste Partei legitime Kritik an diesen Praktiken übt.
Genau, ich finde es aber genauso unverantwortlich, dass die Schaffung von Eigenheimen durch die Politik gefördert wird. Dabei ist doch allgemein bekannt, dass es immer mehr Haus- und Wohnungseinbrüche gibt. Wer also Häuser baut, zieht die Kriminellen doch regelrecht an. Es ist unverantwortlich gerade junge Familien mit kleinen Kindern zu motivieren ein Haus zu bauen. Was da alles passieren kann, ich möchte gar nicht drüber nachdenken.
Dass das jetzt Ironie war, erkennt Ihr, oder?
I-ADL3R-I schrieb:
Die Beller Rethy holt sich doch schon wieder ein runter auf die Buyern
Heute leider ausnahmsweise nicht unverständlich. Beste Leistung unter Kovac. Aber Hoffenheim auch erbärmlich schlecht.
Ich spreche dem Rethy aber die Kompetenz ab, das so zu erkenne, wie Du es tust. Die meisten TV Mitarbeiter gehen doch schon ab, wenn sie nur das Bayern Logo sehen.
Mich fuckt das miserable Niveau fast aller Reporter sowieso ab. Die reden eh nur das, was ich eh sehe und meistens sehe ich deutlich mehr als die.
Mich fuckt das miserable Niveau fast aller Reporter sowieso ab. Die reden eh nur das, was ich eh sehe und meistens sehe ich deutlich mehr als die.
Habe eine Karte reingestellt und konnte sie über den Shop dann auch sehen. Seit circa 45 Minuten ist sie weg.
In meinem Konto steht ‚im Verkauf‘, aus der Ticketbörse entfernen kann ich die Karte nicht. Was ist das Problem?
In meinem Konto steht ‚im Verkauf‘, aus der Ticketbörse entfernen kann ich die Karte nicht. Was ist das Problem?
Die Geschwindigkeit ist das Problem.
Ich habe gestern Abend eine Karte rein gestellt, die nach 5 Minuten weg war und heute morgen bekam ich die Meldung, dass meine Karte noch nicht verkauft sei und gegen Mittag dann die Mail, dass sie erfolgreich verkauft wurde.
Die Ticketbörse ist nix für Nervöse ....
Ich habe gestern Abend eine Karte rein gestellt, die nach 5 Minuten weg war und heute morgen bekam ich die Meldung, dass meine Karte noch nicht verkauft sei und gegen Mittag dann die Mail, dass sie erfolgreich verkauft wurde.
Die Ticketbörse ist nix für Nervöse ....
Ich find's besonders schön, dass sich die Öffentlich-Rechtlichen, nachdem sie in der Hinrunde Bayern- Hoffenheim gezeigt haben, sich in der Rückrunde zur Abwechslung für Hoffenheim-Bayern entschieden haben.
WuerzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Der Leser, der Konsument der Medien kommt bei Lobo so gut nicht vor. Die Eigenverantwortung sich in einer vielfältigen Medien-Landschaft seine eigene Meinung zu bilden und auch bei Meldungen und Kommentaren immer zu fragen: Cui bono?
Naja, doch schon. Zum Beispiel hier:
"Mithilfe eines sozialmedial verbreiteten, blutigen Fotos wurde dank deutscher Presseredaktionen eine massenmediale Realität geschaffen: Kantholz, Linksextreme, Gefahr für die Demokratie. Diese - unwahren oder unbewiesenen - Dinge bleiben jetzt für immer in den halbaufmerksamen Köpfen derjenigen, die nicht den Luxus haben, sich den ganzen Tag um den Medienzirkus kümmern zu können. Samt Bundespräsidentenstempel."
Ich denke, er beschriebt hier nichts als die Realität und es ist bei einem hohen Prozentsatz der Leser/innen etwas viel verlangt, bei jeder Meldung die Frage "Cui bono?" zu stellen. Ich denke daher, dass Lobo mit der Verantwortlichkeit bei denen, die die Meldungen verbreiten, recht hat.
Der sagt das was ich hier auch schon geschrieben habe. Das Kantholz bleibt in den Köpfen hängen, egal was später richtig ist. Und das wissen die von der AfD, so arbeiten die dauernd. Deshalb hauen die auch immer wieder derbe Sätze raus und rudern später wieder zurück. Hängen bleibt die große Überschrift vom Kantholz oder dem derben Satz, die kleine Überschrift vom zurück rudern bekommen viele nicht mit.
propain schrieb:
Das Kantholz bleibt in den Köpfen hängen, egal was später richtig ist. Und das wissen die von der AfD, so arbeiten die dauernd.
Wieso Kantholz? Ich dachte Magnitz wurde mit einem Maschinengewehr erschossen und das wäre Fakt.
So stehts zumindest in der Presse.
https://www.der-postillon.com/2019/01/afd-magnitz.html
Für die Zuschauer finde ich Handball aus sportlicher SIcht doch eher langweilig. Kein Mittelfeld und das Foul ist ein taktisches Mittel. Wenn beim Fußball so oft gefoult werden würde, würde man das als üble Treterei bezeichnen.
Handball selber spielen macht Spaß, hab ich früher auch sehr gerne gemacht, aber zum Zuschauen? Die Spannung erzeugt nur der Spielstand.
Handball selber spielen macht Spaß, hab ich früher auch sehr gerne gemacht, aber zum Zuschauen? Die Spannung erzeugt nur der Spielstand.
Echt? Sowas intensives mit unfassbarer Dynamik, irrer Geschwindigkeit, viel Kraft und 1000en taktischen Varianten und Spielzügen... Nee nee. Als weitgehend neutraler Zuschauer fesselt mich Handball weitaus mehr als Fußballspiele ohne Eintrachtbeteiligung.
Aber als langjähriger Handballspieler steh ich eh bei jedem Spiel mental mit auf dem Feld. Beim Fußball entgeht mir garantiert wiederum sehr viel an taktischem Gedöns.
Sportarten miteinander zu vergleichen ist nicht objektiv möglich.
Heut wieder ein krass intensives Spiel mit beidseitig heftiger Abwehrarbeit.
Prokop wirkt auf mich übrigens wie ein Gast in diesem Team. Seltsam blasse, zögerliche, unsichere Ausstrahlung. Gensheimer ist der wahre Chef.
Aber als langjähriger Handballspieler steh ich eh bei jedem Spiel mental mit auf dem Feld. Beim Fußball entgeht mir garantiert wiederum sehr viel an taktischem Gedöns.
Sportarten miteinander zu vergleichen ist nicht objektiv möglich.
Heut wieder ein krass intensives Spiel mit beidseitig heftiger Abwehrarbeit.
Prokop wirkt auf mich übrigens wie ein Gast in diesem Team. Seltsam blasse, zögerliche, unsichere Ausstrahlung. Gensheimer ist der wahre Chef.
AdlerBonn schrieb:
Da auf unserer Welt aber die Gewinnmaximierer und Religionsfanatiker das Sagen haben, wird dieser Aufruf ungehört verhallen.
Die Menschheit ist am A*rsch.
Ja und nein. Jeder trägt mit seinem mittlerweile völlig absurden, bequemen Konsumverhalten dazu bei. In einer Woche werden wieder 15% des Jahresfeinstaub-Aufkommens an Sylvester verballert, inkl. Vermüllung der Natur usw. Weihnachtsgeschenke kommen bequem per Amazon. Wenn für die Weihnachtsfeiertage noch eine Avocado fehlt, fährt man noch mal schnell mit dem SUV beim Biosupermarkt vor. Dass die Biogurke im Plastikmantel kommt, mag zwar stören, aber hey, was soll man tun? Zur besinnlichen Weihnachtsatmosphäre am Gleisdreieck verbrennt man Plastikpavillions, wehe wenn morgen früh die Palmöl-Nutella fehlt... an Heiligabend gibts das neuste Smartphone, das alte kommt in den Hausmüll. Diese Liste lässt sich endlos fortsetzen.
Gegen das schlechte Gewissen geht dann regelmäßig ein anderes Video mit erhobenen Zeigefinder viral, gegen das schlechte Gewissen und für die moralische Selbstdarstellung der "Teiler".
Ja, die Menschheit ist am A*rsch.
Scheiß BVB. Drecksverein.
Gbt es eigentlich auch schlanke Dartspieler oder ist der Bierbauch Pflicht?
AdlerBonn schrieb:Raggamuffin schrieb:
Gbt es eigentlich auch schlanke Dartspieler oder ist der Bierbauch Pflicht?
Ja klar gibt es die, aber die sind nicht erfolgreich.
So langsam ändert sich das. Auch Max Hopp, der anfänglich "Gardemaß" für einen Dartspieler hatte, ist mittlerweile eher schlank.
Der Trend geht also weg vom Bierbauch.
Dieses Jahr sieht man aber recht deutlich das Dart ein "Mentalsport" ist. Die Spieler jenseits der top 16 bzw 32 strahlen mittlerweile viel mehr Selbstvertrauen aus und fordern die Topspieler gewaltig.
Vor 10 Jahren konnte ab Platz 16 schon niemand von Dart leben, mittlerweile sind aber auch die Jungs um Platz 50-60 teils Vollprofis.