
AdlerBonn
5849
I-ADL3R-I schrieb:
Da gibt es tausend andere Beispiele. [...] Ich weiß nicht von wem es diese Vorgabe gibt, aber auswärts hat man dem Gegner das Feld zu überlassen.
Es gab bisher erst 144 Spiele in der Saison, ich weiß nicht, wo man da 1000 Beispiele finden soll.
Aber ich gebe Dir Recht, dass da von irgendwoher eine Vorgabe kommt. Ich denke dass sind die Marsianer, aber ich habe auch Signale aus dem Orionnebel empfangen. Ich muss mal meinen Aluhut neu kalibrieren, um das genauer zu sagen.
Mich würde mal interessieren, welche Doktrin den Vereinen von der DFL eingetrichtert wird, dass man auswärts immer nur mit angezogener Handbremse zu spielen hat. Das betrifft echt ALLE Vereine. Wer auswärts spielt, hat passiv zu spielen. Egal ob der Tabellenerste beim Tabellenachzehnten spielt. Gestern bei Düsseldorf - Dortmund doch genau das gleiche.
I-ADL3R-I schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Doktrin den Vereinen von der DFL eingetrichtert wird, dass man auswärts immer nur mit angezogener Handbremse zu spielen hat. Das betrifft echt ALLE Vereine. Wer auswärts spielt, hat passiv zu spielen. Egal ob der Tabellenerste beim Tabellenachzehnten spielt. Gestern bei Düsseldorf - Dortmund doch genau das gleiche.
Das ist ersten Unsinn und zweitens ist es ja völliger Schwachsinn gerade Dortmund als Beispiel heran zu ziehen, die bisher jedes Grottenspiel noch zu einem Sieg verwandelt haben, nur halt mal gerade gestern nicht.
AdlerBonn schrieb:I-ADL3R-I schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Doktrin den Vereinen von der DFL eingetrichtert wird, dass man auswärts immer nur mit angezogener Handbremse zu spielen hat. Das betrifft echt ALLE Vereine. Wer auswärts spielt, hat passiv zu spielen. Egal ob der Tabellenerste beim Tabellenachzehnten spielt. Gestern bei Düsseldorf - Dortmund doch genau das gleiche.
Das ist ersten Unsinn und zweitens ist es ja völliger Schwachsinn gerade Dortmund als Beispiel heran zu ziehen, die bisher jedes Grottenspiel noch zu einem Sieg verwandelt haben, nur halt mal gerade gestern nicht.
Da gibt es tausend andere Beispiele. Ich wette beim Heimspiel gegen Bayern wird dann wieder ein Feuerwerk abgefeuert und alle reiben sich die Augen. Ich wette, wäre das heute ein Heimspiel gewesen, wäre die Körpersprache nicht gewesen "wir sind mit dem Punkt zufrieden". Bestes Beispiel, als es Einwurf für Mainz gab und Gacinovic den Ball wieder absichtlich ein bisschen ins Feld spielt, damit das ganze länger dauert, das ist auch schon eine Form von Zeitspiel, die es zu Hause nicht gegeben hätte. Man muss sich nur mal die Statistik gegen Mainz angucken, warum verliert man die meisten Auswärtsspiele, aber gewinnt die meisten Heimspiele. Ich weiß nicht von wem es diese Vorgabe gibt, aber auswärts hat man dem Gegner das Feld zu überlassen.
Gelöschter Benutzer
So, Dortmund holt dieses Kalender-Jahr keinen Punkt mehr, Bayern vielleicht einen morgen, am Samstag dann null und die Gladbacher fangen wir auch noch ein dann im nächsten Jahr.
Brodowin schrieb:
So, Dortmund holt dieses Kalender-Jahr keinen Punkt mehr, Bayern vielleicht einen morgen, am Samstag dann null und die Gladbacher fangen wir auch noch ein dann im nächsten Jahr.
@Tafelberg
So sieht eine gesunde Einstellung aus. Also, bitte ausdrucken und übers Bett hängen.
Effenbergfohlen schrieb:
@Tafelberg. Vielleicht holt Leipzig ja morgen einen Punkt bei den Bayern. Ansonsten könnt ihr am Samstag dafür sorgen dass Bayern nicht weiter an Dortmund ran rückt.
Sollte Dortmund heute verlieren werden wir Gladdies das am Freitag zu spüren bekommen, leider.
Oje man riecht es förmlich
touch7 schrieb:Effenbergfohlen schrieb:
@Tafelberg. Vielleicht holt Leipzig ja morgen einen Punkt bei den Bayern. Ansonsten könnt ihr am Samstag dafür sorgen dass Bayern nicht weiter an Dortmund ran rückt.
Sollte Dortmund heute verlieren werden wir Gladdies das am Freitag zu spüren bekommen, leider.
Oje man riecht es förmlich
Dortmund wird das nicht verlieren, denke ich
Den Elfer in Gladbach kann man geben, muss man aber nicht. Ich hätte ihn wohl auch nicht gegeben, aber es war halt eben auch nicht nichts. Ich glaube aber nicht, dass bei dieser Aktion gegen einen unserer Spieler hier so vehement darauf bestanden werden würde, dass es kein Elfer war.
Aber am Ende hat er ihn eh arrogant drüber gelupft, von daher war es so oder so ohne Konsequenzen.
Aber am Ende hat er ihn eh arrogant drüber gelupft, von daher war es so oder so ohne Konsequenzen.
SGE_Werner schrieb:
Den Elfer in Gladbach kann man geben, muss man aber nicht. Ich hätte ihn wohl auch nicht gegeben, aber es war halt eben auch nicht nichts.
Ich finde das war absolut gar nichts. Selbst wenn da eine Berührung gewesen sein sollte, muss der Spieler im Anschluss nicht nach vorne fallen, als sei er gerade K.O. gegangen. Umgefallen wie ein gefällter Baum ist er. Absolut lächerlich.
Bei Handspiel wird alles Mögliche zur Beurteilung herangezogen (Ball zum Arm, Körperfläche, Absicht usw.), aber beim normalen Foul reicht eine Berührung. Ein Witz ist das mitlerweile und Wob darf trotz VAR ein Abseitstor erzielen.
Hit-Man schrieb:
Super...und solche widerlichen Menschen bezahlen wir mit unserem hart verdientem Geld.
Genau. Das ist eine Frechheit. Damit das zukünftig nicht noch mal passiert muss der gesamte Beamtenapparat inkl. Polizei abgeschafft werden, Auch den gesamten öffentlichen Dienst inkl. Stadreinigung und ÖPNV bitte abschaffen, denn sollte da bspw. ein widerlicher Verbrecher als Busfahrer arbeiten, dann will ich den nicht auch noch jahrelang bezahlt haben. In dem Zuge dann bitte auch alle Politiker abschaffen ... ach, was sag ich? Alles bitte abschaffen, alles.
Wirklich übel von dem Darmstädter...
Sicher kann man über die 32 Wildcards und wie sie vergeben wurden diskutieren, aber nicht auf dieser Ebene. Immerhin sind auch 12 Männer bisher mit einem 0:3 in der ersten Runde ausgeschieden und die meisten Sieger waren die Spieler aus der Pro Tour und nicht die mit den Wildcards.
Ah, jetzt rudert er zurück. Er hat nix gegen Frauen im Dartsport nur halt nicht bei der WM ...
Sicher kann man über die 32 Wildcards und wie sie vergeben wurden diskutieren, aber nicht auf dieser Ebene. Immerhin sind auch 12 Männer bisher mit einem 0:3 in der ersten Runde ausgeschieden und die meisten Sieger waren die Spieler aus der Pro Tour und nicht die mit den Wildcards.
Ah, jetzt rudert er zurück. Er hat nix gegen Frauen im Dartsport nur halt nicht bei der WM ...
AdlerBonn schrieb:
Wirklich übel von dem Darmstädter...
Sicher kann man über die 32 Wildcards und wie sie vergeben wurden diskutieren, aber nicht auf dieser Ebene. Immerhin sind auch 12 Männer bisher mit einem 0:3 in der ersten Runde ausgeschieden und die meisten Sieger waren die Spieler aus der Pro Tour und nicht die mit den Wildcards.
Ah, jetzt rudert er zurück. Er hat nix gegen Frauen im Dartsport nur halt nicht bei der WM ...
Jetzt wurde der Gordon entlassen.
https://www.welt.de/sport/article185816420/Darts-WM-Sport1-feuert-Gordon-Shumway-nach-Sexismus-Vorwuerfen.html
Hab das nicht so genau verfolgt. Wat is'n jetzt mit Modeste? Ist Kölner und wartet auf Spielberechtigung oder hat sich das inzwischen zerschlagen?
Was ich bisher verstanden habe, ist dass Modeste in China gekündigt hat weil Gehälter nicht bezahlt wurden. Die Chinesen sehen das anders und bekamen wohl auch von der Fifa Recht, wenn auch die bestätigten, dass wohl ein Teil des Gahalts wirklich noch ausstehen würde. Allerdings würde das nicjt für eine Kündigung reichen. Spielerlaubnis gibts wohl daher vorerst nicht.
Mitlerweile ist Modeste wohl aus familiären Gründen eh nicht in Köln. Vielleicht denkt er sich, dass sein Vertrag in Köln ungültig ist und unterschreibt gerade in Dortmund....
Mitlerweile ist Modeste wohl aus familiären Gründen eh nicht in Köln. Vielleicht denkt er sich, dass sein Vertrag in Köln ungültig ist und unterschreibt gerade in Dortmund....
Da der Umzugshelfer nicht haftbar gemacht werden kann (dient dem Schutz des freiwilligen Helfers),
muss man bei der Schadensmeldung halt kreativ sein.
muss man bei der Schadensmeldung halt kreativ sein.
reggaetyp schrieb:
Übrigens, das sollte nicht untergehen: Wie schon in Nikosia wird die UEFA keine Sanktionen wegen der Hitlergrüße der Naziarschlöcher verhängen.
Das Abhitlern ist nicht Gegenstand der Ermittlungen.
Aber meinst du, dass das in England oder Griechenland oder wo auch immer nicht geschehen wird? In jedem Land der Welt werden Deutsche mit dem Hitlergruß provoziert. Und solange die Reaktion so sein wird wie in Rom, erreichen sie ihre Ziele sogar noch mit diesem billigen und asozialen Mittel. Das kann doch für unsere Fans nicht so schwer sein zu verstehen, dass das pure Provokation ist. So simpel, so billig und doch so erfolgreich. Selbst Nicht-Nazis werden zu diesem Mittel greifen, wenn sie unsere Leute damit zum Ausrasten bringen.
Jaroos schrieb:
In jedem Land der Welt werden Deutsche mit dem Hitlergruß provoziert.
Naja, nicht unbedingt. Als 2004 Deutschland im Iran gespielt hat, wurde auch von den Iranern der Hitlergruß gezeigt. Das war sicher nicht als Provokation gemeint ... und in Rom waren ja die römischen Fans die Nazis und nicht wir. Die haben nicht provoziert, die waren so wie immer. Nazis mit entsprechendem Gruß halt.
AdlerBonn schrieb:Woran hast Du das erkannt? Springerstiefel mit weißen Schnürsenkeln, Glatzen, Nazi Symbolen auf den Klamotten, Swastika Tattoo im Gesicht oder was anderes?
die waren so wie immer. Nazis mit entsprechendem Gruß halt.
Das war schon klar. Du hattest ja geschrieben, sie wäre Studentin. Und es ist nachvollziehbar, dass sie ne günstige Möglichkeit gesucht hat, den Umzug zu bewerkstelligen. Das ist völlig passend. Was danach kommt, die Idee mit dem in Haftung nehmen des engagierten Schwarzarbeiters (Schreiners) ist dann halt ein Moduswechsel! Zunächst den rechtlichen Graubereich nutzen um Kohle zu sparen und wenn dann was schief geht versuchen diesen rechtlichen Graubereich zu verlassen um dem Schwarzarbeiter in Haftung zu nehmen.
Findest du den Fehler?
Findest du den Fehler?
Naja, der Schreiner handelt ja auch nicht ganz korrekt. Und immerhin hat er als Profi auch noch einen Fehler gemacht. Sollte er bei der Montage eine Stromleitung in der Wand angebohrt haben, dann ist der Schaden ja auch nicht soooo einfach für einen Laien zu beheben. Aber wir wissen ja nicht, was er genau gemacht hat.
Da der Umzugshelfer nicht haftbar gemacht werden kann (dient dem Schutz des freiwilligen Helfers),
muss man bei der Schadensmeldung halt kreativ sein.
muss man bei der Schadensmeldung halt kreativ sein.
Gelöschter Benutzer
Behördenchef Gerhard Bereswill hofft auf einen "absoluten Ausnahmefall" und will bei Bestätigung der Vorwürfe hart durchgreifen.
Auf jeden Fall, hart durchgreifen iss klar Herr Bereswill, verfassungswidrige und fremdenfeindliche Fotos, Symbole und Inhalte und Hitlerbilder gar, im 1.Revier unweit der Stolpersteine Albusgasse 24.
Achso das 1.Revier war Jahren 2015/16 immer mal in den Medien.
Wer Fragen hätte, immer gerne per PN oder Tel. am Abend!
Es geht mitlerweile wohl um deutlich mehr als um verfassungswidrige und fremdenfeindliche Fotos und Symbole ....
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/frankfurt-am-main-lka-ermittelt-gegen-rechtsextremes-netzwerk-innerhalb-der-polizei-a-1244020.html
Und offenbar ist das schon viel länger innerhalb der Polizei bekannt, als sie in den letzten Tagen/Wochen zugegeben haben.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/frankfurt-am-main-lka-ermittelt-gegen-rechtsextremes-netzwerk-innerhalb-der-polizei-a-1244020.html
Und offenbar ist das schon viel länger innerhalb der Polizei bekannt, als sie in den letzten Tagen/Wochen zugegeben haben.
Gilt das auch, wenn der "Umzugshelfer" Geld dafür bekommen sollte und das was er machen sollte (Hochbett bauen) auch beruflich macht (er ist wohl Schreiner).
Danke schon mal!
Danke schon mal!
Bisher kein schlechter Spieltag für uns.
Hertha verliert in Stuttgart und Hoppenheim und Gladbach
trennen sich Unendschieden. Hoppenheim mit vielen dicken
Chancen. Zum Glück haben sie alles liegen gelassen...
Hertha verliert in Stuttgart und Hoppenheim und Gladbach
trennen sich Unendschieden. Hoppenheim mit vielen dicken
Chancen. Zum Glück haben sie alles liegen gelassen...
Entschuldigung schonmal, dass ich mich hier als Nekromant betätige. In der Hoffnung, hier Gleichgesinnte Gamer zu finden, würde ich mich gerne über meinen und eure neu zusammengestellten PCs austauschen.
-750 Watt Corsair HX Series HX750M Modular 80+ Platinum
-ASUS MB PRIME Z370-P II (Intel,1151,DDR4,ATX)
-8GB Asus GeForce RTX 2080 Dual OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI 2.0 / 1xUSB-C / 3xDisplayPort (Retail)
-Viper DDR 4 16gb RAM
Fehlt noch ein Prozessor, i5 8600k wäre meine Wahl, wobei ich mir da noch nicht sicher bin.
Wie sieht's mit euren PC's aus, oder gibt es hier nur die Amiga Commodore und Playsation Fraktionen?
-750 Watt Corsair HX Series HX750M Modular 80+ Platinum
-ASUS MB PRIME Z370-P II (Intel,1151,DDR4,ATX)
-8GB Asus GeForce RTX 2080 Dual OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI 2.0 / 1xUSB-C / 3xDisplayPort (Retail)
-Viper DDR 4 16gb RAM
Fehlt noch ein Prozessor, i5 8600k wäre meine Wahl, wobei ich mir da noch nicht sicher bin.
Wie sieht's mit euren PC's aus, oder gibt es hier nur die Amiga Commodore und Playsation Fraktionen?
Das ist natürlich sehr blöd.
Ich denke, dass der Umzugshelfer als Verursacher haften muss. Aber selbst wenn er eine Privathaftpflichtversicherung hätte, würde die nur zahlen, wenn es im Versicheungsumfang enthalten ist. Manche Versicherungen schließen Schäden aus Gefälligkeitsdiensten wie in dem beschriebenen Fall mitlerweile aus den Versicherungsleistungen aus.
Was meinst Du mit "gemeinsam regeln" beim Vermieter? Was hat der Vermieter damit zu tun? Es wurde seine Wohnung beschädigt und der Schaden muss behoben werden. Wer die Kosten dafür trägt, kann dem Vermieter egal sein, seine erste Ansprechpartnerin ist Deine Bekannte, da sie die Mieterin ist.
Sie sollte sich aber mal genau überlegen, wie sie mit der Situation umgeht, denn sonst steht sie beim nächsten Umzug allein da und muss ev. eine Firma beauftragen, die deutlich teurer sein wird, als die jetzt anstehende Reparatur.
Dem Umzugshelfer würde ich dringend raten eine Privathaftpflichtversicherung ab zu schließen. Nicht wegen so pillepalle Schäden wir hier, aber generell ist die Privathaftpflichtversicherung die wichtigste freiwillige Versicherung die es gibt und die man meiner Meinung nach unbedingt haben muss.
Ich denke, dass der Umzugshelfer als Verursacher haften muss. Aber selbst wenn er eine Privathaftpflichtversicherung hätte, würde die nur zahlen, wenn es im Versicheungsumfang enthalten ist. Manche Versicherungen schließen Schäden aus Gefälligkeitsdiensten wie in dem beschriebenen Fall mitlerweile aus den Versicherungsleistungen aus.
Was meinst Du mit "gemeinsam regeln" beim Vermieter? Was hat der Vermieter damit zu tun? Es wurde seine Wohnung beschädigt und der Schaden muss behoben werden. Wer die Kosten dafür trägt, kann dem Vermieter egal sein, seine erste Ansprechpartnerin ist Deine Bekannte, da sie die Mieterin ist.
Sie sollte sich aber mal genau überlegen, wie sie mit der Situation umgeht, denn sonst steht sie beim nächsten Umzug allein da und muss ev. eine Firma beauftragen, die deutlich teurer sein wird, als die jetzt anstehende Reparatur.
Dem Umzugshelfer würde ich dringend raten eine Privathaftpflichtversicherung ab zu schließen. Nicht wegen so pillepalle Schäden wir hier, aber generell ist die Privathaftpflichtversicherung die wichtigste freiwillige Versicherung die es gibt und die man meiner Meinung nach unbedingt haben muss.
Leider stellt sich die Rechtslage hier anders und vor allem schlecht für den Threaderöffner dar, Freiwillige Umzugshelfer, die aus reiner Gefälligkeit bei einem Umzug helfen, können im Schadensfall nicht haftbar gemacht werden. Es sei denn, es handelt sich um grobe Fahrlässigkeit, bei der die Sorgfaltspflicht vorsätzlich verletzt wird. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn durch den alkoholisierten Zustand eines Helfers etwas zu Bruch geht. Wenn ein Helfer jedoch z.B. versehentlich Umzugsgut fallen lässt, kann er für den entstandenen Schaden nicht haftbar gemacht werden. Dem Geschädigten wird der Schaden dann nicht ersetzt, es sei denn, die Haftpflichtversicherung des Helfers deckt auch sogenannte Gefälligkeitsschäden ab. Weigert sich der Verursacher, den Schaden anzuerkennen oder besitzt er keine Haftpflichtversicherung, bleibt der Umziehende auf dem Schaden sitzen.
Weiterhin hat man als Mieter die Pflicht, eine solche gravierende Beschädigung der Mietsache dem Vermieter umgehend zu melden. Verletzt man diese Pflicht, kann dies zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses führen.
Weiterhin hat man als Mieter die Pflicht, eine solche gravierende Beschädigung der Mietsache dem Vermieter umgehend zu melden. Verletzt man diese Pflicht, kann dies zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses führen.
Da gibt es tausend andere Beispiele. Ich wette beim Heimspiel gegen Bayern wird dann wieder ein Feuerwerk abgefeuert und alle reiben sich die Augen. Ich wette, wäre das heute ein Heimspiel gewesen, wäre die Körpersprache nicht gewesen "wir sind mit dem Punkt zufrieden". Bestes Beispiel, als es Einwurf für Mainz gab und Gacinovic den Ball wieder absichtlich ein bisschen ins Feld spielt, damit das ganze länger dauert, das ist auch schon eine Form von Zeitspiel, die es zu Hause nicht gegeben hätte. Man muss sich nur mal die Statistik gegen Mainz angucken, warum verliert man die meisten Auswärtsspiele, aber gewinnt die meisten Heimspiele. Ich weiß nicht von wem es diese Vorgabe gibt, aber auswärts hat man dem Gegner das Feld zu überlassen.