
Adlerdenis
11858
Lahn-Dilla schrieb:
Fügsamer Dulli😂👍🏽 Mag sein, dass Krösche im kleinen Paderborn einfach wirklich mehr Entscheidungskompetenzen hatte als bei RB und dass vielleicht nicht so zusammen gepasst hat.
Ja,laut FR (https://www.google.com/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-nachfolge-fredi-bobic-markus-kroesche-sportchef-90476040.amp.html) wird von SGE ein Sportchef eher in zweiter Reihe gesucht, siehe hier
Markus Krösche: Vielleicht die beste Lösung für Eintracht Frankfurt
Der frühere Mittelfeldakteur, 193 Zweitligapartien für den SC Paderborn, würde in eines der ausgearbeiteten Profile passen, wonach der Klub einen Sportchef sucht, der über Erfahrung und Branchenkenntnis verfügt, aktuell ABER EHER IN DER ZWEITEN REIHE steht.
Das würde bedeuten, dass es jemand ist, der AKTUELL in der zweiten Reihe steht. Als Vorstand bei uns würde er logischerweise in der ersten Reihe stehen.
Diese Lesart ergibt natürlich etwas mehr Sinn, vielen Dank!
Adlerdenis schrieb:Lahn-Dilla schrieb:
Fügsamer Dulli😂👍🏽 Mag sein, dass Krösche im kleinen Paderborn einfach wirklich mehr Entscheidungskompetenzen hatte als bei RB und dass vielleicht nicht so zusammen gepasst hat.
Ja,laut FR (https://www.google.com/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-nachfolge-fredi-bobic-markus-kroesche-sportchef-90476040.amp.html) wird von SGE ein Sportchef eher in zweiter Reihe gesucht, siehe hier
Markus Krösche: Vielleicht die beste Lösung für Eintracht Frankfurt
Der frühere Mittelfeldakteur, 193 Zweitligapartien für den SC Paderborn, würde in eines der ausgearbeiteten Profile passen, wonach der Klub einen Sportchef sucht, der über Erfahrung und Branchenkenntnis verfügt, aktuell ABER EHER IN DER ZWEITEN REIHE steht.
Das würde bedeuten, dass es jemand ist, der AKTUELL in der zweiten Reihe steht. Als Vorstand bei uns würde er logischerweise in der ersten Reihe stehen.
Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht, wie man das anders verstehen kann.
Eaglejoe schrieb:
Wenn wir 3 Siege haben brauchen wir gar nicht zu zittern.
Wir könnten aber trotzdem bis zum Schlusspfiff des letzten Spiels zittern, wenn der BVB auch alles gewinnt und es dann in der 90. Minute gegen Freiburg nur 1:0 für uns steht.
Adlerdenis schrieb:Eaglejoe schrieb:
Wenn wir 3 Siege haben brauchen wir gar nicht zu zittern.
Wir könnten aber trotzdem bis zum Schlusspfiff des letzten Spiels zittern, wenn der BVB auch alles gewinnt und es dann in der 90. Minute gegen Freiburg nur 1:0 für uns steht.
...oder 1:2 gegen uns...
Adlerdenis schrieb:Eaglejoe schrieb:
Wenn wir 3 Siege haben brauchen wir gar nicht zu zittern.
Wir könnten aber trotzdem bis zum Schlusspfiff des letzten Spiels zittern, wenn der BVB auch alles gewinnt und es dann in der 90. Minute gegen Freiburg nur 1:0 für uns steht.
Bitte lass sowas. Da bekomme ich schon bei dem Gedanken daran Herzflattern.
Vor so eine Konstellation habe ich ganz ernsthaft Angst, auch wenn ich weiß, dass es eintracht-like wäre
Das ist nur hinterher schön. Ich kann das kaum noch und ich bin "erst" 46
Adlerdenis schrieb:Eaglejoe schrieb:
Wenn wir 3 Siege haben brauchen wir gar nicht zu zittern.
Wir könnten aber trotzdem bis zum Schlusspfiff des letzten Spiels zittern, wenn der BVB auch alles gewinnt und es dann in der 90. Minute gegen Freiburg nur 1:0 für uns steht.
... und Petersen eingewechselt wird
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/julian-nagelsmann-pressekonferenz-nach-bayern-wechsel-in-livestream-und-ticker-76210288.bildMobile.html
Mintzlaff zum Krösche-Aus
Mintzlaff: „Das ist hier keine One-Man-Show. Und dann bin ich überzeugt, dass wir zeitnah wieder jemanden finden und so wieder in die neue Saison starten.“
Man weiß natürlich nicht, was da wirklich gelaufen ist, ich hoffe jedoch, dass Krösche es schaffen würde,bei der Eintracht wirklich im Team zu arbeiten (zumal, wie ich gelesen habe, der neue SV ja eher in zweiter Reihe arbeiten soll). Eine Rückkehr von Zwietracht Frankfurt braucht glaube ich keiner von uns
Mintzlaff zum Krösche-Aus
Mintzlaff: „Das ist hier keine One-Man-Show. Und dann bin ich überzeugt, dass wir zeitnah wieder jemanden finden und so wieder in die neue Saison starten.“
Man weiß natürlich nicht, was da wirklich gelaufen ist, ich hoffe jedoch, dass Krösche es schaffen würde,bei der Eintracht wirklich im Team zu arbeiten (zumal, wie ich gelesen habe, der neue SV ja eher in zweiter Reihe arbeiten soll). Eine Rückkehr von Zwietracht Frankfurt braucht glaube ich keiner von uns
Lahn-Dilla schrieb:
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/julian-nagelsmann-pressekonferenz-nach-bayern-wechsel-in-livestream-und-ticker-76210288.bildMobile.html
Mintzlaff zum Krösche-Aus
Mintzlaff: „Das ist hier keine One-Man-Show. Und dann bin ich überzeugt, dass wir zeitnah wieder jemanden finden und so wieder in die neue Saison starten.“
Man weiß natürlich nicht, was da wirklich gelaufen ist, ich hoffe jedoch, dass Krösche es schaffen würde,bei der Eintracht wirklich im Team zu arbeiten (zumal, wie ich gelesen habe, der neue SV ja eher in zweiter Reihe arbeiten soll). Eine Rückkehr von Zwietracht Frankfurt braucht glaube ich keiner von uns
Der Vorstand soll in der zweiten Reihe arbeiten? Was?
Also Krösche ist in all den Jahren in Paderborn meines Wissens nach nie negativ aufgefallen, war ja als Spieler auch Mannschaftskapitän...ich denke schon, dass der ein Teamplayer ist.
Und der Mintzlaff ist halt auch einfach ein arschiger Typ. Krösche kam als Nachfolger von Rangnick, Mintzlaff hat dann seine Kompetenzen beschnitten und spricht dann von "One-Man Show", wenn einer das nicht mitmachen will.
Ich glaube, Mintzlaff will einfach keinen neuen starken Mann, sondern lieber einen fügsamen Dulli.
Fügsamer Dulli😂👍🏽 Mag sein, dass Krösche im kleinen Paderborn einfach wirklich mehr Entscheidungskompetenzen hatte als bei RB und dass vielleicht nicht so zusammen gepasst hat.
Ja,laut FR (https://www.google.com/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-nachfolge-fredi-bobic-markus-kroesche-sportchef-90476040.amp.html) wird von SGE ein Sportchef eher in zweiter Reihe gesucht, siehe hier
Markus Krösche: Vielleicht die beste Lösung für Eintracht Frankfurt
Der frühere Mittelfeldakteur, 193 Zweitligapartien für den SC Paderborn, würde in eines der ausgearbeiteten Profile passen, wonach der Klub einen Sportchef sucht, der über Erfahrung und Branchenkenntnis verfügt, aktuell ABER EHER IN DER ZWEITEN REIHE steht.
Ja,laut FR (https://www.google.com/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-nachfolge-fredi-bobic-markus-kroesche-sportchef-90476040.amp.html) wird von SGE ein Sportchef eher in zweiter Reihe gesucht, siehe hier
Markus Krösche: Vielleicht die beste Lösung für Eintracht Frankfurt
Der frühere Mittelfeldakteur, 193 Zweitligapartien für den SC Paderborn, würde in eines der ausgearbeiteten Profile passen, wonach der Klub einen Sportchef sucht, der über Erfahrung und Branchenkenntnis verfügt, aktuell ABER EHER IN DER ZWEITEN REIHE steht.
Schönesge schrieb:Adlerdenis schrieb:Schönesge schrieb:Adlerdenis schrieb:Schönesge schrieb:
Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.
Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.
Krösche fänd ich besser.
Rosen hat zwar mehr Erfahrung, aber so alles in allem scheinen mir die Ergebnisse mit Hoffenheim doch ziemlich mittelmäßig, Sind auch mindestens einmal fast abgestiegen. Und auch die beiden Trainer nach Nagelsmann waren jetzt nicht gerade so der Kracher.
Da finde ich Krösches Bilanz schon deutlich besser, wenn man sich der Erfolg in Paderborn mit kleinem Geld und jetzt die Platzierung und die Transfers bei den Dosenköppen anguckt.
Einverstanden, dann von mir aus Krösche mit Vorzug
Außerdem wollte Rosen wohl Kohfeldt. Das ist für mich eigentlich schon ein K.O.-Kriterium
Also klar Nagelsmann war schon knaller, und er hatte wohl auch einige gute Treffer bei den Transfers und wohl auch eine positive Bilanz. Aber der letzte Trainer überzeugt nicht und wenn der Kohfeld wollte oh weh.
Hm, also schlecht wäre der nicht, sicherlich lernt er auch aus Fehlern, aber Krösche hat im moment wohl noch ne weiße Weste. Von daher bin ich schon insgesamt bei dir.
Aber insgesamt macht Rosen das mE schon gut, waren zweimal hintereinander in der CL (2016/2017, 2017/2018) letzte Saison auf Platz 6. Ich gehe davon aus, dass wir Budgetmäßig ähnlich unterwegs sind. Passt schon. Und sicherlich lernt er auch gut dazu.
Ein Schlechter isser jetzt nicht, stimme ich dir zu. Ich denke allerdings, dass die zumindest vor unserem großen Boom schon deutlich mehr investiert haben als wir.
Adlerdenis schrieb:
Ein Schlechter isser jetzt nicht, stimme ich dir zu. Ich denke allerdings, dass die zumindest vor unserem großen Boom schon deutlich mehr investiert haben als wir.
Aber wenn der uns jetzt, nach unserem Boom hier und da mal in die CL bringt, dann gäbe es doch nichts zu meckern
cm47 schrieb:
Wir müssen eine Situation schaffen, in der wir nicht mehr über die Schulter gucken müssen und auf passende Ergebnisse anderer hoffen müssen.
Deshalb müssen wir unsere letzten drei Spiele gewinnen, damit sich das Zittern nicht bis zum letzten Spieltag hinzieht.
Die Idee ist beinahme so gut, wie der "Rote-Gummibärchen-Baum"
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:
Wir müssen eine Situation schaffen, in der wir nicht mehr über die Schulter gucken müssen und auf passende Ergebnisse anderer hoffen müssen.
Deshalb müssen wir unsere letzten drei Spiele gewinnen, damit sich das Zittern nicht bis zum letzten Spieltag hinzieht.
Die Idee ist beinahme so gut, wie der "Rote-Gummibärchen-Baum"
Ich möchte nur vorsichtig erwähnen, dass wir auch mit 3 Siegen eventuell trotzdem bis zum Schluss zittern.
Adlerdenis schrieb:Schönesge schrieb:
Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.
Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.
Krösche fänd ich besser.
Rosen hat zwar mehr Erfahrung, aber so alles in allem scheinen mir die Ergebnisse mit Hoffenheim doch ziemlich mittelmäßig, Sind auch mindestens einmal fast abgestiegen. Und auch die beiden Trainer nach Nagelsmann waren jetzt nicht gerade so der Kracher.
Da finde ich Krösches Bilanz schon deutlich besser, wenn man sich der Erfolg in Paderborn mit kleinem Geld und jetzt die Platzierung und die Transfers bei den Dosenköppen anguckt.
Einverstanden, dann von mir aus Krösche mit Vorzug
Schönesge schrieb:Adlerdenis schrieb:Schönesge schrieb:
Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.
Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.
Krösche fänd ich besser.
Rosen hat zwar mehr Erfahrung, aber so alles in allem scheinen mir die Ergebnisse mit Hoffenheim doch ziemlich mittelmäßig, Sind auch mindestens einmal fast abgestiegen. Und auch die beiden Trainer nach Nagelsmann waren jetzt nicht gerade so der Kracher.
Da finde ich Krösches Bilanz schon deutlich besser, wenn man sich der Erfolg in Paderborn mit kleinem Geld und jetzt die Platzierung und die Transfers bei den Dosenköppen anguckt.
Einverstanden, dann von mir aus Krösche mit Vorzug
Außerdem wollte Rosen wohl Kohfeldt. Das ist für mich eigentlich schon ein K.O.-Kriterium
Adlerdenis schrieb:Schönesge schrieb:Adlerdenis schrieb:Schönesge schrieb:
Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.
Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.
Krösche fänd ich besser.
Rosen hat zwar mehr Erfahrung, aber so alles in allem scheinen mir die Ergebnisse mit Hoffenheim doch ziemlich mittelmäßig, Sind auch mindestens einmal fast abgestiegen. Und auch die beiden Trainer nach Nagelsmann waren jetzt nicht gerade so der Kracher.
Da finde ich Krösches Bilanz schon deutlich besser, wenn man sich der Erfolg in Paderborn mit kleinem Geld und jetzt die Platzierung und die Transfers bei den Dosenköppen anguckt.
Einverstanden, dann von mir aus Krösche mit Vorzug
Außerdem wollte Rosen wohl Kohfeldt. Das ist für mich eigentlich schon ein K.O.-Kriterium
Also klar Nagelsmann war schon knaller, und er hatte wohl auch einige gute Treffer bei den Transfers und wohl auch eine positive Bilanz. Aber der letzte Trainer überzeugt nicht und wenn der Kohfeld wollte oh weh.
Hm, also schlecht wäre der nicht, sicherlich lernt er auch aus Fehlern, aber Krösche hat im moment wohl noch ne weiße Weste. Von daher bin ich schon insgesamt bei dir.
Ich weiß, es kommt primär auf´s Fachliche an. Hat ja in Paderborn gut geliefert. Wie die Aufgabenteilung in Leipzig weiß ich nicht, die arbeiten dort wohl im Dreierteam.
Aber Krösche halt ne Ausstrahlung wie ein Kasten Knete.
Der lacht nie in Interviews, wirkt völlig emotionslos und bierernst und hat immer so zusammen gekniffene, ernste & traurige Augen
Bobic ist ja auch nicht wirklich der Sympathischste.
Aber irgendwie sollte der SV ja auch zum Club passen, fesseln und mitreißen können. Krösche wirkt fad, blass und kommt rüber wie ein Walldorfschüler.
Aber Krösche halt ne Ausstrahlung wie ein Kasten Knete.
Der lacht nie in Interviews, wirkt völlig emotionslos und bierernst und hat immer so zusammen gekniffene, ernste & traurige Augen
Bobic ist ja auch nicht wirklich der Sympathischste.
Aber irgendwie sollte der SV ja auch zum Club passen, fesseln und mitreißen können. Krösche wirkt fad, blass und kommt rüber wie ein Walldorfschüler.
Der Mann kommt aus Hannover, war lange in Ostwestfalen tätig und jetzt im Osten...da wär dir auch nicht nach Lachen zu Mute.
Krösche wirkt auf mich vernünftig und seriös in der Außendarstellung, das finde ich wichtig, und nicht dass er ein Gute-Laune-Onkel ist. Und verhandeln kann er offensichtlich, sein Konzept verkaufen auch, sein Engagement war wohl auch einer der Gründe, warum der Wilfried Finke in Paderborn nochmal die Schatulle öffnete, und ihnen so die Lizenz für die Dritte Liga rettete.
Ich muss den in den Interviews nicht sympathisch finden, fand ich Bobic auch nicht.
Krösche wirkt auf mich vernünftig und seriös in der Außendarstellung, das finde ich wichtig, und nicht dass er ein Gute-Laune-Onkel ist. Und verhandeln kann er offensichtlich, sein Konzept verkaufen auch, sein Engagement war wohl auch einer der Gründe, warum der Wilfried Finke in Paderborn nochmal die Schatulle öffnete, und ihnen so die Lizenz für die Dritte Liga rettete.
Ich muss den in den Interviews nicht sympathisch finden, fand ich Bobic auch nicht.
Schönesge schrieb:
Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.
Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.
Krösche fänd ich besser.
Rosen hat zwar mehr Erfahrung, aber so alles in allem scheinen mir die Ergebnisse mit Hoffenheim doch ziemlich mittelmäßig, Sind auch mindestens einmal fast abgestiegen. Und auch die beiden Trainer nach Nagelsmann waren jetzt nicht gerade so der Kracher.
Da finde ich Krösches Bilanz schon deutlich besser, wenn man sich der Erfolg in Paderborn mit kleinem Geld und jetzt die Platzierung und die Transfers bei den Dosenköppen anguckt.
Ich weiß, es kommt primär auf´s Fachliche an. Hat ja in Paderborn gut geliefert. Wie die Aufgabenteilung in Leipzig weiß ich nicht, die arbeiten dort wohl im Dreierteam.
Aber Krösche halt ne Ausstrahlung wie ein Kasten Knete.
Der lacht nie in Interviews, wirkt völlig emotionslos und bierernst und hat immer so zusammen gekniffene, ernste & traurige Augen
Bobic ist ja auch nicht wirklich der Sympathischste.
Aber irgendwie sollte der SV ja auch zum Club passen, fesseln und mitreißen können. Krösche wirkt fad, blass und kommt rüber wie ein Walldorfschüler.
Aber Krösche halt ne Ausstrahlung wie ein Kasten Knete.
Der lacht nie in Interviews, wirkt völlig emotionslos und bierernst und hat immer so zusammen gekniffene, ernste & traurige Augen
Bobic ist ja auch nicht wirklich der Sympathischste.
Aber irgendwie sollte der SV ja auch zum Club passen, fesseln und mitreißen können. Krösche wirkt fad, blass und kommt rüber wie ein Walldorfschüler.
Adlerdenis schrieb:Schönesge schrieb:
Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.
Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.
Krösche fänd ich besser.
Rosen hat zwar mehr Erfahrung, aber so alles in allem scheinen mir die Ergebnisse mit Hoffenheim doch ziemlich mittelmäßig, Sind auch mindestens einmal fast abgestiegen. Und auch die beiden Trainer nach Nagelsmann waren jetzt nicht gerade so der Kracher.
Da finde ich Krösches Bilanz schon deutlich besser, wenn man sich der Erfolg in Paderborn mit kleinem Geld und jetzt die Platzierung und die Transfers bei den Dosenköppen anguckt.
Einverstanden, dann von mir aus Krösche mit Vorzug
Tafelberg schrieb:
absolut CL geeignet
Hmm, ich weiß nicht. Diese Schuhe auf einen Anzug? Und dann steht der Hemdkragen über dem Sakko...was wohl Jorge dazu sagen würde?
- Zu defensiv
- spricht komisch
- schaut seltsam aus
- Klamottentechnisch kein CL Niveau
- spricht komisch
- schaut seltsam aus
- Klamottentechnisch kein CL Niveau
FrankenAdler schrieb:
- Zu defensiv
- spricht komisch
- schaut seltsam aus
- Klamottentechnisch kein CL Niveau
"Zu defensiv" würde ich nach dieser Saison nicht sagen. Aber "spricht komisch" finde ich in seinem Fall wirklich ein schlagendes Argument...der spricht schon sehr komisch!
steffm1 schrieb:
Bei einigen Anmerkungen wie zum Beispiel die Kleiderordnung bei Trainern, sollte man die Ironie herauslesen. Ich sehe das eher humorvoll und nicht als ernst an.
Naja, ich verstehe die Anmerkung schon.
Ich dachte auch erst, Baumgart nein danke.
Doch nach einiger Überlegung habe ich gedacht, warum nicht Mal ein paar Schritte zurück gehen. Sportlich und fachlich ist er sehr guter Trainer. Er ist engagiert bei der Sache, was wir ja alle mögen.
Soweit ich weiß bevorzugt er die Offensive Spielweise.
Er sagt, was er denkt. Er kommt von einem kleineren Verein. Er ist ehrgeizig. Stellt sich vor sein Team.
Und ja das mit der Kleiderordnung ist so eine Sache. Ganz ehrlich, ich denke bei einer CL Teilnahme würde er sicherlich der Empfehlung folgen.
Er war nämlich auch als BL-Trainer zu Gast im Sportstudio mit Hemd und Anzug !!!!
Die Idee finde ich mittlerweile sehr romantisch.
Und zu Coronazeiten könnte man sicherlich auch erstmal ein paar Euro beim Gehalt sparen.
Baumgart bei Paderborn auf dem Weg nach oben einen modernen Offensivfußball spielen lassen, wie man ihn in der zweiten und dritten Liga nur selten sieht. Wenn man sich dagegen den HSV oder auch manch anderen größeren Klub wie z. B. Köln in Liga 2 ansieht, die hätten da mit ihrem Rumpelfußball noch was lernen können von den Paderbornern.
Auch deshalb fände ich ja Krösche gut, weil er eben auch für diese Fußball-Philosophie steht und dementsprechend den Trainer und die Spieler ausgewählt hat.
Auch deshalb fände ich ja Krösche gut, weil er eben auch für diese Fußball-Philosophie steht und dementsprechend den Trainer und die Spieler ausgewählt hat.
Es ist wohltuend mal einen sachlichen Beitrag zu lesen. Es gibt den ein oder anderen der sich daran ein Beispiel nehmen könnte. Das ist aber leider nicht zu erwarten. Dem Beitrag selbst kann ich nicht ganz zustimmen. Barkok konnte leider nicht annähernd an das heranreichen was wir denke ich alle von der Doppelzehn erwartet haben. Genau so gefällt mir nicht das viele die nächste Aufgabe gegen Mainz so als machbar ansehen. Wenn die ihr Nachholspiel gegen Hertha gewinnen stehen sie auf Platz 2 der Rückrundentabelle und sind generell im Aufwind. So einen Gegner hatten wir im April nicht. Wenn man sich das nicht schön redet ist es leider relativ wahrscheinlich das an diesem Spieltag Platz 4 verloren geht. Bei den dann durchaus möglichen 6 Punkten aus den letzten beiden Spielen muss man hoffen das es gelingt ihn zurück zu erobern.
Man kommt nicht in die Champions League, wenn man sich vor Mainz 05 in die Hose kackt.
Korrekte Kleidung ist auch das wichtigste Kriterium für einen Trainer.
Schon absurd, dass der Assi mit Sportbekleidung auf einem Sportplatz auftaucht. Der hat ja völlig die Kontrolle über sein Leben verloren.
Schon absurd, dass der Assi mit Sportbekleidung auf einem Sportplatz auftaucht. Der hat ja völlig die Kontrolle über sein Leben verloren.
Ich finde es auch schon interessant, wie oft hier Baumgarts Kleidungsstil thematisiert wird.
Übrigens ist auch Mou teilweise im Trainingsanzug bei den Spielen rumgerannt, und sogar der elegante "Mister" war als Bayern-Trainer gerne mal im Jogger am Start.
Das man nicht in Jogginghose Champions League spielen kann, ist also ein Mythos.
Übrigens ist auch Mou teilweise im Trainingsanzug bei den Spielen rumgerannt, und sogar der elegante "Mister" war als Bayern-Trainer gerne mal im Jogger am Start.
Das man nicht in Jogginghose Champions League spielen kann, ist also ein Mythos.
Adlerdenis schrieb:
Ich finde es auch schon interessant, wie oft hier Baumgarts Kleidungsstil thematisiert wird.
Übrigens ist auch Mou teilweise im Trainingsanzug bei den Spielen rumgerannt, und sogar der elegante "Mister" war als Bayern-Trainer gerne mal im Jogger am Start.
Das man nicht in Jogginghose Champions League spielen kann, ist also ein Mythos.
Was soll der Mist überhaupt? In der CL trägt er dann halt Anzug und fertig. Hat bei Klopp auch keine sau gestört, wenn der in der Bundesliga in Trainingsanzug und Kappe trainiert hat.
Adlerdenis schrieb:
Ich finde es auch schon interessant, wie oft hier Baumgarts Kleidungsstil thematisiert wird.
Das ist ziemlich billig, in der Tat.
Adlerdenis schrieb:
Die letzten drei Spiele müssen jetzt endlich wie Endspiele angegangen werden. Ich möchte nach den Spielen nicht wieder lesen dürfen, dass der Gegner giftiger und galliger war als wir.
Tja gut, das ist schon alles richtig. Gegen Mainz muss die Hütte brennen, da gibt es kein Vertun.
[/quote]
Du solltest Dich vielleicht anders ausdrücken, denn das..."muss die Hütte brennen",... könnte man in diesen Zeiten schnell missverstehen.
Übrigens müssen die Spieler wegen der Kolumne "Der Elefant im Raum" vom HR ab sofort auch ihre Benjamin Blümchen Handtücher zu Hause lassen. Könnte ja falsch interpretiert werden.
PeterT. schrieb:
Du solltest Dich vielleicht anders ausdrücken, denn das..."muss die Hütte brennen",... könnte man in diesen Zeiten schnell missverstehen.
Könnte man das? Also ich wünsche mir sicher nicht, dass die das Stadion abfackeln, oder dass der Hütter brennt, oder was du da reinliest.
Adlerdenis schrieb:PeterT. schrieb:
Du solltest Dich vielleicht anders ausdrücken, denn das..."muss die Hütte brennen",... könnte man in diesen Zeiten schnell missverstehen.
Könnte man das? Also ich wünsche mir sicher nicht, dass die das Stadion abfackeln, oder dass der Hütter brennt, oder was du da reinliest.
Was Peter ds reinliest, ist ja weniger relevant. Er meint ganz andere Personen mit B vorneweg
Luzbert schrieb:Knueller schrieb:
Wir können es so machen: ich lass euch euren Sopranos-Hype, die Lynch Sache können wir gerne ausdiskutieren. Aber dann sollte der die Diskutantx* einen langen Atem mitbringen!! Ende.
Ich glaube, mit Dir über Filme und Serien zu reden ist in den meisten Fällen ein Kampf mit ungleichen Waffen!
Nein, das würde ich nicht sagen, bzw. hoffe es nicht. Ich finde erstmal jede Meinung spannend und verstehe es auch als Meinung. Filmkritik ist immer auch ein gutes Stück subjektiv, deswegen sind diese Seelentiefe-Sprüche vom Franky freilich Mumpitz. Das ist ja oft das Problem in (Film)Nerd-Kreisen. Da wird gesagt, dieser Film ist gut oder schlecht, anstatt, ich finde ihn gut, weil dies und jenes. Das letztgenannte interessiert mich sehr, das erste mündet meistens ruckzuck in verhärtete Fronten einer sog. Physiker-Diskussion (Nein! Doch! Nein! Doch!). Das könnense dann allein machen.
Wer allerdings Polemik sät, der erntet geballte Argumentationskraft, das steht natürlich außer Frage.
Früher fand ich übrigens Adelheid und ihre Mörder spitze. Das schau ich mir heute manchmal auf YT noch an, weil ich den Humor top find. Die Serie sollte hier nicht unerwähnt bleiben.
Knueller schrieb:
Früher fand ich übrigens Adelheid und ihre Mörder spitze. Das schau ich mir heute manchmal auf YT noch an, weil ich den Humor top find. Die Serie sollte hier nicht unerwähnt bleiben.
Aber Breaking Bad ist langweilig....du hast bestimmt auch "Mord ist ihr Hobby" geguckt.
Adlerdenis schrieb:Knueller schrieb:
Früher fand ich übrigens Adelheid und ihre Mörder spitze. Das schau ich mir heute manchmal auf YT noch an, weil ich den Humor top find. Die Serie sollte hier nicht unerwähnt bleiben.
Aber Breaking Bad ist langweilig....du hast bestimmt auch "Mord ist ihr Hobby" geguckt.
Nope, aber Großstadtrevier
Adlerdenis schrieb:Knueller schrieb:
Früher fand ich übrigens Adelheid und ihre Mörder spitze. Das schau ich mir heute manchmal auf YT noch an, weil ich den Humor top find. Die Serie sollte hier nicht unerwähnt bleiben.
Aber Breaking Bad ist langweilig....du hast bestimmt auch "Mord ist ihr Hobby" geguckt.
Denis.
Es tut mir leid.
Aber Breaking Bad ist langweilig.
Und shice...
Adlerdenis schrieb:Schönesge schrieb:
Also keine Ahnung, ob der Wolf da wusste, was er sagt. Aber in der PK sagte er, dass Leverkusen natürlich ins internationale Geschäft gehöre und man ja vielleicht am letzten Spieltag noch die Chance haben könnte sich noch an Dortmund vorbei auf Platz 4 schieben zu können.
Hm, also mit uns rechnet er offenkundig überhaupt nicht mehr. Aber den Aussagen unserer Verantwortlichen folgend sind bei uns auch schon alle mit dem Erreichten zufrieden, weil wer hätte vor der Saison gedacht und so. Na denn, mit dieser Einstellung wirds definitiv nichts, da werden es die anderen, insbesondere Dortmund aber auch Leverkusen sehr viel mehr "wollen" und dann auch zurecht an uns vorbeiziehen.
Wo ist eigentlich der Drive, die Siegermentalität im Verein geblieben? Vor allem merkt man unseren Verantwortlichen überhaupt keine Unzufriedenheit nach dem gestern Gesehenden an. Bobic lachte in die Kamera, Hütter befand, dass Platz 6 ja schon toll sei und Fischer pustete ins selbe Horn. Schade. Da muss man sich auch nicht wundern, was man auf dem Platz zu sehen bekommt.
Ich kann dich ja verstehen, aber letztlich sehe ich es auch so, dass auch ein Erreichen der EL ein Erfolg wäre, und du ja auch (unterstelle ich jetzt einfach mal, da du bei sportlichen Themen sehr ähnlich tickts wie ich).
Klar wollen wir mehr, aber es wäre ja auch irgendwo vermessen, wenn unsere Verantwortlichen sich jetzt hinstellen und nur die CL als Erfolg ansehen wollen.
Absolut, natürlich wäre der Abschluss auf Platz 6 ein Erfolg, gar keine Frage. Es darf jetzt aber trotzdem keine Zufriedenheit einkehren, wenn man wirklich alles gegeben hat und es bleibt dann am Ende Platz 6 heraus, super.
Im Moment rufen aber unsere Jungs aus verschiedenen Gründen keine 100% mehr ab.
Zum einen wäre da der Elefant, der im Raum steht und aus meiner Sicht die Ursache dafür ist, dass erstmal unser unfassbare Flow gebrochen werden konnte:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-kolumne-der-elefant-im-raum,reichs-resterampe-elefant-im-raum-100.html
Zum anderen fängt jetzt natürlich auch die Mühle an zu laufen, weil jetzt kann man natürlich auch etwas verlieren. Der Glaube nach der Wechselverkündung scheint bis jetzt nicht wieder zurückgekommen zu sein.
Und wenn jetzt auch noch Signale gesetzt werden, dass doch alles dufte sei und man mit Platz 6 zufrieden sei, könnten noch mal Prozente draufgehen.
So kann das dann in Summe nichts werden, und natürlich bleibt, trotz des Erfolgs, ein fader Beigeschmack, wenn man es jetzt noch "verspielen" würde. Natürlich hätte man theoretisch auch so in Gladbach oder Leverkusen verlieren können, keine Frage. Aber die gezeigten Leistungen waren sehr weit weg von unserem Topnivveau. Also das "wie" ist entscheidend. Und ich glaube auch, dass mit Leistungen wie gegen Dortmund oder Wolfsburg sehr viel mehr in Gladbach und Leverkusen möglich gewesen wäre. Diese Mannschaft in dieser Form war nämlich kaum schlagbar.
Die letzten drei Spiele müssen jetzt endlich wie Endspiele angegangen werden. Ich möchte nach den Spielen nicht wieder lesen dürfen, dass der Gegner giftiger und galliger war als wir.
Schönesge schrieb:Adlerdenis schrieb:Schönesge schrieb:
Also keine Ahnung, ob der Wolf da wusste, was er sagt. Aber in der PK sagte er, dass Leverkusen natürlich ins internationale Geschäft gehöre und man ja vielleicht am letzten Spieltag noch die Chance haben könnte sich noch an Dortmund vorbei auf Platz 4 schieben zu können.
Hm, also mit uns rechnet er offenkundig überhaupt nicht mehr. Aber den Aussagen unserer Verantwortlichen folgend sind bei uns auch schon alle mit dem Erreichten zufrieden, weil wer hätte vor der Saison gedacht und so. Na denn, mit dieser Einstellung wirds definitiv nichts, da werden es die anderen, insbesondere Dortmund aber auch Leverkusen sehr viel mehr "wollen" und dann auch zurecht an uns vorbeiziehen.
Wo ist eigentlich der Drive, die Siegermentalität im Verein geblieben? Vor allem merkt man unseren Verantwortlichen überhaupt keine Unzufriedenheit nach dem gestern Gesehenden an. Bobic lachte in die Kamera, Hütter befand, dass Platz 6 ja schon toll sei und Fischer pustete ins selbe Horn. Schade. Da muss man sich auch nicht wundern, was man auf dem Platz zu sehen bekommt.
Ich kann dich ja verstehen, aber letztlich sehe ich es auch so, dass auch ein Erreichen der EL ein Erfolg wäre, und du ja auch (unterstelle ich jetzt einfach mal, da du bei sportlichen Themen sehr ähnlich tickts wie ich).
Klar wollen wir mehr, aber es wäre ja auch irgendwo vermessen, wenn unsere Verantwortlichen sich jetzt hinstellen und nur die CL als Erfolg ansehen wollen.
Absolut, natürlich wäre der Abschluss auf Platz 6 ein Erfolg, gar keine Frage. Es darf jetzt aber trotzdem keine Zufriedenheit einkehren, wenn man wirklich alles gegeben hat und es bleibt dann am Ende Platz 6 heraus, super.
Im Moment rufen aber unsere Jungs aus verschiedenen Gründen keine 100% mehr ab.
Zum einen wäre da der Elefant, der im Raum steht und aus meiner Sicht die Ursache dafür ist, dass erstmal unser unfassbare Flow gebrochen werden konnte:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-kolumne-der-elefant-im-raum,reichs-resterampe-elefant-im-raum-100.html
Zum anderen fängt jetzt natürlich auch die Mühle an zu laufen, weil jetzt kann man natürlich auch etwas verlieren. Der Glaube nach der Wechselverkündung scheint bis jetzt nicht wieder zurückgekommen zu sein.
Und wenn jetzt auch noch Signale gesetzt werden, dass doch alles dufte sei und man mit Platz 6 zufrieden sei, könnten noch mal Prozente draufgehen.
So kann das dann in Summe nichts werden, und natürlich bleibt, trotz des Erfolgs, ein fader Beigeschmack, wenn man es jetzt noch "verspielen" würde. Natürlich hätte man theoretisch auch so in Gladbach oder Leverkusen verlieren können, keine Frage. Aber die gezeigten Leistungen waren sehr weit weg von unserem Topnivveau. Also das "wie" ist entscheidend. Und ich glaube auch, dass mit Leistungen wie gegen Dortmund oder Wolfsburg sehr viel mehr in Gladbach und Leverkusen möglich gewesen wäre. Diese Mannschaft in dieser Form war nämlich kaum schlagbar.
Die letzten drei Spiele müssen jetzt endlich wie Endspiele angegangen werden. Ich möchte nach den Spielen nicht wieder lesen dürfen, dass der Gegner giftiger und galliger war als wir.
Tja gut, das ist schon alles richtig. Gegen Mainz muss die Hütte brennen, da gibt es kein Vertun.
Adlerdenis schrieb:
Die letzten drei Spiele müssen jetzt endlich wie Endspiele angegangen werden. Ich möchte nach den Spielen nicht wieder lesen dürfen, dass der Gegner giftiger und galliger war als wir.
Tja gut, das ist schon alles richtig. Gegen Mainz muss die Hütte brennen, da gibt es kein Vertun.
[/quote]
Du solltest Dich vielleicht anders ausdrücken, denn das..."muss die Hütte brennen",... könnte man in diesen Zeiten schnell missverstehen.
Übrigens müssen die Spieler wegen der Kolumne "Der Elefant im Raum" vom HR ab sofort auch ihre Benjamin Blümchen Handtücher zu Hause lassen. Könnte ja falsch interpretiert werden.
Ich fand Hintis Statement korrekt. Unabhängig davon, wie man zu dem Thema steht, find ichs einfach cool, dass er so geradeaus ist und drauf scheißt, was die Medienfritzen von ihm hören wollen, und was sie aus seiner Aussage machen. Weiter so, Hinti!
Adlerdenis schrieb:
Ich fand Hintis Statement korrekt. Unabhängig davon, wie man zu dem Thema steht, find ichs einfach cool, dass er so geradeaus ist und drauf scheißt, was die Medienfritzen von ihm hören wollen, und was sie aus seiner Aussage machen. Weiter so, Hinti!
Da hätte ich das empörte Gesicht des Interviewers zu gerne gesehen, als der Hinti sein win-win Statement "... jetzt habt ihr wenigstens was zu Schreiben ..." rausgehauen hat.
Tiser79 schrieb:
Er ist ja nicht erst bei RB eingestiegen.meines wissens nach kam der doch von Paderborn und da hat er gar keine Mittel gehabt. Kann ihn mor git in Zusammenarbeit mit Manga vorstellen..
Oder wird der Hassan doch gefeuert und er geht mit Nagelsmann nach München
Ja, das kam er.
Krösche hat beim SC Paderborn als Geschäftsführer Sport übernommen, als der Verein sportlich und wirtschaftlich am Boden war, und auf dem Weg Richtung Regionalliga war, hat dann Erfolgstrainer Baumgart geholt und mit bescheidenen Mitteln eine junge, hungrige Mannschaft zusammengestellt, die vom sportlichen Abstieg aus der dritten Liga (1860 verlor die Lizenz, deshalb blieben sie drin) in die Bundesliga durchmarschiert ist. Und das übrigens auch mit offensivem und attraktivem Fußball, für den der Kader ausgerichtet war.
Hyundaii30 schrieb:
Klar sollte man die Hoffnung nicht aufgeben.
Aber wie sich manche unsere Chancen auf die CL schön reden, ist schon sehr interessant.
Was heißt die Chance schön reden?
Wir spielen gegen gegen Mainz, Schalke und Freiburg. Bei allem Respekt gegenüber diesen Mannschaften:
Mainz ist zwar das Team der letzten Spiele, aber könnte 1.) gegen uns schon sicher sein und 2.) spielen wir zuhause gegen einen Abstiegskandidaten
Schalke, da bedarf es ja wirklich keine Worte zu, außer dass sie bisher 13 Punkte geholt haben und dabei 76 (!) Gegentore kassiert haben und lediglich 18 geschossen haben
Freiburg, auch hier spielen wir zuhause gegen eine Mannschaft für die es vermutlich am letzten Spieltag um nichts mehr geht
Da ist der Abstiegskandidat Mainz wohl der schwerste Gegner, hier sind 7 Punkte auf jeden Fall drin. Ich sage, wir haben die größte Chance auf die Champions League nach Bayern und Leipzig.
3 Siege aus den letzten 3 Spielen sind auch nicht unrealistisch. Mainz ist hart zurzeit, aber wir spielen daheim, wo wir diese Runde noch ungeschlagen sind und haben die viel höhere individuelle Klasse, auf Schalke und daheim gegen Freiburg, die im Mittelfeld rumdümpeln, müssen wir im Grunde gewinnen.
Also keine Ahnung, ob der Wolf da wusste, was er sagt. Aber in der PK sagte er, dass Leverkusen natürlich ins internationale Geschäft gehöre und man ja vielleicht am letzten Spieltag noch die Chance haben könnte sich noch an Dortmund vorbei auf Platz 4 schieben zu können.
Hm, also mit uns rechnet er offenkundig überhaupt nicht mehr. Aber den Aussagen unserer Verantwortlichen folgend sind bei uns auch schon alle mit dem Erreichten zufrieden, weil wer hätte vor der Saison gedacht und so. Na denn, mit dieser Einstellung wirds definitiv nichts, da werden es die anderen, insbesondere Dortmund aber auch Leverkusen sehr viel mehr "wollen" und dann auch zurecht an uns vorbeiziehen.
Wo ist eigentlich der Drive, die Siegermentalität im Verein geblieben? Vor allem merkt man unseren Verantwortlichen überhaupt keine Unzufriedenheit nach dem gestern Gesehenden an. Bobic lachte in die Kamera, Hütter befand, dass Platz 6 ja schon toll sei und Fischer pustete ins selbe Horn. Schade. Da muss man sich auch nicht wundern, was man auf dem Platz zu sehen bekommt.
Hm, also mit uns rechnet er offenkundig überhaupt nicht mehr. Aber den Aussagen unserer Verantwortlichen folgend sind bei uns auch schon alle mit dem Erreichten zufrieden, weil wer hätte vor der Saison gedacht und so. Na denn, mit dieser Einstellung wirds definitiv nichts, da werden es die anderen, insbesondere Dortmund aber auch Leverkusen sehr viel mehr "wollen" und dann auch zurecht an uns vorbeiziehen.
Wo ist eigentlich der Drive, die Siegermentalität im Verein geblieben? Vor allem merkt man unseren Verantwortlichen überhaupt keine Unzufriedenheit nach dem gestern Gesehenden an. Bobic lachte in die Kamera, Hütter befand, dass Platz 6 ja schon toll sei und Fischer pustete ins selbe Horn. Schade. Da muss man sich auch nicht wundern, was man auf dem Platz zu sehen bekommt.
Schönesge schrieb:
Also keine Ahnung, ob der Wolf da wusste, was er sagt. Aber in der PK sagte er, dass Leverkusen natürlich ins internationale Geschäft gehöre und man ja vielleicht am letzten Spieltag noch die Chance haben könnte sich noch an Dortmund vorbei auf Platz 4 schieben zu können.
Hm, also mit uns rechnet er offenkundig überhaupt nicht mehr. Aber den Aussagen unserer Verantwortlichen folgend sind bei uns auch schon alle mit dem Erreichten zufrieden, weil wer hätte vor der Saison gedacht und so. Na denn, mit dieser Einstellung wirds definitiv nichts, da werden es die anderen, insbesondere Dortmund aber auch Leverkusen sehr viel mehr "wollen" und dann auch zurecht an uns vorbeiziehen.
Wo ist eigentlich der Drive, die Siegermentalität im Verein geblieben? Vor allem merkt man unseren Verantwortlichen überhaupt keine Unzufriedenheit nach dem gestern Gesehenden an. Bobic lachte in die Kamera, Hütter befand, dass Platz 6 ja schon toll sei und Fischer pustete ins selbe Horn. Schade. Da muss man sich auch nicht wundern, was man auf dem Platz zu sehen bekommt.
Ich kann dich ja verstehen, aber letztlich sehe ich es auch so, dass auch ein Erreichen der EL ein Erfolg wäre, und du ja auch (unterstelle ich jetzt einfach mal, da du bei sportlichen Themen sehr ähnlich tickts wie ich).
Klar wollen wir mehr, aber es wäre ja auch irgendwo vermessen, wenn unsere Verantwortlichen sich jetzt hinstellen und nur die CL als Erfolg ansehen wollen.
Adlerdenis schrieb:Schönesge schrieb:
Also keine Ahnung, ob der Wolf da wusste, was er sagt. Aber in der PK sagte er, dass Leverkusen natürlich ins internationale Geschäft gehöre und man ja vielleicht am letzten Spieltag noch die Chance haben könnte sich noch an Dortmund vorbei auf Platz 4 schieben zu können.
Hm, also mit uns rechnet er offenkundig überhaupt nicht mehr. Aber den Aussagen unserer Verantwortlichen folgend sind bei uns auch schon alle mit dem Erreichten zufrieden, weil wer hätte vor der Saison gedacht und so. Na denn, mit dieser Einstellung wirds definitiv nichts, da werden es die anderen, insbesondere Dortmund aber auch Leverkusen sehr viel mehr "wollen" und dann auch zurecht an uns vorbeiziehen.
Wo ist eigentlich der Drive, die Siegermentalität im Verein geblieben? Vor allem merkt man unseren Verantwortlichen überhaupt keine Unzufriedenheit nach dem gestern Gesehenden an. Bobic lachte in die Kamera, Hütter befand, dass Platz 6 ja schon toll sei und Fischer pustete ins selbe Horn. Schade. Da muss man sich auch nicht wundern, was man auf dem Platz zu sehen bekommt.
Ich kann dich ja verstehen, aber letztlich sehe ich es auch so, dass auch ein Erreichen der EL ein Erfolg wäre, und du ja auch (unterstelle ich jetzt einfach mal, da du bei sportlichen Themen sehr ähnlich tickts wie ich).
Klar wollen wir mehr, aber es wäre ja auch irgendwo vermessen, wenn unsere Verantwortlichen sich jetzt hinstellen und nur die CL als Erfolg ansehen wollen.
Absolut, natürlich wäre der Abschluss auf Platz 6 ein Erfolg, gar keine Frage. Es darf jetzt aber trotzdem keine Zufriedenheit einkehren, wenn man wirklich alles gegeben hat und es bleibt dann am Ende Platz 6 heraus, super.
Im Moment rufen aber unsere Jungs aus verschiedenen Gründen keine 100% mehr ab.
Zum einen wäre da der Elefant, der im Raum steht und aus meiner Sicht die Ursache dafür ist, dass erstmal unser unfassbare Flow gebrochen werden konnte:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-kolumne-der-elefant-im-raum,reichs-resterampe-elefant-im-raum-100.html
Zum anderen fängt jetzt natürlich auch die Mühle an zu laufen, weil jetzt kann man natürlich auch etwas verlieren. Der Glaube nach der Wechselverkündung scheint bis jetzt nicht wieder zurückgekommen zu sein.
Und wenn jetzt auch noch Signale gesetzt werden, dass doch alles dufte sei und man mit Platz 6 zufrieden sei, könnten noch mal Prozente draufgehen.
So kann das dann in Summe nichts werden, und natürlich bleibt, trotz des Erfolgs, ein fader Beigeschmack, wenn man es jetzt noch "verspielen" würde. Natürlich hätte man theoretisch auch so in Gladbach oder Leverkusen verlieren können, keine Frage. Aber die gezeigten Leistungen waren sehr weit weg von unserem Topnivveau. Also das "wie" ist entscheidend. Und ich glaube auch, dass mit Leistungen wie gegen Dortmund oder Wolfsburg sehr viel mehr in Gladbach und Leverkusen möglich gewesen wäre. Diese Mannschaft in dieser Form war nämlich kaum schlagbar.
Die letzten drei Spiele müssen jetzt endlich wie Endspiele angegangen werden. Ich möchte nach den Spielen nicht wieder lesen dürfen, dass der Gegner giftiger und galliger war als wir.
Ja,laut FR (https://www.google.com/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-nachfolge-fredi-bobic-markus-kroesche-sportchef-90476040.amp.html) wird von SGE ein Sportchef eher in zweiter Reihe gesucht, siehe hier
Markus Krösche: Vielleicht die beste Lösung für Eintracht Frankfurt
Der frühere Mittelfeldakteur, 193 Zweitligapartien für den SC Paderborn, würde in eines der ausgearbeiteten Profile passen, wonach der Klub einen Sportchef sucht, der über Erfahrung und Branchenkenntnis verfügt, aktuell ABER EHER IN DER ZWEITEN REIHE steht.