>

Adlerdenis

11860

#
Wir haben gewonnen und die Tabelle lügt nicht. Der Vorsprung auf Lev. ist überragend. Die CL-Teilnahme entscheidet sich also zwischen uns, VW und dem BVB.  

Ob wir wegen, mit oder trotz Hütter gewonnen haben interessiert jetzt erstmal fast niemanden mehr.

Weshalb wir gewonnen haben, kann jeder für sich selber begründen. Für mich waren es der extreme Qualitätsunterschied der Kader und eine ordentliche Portion "Spielglück".

Hellmann hat sich zu 100% hinter Hütter gestellt. Da bringt es mir auch nichts mehr, auf eine Freistellung zu hoffen. Adi wird es bis zum Ende durchziehen dürfen, damit finde ich mich jetzt ab ... und hoffe auf weiteres "Spielglück".  
 
#
Landroval schrieb:

Hellmann hat sich zu 100% hinter Hütter gestellt. Da bringt es mir auch nichts mehr, auf eine Freistellung zu hoffen. Adi wird es bis zum Ende durchziehen dürfen, damit finde ich mich jetzt ab ... und hoffe auf weiteres "Spielglück".  

Darauf hoffe ich auch nicht. Das hab ich nie, ich habe nur angemerkt, dass man diese Möglichkeit aus meiner Sicht nicht ergebnisunabhängig ignorieren darf.
Aber da unsere Mannschaft sich gestern wieder normal präsentiert und ihr Spiel gewonnen hat, ist das Thema durch.
Mir ging es immer um den sportlichen Erfolg, nie darum, Hütter jetzt noch einen reinzudrücken, nur um das nochmal klarzustellen.
#
Adlerdenis schrieb:

So unnötig manche Kommentare gegen Hütter auch waren, so unnötig ist es auch, da jetzt nochmal nachzutreten.
... meine Meinung zu Hütters Gelüge ...

😉
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

So unnötig manche Kommentare gegen Hütter auch waren, so unnötig ist es auch, da jetzt nochmal nachzutreten.
... meine Meinung zu Hütters Gelüge ...

😉

Was denn? Er hat gelogen, das ist Fakt. Ich hasse ihn dafür nicht, aber die Absolution für den Vorgang muss ich ihm auch nicht erteilen, nur weil wir gestern gewonnen haben. Vielleicht bin ich zu altmodisch und erkenne "die Mechanismen des Geschäfts" nicht genug an, aber für mich gilt immer noch "Ein Mann, ein Wort". Halt dich dran, oder leb damit, dass die Leute dich einen Lügner heißen. Ich habe mich hier mit meinen Emotionen schon wahrlich zusammengerissen, das kannst du mir glauben.

Aber hey, ich wollte mich doch gar nicht aufregen. Offensichtlich passt es noch ausreichend zwischen Team und Trainer, also soll er die Saison jetzt in Würde zu Ende bringen und seine erfolgreiche Arbeit krönen, und dann ist das Thema Adi Hütter für mich Geschichte.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir haben gewonnen und nicht ein Beitrag hier. Also, dass Hütter alles egal wäre, habe ich nicht gesehen.


Ist ja auch in Ordnung. Habe auch vorher gesagt, dass wenn wir gegen Augsburg gewinnen, das Thema Hütter durch ist. Man kann die große Panik vor dem Volleinbruch erstmal abschütteln. Es lauert auch kein Spiel mehr mit großem Interessenkonflikt, da Gladbach uns realistisch wohl nicht mehr bekommen sollte und im Gegenteil ein Sieg von uns gegen Leverkusen für Gladbach sehr wichtig wäre.

Also hat sich das Thema Hütter für mich ziemlich erledigt. Es war jetzt aber auch kein Sieg, bei dem man nochmal ein Extra-Lob an den Trainer aussprechen muss, also braucht man hier auch eigentlich nach diesem Spiel nicht wirklich was posten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wir haben gewonnen und nicht ein Beitrag hier. Also, dass Hütter alles egal wäre, habe ich nicht gesehen.


Ist ja auch in Ordnung. Habe auch vorher gesagt, dass wenn wir gegen Augsburg gewinnen, das Thema Hütter durch ist. Man kann die große Panik vor dem Volleinbruch erstmal abschütteln. Es lauert auch kein Spiel mehr mit großem Interessenkonflikt, da Gladbach uns realistisch wohl nicht mehr bekommen sollte und im Gegenteil ein Sieg von uns gegen Leverkusen für Gladbach sehr wichtig wäre.

Also hat sich das Thema Hütter für mich ziemlich erledigt. Es war jetzt aber auch kein Sieg, bei dem man nochmal ein Extra-Lob an den Trainer aussprechen muss, also braucht man hier auch eigentlich nach diesem Spiel nicht wirklich was posten.

Danke, dem schließe ich mich an. So unnötig manche Kommentare gegen Hütter auch waren, so unnötig ist es auch, da jetzt nochmal nachzutreten.
Dass wir gestern gewinnen, war das was ich erwartet habe. Für mich ist das Thema damit auch abgehakt, was meine Meinung zu Hütters Gelüge und dem Spiel in Gladbach angeht, stehe ich zu jedem Wort.
#
Kirchhahn schrieb:

Vielen Dank.
Wobei ich jetzt auch nicht sehe, wie der zu uns passen sollte.


Als er bei Bayern anfing, dachte ich das auch. Wie viele Titel hat er seitdem geholt?

Anderes Bsp. 2008 war ich beim Euroleague Spiel zw. BVB und Udinese im Westfalenstadion. Da war Klopp erst seit knapp 3 Monaten dort. BVB hat ganz unauffällig unspektakulär verdient 0:2 verloren. Damals hat sicher keiner gedacht dass er wenige Jahre später 2mal Meister mit denen wird und das Champions League Finale erreicht.

Was ich damit nur sagen will:
Häufig passieren Dinge, die Du, ich und wir uns gar nicht vorstellen können. Sie passieren aber trotzdem...
#
derexperte schrieb:

Als er bei Bayern anfing, dachte ich das auch.

Wärste ma dabei geblieben.
#
Heute gibts für mich nur himmelhoch jauzend (Sieg) oder zu Tode betrübt (kein Sieg). Dazwischen is nix.
#
Aus dieser Perspektive interessiert es mich halt nicht. Was mich aber interessieren würde wäre, ob er mit seinen Ideen von Spielstil und Transfers zu uns passen würde. Wie gesagt: Glaube nicht, dass er zu uns kommt, aber andere scheinen das zu glauben und deren Gedanke würde ich gerne verstehen. Und das - finde ich - ist hier sehr gut aufgehoben. Will keine Debatte darüber. Drei Transfers und zwei Taktik-Sätze würden mir völlig reichen.
#
Kirchhahn schrieb:

Aus dieser Perspektive interessiert es mich halt nicht. Was mich aber interessieren würde wäre, ob er mit seinen Ideen von Spielstil und Transfers zu uns passen würde. Wie gesagt: Glaube nicht, dass er zu uns kommt, aber andere scheinen das zu glauben und deren Gedanke würde ich gerne verstehen. Und das - finde ich - ist hier sehr gut aufgehoben. Will keine Debatte darüber. Drei Transfers und zwei Taktik-Sätze würden mir völlig reichen.

Aus meiner Sicht sind seine Transfers in den letzten beiden Jahren miserabel. Hat Roca und Saar geholt, die kaum Bundesligaformat haben, geschweige denn die Klasse für die Bayern, Costa ist bisher auch nicht gerade eingeschlagen, Nübel ist halt Ersatzkeeper und bei den Talenten muss man mal abwarten. In Summe hat er die Mannschaft damit bislang 0,0 verstärkt. Letzte Saison sah es mit den Flops Coutinho und Perisic auch nicht viel besser aus. Pavard aus Stuttgart und Hernandez für 80 Millionen zu kaufen, dass hätten wir beide auch hingekriegt, und die großen Verstärkungen sind das bislang auch nicht.
Dazu mit Kovac nen Flop auf der Trainerbank, jetzt mit Flick einen Erfolgstrainer, den er inzwischen aber wohl erfolgreich vergrault hat. Bayern-Fans haben gerade ne Petition gegen ihn gestartet.
Ich würde sagen, in Summe ist der schon der schlechteste Manager der Liga.
#
Falls wir nach dem heutigen Spiel einen erfahrenen Feuerwehrmann brauchen, der schon mehrfach bewiesen hat, dass er Mannschaften kurzfristig motivieren und zum Saisonziel führen kann: Peter Neururer ist derzeit ohne Verein. Wer Klassenerhalt kann, der kann auch Königsklassenerhalt.
#
Ich bin überrascht. Ich denke, dass doch deutlich mehr Leute Söder als Kanzler wollten. Ich weiß nicht, ob er viele Leute für sich an die Wahlurne treiben wird.

Söder wäre für mich sicher Kanzler geworden. Jetzt sehe ich durchaus eine Chance, wenn die Grünen eine gute Kampagne hinbekommen, die Wahl zu gewinnen, wenn enttäuschte CDUler eher zu FDP und AfD gehen, während vielleicht eigentliche Linke und SPDler ihr Kreuz eher bei den Grünen machen, weil sie lieber Baerbock als Laschet wollen.

Bin auch gespannt, wie hart der Wahlkampf geführt wird, da doch eine große Chance besteht, dass es nach der Wahl Schwarz-Grün oder Grün-Schwarz gibt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich bin überrascht. Ich denke, dass doch deutlich mehr Leute Söder als Kanzler wollten. Ich weiß nicht, ob er viele Leute für sich an die Wahlurne treiben wird.

Söder wäre für mich sicher Kanzler geworden. Jetzt sehe ich durchaus eine Chance, wenn die Grünen eine gute Kampagne hinbekommen, die Wahl zu gewinnen, wenn enttäuschte CDUler eher zu FDP und AfD gehen, während vielleicht eigentliche Linke und SPDler ihr Kreuz eher bei den Grünen machen, weil sie lieber Baerbock als Laschet wollen.

Bin auch gespannt, wie hart der Wahlkampf geführt wird, da doch eine große Chance besteht, dass es nach der Wahl Schwarz-Grün oder Grün-Schwarz gibt.

Ich bin nicht gerade sehr glücklich. Für jeden, der weder Laschet, noch eine grüne oder rote Regierung will,  ist das ein Schlag ins Kontor. Ich hab keine Ahnung, was ich wählen soll. Söder hätte ich aus politischem Pragmatismus heraus wahrscheinlich gewählt, aber (F)Lasche(t) ist schon ein Debakel.
#
reggaetyp schrieb:

Adlerdenis schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Definitiv hat die CDU die skandalresistenteste und versagensresistenteste Wählerschaft.

Achja? Warum gibt es dann noch Menschen, die die SPD wählen?

Wenn ich mir diese Liste ansehe, wundere ich mich tatsächlich, wie viele Menschen immer noch ihr Kreuz bei der Union machen:
https://twitter.com/nfdampf/status/1382458980132392962

Zu dieser "Horrorliste" ließe sich in manchen Fällen was sagen, aber vollzählig ist sie nicht. Ohne zu recherchieren fällt mir noch ein:
Der Herr Sauter von der CSU (Vorteilsannahme),die Frau Lombsch von der Linken (Steuerhinterziehung), der Herr Held, BT-Abgeordneter der SPD (Untreue und Bestechlichkeit), Herr Heckmann SPD - LT-Abbgeordneter Saarland (Steuerhinterziehung) AWO-Skandal Wiesbaden, Frankfurt: SPD, Grüne, CDU, - Mitglieder bzw. Familienangehörige, Vorteilsannahme.
Frau Chebli SPD - Berlin, Vorteilsannahme Familienangehörige.

Gier ist im Menschen, unabhängig von der Parteizugehörigkeit. Mit maßgeblich ist die Möglichkeit, die Gier auszuleben und die Skrupelosigkeit.

Klar, gehört zum politischen Geschäft:
Die Anderen sind die Bösen.
#
Tatsächlich sind es auffallend oft Politiker der Union, die in Korruptionsfälle verwickelt sind, aber du hast schon Recht, dass sich bei der SPD da auch leicht eine recht unappetitliche Liste zusammenstellen lässt.
Der Feldmann z. B., der angeblich nichts von Gehalt und Dienstwagen seiner Frau gewusst haben will, hat einfach nur Glück, dass das Thema durch andere Dinge in den Hintergrund geraten ist.  
#
Der Krösche wird auf die Frage, was er in Frankfurt macht sowas antworten müssen wie "Red Bull Deal für die Business-Seats ausverhandelt."
#
Kirchhahn schrieb:

Der Krösche wird auf die Frage, was er in Frankfurt macht sowas antworten müssen wie "Red Bull Deal für die Business-Seats ausverhandelt."

Und unglücklicherweise mussten diese Verhandlungen aus unvermeidbaren Gründen genau während dem Spiel von RB in Köln stattfinden, und der Kaufmännische Leiter hat Margen-Darm, weshalb spontan der Sportdirektor komplett außerhalb seines Zuständigkeitsbereichs einspringen muss.
Und weil er dann eh schon da war und das eigene Spiel verpasst hat, hat er halt noch im Stadion zu Abend gegessen und nebenbei lief zufällig unser Spiel, und da er nicht unhöflich sein wollte, hat er dann halt auch mitgejubelt und noch ein bisschen Smalltalk mit Ben Manga gehalten. Klingt plausibel!
#
Richtig und gut ausgedrückt, Adlerdenis! Auch wenn Schäfer bisher gute Arbeit zu machen scheint, bleiben bei mir Zweifel, ob er nach wenigen Jahren Sportdirektor bei Wolfsburg bereits über die entsprechenden Erfahrungen für die Gesamtverantwortung bei der (sich in allen Bereichen immer mehr International ausrichtenden) Eintracht verfügt.
#
Lahn-Dilla schrieb:

Richtig und gut ausgedrückt, Adlerdenis! Auch wenn Schäfer bisher gute Arbeit zu machen scheint, bleiben bei mir Zweifel, ob er nach wenigen Jahren Sportdirektor bei Wolfsburg bereits über die entsprechenden Erfahrungen für die Gesamtverantwortung bei der (sich in allen Bereichen immer mehr International ausrichtenden) Eintracht verfügt.

Danke. Meine Vermutung: Das Schäfer-Gerücht ist entweder Behrenbeck-Blödsinn oder die klassische Nebelkerze, damit man die Öffentlichkeit noch mal schön auf ne falsche Fährte lockt, um im Hintergrund ungestört abschließend zu verhandeln.
#
Definitiv hat die CDU die skandalresistenteste und versagensresistenteste Wählerschaft. Da ist nach 2 Wochen schon wieder vergessen, was die für einen Mist gebaut haben. Gleichzeitig wirft man den Linken die SED Vergangenheit vor und der SPD noch das Verhalten bis zurück zu Bismarcks Zeiten.

Selbst jetzt zerstritten und mit Laschet werden sie 25+ wohl bekommen.
Ich gehe davon aus, dass die Entscheidung für Laschet vor allem die Gruppe der Nichtwähler stärkt. Demnach werden auch anteilig die Anteile der anderen steigen. Die AfD wird wohl bei der BTW wenig an Stimmen verlieren.

Ich bin gespannt ob Scholz davon profitieren kann.

Was man im Gegensatz zu 2017, 2013 und 2009 spürt, ist eine vermehrte Sättigung bzgl der Union und eine gewisse Wechselstimmung. Da sind schon viele dabei, die sagen, dass sich mal ein anderer versuchen könne.
#
SGE_Werner schrieb:

Definitiv hat die CDU die skandalresistenteste und versagensresistenteste Wählerschaft.

Achja? Warum gibt es dann noch Menschen, die die SPD wählen?
#
Wenn einer der Macher des Tabellendritten hier keine ausreichend große Lösung ist, frage ich mich, wo hier die Erwartungshaltung ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wenn einer der Macher des Tabellendritten hier keine ausreichend große Lösung ist, frage ich mich, wo hier die Erwartungshaltung ist.

Naja, er ist der junge Nachwuchsmanager beim Tabellendritten. Was nicht heißt, dass er den Job nicht könnte, aber jemand, der schon mal eine Gesamtverantwortung für den sportlichen Bereich hatte, wäre mir dann doch lieber als Schmadtkes Adjutant.
#
Lahn-Dilla schrieb:

Bei ner Ablöse von 6-8 Mio sollte die Eintracht Dorsch unbedingt wieder in den Fokus nehme

wenn du die zahl schon so übernimmst, nenn halt auch die quelle und den hintergrund:

https://www.transfermarkt.de/gent-legionar-dorsch-beim-vfl-wolfsburg-im-fokus-ndash-ex-bayern-talent-fur-wechsel-offen/view/news/383705

und nein, für die kohle darf er was mich betrifft gerne zu vw - solche kandidaten holt man eben vorher für kleines geld oder später gar nicht. ist das selbe wie mit dem dauerwunsch/gerücht richter von augsburg...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Lahn-Dilla schrieb:

Bei ner Ablöse von 6-8 Mio sollte die Eintracht Dorsch unbedingt wieder in den Fokus nehme

wenn du die zahl schon so übernimmst, nenn halt auch die quelle und den hintergrund:

https://www.transfermarkt.de/gent-legionar-dorsch-beim-vfl-wolfsburg-im-fokus-ndash-ex-bayern-talent-fur-wechsel-offen/view/news/383705

und nein, für die kohle darf er was mich betrifft gerne zu vw - solche kandidaten holt man eben vorher für kleines geld oder später gar nicht. ist das selbe wie mit dem dauerwunsch/gerücht richter von augsburg...

Viel zu teuer...für kleines Geld hätte ich ihn genommen, aber für so ne Summe kriegen wir andere Spieler.
#

Sehr schade, habe soeben das Heimspiel gesehen:
In dem Moment ca. bei 35:25 min. als Lea Wagner den Herrn Hüber gefragt hat, ob er jetzt schon konkrete Namen hat, musste der Basti dazwischen funken.
Habt ihr das dann rausgeschnitten oder wollte Hüber nix sgen, weil er das lieber morgen auf die 1. Seite der Bild bringen will?
#
derexperte schrieb:


Sehr schade, habe soeben das Heimspiel gesehen:
In dem Moment ca. bei 35:25 min. als Lea Wagner den Herrn Hüber gefragt hat, ob er jetzt schon konkrete Namen hat, musste der Basti dazwischen funken.
Habt ihr das dann rausgeschnitten oder wollte Hüber nix sgen, weil er das lieber morgen auf die 1. Seite der Bild bringen will?

Vielleicht hat er uns nen Gefallen getan. Soll ja Kandidaten geben, die es gar nicht mögen, wenn ihr Name vorher durch die Presse geht.
#
Unter der Woche ist unter der Woche und Spieltag ist Spieltag. Sag das mal deinem AG, dass du heute nicht bei der Sache bist, weil du über irgendwas enttäuscht bist.

Wie auch immer. Ich habe ja die Gegentore angesprochen. Ilsanker schreit fünfmal "Position halten! Position!" und verliert dann selbst Ginter aus den Augen. Oder Rode, der den Ball unbedrängt einfach mit der Brust annehmen und weiterverarbeiten kann, stattdessen aber ohne Grund zu Neuhaus köpft. Aus Enttäuschung? Fehlendem Fokus?

Hier wurde doch selbst vor dem Spiel oft genug geschrieben, dass man von der Mannschaft angesichts der Turbulenzen gerade gegen den künftigen Hütterclub eine "Trotzreaktion" erwartet. Da muss ich sagen, wie sich Kostic gar nicht und N'Dicka im Spaziertempo zu dem Torschützen Hofmann bewegen, das war trotzig.

Trainer kommen und gehen, auch mitten in einer Saison. Deshalb kann man doch nicht das Fußballspielen einstellen.
#
Sagen darf ich das meinem Arbeitgeber so selbstverständlich nicht. Aber mal im Ernst, hattest du noch nie einen schlechten Tag oder warst mal unkonzentriert und unproduktiv bei der Arbeit, weil dich irgendwas belastet hat? Also ich schon.

Und zur Leistung bzw den Gegentoren: Aus meiner Sicht hat die Mannschaft gespielt, als ob sie unter der Woche nicht richtig trainiert hätte, oder eben nicht voll bei der Sache war. Und der Ansicht war ich auch schon am Samstag, also bevor Hütter das quasi bestätigt hat.

Deine Haltung dazu ist halt sehr "oldschool": Die Spieler sind Profis, müssen das wegstecken, sich selbst motivieren, unter der Woche ist unter der Woche und Spieltag ist Spieltag...ist ja alles nicht falsch, aber meiner Erfahrung nach ist die Funktionalität von Kollektiven ein zartes Gebilde, und ich wüsste nicht, warum professionelle Fußballmannschaften da eine Ausnahme bilden sollten. Wir sind doch alle Profis in unseren jeweiligen Jobs, und trotzdem nicht unempfindlich gegen äußere Einflüsse.
#
Adlerdenis schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Klar kann man bei Rose jetzt sagen "ja, das waren aber alles schwere Gegner bei der Niederlagenserie". Aber man kann doch dennoch einen Zusammenhang nicht wegdiskutieren, wenn ein Team aus 6 Bundesligaspielen 1 Punkt holt, wenn sie in der Hinrunde gegen die gleichen 6 Teams 11 Punkte geholt hat. Wo bei diesen "starken Gegnern" zu dem Zeitpunkt übrigens Leverkusen eigentlich gar nichts mehr auf die Kette bekommen hat und 2 Wochen später den Trainer gefeuert hat.

Danke.
Wer zwischen dem Auftritt am Samstag und den Spielen zuvor keinen Unterschied sieht, weil wir da ja auch nur glücklich gewonnen hätten, und bei 6 Gladbacher Niederlagen am Stück, unter anderem gegen Köln, Augsburg und Mainz, keine Negativserie sehen will...da muss ich an so ein Meme denken, wo ein Typ vor nem brennenden Haus steht und sagt "Gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen".

Dann dreh ich den Spieß jetzt einfach mal um und behaupte, dass es nicht am Trainer liegt (denn Trainerwechsel sind etwas ganz Normales, wie wir alle wissen auch während einer Saison), sondern an den Spielern, die es nicht schaffen, sich auf 90 Minuten ihres Broterwerbs zu konzentrieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Klar kann man bei Rose jetzt sagen "ja, das waren aber alles schwere Gegner bei der Niederlagenserie". Aber man kann doch dennoch einen Zusammenhang nicht wegdiskutieren, wenn ein Team aus 6 Bundesligaspielen 1 Punkt holt, wenn sie in der Hinrunde gegen die gleichen 6 Teams 11 Punkte geholt hat. Wo bei diesen "starken Gegnern" zu dem Zeitpunkt übrigens Leverkusen eigentlich gar nichts mehr auf die Kette bekommen hat und 2 Wochen später den Trainer gefeuert hat.

Danke.
Wer zwischen dem Auftritt am Samstag und den Spielen zuvor keinen Unterschied sieht, weil wir da ja auch nur glücklich gewonnen hätten, und bei 6 Gladbacher Niederlagen am Stück, unter anderem gegen Köln, Augsburg und Mainz, keine Negativserie sehen will...da muss ich an so ein Meme denken, wo ein Typ vor nem brennenden Haus steht und sagt "Gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen".

Dann dreh ich den Spieß jetzt einfach mal um und behaupte, dass es nicht am Trainer liegt (denn Trainerwechsel sind etwas ganz Normales, wie wir alle wissen auch während einer Saison), sondern an den Spielern, die es nicht schaffen, sich auf 90 Minuten ihres Broterwerbs zu konzentrieren.

Das kann man durchaus so sehen.
Ich sehe hier zumindest auf den letzten Seiten (den Anfang erspare ich mir nach Niederlagen sowieso) aber auch keine Beiträge, wo jemand Hütter alleine die Niederlage anhängen oder die Mannschaft aus der Verantwortung entlassen will. Das wäre in der Tat fatal.
Was ich aber nicht verstehen kann, ist, warum du mit aller Gewalt eine Korrelation zwischen Trainerwechsel und Leistung abstreiten willst.
Nicht mal Hütter selbst scheint da deiner Meinung zu sein, wie von Aceton-Adler bereits angeführt wurde. Zitat: ""Unter der Woche war der Fokus vielleicht nicht bei 100 Prozent, eine gewisse Enttäuschung bei den Spielern war da."  
#
Mourinho ist sicher schon in Münschen ein Thema. Den kann die Eintracht niemals bezahlen.

Ich würde echt mal über Terdzic nachdenken, ihn kontaktieren und dann der Bild stecken. Ich denke er macht es gut mit seinem BVB Sauhaufen und kann was. Zudem würde ein Interesse unsererseits ein bisschen Unruhe, Interessenskonflikte und Ablenkung im Kampf um die CL erzeugen.
#
EintrachtOssi schrieb:

Ich würde echt mal über Terdzic nachdenken, ihn kontaktieren und dann der Bild stecken. Ich denke er macht es gut mit seinem BVB Sauhaufen und kann was. Zudem würde ein Interesse unsererseits ein bisschen Unruhe, Interessenskonflikte und Ablenkung im Kampf um die CL erzeugen.

Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass der BVB den Abgang eines Interims-und-Assistenztrainers gerade noch so emotional verkraften würde.
#
Adlersupporter schrieb:

Wenigstens ist Lea Wagner als Moderatorin am Start. 😏


Heimspiel doch heute mit Lea Wagner. Hat sie auf Insta gepostet.
Ich hoffe wenigstens die Gästeliste stimmt noch.
Obwohl das auch net tragisch wäre
#
igorpamic schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Wenigstens ist Lea Wagner als Moderatorin am Start. 😏


Heimspiel doch heute mit Lea Wagner. Hat sie auf Insta gepostet.
Ich hoffe wenigstens die Gästeliste stimmt noch.
Obwohl das auch net tragisch wäre

Ihr guckt euch ernsthaft eine Sportsendung an, weil die Moderatorin heiß ist (ziemlich heiß, zugegeben)?
Habt ihr kein Internet oder so?
#
igorpamic schrieb:

Morgen könnte es eine interessante Runde geben.
Gäste sind  laut Homepage
Heribert Bruchhagen
Basti Red(Fussball 2000)
Yannick Hüber vom Qualitätsblatt

Danke für den Warnheinweis. Da komme ich definitiv nicht in die Verlegenheit einzuschalten. HB wird mit einigen Anekdoten kommen, dieser Basti (furchtbarer Kerl) wird als dazwischenquatschen und über den anderen braucht man nun wirklich nichts sagen.
#
sonofanarchy schrieb:

igorpamic schrieb:

Morgen könnte es eine interessante Runde geben.
Gäste sind  laut Homepage
Heribert Bruchhagen
Basti Red(Fussball 2000)
Yannick Hüber vom Qualitätsblatt

Danke für den Warnheinweis. Da komme ich definitiv nicht in die Verlegenheit einzuschalten. HB wird mit einigen Anekdoten kommen, dieser Basti (furchtbarer Kerl) wird als dazwischenquatschen und über den anderen braucht man nun wirklich nichts sagen.

Also den Herri und seine Anekdoten seh ich mir eigentlich ganz gern an.