>

Adlerdenis

11850

#
Nun, bin ich halt ne Pussi die seit dreißig Jahren versucht von weg zu kommen. Danke dafür.
#
Vael schrieb:

Nun, bin ich halt ne Pussi die seit dreißig Jahren versucht von weg zu kommen. Danke dafür.

Das habe ich für meinen Teil damit jedenfalls nicht sagen wollen. Aber was genau erwartest du denn vom Staat? Das ist keine Fangfrage, es würde mich wirklich interessieren, denn irgendwie fehlt mir da auch die Fantasie, was der Staat tun kann, um uns vom Rauchen abzuhalten. (Vom Verbot mal abgesehen)
#
Xaver08 schrieb:

Es gibt noch ein „Reservoir“ von mind 25 Millionen ungeimpften, Faktor 2-4 zu den bisher infizierten, die jetzt das Potential haben sich in deutlich kürzerer Zeit zu infizieren, als die letzte kritische Phase 2./3. Welle. Damit haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Oktober, wenn die Saisonlität wieder in die andere Richtung kickt, die Zahlen schnell explodieren und damit auch die Intensiv voll sind.



Dann sollte man tunlichst alles versuchen um dieses Szenario zu verhindern. Und zwar mit Druck auf die Ungeimpften, stärkeren Einschränkungen für Ungeimpfte und eine Impfpflicht in bestimmten Bereichen.

Xaver08 schrieb:

Damit könnte es durchaus noch sinnvoll sein auch geimpfte in einen Lockdown zu packen, einfach weil wir es anders nicht in den Griff bekomneb


Nö. Ohne mich.
#
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich das in der Form nicht mehr mitmachen werde. Ich hab gesehen, wie Leute in Depression, Drogenkonsum oder sonst was verfallen sind letztes Jahr. Dieses Jahr werde ich für diese Leute da sein, scheißegal was die Politiker mir erzählen wollen.
#
Man könnte es auch mal einen Tick offensiver versuchen. Wichtig ist, dass mal die Bälle vom Torwart ankommen und kopfballsarke IV

Ramaj

Barkok Ache Gonzo Kostic

Lindstroem Borre

Gomes Kamada Hauge

Lammers


Tipp 7:7
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Man könnte es auch mal einen Tick offensiver versuchen. Wichtig ist, dass mal die Bälle vom Torwart ankommen und kopfballsarke IV

Ramaj

Barkok Ache Gonzo Kostic

Lindstroem Borre

Gomes Kamada Hauge

Lammers


Tipp 7:7

Und wer genau ist Gomes?
#
Alles andere hieße, die Büchse der Pandora zu öffnen.

Wie willst du mir als mehrfach Geimpftem rechtlich verkaufen, meine Kontakte, also etwa Sozialkontakte, zu ebenfalls Geimpften in relevantem Umfang einzuschränken?
Wegen einer Krankheit, an der ich mutmaßlich nicht schwer erkranken dürfte und von der niemand vorhersagen kann, ob und wann das für die Erkrankung verantwortliche Virus jemals verschwinden wird?
#
Misanthrop schrieb:

Alles andere hieße, die Büchse der Pandora zu öffnen.

Wie willst du mir als mehrfach Geimpftem rechtlich verkaufen, meine Kontakte, also etwa Sozialkontakte, zu ebenfalls Geimpften in relevantem Umfang einzuschränken?
Wegen einer Krankheit, an der ich mutmaßlich nicht schwer erkranken dürfte und von der niemand vorhersagen kann, ob und wann das für die Erkrankung verantwortliche Virus jemals verschwinden wird?


Das ist eben das Ding. Ich halte das auch aus sozialen und menschlichen Gründen nicht mehr zumutbar.
Erklär mal z. B. den alten Leuten, die sich neben dem Gesundheitsschutz auch impfen lassen haben, um nicht nochmal diese einsamkeit zu erleben, dass sie ihre (vielleicht letzte) Weihnachtszeit wieder nicht im Kreis ihrer kompletten Familie verbringen können, obwohl alle geimpft sind.
Die Themen häusliche Gewalt und überlaufene Psycho-Therapeuten haben hier auch schon besprochen, eben existenzielle Probleme gewisser Branchen etc.
Wir müssen jetzt auch mal zusehen, dass wir die Scherben wieder zusammenkehren, anstatt noch mehr kaputtzuschlagen.
#
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mit Reggae sehr wenig vertraut bin. Ich bin eher auf anderen Schienen unterwegs, habe aber und an Momente, in denen ich zumindest lateinamerikanische bzw. kubanische Sounds mir anhöre (Salsa, Mambo etc.).

Ich kenne jetzt nicht deie Unterschiede zwischen Reggae, Dub, Protodub etc. Wenn du, reggaetyp, mal eine kurze Erklärung geben könntest, wäre das sehr fein. Ich lerne gerne dazu.

Ich möchte aber mal ein Werk posten, dass ich zumindest sehr witzig finde. Keine Ahnung, ob es jetzt Reggae ist oder nicht. Aber ich bin ein Fan von elektronischer Musik und eine meiner Götter ist nun einmal Kraftwerk. Das Werk "Das Model" (bzw. "The Model") wurde aber auf eine sehr witzige Art und Weise von einer Band namens "The Members" gecovert. Das sind Briten, die wohl damals eher im Bereich Punk unterwegs waren. Aber nun einmal das rein elektronische "The Model" als Reggae(?)-Version gecovert haben. Et voilà:

The Members - The Model (Kraftwerk Cover)

Das Stück finde ich nicht nur sehr witzig. Irgendwie passt der Sound zu Kraftwerk komischerweise wie BArsch auf Eimer.

#
Nicht schlecht. Haben sie schon gut getroffen für ne Punkband. Vergeudetes Talent? 😁

Schöner Thread übrigens, den kannte ich irgendwie gar nicht. Da wurden beim Überfliegen so manche Erimnerungen wach.
#
Diegito schrieb:

Dann sollte man fast hoffen das die Zahlen bald so richtig explodieren und alle Skeptiker panisch die Arztpraxen stürmen...


Eher die Zögerlinge, die dann sich impfen lassen. Die Skeptiker eher nicht. Die haben gerade bei Facebook wieder geschrieben, dass die Impfungen die Weltbevölkerung auf 500 Mio verringern sollen und dass die Impfungen viel mehr Menschen töten als Corona selbst. Bei denen ist Hopfen und Malz verloren. Ich sage es noch mal knallhart... Jeder Todesfall von Ungeimpften (freiwillig) sorgt bei mir nicht für Erschütterung oder Trauer, sondern für ganz andere Gefühle und ich schäme mich dieser Gefühle nicht mehr.
#
Lieber Himmel...ihr beide bräuchtet mal ne Facebook-Sperre.
Nicht alle Ungeimpften entsprechen euern durchs Internet entstandenen Klischees eines Impfskeptikers.
Ich komm mir ma selbst als Geimpfter schon dusselig vor, hier immer wieder sowas zu schreiben, aber allmählich wirds hier gruselig...erst ne Diskussion über Verweigerung medinzinischer Behandlung und nun das.
#
An welcher Stelle liest Du heraus, dass die StiKo Vorgaben der Politik umsetzen würde?

Und selbst wenn sich diese Behauptung hinein interpretieren ließe, würde das doch nur zeigen, dass es neben vieler Menschen auch Interessengruppen gibt, die Gerüchte befeuern und Legenden stricken.
#
Luzbert schrieb:

An welcher Stelle liest Du heraus, dass die StiKo Vorgaben der Politik umsetzen würde?

Und selbst wenn sich diese Behauptung hinein interpretieren ließe, würde das doch nur zeigen, dass es neben vieler Menschen auch Interessengruppen gibt, die Gerüchte befeuern und Legenden stricken.

Sry, hatte seit gestern nicht so viel Zeit.
Das lese ich da nicht heraus, aber zumindest scheint der Ärzteverband da auch gewisse Bedenken zu haben, auch aufgrund der organisatorischen Einbindung.
Aber mal ungeachtet davon finde ich alleine den Versuch der politischen Einflussnahme, den es definitiv gibt, schon verwerflich.

Und zu deinem Beitrag davor: Die Impfkampagne wird doch durch die versuchte Einmischung seitens der Politik beschädigt, nicht durch Leute, die das zurecht kritisieren.
Und was heißt denn für dich "in die Pötte kommen", das ist doch nicht wie aufm Bau.
Die Stiko beruft sich doch stets auf die Datenlage, die ändert sich nicht, weil Scholz, Lauterbach oder Söder nach der Zulassung schreien.
#
Tafelberg schrieb:

da kann ich zum Glück nicht mitreden, aber muss man das vom Staat erwarten, dass er einem das Rauchen abgewöhnt, es muss doch von einem selber kommen...


Wenn der Staat es anbietet, höre ich auf. Das ist ein Versprechen, also wenn er es richtig anbietet.
#
Vael schrieb:

Tafelberg schrieb:

da kann ich zum Glück nicht mitreden, aber muss man das vom Staat erwarten, dass er einem das Rauchen abgewöhnt, es muss doch von einem selber kommen...


Wenn der Staat es anbietet, höre ich auf. Das ist ein Versprechen, also wenn er es richtig anbietet.

Das ist letzlich ne Ausrede, sorry. Entweder du hörst auf oder du lässt es sein, aber der Staat ist dafür nicht verantwortlich, das bist du schon ganz allein selbst.
Und ich bin selbst starker Raucher, das ist also keine Aufforderung, aufzuhören. Nur wenn du es nicht tust, dann weil du es nicht genug willst, so wie ich.
#
Wo etwa kann man aus dem Text rausnehmen das sich Eintracht verantwortliche bei ihm entschuldigen sollen.
Das bleibt doch völlig offen und hier wird das so ausgelegt.
Wir wissen doch wirklich nicht was da zwischen Berater/Rom und ihm gelaufen ist.
#
humbi schrieb:

Wo etwa kann man aus dem Text rausnehmen das sich Eintracht verantwortliche bei ihm entschuldigen sollen.
Das bleibt doch völlig offen und hier wird das so ausgelegt.
Wir wissen doch wirklich nicht was da zwischen Berater/Rom und ihm gelaufen ist.

Richtig. Das ist ja letzlich auch absurd, diese Interpretation. Sowas würde er sicher nicht öffentlich raushauen, wenn er hier weiter spielen will.
Aus dem Kontext heraus könnte ich mir vorstellen, dass er damit Pressevertreter meint, da es ja laut ihm kein Streik gewesen sei.
#
Adlerdenis schrieb:

Der Artikel ist aber auch etwas weltfremd. Das kommt da ja rüber, als würde der böse Tabak die Produktion von Lebensmitteln verhindern - Tatsächlich ist Tabak für die betreffenden Bauern natürlich eine wichtige Einnahmequelle, die man in den Ruin stürzen würde ohne Tabakkonsum.
Sowas bedenken solche Leute wie der/die Verfasser/in halt nie, also was sie eigentlich anrichten würden mit ihren Vorschlägen.


Gilt dann auch für Coca und Mohnbauern?
Frage für einen Freund.
#
Wedge schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Der Artikel ist aber auch etwas weltfremd. Das kommt da ja rüber, als würde der böse Tabak die Produktion von Lebensmitteln verhindern - Tatsächlich ist Tabak für die betreffenden Bauern natürlich eine wichtige Einnahmequelle, die man in den Ruin stürzen würde ohne Tabakkonsum.
Sowas bedenken solche Leute wie der/die Verfasser/in halt nie, also was sie eigentlich anrichten würden mit ihren Vorschlägen.


Gilt dann auch für Coca und Mohnbauern?
Frage für einen Freund.

Diese werden meines Wissens nach häufig von irgendwelchen Kartellen, Taliban oder anderen Organisationen dazu gezwungen, auf ihren Feldern Material für Drogen anzubauen und ausgebeutet.
Weiß auch nicht, was der Vergleich zwischen schweren illegalen Drogen und legal angebautem und verkauftem Tabak bringen soll.
#
Vielleicht sollte man schon im ganz ganz Kleinen Anfangen? Raucher hier unter Euch? Dann seid auch ihr Klimasünder und Umweltsünder, wie Ökotest es hier berichtet:

https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Rauchen-traegt-zum-Klimawandel-bei-_11080_1.html
#
Der Artikel ist aber auch etwas weltfremd. Das kommt da ja rüber, als würde der böse Tabak die Produktion von Lebensmitteln verhindern - Tatsächlich ist Tabak für die betreffenden Bauern natürlich eine wichtige Einnahmequelle, die man in den Ruin stürzen würde ohne Tabakkonsum.
Sowas bedenken solche Leute wie der/die Verfasser/in halt nie, also was sie eigentlich anrichten würden mit ihren Vorschlägen.
#
Adlerdenis schrieb:

Das Problem ist aus meiner Sicht vor allem, dass seitens der Politik Druck auf die Stiko ausgeübt und Impfzulassungen für Kinder durchgepresst werden. Das finde ich unmöglich und verstehe auch alle Eltern, die unter diesen Umständen lieber vorsichtig sind.

Das eigentliche Problem ist doch, dass die Menschen glauben, die StiKo würde sich von der Politik Vorgaben machen lassen.
#
Luzbert schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Das Problem ist aus meiner Sicht vor allem, dass seitens der Politik Druck auf die Stiko ausgeübt und Impfzulassungen für Kinder durchgepresst werden. Das finde ich unmöglich und verstehe auch alle Eltern, die unter diesen Umständen lieber vorsichtig sind.

Das eigentliche Problem ist doch, dass die Menschen glauben, die StiKo würde sich von der Politik Vorgaben machen lassen.

Naja, der Verband der Amtsärzte ist sich da anscheinend nicht so sicher wie du:

https://www.tagesschau.de/inland/stiko-corona-impfungen-101.html
#
LDKler_neu schrieb:

SGE_Werner schrieb:
Dann brauchen wir die Impfungen für die Kinder bis Oktober.
Stimme dir zu, die Impfungen müssen so schnell wie möglich kommen. Wobei sich Drosten im Podcast klar dafür ausgesprochen hat, bereits jetzt mit offlabeluse-Impfungen anzufangen, je nach Alter der Kinder mit Drittel- oder Zehnteldosierungen des Erwachsenen-Impfstoffs.



Um es mit Olaf Scholz zu sagen : mit diesem Vorschlag werden Kleinkinder mit Vorerkrankungen zu Versuchskaninchen.

Damit hat sich Drosten bei mir disqualifiziert.
Als betroffener kann ich ihm mitteilen das zum einen offlable kaum ein Arzt macht und bei gewissen Vorerkrankungen durchaus ein hohes Risiko besteht das eine schlechte Reaktion auf Inhaltsstoffe erfolgt.

Wenn er dann noch irgendwelche Dosierungen zwischen Zehntel und Drittel in den Raum wirft gibt das sehr viel Vertrauen.

Streek würde man dafür aufknüpfen.
Kannst Drosten ja mal fragen ob er aufgrund seines Tipps sein 3-4 jähriges Kind mit Trisomie21 Impfen lassen würde.

Wenn er unsicher ist soll er mal Ärzte finden die gut Beraten und die Impfung durchführen.

Aber bezeichnend das das hier Anklang findet ohne wirklich drüber nachzudenken oder eben in der Situation zu sein.

Man hat zwei bis drei nicht unerhebliche Risiken zwischen denen man entscheiden soll.
Die meisten betrifft es nicht, die machen sich kein Bild davon welche Entscheidung betroffene Eltern treffen müssen. Ihre eigenen bedenken bei einem gesunden Kind (und die bedenken werden alle Eltern haben) werden um ein Vielfaches höher wenn das Kind krank oder gehandicapt ist.

Übernimmt Drosten dafür die Verantwortung?
Kinderärzte tun dies nicht.

Überdenk bitte nochmals deine Forderung bezüglich des Dummen Tipps von Drosten den Kids einfach mal so schnell wie möglich die Impfung zu verabreichen. Vorallem bei Vorbelasteten Kleinkindern.
#
Das Problem ist aus meiner Sicht vor allem, dass seitens der Politik Druck auf die Stiko ausgeübt und Impfzulassungen für Kinder durchgepresst werden. Das finde ich unmöglich und verstehe auch alle Eltern, die unter diesen Umständen lieber vorsichtig sind.
#
Adlerdenis schrieb:

Du willst mir jetzt also sagen, dass die ganze Schmähritik hier, bis hin zu Rep-Vergleichen berechtigt ist, aber jegliche Vorhaltungen gegen rot und grün sind völlig unberechtigt?
Die Linken sind also keine linksradikale SED-Nachfolgepartei?

Und die Grünen mit ihren ganzen Ansätzen zur Regulierung, Quoten, Internetzensur (steht in netteren Worten im Programm), und zwar nicht nur fürs Klima, sondern auch um eine ultra-linksliberale Ideologie durchzudrücken, auf die die meisten Menschen in Deutschland keinen Bock haben, sind also freiheitlich und von einer Verbotspartei natürlich kilometerweit  entfernt?

Und wenn Laschet ständig mit Maaßen genervt wird, ist das natürlich legitim, aber wenn Laschet erwartet, dass sich Scholz von einer Partei distanziert, wo bis heute alte SED-Köppe drinhocken  ist das eine Rote-Socken-Kampagne?

Willst du das alles ernsthaft behaupten? Ich hoffe nicht.
Auf stichhaltige Belege für die angebliche persönliche und frauenfeindliche Hetzkampagne der Union gegen Baerbock warte ich übrigens auch bis heute.

"Ultra-linksliberal" ist für mich der bislang gelungenste Kampfbegriff des aktuellen Wahlkampfes.
Danke dafür schon mal vor dem Finale.

Aber was zum Teufel darf man denn darunter nun verstehen?

Ist das ungefähr so demokratiezersetzend-umstürzlerisch wie "orthodox-grundgesetz-fetischistisch" oder "radikal-graswurzelig-mittig"?

Falls ja, wird mir ob der vorgeblichen Alternativen schon ganz frostig-bang um unser Land.

Ganz kleines P.S:
Die Ost-CDU nannte man Blockflöten-Partei.
Man hat diese anno dunnemals nach dem Mauerfall diesseits ded sntifaschisten Schutzwalls recht locker-flockig "eingemeindet".
Rat mal, in welcher Partei.
#
Ach komm, das weißt du schon recht gut. Sowas wie Frauenquoten und Parität um jeden Preis, institutionelle Gender-Sprachverhunzung (hier haste noch nen Kampfbegriff, stets zu Diensten), eine Migrationspolitik, in der man nicht mal mehr schwere Straftäter in ein sicheres Land wie Marokko abschieben darf, falsch verstandene Toleranz gegenüber Entwicklungen in Parallelgesellschaften...also all das, wo sich selbst manch ein Altsozi schon an die Birne greift, und was die Grünen 2021 halt mehr verkörpern also jede andere Partei.

Oh, mir fällt da gerade auf, ich hätte das auch abkürzen können: Berlin.
#
Adlerdenis schrieb:

bitte fang du jetzt nicht auch noch mit diesem Unsinn von der bösen Hetzkampagne an, während hier gleichzeitig auf unterstem Niveau gegen die CDU gehetzt wird.

Das ist der blanke Hohn. Die Vorhalte gegen Schwarz-Gelb sind sehr konkret. Das beginnt mit den geplanten Steuererleichterungen für Reiche und endet bei der Verhinderung erneuerbarer Energien. Und dazwischen liegt die gesamte Bandbreite, von der Arm-Reich-Schere über nicht mehr bezahlbaren Wohnraum bis hin zu schamloser Korruption.

Hingegen ist die derzeitige Rote-Socken-Kampagne, angestoßen von Söder, eine einzige leere Worthülse. Bereits die Regierungen Brandt, Schmidt und Schröder haben die Mär von den kommunistischen Verbots- und Gleichmacherparteien eindrucksvoll widerlegt. Trotzdem lügt Söder und in seinem Gefolge auch die CDU und FDP munter weiter. Von der Steuererhöhungslüge bis zur Verbotslüge. Und das von Leuten, die nach 2015 mal eben rasch das gesamte Asylrecht geschliffen und jetzt noch vorhaben, untere Einkommensgruppen und den Mittelstand noch schlechter zu stellen als die Superreichen. Man könnte nur noch kotzen.

Wenn jemand eine Verbotspartei ist, dann ist es die AfD. Kopftuch, Einwanderung, freie Religionsausübung, die Liste ist ellenlang. Aber SPD und Grüne? Das ist so lächerlich, dass es schon fast wieder gut ist.
#
Du willst mir jetzt also sagen, dass die ganze Schmähritik hier, bis hin zu Rep-Vergleichen berechtigt ist, aber jegliche Vorhaltungen gegen rot und grün sind völlig unberechtigt?
Die Linken sind also keine linksradikale SED-Nachfolgepartei?

Und die Grünen mit ihren ganzen Ansätzen zur Regulierung, Quoten, Internetzensur (steht in netteren Worten im Programm), und zwar nicht nur fürs Klima, sondern auch um eine ultra-linksliberale Ideologie durchzudrücken, auf die die meisten Menschen in Deutschland keinen Bock haben, sind also freiheitlich und von einer Verbotspartei natürlich kilometerweit  entfernt?

Und wenn Laschet ständig mit Maaßen genervt wird, ist das natürlich legitim, aber wenn Laschet erwartet, dass sich Scholz von einer Partei distanziert, wo bis heute alte SED-Köppe drinhocken  ist das eine Rote-Socken-Kampagne?

Willst du das alles ernsthaft behaupten? Ich hoffe nicht.
Auf stichhaltige Belege für die angebliche persönliche und frauenfeindliche Hetzkampagne der Union gegen Baerbock warte ich übrigens auch bis heute.
#
alexwerner28 schrieb:

Guenni61 schrieb:

Das Wort Abkürzung fehlt scheinbar in deinem Vokabular.  Gibs mal bei Wikipedia ein. Gute Besserung


Also wenn man Nati bei Google eingibt, kommen jede Menge Beiträge zu den 🇨🇭 ! Du hast leider Unrecht.

Der Deutschen liebstes Kind. Anderen hieb- und stichfest nachzuweisen, dass sie Unrecht haben und/oder auf dem Radweg stehen. Weitermachen! 🙂
#
Nur weil ihr in Südbaden komisch redet und anscheinend die Schweiz manchmal mit Deutschland verwechselt, musst du jetzt aber auch nicht gleich zickig werden.
#
So gern ich dich mag Denis, aber manchmal frag ich mich wirklich, was dich reitet.
Wirklichkeitskonstruktion auf diesem Niveau zu betreiben ...
Ich halte fest: es gibt also keine rote Socken Kampagne der Union?!
#
FrankenAdler schrieb:

So gern ich dich mag Denis, aber manchmal frag ich mich wirklich, was dich reitet.
Wirklichkeitskonstruktion auf diesem Niveau zu betreiben ...
Ich halte fest: es gibt also keine rote Socken Kampagne der Union?!


Was ist denn für dich eine Rote Socken Kampagne? Was ich sehe ist ein ganz normaler Wahlkampf. Die Schwarzen halten den Roten vor, wie rot sie doch sind, die Roten beschweren sich wie schwarz die Schwarzen sind.
So what?
Ich mag dich auch, unter anderem weil du kein Heuchler bist, also bitte fang du jetzt nicht auch noch mit diesem Unsinn von der bösen Hetzkampagne an, während hier gleichzeitig auf unterstem Niveau gegen die CDU gehetzt wird.
Ich weiß, manche hier merken das wirklich nicht in ihrer Selbstgerechtigkeit, aber du bist eigentlich nicht so, also bleib bitte dabei!
#
HessiP schrieb:

Die rote Socken Kampagne läuft jetzt auch gegen die FDP. Laut Söder droht auch im Falle einer Ampel ein "verdünnter Linksrutsch". Mit Scholz. Mit Lindner. Mit Kubicki und Konsorten. Denen fällt echt nix mehr ein


Geht so langsam und allmählich in Richtung Republican Party, was die CDU da treibt. Fakten sprechen gegen sie... man sieht die Fälle davon schwimmen... keine Argumente mehr für sein eigenes Handeln... so langsam auch keine eigene Argenda mehr. Wie will man überhaupt noch punkten? Denunziation der Gegner, Schüren von Angst, "Socialism, Radical Left, bla bla".
C'mon CDU, da geht noch mehr! Nächste Station: "Antifa! Antifa!" Nach der Wahlniederlage: "Briefwahlen waren manipuliert!". Enttäuscht mich nicht! Ich glaube an euch! Lasst euch notfalls von Maassen beraten.
#
Adler_Steigflug schrieb:

HessiP schrieb:

Die rote Socken Kampagne läuft jetzt auch gegen die FDP. Laut Söder droht auch im Falle einer Ampel ein "verdünnter Linksrutsch". Mit Scholz. Mit Lindner. Mit Kubicki und Konsorten. Denen fällt echt nix mehr ein


Geht so langsam und allmählich in Richtung Republican Party, was die CDU da treibt. Fakten sprechen gegen sie... man sieht die Fälle davon schwimmen... keine Argumente mehr für sein eigenes Handeln... so langsam auch keine eigene Argenda mehr. Wie will man überhaupt noch punkten? Denunziation der Gegner, Schüren von Angst, "Socialism, Radical Left, bla bla".
C'mon CDU, da geht noch mehr! Nächste Station: "Antifa! Antifa!" Nach der Wahlniederlage: "Briefwahlen waren manipuliert!". Enttäuscht mich nicht! Ich glaube an euch! Lasst euch notfalls von Maassen beraten.

Fakten sprechen vor allem gegen den Inhalt dieses Beitrags.
Ich hab auch bis heute nix von der angeblichen bösen Hetzkampagne der CDU gegen Baerbock gesehen. Das findet alles nur in euren Köpfen statt, ihr bastelt euch hier gemeinschaftlich eine Scheinrealität zusammen, in der die in die seichte Mitte gemerkelte CDU Parallelen zu den Republikanern aufweist und andere Dinge, die einfach in der Realität nicht existent sind.
#
Adlerdenis schrieb:

Also meiner Erinnerung nach gab es da vor allem Terror marodierender, vermummter Horden.
       


Du solltest mal nachdenken, ob das Wort Terror in seiner Definition für die Randale damals angemessen ist. Ich halte das Wort für abartig falsch.

Richtig ist, dass es Gewalt von beiden Seiten gab und sich da kaum einer mit Ruhm bekleckert hat. Wir kommen aber bei solch Dingen dann auch von der Diskussion um Scholz ab.
#
Ok, dann nennen wir es von mir aus Randale. Ich hab halt noch die Bilder im Kopf, das war schon mehr als übliche Randale. Sowas hab ich in der Form in Deutschland sonst noch nicht gesehen. Mir fehlt da halt auch völlig die Selbstreflexion seitens der Linken. Zur Wahrheit gehört nämlich auch, dass man den gewaltsamen Konflikt mit der Polizei auch von sich aus seit Jahrzehnten hegt und pflegt. Da fliegen Steine auf Demos und in "Szenevierteln", und dann wird sich beschwert, die Polizei trete so aggressiv auf. Was hätten die in Hamburg denn machen sollen? Einen Mediator bestellen?
Etwas Selbstkritik wäre da dringend angeraten. Auch Bullen sind Menschen und lassen sich ungern mit Zeug bewerfen.
#
Adlerdenis schrieb:

Lammers ist kein Spielertyp wie Borré, eher ne Mischung aus Mittelstürmer und Ballverteiler.

https://totalfootballanalysis.com/article/rafael-santos-borre-202021-scout-report-tactical-analysis-tactics ...

Adlerdenis schrieb:

War ja auch früher mal offensiver Mittelfeldspieler, wurde dann bei PSV in der Jugend aufgrund seiner Stärken im Strafraum zum Stürmer umgeschult.

das lässt hoffen, war ja bei silva ähnlich.

Adlerdenis schrieb:

Stellungsspiel in der Box und Abschluss gehören definitiv zu seinen Qualitäten.

ich hoffe schlicht, dass du da recht hast.
#
Lammers ist aber schon ein echter Stoßstürmer, der die Rolle als zentrale Spitze im Dreiersturm auch in Holland gespielt hat. Er lässt sich halt auch mal fallen, was ein Vorteil ist, denn wir suchen ja keinen der vorne ein Zelt aufschlägt, und nur auf die Bälle wartet.
Dort war er aber auch ein Strafraum-Killer, auch deshalb ist er mir überhaupt ein Begriff.
Borré sehe ich da mehr als zweiten oder hängenden Stürmer, der viel über seinen Einsatz kommt, gern über außen geht und mehr ein Zuarbeiter als ein Fixpunkt ist.