>

AdlerBonn

5950

#
eagle-1899 schrieb:

Mal eine interessante Studie die evtl. etwas über die Hintergründe der Vorfälle aussagt:


http://harassmap.org/en/wp-content/uploads/2013/03/Reconceptualizing-Sexual-Harassment-in-Egypt.pdf


Darin untersucht die Autorin so etwas wie "sexuelle Belästigungs-/ Vergewaltigungsflashmobs" im arabischen Raum, hier im wesentlichen am Beispiel Ägypten. Eine Praxis, die unter einigen jungen Männern dort in den letzten Jahren unter dem Begriff  "el- taḥarrush el-ginsy" wohl zu einer Art "Freizeitvergnügen" geworden ist. Damit werden u.a. auch die Massenvergewaltigungen auf dem Tahrir Platz erklärt. Finde ich zumindest naheliegend, dass hier etwas ähnliches "organisiert" worden ist.

Die internen Polizeiberichte in Verbindung mit den Zeugenaussagen lassen jetzt keinen anderen Schluss mehr zu: Es handelte sich um einen Hardcore-Flashmob, organisiert und ausgeführt von Flüchtlingen. Das "Wir-schaffen-das"-Konzept ist Frau Merkel in der Silvesternacht mit riesigem Getöse um die Ohren geflogen.
#
micl schrieb:

Das "Wir-schaffen-das"-Konzept ist Frau Merkel in der Silvesternacht mit riesigem Getöse um die Ohren geflogen.

Frau Merkel hat aber auch gesagt, dass jeder "seine Hausaufgaben" machen muss. Aber genau das war unter Anderem auch ein Problem in Köln.
#
http://www.welt.de/politik/deutschland/article150735341/Die-meisten-waren-frisch-eingereiste-Asylbewerber.html

Vielleicht sollten wir alle wirklich erstmal abwarten bis die Fakten auf dem Tisch liegen, ich für meinen Teil werde das jedenfalls tun.

Nur eins noch, wenn dieser Kölner Polizeipräsident am Montag nicht gefeuert wird, dann weiß ich auch nicht. Der hat sich ja schon in der Vergangenheit nicht mit Ruhm bekleckert, aber jetzt ist der doch echt nicht mehr tragbar.
#
Taunusabbel schrieb:

Vielleicht sollten wir alle wirklich erstmal abwarten bis die Fakten auf dem Tisch liegen


Nur eins noch, wenn dieser Kölner Polizeipräsident am Montag nicht gefeuert wird, dann weiß ich auch nicht.

Naja, ich zitiere nochmal: "Vielleicht sollten wir alle wirklich erstmal abwarten bis die Fakten auf dem Tisch liegen"
#
pelo schrieb:

Du wirst mir aber zugestehen. dass mir so eine Entwicklung nicht gefällt.

Natürlich. Da wir aber zu dieser Entwicklung beigetragen haben und noch immer massiv beitragen, werden wir auch vom moralischen Standpunkt aus damit leben müssen.

pelo schrieb:

Trotzdem können wir nicht alle armen Menschen dieser Welt aufnehmen.Das würde selbst das "reiche Deutschland " auf Dauer überfordern.

Es wäre auch vollkommener Quatsch, alle Armen dieser Welt bei uns aufzunehmen. Was wir tun können, ohne gleich wieder nach dem Staat zu rufen und jede Verantwortung wegzuschieben, ist zweierlei:

a) Menschen in Not, so gut wir können, zu helfen. Und das ohne schon prophylaktisch Obergrenzen installiert zu haben und auch ohne bei den ersten Problemen, die unausweichlich sind, den Jammerlappen zu geben.

b) Armutsgründen begegnen. Und zwar nicht (nur) mit einer Weihnachtsspende an Brot für die Welt, sondern durch bewussten und konsequenten Boykott aller Produkte, deren Hersteller sich auf Kosten Dritter-Welt-Länder bereichern. Durch Hinwendung zu fair gehandelten Produkten, durch Ablehnung und Protest gegen Handelsabkommen mit Dritte-Welt-Staaten, durch bewussteres Reisen etc.

Ist alles nicht ganz einfach, zugegeben. Aber:

pelo schrieb:

Das fordere ich ja von den Politikern ständig.Keine Sonntagsreden schwingen,Probleme angehen u. nach Möglichkeit zu einer vernünftigen Lösung kommen.

Ich fürchte, da wird sich nicht allzu viel tun.

Insofern: packen wirs an. Es ist eigentlich nur eine Frage des Willens.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

b) Armutsgründen begegnen. Und zwar nicht (nur) mit einer Weihnachtsspende an Brot für die Welt, sondern durch bewussten und konsequenten Boykott aller Produkte, deren Hersteller sich auf Kosten Dritter-Welt-Länder bereichern. Durch Hinwendung zu fair gehandelten Produkten, durch Ablehnung und Protest gegen Handelsabkommen mit Dritte-Welt-Staaten, durch bewussteres Reisen etc.

Damit habe ich als Otto-Normal-Verbraucher aber so meine Probleme. Jeder sollte das tun, was er am besten kann. Der Bäcker backt und der Kfz-Mechaniker repariert Autos. Und so wie der Bäcker dem Mechaniker vertrauen muss, dass er das Auto korrekt repariert, muss der Mechaniker dem Bäcker vertrauen können, dass der gute Brötchen backt und keinen Scheiß in den Teig kippt.
Wenn ich mich bei allem was ich tue oder kaufe erstmal informieren muss, ob es ethisch und politisch korrekt ist, dann muss ich so viel Zeit dafür aufwenden, dass ich meinem eigentlich Beruf fast nicht mehr nachkommen kann.

Wenn ich eine Fisch kaufe, dann muss ich zuerst mal checken, ob der überfischt ist, dann ob die Art ev. besonders schwermetallbelastet ist, dann die Fangregion und besonders die Fangmethode prüfen oder nachfragen (wg. bspw. Beifang oder Zerstörung des Meeresboden). Bei Fischen aus Aquakultur müsste ich mich mal genau über den Hersteller informieren (ich sach nur Lachs aus Chile oder Pengasius aus verdreckten Tümpeln, Einsatz von Antibiotika usw.). Dann ob die Mitarbeiter des Fangbetriebes/der Aquakultur korrekt behandelt werden und wie der Fisch zu mir in den Fischmarkt gekommen ist. Dann muss ich natürlich prüfen, ob die Qualität stimmt und der Fisch frisch ist. Dann müsste ich mit viel Erfahrung prüfen ob der Fisch mit zusätzlichem Wasser "veredelt" wurde und ich über den Tisch gezogen werde. Und im Supermarkt darf ich eigentlich überhaupt nicht kaufen, weil die MItarbeiter allesamt ausgenutzt werden und Betriebsräte verhindert werden (egal bei welcher Kette). Im kleinen Fischladen muss ich prüfen, ob der Mitarbeiter wenigstens den Mindestlohn bekommt und nicht zu viele Überstunden machen muss.
Ich will doch einfach nur einen Fisch kaufen, warum kann ich das oben beschriebene nicht dem Experten, dem Händler überlassen?
Ach so, ich brauche noch etwas Mehl für die Zubereitung des Fisches ... ich muss da mal was checken wegen des Mehls. Also bis heute Abend
#
ich weiß, dass es nix bringt und sicher auch kindisch ist, aber mich kotzen die ganzen A*rschlöcher dieser Welt so an.
Ob das die Penner an Sylvester sind, oder die im Jemen oder die IS oder die AfD und die *gida Deppen. Unser Waffenexporteure, die Lobbyisten aller Art und wer auch immer. Die Liste ist leider unerschöpflich lang.
Warum können Menschen nicht einfach mal ihr Hirn einschalten, so schwer ist das doch nicht.
#
Jetzt ist Schluss mit der Lügerei!!!

Nach der Silvesternacht in Köln kommen nun immer weitere Details über den Einsatz heraus. Interne Berichten zeigen, dass bereits sehr früh deutlich wurde, dass sich unter den Tatverdächtigen auch Flüchtlinge befinden. Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Polizeipräsident Wolfgang Albers wollten diesen Zusammenhang bisher nicht herstellen.

Zahlreiche Flüchtlinge unter den Kontrollierten.

Auch darüber hinaus führte die Polizei in der Nacht noch zahlreiche Kontrollen und Fest­nahmen durch: „Bei den Personalien-Feststellungen konnte sich der überwiegende Teil der Personen lediglich mit einem Registrierungsbeleg als Asylsuchender des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge ausweisen“, heißt es in dem FOCUS vorliegenden Einsatzleiter-Report vom 2. Januar.

Auch in den folgenden Nächten schlugen Asylbewerber nach FOCUS-Informa­tionen mit derselben Masche zu. Erneut wurden Reisende in die Gasse gelockt, bestohlen und sexuell genötigt. Am 3. Januar gegen 4.35 Uhr lauerten fünf Gauner einem jungen Paar auf. Sie verfolgten ihre Opfer, raubten ihnen Geld und Handys.

http://www.focus.de/regional/koeln/chaos-nacht-in-koeln-polizei-reports-zeigen-das-krasse-ausmass-der-silvesternacht_id_5195143.html
#
So scheiße das alles ist, sollte man doch versuchen etwas objektiv zu sein. Jetzt kommen wieder alle und wollen es für ihre Zwecke ausschlachten. So auch der Herr Markwort mit seinem Focus.
In einigen Passagen des Textes erkennt man wie der Focus mitlerweile ein zu ordnen ist. Der Markwort schafft es schon eine zweite Bild-Zeitung auf zu bauen.
Und der Bernd Höcke von der AfD meldet sich auch bestimmt gleich zu Wort, oder hat er schon?
#
AdlerBonn schrieb:

Aber warum ärgert Dich das eigentlich so, dass sie verloren haben?

Ich verfolge die schon paar Jahre - und das ist "mein Verein" in England.
#
Mirscho schrieb:

und das ist "mein Verein" in England.

Passt.
#
achim0815 schrieb:

nachdem er selbst einen Matchdart hatte und zuvor zunächst einen solchen abgewehrt hatte...

Wie kann man einen Matchdart abwehren, mit der flachen Hand?
#
Adlerist schrieb:  


achim0815 schrieb:
nachdem er selbst einen Matchdart hatte und zuvor zunächst einen solchen abgewehrt hatte...


Wie kann man einen Matchdart abwehren, mit der flachen Hand?

genau so macht man das.
#
Kein Hammermatch ist Barneveld gegen Lewis bisher. Barny enttäuscht auf ganzer Linie.
#
Pool drückt und West Ham macht das 2:0.
#
Das ist jetzt das erste Mal, dass ich Pool als Abkürzung für Liverpool höre bzw. lese. Aber warum ärgert Dich das eigentlich so, dass sie verloren haben?
"Möge der bessere gewinnen" zählt ja wohl nicht.
#
Meine Güte. Da kommt man hier in den Thread, weil man etwas zum Thema lesen möchte und was findet man? Streitende User inmitten einer persönlichen Diskussion.

Ganz ehrlich: klärt eure Probleme in Zukunft AUSSCHLIESSLICH per pn. Dass mal hier und da ein bisschen Reibereien entstehen können, ist verständlich und auch ganz amüsant, wenn alle drüber lachen können. Aber euer Gezicke zieht sich hier über eine ganze Seite.

Zum Thema: ich würde mich sehr freuen, wenn wir den Transfer bald realisieren könnten. Halte ziemlich viel von Ayhan. Sehr talentierter Bub, flexibel einsetzbar und dazu noch mit einem feinen rechten Fuß. Hoffe, das klappt
#
Die meisten Quellen im Netz, die von einer Verpflichtung sprechen, beziehen sich auf die B***.
Na, mal sehen ob das stimmt.
#
Diese Ticketbörse nervt mich total.
Das Schwarzmarkt-Argument ist noch einigermaßen nachzuvollziehen, wobei letztendlich auch die Käufer selber Schuld sind, wenn sie übertriebene Preise zahlen. Aber dass es auch nicht erlaubt ist Karten für Heimspiele zu TAUSCHEN ist ja wohl ne riesen Frechheit..
#
sge_sge_sge schrieb:

Aber dass es auch nicht erlaubt ist Karten für Heimspiele zu TAUSCHEN ist ja wohl ne riesen Frechheit..

Du kannst doch so viele Karte wie Du willst und so oft Du willst tauschen. Es ist nicht verboten, oder wünschst Du Dir, dass die Eintracht Dir eine Plattform anbietet, wo Du Kartentausche verabreden kannst?

Bei Dir muss aber nicht viel passieren, dass es eine "riesen Fechheit" ist, oder?
#
Kann jemand eine Adresse fürs Navi empfehlen, wo man gut parken kann?

Danke im voraus.
#
Nochmal kurz zu diesem "Event"
Hat jemand zufällig den Dortmunder Vollpfosten gefilmt, der nach dem 3:1 (glaube ich)  unseren Block provoziert hat und dann von uns mit Bier "eingedeckt" wurde? Und diesen völlig bescheuerten Dortmunder Ordner, der das Provozieren offenbar noch lustig fand.
#
Schaut sich jemand die Dart WM 2016 an?
Die Dart Ikone Phil 'The Power' Taylor hat echt Probleme in der 2. Runde.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Nö, die Probleme die die haben sind alle Hausgemacht.

yo. die haben sich zu wildmosers zeiten darauf eingerichtet, dass papa das schon regeln wird. aus der schiene sind sie nie wieder raus gekommen.
#
peter schrieb:

yo. die haben sich zu wildmosers zeiten darauf eingerichtet, dass papa das schon regeln wird. aus der schiene sind sie nie wieder raus gekommen.

Ja, das ist richtig. Es wäre halt zu schön gewesen in München eine Alternative zu den Bayern zu haben. Aber bei denen geht es leider seit langem drunter und drüber.
Und das Ding mit dem Investor machts nicht besser.

Ein mahnendes Beispiel, was passiert, wenn man sich Groß-Investoren in die Firma holt. Ich meine das ohne Schuldzuweisungen, denn wenn es nicht läuft, dann wird auch vom Investor Geld gefordert, wie in Hoffenheim oder wie im oben verlinkten Artikel bei Everton.
#
Sodele,

Da es in dem "Ist Veh noch zu ertragen"-Fred um Compliance-Regeln einer AG geht und der Willkommens-Fred für Marco Fabian als Plattform wildester Behauptungen und zur Wattebällchenschlacht misbraucht wird, will ich doch auch mal mit den Wölfen heulen.... es ist ja anscheinend modern. Von daher schnappe ich mir diesen Fred, um leckere Kuchenrezepte zu präsentieren.

Hier ein echter Klassiker und mein absoluter Lieblingskuchen: Die Linzer Torte

Zutaten

300 g  Mehl

150 g   Haselnüsse, gerieben

150 g   Mandel(n), geschält, gerieben

220 g  Zucker, fein

1    Ei(er)

1   Eigelb

300 g  Butter, kalt

1/2 TL  Nelkenpulver

1 TL   Zimt

1/2   Zitrone(n), unbehandelt, die Schale

  Für den Belag:

250 g  Marmelade (Ribiselmarmelade, Johannisbeermarmelade)

1 große  Oblaten

  Zum Bestreichen:

1   Eigelb, mit 2 EL Sahne vermischt

40 g   Mandel(n), gehobelt

  Puderzucker  

Mehl und Butter mit der Hand gut abbröseln und mit den anderen Zutaten mit möglichst kalten Händen rasch zu einem Mürbteig verarbeiten. In Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

2/3 des Teiges in eine 26-cm-Springform hineingeben (entweder mit der Hand oder dicker ausrollen und einlegen), die Tortenoblate auflegen und mit Ribiselmarmelade großzügig bestreichen, dabei einen fingerbreiten Streifen am Außenrand der Oblate freilassen.

Den restlichen Teig zu bleistiftdicken Rollen formen und gitterförmig auf die Tortenoberfläche legen. Rund um den Rand eine dickere Teigrolle formen festdrücken. Gitter und Rand mit Eigelb-Sahne-Gemisch bestreichen und in der Mitte die Torte mit den gehobelten Mandeln bestreuen.

Im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad ca. 50 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Mehl und Butter mit der Hand gut abbröseln

was genau ist denn mit "abbröseln" gemeint?
#
AdlerBonn schrieb:

Naja, Aigner wurde schon gegen Köln zum Systemopfer.

Systemopfer? Wegen einem Spiel?! Abgesehen davon hat Aiges im Prinzip durchgespielt, auch wenn er nicht immer mit beiden Beinen in der Partie war - aus welchen Gründen auch immer. Das sagt viel über sein Standing aus und das Vertrauen, das man in ihn hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er unter solchen Voraussetzungen wechselt. Zumal er ein emotionaler Typ ist, der sich hinterher nicht anhören wollen wird, er hätte mitten im Abstiegskampf den Schwanz eingezogen. Und gutes Geld kann man auch bei der SGE verdienen.
#
Zicolov schrieb:  


AdlerBonn schrieb:
Naja, Aigner wurde schon gegen Köln zum Systemopfer.


Systemopfer? Wegen einem Spiel?!

Ja, sag ich ja. Systemopfer in einem Spiel. Oder wie willst Du es nennen bei dem Spiel gegen Köln?

Aber völlig egal. In meinen Augen ist Aigner der zur Zeit wichtigste Spieler in der Mannschaft. MVP quasi!
Aigner zu verkaufen wäre die absolute Katastrohe.
#
Was ist nicht immer so einfach?

Das Thema ist auf jeden Fall lächerlich.
#
Hatte auf jedenfall nur einen Kurzzeiteffekt so wie es aktuell aussieht.
Zuletzt dann die Woche Brückner, Lakic und Maier Schachlik rausgeworfen.
Lakic etwas verständlich, teuer und zu wenig Leistung, aber die beiden anderen? Naja.
#
Heute ein Unentschieden im Abstiegskampf gegen den Tabellennachbarn Düsseldorf. Läuft wohl nicht so wie von Effenberg und Verein geplant.
#
der Eintracht aus Frankfurt!

Gut gemacht Herr Bruchhagen, wenn auch spät.
Danke Grabi, fürs einlenken!

Ich bin darüber sehr froh! Wirklich!
#
Echt? Das Thema kommt nach über einem Jahr noch mal hoch?
Ich hätte nicht gedacht, dass Grabowski so ein Pienzchen ist.
#
Ihr solltet den Beitrag mal genau lesen. Am Ende steht nämlich:
"Zeige Bundes Liga gefeierten Leistung als Alexander Meier wies das Angebot zu Trabzonspor, das Galatasaray."

So, damit ist dann wohl alles gesagt. Thread kann zu.