
Adlerdenis
11853
Lattenknaller__ schrieb:DelmeSGE schrieb:
Daher ist jetzt eine Ablöse von 25 Mios eine reine Illusion,nun bestimmt Lazio den Preis,der Spieler hat sich für Arbeitsverweigerung entschieden.
ja, ist das so? also automatisch?
dann frag mal beim deutlich teureren und begehrteren harry kane nach, wie sowas ausgeht, wenn der club eier zeigt und sich nicht selbst zur biatch macht, nur weil der spieler mal n bißchen streikt oder in den urlaub fährt.
das leben steckt halt voller entscheidungen und da müssen unsere verantwortlichen jetzt halt klare kante zeigen, wohlwissend, dass da knast-regeln gelten, also, wer sich einmal nach der seife bückt, das von da ab immer tun darf...
ps: krösche hat schon angekündigt, man werde sich nicht unter druck setzten lassen (zitat aus m kicker). der hat das obige vermutlich im blick...
Du sagst es. Es geht letzlich darum, sich nicht erpressen zu lassen. Und er wäre nicht der Erste, der wieder angekrochen kommen muss (Kane, Coutinho...).
Eine TG2 ist auch hierfür immer noch das aller letzte und ich bin froh, dass es das nicht mehr gibt. Ich finde es gut, wenn die Eintracht ihren Anstand bewahrt und das Thema rational klärt.
Kostic ist nicht zum Training gekommen, das ist ein No-Go, aber da es noch kein Angebot gibt, kann die Eintracht ganz entspannt sein. Kostic wird, wenn er bleiben müsste, auch in der laufenden Saison gut spielen. Sonst will ihn im Winter/Sommer auch kein CL Team mehr verpflichten. Mir geht's hier wirklich viel zu schnell. Jahrelang Kostic zujubeln und bei der ersten Verfehlung gleich mal drastische Sanktionen fordern. Vielleicht wäre es gut, sich mal zu überlegen, ob man selbst so sanktioniert werden wollen würde, wenn er mal voll daneben lag?!
Nur wegen diesem Tag ist Kostic noch kein rotes Tuch für mich. Wenn das jetzt zu einer Schlammschlacht vorkommt und uns wirklich schadet, kann man das immer noch überdenken...
Kostic ist nicht zum Training gekommen, das ist ein No-Go, aber da es noch kein Angebot gibt, kann die Eintracht ganz entspannt sein. Kostic wird, wenn er bleiben müsste, auch in der laufenden Saison gut spielen. Sonst will ihn im Winter/Sommer auch kein CL Team mehr verpflichten. Mir geht's hier wirklich viel zu schnell. Jahrelang Kostic zujubeln und bei der ersten Verfehlung gleich mal drastische Sanktionen fordern. Vielleicht wäre es gut, sich mal zu überlegen, ob man selbst so sanktioniert werden wollen würde, wenn er mal voll daneben lag?!
Nur wegen diesem Tag ist Kostic noch kein rotes Tuch für mich. Wenn das jetzt zu einer Schlammschlacht vorkommt und uns wirklich schadet, kann man das immer noch überdenken...
TheBastian10 schrieb:
Eine TG2 ist auch hierfür immer noch das aller letzte und ich bin froh, dass es das nicht mehr gibt. Ich finde es gut, wenn die Eintracht ihren Anstand bewahrt und das Thema rational klärt.
Kostic ist nicht zum Training gekommen, das ist ein No-Go, aber da es noch kein Angebot gibt, kann die Eintracht ganz entspannt sein. Kostic wird, wenn er bleiben müsste, auch in der laufenden Saison gut spielen. Sonst will ihn im Winter/Sommer auch kein CL Team mehr verpflichten. Mir geht's hier wirklich viel zu schnell. Jahrelang Kostic zujubeln und bei der ersten Verfehlung gleich mal drastische Sanktionen fordern. Vielleicht wäre es gut, sich mal zu überlegen, ob man selbst so sanktioniert werden wollen würde, wenn er mal voll daneben lag?!
Äh, was meinst du denn, wie man als Normalbürger so von seinem Arbeitgeber sanktioniert wird, wenn man einfach die Arbeit verweigert? Kannste ja am Montag mal testen.
Mein Chef würde mich sicher nicht in einen Extrazimmer verbannen und mit Rausschmiss drohen. Er würde mich fragen was los war und ggf die Zeit auf Minusstunden buchen. Aber fallen lassen würde er mich nicht
Bin übrigens gerade dabei mich innerhalb des Konzerns wegzubewerben, trotzdem ist mein Chef nett und freundlich zu mir... nur mal so nebenbei
Bin übrigens gerade dabei mich innerhalb des Konzerns wegzubewerben, trotzdem ist mein Chef nett und freundlich zu mir... nur mal so nebenbei
Adlerdenis schrieb:TheBastian10 schrieb:
Eine TG2 ist auch hierfür immer noch das aller letzte und ich bin froh, dass es das nicht mehr gibt. Ich finde es gut, wenn die Eintracht ihren Anstand bewahrt und das Thema rational klärt.
Kostic ist nicht zum Training gekommen, das ist ein No-Go, aber da es noch kein Angebot gibt, kann die Eintracht ganz entspannt sein. Kostic wird, wenn er bleiben müsste, auch in der laufenden Saison gut spielen. Sonst will ihn im Winter/Sommer auch kein CL Team mehr verpflichten. Mir geht's hier wirklich viel zu schnell. Jahrelang Kostic zujubeln und bei der ersten Verfehlung gleich mal drastische Sanktionen fordern. Vielleicht wäre es gut, sich mal zu überlegen, ob man selbst so sanktioniert werden wollen würde, wenn er mal voll daneben lag?!
Äh, was meinst du denn, wie man als Normalbürger so von seinem Arbeitgeber sanktioniert wird, wenn man einfach die Arbeit verweigert? Kannste ja am Montag mal testen.
Normalerweise Abmahnung, beim nächsten Mal Rausschmiss!
Nur das genau greift bei den Fussballprofis (Sportprofis) nämlich nicht!
In so einem Fall hat nur der Arbeitgeber (Verein) die "Arschkarte" bzw. den Schaden, wie gesagt u.U. Millionen Euro!
Von daher...!
Hoffentlich ist Younes zur Vernunft gekommen. Wird zwar erstmal einiges von der Geschichte hängen bleiben, aber er hat auch in der Vergangenheit schon Einsicht gezeigt Mist gebaut zu haben. Wäre jetzt natürlich ein Plot-Twist wenn er morgen links statt Kostic aufläuft.
Da könnte die FNP endlich mal zurecht von ner irren Wende schreiben.
Ganz im Ernst, die Story hat mich zwar angepisst, aber da er sich, anders als Kostic, streng genommen der Eintracht gegenüber nix zu Schulden kommen lassen hat, könnte man hier gerade noch so nen Haken dran machen - Sofern er es sich bei der Mannschaft nicht verkackt hat.
Ganz im Ernst, die Story hat mich zwar angepisst, aber da er sich, anders als Kostic, streng genommen der Eintracht gegenüber nix zu Schulden kommen lassen hat, könnte man hier gerade noch so nen Haken dran machen - Sofern er es sich bei der Mannschaft nicht verkackt hat.
Adlerdenis schrieb:
Da könnte die FNP endlich mal zurecht von ner irren Wende schreiben.
Ganz im Ernst, die Story hat mich zwar angepisst, aber da er sich, anders als Kostic, streng genommen der Eintracht gegenüber nix zu Schulden kommen lassen hat, könnte man hier gerade noch so nen Haken dran machen - Sofern er es sich bei der Mannschaft nicht verkackt hat.
Kostic auf die Tribüne, Younes über links.
Ganz miese Nummer von Kostic, gab es das bei der Eintracht schon einmal? Kennt man ja nur aus Dortmund.
Hier muss die Eintracht hart bleiben, sonst wird man zum Selbstbedienungsladen. Für den Streik muss es eine historische Strafe für Kostic geben. Wenn rauskommt, dass hier auch noch Lazio mitwirkt, um den Preis zu drücken, darf es schon vom Grundsatz her nicht nach Rom gehen.
Naja, muss halt Younes über links kommen, der ist ja auf einmal wieder "da".
Hier muss die Eintracht hart bleiben, sonst wird man zum Selbstbedienungsladen. Für den Streik muss es eine historische Strafe für Kostic geben. Wenn rauskommt, dass hier auch noch Lazio mitwirkt, um den Preis zu drücken, darf es schon vom Grundsatz her nicht nach Rom gehen.
Naja, muss halt Younes über links kommen, der ist ja auf einmal wieder "da".
Fette Strafe für die Aktion, Tribüne, Einzeltraining. Wenn ein adäquates Angebot kommt, weg mit ihm, ansonsten kann er auf der Tribüne ohne Kontakt zur Mannschaft verschimmeln. No surrender.
Da brauch mir auch keiner mit Verdiensten oder was auch immer kommen. Entweder du bist für uns, oder du bist gegen uns.
Da brauch mir auch keiner mit Verdiensten oder was auch immer kommen. Entweder du bist für uns, oder du bist gegen uns.
Ok, wenn die Aussage stimmt muss ich alles zurück nehmen und einmal schwer durchatmen.
Bankdruecker schrieb:
Ok, wenn die Aussage stimmt muss ich alles zurück nehmen und einmal schwer durchatmen.
Ja, die gleiche Achterbahnfahrt hab ich auch gerade erlebt, nachdem ich erst nur die Meldung gesehen und dann das Zitat gelesen habe.
Ich hoffe inständig, wir haben jetzt nicht 2 Stinkstiefel an der Backe. Sportlich könnte der geplatzte Younes-Transfer ja kurioserweise pĺötzlich ein Glücksfall sein.
Adlerdenis schrieb:
Es gibt halt aber auch keine Evidenz, dass Impfungen für Kinder unter 12 nötig waren.
Es gibt aber leider auch keine Evidenz, dass eine Coviderkrankung für Kinder ungefährlich ist, der aktuelle Wissensstand weißt eher in eine andere Richtung. Da das aktuelle Vorgehen auf eine Infizierung aller Kinder vermutlich noch diesen Winter rausläuft, muss man das mitberücksichtigen. Stört ein bisschen bei der zurück zur Normalität Romantik, aber ist halt so.
Wir infizieren alle Kinder, obwohl es noch dieses Jahr einen Impfstoff für sie geben kann.
Xaver08 schrieb:
Wir infizieren alle Kinder, obwohl es noch dieses Jahr einen Impfstoff für sie geben kann.
Um das zu verhindern, müssten wir dann halt zwangsläufig wieder die Schulen etc. dicht macht, was den Kindern wahrscheinlich mehr schadet als die Infektion. Oder wie willst du das sonst verhindern?
Nö, einfach mal auf die Wissenschaft hören. Wir wissen heute, dass Corona über Aerosole übertragen wird und zwar in kleinen leichten Partikeln. Weiß man das, sind die Gegenmaßnahmen einfach:
FFP2/3-Maskenpflicht in Innenräumen/ÖPNV, auch und vor allem für Arbeitnehmer. Dann müssen halt mal mehr Pausen bei Amazon, in den Schlachtereien, im Einzelhandel usw gemacht werden, na und?
Dort wo Masken in Innenräumen nicht getragen werden können (Restaurant, Kneipe, Schwimmbad) Zugang nur mit 2G + G.
Homeofficepflicht, da wo möglich.
Kontaktbeschränkungen in Innenräumen im Privatbereich.
Mindestabstandsregeln für den Außenbereich, solche Superspreader-Events wie Wembley darf es nicht mehr geben, dito Querdenkerdemos.
Allein mit diesen paar Maßnahmen würden wir die Inzidenz locker wieder runter bekommen, ohne dass Schulschließungen erforderlich wären.
FFP2/3-Maskenpflicht in Innenräumen/ÖPNV, auch und vor allem für Arbeitnehmer. Dann müssen halt mal mehr Pausen bei Amazon, in den Schlachtereien, im Einzelhandel usw gemacht werden, na und?
Dort wo Masken in Innenräumen nicht getragen werden können (Restaurant, Kneipe, Schwimmbad) Zugang nur mit 2G + G.
Homeofficepflicht, da wo möglich.
Kontaktbeschränkungen in Innenräumen im Privatbereich.
Mindestabstandsregeln für den Außenbereich, solche Superspreader-Events wie Wembley darf es nicht mehr geben, dito Querdenkerdemos.
Allein mit diesen paar Maßnahmen würden wir die Inzidenz locker wieder runter bekommen, ohne dass Schulschließungen erforderlich wären.
Adlerdenis schrieb:
Hat eigentlich irgendeiner von euch 3 mal ein Punktspiel von Ramaj gesehen?
Oder was macht euch da so überzeugt, dass er besser ist als Trapp?
Was ist denn eigentlich Dein Problem? Schreib Du Deine Aufstellung, wie Du sie gerne hättest und lass die anderen das genauso tun. Und zu Deiner Frage: Nein, aber ich habe diese Saison zwei Punktspiele von Trapp gesehen.
DBecki schrieb:Adlerdenis schrieb:
Hat eigentlich irgendeiner von euch 3 mal ein Punktspiel von Ramaj gesehen?
Oder was macht euch da so überzeugt, dass er besser ist als Trapp?
Was ist denn eigentlich Dein Problem? Schreib Du Deine Aufstellung, wie Du sie gerne hättest und lass die anderen das genauso tun. Und zu Deiner Frage: Nein, aber ich habe diese Saison zwei Punktspiele von Trapp gesehen.
Wo ist denn dein Problem, wenn jemand das mal ganz vorsichtig hinterfragt?
Aber danke für die Antwort, so dünnhäutig wie du reagierst hab ich ja voll ins Schwarze getroffen, du hast also keine Ahnung von Ramaj.
Adlerdenis schrieb:DBecki schrieb:Adlerdenis schrieb:
Hat eigentlich irgendeiner von euch 3 mal ein Punktspiel von Ramaj gesehen?
Oder was macht euch da so überzeugt, dass er besser ist als Trapp?
Was ist denn eigentlich Dein Problem? Schreib Du Deine Aufstellung, wie Du sie gerne hättest und lass die anderen das genauso tun. Und zu Deiner Frage: Nein, aber ich habe diese Saison zwei Punktspiele von Trapp gesehen.
Wo ist denn dein Problem, wenn jemand das mal ganz vorsichtig hinterfragt?
Aber danke für die Antwort, so dünnhäutig wie du reagierst hab ich ja voll ins Schwarze getroffen, du hast also keine Ahnung von Ramaj.
Interpretieren ist Deine Stärke also nicht. Und Lesen auch nicht. Hast Du gerade eindrucksvoll bewiesen.
Ich gehe davon aus,dass man nach dem geplatzten Younes-Ding Kostic ziehen lässt/lassen muss und auch eine niedrigere Ablöse einkalkuliert.
Wir brauchen dringend einen DM(Jakic?) und einen Mittelstürmer.
Die Position von Kostic wird Hauge übernehmen...er ist nun kein Linienschrubber und Flankengott,aber dafür spielt er die Bälle in die Tiefe.
Auch ein Kamada Abgang wäre denkbar, sowie eine völlige Überraschung á la N'Dicka.
Wir brauchen dringend einen DM(Jakic?) und einen Mittelstürmer.
Die Position von Kostic wird Hauge übernehmen...er ist nun kein Linienschrubber und Flankengott,aber dafür spielt er die Bälle in die Tiefe.
Auch ein Kamada Abgang wäre denkbar, sowie eine völlige Überraschung á la N'Dicka.
Von was ihr hier immer alles ausgeht...wir verscherbeln unseren Top-Spieler günstig, weil uns vielleicht ein 2 Millionen für Younes fehlen? Wo ist das noch der Sinn...
Adlerdenis schrieb:
Von was ihr hier immer alles ausgeht...wir verscherbeln unseren Top-Spieler günstig, weil uns vielleicht ein 2 Millionen für Younes fehlen? Wo ist das noch der Sinn...
Naja, jetzt wo Younes wohl bleibt, muss die Eintracht hoffen, dass irgendwer Kamada, Kostic, Hinti, Trapp und anscheinend auch Borré nimmt, und zwar für lau. Evtl muss die Eintracht auch noch Teile der Gehälter stemmen. Davon kann man ausgehen.
Adlerdenis schrieb:Machen Ungeimpfte doch auch!
Es gibt einen entscheidenden Unterschied: Deine Einschränkung legst du dir selbst auf.
Adlerdenis schrieb:Ungeimpfte können auch zu einer 2G-Veranstaltung, einfach rechtzeitig vorher impfen lassen. Wo ist der Unterschied?
Du kannst sehr wohl zu einer 3G-Veranstaltung
Adlerdenis schrieb:Die Entscheidung gegen die Impfung ist auch rein subjektiv, objektiv ist sie Unsinn.
Dann musst du eben zuhause bleiben, und nicht erwarten, dass andere das tun, weil du dich dann subjektiv sicherer fühlst.
Also nochmal: Wo liegt der Unterschied?
Und ja, natürlich habe ich keinerlei Angst im ÖPNV oder sonst in Innenräumen, wo ich Maske tragen kann.
Mit Impfung und FFP habe ich definitiv einen 100%-Schutz.
Beim Essen oder Schwimmen ist das aber schwierig mit dem Maskentragen.
Es ist im Endeffekt die Sinnlos-Debatte einer Gruppe geimpfter Männer.
Es geht halt nicht um die Sinnhaftigkeit von Impfungen, sondern um die Grundsatzfrage, ob man eine systemische Benachteiligung aufgrund einer freien und zulässigen Entscheidung in Ordnung findet oder nicht. Und vielleicht noch, ob man der Ansicht ist, dass die Gefahr durch Ungeimpfte für andere trotz Impfung und Hygiene-Konzepten noch so groß ist, dass eine solche Ausgrenzung zu rechtfertigen wäre.
Da können wir jetzt auch noch Stunden weitermachen und es geht aus wie das berühmte Hornberger Schießen.
Es geht halt nicht um die Sinnhaftigkeit von Impfungen, sondern um die Grundsatzfrage, ob man eine systemische Benachteiligung aufgrund einer freien und zulässigen Entscheidung in Ordnung findet oder nicht. Und vielleicht noch, ob man der Ansicht ist, dass die Gefahr durch Ungeimpfte für andere trotz Impfung und Hygiene-Konzepten noch so groß ist, dass eine solche Ausgrenzung zu rechtfertigen wäre.
Da können wir jetzt auch noch Stunden weitermachen und es geht aus wie das berühmte Hornberger Schießen.
Adlerdenis schrieb:Richtig, und mein Standpunkt ist hier eindeutig: Die systemische Benachteiligung aufgrund der freien und zulässigen Entscheidung zur Vorsicht finde ich nicht in Ordnung.
ondern um die Grundsatzfrage, ob man eine systemische Benachteiligung aufgrund einer freien und zulässigen Entscheidung in Ordnung findet oder nicht.
Adlerdenis schrieb:Irgendwann ist die Debatte bzw. das ganze Problem ja eh obsolet. In ein paar Monaten wird es ja nur noch ein anderes 3G geben: Geimpfte, Genese oder Gestorbene. Die Ungeimpften werden ja gerade großflächig durchseucht.
Da können wir jetzt auch noch Stunden weitermachen und es geht aus wie das berühmte Hornberger Schießen.
Wobei das eigentlich nicht witzig ist, wenn man an die unfreiwillig ungeimpften Kinder denkt. Die werden einfach ungefragt mitdurchseucht, das finde ich wirklich übel.
Es gibt einen entscheidenden Unterschied: Deine Einschränkung legst du dir selbst auf. Du kannst sehr wohl zu einer 3G-Veranstaltung kennen. Wenn du trotz Impfung und Hygienekonzept hast, ist das dein privates Problem, und tut mir Leid, aber ja: Dann musst du eben zuhause bleiben, und nicht erwarten, dass andere das tun, weil du dich dann subjektiv sicherer fühlst.
Und läufst du nicht eh mit Moldex 7000 rum? Vor was hast du denn mit dem Ding bitte noch Angst, Lord Vader?
Maxfanatic schrieb:Das ist doch dasselbe wie zu sagen, Ungeimpfte müssen ja nicht auf Großveranstaltungen gehen.
Wem das trotz Impfung zu riskant ist, der muss ja nicht auf Großveranstaltungen gehen.
Sagt man aber sowas, wird gleich losgeheult wegen Grundrechtseinschränkungen für Ungeimpfte. Aber wer denkt an die Grundrechtseinschränkungen, die Vorsichtige wie ich durch die 3G-Regel hinnehmen müssen?
Btw, letzte Woche hat sich eine ungeimpfte Bekannte von mir in ner Therme mit 3G-Zugang angesteckt.
Das hat mich wieder bestärkt, dass meine Entscheidung zum NoGo von 3G in Innenräumen für mich richtig war und ist. Dementsprechend war ich jetzt seit Pandemiebeginn in keinem Schwimmbad/Therme und in keiner Innengastronomie mehr.
Meine Bekannte liegt derweil mit schweren Grippe-Symptomen im Bett, hält es aber nach wie vor für die richtige Entscheidung, sich nicht impfen gelassen zu haben. Weil das jetzt wäre zwar blöd, aber immer noch besser, als die möglichen Spätfolgen der Impfung. Die hat da wirklich panische Angst vor.
Maxfanatic schrieb:Richtig! Hatte ja letztens schonmal ausgeführt, an welchen Stellen dringender Handlungsbedarf besteht.
Okay: Die gleiche Konsequenz würde ich dann aber auch bei diversen anderen Dingen fordern, die gesundheitsgefährdend für die Gesellschaft sind.
Es gibt einen entscheidenden Unterschied: Deine Einschränkung legst du dir selbst auf. Du kannst sehr wohl zu einer 3G-Veranstaltung kennen. Wenn du trotz Impfung und Hygienekonzept hast, ist das dein privates Problem, und tut mir Leid, aber ja: Dann musst du eben zuhause bleiben, und nicht erwarten, dass andere das tun, weil du dich dann subjektiv sicherer fühlst.
Und läufst du nicht eh mit Moldex 7000 rum? Vor was hast du denn mit dem Ding bitte noch Angst, Lord Vader?
Adlerdenis schrieb:Machen Ungeimpfte doch auch!
Es gibt einen entscheidenden Unterschied: Deine Einschränkung legst du dir selbst auf.
Adlerdenis schrieb:Ungeimpfte können auch zu einer 2G-Veranstaltung, einfach rechtzeitig vorher impfen lassen. Wo ist der Unterschied?
Du kannst sehr wohl zu einer 3G-Veranstaltung
Adlerdenis schrieb:Die Entscheidung gegen die Impfung ist auch rein subjektiv, objektiv ist sie Unsinn.
Dann musst du eben zuhause bleiben, und nicht erwarten, dass andere das tun, weil du dich dann subjektiv sicherer fühlst.
Also nochmal: Wo liegt der Unterschied?
Und ja, natürlich habe ich keinerlei Angst im ÖPNV oder sonst in Innenräumen, wo ich Maske tragen kann.
Mit Impfung und FFP habe ich definitiv einen 100%-Schutz.
Beim Essen oder Schwimmen ist das aber schwierig mit dem Maskentragen.
Maxfanatic schrieb:Arya schrieb:
Ich sehe kein schlüssiges Argument gegen 2G bei Veranstaltungen, größeren Versammlungen in Innenräumen oder in Clubs.
Ich schon, und zwar nach wie vor: Wer sich schützen will, konnte das tun. Wer es nicht will, lebt mit dem Risiko. Solange das Gesundheitssystem nicht an Grenzen stößt, gibt es also andersherum für mich kein schlüssiges Argument FÜR 2G bei Veranstaltungen. Wem das trotz Impfung zu riskant ist, der muss ja nicht auf Großveranstaltungen gehen.
Alles andere ist ein Konzept, das in diesem einen Fall nach der größtmöglichen medizinischen Sicherheit strebt. Okay: Die gleiche Konsequenz würde ich dann aber auch bei diversen anderen Dingen fordern, die gesundheitsgefährdend für die Gesellschaft sind.
Das schliesst aber wieder Kinder und Menschen die sich nicht impfen können aus.
Es gibt halt aber auch keine Evidenz, dass Impfungen für Kinder unter 12 nötig waren. Und alle anderen können sich jetzt impfen lassen. Außer halt dem kleinen Teil, der sich tatsächlich nicht impfen lassen kann, aber was willste jetzt machen? Die wird es auch weiterhin geben, und die gab und gibt es auch schon bei anderen Impfungen, wo die entsprechenden Krankheiten für einen gesunden Erwachsenen tendenziell gefährlicher sind als Covid-19 (Kinderkrankheiten oder früher halt die Pocken).
Mit diesem Argument könnten wir ja wirklich ewig so weitermachen.
Mit diesem Argument könnten wir ja wirklich ewig so weitermachen.
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:
Es gibt halt aber auch keine Evidenz, dass Impfungen für Kinder unter 12 nötig waren. Und alle anderen können sich jetzt impfen lassen. Außer halt dem kleinen Teil, der sich tatsächlich nicht impfen lassen kann, aber was willste jetzt machen? Die wird es auch weiterhin geben, und die gab und gibt es auch schon bei anderen Impfungen, wo die entsprechenden Krankheiten für einen gesunden Erwachsenen tendenziell gefährlicher sind als Covid-19 (Kinderkrankheiten oder früher halt die Pocken).
Mit diesem Argument könnten wir ja wirklich ewig so weitermachen.
So ist es. Wie groß ist denn überhaupt die Zahl derer, die sich tatsächlich nicht impfen lassen können? Ich höre das immer wieder, aber kenne keine Daten dazu. Wenn das wirklich ein signifikanter Teil der Gesellschaft ist, ist das natürlich ein strittiger Punkt. Ansonsten ist es ja aber Tatsache, dass auch z.B. schwerere Erkältungen für manche Menschen lebensgefährlich sein können. Das hat uns ja in der Vergangenheit aber von absolut gar nix abgehalten, obwohl es bekannt ist.
Adlerdenis schrieb:
Es gibt halt aber auch keine Evidenz, dass Impfungen für Kinder unter 12 nötig waren.
Es gibt aber leider auch keine Evidenz, dass eine Coviderkrankung für Kinder ungefährlich ist, der aktuelle Wissensstand weißt eher in eine andere Richtung. Da das aktuelle Vorgehen auf eine Infizierung aller Kinder vermutlich noch diesen Winter rausläuft, muss man das mitberücksichtigen. Stört ein bisschen bei der zurück zur Normalität Romantik, aber ist halt so.
Wir infizieren alle Kinder, obwohl es noch dieses Jahr einen Impfstoff für sie geben kann.
Ich sehe kein schlüssiges Argument gegen 2G bei Veranstaltungen, größeren Versammlungen in Innenräumen oder in Clubs.
Das grenzt doch niemanden aus. (Abgesehen von Menschen, die sich wirklich nicht impfen lassen können. Für die wäre mMn eine Ausnahme mit PCR-Test völlig okay.)
Alle anderen können sich doch impfen lassen. Wenn nicht, dann gibts eben erstmal keine Konzerte. Kann man sich bewusst für entscheiden. Ausgrenzend ist da gar nichts. Vielmehr geht es bei diesem Argument eher wieder in die Richtung, dass Ungeimpfte Solidarität von Geimpften erwarten. Das ist in meinen Augen dreist und unverschämt.
Nochmal: Jeder kann sich bewusst gegen eine Impfung entscheiden, bitteschön, ich urteile darüber nicht. Aber dann kann derjenige sich nicht beschweren, wenn Veranstalter ihr Hausrecht nutzen. Ist ja deren bewusste Entscheidung und absolut nicht diskriminierend oder sonst was.
Das grenzt doch niemanden aus. (Abgesehen von Menschen, die sich wirklich nicht impfen lassen können. Für die wäre mMn eine Ausnahme mit PCR-Test völlig okay.)
Alle anderen können sich doch impfen lassen. Wenn nicht, dann gibts eben erstmal keine Konzerte. Kann man sich bewusst für entscheiden. Ausgrenzend ist da gar nichts. Vielmehr geht es bei diesem Argument eher wieder in die Richtung, dass Ungeimpfte Solidarität von Geimpften erwarten. Das ist in meinen Augen dreist und unverschämt.
Nochmal: Jeder kann sich bewusst gegen eine Impfung entscheiden, bitteschön, ich urteile darüber nicht. Aber dann kann derjenige sich nicht beschweren, wenn Veranstalter ihr Hausrecht nutzen. Ist ja deren bewusste Entscheidung und absolut nicht diskriminierend oder sonst was.
Sicher kann ein Unternehmen das entscheiden. Das habe ich auch letztens nem Rechts/Neo-Liberalen hingeknallt: "Freier Markt...da steht ihr doch sonst drauf!"
Was anderes isses aber, wenn das von staatlicher Seite kommt. Sowas wie Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, was ja unser Bundesgesundheitshoschi schon in Aussicht gestellt hat.
Ich für meinen Teil sehe es halt jedenfalls positiv, dass die Eintracht an 3G festhalten will, und nicht wie der FC Köln, der schon mal in vorauseilendem Gehorsam buckelt. Ist Lauterbach nicht angeblich Fan von denen? Das passt ja wie die Faust aufs Auge, beide haben kein Interesse an einer Fankurve und mit Fußball nicht viel zu tun.
Was anderes isses aber, wenn das von staatlicher Seite kommt. Sowas wie Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, was ja unser Bundesgesundheitshoschi schon in Aussicht gestellt hat.
Ich für meinen Teil sehe es halt jedenfalls positiv, dass die Eintracht an 3G festhalten will, und nicht wie der FC Köln, der schon mal in vorauseilendem Gehorsam buckelt. Ist Lauterbach nicht angeblich Fan von denen? Das passt ja wie die Faust aufs Auge, beide haben kein Interesse an einer Fankurve und mit Fußball nicht viel zu tun.
Adlerdenis schrieb:
Sicher kann ein Unternehmen das entscheiden. Das habe ich auch letztens nem Rechts/Neo-Liberalen hingeknallt: "Freier Markt...da steht ihr doch sonst drauf!"
Was anderes isses aber, wenn das von staatlicher Seite kommt. Sowas wie Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, was ja unser Bundesgesundheitshoschi schon in Aussicht gestellt hat.
Ich für meinen Teil sehe es halt jedenfalls positiv, dass die Eintracht an 3G festhalten will, und nicht wie der FC Köln, der schon mal in vorauseilendem Gehorsam buckelt. Ist Lauterbach nicht angeblich Fan von denen? Das passt ja wie die Faust aufs Auge, beide haben kein Interesse an einer Fankurve und mit Fußball nicht viel zu tun.
Okay, es muss für mich auch nicht von staatlicher Seite kommen. Der Staat sollte es aber nicht verbieten. Hamburg macht es ja vor.
2G Konzepte haben auch die niedersächische und Hamburger Landesregierungen, ist also kein Lauterbach und FC Köln Spezifikum.
Prinzipiell würde ich auch ein 3G Konzept bevorzugen, die in der Bund/Länder abgestimmte Maßnahme, dass Tests kostenpflichtig werden ab Oktober, finde ich jedoch richtig.
Prinzipiell würde ich auch ein 3G Konzept bevorzugen, die in der Bund/Länder abgestimmte Maßnahme, dass Tests kostenpflichtig werden ab Oktober, finde ich jedoch richtig.
Diegito schrieb:
Des weiteren sorgt die Einführung von 2G für einen indirekten Druck auf die Skeptiker und Unentschlossenen sich noch impfen zu lassen, sozusagen ein positiver Nebeneffekt.
Und das ist doch auch gut so...Ungeimpfte werden m.E. nicht ausgegrenzt, sie grenzen sich durch ihr Verhalten doch selbst aus, weil sie die entsprechenden Möglichkeiten nicht wahrnehmen.
Es kann nicht sein, das sich alle Maßnahmen auf eine Minderheit von Unbelehrbaren kaprizieren und deshalb die Mehrheit Einschränkungen hinnehmen soll...
Letzteres fordert doch auch niemand, CM. Auch nicht die Ungeimpften.
Wie ich schon mal geschrieben habe: Wenn ihr bzw. wir als Geimpfte keinen Bock auf Einschränkungen mehr habe, ist der Adressat die Politik. Die Ungeimpften wollen und erwarten nicht, dass du, Diegito, ich oder andere Geimpfte uns zu ihrem Schutz einschränken.
Wie ich schon mal geschrieben habe: Wenn ihr bzw. wir als Geimpfte keinen Bock auf Einschränkungen mehr habe, ist der Adressat die Politik. Die Ungeimpften wollen und erwarten nicht, dass du, Diegito, ich oder andere Geimpfte uns zu ihrem Schutz einschränken.
Adlerdenis schrieb:
Und was versprichst du dir von einer Änderung von 3G zu 2G?
Das liegt doch auf der Hand. Schnelltests sind nicht sicher genug, das haben wir hier im Thread schon ellenlang diskutiert. Würde man 3G mit PCR-Tests machen sähe das anders aus (in Diskotheken wird das ja jetzt so gehandhabt), allerdings bedeutet der PCR-Test finanziell und organisatorisch mehr Aufwand.
Wenn nur Geimpfte oder Genesene bei einer Veranstaltung oder in der Kneipe sind stecken sie auch nur Geimpfte und Genesene an, wenn überhaupt, denn die Gefahr einer Infektion ist ja bei Geimpften sowieso niedriger. Ergo gibt es keine schweren Erkrankungen und keine zusätzliche Belastung des Gesundheitssystems...
Des weiteren sorgt die Einführung von 2G für einen indirekten Druck auf die Skeptiker und Unentschlossenen sich noch impfen zu lassen, sozusagen ein positiver Nebeneffekt.
Der hochverehrte und geschätzte Herr Lauterbach trommelt übrigens seit Wochen vehement und massiv für 2G, am besten überall... ich habe noch nicht gehört und gelesen das ihm Stigmatisierung, Ausgrenzung und Entrechtung von Menschen vorgeworfen wurde...zumindest nicht in diesem Thread hier.
Dann tue ich das hiermit. Lauterbach ist ein Gesundheitsfanatiker und Phobiker/Neurotiker, wo mich das nicht überrascht, und ich schätze seine Mediengeilheit und seine Forderungen überhaupt nicht. Den können sie langsam mal wieder in seine Puppenkiste packen.
Danke für die Antworten. Jetzt erinnere ich mich auch wieder und ja, die Streams der UEFA liefen bei den letzten Malen einwand-und kostenfrei.
Jetzt weiß ich zwar, wie spät es gerade in der Türkei ist, aber immer noch nicht, wo ich das sehen kann.
Adlerdenis schrieb:
Jetzt weiß ich zwar, wie spät es gerade in der Türkei ist, aber immer noch nicht, wo ich das sehen kann.
Live Stream www.uefa.tv
DAZN überträgt es wohl und es gibt wohl noch einen Stream über die UEFA direkt. Aber keine Ahnung ob das dann wirklich kostenfrei funktioniert. Bisher noch nie genutzt.
https://www.uefa.tv/video/live/196450/?bucketName=Upcoming%20Live%20events§ion=home
https://www.uefa.tv/video/live/196450/?bucketName=Upcoming%20Live%20events§ion=home
Auch mein Wunsch ( ja, auch der Torhüter ).
Hat eigentlich irgendeiner von euch 3 mal ein Punktspiel von Ramaj gesehen?
Oder was macht euch da so überzeugt, dass er besser ist als Trapp?
Oder was macht euch da so überzeugt, dass er besser ist als Trapp?
Adlerdenis schrieb:
Hat eigentlich irgendeiner von euch 3 mal ein Punktspiel von Ramaj gesehen?
Oder was macht euch da so überzeugt, dass er besser ist als Trapp?
Was ist denn eigentlich Dein Problem? Schreib Du Deine Aufstellung, wie Du sie gerne hättest und lass die anderen das genauso tun. Und zu Deiner Frage: Nein, aber ich habe diese Saison zwei Punktspiele von Trapp gesehen.
Adlerdenis schrieb:
Hat eigentlich irgendeiner von euch 3 mal ein Punktspiel von Ramaj gesehen?
Oder was macht euch da so überzeugt, dass er besser ist als Trapp?
Es geht nicht um besser, sondern um weniger Fehler.....was spricht dagegen, Trapp mal eine Pause zu gönnen, gerade gegen Bielefeld und Ramaj eine Chance zu geben.
Diesen Senf habe ich vor wenigen Tagen schon mal aus der Tube gedrückt, der Junge braucht Wettkampfpraxis.
Falls er Trapp aus irgendwelchen Gründen mal über einen längeren Zeitraum ersetzen muß, dann muß er mit seinen Vorderleuten und der Mannschaft insgesamt eingespielt sein, um alle Defizite zu kennen.
Wenn er mit kalter Hose von der Bank kommt, ist das Risiko, aus den genannten Gründen Fehler zu machen, erheblich größer...vertraue mal der Einschätzung eines ehemaligen TW, der weiß, wovon er redet....
Caramac schrieb:
Wie kommst Du darauf? Ein Werder-Fan, den ich kenne, bezeichnet ihn als wichtigen Pfeiler beim Neuaufbau.
Und ein Werder-Fan den ich kenne bezeichnet ihn als verzichtbar.
Aber mal abgesehen davon sticht er halt aus meiner Sicht nicht mal bei Werder raus.
Caramac schrieb:
Zuber wohl zu AEK.
https://www.transfermarkt.de/steven-zuber-zu-aek-athen-/thread/forum/154/thread_id/1054756
er scheint ja angeblich zu den topverdienern zu gehören, von daher könnte man schon zufrieden sein, wenn man bei dieser leihe sein gehalt erst mal einsparen könnte.
und wenn er dann den griechen erst mal zeigt, warum er der em-rekordvorlagengeber ist, dann fluppt das schon mit der kaufoption.
Lattenknaller__ schrieb:Caramac schrieb:
Zuber wohl zu AEK.
https://www.transfermarkt.de/steven-zuber-zu-aek-athen-/thread/forum/154/thread_id/1054756
er scheint ja angeblich zu den topverdienern zu gehören, von daher könnte man schon zufrieden sein, wenn man bei dieser leihe sein gehalt erst mal einsparen könnte.
und wenn er dann den griechen erst mal zeigt, warum er der em-rekordvorlagengeber ist, dann fluppt das schon mit der kaufoption.
Jo, vor allem hätten die meisten hier (mich eingeschlossen) ihn doch vor der EM auch für ne eher symbolische Ablöse ziehen lassen, falls er wirklich auch noch gehaltstechnisch weit oben steht (was mir allerdings schon seltsam vorkommt, da er erst in Corona-Zeiten verpflichtet wurde).
Wäre halt nur eigentlich schon wünschenswert, dass wir ihn fest abgeben, und zumindest das komplette Gehalt sparen, wo ich bei ner Leihe große Zweifel habe, dass das so läuft, vor allem falls er so viel verdient.
Aber der Transfermarkt in Corona-Zeiten ist halt kein Wunschkonzert...
Warum bemüht man sich nicht um jemanden wie ihn?
https://www.transfermarkt.de/ruben-loftus-cheek/profil/spieler/202886
Loftus Cheek kann zentral alles spielen von DM bis OM, int'l erfahren und Chelsea macht gerade Räumungsverkauf. Den sollte man leihen, hat auch die Größe, die wir noch suchen, im Gegensatz zu Torreira und Geiger
https://www.transfermarkt.de/ruben-loftus-cheek/profil/spieler/202886
Loftus Cheek kann zentral alles spielen von DM bis OM, int'l erfahren und Chelsea macht gerade Räumungsverkauf. Den sollte man leihen, hat auch die Größe, die wir noch suchen, im Gegensatz zu Torreira und Geiger
Adlerdenis schrieb:
Wäre halt nur eigentlich schon wünschenswert, dass wir ihn fest abgeben, und zumindest das komplette Gehalt sparen, wo ich bei ner Leihe große Zweifel habe, dass das so läuft, vor allem falls er so viel verdient.
Aber der Transfermarkt in Corona-Zeiten ist halt kein Wunschkonzert...
Das waren auch mein ersten Gedanken.
Aber so, wie unsere Deals gerade so laufen, womit ich Hauge und offenbar einen teuren MS meine, der voraussichtlich mit KO geliehen wird, denke ich, muß man auch den anderen Seiten zugestehen das sie uns das Geld nicht nach werfen können (!!)
Die einzigen Clubs, die teuer kaufen, sind die Scheichs und Oligarchen, alles andere sind doch Versuche, sich mit anderem Personal irgendwie besser aufzustellen aber dabei nix investieren zu müssen...
Daher hoffe ich auch, dass man sich bei Kostic mit Rom auf nix einlassen muss. Das Wiederspricht sich ein wenig, aber dort würde ich einer Leihe einfach einen Riegel vorschieben. Zahlt keiner die 25 oder 30 Millionen jetzt gleich, kann er es sich eben nicht leisten. Ganz abgesehen davon, dass ich echt nicht verstehen könnte, was FK dort in Rom wollte.
ja, ist das so? also automatisch?
dann frag mal beim deutlich teureren und begehrteren harry kane nach, wie sowas ausgeht, wenn der club eier zeigt und sich nicht selbst zur biatch macht, nur weil der spieler mal n bißchen streikt oder in den urlaub fährt.
das leben steckt halt voller entscheidungen und da müssen unsere verantwortlichen jetzt halt klare kante zeigen, wohlwissend, dass da knast-regeln gelten, also, wer sich einmal nach der seife bückt, das von da ab immer tun darf...
ps: krösche hat schon angekündigt, man werde sich nicht unter druck setzten lassen (zitat aus m kicker). der hat das obige vermutlich im blick...