>

Adlerdenis

11858

#
Alborosie.
https://m.youtube.com/watch?v=ox5CIPu2h7o

Schönes Wochenende
#
clakir schrieb:

derexperte schrieb:

Mein Tipp Stand jetzt:
Entweder Flick oder Klopp.

Vor allem weil Klopp ja bekanntlich wenn überhaupt zurück in die Bundesliga, nur zu einem echten Überflieger will.
Adler - ganz klar.


Die Eintracht sollte jetzt echt bald mal den weißen Rauch aufsteigen lassen
#
derexperte schrieb:

clakir schrieb:

derexperte schrieb:

Mein Tipp Stand jetzt:
Entweder Flick oder Klopp.

Vor allem weil Klopp ja bekanntlich wenn überhaupt zurück in die Bundesliga, nur zu einem echten Überflieger will.
Adler - ganz klar.


Die Eintracht sollte jetzt echt bald mal den weißen Rauch aufsteigen lassen

Bei manchen Vorschlägen denke ich, die User lassen gerade weißen Rauch aufsteigen, während sie das schreiben.
#
Ich tip overmars und ten hag. Werden vorgestellt wenn Sie am WE die Meisterschaft klar machen.
Sensationell wäre Flick und Ten Hag.
#
wasgauadler schrieb:

Ich tip overmars und ten hag. Werden vorgestellt wenn Sie am WE die Meisterschaft klar machen.
Sensationell wäre Flick und Ten Hag.


Woher kommt eigentlich dieser Mythos, dass der Trainer (!!) Flick einen guten Sportvorstand abgeben würde?
#
Glasner würde mir auch gefallen.....reines Bacuhgefühl und eigentlich keine Ahnung warum.
#
Flyer86 schrieb:

Glasner würde mir auch gefallen.....reines Bacuhgefühl und eigentlich keine Ahnung warum.

Bacuhgefühl? Also mein Bakugefühl war gegen Wolfsburg nicht so toll, da er getroffen hat.
#
Alleine wie Laschet verarscht wird, und dass der "Da Silva"-Mann hier thematisiert wird, ist doch der Gegenbeweis für die These, dass man das gesellschaftlich nur bei ner Frau bemängeln würde. Nur mal so am Rande.
#
Du musst zugeben, dass in den Trainer- und Vorstands-Spekulationsthreads nicht immer ganz klar ist, was als Scherz und was ernst gemeint ist.
#
Kirchhahn schrieb:

Du musst zugeben, dass in den Trainer- und Vorstands-Spekulationsthreads nicht immer ganz klar ist, was als Scherz und was ernst gemeint ist.

Exakt. Sorry, Planscher. Aber wie du siehst, wurde der Name hier ja ernsthaft erwogen, von daher war das für mich nicht als Witz zu identifizieren. Ich wäre ja auch froh, wir müssen dafür nicht immer Smileys nehmen, dadurch geht viel Trockenheit verloren, aber hier im Forum ist das leider unabdingbar.
#
FrankenAdler schrieb:

Knueller schrieb:

bla_blub schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Groß
ar
tig        

Sopranos [...] sind großartig,

Warum eigentlich? Bin immer noch am Gründen interessiert.

Hatte ich bereits angerissen. Der Würzburger hat es nochmal konkretisiert und dem hab ich nichts hinzuzufügen.
Du musst es ja nicht mögen! Völlig ok für mich, dass du ein Banause bist

Ich hatte ja deswegen immer noch geschrieben. Habe eure Meinung zur Kenntnis genommen, trotzdem interessiert mich jede weitere Meinung.
@yeboah: damals gab es immerhin schon Twin Peaks. Das war mal ein Gesamtkunstwerk und revolutionärer Meilenstein, dagegen sind alle breaking bads ein feuchtes Fürzchen. Ohne diese Serie würden wir heute immer noch Dallas und Co schauen - die richtige Frage müsste daher lauten: was gab es vor Twin Peaks.
#
Knueller schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Knueller schrieb:

bla_blub schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Groß
ar
tig        

Sopranos [...] sind großartig,

Warum eigentlich? Bin immer noch am Gründen interessiert.

Hatte ich bereits angerissen. Der Würzburger hat es nochmal konkretisiert und dem hab ich nichts hinzuzufügen.
Du musst es ja nicht mögen! Völlig ok für mich, dass du ein Banause bist

Ich hatte ja deswegen immer noch geschrieben. Habe eure Meinung zur Kenntnis genommen, trotzdem interessiert mich jede weitere Meinung.
@yeboah: damals gab es immerhin schon Twin Peaks. Das war mal ein Gesamtkunstwerk und revolutionärer Meilenstein, dagegen sind alle breaking bads ein feuchtes Fürzchen. Ohne diese Serie würden wir heute immer noch Dallas und Co schauen - die richtige Frage müsste daher lauten: was gab es vor Twin Peaks.

Ach du liebe Zeit. Twin Peaks? Die hochspannende Crime-Serie, wo man schon beim Intro fast wegpennt?
Dagegen ist Breaking Bad also ein "feuchtes Fürzchen"? Junge, Junge...also bei mir wäre das mittlerweile sogar ne globale Sperre.

zu Sopranos: Die Serie lebt halt sehr von ihrer Atmosphäre, ihrem Humor und heutzutage auch ihrem Retro-Charme. Wenn du jetzt was mit ner superspannenden Handlung und nem klaren roten Faden suchst, ist es jetzt nicht  das Richtige. Allerdings weißt du ja offenbar gar nicht, was eine spannende Handlung ist, von daher fällt dieser Stolperstein schon mal weg.

Sopranos hat einfach ne geile Atmosphäre, halt wie so ne Mischung aus klassischem Mafia-Film, Drama und Komödie. Geht halt viel um den Zwiespalt und die Probleme des Mafia-Bosses, der zwar einerseits ein echtes A*schloch, andererseits aber auch irgendwie ein netter Kerl ist und versucht, dass irgendwie unter einen Hut zu kriegen.






#
Adlerdenis schrieb:

Ich würde mir auch Sputnik V spritzen lassen, nur um das nochmal klarzustellen.

Du findest ja auch Breaking Bad überragend. Was soll man da noch erwarten?
#
Luzbert schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich würde mir auch Sputnik V spritzen lassen, nur um das nochmal klarzustellen.

Du findest ja auch Breaking Bad überragend. Was soll man da noch erwarten?

Leute, die Breaking Bad scheiße finden, würden bei mir ganz zum Schluss geimpft wurden, wenn überhaupt.
#
Adlerdenis schrieb:

irgendwie landet Russland da nicht so weit oben auf der Liste.

Warum?

Russland hat traditionell viel Expertise auf dem Gebiet. und bisher ist die Datenlage vielversprechend von Sputnik V.
#
reggaetyp schrieb:

Adlerdenis schrieb:

irgendwie landet Russland da nicht so weit oben auf der Liste.

Warum?

Russland hat traditionell viel Expertise auf dem Gebiet. und bisher ist die Datenlage vielversprechend von Sputnik V.

https://de.wikipedia.org/wiki/Insel_der_Wiedergeburt
https://de.wikipedia.org/wiki/Nuklearkatastrophe_von_Tschernobyl

Und von den Typen willst du dich impfen lassen? Da wächst dir ein zweiter Kopp, mit dem du dich nicht mal unterhalten kannst.

Reggae, das war und ist keineswegs ernst gemeint....Nawalny war einfach ne Steilvorlage, dass ich mir von den Russen lieber nix spritzen lasse. Ein dummer Witz, nichts weiter. Ich würde mir auch Sputnik V spritzen lassen, nur um das nochmal klarzustellen.
#
Gutes und wichtiges Signal an Alexej Nawalny.

Kommen wir wohl nicht ohne diesen Propaganda-Impfstoff aus, wa?
#
HessiP schrieb:

Gutes und wichtiges Signal an Alexej Nawalny.

Kommen wir wohl nicht ohne diesen Propaganda-Impfstoff aus, wa?

Ohne diskrimierend sein zu wollen, aber wenn ich drüber nachdenke, aus welchen Ländern ich mir was ins Blut spritzen lassen will...ich weiß nicht, irgendwie landet Russland da nicht so weit oben auf der Liste.
#
Sehe seine Spiele zu selten. Bei Hertha und Köln reichte es immerhin zum Stammspieler. Beim BVB waren es immerhin auch 10 Startelf Einsätze. Mehr wurden hier auch durch Verletzungen und ne Rotsperre verhindert. Festzustellen ist, dass er das gute Jahr bei uns nirgends wiederholen konnte. Nächsten Monat ist er dann 26, so dass man jetzt auch nicht mehr mit wahnsinnigen Leistungssprüngen rechnen muss, während er bei uns noch eher nen Talentstatus hatte.

Und die Spieler und Trainer, mit denen er bei uns so super funktionierte, sind halt dann auch fast alle nicht mehr da. Stand jetzt nächste Saison nur Da Costa, Chandler und Hasebe. Halte ihn jetzt nicht für schlecht, aber man muss vermuten, dass er bei uns einfach eine Saison hatte in der alles passte, wie sie auch mal ein Da Costa hatte. Und Dortmund hat ihn hier auf der Spitze seines Leistungsvermögen geschnappt und ihn einen 5 Jahresvertrag mit mega Gehalt gegeben. Ich könnte mir sogar vorstellen, es noch mal mit ihm zu versuchen. Wenn Köln ihn leihen kann, können wir es mit Sicherheit auch. Er müsste halt auf Gehalt verzichten oder Dortmund entsprechenden Anteil übernehmen. Dann vielleicht mit ner kleinen Kaufoption (hätte ja nach Ablauf nächster Saison auch nur noch ein Jahr Vertrag), könnte man ggfs. versuchen. Ob er besser als Durm ist, müsste man dann sehen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Sehe seine Spiele zu selten. Bei Hertha und Köln reichte es immerhin zum Stammspieler. Beim BVB waren es immerhin auch 10 Startelf Einsätze. Mehr wurden hier auch durch Verletzungen und ne Rotsperre verhindert. Festzustellen ist, dass er das gute Jahr bei uns nirgends wiederholen konnte. Nächsten Monat ist er dann 26, so dass man jetzt auch nicht mehr mit wahnsinnigen Leistungssprüngen rechnen muss, während er bei uns noch eher nen Talentstatus hatte.

Und die Spieler und Trainer, mit denen er bei uns so super funktionierte, sind halt dann auch fast alle nicht mehr da. Stand jetzt nächste Saison nur Da Costa, Chandler und Hasebe. Halte ihn jetzt nicht für schlecht, aber man muss vermuten, dass er bei uns einfach eine Saison hatte in der alles passte, wie sie auch mal ein Da Costa hatte. Und Dortmund hat ihn hier auf der Spitze seines Leistungsvermögen geschnappt und ihn einen 5 Jahresvertrag mit mega Gehalt gegeben. Ich könnte mir sogar vorstellen, es noch mal mit ihm zu versuchen. Wenn Köln ihn leihen kann, können wir es mit Sicherheit auch. Er müsste halt auf Gehalt verzichten oder Dortmund entsprechenden Anteil übernehmen. Dann vielleicht mit ner kleinen Kaufoption (hätte ja nach Ablauf nächster Saison auch nur noch ein Jahr Vertrag), könnte man ggfs. versuchen. Ob er besser als Durm ist, müsste man dann sehen.

Bei Hertha war er meiner Wahrnehmung nach ziemlich schwach, konnte sich aufgrund mäßiger Leistungen nicht wirklich durchsetzen. Bei Köln gehört er zu den Besseren, aber das Niveau von deren Offensive ist halt auch erschreckend.
#
How to get away with murder.

Luther

The Sinner / insbesondere der erste Part!

Better Call Saul / Breaking Bad

Haus des Geldes

Die ersten drei kann ich empfehlen, wenn jemand Lust auf Krimi/Drama/Thriller hat.
#
nisol13 schrieb:

How to get away with murder.

Luther

The Sinner / insbesondere der erste Part!

Better Call Saul / Breaking Bad

Haus des Geldes

Die ersten drei kann ich empfehlen, wenn jemand Lust auf Krimi/Drama/Thriller hat.


Eine sehr feine Auswahl, Respekt!
#
Vael schrieb:

Es mag Menschen geben die Breaking Bad lieben und huldigen, ich aber nicht, ich finde es stinke langweilig.

Ich würde es huldigen, wenn es um ca eine Staffel gekürzt würde.
Aber offensichtlich bin ich einfach zu blöd, das Gesamtkunstwerk zu erkennen 🙃
#
Luzbert schrieb:

Aber offensichtlich bin ich einfach zu blöd, das Gesamtkunstwerk zu erkennen 🙃

Ganz offensichtlich ist das so, ja. Aber hast sichere andere Stärken.
#
Diese Diskussion war eigentlich nicht Intention meines Beitrages. Das hier ein User, dem seine Beiträge ich eh nicht lese, daraus einen empörten Wutschrei macht zeigt aber wohl das sich jemand (zu recht?) angesprochen fühlt. Zumindest ich hab genügend Niveau jedem User hier zu helfen und "ihn aus zupissen wenn er brennt". So viel zum Thema "unsere Leute". Abgesehen davon stehe ich zu meinen Fehlern und gebe sie zu. Ich habe da in keinster Weise ein Problem mit. Wenn dem User damit geholfen ist seelischen Frieden zu finden soll er da ruhig drauf herum hacken.

Und eigentlich wäre es angenehmer wenn man sich wieder der Diskussion um unseren jetzigen Trainer widmet. Ab Sommer dürfen wir ihn alle uneingeschränkt scheisse finden. 😉
#
Ich hab zumindest den Anstand, meine Probleme mit anderen Usern direkt zu klären. Andere setzen einen auf igno, zicken einen dann aber hintenrum an. Sowas ist dann wirklich nicht "eigene Leute".
#
Adler_Steigflug schrieb:

Interessant, dass du das hervorhebst. Ich pflichte dir bei und war auch schon geneigt, dies als einzigen kleinen Kritikpunkt anzusprechen. Baut man mal alles andere um den Profi-Fußball ab, so bleibt im Endeffekt: Es ist Sport. Und der Sport gehört schlussendlich den Sportlern bzw. den Vereinen, in denen sie tätig sind. Der Fußball gehört nicht den geldgeilen Säcken in den Verbänden, Vereinsspitzen und auch nicht den Investoren. Er gehört aber auch nicht den Fans. Von daher können die sich auch gerne daran stören, dass ein Möller, der vor Dekaden Dummheiten gemacht hat, jetzt bei der Eintracht tätig ist. Sie haben aber kein Mitspracherecht bei solchen Entscheidungen. Leider tun manche aber so, als ob der Verein sich rein um den Fan dreht.
Der Profi-Fußball soll nicht zurück zu den Fans geholt werden. Er muss wieder das werden, was er im Grunde darstellt: Ein Sport mit Wettbewerbscharakter. Das Erschaffen von Eliten hat keinen Wettbewerbscharakter. Im Gegenteil: Es ist rein programmatisch, um konstante Klassen zu schaffen... und keinen freien und rein sportlichen Wettbewerb.


Überragend zusammengefasst, was ich ausdrücken wollte.
Ich finde es einfach falsch, dass sich jemand anmaßt über eine Sportart Besitz zu ergreifen. Fans sind eine Begleiterscheinung des Fußballs. Eine, die ihn auch trägt und populärer macht. Aber Fußball gehört für mich in erster Linie denen, die ihn spielen.
Meines Erachtens haben das viele derer vergessen, die über die Zukunft des Fußballs diskutieren.
#
SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Interessant, dass du das hervorhebst. Ich pflichte dir bei und war auch schon geneigt, dies als einzigen kleinen Kritikpunkt anzusprechen. Baut man mal alles andere um den Profi-Fußball ab, so bleibt im Endeffekt: Es ist Sport. Und der Sport gehört schlussendlich den Sportlern bzw. den Vereinen, in denen sie tätig sind. Der Fußball gehört nicht den geldgeilen Säcken in den Verbänden, Vereinsspitzen und auch nicht den Investoren. Er gehört aber auch nicht den Fans. Von daher können die sich auch gerne daran stören, dass ein Möller, der vor Dekaden Dummheiten gemacht hat, jetzt bei der Eintracht tätig ist. Sie haben aber kein Mitspracherecht bei solchen Entscheidungen. Leider tun manche aber so, als ob der Verein sich rein um den Fan dreht.
Der Profi-Fußball soll nicht zurück zu den Fans geholt werden. Er muss wieder das werden, was er im Grunde darstellt: Ein Sport mit Wettbewerbscharakter. Das Erschaffen von Eliten hat keinen Wettbewerbscharakter. Im Gegenteil: Es ist rein programmatisch, um konstante Klassen zu schaffen... und keinen freien und rein sportlichen Wettbewerb.


Überragend zusammengefasst, was ich ausdrücken wollte.
Ich finde es einfach falsch, dass sich jemand anmaßt über eine Sportart Besitz zu ergreifen. Fans sind eine Begleiterscheinung des Fußballs. Eine, die ihn auch trägt und populärer macht. Aber Fußball gehört für mich in erster Linie denen, die ihn spielen.
Meines Erachtens haben das viele derer vergessen, die über die Zukunft des Fußballs diskutieren.

Da bin ich eher bei Propain. Der Profifußball gehört aus meiner Sicht überhaupt nicht denen, die ihn spielen, sondern eher denen, die den ganzen Bumms finanzieren, was nun mal die Fans und Zuschauer sind.
#
Bobbelche schrieb:

Wolfsburg wird durch marschieren, die spielen jetzt nicht so einen aufregenden Fussball aber die sind sehr stabil.
Bei uns stehen Spiele eher mal auf der Kippe, gerade weil wir hinten relativ luftig verteidigen.

Wenn man sich die letzten drei Spiele von VW anschaut, ist von der guten Verteidigung auch nicht mehr so viel übrig. Stuttgart zwar nur mit einem Tor gestern aber Chancen in Hülle und Fülle.
#
eismann98 schrieb:

Bobbelche schrieb:

Wolfsburg wird durch marschieren, die spielen jetzt nicht so einen aufregenden Fussball aber die sind sehr stabil.
Bei uns stehen Spiele eher mal auf der Kippe, gerade weil wir hinten relativ luftig verteidigen.

Wenn man sich die letzten drei Spiele von VW anschaut, ist von der guten Verteidigung auch nicht mehr so viel übrig. Stuttgart zwar nur mit einem Tor gestern aber Chancen in Hülle und Fülle.

Das denk ich mir auch. Die sind schon stabil, haben da in der Defensive zuletzt aber durchaus Federn gelassen.
#
Adlerdenis schrieb:

Aber ihr habt schon Recht, dass mit den eigenen Leuten war dumm, denn in der Tat würd ich hier auf manche User nicht mal pissen, wenn sie brennen        

Nehm doch bitte mal einen Gang raus. Es ist bereits klar geworden, dass Du - nicht ganz unbegründet - sauer bist.

 
#
Landroval schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Aber ihr habt schon Recht, dass mit den eigenen Leuten war dumm, denn in der Tat würd ich hier auf manche User nicht mal pissen, wenn sie brennen        

Nehm doch bitte mal einen Gang raus. Es ist bereits klar geworden, dass Du - nicht ganz unbegründet - sauer bist.

 


Jo, ist ja gut. Im Grunde ist die Diskussion mit dem Sieg gegen Augsburg sowieso hinfällig. Außerdem scheint die Sonne.
#
Adlerdenis schrieb:

Wie gesagt: Meine Vorstellung von eigene Leute scheint er ja nicht zu teilen. Ja hätte ich vielleicht, aber nach so vielen Angriffen hintenrum dieses Linkmichels in meine Richtung verlier ich halt auch mal die Fassung.        


Ist die Sache doch nicht wert! Der Trainer ist bald weg, vorher soll er - im Rahmen seiner verbliebenen Möglichkeiten - noch mithelfen, dass wir nächste Saison CL spielen. Dieser Endspurt bedarf vermutlich starker Nerven, die man nicht für kleine Sticheleien aufbrauchen sollte.

#
Landroval schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Wie gesagt: Meine Vorstellung von eigene Leute scheint er ja nicht zu teilen. Ja hätte ich vielleicht, aber nach so vielen Angriffen hintenrum dieses Linkmichels in meine Richtung verlier ich halt auch mal die Fassung.        


Ist die Sache doch nicht wert! Der Trainer ist bald weg, vorher soll er - im Rahmen seiner verbliebenen Möglichkeiten - noch mithelfen, dass wir nächste Saison CL spielen. Dieser Endspurt bedarf vermutlich starker Nerven, die man nicht für kleine Sticheleien aufbrauchen sollte.

Weise Worte, mein Freund. Werden noch stressige paar Wochen.
#
Adlerdenis schrieb:

Nein, so gehe ich mit Leuten um, die mir immer wieder mit irgendwelchen hinterfotzigen Kommentaren kommen. Nimm was du willst, von mir aus riech noch an seiner Buxe.
Ich hab übrigens mitten in der dicksten Scheiße angefangen, ins Stadion zu gehen, also erzähl mir nix vom Gipskrieg.


Du maßt dir an weil jemand zugibt sich in seiner Kritik geirrt zu haben diese Person abzuwerten und zu beleidigen.
Kurz zuvor prangerst du einen anderen User an, weil dieser die "eigenen Leute" nicht respektiert.

Du darfst also die Meinung andere User für nichtig und wertlos erklären, aber dich darf niemand auf mögliche Inkonsistenz in deiner Argumentation hinweisen...

Interessant.

Und den Vergleich, wer mehr Scheiße mitgemacht hat gewinne ich, es ging hier auch nicht um einen Penisvergleich, erstaunlich, dass du das reininterpretiert hast, sondern darum, dass man in 30 Jahren Fandasein auch mal irren kann und dann zuzugeben, dass man sich geirrt hat, nichts negatives ist.

Ich weiß, dieses Konzept ist dir fremd, war aber früher üblich und für die Gesellschaft förderlich.
#
Nein, ich maße mir an, jemanden zu beleidigen, weil er mir immer wieder dumm kommt, und jetzt was von Dankbarkeit erzählen will, obwohl er einer der Ersten ist, die den Trainer fallen lassen, sobald mal ein paar Spiele verloren gehen. Haste halt nicht so ganz kapiert.
Aber ihr habt schon Recht, dass mit den eigenen Leuten war dumm, denn in der Tat würd ich hier auf manche User nicht mal pissen, wenn sie brennen
#
Adlerdenis schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

JayJayGrabowski schrieb:

Ich auch, wie Bolle.
Scheint aber hier schon kaum noch jemanden zu interessieren.

... Wem es jetzt noch wichtig ist Hütter als Lügner zu bezeichnen und mehr herum zu meckern als das bisher erreichte anzuerkennen geht es anscheinend sonst im Leben auch nur um eigene Befindlichkeiten und um das suchen nach dem Haar in der Suppe.

Danke Adi. Und jetzt noch 2 mal gewinnen und die Champions League eintüten.😎

Ja, hast ganz schön gejammert im Winter 2019. Da brauchste jetzt hier auch keinem was von eigenen Befindlichkeiten oder dem Haar in der Suppe erzählen oder gar Dankbarkeit heucheln, denn als die erste sportliche Krise kam, hat man ja gesehen, wie weit es mit der Dankbarkeit und vermeintlichen Loyalität zum Trainer her ist.        


Das Wort "heucheln" hättest Du Dir schenken können ... Nachtreten gegen "Eigene Leute" braucht es nicht, auch wenn der Kollege vorher mit der Aussage "geht es anscheinend sonst im Leben auch nur um eigene Befindlichkeiten" in die Schmutzkiste griff.

Der Erfolg unserer super Mannschaft macht offenbar unkritischer gegenüber dem Trainer.  Das geht zumindest mir so. Trotzdem: mit diesem Spitzenkader würden meiner Meinung nach mindestens 57 andere Trainer ähnliche Erfolge einfahren.
#
Landroval schrieb:

Adlerdenis schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

JayJayGrabowski schrieb:

Ich auch, wie Bolle.
Scheint aber hier schon kaum noch jemanden zu interessieren.

... Wem es jetzt noch wichtig ist Hütter als Lügner zu bezeichnen und mehr herum zu meckern als das bisher erreichte anzuerkennen geht es anscheinend sonst im Leben auch nur um eigene Befindlichkeiten und um das suchen nach dem Haar in der Suppe.

Danke Adi. Und jetzt noch 2 mal gewinnen und die Champions League eintüten.😎

Ja, hast ganz schön gejammert im Winter 2019. Da brauchste jetzt hier auch keinem was von eigenen Befindlichkeiten oder dem Haar in der Suppe erzählen oder gar Dankbarkeit heucheln, denn als die erste sportliche Krise kam, hat man ja gesehen, wie weit es mit der Dankbarkeit und vermeintlichen Loyalität zum Trainer her ist.        


Das Wort "heucheln" hättest Du Dir schenken können ... Nachtreten gegen "Eigene Leute" braucht es nicht, auch wenn der Kollege vorher mit der Aussage "geht es anscheinend sonst im Leben auch nur um eigene Befindlichkeiten" in die Schmutzkiste griff.

Der Erfolg unserer super Mannschaft macht offenbar unkritischer gegenüber dem Trainer.  Das geht zumindest mir so. Trotzdem: mit diesem Spitzenkader würden meiner Meinung nach mindestens 57 andere Trainer ähnliche Erfolge einfahren.


Wie gesagt: Meine Vorstellung von eigene Leute scheint er ja nicht zu teilen. Ja hätte ich vielleicht, aber nach so vielen Angriffen hintenrum dieses Linkmichels in meine Richtung verlier ich halt auch mal die Fassung.