>

AdlerBonn

5849

#
Es ist ja noch Zeit. Ich tippe mal auf ein 4:2 für Bayern
#
Würd sagen Düsseldorf ist zumindest mal raus. Bayern ist auch nicht wackelig. Da könnte es einen "lucky punch" für die Hertha noch tun.
#
Jojo1994 schrieb:

Bayern ist auch nicht wackelig

Bayern nicht, aber Hummels ...
#
Shah0405 schrieb:

die ex vom Trapp, Frau sedlaczek


Die ist übrigens allmählich kugelrund.

Spiele nicht so prickelnd bisher. Weiß nicht, ob ich gegen Bayern sein soll? Für die bedeutet ein Pokal halt nichts und Platz 7 wäre dann eben EL. Andererseits fände ich ein Halbfinale mit Augsburg, Hertha, Bremen und Düsseldorf nett.
#
Naja, für Düsseldorf wirds langsam eng ...

SGE_Werner schrieb:
Die ist übrigens allmählich kugelrund.

Der Babybauch meiner Frau sah jedesmal eher wie ein verschluckter Fußball aus, bei Ihr ists eher ein Rettungsring. Irgendwie komisch ...
#
miraculix250 schrieb:

1/3 mehr? Rechne noch mal nach, Amigo.

Bin isch Mathe Alder?
#
FrankenAdler schrieb:

miraculix250 schrieb:

1/3 mehr? Rechne noch mal nach, Amigo.

Bin isch Mathe Alder?

Von 2 Punkten ausgehend, sind 3 Punkte 50% oder die Hälfte (1/2) mehr.
Von 3 Punkten ausgehen, sind 2 Punkte 1/3 weniger als 3 Punkte.
Alles ne Frage des Standpunktes.
#
N‘Abend Adler aus der Kölner Ecke.
Gibt es mittlerweile eine weitere Kneipe, außer dem Resistance, wo du/ihr die Spiele unserer SGE schaut, vielleicht sogar in der Kölner Innenstadt?

Viele Grüße
#
Howdy265 schrieb:

Gibt es mittlerweile eine weitere Kneipe, außer dem Resistance, wo du/ihr die Spiele unserer SGE schaut, vielleicht sogar in der Kölner Innenstadt?

Lustige Frage. Gibts denn in Frankfurt an jeder Ecke Kneipen, die immer den FC Köln im Einzelspiel zeigen? Außerdem ist Ehrenfeld immer einen Besuch wert, auch wenn mal kein Fussball im TV läuft
#
So leid es mir auch tut, aber für ihn und vor allem seine Angehörigen ist es bei dieser Krankheit einfach nur eine Erlösung.
Gute Reise Rudi
#
Taunusabbel schrieb:

für ihn und vor allem seine Angehörigen ist es bei dieser Krankheit einfach nur eine Erlösung.

und da bist Du Dir wirklich sicher?
#
Einigen wir uns doch darauf: Die einzig wahre Ewige Tabelle ist die vom Saisonende 63/64: Wir stehen auf Platz 2 und sind in Schlagdistanz zur Spitze. Von Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, Leipzig, Wattenscheid und Uerdingen ist nix zu sehen und auch die Bayern kommen nicht vor
#
zappzerrapp schrieb:

Die einzig wahre Ewige Tabelle ist die vom Saisonende 63/64

Das ist aber eine ganz spezielle Tabelle. Wir kommen mit 16 Siegen und 7 Unentschieden auf 53 Punkte. Welche Punkteregel ist denn da zugrunde gelegt? 2,875 Punkte für einen Sieg und 1 Punkt bei Unentscheiden? Vielleicht sollte man diese Regel wieder einführen....
#
Jojo1994 schrieb:

Ich behaupte: Die Mehrwegbecher sind definitiv besser. Lauf mal nach dem Spiel durch die Reihen. Da liegen überall die Einwegbecher rumm, aber nicht die Mehrwegbecher. Die werden brav mit Heimgenommen oder zurück gegeben.

So sieht es mal aus. Mit dem Eintracht Becher zeigt man am Wasserautomat auf Arbeit ordentlich Flagge. Würde das Ding nie liegen lassen. Und wenn, hätte es jemand anders aufgesammelt und abgegeben.
#
Mit dieser Argumentation könnte man auch statt Plastikbecher normale Gläser für den Ausschank im Stadion verwenden.
#
Du hast das falsch verstanden. Es gibt tatsächlich eine geteerte Zufahrtsstraße durch den Wald. Die benutze ich immer wenn ich von der A3 runterfahre, und die geht sogar noch weiter als bei dem Parkplatz. Da denkste du fährst durch ne Allee dabei fährst du eigentlich mitten durch den Wald.

Ob man den Parkplatz teeren muss? Nee muss man nicht. Ich finde, es ist so okay. Ich zieh mir schon immer nicht mein bestes Schuhwerk an, und damit hat sichs dann auch. Spätestens wenn man durch den Wald maschiert werden die Schuhe eh dreckig.
#
Jojo1994 schrieb:

Spätestens wenn man durch den Wald maschiert werden die Schuhe eh dreckig.

Den Wald sollte man halt auch einfach teeren, damit man gepflegt im Stadion ankommt. Was ist eigentlich aus den beheizten Sitzschalen geworden?
#
propain schrieb:

AdlerBonn schrieb:

Die Henkelbecher konnte man hervorragend werfen.

Und das geht mit Bechern ohne Henkel nicht?

Schon, aber dir fehlt da das Drehmoment.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

propain schrieb:

AdlerBonn schrieb:

Die Henkelbecher konnte man hervorragend werfen.

Und das geht mit Bechern ohne Henkel nicht?

Schon, aber dir fehlt da das Drehmoment.

Genau so ist ist!
Hinzu kommt, dass der Henkelbecher schwerer ist und durch den Henkel mehr Kanten vorhanden sind, die Verletzungen beim Treffer oder Streifschuss beim Wurf verursachen können.

Und dass die Ökobilanz eines Hartplastikbechers gegenüber einem dünnen Einwegplastik- oder -pappbecher wirklich besser ist bezweifel ich auch etwas, auch wenn ich es nicht zu 100% beurteilen kann.
#
Habt Ihr euch schon mal gefragt, ob Kino, Theater und Oper vielleicht die angemesseneren Orte für euch wäre?
#
Schön zu hören, dass die Hamburger das Alex Meier Fußballgott weiterführen.
#
Wird der Mängel noch irgendwann behoben?
Ist die Stadt nicht verpflichtet im Mietvertrag, dass der Würfel zu 100% funktioniert?

Ganz zu schweigen von den weißen Teilen im Netz vor dem Stehblock. Fühlt sich dort keiner zuständig?
#
Ich finde es ja echt schon lustig, über was sich hier aufgeregt wird.

Du stehst im Stehblock, siehst vor lauter Fahnen eh nur 50% des Spiels und regst Dich über die paar Schnipsel auf, die die Leute im Stehblock selber dort hin geschossen haben? Gehts noch?

#
Ich trinke ja nicht oft was im Stadion, musste aber diesen Samstag feststellen, dass man da verschlimmbessert hat.

Bis letzte Saison hatten die Becher Henkel, die man ineinander stecken konnte.
Mit bissl Übung konnte man so bis zu 8 Becher gleichzeitig transportieren.

Jetzt sind die Henkel weg, wahrscheinlich klassische Wertanalyse, und man braucht so Pappdinger um mehrere Becher transportieren zu können. Das Ergebnis ist jede Menge Einwegmüll, auch wenn's nur Pappe ist.

Muss nicht sein...
#
Irgendwas ist immer, nicht wahr?

Die Henkelbecher konnte man hervorragend werfen.Hast Du mal gesehen, wie eine Augenbraue aussieht, wenn man da einen Becher, wenn auch nur als "Streifschuss", dagegen bekommt? Nicht lustig, sag ich Dir, nicht lustig!
#
Mal ganz kurz was zum Parkplatz Gleisdreieck:
Für diesen "Parkplatz" 6 Euro Gebühr zu verlangen ist eine absolute Frechheit. Am Samstag gegen Dortmund waren dort Zustände wie auf Wacken...
Kann doch nicht so schwer sein, den mal zu teeren, pflastern, oder zur Not auch nur mal mit Kies etwas auffüllen, um den Ackerzustand etwas zu verbessern.

Musste einfach mal kurz raus...
#
Ja, das ist ne Frechheit. Meine Wildlederschläppchen sind auch versaut. Und im Stehblock ist mir noch einer auf den Fuß getreten ... Jetzt sind sie hin.
Und Prosecco wurde mir auch nicht im Stehblock gereicht. Ein Witz ist das. Nicht mal ne Klatschpappe gabs.
#
Bei uns können auch Mitarbeiter der Stadt Homeoffice machen. Gestern z.b. waren aufgrund des Wetter und Schneefalls offenbar alle Streufahrzeugfahrer im Homeoffice.
#
Ich hab vorhin eine Stehblockkarte für das Spiel gegen Dortmund in die Ticketbörse eingestellt. Hab also nicht 80 Euro über Kaufpreis dafür bekommen, sondern 1,50 Euro gezahlt. Für mich normal und ich denke es hat sich jemand gefreut. Zwei Tage vor dem Spiel landet die auch sicher nicht mehr bei eBay.

Aber den Weiterverkauf von Merchandising Artikeln zu verhindern wäre ja völlig absurd. Dann könnten die Automobilhersteller den Weiterverkauf ihrer Fahrzeuge ja auch verhindern ... wenn das ginge, bekämen die richtig Spaß im Gesicht.
#
Verbale Abrüstung: Vollhorst, Dämlack oder dumme Sau tuts ja auch
#
greg schrieb:

Verbale Abrüstung: Vollhorst [...]

Aber wenn Du selber Horst heißt, dann überlegst Du Dir die Nutzung dieses Schimpfwortes sicher auch noch mal.
#
Falls Euch der Fußball zu sehr langweilt: Die britischen Unterhausabstimmungen, live bei phoenix, sind ganz großes Kino.
#
Aber ich hoffe ja auf einen Dreierpack von Meier am 21. Spieltag ...