>

AdlerBonn

5953

#
Adler_Steigflug schrieb:

Das würde uns einen immensen Vorteil verschaffen. Die wären erst einmal abgelenkt und würden erst einmal die Landkarte auspacken, um zu schauen, wo Oxxenbach überhaupt liegt.

Glaubst du der Schwegler hat das vergessen?
#
propain schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Das würde uns einen immensen Vorteil verschaffen. Die wären erst einmal abgelenkt und würden erst einmal die Landkarte auspacken, um zu schauen, wo Oxxenbach überhaupt liegt.

Glaubst du der Schwegler hat das vergessen?

Naja, wer von der ruhmreichen Eintracht über Hoffenheim nach Hannover wechselt, dem ist wirklich alles zu zu trauen.
#
Und wenn schon Matthias Sammer quasi die Segel streicht und quasi keine Meinung dazu hat bzw keine wirkliche Meinung kund tut ist die Geschichte durchaus unausgereift ... um es mal nett auszudrücken.

#
Cyrillar schrieb:

Und wenn schon Matthias Sammer quasi die Segel streicht

Du willst doch jetzt wohl nicht wirklich Matthias Sammer als Grundlage Deiner Argumentationskette anbringen? Matthias Sammer?
#
AdlerBonn schrieb:

crasher1985 schrieb:

Es war keine klare Fehlentscheidung also hat der VA da nix zu sagen..

Verstehe diese "Regel" ehrlich gesagt nicht, dass es eine "klare" Fehlentscheidung sein muss, damit der VA eingreifen darf. Hier geht es um einen Elfmeter, also hat nach meiner Ansicht der VA das zu prüfen und ggfs. einzugreifen, genau wie es passiert ist.
Oder sollen wir jetzt nicht mehr über Foul oder nicht Foul diskutieren sondern über Fehlentscheidung oder klare Fehlentscheidung? Das wäre ja völliger Schwachsinn.


Also den Videobeweis um wirklich klare Abseitstore oder Schwalbenelfer zu verhindern ... Absolut dafür.

Aber wenn selbst der VB ewig dauert oder die Linienrichter schon gar kein Abseits mehr winken und dann Millimeterentscheidungen getroffen werden. Gerade wenn dann bei anderen spielen auf einmal doch gewunken und gepfiffen wird.


Sorry das macht keinen Spaß.
Der VB in seiner jetzigen Form und Auslegung geht mir mehr auf den Sack als RaBa, Hopp und co.

Für mich macht der das Spiel mehr kaputt als die Projekte.

#
Cyrillar schrieb:

wirklich klare Abseitstore

es gibt aber nicht "klar Abseits" und "nicht klar Abseits" es gibt nur "Abseits" oder "kein Abseits". Das ist wie mit einer Schwangerschaft, da gibts auch nicht "klar schwanger" oder "vielleicht schwanger" oder "etwas schwanger". Abseits ist Abseits und wenn das falsch entschieden wird, dann ist das eine Fehlentscheidung.und der VA muss eingreifen.

Und noch mal zu dem nicht gegebenen Elfmeter. Ein anderer Schiri hätte den vielleicht auch nach dem Videobeweis gegeben. Es geht also gar nicht um den Videobeweis sondern wie früher nur um den Schiri. In meine Augen ist alles gut. Der VB funktioniert und soll auf jeden Fall beibehalten werden, auch wenn Boateng keinen Elfer bekommen hat.
#
Ja, bei unserem Spiel in Köln hat sich der VA zurück gehalten, aber wie will man denn "klare Fehlentscheidung" definieren? Was ist "klar" und was nicht?
Am Ende steht der Schmadtke da und sagt "keine kalre Fehlentscheidung" und der Wolf steht da und sagt "klare Fehlentscheidung". Und dann? Wollen wir zukünftig über Fußball oder über subjektive Wahrnehmungen diskutieren?
#
Sieht nach einem Kölner Stadtduell für die nächste Saison aus... Tasmania gegen Fortuna.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Tasmania gegen Fortuna.      

Beleidige bitte die Berliner nicht. Die hatten nach 8 Spieltagen und aktueller Punkteregelung immerhin 4 Punkte.
#
Läuft beim FC
#
Und wieder ein Videobeweis der mehr als umstritten ist.
Schmadtke sagt es absolut richtig. Es war keine klare Fehlentscheidung also hat der VA
da nix zu sagen.. Aber mittlerweile scheint das komplett nwillkürlich zu sein.

Aber es ist ja jetzt viel fairer..
#
crasher1985 schrieb:

Es war keine klare Fehlentscheidung also hat der VA da nix zu sagen..

Verstehe diese "Regel" ehrlich gesagt nicht, dass es eine "klare" Fehlentscheidung sein muss, damit der VA eingreifen darf. Hier geht es um einen Elfmeter, also hat nach meiner Ansicht der VA das zu prüfen und ggfs. einzugreifen, genau wie es passiert ist.
Oder sollen wir jetzt nicht mehr über Foul oder nicht Foul diskutieren sondern über Fehlentscheidung oder klare Fehlentscheidung? Das wäre ja völliger Schwachsinn.
#
Ich weiß nicht, worüber wir hier diskutieren. Ich hab doch Beispiele genug genannt, gerade im Zusammenhang mit prekären Spielsituationen.

Hier, nochmal eines davon zum nachlesen:

WuerzburgerAdler schrieb:

Eine schöne Sache wäre es, wenn die Ultras das langsamere "Eintracht, Eintracht" von früher wieder in ihr Repertoire aufnehmen und dafür das eine oder andere Liedchen streichen würden. Ich bin sicher, gerade in prekären Spielphasen würde das ein großer Erfolg werden.


Warum ignorierst du das permanent? Und wunderst dich dann über eine "kurze Zündschnur"?

Nochmal: das waren Beispiele. Und die Diskussion ging ums Prinzip, denen ich auf deine Bitte hin Beispiele angefügt habe. Beispiele! Natürlich erwarte ich nicht, dass das ganze Stadion den FC Augsburg 90 Minuten lang niederpfeift. Das ist doch lächerlich, dass du so etwas aus meinen Beiträgen herausliest.

Wenn du der Meinung bist, das wird so nie klappen, dann ist es halt so. Ich hab es im Waldstadion halt auch schon anders erlebt. Und das zusammen mit der Kurve.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich weiß nicht, worüber wir hier diskutieren. Ich hab doch Beispiele genug genannt, gerade im Zusammenhang mit prekären Spielsituationen.

Hier, nochmal eines davon zum nachlesen:

WuerzburgerAdler schrieb:

Eine schöne Sache wäre es, wenn die Ultras das langsamere "Eintracht, Eintracht" von früher wieder in ihr Repertoire aufnehmen und dafür das eine oder andere Liedchen streichen würden. Ich bin sicher, gerade in prekären Spielphasen würde das ein großer Erfolg werden.


Warum ignorierst du das permanent? Und wunderst dich dann über eine "kurze Zündschnur"?

Nochmal: das waren Beispiele. Und die Diskussion ging ums Prinzip, denen ich auf deine Bitte hin Beispiele angefügt habe. Beispiele! Natürlich erwarte ich nicht, dass das ganze Stadion den FC Augsburg 90 Minuten lang niederpfeift. Das ist doch lächerlich, dass du so etwas aus meinen Beiträgen herausliest.

Wenn du der Meinung bist, das wird so nie klappen, dann ist es halt so. Ich hab es im Waldstadion halt auch schon anders erlebt. Und das zusammen mit der Kurve.

Ich würde mir ja genauso wie Du wünschen, dass das klappt und wir regelmäßig einen Hexenkessel produzieren, wo die Gegner schon keinen Bock mehr drauf haben hin zu fahren, nur mit dem Glauben daran haperts halt, aber  gerne hätte ich Unrecht mit meiner Meinung und würde Dir dann auch'n Bier drauf ausgeben, wenn es so klappt.

Im Großen und Ganzen macht Maddin das aber schon sehr, sehr gut, auch wenn ich über die ein oder andere Aktion auch den Kopf schüttel (Umdrehen in Schalke in der 85. Minute bei 1:0 für uns z.B.) Oder das ein oder andere Liedchen, obwohl der Gegner gerade vor der Ost eine Ecke hat. Aber das ist viel zu wenig für Bashing.
#
AdlerBonn schrieb:

ARD Sportschau schrieb:
Eine mehrfache Teilnahme einer Person an diesem Gewinnspiel unter Benutzung von Pseudonymen oder über Dritte und eine sonstige Verwendung unerlaubter Hilfsmittel führt zum Ausschluss.

Und was ist bei einer mehrfache Teilnahme einer Person an diesem Gewinnspiel unter Benutzung des gleichen Namens?

In den See.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

In den See.      

Wie? Nicht erst Stock- und Peitschenhiebe? Das ist unfair.
#
Stuttgarter Kickers gegen Kassel zur Halbzeit 3:0, nach 77 Minuten nun 3:3
#
ARD Sportschau schrieb:
Eine mehrfache Teilnahme einer Person an diesem Gewinnspiel unter Benutzung von Pseudonymen oder über Dritte und eine sonstige Verwendung unerlaubter Hilfsmittel führt zum Ausschluss.

Und was ist bei einer mehrfache Teilnahme einer Person an diesem Gewinnspiel unter Benutzung des gleichen Namens?
#
AdlerBonn schrieb:

Ich bin mir halt nicht so sicher, ob diese Bereitschaft auf zu springen und zu schreien wirklich so vorhanden ist, wie Du es annimmst.
90% des Supports ist doch heute schon einfach und benötigt sicher keine besondere Ausbildung.

Herrje, aufspringen und schreien war ja jetzt nur ein Bild. Ich hab doch ausgiebigst deine Frage beantwortet und auch an Beispielen dargestellt, was ich mit "spielbezogen" meine. Lies es halt einfach nochmal nach. Denk an das Bayern-0:0 oder an andere Spiele, wo das funktioniert hat.
Und ja, natürlich ist "ihr sollt gewinnen" einfach. Ich selbst verstehe da aber den Rest im Stadion vollkommen, wenn er da nicht in Dauerschleife mitsingen will.
Und die Ultras verstehe ich auch nicht. Haben ein ganz feines Gespür für Situationen (um wieder auf den Ausgangspunkt dieses Threads zurückzukommen mit Mijat), nur während des Spiels geht ihnen das mitunter vollkommen ab.
#
Na, Du hast aber eine kurze Zündschnur. Bleib doch mal locker.

Ich habe gelesen, was Du geschrieben hast, aber leider fehlen die konkreten Vorschläge. Im Endeffekt gehts bei Deinen Vorschlägen um
1. Dauersingsang reduziern (das ist konkret und kann man machen)
2. den Rest des Stadions mitnehmen (da wirds schon unkonkreter)
3. einfachen Support (auch unkonkret)
4. und vieles mehr (auch ziemlich unkonkret)

und der spielbezogene Support reduziert sich auf den Gegner auspfeifen (um dann eine "Stimmung" wie in der Türkei zu haben?) und auf das Bejubeln eigener, wenn auch durchschnittlicher AKtionen. Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass die Gegengerade, die Haupttribüne und die Ost dabei mitmachen? Oder denkst Du die tausenden von Menschen warten auf so etwas?
Um einen Hexenkessel zu bekommen gibt es meiner Ansicht nach kein Konzept. Da muss vieles passen, auch das Spiel. Wenn jeder zweite Ball im MIttelfeld verdaddelt wird, kannst Du machen was Du willst, dann wird keiner aus sich raus gehen und supporten was das Zeug hält.
#
AdlerBonn schrieb:

mit welcher Berechtigung spielt denn dieser Herr Leno heute?


Es geht um nix mehr? Abschiedsspiel?
#
so wirds sein
#
mit welcher Berechtigung spielt denn dieser Herr Leno heute? Hat er nicht schon in genug Spielen gezeigt, dass er nix kann?
Und auch richtig kompetentes Publikum in Kaiserslautern. Soll der Gegner jetzt seinen Konter noch abbrechen, weil der Mustafi verletzt hin fällt?
#
AdlerBonn schrieb:

Bei spielbezogenem Support ist JEDER und SOFORT gefragt.

Sicher. Ist halt die Frage, was es bringt, wenn die eine Hälfte von den Sitzen aufspringt und schreit und die andere Hälfte gerade "ihr sollt gewinnen...." äh... singt.
#
Ich bin mir halt nicht so sicher, ob diese Bereitschaft auf zu springen und zu schreien wirklich so vorhanden ist, wie Du es annimmst.
90% des Supports ist doch heute schon einfach und benötigt sicher keine besondere Ausbildung.
#
"spielbezogener Support" und "organisieren" widerspricht sich doch vollkommen, so einen Support kann man nicht organisieren. Entweder der Funke springt auf alle Zuschauer über, oder er tut es nicht.
Bei spielbezogenem Support ist JEDER und SOFORT gefragt. Und daran wird es scheintern, denn viele machen natürlich einfach nur mit und initiieren den Support nicht. Das "steht auf wenn ihr Adler seid" ist doch ein Versuch die Zuschauer aus ihrer Lethagie zu holen und das dauert auch oft lange, bis mal ein paar Leute aufstehen. Wie sollen diese Leute denn dann spielbezogenen Support leisten?
Spielbezogener Support bedeutet für jeden Zuschauer "aktiv" zu sein und daran wird es scheitern.

Vielleicht sind ja doch Klatschpappen ne Lösung.
#
reggaetyp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Als es noch keine Kurve und keinen G-Block in der Organisationsform von heute gab (sprich: mit verstärktem Vorsänger), hallte das "Eintracht, Eintracht" durchs Waldstadion, und zwar in einem Tempo und Rhythmus, dem sich alle anschließen konnten

Schon länger nicht mehr Vor Ort gewesen?
Es gibt seit geraumer Zeit nur noch Megaphone, nix mehr verstärkt.
Und "Eintracht, Eintracht" hallte ab und zu mal durch's Stadion, selten genug.
Frag mal Hölzenbein, wie er das Gemecker und Gepfeife empfand zu seiner aktiven Zeit.

Keine Frage, das Gemecker gibts auch heute noch, da leistet die Kurve mit dem Übertönen aber ganze Arbeit.

Wir müssen uns nicht streiten. Ich hab halt eine andere Vorstellung von "Anfeuerung", namentlich in brenzligen Spielsituationen. Da ich aber nicht organisiert bin, werde ich da wenig ausrichten - und das ist völlig Ok so. Wie gesagt: alles hat seine Zeit. Mir gefällt die alles erdrückende Dominanz der Kurve nicht und auch nicht deren Stilmittel. Für jemanden auf der Gegengerade machen Verstärker oder Megaphon da kaum einen Unterschied. Aber auch im Stadion gibt es einen Pluralismus, und da haben sich die Ultras durchgesetzt. Auch mit vielen anderen Aktionen, die auch meinen Beifall finden.

Was nur schade ist: es könnte auch gemeinsam gehen. Auf das Auespiel hab ich ja schon hingewiesen, da war das ganze Stadion eins. Bei etlichen anderen Spielen auch. Viel ändern müssten die Ultras nicht - einfach ein bisschen auf das Reststadion zugehen. Keine Ahnung, warum das so selten passiert. Die Mittel dazu hätten sie.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Was nur schade ist: es könnte auch gemeinsam gehen. Auf das Auespiel hab ich ja schon hingewiesen, da war das ganze Stadion eins. Bei etlichen anderen Spielen auch. Viel ändern müssten die Ultras nicht - einfach ein bisschen auf das Reststadion zugehen. Keine Ahnung, warum das so selten passiert. Die Mittel dazu hätten sie.

Du scheinst konkrete Vorstellungen zu haben, was die Ultras tun könnten, um das gesamte Stadion "mit zu nehmen". Teilst Du uns Deine Ideen auch mit?
Ich vermute allerdings, dass viele Leute bei einem durchschnittlichen Spiel gar keinen Bock auf Mitmachen haben.
#
Hier ein Video von seinem Tor
https://www.youtube.com/watch?v=KfOmsh5-66c
#
Maddux schrieb:

Hier ein Video von seinem Tor
https://www.youtube.com/watch?v=KfOmsh5-66c

Sein Tor gegen Stuttgart wird Tor des Monats September und dieses kann dann doch das für Oktober werden ... mal der ARD vorschlagen
#
Das finde ich auch interessant. 5.000 Euro wegen Werfens von Gegenständen bei RW Essen. Wäre der Stadionbesucher Fan eines Bundesligisten gewesen, dann wäre wahrscheinlich ein Mehrfaches des Betrages fällig gewesen ...
#
Ansonsten wie fast immer in letzer Zeit nur Dauer-SingSang. Ich Sitze auf der Gegentribüne genau in der Mitte und ich muss sagen, die Stuttgarter waren um Einiges lauter.
#
Black_Bowmore schrieb:

Ansonsten wie fast immer in letzer Zeit nur Dauer-SingSang. Ich Sitze auf der Gegentribüne genau in der Mitte und ich muss sagen, die Stuttgarter waren um Einiges lauter.

Es tut mir leid, dass wir in der Kurve nicht noch mehr leisten konnten, damit Du ein schönes Stadionerlebnis für Dein Geld hattest. Ich hoffe aber Wurst und Bier haben Dir auf dem Sitzkissen geschmeckt.